Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:10 Die Simpsons

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 Hubert ohne Staller
Die Pathologin Dr. Fuchs ist zu einem Interview für den True-Crime-Podcast Killing Oberbayern eingeladen, findet aber dessen Betreiberin Sina Fredl mit einer Plastiktüte erstickt vor. Hubert und Girwidz nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass das Opfer sich heimlich mit dem Vorsitzenden eines Burschenvereins getroffen hat. Auf den ersten Blick scheint das Motiv ein Eifersuchtsdrama zu sein, weshalb der Ehemann des Opfers zum Hauptverdächtigen avanciert. Je tiefer Hubert und Girwidz aber graben, umso mehr scheint der Ursprung des Mordes in der Vergangenheit zu liegen. Sollte die Pod

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:05 Alles was zaehlt

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Die Lebensretter von Murnau - Einsatz am Limit
Das Team einer Unfallklinik kämpft in mehreren Notfällen gegen die Zeit, um Patienten eine zweite Chance zu geben. Eine 16-jährige Skifahrerin wird nach einem schweren Sturz mit lebensbedrohlichen inneren Verletzungen eingeliefert. Während um ihre Milz gerungen wird, muss ein Mann nach einem Kreissägenunfall operiert werden. Zugleich bangt ein junger Eishockeyprofi um seine Karriere.

19:30 Zeit im Bild

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

19:45 Wissen vor acht - Erde
Vom Landwirt zum Klimawirt • Vom Landwirt zum Klimawirt Wir brauchen die Landwirte. Sie produzieren unsere Nahrung. Aber nicht nur das: Sie können auch große Klimaschützer sein, mit ihrem Boden. Der kann nämlich riesige Mengen an CO2 speichern. Wie Landwirte auch Klimawirte werden können, erklärt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:15 Tiefwassertaucher unterm Dach
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern: Marie Brand und die Bedrohung von einem anderen Stern
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:


20:15 The Taste

20:15 Joko & Klaas gegen ProSieben

20:15 Ein Festtag
HÖRZU-Rating:
Romantik:

Spannung:

Musik:


20:15 Wilsberg: Aus heiterem Himmel
Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. Wilsbergs Klientin Tahmina Ahmadi ist Teil einer Ladenbesitzergemeinschaft, zu der neben Musikalienhändler Jazek Antonov auch das Opfer gehörte, der Modellbauhändler Tillmann Drösser. Versucht Vermieter Überholz, sie loszuwerden, um die Läden teurer zu verkaufen? Die Spur führt Wilsberg nicht nur zu der undurchschaubaren Immobilienmaklerin Rebekka Heise, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit der drei Ladenbe
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


21:45 Plusminus

21:45 heute journal

21:45 Nord Nord Mord: Sievers und der erste Schrei
Wurde die Hebamme Silke Adler absichtlich mit ihrem Fahrrad von der Straße gedrängt und dabei tödlich verletzt? Für Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann sieht es ganz danach aus. Das Tatfahrzeug scheint Gynäkologe Dr. Johann Sowa gestohlen worden zu sein. Die Spur führt zu einer Frau, die angeblich eine Totgeburt hatte, jedoch fest davon überzeugt ist, dass ihr Baby lebt.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


21:50 Autofocus

21:55 Roman, Sex & Satire: Portnoys Beschwerden

22:00 ZIB 2

22:15 Tagesthemen

22:15 Deutscher Zukunftspreis 2025
Der Preis wird im Jahr 2025 zum 29. Mal verliehen. Von Beginn an - seit 1997 - ist das ZDF als Medienpartner dabei. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Kraftwerk Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht die hochrangige Auszeichnung an das Siegerteam. Die drei nominierten Teams und ihre Arbeiten werden in Filmbeiträgen und Gesprächen vorgestellt. Sehkorrektur für Millionen Menschen - ultrakurze Lichtimpulse ermöglichen minimal-invasives Augenlaserverfahren Dr. Mark Bischoff (Sprecher) Dr. Gregor Stobrawa Dirk Mühlhoff Carl Zeiss AG Biomasse statt Mikroplastik - innovative

22:30 WELTjournal

22:50 Maischberger

22:50 Wo in Paris die Sonne aufgeht
Émilie lebt im Südosten von Paris, im 13. Arrondissement. Ein Viertel gekennzeichnet von Wohnhochhäusern und weiträumigen, meist menschenleeren Plätzen. Ihren Lebensunterhalt bestreitet die junge Frau asiatischer Abstammung als Angestellte eines Callcenters. Wegen einer heftigen Auseinandersetzung mit einem Kunden befürchtet sie den baldigen Rausschmiss. Émilie macht sich deshalb auf die Suche nach einem Mitbewohner. Der gutaussehende Französischlehrer Camille scheint nicht nur der perfekte Mieter zu sein. Zwischen den beiden entwickelt sich auch eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Die aus
HÖRZU-Rating:
Erotik:

Anspruch:

Musik:


23:00 Die Spur
Missstände, Skandale, Verbrechen - das Doku-Format Die Spur recherchiert investigativ vor Ort und datengetrieben. Jeder Film beginnt mit einer Spur, einem Schlüsselmoment und fragt: Wie kann das sein?.

23:05 Fokus Europa

23:30 Markus Lanz

23:35 Der Kroatien-Krimi: Der Maedchenmoerder von Krac
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung: