mdr TV Programm am 10.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.12. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Mittwoch

   mdr TV Programm vom 10.12.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Das 1961 gestartete Magazin zählt zu den ältesten Formaten im deutschen Fernsehen. Seit 2007 präsentiert Ana Plasencia die investigativ erstellten Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der ostdeutschen Bevölkerung, im Speziellen aus dem Sendegebiet, thematisiert werden. Ein besonderer Blickpunkt liegt auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen. Hinzu kommen Verbrauchertipps.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Über Deutschlands vergessene Schokoladenhauptstadt Reportage, Deutschland 2021 Regie: Heike Römer Menschel - Heike Römer Kamera: Daniel Dzyak - Michael Heinz - Thomas KramerTrue
Wenn Susan Tutzschky ihre Maschinen anwirft, hat das wenig mit Chocolatier-Romantik zu tun. Die tonnenschweren Ungetüme aus DDR-Zeiten machen einen Höllenlärm. Sie produzieren aber dank bester Zutaten köstliche Schokolade. Die Maschinen aus Dresden hat Tutzschky übrigens gemeinsam mit ihrem Mann in Bulgarien aufgespürt und selbst saniert. Warum? Weil man manchmal einfach wahnsinnig ist. Irgendwie besessen vom Thema Schokolade sind fast alle in diesem Film. Der letzte Obermeister des VEB Elbflorenz etwa trommelt noch heute - 30 Jahre nach dem Aus des Betriebes - regelmäßig seine ehemaligen Lehrlinge zusammen. Bei Kaffee und Kuchen erinnern sie sich dann an die Schokoproduktion made in GDR. Ganz ohne Geld, aus purem Interesse forscht ein Hobbyhistoriker seit Jahrzehnten zur Schokoladenvergangenheit von Dresden. Und ein Geschäftsmann möchte unbedingt an dieses fast vergessene Kapitel der Stadtgeschichte erinnern. Er hat darum ein Privatmuseum aufgemacht und finanziert es komplett aus eigener Tasche. Dresden und die Schokolade. Angefangen hat das im 18. Jahrhundert. August der Starke brachte damals von seiner Kavaliersreise die neueste Mode aus Frankreich mit - Trinkschokolade. Genossen wurde die kostbare Kolonialware meist im Schlafgemach, noch vor dem Aufstehen. Das dickflüssige Gesöff wurde ein Renner im sächsischen Hochadel. Bald machten in Elbflorenz öffentliche Kakaostuben auf und schließlich auch die erste Schokoladenfabrik Deutschlands. Die Unternehmensgründer Jordan und Timäus erfanden hier wenig später die Milchschokolade. Noch vor den Schweizern! Anfang des 20. Jahrhunderts kam dann ein Drittel der im Deutschen Reich verzehrten Schokolade aus Dresden. Auch andere Branchen profitierten - die Werbemittelindustrie, der Spezialmaschinenbau, Zulieferer aller Art. Anton Reiche etwa avancierte mit seinen kunstvollen Schokoladenformen aus Weißblech zum Weltmarktführer, exportierte um 1900 schon bis nach Buenos Aires.
 Untertitel 16:9 HDTV
Annaberg-Buchholz Staffel 1: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2017True
Der Markt in Annaberg ist noch leer und es ist ruhig im Städtchen. Christian Eberhard von der Stadt hat ein riesiges Problem. Im Sommer schon wurde ein großer Weihnachtsbaum ausgesucht und jetzt stellt sich heraus: der Boden ist zu morastig und der Kran kann dort nicht hin. Jetzt gibt es zwar einen Ersatzbaum, doch dieser steht mitten in einem Wohngebiet. Alles muss abgesperrt werden.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Erfindersendung Erfindermagazin, Deutschland 2025True
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin Einfach genial pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen. Wichtig bei allen Innovationen ist, dass sie einfach genial sind. Und eins ist ganz sicher: Die Themen gehen diesem Magazin nie aus, denn erfunden wird jeden Tag - wie gesagt: über 130 Mal.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Annaberg-Buchholz Staffel 1: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2017True
Der Markt in Annaberg ist noch leer und es ist ruhig im Städtchen. Christian Eberhard von der Stadt hat ein riesiges Problem. Im Sommer schon wurde ein großer Weihnachtsbaum ausgesucht und jetzt stellt sich heraus: der Boden ist zu morastig und der Kran kann dort nicht hin. Jetzt gibt es zwar einen Ersatzbaum, doch dieser steht mitten in einem Wohngebiet. Alles muss abgesperrt werden.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Biwak nonstop) Usbekistan und Kirgistan Outdoormagazin, Deutschland 2020True
Seit den Reiseberichten Marco Polos strahlen die Länder der Seidenstraße eine ungeheure Faszination aus. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie ein Besuch in Kirgistan- und Usbekistan zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1595 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Michaela Zschiechow - Mattes Reischel Autor: Justine Baltrusch - Markus Steffl - Barbara Kröger - Rolf Barth Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Peter trifft auf sein vermeintliches Ego Staffel 7: Episode 1428 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Siegi Jonas - Alexander Wiedl Autor: Matthias FischerTrue
Sturm der Liebe
Mit Alfons Hilfe identifiziert Peter den Mann auf dem Foto. Ein Anruf bei dessen Familie bringt neue Fakten. Aber will er überhaupt der Fremde mit der offensichtlich kriminellen Vergangenheit sein? Elena nimmt ihm diese Angst nicht, denn sie befürchtet, dadurch Peter an sein altes Leben zu verlieren. Inmitten größter Verunsicherung wird Peter jedoch die Entscheidung abgenommen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4258 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Malte Vogt Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Bella sorgt sich um Victoria und möchte sich vor ihrer Abreise nach Mexiko mit ihr versöhnen. Doch plötzlich will der mexikanische Barbesitzer die komplette Übernahmesumme. Bellas und Elyas Auswanderungsplan droht zu scheitern. Da schenkt ein anonymer Spender dem verliebten Paar die Traumbar: Victoria? Daniel und Lou wollen sich nicht in Jess Belange mischen, doch bevor sie das geringe Entschädigungsangebot der Praxis annimmt, bieten sie ihr ein Darlehen an. Aber Jess lehnt ab, sie will unabhängig bleiben. Doch dann hört Jess zufällig mit, dass Lou die Adoption des Kindes erwägt. Richard fordert von Julius seinen ersteigerten Vortrag ein. Als Dank will Richard danach Julius einen wertvollen Füller schenken. Aber Julius lehnt ab. Da macht Richard den Füller zum Einsatz eines Pokerspiels: Strip-Poker! Am Ende muss Richard zu Julius Freude die Hüllen fallen lassen ... Als Carla und Michael sich dafür entscheiden, in Lüneburg zu bleiben, kommt es bei Ellies Abflug zum tränenreichen Abschied der kleinen Familie. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 22: Episode 4512 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Christiane Bärwald - Steffen Nowak Autor: Marlene Schwedler - Barbara SillerTrue
Fritz hat sich in Lale verliebt, ist aber zu schüchtern, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Jedes Mal, wenn er in ihrer Nähe ist, wird er ganz verlegen. Derweil platzt Fanny angesichts der verfahrenen Situation der Kragen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wenn es darauf ankommt Staffel 5: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Jan Bauer Autor: Carmela Bornhütter Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Michael Ferdinand - Andrew StokesTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz hat die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Mit ihr weht ein frischer Wind durch die Klinik. Torsten Kars hat ein Explosionstrauma erlitten, als ein Böller direkt neben seinem Ohr explodiert ist. Während der Behandlung zeigt Torsten ein Verhaltensmuster, das auf Autismus schließen lässt. Dr. Leyla Sherbaz hat die Ausbildung der Assistenzärzte im Johannes-Thal-Klinikum übernommen. Mit ihr weht ein frischer Wind durch die Klinik. Die neue Riege der jungen Ärzte merkt, dass Leyla sie prüfen möchte. Mikko Rantala kann eine von ihr gestellte Frage während der Operation des Patienten Jens Schirmer nicht beantworten. Er geht daraufhin härter mit sich ins Gericht, als die Oberärztin selbst. Lange kann er allerdings nicht darüber nachdenken. Jens kleine Schwester Kira ergreift nach einem heftigen Streit die Flucht. Dem hilflosen Jens bietet er an, Kira in seiner Pause suchen zu gehen. Mikko findet das Mädchen tatsächlich, aber lebensgefährlich verletzt! Der junge Assistenzarzt beginnt sofort mit der Notversorgung und schafft es, sie zu stabilisieren. Er geht davon aus, dass er während der folgenden Operation dabei ist. Leyla aber lehnt seine Assistenz ab. Mikkos Selbstvertrauen ist zerstört. Torsten Kars hat ein Explosionstrauma erlitten, als ein Böller direkt neben seinem Ohr explodiert ist. Dr. Marc Lindner übergibt die Therapie in die Hände seiner Assistenzärzte Tom Zondek und Dr. Theresa Koshka. Während der Behandlung zeigt Torsten ein Verhaltensmuster, das auf Autismus schließen lässt. Der kauzige Mann wehrt diesen Verdacht vehement ab. Aber Theresa ist überzeugt, dass es einen Grund gibt, warum Torsten immer wieder seltsame Merkmale vor sich hin murmelt und dennoch regelmäßig alle Beteiligten verwechselt! Wolfgang Berger gerät sichtlich in Stress, als seine Frau Hannah von ihm erwartet, sie mit einem Urlaub zu überraschen. Wo wollte sie noch gleich unbedingt einmal hin? Prof. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Böse Freunde Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Jürgen Bretzinger Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Der Surfer Lasse ist ertrunken - und von einem Boot überfahren worden. Der Mieter des Boots hat Fahrerflucht begangen, weil er noch auf Bewährung ist. Doch dann stellt sich bei der Obduktion heraus, dass Lasse Opfer eines bislang unbekannten, angeborenen Herzfehlers wurde, und Niklas weiht seine Mutter Nele in den Kult um junge Wassersportler ein, die mit irren Stunts im Netz Aufsehen erregen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Autor: Eva Demmler - Stefanie Wagemann - Jan Tenhaven - Lutz Hans Tauscher - Jens Strohschnieder - Antje Schneider - Christiane Probst - Kerstin Holl - Axel Friedrich Kamera: Jörg JungeTrue
Auf den zweiten Blick Die beiden fast einjährigen Hyänen Badu und Bagani sollen nach Jekaterinburg. Vor ihrer Abreise in den Ural ist aber noch ein letzter Gesundheitscheck nötig. Das bedeutet Narkose. Doch Badu ist bekannt dafür, dass er sich nur ungern in den Zwinger sperren lässt. Zum Glück ist der junge Kerl noch keine ausgewachsene Hyäne und so entschließt sich Professor Eulenberger mit seinem Blasrohr auf die Anlage zu gehen. Was zu dem Zeitpunkt keiner ahnen kann: Die Visite endet noch mit einer echten Überraschung. Schick und sicher Bei den Nasenbären werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: In einigen Wochen werden die Kletterkünstler ihre Anlage verlassen müssen, da das alte Domizil abgerissen wird. Doch bevor es soweit ist, muss das neue Heim hergerichtet werden. Geplant ist ein schickes Quartier mit so mancherlei Luxus. Viel Arbeit also für Zoo-Chefhandwerker Erhard Zschernitz und Bauleiter Freddy Kuschel. Schließlich soll die Behausung nicht nur gefallen, sondern vor allem ausbruchssicher sein. Winzig und begehrt Die Bartaffen haben ein neues Familienmitglied. Mama Sukania hat vor wenigen Tagen ein Baby zur Welt gebracht. Für die erfahrene Mutter ist es bereits das siebte Kind. Das Kleine klammert sich an seiner Mama fest, doch auch die Tanten und Geschwister sind neugierig auf den Nachwuchs. Da kommt es schon mal vor, dass an dem zarten Winzling gezerrt und gezogen wird. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Familienangelegenheiten Staffel 14: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Peter Wekwerth Autor: Thomas Steinke Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Friseurmeister Heinz Stoll leidet unter Herzrhythmusstörungen. Seine wesentlich jüngere Frau Judith und er möchten schon länger ein Kind, doch Judith wird einfach nicht schwanger. Verwaltungschefin Sarah Marquardt verbietet den Ärzten Dr. Philipp Brentano und Dr. Anne Wieland, am Laparoskopie-Trainer zu üben. Friseurmeister Heinz Stoll leidet unter Herzrhythmusstörungen. Seine wesentlich jüngere Frau Judith und er möchten schon länger ein Kind, doch Judith wird einfach nicht schwanger. Gerade will Heinz vom Urologen Dr. Rolf Kaminski seine Zeugungsfähigkeit untersuchen lassen, da bricht er in der Sachsenklinik zusammen. Zuvor erfährt Stoll von Kaminski, dass sein Herz-Präparat, welches er seit Jahren nimmt, unfruchtbar machen kann. Obwohl Heinz weiß, dass er damit sein Leben in Gefahr bringt, setzt er das Medikament ab. Seit Monaten pflegt Dr. Kathrin Globisch ihre Alzheimerkranke Mutter Eva - eine große Belastung für die alleinerziehende Anästhesistin. Ein Pflegeheim kam bislang für Mutter und Tochter nicht infrage, vehement hat sich Eva dagegen gewehrt. Doch Pflege und Beruf sind zu viel für Kathrin - sie muss sich entscheiden. Die Verwaltungschefin Sarah Marquardt verbietet den Ärzten Dr. Philipp Brentano und Dr. Anne Wieland am Laparoskopie-Trainer zu üben. Doch die beiden tun es heimlich und das hat Konsequenzen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sinnkrise Staffel 14: Episode 40 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Jürgen Bauer - Jürgen Brauer Autor: Scarlett Kleint Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stephan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Die zehnjährige Lena Lichter wird nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Lena müsste dringend operiert werden, doch sie hat einen lebensbedrohlichen Herzfehler. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt hat ein Auge auf Olaf Salzmann, den vermögenden Betreiber eines Freizeitparks, geworfen. Die zehnjährige Lena Lichter wird nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano muss feststellen, aufgrund einer gebrochenen Rippe sammelt sich Blut im Brustkorb. Lena müsste dringend operiert werden, doch ist das nicht möglich. Lena hat einen lebensbedrohlichen Herzfehler, den ihr ihre Mutter Margret bislang verschwiegen hat. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt hat ein Auge auf Olaf Salzmann, den vermögenden Betreiber eines Freizeitparks, geworfen. Allerdings nicht als Liebhaber, denn Salzmann ist verheiratet, sondern als potentiellen Spielzeug-Sponsor für die Kinderstation der Sachsenklinik. Sarah umgarnt Salzmann mit der Behauptung, Vergnügungsparkfan zu sein. Nun soll sie beim Schiffsschaukeln den Beweis antreten: Für jede absolvierte Senkrechte will Salzmann die Spendensumme verdoppeln. Auch Barbara und Roland gehören zu der Klinik-Abordnung, die den Freizeitpark besucht. Sie tun das zunächst sehr widerwillig. Angeblich liegen ihnen Rummelplätze nicht! In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Romantikkomödie, Deutschland 2010 Regie: Matthias Steurer Autor: Daniel Speck Musik: Stephan Massimo Kamera: Helmut PirnatTrue
Wir haben nichts gegen Ausländer - eigentlich. So könnte man die Haltung von Gottfried (Robert Atzorn) und Lisbeth Hinrichs (Gundi Ellert) beschreiben, die in einer kleinen bayerischen Gemeinde leben. Der erfahrene Dampferkapitän und seine Frau halten sich selbst für liberale Menschen. Allerdings zeigt sich, dass ihre Weltoffenheit an der eigenen Türschwelle endet: Ausgerechnet an Heiligabend bringt Tochter Barbara (Lisa Maria Potthoff), eine angehende Pilotin, ihren neuen Freund Kamal (Omar El-Saeidi) mit nach Hause - einen muslimischen Palästinenser aus Betlehem, der in Deutschland eine Pilotenausbildung machen will. Palästinenser? Moslem? Pilot? Bei Gottfried und Lisbeth schrillen sofort die Alarmglocken. Jede Menge schlummernder Vorurteile werden wach, noch verstärkt durch Gottfrieds väterliche Eifersucht und die religiösen Vorbehalte der streng katholischen Lisbeth. So kommt es unterm festlich geschmückten Christbaum zum Eklat. Zutiefst gekränkt verlässt Kamal das Haus, gefolgt von Barbara, die nicht fassen kann, dass ihre Eltern sich auf einmal so intolerant verhalten. Aber gegen die Liebe ist man machtlos, das muss auch Gottfried einsehen. Also lädt er Kamal zähneknirschend ein, gemeinsam mit Barbara bei ihnen zu wohnen. Doch die Waffenruhe hält nicht lange. Als Barbara schwanger wird und Kamal ihr einen Heiratsantrag macht, gehen die Komplikationen erst richtig los. Gottfried und Lisbeth fürchten nicht nur um die Karriere ihrer Tochter, sondern auch, dass sie mit Mann und Kind ins ferne Palästina ziehen könnte. Und überhaupt: In welcher Form soll die Trauung der beiden stattfinden? Lisbeth besteht auf einer traditionellen katholischen Hochzeit in ihrer Gemeindekirche. Kamals quirlige Familie, für das freudige Ereignis extra aus Bethlehem angereist, sieht das natürlich anders. Für sie kommt nur die Vermählung durch einen Imam infrage. Betlehem gegen Bayern: Im Haus der Hinrichs prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander. In dieser verfahrenen Situation kann Gottfried seinen künftigen Schwiegersohn auf einmal gut verstehen. Auch er hatte vor 30 Jahren für seine Frau die norddeutsche Heimat verlassen und war zum katholischen Glauben konvertiert. Trotzdem scheint der interkulturelle Super-GAU unvermeidbar. Erst als es schon fast zu spät ist, hat Gottfried einen salomonischen Geistesblitz. Mit seinen Drehbüchern zu den Erfolgskomödien Maria, ihm schmeckts nicht und Meine verrückte türkische Hochzeit hat Autor Daniel Speck sich einen Namen als Spezialist für geistreich-humorvolle, interkulturelle Familiengeschichten gemacht. Dieses Talent spielt er auch in seinem Drehbuch zu Matthias Steurers Zimtstern und Halbmond voll aus. Mit sanft satirischem Witz und einem genauen Blick für unterschiedliche Milieus beschreibt der Film den Zusammenprall zweier Welten; er nimmt die Sorgen und Konflikte seiner Figuren ernst, führt zugleich aber auch die Absurdität von gesellschaftlichen Vorurteilen und Klischees vor Augen. Dass dieser Balanceakt so gut funktioniert, verdankt sich nicht zuletzt den hervorragenden Darstellern: Robert Atzorn und Gundi Ellert als besorgte Eltern sowie Lisa Maria Potthoff und Omar El-Saeidi als Liebespaar gegen alle Widerstände.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Szenen einer Ehe: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009 Kamera: Alex Foster - Götz Walter - Thomas Keffel - Jörg JungeTrue
Elefant, Tiger & Co.
Bis vor kurzem galten die Strauße Rezzo und Sabine als Vorzeigepaar. Man pflegte respektvollen Umgang und kümmerte sich liebevoll und gleichberechtigt um den Nachwuchs, doch urplötzlich steckt die Beziehung in der Krise. Im Hause des Rüsselspringerpärchens stehen große Veränderungen an. Es gibt Zuwachs, allerdings nicht innerhalb der Familie. Demnächst sollen dort zwei Mitbewohner aus dem Terrarium einziehen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Pakete günstig und sicher verschicken - mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen In der Weihnachtszeit werden täglich Millionen Pakete verschickt. Viele möchten ihren Liebsten eine Freude machen - und das soll preiswert und zuverlässig gelingen. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, welcher Paketservice besonders günstig ist, worauf man bei Gewicht und Größe achten muss, wie die Pakete versichert sind und zu welchem Zeitpunkt der Versand erfolgen sollte, damit die Geschenke rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jan und Henry: Der Koala mit der Pizza Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Regie: Martin Reinl Autor: Carsten Morar-Haffke Musik: Lennart A. SalomonTrue
Unser Sandmaennchen
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
NachrichtenTrue
Show, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Müller-Spirra - Sven LorigTrue
Die José Carreras Gala 2025
Bereits zum 31. Mal begrüßt Gastgeber José Carreras prominente Unterstützer und Mitstreiter zur großen José Carreras Gala, live aus der Media City Leipzig. Gemeinsam mit Stephanie Müller-Spirra und Sven Lorig sowie zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern sammelt der Weltstar auch in diesem Jahr wieder Spenden im Kampf gegen Leukämie, denn Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. Nach über 3 Millionen Euro Spendenerlös im Vorjahr setzt die Gala auch 2025 ein starkes Zeichen für Hoffnung, Aufklärung und Solidarität. Seit 1995 engagiert sich José Carreras mit internationalen Künstlern unermüdlich für betroffene Patientinnen und Patienten - mit Musik, Menschlichkeit und Herz.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedy and more und mehr Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Olaf Schubert Gäste: Laura Brümmer - Anna Bartling - William Wahl - Masud - Günther - HindrichTrue
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho! Olaf Schubert - auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf lustscheVögel und Vögelinen zur Leistungsschau der Flachsraketen! Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in dieser Show: Zahnfee-Traumapatientin Laura Brümmer, Dresdens Antwort auf Lolek und Bolek Günther & Hindrich, Kirchenaustreterin Anna Bartling, Antistressball Masud und der Mann, der den Wortwitzen einen Flügel verleiht: William Wahl.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf mdr im Fernsehen?