Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das WDR TV Programm am 02.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen WDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
WDR Programm 02.07.
Was läuft beim TV Sender WDR
Was läuft 02.07. im TV-Programm von WDR?
Das WDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:55 Böttinger. Wohnung 17
~45 Min
Böttinger spricht mit ihren Gästen über ihren queeren Alltag Gespräch, Deutschland 2022 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Kübra Sekin
''Inwieweit bedingt unser Geschlecht unsere Lebenswege und Karrieren?'', das fragt Bettina Böttinger queere Persönlichkeiten in dem ARD-Podcast ''Böttinger Wohnung 17''. Seit einem Jahr spricht die Journalistin und Moderatorin mit Menschen über Identitätsfragen und unterschiedliche Liebes- und Lebensformen. Anlässlich des Christopher Street Days öffnet Bettina Böttinger erneut ihre private Wohnungstür in Köln. Zu Gast: Schauspielerin Kübra Sekin. Die Bochumerin steht schon seit der Schulzeit auf der Bühne und entdeckt früh ihre Leidenschaft zur Performance. Sie spielt im ARD-Film ''Das Leben ist kein Kindergarten'' von Oliver Wnuk, performt am Kölner COMEDIA Theater und sitzt in der Jury des Westwind-Festival. Ob auf der Theaterbühne oder vor der Kamera, Kübra überzeugt durch Strahlkraft und Empowerment. Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Kübra Sekin eine der starken Stimmen zum Thema Ableismus. In den Sozialen Medien ist sie vor allem als Botschafterin für Aktion Mensch bekannt. Dort moderiert sie seit 2017 in über 50 Folgen des YouTube-Channels ''Kübras Vlog''. Sie überzeugt durch Herz, Humor und klare Haltung: Kübra Sekin.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:40 Erlebnisreisen
~20 Min
Reisemagazin, Deutschland
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Lokalzeit aus Köln
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Lokalzeit aus Aachen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Lokalzeit aus Düsseldorf
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Lokalzeit Bergisches Land
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Lokalzeit Ruhr
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Lokalzeit aus Dortmund
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Lokalzeit Münsterland
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:25 Lokalzeit OWL
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Lokalzeit Südwestfalen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Michaela Padberg - Stefan Fuckert - Janine Breuer-Kolo
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Lokalzeit aus Bonn
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Lokalzeit aus Duisburg
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Sehen statt Hören Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
~30 Min
(Sehen statt Hören) Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2022
Deaf Fashion, der Stoff aus dem die Träume sind Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Erlebnisreisen
~15 Min
Reisemagazin, Deutschland
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:05 Die Sendung mit dem Elefanten
~25 Min
Guten Morgen! Gute Nacht! Kindermagazin, Deutschland 2022
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Tag und Nacht. Kinder erzählen, wann und wie sie morgens aufwachen. Manche beginnen den Tag mit Kuscheln, andere fangen gleich zu spielen an. Lenny erklärt Twiek, dass der Mond immer wieder ab- und zunimmt und vergisst dabei völlig seine Möhren, auf die es ein hungriger Hase abgesehen hat. Bei David und Red wird wieder Englisch gesprochen: Diesmal geht es um ein ganz besonderes Sternenbild. Das Lied ''Schlaf, Kindchen, schlaf!'' wird in einer lustigen Version mit einem Zentner-Schwein gezeigt. Anke malt sich die perfekte Uhr, die immer ihre Lieblingszeit anzeigt. Tanja und André verabschieden sich mit einem Klorollen-Stapel-Trick. Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 Die Sendung mit der Maus
~30 Min
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tiere suchen ein Zuhause
~45 Min
Tiermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Simone Sombecki
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:45 Quarks im Ersten
~30 Min
(Quarks) Das unbekannte Universum - Unser Gehirn Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Florence Randrianarisoa
Das Bestreben, das eigene Gehirn zu verstehen, ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Aus der Archäologie weiß man: Erste Hirn-Operationen wurden bereits vor über 10.000 Jahren durchgeführt. Trotzdem sind einige elementare Fragen bis heute noch weitgehend ungeklärt. Wie entstehen Erinnerungen - und warum sind sie so unzuverlässig? Die Folgen falscher Erinnerungen sind besonders bei Zeugenaussagen dramatisch. Ein erstaunliches Experiment zeigt, wie manipulierbar unser Gedächtnis ist. Allein um den Aufbau des Gehirns ranken sich schon viele Mythen: Sind unsere Gehirnhälften wirklich unterteilt in Logik und Kreativität? Und funktionieren die Hirnareale bei allen Menschen gleich? Außerdem: Ein gleißendes Licht, tiefe Geborgenheit, das Gefühl, über dem eigenen Körper zu schweben. Viele Berichte von Menschen, die bereits auf der Schwelle zum Tod standen, ähneln sich - und zwar unabhängig von Religion oder Herkunft der Betroffenen. Was genau passiert im Gehirn, wenn wir sterben, was will es uns zeigen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Erlebnisreisen Belgien: Entlang der Maas - Lüttich, Namur und Dinant
~15 Min
(Erlebnisreisen) Belgien: Entlang der Maas - Lüttich, Namur und Dinant Reisemagazin, Deutschland 2022
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Sport im Westen live: CHIO Aachen - Vielseitigkeit Geländeritt
~120 Min
(Equestrian: Rolex Grand Slam - CHIO Aachen) Reitsport, Deutschland 2022
Olympiasiegerin Julia Krajewski und Ex-Weltmeister Michael Jung symbolisieren die Stärke der deutschen Vielseitigkeit eindrucksvoll. Genau das lockt am Gelände-Samstag die Zuschauer in Scharen an die Strecke und ins große Aachener Spring-Stadion. Die Vielseitigkeitsreiter bieten beim CHIO wahrlich immer eine grandiose Leistung. Kein Wunder also, dass der entscheidende Geländeritt der ''Buschreiter'' ein echtes Highlight beim ''Weltfest des Pferdesports'' ist. Titelverteidigerin ist der US-Amerikaner William Coleman.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:30 Unser Westen, Unsere Naturparadiese
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2018
Diese Reise führt zu Naturoasen in neun Regionen Nordrhein-Westfalens. Unzählige Tier- und Pflanzenarten sind im Westen heimisch: Wildkatzen in der Eifel, Flamingos im Münsterland oder Kormorane am Niederrhein. Nicht nur die großen Nationalparks, sondern auch kleine unbekannte Schönheiten, wie die Plästerlegge, der höchste Wasserfall im Bundesland, locken Wanderer und Erholungssuchende an.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:15 Passt, wackelt und hat Luft
~45 Min
Wie Azubis Rosen schneiden, Dächer decken und Asphaltfertiger steuern Staffel 1: Episode 1 Berufsdoku, Deutschland 2020
Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister*innen und Gesell*innen, eng an ihrer Seite. Vier Handwerker-Azubis und ihr neuer Lebensabschnitt als Dachdecker, Gartenbauer, Straßenbauer und Tischler Nick, 19, hat sich für die Dachdecker-Ausbildung entschieden, weil er es liebt, bei Wind und Wetter draußen zu sein. Dachdecker-Meister Tobi will heute schauen, wie Nick sich in der Höhe anstellt und ihn dann vielleicht einen First eindecken lassen. Robin, 18, macht die Werker-Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Er muss in einem großen Privatgarten in Horstmar unter dem kritischen Blick seiner Gesellin Alina arbeiten - und sich den ein oder anderen Spruch anhören. Straßenbau-Azubi Can, 21, darf zum ersten Mal auf eine der größten Maschinen: den Asphaltfertiger. Eine echte Herausforderung, das tonnenschwere Gerät zentimetergenau geradeaus zu steuern. Vorarbeiter Ralf zeigt ihm, wie es geht. Alex, 23, ist Tischler-Azubi im dritten Lehrjahr. Er arbeitet oft gemeinsam mit Sarah, der nur zwei Jahre älteren Gesellin. Sie musste sich in ihrer Ausbildung durchsetzen und will nun auf den sozialen Netzwerken andere Frauen fürs Handwerk begeistern. Doku-Serie über Azubis im Handwerk und ihre täglichen Herausforderungen: Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Passt, wackelt und hat Luft
~45 Min
Wie Azubis Schindeln erneuern, Gruben graben und Gestank ertragen Staffel 1: Episode 2 Berufsdoku, Deutschland 2020
Wie Azubis Schindeln erneuern, Gruben graben und Gestank ertragen 4-teiliges Doku-Format über Handwerker-Auszubildende Doku-Serie über Azubis im Handwerk und ihre täglichen Herausforderungen: Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:45 2 für 300
~30 Min
Tamina in Lübeck Reisemagazin, Deutschland 2020 Moderation: Tamina Kallert - Uwe Irnsinger
In ihrer 30. Folge ''2 für 300'' zieht es WDR-Reiseexpertin Tamina Kallert und ihren Kameramann Uwe Irnsinger nach Lübeck in den hohen Norden Deutschlands - wie immer mit 300 Euro im Gepäck für Übernachtung, Verpflegung und Sightseeing. An zwei Tagen besuchen sie klassische Kulturdenkmäler der Hansestadt, bestaunen das höchste Backstein-Kirchenschiff der Welt und ziehen durch mittelalterliche Gänge und Höfe. Immer wieder entdecken sie, wie sich die Stadt gewandelt hat und finden das moderne Lübeck bei jungen Gastronomen. ''Die Stadt ist ein echtes Schmuckstück'', schwärmt Tamina Kallert, ''und überall weht im übertragenen Sinne ein echt frischer Wind.'''' Dass die Stadt des Marzipans auch mit neuen Konzepten überzeugt, merkt das Reise-Duo gerade im hippen Viertel rund um die Hüx- und Fleischhauerstrasse, wo sich über 100 Individualisten in lokalen Shops tummeln. Der Hotspot Drehbrücke mit fangfrischem Fisch gehört ebenso zu den Gastro-Entdeckungen wie Marzipan-Gin und handgemachte Rosenblüten zum Essen. ''Lübeck hat an jeder Ecke Charme, unglaublich viel Neues und sogar den Strand vor der Tür zu bieten. Ein Wochenende, das sich in jedem Fall lohnt'', fasst Tamina zusammen. ''Mein Highlight ist, die Stadt zu Wasser entspannt im Elektroboot zu umrunden'', so Kameramann Uwe, ''wie sich die sieben Türme im Wasser spiegeln ist einfach malerisch''''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Sport im Westen live: CHIO Aachen - Dressur Grand Prix special, Springreiten und Gespannfahren
~120 Min
(Equestrian: Rolex Grand Slam - CHIO Aachen) Reitsport, Deutschland 2022
Am Weltfest der Pferde in der Soers treten heute Konkurrenten aus verschiedenen Sparten an: in einer Springprüfung mit einer Siegerrunde, in einem Dressur-Grand-Prix und einem Marathonfahren für Vierspänner.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Lecker an Bord
~30 Min
Kulinarische Scha¨tze rund um den Baldeneysee Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Björn Freitag - Frank Buchholz
Violette Paprika gefüllt mit Safranrisotto Gulasch aus der Wade des Auerochsen Spießchen vom Mechelner Huhn Geschmorte Kaninchenkeule Heute erreicht die ''unaone'' den Baldeneysee. Hier feiert das Trio das Finale seiner Sommerreise. Dafür geben die Köche noch einmal alles. Eine bunte Tafel verschiedenster Köstlichkeiten wird zum kulinarischen Highlight. Frank verrät ein altes Rezept seiner Familie: Geschmorte Kaninchenkeule. Björn kocht Gulasch aus der Wade des Auerochsen. Dazu gibt es violette Paprika gefüllt mit Safranrisotto.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Kochen mit Martina und Moritz
~30 Min
Essen zum Mitnehmen - fürs Picknick, zum Ausflug oder ins Schwimmbad Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-Duttenhofer
Käsekuchen mit einem Boden aus Salzstangen, mit Kräutern und Chili Biskuitroulade mit Heidel- oder Walderdbeeren Asiatischer Reisnudelsalat Pfiffige Sandwiches Besondere Muffins Auch die Schwarzwälder TV-Köche Martina und Moritz wollen nicht den ganzen Sommer lang in ihrer Küche stehen. Die beiden bereiten sich auf einen Ausflug vor, bei dem ein gut gefüllter Picknickkorb nicht fehlen darf. Dafür stellen sie besondere Sandwiches, Muffins und asiatischen Reisnudelsalat her. Zudem gibt es einen Käsekuchen mit einem Boden aus Salzstangen und eine Biskuitroulade mit Beeren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
WDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:15 Meisterküche
~30 Min
Sommerküche, die Spaß macht Staffel 6: Episode 4 Kochsendung, Deutschland 2020
Die Meisterköche bereiten diesmal Gerichte zu, die auch an einem heißen Sommertag gerne gegessen werden. Während die Schwarzwälder Gastronomen Martina und Moritz einen Linsensalat servieren, bereitet der Spitzenkoch Björn Freitag einen Hering aus dem Ofen zu. Anja Tanas präsentiert kleine Veggieburger, und der Barkeeper Nic Shanker mischt gemeinsam mit Yvonne Willicks fruchtige Cocktails.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Dilek Üsük - Michael Dietz
Zuschauertelefon 0800 / 5678-100
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 NRW Sommerkonzert 2022
~90 Min
Konzert, Deutschland 2022 Moderation: Anna Planken Gäste: Ksenija Sidorova - Leonor Amaral - Drew Sarich
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Die Schlagernacht 2021 in der Berliner Waldbühne
~150 Min
Schlagershow, Deutschland 2021 Moderation: Kim Fisher - Christofer Hameister Gäste: Kerstin Ott - Matthias Reim - Mickie Krause - Giovanni Zarrella - Ramon Roselly
Es ist wieder so weit: Schlagerfans aus ganz Deutschland feiern in der Berliner Waldbühne die Stars des deutschen Schlagers. Gastgeberin Kim Fisher und Antenne-Moderator Christofer Hameister begrüßen Stars und Sternchen wie Kerstin Ott, Matthias Reim, Mickie Krause, Giovanni Zarrella, Ramon Roselly und viele andere. Sie werden das Publikum vor einer einzigartigen Kulisse in Partystimmung versetzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login