Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das NDR TV Programm am 30.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen NDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
NDR Programm 30.06.
Was läuft beim TV Sender NDR
Was läuft 30.06. im TV-Programm von NDR?
Das NDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
25.06.
Heute
26.06.
Mo
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 extra 3 Spezial
~30 Min
Der reale Irrsinn auf der Couch Satiremagazin, Deutschland 2022
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung ''extra 3'' den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. ''extra 3'' bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Panorama 3
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Weltbilder
~30 Min
Wenn Eltern ihre Kinder pflegen - Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter Auslandsmagazin, Deutschland 2022
Petr Šmeral war erfolgreicher IT-Manager in Prag. Seinen gut dotierten Job hat er aber aufgegeben, um seine schwerstbehinderte Tochter Simonka zu pflegen. Petr ist alleinerziehend und kümmert sich rund um die Uhr um Simonka. Das Geld ist knapp, Hilfe kann er sich kaum leisten. Der letzte freie Tag liegt drei Jahre zurück. Doch Petr Šmeral will sich nicht abfinden mit dem scheinbar unabänderlichen Schicksal pflegender Eltern in Tschechien. Stattdessen versucht er mit Eigeninitiative, sich und anderen Betroffenen eine Perspektive zu erkämpfen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von einem selbst hergestellten Snack aus frittierten Erbsen hat er bereits den Grundstein gelegt für ein Begegnungszentrum. Denn auch an zwischenmenschlichen Kontakten und Austausch mangelt es vielen Eltern, die sich entschieden haben, ihre Kinder mit Behinderungen zu Hause zu pflegen. Im Vorfeld der Parlamentswahl in Tschechien versucht Petr Šmeral, auch Politiker*innen mit dem Schicksal seiner Tochter zu konfrontieren und fordert Hilfestellungen für Familien wie seine, die einen Ausweg suchen aus dem Kreislauf der Hoffnungslosigkeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Die Nordreportage: Trinken, baden, bewässern
~30 Min
(Die Nordreportage) Der Kampf ums Wasser Regionalreportage, Deutschland 2022 Regie: Nora Stoewer - Johann Ahrends
Nach drei aufeinanderfolgenden heißen Sommer ist Wasser zum kostbaren Gut geworden. Mancherorts kam es im Sommer danach schon zu Versorgungsengpässen. Ob Brunnenbauer, Landwirte oder Privatpersonen: ''Die Nordreportage'' zeigt, wie im Norden ums Wasser gekämpft wird. In Lauenau im Schaumburger Land ist das Wasser so knapp geworden, dass ein Lautsprecherwagen der Feuerwehr die Bürgerinnen und Bürger auffordert, Trinkwasser in den Supermärkten zu kaufen. Die Versorgungslage sei kritisch. Für viele war das ein Schock. Bald darauf fließt das kühle Nass wieder aus der Leitung, aber eine Entwarnung ist das nicht. In der Region Hannover kommt das Wasser aus dem größten Wasserschutzgebiet Niedersachsens. Hier in Fuhrberg bei Celle sterben durch die Trockenheit Fichten, Lärchen und nun auch Kiefern. Jetzt müssen die kranken Bäume gefällt und andere Arten gepflanzt werden, die für mehr Feuchtigkeit sorgen und damit das Wasserreservoir auch für die Zukunft sichern sollen. In Lüneburg kämpft eine Bürgerinitiative gegen Coca-Cola. Der Konzern will dort noch mehr Grundwasser für seine Getränke fördern. Die Menschen gehen auf die Barrikaden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Mein Norden
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen ''Mein Norden''-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:45 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:15 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Ulf Ansorge
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:15 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Sesamstraße
~20 Min
Stell Dir mal vor... Kindershow, Deutschland 2019
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Die deutsche Version der Sesame Street
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 mareTV kompakt
~15 Min
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Unsere Geschichte: Nackt, frei, vegetarisch
~45 Min
(Nackt, frei, vegetarisch) Der Norden als Garten Eden Geschichtsdoku, Deutschland 2022
In den 1920er-Jahren schufen sich junge Menschen aus ganz Deutschland ihre Version des ''Garten Eden''. In Mecklenburg, am Westufer des Plauer Sees, entstand die ''Jungmöhl'', in der sie das ganze Jahr über gemeinschaftlich, nackt und vegetarisch lebten. Der Film erzählt erstmals die unbekannte Geschichte der ''Jungmöhl'' und der mit ihr verbundenen FKK-Siedlungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. deutsche Dokuserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3590 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Mattes Reischel - Patrik Fichte Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till Sündermann
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel ''Drei Könige'' in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3857 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl
Gerry wird Opfer eines Shitstorms. Rosalie wird mit einer Abschiedsfeier überrascht. Josie will den ''Fürstenhof'' verlassen. Nach der Veröffentlichung der Werbefotos kämpft Gerry nicht nur gegen seine Gefühle für Shirin, sondern auch mit abwertenden Kommentaren im Internet. Zunächst lassen ihn die Kommentare kalt, doch als sein Rasenmäher beschmutzt wird, ist Gerry sehr verletzt und möchte allein sein. Im Gegensatz zu Merle, die es nicht schafft zu ihm durchzudringen, kennt Shirin die Lösung ... Als Alfons von Rosalies Plänen erfährt, will er sie nicht so einfach abreisen lassen und plant eine Überraschungsabschiedsfeier. Unter einem Vorwand werden Rosalie und Raphael von Vanessa auf dem Weg zum Bahnhof abgefangen und zu den Sonnbichlers gebracht, wo all ihre Freunde auf sie warten. Doch Michael ist nicht dabei. Da Paul nicht bemerkt, dass Josie Zeuge seines Kusses mit Constanze geworden ist, lässt er sich weiter hinreißen und verbringt die Nacht mit Constanze. Währenddessen leidet Josie unter der erneuten Enttäuschung durch Paul und erwägt den ''Fürstenhof'' zu verlassen. Als Josie bereits André in ihre Absichten einweiht, hat Erik eine Idee, mit der er Josie umstimmen will. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Ulf Ansorge
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Die Nordreportage: Helga
~30 Min
(Die Nordreportage) Die gute Seele vom Hamburger Fischmarkt Regionalreportage, Deutschland 2022
Helga - Die gute Seele vom Hamburger Fischmarkt Helga ist Toilettenfrau, fährt frischen Fisch aus und ist die gute Seele der Hamburger Marktbeschicker. Das macht sie, um ihre kleine Rente von 450 Euro aufzubessern, aber auch, weil es ihr so viel Spaß macht. ''Still sitzen ist nicht so meins, da werde ich unruhig'', sagt Helga lachend. Am Wochenende betreut sie gemeinsam mit ihrer Cousine die Toilettenanlage am Hamburger Fischmarkt. Morgens ab 4.30 Uhr geben sich hier die letzten Nachtschwärmer und die Marktleute sozusagen die Tür in die Hand. Alle hier kennen und schätzen Helga. Sie hat ein offenes Ohr und eine helfende Hand. An ihrem Tisch sitzt immer jemand zum Schnacken, sind es die Männer der Müllabfuhr, die einen Kaffee bei ihr trinken, oder der Parkwächter von nebenan, der sich bei einer heißen Suppe aufwärmt. Am Montag, Donnerstag und Freitag fährt Helga frischen Frisch für das Traditionsunternehmen Heidi Fisk aus und startet um 3.30 Uhr von der Großen Elbstraße. Dann beliefert sie Edeka und Fischläden in der näheren Umgebung von Hamburg. An den anderen Tagen betreuen Helga und ihre Cousine auf anderen Wochenmärkten die Toilettenanlagen, z. B. in Blankenese und Flottbek. In Flottbek verteilt sie auch gerne ein Mittagessen an die Marktleute, das können sie bei ihr bestellen. Helgas Sohn arbeitet an der Uni, ihre Tochter leitet ein italienisches Restaurant. Zu ihrer Familie gehören auch zwei kleine Hunde, mit ihnen geht sie am liebsten nachts an der Elbe spazieren, das ist ein Stück Heimat. Helga ist in Altona aufgewachsen, ihr Vater trank zu viel, wurde immer wieder gewalttätig, schlug seine Frau und Kinder. Die junge Helga hat sich gewehrt, flog mit 16 aus dem Haus und arbeitete dann in einem Stripteaseclub auf dem Kiez. Insgesamt war sie drei Mal verheiratet und zwischendurch ein paar Jahre in Berlin, aber dann zog es sie zurück in die Heimat nach Hamburg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Brisant
~25 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:25 In aller Freundschaft
~45 Min
Das Hohelied der Liebe Staffel 22: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Thomas Frydetzki Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard Wagner - Markus Rößler
Victoria und Werner Lemke sind Tangolehrer und immer mittendrin im Geschehen. Als Werner kurz vor dem Abschlussball die Tanzschüler noch einmal richtig anfeuert und dabei seine Frau Victoria schwungvoll an sich heranzieht, stürzt diese unglücklich. Hans-Peter Brenner diagnostiziert einen gebrochenen Knöchel. Aber ihm fällt auch Victorias Zustand auf: Sie stürzt häufig, hat viele blaue Flecken und wirkt teilweise verwirrt. Brenner vermutet Kupfermangel. Dr. Rolf Kaminski überträgt den Fall Hans-Peter Brenner und PJler Florian Klein. Davon ist Brenner nicht sonderlich begeistert. Er kommt mit Florian menschlich nicht so gut klar. Im Übereifer hat dieser auch noch mit einer vorschnell vorgetragenen Syphilis-Diagnose bei Victoria und Werner eine veritable Beziehungskrise ausgelöst. Brenner ist nicht nur als Arzt, sondern auch noch als ''Paartherapeut'' gefordert. Dr. Roland Heilmann und Katja Brückner planen den nächsten großen Schritt in ihrer noch jungen Beziehung. Nachdem sie sich bisher immer nur in Katjas Bootshaus getroffen haben, soll es nun ein erstes Date bei ihr zu Hause geben. Katja hat ''sturmfreie Bude''. Ihr Sohn Hanno wird das Wochenende bei seinem Vater verbringen. Roland und Katja sind voller Vorfreude, doch dann bekommt Hanno Fieber und alles läuft etwas anders als geplant. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Zusammenhalt Staffel 7: Episode 15 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Steffen Mahnert Autor: Laura Wagner
Tilly Lehmann leidet unter einer Gesichtslähmung und hat daher keine Mimik, was aus der wortgewandten Frau eine Außenseiterin gemacht hat. Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Matteo Moreau wollen ihr mit einer Transplantation helfen. Dazu sollen ihr Muskeln aus der Schulter transplantieren werden. Doch Matteo wird krank und Ben ist auf sich gestellt. Dann kommt auch noch Tillys Vater, der nichts von der OP wusste, und schockiert ist. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Familie Dr. Kleist
~50 Min
Gegen die Zeit Staffel 6: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Stefan Bühling Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael Clayton
Der Internist Piwi zieht zu seinem Onkel nach Eisenach, um dort eine Praxis zu eröffnen und neu anzufangen. Seine umtriebige Familie und seine Patienten halten den engagierten Arzt stets auf Trab. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 die nordstory
~60 Min
Erhalten statt Neubauen Regionalreportage, Deutschland 2022
Das alltägliche, wirkliche Leben ist oft spannender und interessanter als jede Fiktion. Deshalb werden in dieser Reihe Menschen in Norddeutschland bei ihrer normalen alltäglichen Arbeit beobachtet. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, dass der Norden vorankommt. Einige haben auch sehr interessante Aufgaben, spezielle Fähigkeiten oder Erinnerungen an Erlebnisse, die andere ins Staunen versetzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland Moderation: Kai Pflaume
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Leopard, Seebär & Co.
~50 Min
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Kamel Natascha bei der Sattelprobe Staffel 1: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel
Völkerverständigung im Afrika-Revier Giraffen-Anschauungsunterricht Verliebte Kängurus Elefanten-Fußbad Der maßgeschneiderte Sattel für das Kamel Natascha ist bereit zur ersten Anprobe. Sie soll es so bequem wie möglich haben, wenn sie demnächst Hagenbeck-Besucher durch den Park trägt. Doch egal wie gut ihr Volker Friedrich zuredet, dieses seltsame Gerüst zwischen den Höckern ist Natascha nicht geheuer. Der Elefant Mogli soll ein Fußbad nehmen, damit ihre empfindlichen Zehen gesund bleiben. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
NDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Ländermagazine
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Die Nordreportage: Mit Tieflader und Handarbeit
~30 Min
(Mit Tieflader und Handarbeit) Neue Saurier-Familie für den Dinopark Reportage, Frankreich, Deutschland 2022
Der Dinosaurier-Park Münchehagen ist nach eigenen Angaben Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark und braucht neue Dinosaurierfiguren. Was kaum jemand ahnt: Die Riesenskulpturen werden in Originalgröße quasi nebenan und damit mitten in Niedersachsen produziert. Selbst Einheimische wissen manchmal nicht, dass die bis zu 30 Meter langen Dinosaurierfiguren im benachbarten Rehburg-Loccum für die ganze Welt gebaut werden. Der Park öffnete vor 30 Jahren in unmittelbarer Nähe zu fossilen Dinosaurier-Funden. Vor Kurzem wurden neue Spuren entdeckt, die gleich auf eine ganze Dino-Familie hindeuten. Dieser Fund inspirierte die Parkleitung für den neuen Auftrag. Benjamin Englich ist wissenschaftlicher Leiter des Parks und überfliegt das Gelände mit einer Drohne. Hier soll die Szene, die sich aus den Fußspuren ableiten lässt, mit Figuren in Originalgröße nachgestellt werden. Die Dinos entstehen zuerst als Modelle am Rechner, die gigantischen Figuren mit einem 3D-Drucker. Produktionsleiter Frank Zieseniß hat Zeitdruck. In nur wenigen Wochen sollen die riesigen Elterntiere und deren Babys gedruckt, montiert, lackiert, per Tieflader transportiert und per Kran aufgestellt werden. ''Die Nordreportage'' ist bei dieser Mammutaufgabe von Anfang an dabei und zeigt, wie aufwendig es ist, Erdgeschichte erlebbar zu machen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Ländermagazine
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Unbekanntes Usbekistan
~45 Min
Mit dem Zug entlang der Seidenstraße Reisemagazin, Deutschland 2021 Regie: Michael Höft
- Länder – Menschen – Abenteuer ist eine Dokumentationsreihe von SWR Fernsehen, WDR Fernsehen und NDR Fernsehen. Seit 1975 werden 45-minütige Dokumentationen über fremde Kulturen produziert, pro Jahr etwa 12 bis 15.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 In Thailands Norden
~45 Min
Kampfkäfer, Riesenschaukeln und Bergvölker Reisemagazin, Deutschland 2020
Der Norden Thailands ist eine Welt für sich: zwischen weiten Berglandschaften, smaragdgrünen Reisterrassen und dichtem Urwald liegen alte Königsstädte und Bergdörfer. Dies sei das ursprüngliche Thailand, sagen die Menschen hier stolz, denn im Norden sind die ersten thailändischen Königreiche entstanden. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt macht Nordthailand zu einer der besonders authentischen und spannenden Regionen Asiens: Hier, an den letzten Ausläufern des Himalayas und in direkter Nachbarschaft zu Birma, China und Laos, treffen seit Jahrhunderten die Kulturen Südostasiens aufeinander. Diese Mischung prägt den Norden Thailands bis heute. Dutzende Bergvölker mit den unterschiedlichsten Wurzeln und Gebräuchen leben hier. Das Filmteam besucht ein Dorf der Akha, einer Volksgruppe, die ursprünglich aus Südchina oder Tibet kommt. Der Höhepunkt im Akha-Jahr ist das Schaukel-Fest. Das Filmteam ist dabei, als am 120. Tag nach der Reisaussaat der Monsunregen erbeten und dafür den Geistern Opfer gebracht werden. Zentral für die Festlichkeiten ist die jährlich erneuerte Riesenschaukel aus Bambus, die erst vom Dorfschamanen, dann von allen anderen in Schwung gebracht wird. Ein Ritual, aber auch ein großer Spaß. Etwas weiter südlich betören zwei ganz andere Feste die Sinne. Das beschauliche Örtchen Bo Sang ist berühmt für seine handgefertigten, traditionellen Schirme. Bei der Sonnenschirm-Parade radeln junge Frauen mit den schönsten Kreationen in einem farbenfroh eleganten Umzug durch das Dorf. Und in Chiang Mai, der Hauptstadt des alten Königreichs Lanna, versammeln sich die Menschen für drei Tage, um das traumhafte Lichterfest zu feiern und rituell Ärger, Hass und alles Schlechte zu verabschieden. Dabei steigen Zehntausende mit Kerzen bestückte Papierlampions in den Nachthimmel auf und kleine Lichter-Flöße treiben den Fluss hinab. Ein poetisches Bild, eine magische Stimmung. Wenn im Norden Thailands der Monsun schwächer wird, gehen die Männer in die Wälder, um kräftige Nashornkäfer zu sammeln. Denn dann beginnt die Zeit der Käfer-Kämpfe. Um die krabbelnden Gladiatoren wird sich wie um kostbare Zuchtpferde gekümmert. Und bei den Wettkämpfen wird mitgefiebert, was das Zeug hält. Um den Käfer-Kampf hat sich über die Generationen eine ganz eigene Kultur entwickelt, mit speziellem Zubehör, Diät- und Trainingstheorien. Doch wie lange wird diese Tradition noch überleben? Länder – Menschen – Abenteuer ist eine Dokumentationsreihe von SWR Fernsehen, WDR Fernsehen und NDR Fernsehen. Seit 1975 werden 45-minütige Dokumentationen über fremde Kulturen produziert, pro Jahr etwa 12 bis 15.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Morden im Norden
~50 Min
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Ausgeblutet Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Holger T. Schmidt Autor: René Förder - Stephan Pächer Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai Kätsch
Daniel Hilgen wollte für sich und seine Familie ein kleines Traumhaus bauen, doch Bauunternehmer Frank Kupke hat die Familie durch kriminelle Machenschaften in den finanziellen Ruin getrieben. Ein Prozess, der eine Entschädigung durch den scheinbar insolventen Bauunternehmer mit sich bringen würde, läuft ins Leere. Wutentbrannt fährt Hilgen zu Kupke, um ihn zur Rede zu stellen. Im Streit verletzt er Kupke mit einem Teppichmesser lebensbedrohlich. Gemeinsam mit seinem Schwiegervater bringt Hilgen den Schwerverletzten in ein Versteck. Nur eine erpresserische Entführung kann das verloren gegangene Geld zurückbringen. Als Finn Kiesewetter und Lars Englen am Tatort eintreffen, finden sie nur eine große Blutlache vor. Kiesewetter, der ohne konkrete Beweise Familie Hilgen verdächtigt, wird von der neuen Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel ausgebremst. Gemeinsam mit Lars versucht er, den Hilgens auf die Spur zu kommen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:50 Morden im Norden
~45 Min
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Ausgespielt Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Holger T. Schmidt Autor: Wolf Jakoby Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai Kätsch
Kommissar Finn Kiesewetter kehrt nach Lübeck zurück, als sein Traum vom Dasein als Biobauer geplatzt ist. In der Hansestadt an der Ostsee lauert das Verbrechen hinter den beschaulichen Backsteinfassaden, so dass Kommissar Kiesewetter alle Hände voll zu tun bekommt. Auch sein privates Umwelt, das mit dem beruflichen auf verschiedene Weise verquickt ist, birgt ein großes Konfliktpotenzial. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:35 Großstadtrevier
~50 Min
Wer einmal zahlt, zahlt immer Staffel 26: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Jan Ruzicka Autor: Robert Hummel - Peter Dommaschk
Manfred und Gitta Dressler führen in vierter Generation die Kiezkneipe Smutje. Als ein paar Gäste im Smutje pöbeln und eine tätliche Auseinandersetzung anzetteln, scheint es sich zunächst nur um einen unschönen Zwischenfall zu handeln. Aber Hanno Harnisch vermutet mehr dahinter. Und tatsächlich taucht Florim Tahani am nächsten Tag im Smutje auf und bietet den Wirtsleuten an, in Zukunft für Ruhe zu sorgen. Für ein entsprechendes Schutzgeld, versteht sich. Florim ist als ''Kronprinz'' tief in die kriminellen Geschäfte der Tahani-Familie involviert, die sich mit Schutzgelderpressung und Drogenhandel in Hamburg breit macht. Auf Initiative von Hanno Harnisch wird das LKA eingeschaltet. Am nächsten Abend legt sich eine MEK-Einheit auf die Lauer, um die Schutzgelderpresser hochzunehmen. Doch nichts passiert. Hanno ist sicher: Der Plan ist verraten worden. Das war wieder der ''Maulwurf'', den er schon länger im Kommissariat 14 vermutet! Hannos LKA-Vorgesetzte, die Kriminalrätin Katja Dietrich, bestärkt Hanno in seinem Verdacht. Die Kollegen allerdings sind entsetzt, dass Hanno ernsthaft einen von ihnen für den Verräter hält. Um die Tahanis zu überführen, unternimmt Hanno einen riskanten Alleingang und schickt die Wirtin Gitta Dressler verkabelt zu den Tahanis. Aber Hannos Plan misslingt und er selbst gerät in größte Gefahr. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (''Stahlnetz''), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login