Untertitelsendungen / in 5 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 Hubert ohne Staller

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:00 Bundesland heute

19:05 Alles was zaehlt

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 besseresser: Klaegliche Kuehlprodukte
Günstige Zutaten und dafür umso mehr Konservierungsmittel: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt Fertigprodukte aus dem Kühlregal unter die Lupe. Matjessalat, Fertig-Wraps, Fruchtayran oder vorgegarte Spareribs versprechen frischen Genuss aus dem Kühlregal. Doch das geht nur mit einer langen Liste an Zusatzstoffen. Sebastian Lege deckt auf, was wirklich hinter der vermeintlichen Frische steckt. Matjessalat - ein Klassiker aus zartem Fisch und eine norddeutsche Delikatesse, die die Lebensmittelindustrie längst für sich entdeckt hat. Doch der Salat aus dem Supermarktkühlregal hat kaum noch etwa

19:30 Zeit im Bild

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

19:40 Re: Die Seegras-Retter von den Balearen

19:45 Wissen vor acht - Erde
Wandernde Tiere: Zugvögel sind als wandernde Tiere bei uns bekannt. Doch es werden inzwischen auch bei anderen Tieren Wanderbewegungen beobachtet. Allerdings sind die unfreiwillig. Was es mit den neuen wandernden Arten auf sich hat und was das mit der Klimakrise zu tun hat, erklärt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Sportschau
2. Hauptrunde: 1. FC Köln - FC Bayern München; ca. 22.50 Zusammenfassungen von den Spielen: FV Illertissen - 1. FC Magdeburg, SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern, SC Paderborn 07 - Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart, 1. Für Jonas Urbig wird es ein besonderes Spiel sein - schließlich verbrachte er dreizehn Jahre beim 1. FC Köln, ehe er an den FC Bayern verkauft wurde. Heute soll der Euskirchener zwischen den Pfosten stehen, denn Manuel Neuer ist im Pokal rotgesperrt.

20:15 Marie Brand und der ueberwundene Tod
Der renommierte Anästhesist Raimund Weirath wird leblos in der Raucherecke des Hospitals gefunden. Die Leiche weist Spuren einer Schlägerei auf, für die es aber keine Zeugen gibt. Der potenzielle Nachfolger des Toten ist Florian Groth. Bei ihm handelt es sich um einen ehemaligen Liebhaber von Marie Brand. Von ihm erhalten die Kommissare den Hinweis, dass der Ermordete zuletzt mit einer heiklen Aufgabe betraut war. Jessica, die Tochter des ehemaligen Profiboxers Joe Krämer, liegt nach einer verunglückten Vollnarkose im Koma und wird für hirntot erklärt. Die Aufgabe des toten Weiraths bestand zu
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:


20:15 The Taste

20:15 Mein Jahr mit Juliette
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 Die Bergretter

20:15 Wilsberg: Achtsam bis toedlich
Ein ermordeter Anwalt aus ihrer Kanzlei bringt Tessa Tilker in Schwierigkeiten. Privatdetektiv Wilsberg stößt bei seinen Recherchen auf Details, die bald auch Ekki Talkötter in Gefahr bringen. Ekki steckt in einer Sinnkrise. Auf Anraten seiner Freunde nimmt er sich eine Auszeit in einem Selbstfindungsretreat. Jedoch wird Ekkis Entspannung auf die Probe gestellt, als er sich die Unterkunft ausgerechnet mit seiner Ex-Freundin Silke Sestendrup teilen soll. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:


21:45 heute journal

21:45 Nord Nord Mord: Sievers und die letzte Beichte
Bei einer Beerdigung auf einem Sylter Friedhof entdeckt Hinnerk Feldmann eine tote Frau unter dem Sarg des Verstorbenen: Maria Fröbe. Sie wurde in der Nacht zuvor erstickt. Maria war Vorsängerin im Kirchenchor. Nach der Chorprobe war sie zusammen mit Malte Arent nach Hause geradelt. Der ist Angestellter von Marias Ehemann Jochen Fröbe, der eine Reetdachdeckerei betreibt. Jochen unterstellt Malte, Liebhaber und Mörder von Maria zu sein. Doch die Ermittlungen der Sylter Kommissare entlasten Malte. Kommissar Sievers findet heraus, dass das Opfer nicht nach Hause zurückgefahren war, sondern stat
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


21:50 Autofocus

22:00 ZIB 2

22:15 auslandsjournal

22:30 Die Sirene
1980: Abadan, die Ölhauptstadt des Iran, widersetzt sich der irakischen Belagerung. Omid, 14 Jahre alt, weigert sich, die Stadt zu verlassen, und bleibt bei seinem Großvater, um auf seinen älteren Bruder zu warten, der an der Front kämpft. Als Vertretung für Farshid, einen Freund seines Bruders, der bei einem Granatenangriff schwer verletzt wurde, wird Omid zum Essenslieferanten und fährt jeden Tag auf seinem Motorrad durch die leeren Straßen Abadans. Bei der Erfüllung seiner Mission trifft er auf ungewöhnliche Charaktere, die alle ihre verschiedenen Gründe haben, in der Stadt zu bleiben. Als
HÖRZU-Rating:
Anspruch:

Spannung:

Musik:


22:30 Armee unter Druck: Österreich und sein Bundesheer

22:45 Die Spur

23:15 Markus Lanz
Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.

23:25 Menschen & Maechte
1933 überqueren knapp 100 Pioniere aus Österreich den Atlantik, um ein Stück Tirol in den brasilianischen Urwald zu verpflanzen. Anführer der Expedition ist Andreas Thaler, ein ehemaliger Landwirtschaftsminister mit einer skurrilen Vision: eine alpenländische Kolonie für bis zu 30.000 Österreicher im Süden Brasiliens: Dreizehnlinden, auf Portugiesisch Treze Tílias. Heute leben knapp 9.000 Menschen in Dreizehnlinden, rund 60 Prozent haben noch österreichische Wurzeln. Menschen & Mächte dokumentiert ein von echten Bewohnerinnen und Bewohnern betriebenes Alpen-Disneyland in Südamerika, ein einzig

23:45 Rise & Fall of 1860 Muenchen