Untertitelsendungen / übermorgen Abend im TV-Programm:

18:10 Die Simpsons

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 WaPo Berlin
Der Rentner Günther Puschke, Bewohner der Brandenburger Seniorenresidenz Parkaue, starb an einer Überdosis Betäubungsmittel. Kommissarin Jasmin Sayed bindet den Kollegen Axel Sommer in die Ermittlungen ein, dessen Vater ebenfalls in der Residenz Parkaue wohnt. Sie finden heraus, dass Puschke früher ein Romeo-Agent der Stasi war, oft im Streit mit Axels Vater lag und gegenüber der Yogalehrerin Lara mit seinem beträchtlichen Vermögen prahlte. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen.

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Notruf Hafenkante
Ein Bewerbungsgespräch endet für Clara Feldmann in einem Horrortrip: Sie baut einen Autounfall und wird ins EKH gebracht. Dort stellt sich heraus, dass Clara unter Drogeneinfluss steht. Sie besteht darauf, ihr sei etwas untergeschoben worden. Wer könnte daraus einen Vorteil ziehen? Ein anderer Bewerber gerät nun in den Fokus der Ermittlungen, aber Franzi hat noch eine ganz andere Vermutung. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermi

19:30 Zeit im Bild

19:40 Re: Kiffen fuer alle?
Im Süden Deutschlands bauen die Brüder Florian und Stefan Unser ein provisorisches Gewächshaus auf. Hier wollen sie und 500 Mitglieder Gras anbauen, ernten und - im vorgeschriebenen Abstand von 100 Metern - sorglos rauchen. Seit der Cannabis-Legalisierung darf jedes Mitglied 50 Gramm im Monat bekommen - ist das im Selbst-Anbau machbar? Die Cannabis-Ikone Micha Knodt streift derweil durch ein Gewächshaus in der Schweiz. Bei SwissExtract werden zehn Sorten Cannabis angebaut. Auch das Alpenland arbeitet an einer Legalisierung, geht aber einen anderen Weg als Deutschland. 5.000 Teilnehmer eines Pr

19:45 Wissen vor acht - Mensch
Was ist dran am Multitasking? Geplantes Thema: - Was ist dran am Multitasking? Kaffee kochen, gleichzeitig eine Nachricht tippen und Musik hören, das nennt man Multitasking. Aber gibt es sie wirklich, die Menschen, die viele Dinge gleichzeitig tun können? Wie Multitasking unsere Leistung beeinflusst und ob Frauen darin tatsächlich besser sind, weiß Susanne Holst in Wissen vor acht - Mensch. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:15 Kommissar Dupin - Bretonische Naechte
HÖRZU-Rating:
Spannung:

Musik:


20:15 Andere Eltern - Die 1. Klasse
Eine Gruppe von Helikopter-Eltern um die Erziehungsratgeber-Autorin Nina hat sich in eine freie, finanziell angeschlagene Grundschule in Köln-Nippes eingekauft, um sie nach ihren Wünschen zu gestalten und selber als Lehrkräfte tätig zu sein. Die Dokumentarfilmerin Ini Züger, die Mutter von Nina, begleitet das Ganze mit der Kamera und führt Interviews, etwa mit dem Geldgeber Björn.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Hast du Toene?

20:15 Beauty & The Nerd

20:15 Deutschland aus dem All

20:15 Die Rosenheim-Cops

20:15 Glam Girls - Hinreissend verdorben
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


21:05 Menschen & Maechte

21:35 Rachels Hochzeit
Kym ist ein trunksüchtiger Trauerkloß, aber zur Hochzeit ihrer Schwester Rachel muss sie zusammenreißen und gute Laune versprühen. Doch wie immer eckt sie am laufenden Band an. Immerhin findet sie in Kieran, dem Trauzeugen des Bräutigams, einen unerwarteten Verbündeten.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


21:40 Das Attentat - Geheimoperation Belgrad
Im Herbst 2000 führt die Weigerung des serbischen Präsidenten Slobodan Miloševic, seine Wahlniederlage anzuerkennen, zu Massenprotesten in der Hauptstadt Belgrad. Dem neuen Ministerpräsidenten Zoran Ðindic gelingt es jedoch, ein drohendes Blutvergießen zu verhindern, indem er den Kommandanten der paramilitärischen Spezialeinheit JSO dazu bringt, sich dem Befehl Miloševics zu verweigern und nicht gegen die Demonstranten vorzugehen. Drei Jahre später bemüht Ðindic sich, sein zentrales Wahlversprechen einzulösen und gegen die Korruption und das organisierte Verbrechen in Serbien vorzugehen. Doc

21:45 Monitor

21:45 heute journal

22:00 ZIB 2

22:05 James Bond 007 - Liebesgruesse aus Moskau
Während böse Kräfte den russischen und den britischen Geheimdienst gegeneinander ausspielen wollen, behauptet sich James Bond an allen Fronten, ob in Istanbul oder im Orient-Express. Desmond Llewelyns Debüt als Q, ein Kurzauftritt des Autors der Romanvorlage, Ian Fleming, viele schöne Frauen und Brecht/Weill-Interpretin Lotte Lenya als Schurkin: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau, ein hochkarätiger, actionreicher Agententhriller. James Bond (Sean Connery), Top-Agent Ihrer Majestät, der Königin von England, wird in die Türkei geschickt mit dem Auftrag, dort eine Dechiffriermaschine aus der
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Erotik:

Spannung:

Musik:


22:15 Tagesthemen

22:15 maybrit illner
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das Thema der Woche. Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel - es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei maybrit illner vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.

22:30 Eco Spezial

22:45 Das Attentat - Geheimoperation Belgrad
Nach der Ermordung des Ministerpräsidenten Zoran Ðindic ruft die serbische Regierung den Ausnahmezustand aus und die Polizei startet die großangelegte Operation Säbel. Kommissar Boris Rakic und sein Kollege Ljuba Vasiljevic übernehmen die Ermittlungen. Es folgen Razzien, Hausdurchsuchungen, Straßensperren und zahlreiche Verhaftungen, doch an die Hintermänner kommt die Polizei zunächst nicht heran. Aufgrund ihres Artikels, in dem sie das erste versuchte Attentat auf den Ministerpräsidenten als inszenierten PR-Stunt dargestellt hatte, wird Danica von ihrer Chefin von der Berichterstattung ausges

22:50 Inas Nacht

22:50 Forsthaus Rampensau Germany

23:05 STÖCKL

23:15 Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.

23:30 Das Attentat - Geheimoperation Belgrad
Die serbische Regierung unter dem neuen Ministerpräsidenten Zoran Živkovic löst die Spezialeinheit JSO auf, doch ihr ehemaliger Kommandant Legija taucht unter. Die Polizei setzt nun alles daran, die Clanbosse Duca und Kum aufzuspüren, um an ihn heranzukommen. Die Journalistin Danica macht mehrere Männer ausfindig, die bezeugen können, dass die Drahtzieher mehrerer Attentate gegen Politiker von höchster Stelle gedeckt werden.

23:50 Reschke Fernsehen