Untertitelsendungen / in 4 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 WaPo Bodensee
Ben Müller (Laurenz Lerch) gibt sich nach seiner Festnahme als abgezockter Gangster. Obwohl der 23-Jährige ein Boot mit reichlich Sprengstoff lenkte und nun in Untersuchungshaft sitzt, mäkelt er an der Qualität der Pizza und flirtet heftig mit Julia (Wendy Güntensperger). Ben hat sein Handy bei der Festnahme durch Paul (Tim Wilde) in einer Bucht ins Wasser geworfen und schweigt nun eisern. Jakob (Max König) findet trotzdem schnell heraus, dass der Sprengstoffbote vorbestraft ist und bei Ellas Bootsservice als Minijobber arbeitet. Ella (Sabrina Ceesay) fällt auch aus allen Wolken, als sie hört,

19:00 Die Spreewaldklinik

19:00 Bundesland heute

19:05 Alles was zaehlt

19:20 Bares fuer Rares

19:30 Zeit im Bild

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

19:45 Wissen vor acht - Natur
Die Braunbären sind los • Die Braunbären sind los Von Begegnungen mit Braunbären wird jetzt auch öfter in Europa berichtet. Die Bärenbestände haben sich erholt, z. B. im Trentino in Italien oder in den Karpaten in Rumänien. Aber der Mensch dringt oft zu weit in die Lebensräume der Bären ein, hinterlässt u. a. Müll und bedroht ihr Zuhause. Was also tun, wenn die Bären auf der Suche nach Nahrung uns Menschen zu nahe kommen? Thomas D hat drei gute Verhaltens-Tipps - bei Wissen vor acht - Natur.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Die Heiland - Wir sind Anwalt

20:15 Hochzeit auf den ersten Blick

20:15 TV total

20:15 Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

20:15 Das Donaudelta - Paradies am Schwarzen Meer

20:15 Stralsund: Der lange Schatten
Die junge Kommissarin Jule Zabek braucht den Job bei der Polizei; er ist die einzige Konstante in ihrem bisherigen Leben. Ihr erster Fall zieht Jule sofort in seinen Bann. Zwei vermisste Teenager-Schwestern sind für Karl Hidde, Chef der Mordkommission, und Kollege Karim Uthman noch nicht alarmierend. Doch Jule ahnt Schlimmeres. Kurz darauf wird die Leiche eines der Mädchen gefunden. Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetze
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:


20:45 UEFA Nations League der Frauen Frankreich - Deutschland Halbfinale, Rueckspiel
Halbfinale, Rückspiel: Frankreich - Deutschland. Zusammenfassung des 2. Halbfinales: Schweden - Spanien Auch im vergangenen Jahr trafen die beiden Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Die französische Auswahl setzte sich schließlich mit 2:1 durch.

21:00 In aller Freundschaft

21:05 Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche

21:10 Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

21:25 Experte fuer alles

21:45 Report Mainz: Tod nach Narkose

21:45 Helen Dorn: Kleine Freiheit
Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn steht immer noch stark unter dem Eindruck des Mordes an ihrem Chef Mattheisen. Da führt sie ein neuer Fall von Nordrhein-Westfalen nach Hamburg. Der Fall eines 14 Jahre zuvor verschwundenen Jungen hat Helen Dorn nie losgelassen. Sie musste den mutmaßlichen Täter Ron Faber damals laufen lassen, das vermisste Kind tauchte nie wieder auf. Als Helen über eine Intrapol-Meldung zufällig erfährt, dass Faber in Hamburg nach einem Unfall aufgegriffen wurde und die Einsatzkräfte im Laderaum seines Lieferwagens die Leiche eines chinesischen Jungen entdeckt haben, macht
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


22:00 ZIB 2

22:15 Tagesthemen

22:35 ZIB Talk
In dieser Diskussionssendung stehen überwiegend bundespolitische Themen auf dem Programm, die zwar kontrovers, aber stets fair debattiert werden. Die Gesprächsrunden werden abwechselnd von erfahrenen Journalistinnen und Journalisten moderiert. Im Studio begrüßen sie interessante Gäste, die das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

22:50 Crashkurs fuer Immobilienhaie

23:05 Das gefaehrliche Wort - Luther und der Bauernkrieg

23:15 Moresnet - The Book of Death
Ein Anruf reißt Ben aus seinem Leben: Sein Vater ist tot. Zurück in seinem belgischen Heimatort Moresnet, trifft er alte Freunde - und auf ein dunkles Geheimnis aus ihrer Kindheit. Alte Freunde, ein mysteriöses Tagebuch und ein Konzern mit dunkler Geschichte: In Moresnet kreuzen sich Schicksale. Während Ben ein altes Trauma aufwühlt, stößt Journalistin Zoe¨ auf Spuren eines Projekts, das nie hätte existieren dürfen. Als Erstes trifft Ben (Boris Van Severen) in Moresnet auf die Bestattungsunternehmerin Linde (Nicky De Jong) - doch er erkennt sie nicht wieder. Früher kannte er sie als Jungen nam
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


23:25 DFB-Pokal, 2. Runde Zusammenfassung weiterer Spiele


23:35 TikTok-Star mit 12 - meine Tochter im Rampenlicht

23:50 Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Maenner
Sexualisierte Gewalt im Krieg trifft nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Sie gilt als effiziente Waffe und wird systematisch eingesetzt. Doch noch immer tauchen Männer als Opfer kaum auf. Und noch immer kommen Täter ungeschoren davon. In dieser Dokumentation erzählen Überlebende aus Bosnien, dem Kongo und der Ukraine von ihrem Martyrium und erklären, warum der Umgang damit so schwerfällt. Zu den heftigen physischen Verletzungen kommt die psychische Last. Denn die Gewalttaten treffen nicht nur die unmittelbar Angegriffenen, sondern auch ihre Familien und die Gemeinschaften. Es erfordert Kraf

23:55 Die Vergessenen - Frauen im Bauernkrieg
Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Er nahm seinen Anfang in Württemberg und griff bis nach Mitteldeutschland, in die Schweiz und nach Österreich über. Die klassische Geschichtsschreibung erzählt diesen wie auch andere Kriege in erster Linie als Geschichte von Männern. Die Dokumentation nimmt einen anderen Blickwinkel ein und erzählt die Biografien von vier beteiligten Frauen. Ihre Schicksale zeigen beispielhaft, wie die Aufstände von 1525 das Leben der Menschen im Herzen Europas verändert haben. Im Zentrum steht die Tirolerin Magdalena Gaismair, die eine wesentliche Rolle be