Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:30 konkret

18:35 Guyana - Der Weg des Jaguars
Ein junger Jaguar sucht im tropischen Regenwald Guyanas ein eigenes Territorium. Seine Wanderung führt entlang des Essequibo durch unberührte Lebensräume. In der üppigen Wildnis trifft er auf Kaimane und Riesenotter. Diese Begegnungen lehren ihn die Gefahren seines neuen Reviers kennen. In diesem Lebensraum jagt auch die mächtige Harpyie, einer der größten Greifvögel der Welt.

18:35 Duell der Gartenprofis

18:50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ein Polizist wird mit Kopfschuss ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Lindner und Dr. Galura stabilisieren den Patienten, die Kugel muss jedoch zunächst im Kopf verbleiben. Überraschenderweise liegt die Entscheidung über die riskante Folge-OP nicht bei der schwangeren Ehefrau, sondern bei der Therapeutin des Polizisten. Nebenbei sorgt der Patient Dario Osbar für Diskussionen unter den Ärzten. Sind die Geschichten seiner Abenteuer in fernen Ländern erfunden oder wahr? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Poste

19:00 heute

19:00 Die Landarztpraxis

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Notruf Hafenkante
Die 16-jährige Mia Beier bestiehlt den Dealer Jack Engel und rennt Hans und Franzi vors Auto. Sie lässt die Drogen schnell verschwinden und gibt sich einen falschen Namen. Die Polizisten bringen Mia ins EKH und überprüfen ihre Angaben. Als sie ihre Lüge enttarnen, ist das Mädchen bereits abgehauen und hat Medikamente aus dem Krankenhaus mitgehen lassen. Doch sie scheint selbst kein Junkie zu sein. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeilic

19:30 Zeit im Bild

19:40 Re: Hilfe fuer demenzkranke Briten

19:45 Wissen vor acht - Mensch
Warum nehmen wir Schmerzen so unterschiedlich wahr? Immer kurz vor der Tagesschau werden in der Wissenschaftssendung in zwei Minuten und 15 Sekunden auf unterhaltsame und verständliche Art kuriose und erstaunliche Phänomene des Alltags erklärt.

19:50 Wetter vor acht

19:50 ran Fussball: 1. Bundesliga Relegation Hinspiel

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Die Tote vom Jakobsweg
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Lena Lorenz
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 Germanys Next Topmodel - by Heidi Klum

20:15 Die Rosenheim-Cops

20:15 Mr. & Mrs. Smith
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Erotik:

Spannung:


20:30 ran Fussball: 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - 1. Halbzeit

21:05 Jahrzehnte in Rot Weiss Rot

21:35 heute-show

21:45 Monitor

21:45 heute journal

21:45 Unter Kontrolle
Niger, Westafrika: Fünf Europäer werden in der Wüste gefangen gehalten. Die Entführer fordern 5.000 Dollar von der französischen Botschaft und dem Außenministerium, doch dort antwortet niemand. Schließlich verkaufen sie die Geiseln an den Chef der AIAO, einer islamistischen afrikanischen Miliz. Diese nehmen die Geiseln mit in ihr Lager in den Bergen, wo sie einen Schafhirten dazu abstellen, die Geiseln zu bewachen. Am selben Tag: Die 45-jährige Marie Tessier, Managerin bei der Organisation Ärzte ohne Grenzen, gibt ein Interview über das Krankenhaus, das sie erfolgreich im Niger aufgebaut hat.

22:00 ZIB 2

22:15 Tagesthemen

22:15 Trump und das Silicon Valley
Donald Trump ist ein US-Präsident wie keiner vor ihm. Atemlos verfolgt die Welt eine Politik der Abrissbirne mit ihren Traditionsbrüchen, Stellungswechseln und Widersprüchen. Das Konzept von Flood the Zone with Shit, einst ausgerufen von Trump-Flüsterer Steve Bannon, zeigt Wirkung: Öffentlichkeit und Medien kommen nicht mehr hinterher. Die Medien schaffen es nicht, all die Falschbehauptungen, Gesetzesbrüche und Dummheiten ans Licht zu bringen und zu untersuchen, während die MAGA-Maschinerie weiter nach vorne stürmt. Die Dokumentation Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Millia

22:15 Unter Kontrolle
Marie und ihr Team im Außenministerium überlegen, wie sie mit der Lösegeld-Forderung für die Befreiung der Geiseln in Niger umgehen sollen. Es wird ein Vertreter zur Verhandlung in die Wüste von Niger geschickt. Nach zwei Tagen steht der Deal: Acht Millionen für fünf Geiseln. - Schauspielerin Léa Drucker überzeugt in der Hauptrolle der Außenministerin Marie Tessier.

22:15 Neo Ragazzi

22:25 ran Fussball: 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights

22:30 Eco Spezial

22:40 Bad Boys II
Die Ermittler Marcus und Mike jagen Drogengangster Tapia, der mit seinen Waren Florida überschwemmt. Die Polizisten sind gute Freunde, bis Mike Marcus Schwester Sydney verführt. Marcus ist sauer und Tapia nutzt den Moment, um Sydney zu kidnappen. Nun müssen die Kollegen ihren Streit beilegen, um sie zu retten.
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


22:45 Unter Kontrolle
Außenministerin Marie steckt in der Klemme: Der Deal mit den Entführern der fünf europäischen Geiseln ist geplatzt. Auch die Medien berichten darüber. Zudem möchte ihre Tochter Emma wieder bei ihrem Vater leben, weil sie sich vernachlässigt fühlt. - Schauspielerin Léa Drucker überzeugt in der Hauptrolle der Außenministerin Marie Tessier.

22:50 Nuhr im Ersten

23:00 Markus Lanz

23:00 Match my Ex


23:00 ZDF Magazin Royale

23:05 STÖCKL

23:15 99 - Wer schlaegt sie alle?

23:15 Unter Kontrolle
Außenministerin Marie Tessiers Hoffnung, alle Geiseln zu retten, besteht darin, das Flugzeug aufzuhalten, das mit dem Lösegeld für die deutsche Geisel auf dem Weg in den Niger ist. Von der Presse wird Marie verunglimpft; ihr Liebes- und Familienleben ist gefährdet. Sie ist deprimiert, hat dann aber eine Idee, wie sie den Flug stoppen kann. Die Verhandlungen mit der AIAO werden wieder aufgenommen. Ihre Partner sind von den Vorgängen nicht begeistert.

23:35 Die Carolin Kebekus Show

23:40 Unter Kontrolle
Marie wurde ins Ministerium für Sport strafversetzt. Aber sie gibt nicht auf, will die Geiseln weiterhin retten. Das ist schwieriger als gedacht. Es wird ihr überall gesagt, dass das nicht mehr ihre Aufgabe sei. Doch dann wird sie zu den Verhandlungen mit den Terroristen gerufen, weil diese ausschließlich mit ihr telefonieren wollen. Nach dem Gespräch bleibt Marie nur noch eine Chance. Sie steigt in ein Flugzeug Richtung Niger.