Untertitelsendungen / heute Früh im TV-Programm:

05:00 Plusminus
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025
Geplante Themen: • Heizsaison - Was das warme Wohnzimmer kostet • Rentendiskussion - Was das Ausland uns lehrt • Bau-Turbo - Wo es warum schon klappt

05:00 hallo deutschland
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Babette von Kienlin
Alexander Klaws: Noch einmal Tarzan: Schauspieler zurück auf Musical-Bühne Block-Prozess: Aussage Stiefmutter: Kinder haben Traumata erlitten Nachlasspfleger ermittelt: Auf den Spuren eines gelebten Lebens • Alexander Klaws: Noch einmal Tarzan: Schauspieler zurück auf Musical-Bühne • Block-Prozess: Aussage Stiefmutter: Kinder haben Traumata erlitten • Nachlasspfleger ermittelt: Auf den Spuren eines gelebten Lebens Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschla

05:20 CSI: Den Taetern auf der Spur
(CSI: Crime Scene Investigation) Gloria (2) Staffel 11: Episode 21 Krimiserie, USA 2011 Regie: Alec Smight Autor: Christopher Barbour - Don McGill Musik: John M. Keane Kamera: Crescenzo G.P. Notarile
Gloria und Phil Baker besuchen gemeinsam ein Konzert. Dort machen sie die Bekanntschaft mit einem anderen Ehepaar. Da sofort eine große Sympathie vorhanden ist, gehen sie im Anschluss gemeinsam zu den Bakers auf einen Drink. Einige Tage später wird schließlich Phil tot aufgefunden... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.

05:30 ARD-Morgenmagazin
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Sven Lorig Gäste: Heidi Reichinnek - Helmut Frister
Kinderrechte ins Grundgesetz - Die Forderung gibt es schon länger - manche Politiker sehen das skeptisch MOMA-Reporter: Ausbildung THW-Azubis - Grundausbildung: 75 Stunden u. Praxis Eröffnung Weihnachtsmarkt Magdeburg - Verstärktes Sicherheitskonzept Kinotipp: Zweiter Teil von Wicked - Simone Schlosser zur Fortsetzung Guter Job!? Döner-Verkäuferin - Im Alltag mit Fans des Drehspießes Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 - Booster für E-Mobilität? Markt der Refurbished-Geräte - Geld sparen und Umwelt schonen Vorkehrungen zum Lebensende - Rechtslage bei Sterbehilfe * Kinderrechte ins Grundgesetz:

05:30 ARD-Morgenmagazin
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Sven Lorig Gäste: Heidi Reichinnek - Helmut Frister
Kinderrechte ins Grundgesetz - Die Forderung gibt es schon länger - manche Politiker sehen das skeptisch MOMA-Reporter: Ausbildung THW-Azubis - Grundausbildung: 75 Stunden u. Praxis Eröffnung Weihnachtsmarkt Magdeburg - Verstärktes Sicherheitskonzept Kinotipp: Zweiter Teil von Wicked - Simone Schlosser zur Fortsetzung Guter Job!? Döner-Verkäuferin - Im Alltag mit Fans des Drehspießes Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 - Booster für E-Mobilität? Markt der Refurbished-Geräte - Geld sparen und Umwelt schonen Vorkehrungen zum Lebensende - Rechtslage bei Sterbehilfe * Kinderrechte ins Grundgesetz:

05:30 CSI: Miami
Kopfgeldjäger Staffel 4: Episode 10 Krimiserie, USA 2005 Regie: Scott Lautanen Autor: Ildy Modrovich Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Charles Mills
Das CSI-Team ermittelt nach den tödlichen Schüssen auf den Inhaber eines Juweliergeschäftes. Am Tatort kann ein kleiner Drogenhändler namens Johnny Nixon verhaftet werden. Der erzählt eine wilde Geschichte über einen geplatzten Marihuana-Deal, um sich zu entlasten. Das Opfer scheint sich jedenfalls mit dem Umschlag von Drogen einen ordentlichen Nebenverdienst erarbeitet zu haben. Calleigh und Tripp finden schließlich Hinweise darauf, dass der Juwelier von einem Kopfgeldjäger ausgeschaltet wurde... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bomb

05:40 Raetselhafte Phaenomene
Powerschnecken und haariges Eis Staffel 3: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Dominic Egizzi - Jens Nicolai
Rätselhafte Phänomene (1/2): Powerschnecken und haariges Eis In Terra X - Rätselhafte Phänomene stellt Dirk Steffens erstaunliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene, auf deren Spur sich Dirk Steffens macht. Keine andere Farbe war in der Antike so begehrt wie Purpur. Sie war so selten wie teuer und lange Zeit Königen und Herrschen vorbehalten. Bis heute ist echter Purpur

05:45 konkret
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp Maschl
Testosteron - wie Männer den Mangel ausgleichen können Frauen und Männer - warum wir unterschiedlich altern Frauen werden im Durchschnitt älter als Männer. Unterschiede gibt es nicht nur bei der Lebenserwartung, sondern auch bei der Art und Weise, wie Frauen und Männer altern. So haben Frauen weniger Leberfett und weniger Bauchfett. Ihre günstigere Fettverteilung bietet einen besseren Schutz vor Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen. Einer von mehreren Unterschieden in der Altersfrage zwischen den Geschlechtern.

05:55 Vietnam: Die letzten Pangoline
(Vietnam, die letzten Pangoline) Geschichtsdoku, Deutschland, USA 2017 Regie: Therese Engels
Die Welt mit anderen Augen zu sehen, ermöglicht die Reportage-Reihe, die in farbenfrohen Bildern bereits seit 1999 entlegene Gegenden, eindrucksvolle Orte oder fremde Sitten und Gebräuche untersucht. Neben den Reisen geht es immer auch um ungewöhnliche Geschichten und Begegnungen, Rituale oder Feste. Außerdem wird der spannende oder außergewöhnliche Alltag der dort lebenden Menschen porträtiert.