Untertitelsendungen / in 4 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:10 Die Simpsons
In Springfield herrscht der Ausnahmezustand. Eine gefährliche Raupenart scheint sich in der Gegend ausgebreitet zu haben. Die Verwaltung hat einen strengen Lockdown verhängt und so sitzen auch die Simpsons in ihrem Haus fest. Sehr schnell geht jeder jedem auf die Nerven. Marge und Homer haben außerdem ein spezielles Versorgungsproblem: Die kleine Maggie braucht ihr Lieblings-Dressing, jedoch wird der Vorrat an der Salatsauce langsam knapp. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf d

18:30 Hopfengaerten und wilde Natur

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons
Der vielseitige Fernsehclown Krusty verfolgt schon wieder eine neue Geschäftsidee: Er gründet eine Clown-Schule für Kinder und lockt damit viele Nachwuchstalente an. Auch Bart ist von den Möglichkeiten begeistert, die das Institut ihm bietet. Er engagiert sich über alle Maßen und hat großen Erfolg. Krustys Schule erweckt allerdings bald das Interesse des Organisierten Verbrechens. Mafiaboss Fat Toni will sich an ihr beteiligen... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- un

18:50 WaPo Berlin
Skurriler Fund in einem Berliner See: In einer Bucht wurde die Leiche einer Frau mit einem Stein versenkt und anschließend wurden dutzende von Edelrosen auf der Wasseroberfläche verteilt. Schnell finden die Ermittler:innen heraus, dass es sich bei der Toten um die Starsopranistin Christina Varell handelt, die am Vorabend einen Empfang auf ihrer Yacht Lohengrin gegeben hatte. Von dort war die launenhafte Operndiva plötzlich verschwunden. Zuvor hatte der Fäkalienschiffer und Wasserinstallateur Frido Zille (Oliver Bröcker) noch eine Reparatur auf der Yacht durchgeführt. Durch Gerichtsmediziner Dr

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Notruf Hafenkante
Eine Einbruchsserie, bei der gesellschaftskritische Botschaften hinterlassen werden, eskaliert, als der PR-Agent Viktor Behrens verletzt wird. Um die Täter zu finden, ermitteln die Polizisten Ähnlichkeiten bei den Einbrüchen. Dabei hat Maje den richtigen Riecher und nimmt den Putzservice Ranisch in den Fokus. Bei einem weiteren Einbruch wird ein Angestellter von Ranisch gefasst. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbei

19:30 Zeit im Bild

19:40 Re: Die Drohnenkrieger der Ukraine
Vor den Toren der Stadt Charkiw, nur wenige Kilometer von der Front entfernt, bereitet sich Ice auf seinen ersten Einsatz vor. Ice ist der Kampfname des 36-jährigen ehemaligen Unternehmers in der Werbebranche. Sein ziviles Leben gab er auf, um Teil der Drohneneinheit Yasni Ochi zu werden. Nun trainiert er mit anderen Soldatinnen und Soldaten, wie man mit Drohnen feindliche Stellungen anfliegt - und zerstört. Dutzende Drohnen-Einheiten mit Zehntausenden Kämpfern soll es mittlerweile in der Ukraine geben. Im vierten Kriegsjahr sind die ukrainischen Drohnenpiloten inzwischen für mehr als 70 Proze

19:45 Wissen vor acht - Mensch
Warum haben manche Menschen Locken und andere nicht? Geplantes Thema: Warum haben manche Menschen Locken und andere nicht?: Locken oder glatte Haare - immer hätte man gern das, was man nicht haben kann. Denn unsere Haarstruktur ist genetisch festgelegt. Warum manche Menschen Locken haben und andere nicht, erklärt uns Susanne Holst bei Wissen vor acht - Mensch. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:15 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt Lebendig begraben: Die Nacht auf dem Zentralfriedhof
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 UEFA Frauen-EM 2025
Moderator Sven Voss begrüßt zusammen mit Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauer und stimmt auf den letzten Vorrunden-Spieltag der Gruppe A ein.

20:15 Fluch der Karibik
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Das grosse Allgemeinwissensquiz

20:15 Beauty & The Nerd

20:15 Poolgeschichten

20:15 Die Rosenheim-Cops

20:15 Sister Act - Eine himmlische Karriere
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Romantik:

Musik:


20:55 Huellenlos - Die Geschichte der Nacktheit
Aller Anfang ist nackt. Dieser Urzustand ist für manche Lebensmotto. Mit ihrer Kleidung legen Anhänger der Freikörperkultur auch gesellschaftliche Konventionen ab. Es geht um Freiheit. Ein Kampf, der Ausdauer erfordert. Der Anblick nackter Körper kann verstören. Nacktheit enthüllt die Kultur, die Traditionen und das religiöse Erbe eines Landes. Schon Frankreich und Deutschland unterscheiden sich voneinander, wenn es um den Grad der akzeptierten Nacktheit geht. Zugleich ist Frankreich heute das wichtigste FKK-Reiseziel weltweit. Das war einmal anders: Zu DDR-Zeiten füllte sich die Ostseeküste

21:00 UEFA Frauen-EM 2025 Finnland - Schweiz Vorrunde Gruppe A
Die Gastgeberinnen um Luana Bühler treffen im Kampf ums Viertelfinale auf Finnland. Mit dem Heimvorteil im Rücken hat die Nati reelle Chancen, erstmals bei einer EM in die K.-o.-Runde einzuziehen. Als Favoritinnen auf den Gruppensieg galten im Vorfeld aber die Norwegerinnen. Bestätigen sie ihren Status gegen Island?

21:05 Gsunder Sommer in Österreich

21:40 Huellenlos - Die Geschichte der Nacktheit
Wenn ein Mensch die Kontrolle über seinen eigenen Körper hat und sich entscheidet, ihn nackt zu zeigen, reagiert die Umgebung. Immer. Denn seit der Antike bis heute ist Kleidung die Normalität und Nacktheit das Gegenteil. Mit der ungeschützten, intimen Darstellung des Körpers werden historisch die Mauern der Macht durchbrochen oder zementiert - eine Wahrheit unverhüllt enthüllt. Nacktheit kann eine Intervention gegen Unfreiheit, ein Symbol des Protests sein - oder ein Akt der Unterdrückung. Bis heute erregt die ukrainische Frauenbewegung Femen international Aufsehen, deren Aktivistinnen ihre O

21:45 Panorama

22:00 ZIB 2

22:15 Tagesthemen

22:25 Atomic Blonde
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Erotik:

Spannung:


22:30 Eco Spezial

22:50 extra 3

22:50 Forsthaus Rampensau Germany


23:15 Markus Lanz

23:20 STÖCKL

23:35 Straeter

23:45 Die Geisha
Als Kind eines mittellosen Fischers landet ein kleines Mädchen in den 30er Jahren in einem Geisha-Haus. Von einer unbezahlten Dienerin steigt sie durch jahrelange Disziplin zu einer der berühmtesten Geishas Japans auf und trifft den Mann, in den sie sich einst verliebt hatte, wieder. - Oscar-prämierte Verfilmung eines Bestsellers.
HÖRZU-Rating:
Erotik:

Spannung:

Musik: