NDR TV Programm am 13.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 13.05. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 13.05.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Brecht) Staffel 1: Episode 2 Biografie, Österreich, Tschechien, Deutschland 2019 Regie: Heinrich Breloer Musik: Hans-Peter Ströer Kamera: Gernot RollTrue
Brecht - Eine Vorstellung: Das Einfache, das schwer zu machen ist
Die Schweiz wollte Brecht, den staatenlosen Rückkehrer aus dem Exil, nicht behalten, Westdeutschland ihn anscheinend nicht haben. Da kam ein Angebot aus dem sowjetischen Sektor Berlins gerade recht. Die Mutter Courage soll es sein, am Deutschen Theater. Uraufführung zwischen den Trümmern der zerbombten Reichshauptstadt, das passt. Die Überlebenden des großen Krieges sollen sehen, wie sie selber vor Kurzem noch waren. Die Marketenderin Courage setzt auf das Geschäft mit dem Krieg, aber sie verliert alles. Die kleinen Leute verlieren immer. Aber die Courage lernt nichts daraus, sie zieht weiter. Das Frühjahr kommt ...: Mit Helene Weigel in der Titelrolle wird die Aufführung ein überwältigender Erfolg. Brecht und Helene Weigel packen in Berlin-Weißensee endlich das Fluchtgepäck aus, die Stücke, die er aus dem Exil mitgebracht hat. Der Staat will ihm großzügig ein eigenes Ensemble finanzieren, da kann er endlich sein Theater der Zukunft im Spiel erproben. Berthold Brecht gehört zu den bedeutendsten deutschen Dramatikern. Diese Biografie bildet das Leben des Künstlers über einen Zeitraum von 40 Jahren ab. Dargestellt werden neben seinem beruflichen Werdegang, auch der bewegte Lebenswandel Brechts und die Jahre im Exil während der Herrschaft der Nationalsozialisten.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal
Was wissen wir eigentlich von unseren Großeltern? Eine emotionale Reise in die Vergangenheit Über die heilende Kraft des Erzählens: ergreifendes Buch von Yannic Han Biao Federer Der blinde Fleck in der Familiengeschichte: Spurensuche einer Hamburger Autorin Welcome Music Session in Hamburg: Musik, die Menschen zusammenbringt Frauen, die als Männer leben: der Dokumentarfilm wo/men • Was wissen wir eigentlich von unseren Großeltern? Eine emotionale Reise in die Vergangenheit • Über die heilende Kraft des Erzählens: ergreifendes Buch von Yannic Han Biao Federer • Der blinde Fleck in der Familiengeschichte: Spurensuche einer Hamburger Autorin • Welcome Music Session in Hamburg: Musik, die Menschen zusammenbringt • Frauen, die als Männer leben: der Dokumentarfilm wo/men Was wissen wir eigentlich von unseren Großeltern? Eine emotionale Reise in die Vergangenheit Der blinde Fleck in der Familiengeschichte: Spurensuche einer Hamburger Autorin Frauen, die als Männer leben: der Dokumentarfilm wo/men Welcome Music Session in Hamburg: Musik, die Menschen zusammenbringt Über die heilende Kraft des Erzählens: ergreifendes Buch von Yannic Han Biao Federer
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kindershow, Deutschland 2022True
Elmo wettet mit Abby, dass ihm zehn Dinge einfallen, die man mit Wasser machen kann. Ob er die Wette gewinnt? Bei Das kann ich schon selbst zeigt Merle, wie gut sie schwimmen kann. Außerdem hilft Supergrobi einem Mädchen dabei, eine vertrocknete Pflanze zu reanimieren. Mr. Paper unternimmt einen Ausflug ans Meer. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Burger aus dem Kühlregal: Wie gut ist die Qualität? • Burger aus dem Kühlregal: Wie gut ist die Qualität? Burger sind ein beliebtes Fast Food der Deutschen. Sie liegen als Fertigprodukt in fast jedem Supermarkt und Discounter im Kühlregal, und das zu sehr günstigen Preisen. Doch wie gut sind sie wirklich? In einem Labortest wird untersucht, was in den Rindfleisch- und Chicken- Patties steckt und wie gut die Qualität ist. Gleichzeitig wird ein Geschmackstest zeigen, ob die Fertigburger aus dem Kühlregal mit der Konkurrenz aus den Fast-Food-Ketten mithalten können.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4159 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer - Dirk Regel Autor: Jana Papenbroock Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Tina ist nach der Scheidung weiterhin unsicher, ob dies der richtige Schritt war. Neben der Nachricht von bikergirl82 findet Tina bei Ben darüber hinaus einen Schlüssel mit Herzanhänger. Das ist für sie der Beweis, dass Ben nicht ehrlich zu ihr ist. Aufgebracht stellt sie ihn zur Rede. Svenja ist sehr verliebt in Mika und erleichtert, wie unkompliziert Till auf Mikas Anwesenheit reagiert. Darüber hat Svenja ganz vergessen, im Hotel den Urlaub für ihre Kurztournee zu beantragen. Wird Julius sich darauf einlassen, dass Amelie ihre Urlaubsvertretung wird? Victoria erneuert bei Amelie ihr verlockendes Angebot, ihr das Hotel zu schenken. Dafür müsste Amelie aber Arthur heiraten. Arthur ist strikt dagegen. Er will sich von seiner Mutter distanzieren. Doch Amelie lässt der verführerische Gedanke nicht los. Hannes muss zum Ende seiner Zeit in der Laube noch einen letzten Kampf mit Paragrafen-Schulze ausfechten. Und er überredet Heiner und Britta, seine Laube gemeinsam zu übernehmen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4415 Staffel 21: Episode 4415 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Bodo Grossmann - Thomas LemkeTrue
Maxi versucht in einem öffentlichen Video, von ihrer privaten Geschichte abzulenken und akzeptiert Larissa und Henry als Paar. Derweil stürzt Henry sich in die Hochzeitsvorbereitungen. Greta und Miro wollen die Schwangerschaft lieber nicht an die große Glocke hängen. Während Miro niemandem etwas erzählt, kann Greta sich nicht an die Verabredung halten. Markus ist sprachlos und entsetzt über die Affäre von Katja und Vincent. Doch Alexandra versucht, Markus zu beruhigen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Freiwillige Feuerwehr Staffel 1: Episode 4 Regionalreportage, Deutschland 2023True
Voller Einsatz fuers Dorf
Ronnenberg ist eine Stadt in der Region Hannover mit gut 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie ist während der Verwaltungs- und Gebietsreform aus mehreren kleineren Gemeinden entstanden und bis heute vielfach dörflich geprägt. Hier sorgen sie für Sicherheit: die freiwillige Feuerwehr mit etwa 300 Mitgliedern. Vom Brand bis zum Autounfall haben sie durchschnittlich 300 Einsätze im Jahr. Bei Alarm lassen sie alles stehen und liegen, eilen zur Wache und versuchen, Menschen in Notsituationen zu helfen oder Gefahren abzuwenden. Einer von ihnen ist Ole Wieneke. Seitdem er acht Jahre alt ist, ist er Feuerwehrmitglied. Wir sind eine super Truppe! Es macht viel Spaß und es ist wie in einem Sportverein, dass man die Gemeinschaft hat und mal zusammensitzen kann, sagt er. Und wir spielen mit geiler Technik! Ob freiwillige Feuerwehr, Aufbau eines Dorfladens, Freibad im Selbstbetrieb, Scheunensanierung oder Dorfpolizei: Die fünfteilige Reihe Die Nordreportage: Voller Einsatz fürs Dorf begleitet Menschen, die sich intensiv für ihre Gemeinde einsetzen, und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Die Welt da draußen Zoodoku, Deutschland 2023 Autor: Antje Schneider Kamera: Jörg JungeTrue
Abschied nehmen Mira wird das Erste der beiden Zwillingsmädchen sein, das die Welt über den Leipziger Himalaja hinaus erkunden darf. Mit einem Jahr und acht Monaten konnte die kleine Schneeleopardin lang genug von Mutter Chandra lernen und soll nun ihrer eigenen Wege gehen. Maria Raitzig und Ronja Siegmund haben sie über Wochen und Monate auf diesen Tag vorbereitet, jeden Morgen mit den Zwillingsschwestern geübt, freiwillig in eine Kiste zu spazieren. Noch ohne dass ein Schieber ihnen den Rückweg versperrt. Aber nun ist der Tag gekommen, ein Transporter in den Zoologischen Garten von Pilsen steht bereit und es heißt, Abschied zu nehmen. Motzen und Spucken Auch im Stall der Guanakos beginnt der Tag nicht wie der zuvor. Michaela Meissner und Florian Ludwig haben zwei der halbstarken Guanakos auf dem Kieker: Melli und Roland. Beide kommen sie mit gut über einem Jahr allmählich in die Geschlechtsreife. Roland wird zudem aufmüpfig, ein typischer Teenager, der mit seinen Kräften nichts anzufangen weiß. Zeit also, dem Familienverband Lebewohl zu sagen. Florian öffnet für die Herde die Tore zu den Außenanlagen, nur für Melli und Roland bleiben sie verschlossen. Dass die beiden das nicht lustig finden, gehört bei Guanakos wohl zum Umgangston. Sie motzen und spucken, bis der Fahrer aus dem Tierpark Germendorf auf den Wirtschaftshof rollt. Die Welt da draußen Don Chung tut sich mit Gesellschaft schwer, seit die Elefantenherde aus dem Berliner Zoo um Kewa und Astra in den Zoo nach Leipzig gezogen ist. Das ist schon über zwei Jahre her, doch eine Freundschaft wird es wohl nicht. Selbst an den Nachwuchs der Berliner Herde kann sich Don Chung schwer gewöhnen, auch wenn die Winzlinge noch so harmlos sind. Warum dem so ist, können die Pfleger nur vermuten: Als kleines Mädchen aus Vietnam importiert, die fehlende Familie, auch eigene Jungtiere hatte Don Chung nicht. Nun soll sie ihren Frieden in der Welt da draußen finden. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Blind date Staffel 22: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Patrick Popow - Daniel BlaumTrue
In aller Freundschaft
Tina Betzelt verschluckt sich bei einer Verabredung an einem Fischhäppchen. Dr. Martin Stein befürchtet, der Fremdkörper könne sich auf einen zerstörerischen Weg durch den Körper machen. Doch alle Versuche, das Fischstückchen aus der Speiseröhre herauszubekommen, scheinen fehlzuschlagen. Parallel zur Behandlung bandelt Tina über eine Dating-App mit Daniel Kramer an, der wegen eines Schienbeinbruchs ebenfalls in der Klinik liegt. Beide verschweigen einander zunächst ihren Aufenthalt in der Sachsenklinik. Plötzlich bekommt Tina starke Schmerzen. Eine Gräte ist in den Darm gewandert und hat dort die Darmwand verletzt. Nur eine riskante Operation kann ihr Leben retten. Dr. Lea Peters macht sich nach Jenne Derbecks Tod verstärkt Sorgen um ihren Sohn Tim. Sie fürchtet, dass ihm etwas zustoßen könnte. Dann fällt auch noch die Kinderbetreuung aus. Lea versucht, den Spagat zwischen ihrer Rolle als Mutter und Ärztin im Klinikalltag zu meistern. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Versuchung Staffel 8: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Janka Venus Autor: Daniel Steyer - Johannes Schröder Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein Unfallgegner ist ausgerechnet sein fester Freund Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren, der sich zu spät für eine Operation seines Astrozytoms entschieden hat. Marc will sich nichts anmerken lassen. Doch als Berry Höfner ihm kurz darauf in der Onkologie-Sprechstunde eröffnet, dass er ebenfalls ein Astrozytom hat und keine weitere Therapie wünscht, kann Marc nicht an sich halten ... Er eckt gewaltig mit Dr. Alica Lipp an! Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Während Florian es zu reparieren versucht, untersucht Dr. Franziska Ruhland die Patientin auf herkömmliche Art weiter. Doch Joelmas Beschwerden bleiben ohne Diagnose. Als Wolfgang Berger kurz nach dieser Untersuchung eine vernichtende Online-Bewertung über das JTK entdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die provokante Patientin ihre Finger im Spiel hat. Dr. Franziska Ruhland stellt die junge Frau zur Rede: Macht sie den Ärzten etwas vor? Eine renommierte Ärztin hat Rebecca Kriegers Doktorarbeit gelesen und einen Artikel dazu geschrieben. Ein Exemplar mit Widmung hat sie dem Johannes-Thal-Klinikum zukommen lassen. Dr. Julia Berger will Rebecca eine Freude machen und den Artikel einrahmen. Wolfgang Berger geht einen Schritt weiter und will, dass der Artikel im Klinikum aufgehängt wird. Mit ungutem Gefühl überlässt Julia ihm das Unikat, was prompt schief geht ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Neue Abenteuer in alten Herrenhäusern Reportagereihe, Deutschland 2021True
Mit Mut, Moertel und ohne Millionen
Die Gutshausretterszene in Mecklenburg-Vorpommern hat viele Gesichter. Manches verloren geglaubte Schlösschen kann sich aber auch über neue Pflegeeltern freuen! Hinein ins Haus, obwohl noch Baustelle, geht es bei Nina Hollensteiner in Scharpzow. Zusammen mit Albrecht Pischel baut sie ein kleines Vermietungsgeschäft auf: Glamping! Glamouröses Camping im Gutshauspark, ein Volltreffer in der Sommersaison. Auch Philipp Kaszay in Kobrow muss sich um viele Sommergäste kümmern. Und Tochter Paula ist schon alt genug, um bei der Jugendfeuerwehr mitzumachen. Für die erste Löschübung stellt Papa Philipp gleich den Gutshauspark zur Verfügung. Immer unterwegs sind Christina von Ahlefeldt-Laurvig und Knut Splett-Henning. Ihre vielen Projekte müssen vorangetrieben werden. Das Gutshaus Gehren in der Uckermark, ein Neuerwerb, wird vorsichtig entblättert. Und für das Gutshaus Dahlen haben sich neue Bewahrer gefunden: Giuliana Martinez und Felix Garten, ein junges Paar, das aus Berlin rauswill. In immer mehr Ortschaften entdecken mutige Menschen verlassene, verfallene und verkannte Gutshäuser und erwärmen ihr Herz dafür. Ich habe ja keine Kinder. Also sind alte Häuser meine Kinder, sagt Anja Kannenberg fröhlich. Ihr neuestes Adoptivkind ist das Herrenhaus von Eickelberg.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Ein Fisch namens Otto Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Edzard Onneken Autor: Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Marco UggianoTrue
Morden im Norden
Im Lübecker Aquarium wird Tierpfleger Horst mit einer Harpune schwer verletzt. Der Täter hat den wertvollen Kugelfisch gekidnappt und einen Erpresserbrief hinterlassen. Finn und sein Team finden heraus, dass der als Praktikant tätige Micha mit teuren Futterfischen aus dem Aquarium einen lukrativen Handel betrieb. Da der Junge in Geldnöten steckt, hat er durchaus ein Motiv für die Erpressung. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Das Dickhäuterdutzend ist voll Staffel 2: Episode 22 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Musik: Axel Riemann - Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Marion Reischmann - Günter Wallbrecht - Beatrice Mayer - Helge Heggblum - Connie GoosTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Die Zwergotterzwerge entdecken die Welt Raubtierfütterung im Haifischbecken Neuer Haarschnitt für die Pelikane Nachwuchs bei den Kattas? Das Dickhäuter-Dutzend ist voll Große Müdigkeit im Elefantenhaus, denn Thura hat alle die ganze Nacht wach gehalten. Und dann dauert es noch den ganzen Tag, bis es endlich losgeht. Gegen sieben Uhr abends kommt dann der Elefantennachwuchs zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf. Das Dickhäuter-Dutzend bei Hagenbeck ist voll. Die Zwergotter-Zwerge entdecken die Welt Die Zwergotter mussten einige Zeit drinnen verbringen, ihre Wohnung wurde erst noch frisch renoviert. Doch nun winkt die Freiheit. Endlich können sie wieder nach draußen. Die Zwergotterkinder wissen allerdings noch gar nicht, was draußen bedeutet und gehen in Begleitung auf Entdeckungstour: immer schön zwischen Mutters Beißerchen bleiben. Noch schwimmt auch keiner allein. Raubtierfütterung im Haifischbecken Im Tropen-Aquarium ziehen die Haie locker ihre Bahnen. Kein Wunder, ihr Fressen bekommen sie normalerweise mundgerecht serviert. Ist sehr bequem, wenn man nicht jagen muss. Aber das wird sich ändern: Dr. Guido Westhoff, Lisa Voß und zwei weitere Helfer servieren ganze Fische, die zwar auch nicht mehr wegschwimmen können, aber an Stöcken befestigt sind, sodass sie sich zumindest ein bisschen bewegen. Ob das den Haien wohl gefällt? Nachwuchs bei den Kattas? Trächtig oder nicht trächtig, das ist bei den Kattas die Frage. Einen dicken Bauch haben irgendwie alle. Doktor Flügger soll sich die Lemuren mal ansehen, könnte doch sein. Aber nein. Keine weiteren Babys an Bord, das ist alles nur das gute Futter. Und das gibt es gleich im Anschluss wieder. Mehlwürmer und Heimchen, lecker! Neuer Haarschnitt für die Pelikane Auf das richtige Styling kommt es an! Bei den Pelikanen muss mal wieder ein richtiger Federnschnitt her. Hier ein bisschen Flügel stutzen, da ein wenig Kiele trimmen. Tierärztin Adriane Prahl und ihr Stylistenteam helfen bei der Frisur ein wenig nach. Waschen, schneiden, legen, die Pelikane erweisen sich als geduldige Frisurmodelle. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Hochbetrieb bei den Autoprofis Reportage, Deutschland 2025True
Schrauben, retten, abschleppen
20 Jahre Nutzfahrzeugservice Dummerstorf, das bedeutet viel Arbeit auf dem 12.000 Quadratmeter großen Firmengelände im Landkreis Rostock. Vor zwei Jahren ist die Firma von Ben Dickert und seiner Frau Andrea dorthin gezogen, weil Werkstatt, Garage und Parkfläche am vorherigen Standort aus allen Nähten platzten. Vom 2,8- bis 40-Tonner, wir kümmern uns um Fahrzeuge aller Art: Wohnmobile, Hundefänger, Auflieger, sagt der Chef, studierter Elektrotechniker und redseeliger Mecklenburger. Seine 14 Angestellten organisieren, reparieren und schleppen ab. Gefühlt rund um die Uhr.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Bioidentische Hormone in den Wechseljahren: Welche Risiken gibt es? • Bioidentische Hormone in den Wechseljahren: Welche Risiken gibt es? Bioidentische Hormone in den Wechseljahren: Welche Risiken gibt es? Die Therapie mit bioidentischen Hormonen: nutzt oder schadet sie mehr? Die Hormontherapie nach der Menopause bleibt ein Dauerbrenner in der Diskussion. Auch zehn Jahre nach Veröffentlichung der Womens Health Initiative, deren Ergebnisse die früher weitverbreitete Therapie infrage stellte, wird nach wie vor um den optimalen Therapiebeginn, die Art und Weise sowie die Dosis der Hormone gerungen, um das Nutzen-Risiko-Profil zu verbessern. Aktuell angefeuert wird die Diskussion durch eine dänische Studie, die zu einem gegenteiligen Ergebnis als dem vom WHI kommt: Die zehnjährige Östrogentherapie senkte dort die Rate von Todesfällen oder Herzerkrankungen, ohne dass es zu einem Anstieg an Krebserkrankungen, venösen Thromboembolien oder Schlaganfällen kam. Der Visite-Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, Nutzen und Risiko der Therapie.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 965 Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Markus Imboden Autor: Claus Cornelius Fischer - Dinah Marte Golch Musik: Martin Probst Kamera: Martin FarkasTrue
In einem Einfamilienhaus in München finden die Kommissare Batic und Leitmayr die Leiche von Michaela Danzer und den lebensgefährlich angeschossenen Daniel Ruppert. Der sechsjährige Sohn der getöteten Michaela ist verschwunden und wird noch in der Tatnacht völlig verstört vor einem Krankenhaus aufgefunden. Der Junge ist anscheinend ein wichtiger Zeuge, doch er spricht kein Wort. Hat er den Täter gesehen? Bevor die Kommissare auf diese Frage eine Antwort erhalten, verschwindet Quirin aus der Klinik. Der Verdacht, ihn entführt zu haben, fällt zunächst auf seinen leiblichen Vater. Während der Notoperation an dem überlebenden Opfer Daniel Ruppert entdecken die Ärzte die Narbe einer alten Schussverletzung. Die Narbe führt Batic und Leitmayr auf die Spur eines Verbrechens, dem vor 15 Jahren in Augsburg fast eine ganze Familie zum Opfer fiel. Was dort geschah, scheint sich nun auf tragische Weise wiederholt zu haben. Damals gab es eine Überlebende: Ella, die siebenjährige Tochter von Daniel Ruppert. Dass der Täter von damals das jetzige Opfer ist, bereitet Batic und Leitmayr einiges Kopfzerbrechen, zumal sich Ellas Spur einige Jahre nach der Tragödie in Augsburg im Nichts verliert. Hat sie sich 15 Jahre später an ihrem Vater gerächt? Oder ist das Verbrechen doch eine Eifersuchtstat des Noch-Ehemanns der Toten, der um das Sorgerecht für Quirin kämpft? Die Suche nach Ella führt die Ermittler in den Münchner Zoo, wo sie als Tierpflegerin bei den Elefanten arbeitet. Es sieht so aus, als habe Ella (die sich jetzt Emma nennt) den Jungen bei sich, doch aus dem Arbeitscontainer, wo sie sich offenbar mit ihm versteckt hielt, ist sie verschwunden. Auch die Trainerin Lissy, die Ella aus ihren Selbstverteidigungskursen kennt, hilft den Ermittlern nicht weiter. Was hat die junge Frau, die immer noch mit dem Trauma ihrer Kindheit kämpft, mit Quirin vor? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?