WDR TV Programm am 25.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Dienstag

   WDR TV Programm vom 25.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Ann-Kathrin Kramer - Harald KrassnitzerTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 08.12.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Franziska Knuppe - Eva PadbergTrue
Quizduell-Olymp
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 15.12.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Männersache Staffel 21: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Julia Jenner Musik: Thomas Berlin - Martin G. Meyer Kamera: Christoph Poppke - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Jens Schultheiss kommt mit starken Brustschmerzen in die Notaufnahme. Nachdem die Ärzte einen Herzinfarkt ausschließen können, wirkt der Patient erleichtert. Er muss in Kürze zu einem Einsatz nach Afrika. Am nächsten Morgen wird Jens schon wieder eingeliefert. Bei der Reparatur seines Daches hat er sich mit einem Druckluft-Nagelgerät in den Fuß geschossen. Kathrin vermutet, dass dies kein Unfall war und Jens Schultheiss sich eigentlich vor dem anstehenden Auslandseinsatz drücken möchte. Gleichzeitig muss Dr. Philipp Brentano seinem Sohn Oskar beistehen, der in der Schule zur Zielscheibe von Hänseleien geworden ist. Philipp will sich als Familienvater bewähren und muss sich eingestehen, dass er der Doppelbelastung zwischen Arbeit und Familie im Moment nicht gewachsen ist. Seine Frau Arzu und Dr. Roland Heilmann motivieren ihn, eine berufliche Auszeit in Anspruch zu nehmen In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herzversagen Staffel 21: Episode 30 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Aglef Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin G. Meyer Kamera: Christoph Poppke - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Wanda Schäfer hat ihrem Freund Franz Heikle eine Bisswunde im Intimbereich zugefügt. Dr. Rolf Kaminski übernimmt den Fall und bittet Hans-Peter Brenner, die plötzliche Schmerzattacke bei Wanda zu klären. Diese hat offenbar den Beißreflex ausgelöst. Brenner vermutet eine Blasenentzündung, doch eine Ultraschalluntersuchung zeigt eine Uterusfehlbildung. Dabei erfährt der Arzt interessante Einzelheiten über Wandas Beruf. Ein anderer Patientenfall beschäftigt derweil Dr. Roland Heilmann. Der Zustand des jungen Nils Winter, der seit seiner Kindheit an einer schweren Herzerkrankung leidet, hat sich verschlechtert. In absehbarer Zeit benötigt Nils eine Herztransplantation. Als Nils in der Cafeteria Lisa kennenlernt und die beiden miteinander flirten, ist Roland nicht begeistert. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Azubis Heizkessel erneuern, Tische bauen und Schweißbrenner quälen Staffel 2: Episode 1 Berufsdoku, Deutschland 2021True
Passt, wackelt und hat Luft
Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister*innen und Gesell*innen, eng an ihrer Seite. Sechs Handwerker-Azubis und ihr neuer Lebensabschnitt als Dachdecker, Heizungsbauer, Tischlerinnen und Maurer Nick, 20, ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung. Dachdecker-Meister Tobi lässt ihn heute allein mit einem Schweißbrenner Bitumenbahnen verkleben. Eine schwierige Aufgabe, denn ein Flachdach verzeiht keine Fehler. Nick, 36, und Arlind, 21, sind beide im dritten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Um die beiden Azubis kümmern sich die Gesellen Kevin und Hussain. Heute bauen sie einen Heizkessel in einen Altbau ein. Nicht ganz einfach, denn in alten Häusern schlummert hinter jeder Wand eine Überraschung. Heather, 21, und Gina, 25, beginnen gerade ihre Ausbildung als Tischlerinnen. Heute fertigen sie unter Aufsicht von Geselle Niklas ihren ersten kleinen Beistelltisch an. Ein ganz besonderes Modell aus Baumscheiben. Gordon, 20, hat vor vier Wochen mit seiner Maurerlehre angefangen. Heute darf er zum ersten Mal eine Hohlblockwand mauern. Nicht alles läuft glatt. Doch der erfahrene Polier Markus weicht nicht von seiner Seite und zeigt Gordon, worauf er achten muss.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 2 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
WILDER WILDER WESTEN
Die Tiere und ihre menschlichen Begleiter leben im Zoo so eng zusammen wie nirgendwo sonst. Auf wenigen Quadratkilometern wird gearbeitet, gelebt, geboren und gestorben, gejagt und ganz viel gefühlt. WILDER WILDER WESTEN erzählt die vielen kleinen Geschichten dieser Welt - emotional, authentisch und originell. So gelingt ein tiefer Einblick hinter die Kulissen, so nah und so bewegend wie nie zuvor. Die neue WDR-Zoo-Serie zeigt faszinierende Tiere und unvergleichliche Typen, wie sie nur NRW zu bieten hat. In der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen muss Rentierdame Hope heute in Narkose gelegt werden. Ihre Vorderklaue wächst schief und bereitet ihr ständig Schmerzen. Die Zootierärzte wollen sie deshalb kürzen, doch Hope verträgt die Betäubung nicht. Sie wacht nicht auf. Das Zooteam ist sehr besorgt. Ob Rentier Hope es schaffen wird? In der Großfluganlage des Allwetterzoos Münster gedeihen die Gänsegeier prächtig. Alleine in diesem Jahr sind zwei Vögel geschlüpft. Nun müssen die jungen Tiere den Zoo verlassen. Sie sollen in Bulgarien ausgewildert werden. Die Reise ist lang und zunächst müssen sie eingefangen werden. Keine leichte Aufgabe für die Tierpfleger, denn die Geier haben scharfe Krallen und Schnäbel. Im Aquarium in Münster ist heute Putztag. Darüber freut sich vor allem ein Kuhkofferfisch mit Namen Erbse. Er lebt seit 15 Jahren hier und ist der heimliche Star des Zoos. Über saubere Scheiben freut er sich riesig, dann kann er die Besucher nämlich besser sehen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Turnstunden Staffel 7: Episode 5 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Svenja Halberstadt - Volkmar Strüßmann - Kati Grünig Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co.
Wieso der Seelöwennachwuchs dem Boss die Show stiehlt Wozu Schimpansen eine Playstation brauchen Weshalb ein Goldfasan die Nerven verliert Wieso der Seelöwennachwuchs dem Boss die Show stiehlt, wozu Schimpansen eine Playstation brauchen und weshalb ein Goldfasan die Nerven verliert. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 7: Episode 25 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Birgit Handke - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Glück und Leid liegen manchmal sehr nah beieinander. Diese Erfahrung muss auch Reviertierpfleger Christian Möller immer wieder machen. Während er vor einigen Tagen noch einem kleinen Straußen-Nachzügler ins Leben helfen konnte, musste er gleichzeitig Abschied von Serau-Weibchen Itzumi nehmen, die an den Folgen einer Totgeburt verstorben war. Allein zurück auf der großen Anlage bleibt Akita, das andere Serau-Weibchen, das von Christian Möller nun umso mehr verwöhnt wird. Detlef Liebschwager und seine Kollegen müssen alle zwei Wochen die Hinterlassenschaften der beiden Raubtierpaare Amira und Paule sowie Aru und Aketi auf der Anlage wegräumen. Das geht nur mit viel Humor. Sein Kollege Ricardo Rzeppa bei den Erdmännchen hat da heute den etwas angenehmeren Job: Er darf sich für die kleinen, quirligen Mangusten eine neue Beschäftigungsidee ausdenken, denn die intelligente und geschickte Erdmännchen-Kolonie braucht wieder mal eine größere Herausforderung. Im Raubtierhaus bei den Steppenfüchsen sollen die drei Jungtiere u. a. gegen Tollwut geimpft werden. Von erfolglosen Fluchtversuchen zeugt die grüne Farbe auf dem Panzer der Sp*rnschildkröten Kutusow & Co.Über den Sommer sollen sie eine Wohngemeinschaft mit den Blauhals-Straußen Günther und Rike bilden.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Vorsicht Paparazzi Staffel 5: Episode 131 Zooserie, Deutschland 2016True
Ganz München weiß, dass er da ist, aber sehen darf ihn noch keiner. So mancher Paparazzo ist unterwegs, um das erste Foto zu schießen - doch das Elefantenbaby wird noch hinter verschlossenen Toren versteckt. Glasklar: Ein Taucher, der nicht taucht, der taugt nix! Warum es dem Marabu Frederike ganz feucht ums Bein wird und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von Nashorn, Zebra & Co.. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Herr Ko vegan Staffel 4: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Lars Albaum Kamera: David SchultzTrue
Rentnercops
Edwin hat sich gut von seiner Operation erholt und ist, wenn auch nur im Innendienst, wieder zurück auf dem Revier. Was bedeutet, dass Günter weiterhin mit Plocher ermitteln muss. Die Ermittlungen zu einem Mordfall führen die Rentnercops in ein veganes Restaurant. Irgendetwas stimmt mit dem Laden nicht und so wird Hui Ko kurzerhand Undercover als Kellner eingeschleust. Günter hat derweilen eigene Sorgen. Sein Cholesterinspiegel ist viel zu hoch und er hat die klare Anweisung von seinem Arzt: keine tierischen Fette für die nächsten vier Wochen. Da kommt ein Besuch im veganen Restaurant gerade recht. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Die lieben Kollegen Staffel 4: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Julia Schwarz Kamera: David SchultzTrue
Rentnercops
Als die Chefin eines Pharmaunternehmens erdrosselt in ihrem Auto aufgefunden wird, deuten zunächst alle Indizien auf deren Ehemann als Täter hin. Ob die Beweislage für dessen Überführung reicht? Währenddessen muss der Polizeianwärter Hui Ko auf Wunsch des Polizeipräsidenten alle offenen Fälle genderneutral umformulieren, was Günter ausgiebig mit seiner Familie beim Abendessen diskutiert. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1172 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Jan Martin Scharf Autor: Arne Nolting Musik: Ali N. Askin Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Tatort: Der Reiz des Boesen
Susanne Elvan hat ihren Mann Tarek, einen verurteilten Gewaltverbrecher, über ein Brieffreundschafts-Portal während dessen Haft kennengelernt. Die Hochzeit fand noch vor seiner Entlassung statt. Als Susanne ermordet aufgefunden wird, ist Tarek erst seit Kurzem wieder auf freiem Fuß. Der Fall scheint klar. Doch als Assistent Norbert Jütte sieht, dass der Mörder seinem Opfer einen Gürtel über die Augen gebunden hat, bekommt der Fall eine unerwartete Wendung: Jütte ist überzeugt, dass er schon einmal mit dem Mörder zu tun hatte. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Sven LorigTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 7 Krimidrama, Deutschland 2021 Regie: Marc Rensing Autor: Ralf Kinder Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Sebastian BäumlerTrue
Die Fuechsin: Romeo muss sterben
Youssefs Nichte Saida findet ihren Freund, den jungen Arzt Hagen Hoffmann, erschlagen in der gemeinsamen Wohnung. Die Polizei geht aufgrund der Computeraktivitäten des Opfers von einer Tat im Drogenmilieu aus. Doch Saida ist sich sicher: Hagen hatte definitiv nichts mit Drogen zu tun. Sie beauftragt Anne und Youssef, den Mörder zu finden. Während ihrer Ermittlungen stoßen die beiden Detektive auf Hinweise, dass Hagen neben Saida eine weitere Freundin hatte. Obendrein gab es heftigen Streit in der Hilfsorganisation, in der Hagen zuletzt gearbeitet hat. Denn Hagen war offenbar dahinter gekommen, dass sich sein Arbeitskollege Jonas von einer Pharmafirma hat bestechen lassen. Schnell wird klar: Dieser Fall ist größer als anfangs angenommen - und der Täter ist ihnen bereits auf den Fersen. Und dann ist da auch noch Annes Sohn Florian, der seit seiner Flucht aus der JVA in Lebensgefahr schwebt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Anne Marie Fuchs war einst eine Spionin der DDR. Heutzutage lebt sie zurückgezogen in einem anonymen Haus in Düsseldorf. Lediglich ein kleines Café besucht die Frau und hält oberflächlichen Kontakt zu dessen Besitzerin Simone. Durch einen Zufall erfährt Fuchs, dass ein Familienmitglied von Simone vermisst wird. Die Ex-Agentin beginnt zu ermitteln.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 8 Krimidrama, Deutschland 2023 Regie: Katrin Schmidt Autor: Ralf Kinder Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Markus SchottTrue
Der leitende Angestellte Thomas Loose wird tot aus dem Rhein geborgen. Er war offenbar stark angetrunken und balancierte Zeugenaussagen zufolge auf einer Kaimauer, von wo aus er in den Tod stürzte. Seine Frau glaubt nicht an die Unfall-These der Polizei. Sie beauftragt die Detektei von Anne Marie Fuchs und ihrem Team. Anne gelingt es, sich mit Hilfe von Youssefs Ehefrau Simone am Arbeitsplatz von Thomas Loose einzuschleusen. Anne Marie Fuchs war einst eine Spionin der DDR. Heutzutage lebt sie zurückgezogen in einem anonymen Haus in Düsseldorf. Lediglich ein kleines Café besucht die Frau und hält oberflächlichen Kontakt zu dessen Besitzerin Simone. Durch einen Zufall erfährt Fuchs, dass ein Familienmitglied von Simone vermisst wird. Die Ex-Agentin beginnt zu ermitteln.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf WDR im Fernsehen?