Untertitelsendungen / übermorgen Abend im TV-Programm:

18:10 Die Simpsons

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 WaPo Berlin
Das Motorboot des Verschwörungsideologen Leonard Kofel explodiert auf der Havel durch einen Sprengsatz. Die WaPo entdeckt dubiose Machenschaften bei der Firma HVX Limited, die Kofels Internet-Kanal Wahrheit rigoros finanzierte. Außerdem wollte Kofel vor dem Anschlag brisante Informationen an den Journalisten Louis Herder übergeben. Während die Ermittlungen laufen, wird Kofels Freundin Dina von einem Stromschlag getroffen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund w

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Notruf Hafenkante
Die Recherchen zum Diebstahl eines vermeintlich wertlosen Gemäldes führen die Polizisten des PK 21 in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Wie sich herausstellt, gehörte das Bild Die weinende Tänzerin früher Juden, die in der NS-Zeit deportierten wurden. Dann gelangte es in den Besitz von Greta Steiger. Einbruchsspuren machen deren Haushaltshilfe Andrea verdächtig, die verschwunden ist. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche E

19:30 Zeit im Bild

19:45 Wissen vor acht - Mensch
Stärkt kaltes Duschen wirklich das Immunsystem? Geplantes Thema: Stärkt kaltes Duschen wirklich das Immunsystem?: Wer regelmäßig kalt duscht, wird seltener krank. So lautete schon die Empfehlung des Urvaters der kalten Güsse Kneipp. Doch ob das kalte Nass unseren Körper wirklich gegen Viren abhärtet und ob Warmduscher die Zähne besser zusammenbeißen sollten, weiß Susanne Holst in Wissen vor acht - Mensch. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Nord bei Nordwest: Der doppelte Lothar
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Die Bergretter
Sylvia Redl, Chefin einer Salzburger Schnapsbrennerei, wird vermisst. Als Markus mit ihrem Schwager Georg Haas nach ihr sucht, wird klar: Der Mann verschweigt etwas. Nach der Trennung von Lorenz freut sich Emilie, dass Markus sie auf dem Hof mit offenen Armen empfängt und sie wieder einziehen kann. Was Emilie nicht weiß: Ihre WG wird noch einen weiteren Mitbewohner haben - ihren Ex-Mann Tobi. Beim Versuch, ihr im Gelände festgefahrenes Auto zu befreien, rutscht der Wagen von zwei Geschäftsleuten aus Salzburg den Abhang hinunter. Die Rettung des Fahrers gelingt Markus in letzter Sekunde. So di

20:15 Hast du Toene?

20:15 Schulgeschichten
Die Schule prägt uns fürs Leben - egal in welchem Land und zu welcher Zeit. Der erste Schultag, das beste Zeugnis und der peinlichste Moment vor der ganzen Klasse. Die zweiteilige Dokumentation Schulgeschichten begleitet deutsche und französische Prominente auf ihren alten Schulpfaden. Ihre Zeit war geprägt von Gehorsam und Disziplin und in Deutschland von Reformen nach dem Ende des Naziregimes. Für den Fernsehmoderator Ulrich Wickert waren seine drei Jahre an einer französischen Schule die prägendsten seines Lebens. Sie öffneten ihm die Tür, um später Auslandskorrespondent in Paris zu werden.

20:15 Die Rosenheim-Cops

20:15 Illuminati
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


20:55 Schulgeschichten
Schule prägt uns fürs Leben, im Guten wie im Schlechten. In der zweiteiligen Dokumentation Schulgeschichten erinnern sich prominente Kulturschaffende und Politiker aus Deutschland und Frankreich an diese Jahre ganz unterschiedlich: Für manche war die Zeit inspirierend, für andere eher langweilig und einschränkend. Sie denken an Notendruck, die heimlich gerauchte Zigarette, die Lieblingslehrerin und den Schüleraustausch ins Nachbarland zurück. Die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann resümiert, wie Offenheit und Leistungsbereitschaft ihren Erfolg gefördert haben. Der frühere französische Kultur-

21:05 Am Schauplatz

21:45 Kontraste

21:45 heute journal

22:00 ZIB 2

22:15 Tagesthemen

22:15 Am Puls mit Dunja Hayali Die Innere (Un-)Sicherheit
Ist Deutschland ein unsicheres Land geworden? Oder glauben viele Menschen das nur, weil sie, beeinflusst von den Medien, eine verzerrte Wahrnehmung haben? Was zählt? Kriminalstatistik oder Bauchgefühl? Dunja Hayali begegnet Menschen, die für ihre Unsicherheit ganz konkrete Gründe haben. Und sie will wissen, ob nicht mehr für unsere Sicherheit getan werden könnte. So wie Lea (25), die bei einem Stadtfest in Solingen vor rund einem Jahr lebensgefährlich verletzt worden ist. Ein mutmaßlicher Islamist hat ihr mit einem Messer in den Hals gestochen - einer von vielen Angriffen der vergangenen Jahre

22:30 Eco

22:45 Forsthaus Rampensau Germany

22:50 Inas Nacht

22:55 Hits! Hits! Hits! - Die Erfolgsformeln der Musikmacher

23:00 FC Hollywood Der FC Bayern und die verrueckten 90er
Das Kabinen-Innenleben der Münchner findet sich immer häufiger in den Schlagzeilen. Zu allem Überfluss veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Mit schwerwiegenden Konsequenzen.

23:00 James Bond 007 - Diamantenfieber
Nachdem er Rache geübt hat für den Mord an seiner Frau, kämpft Agent 007 gegen einen Diamantenschmugglerring. Und wieder steckt Blofeld dahinter, sein totgeglaubter Erzfeind. Blofeld braucht die geraubten Edelsteine für eine Laserkanone, mit der er Militärstützpunkte beschießen will. Einmalige, fulminante Rückkehr von Sean Connery in seine Starrolle, die er in gewohnt witziger und schlagkräftiger Manier ausfüllt. Nach dem Mord an seiner Frau will James Bond (Sean Connery) Rache nehmen an Erzfeind Blofeld (Charles Gray). Trotz einer Gesichts-OP kann sich dieser nicht lange vor Bond verstecken u
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Erotik:

Spannung:


23:05 Philosophisches Forum
In der digitalen Welt ist ein Rennen um die neueste Entwicklung in der Sparte Künstliche Intelligenz ausgebrochen. Dabei stellen sich Fragen über Fragen: Wie wird sie unsere Arbeit, die Medizin, Beziehungen, Kunst und Kultur verändern? Wird KI künftig die Kriegsführung bestimmen - oder helfen, den Frieden zu sichern? Könnte KI sich verselbständigen? Ein Philosophisches Forum über die Entwicklung der neuesten digitalen Technik und unsere Chance, sie im Zaum zu halten.

23:30 FC Hollywood Der FC Bayern und die verrueckten 90er
Ich habe fertig. Mit diesen Worten beendete Giovanni Trapattoni seine legendäre Wutrede. Die mangelnde Disziplin einiger Bayern-Stars ließ den Trainer vor der Presse explodieren.

23:45 Todeszug nach Yuma
Eine lange Trockenzeit macht Farmer Dan Evans und seiner Familie zu schaffen. Um etwas Geld zu verdienen, übernimmt Dan zusammen mit anderen mutigen Männern die Überführung eines Häftlings zum Bahnhof in Contention. Der Tross wird verfolgt: von einem Kopfgeldjäger und der Bande des Gefangenen.
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:


23:50 Die Carolin Kebekus Show