3sat TV Programm am 18.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.10. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 18.10.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Best of extra 3
Das Beste Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann) Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Mit Verena Scheitz und Thomas Hörren Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Verena Scheitz - Thomas HörrenTrue
Stermann und Grissemann begrüßen Verena Scheitz, sowie den Insektenforscher, Biodiversitätsexperten und bekennenden Totholz-Fan Thomas Hörren. Charismatische Moderatorin, Dancing Stars-Gewinnerin, Kabarettistin und Schauspielerin: Verena Scheitz steht derzeit gemeinsam mit Thomas Schreiweis im Musikkabarett Der Lack ist ab auf der Bühne. In ihrem neuen Programm servieren die beiden einen pointenreichen kabarettistischen Bastlerhit. Wer in dieser 653. Willkommen Österreich-Sendung aber eigentlich wen interviewt, wird sich jedenfalls erst zeigen. Wo es vor kleinen Käfern, Ameisen und Fliegen nur so kreucht und fleucht, fühlt sich Insektenforscher Thomas Hörren am wohlsten. Der Biodiversitätsforscher und Vorsitzende des Entomologischen Vereins Krefeld war maßgeblich an der sogenannten Krefelder Studie beteiligt, die das Insektensterben einer breiten Öffentlichkeit vermittelte. Als Totholz-Thomas teilt er sein Wissen über die oft unbeliebten Tiere mit Tausenden Followern. Im Talk mit Stermann und Grissemann gibt der Co-Host des Biodiversitäts-Podcasts Natur 2.0 faszinierende Einblicke in die Welt der Insekten, spricht über biologische Vielfalt und darüber, was ihr Verlust für die Umwelt bedeutet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Frank HofTrue
Teresa Reichl: Bis jetzt
Teresa Reichl ist 32 und hat keins ihrer Ziele erreicht: kein Haus, kein Mann, keine Kids. Bühne statt Lehramt. Dafür hat sie eine Freundin. 3sat zeigt ihr Soloprogramm Bis jetzt. Woran soll man merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Da wundert es einen nicht, dass Teresa privat am liebsten gar nichts erlebt - und trotzdem genug zu erzählen hat. 45 Minuten feministisches Kabarett der Extraklasse.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Maxi Gstettenbauer: STABIL
Die Zukunft rüttelt an den Zäunen unserer Gegenwart. Niemand will sich bewegen, damit alles so bleibt wie es nie war. Wenn alle Gewissheiten vom Tisch gefegt wurden, sucht der schwarzhumorige Familienvater nach Antworten auf die großen Fragen: Kann man die EU-Außengrenzen auch in Call of Duty verteidigen? Kann man den Klimawandel nicht einfach bestreiken? Um STABIL zu bleiben, muss man sich bewegen.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickerTrue
René Sydow: In ganzen Saetzen
Mit einem Mix aus Kabarett, Theater, Klamauk, Magie, Artistik und Sprachwitz gehören Urs Wehrli und Nadja Sieger - als Ursus & Nadeschkin - zu den renommiertesten Bühnenpaaren der Schweiz. Sie sind nicht nur Aushängeschilder der Schweizer Theater- und Comedy-Szene, sondern begeistern seit 30 Jahren ein Publikum zwischen Berlin, New York, Melbourne und Wangen im Allgäu.
 16:9 HDTV
Stand-Up-Comedy, Österreich, Deutschland 2024True
Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Der Österreicher Benedikt Mitmannsgruber ist schräg, eigenwillig und unglaublich komisch. Er erzählt Geschichten aus seinem Heimatdorf an der tschechischen Grenze, in denen der Tierarzt Zwangsbefruchtungen durchführt und Lehrer so rechts sind, dass sogar Alice Weidel ihre Kinder dort nicht hinschicken würde. Er berichtet aber auch, wie er die Liebe findet und entdeckt, was im Leben wichtig ist.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickerTrue
Marie Diot: Musik & Quatsch
Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß verspricht Marie Diot. Gemeinsam mit dem Multi-Instrumentalisten Fabian Großberg berührt sie das Publikum mit ihrem Programm Musik & Quatsch. Dabei begeistern die beiden mit Charme, aber auch Ironie und Wortwitz und zeigen sich musikalisch und thematisch vielseitig. . Ihre Lieder und Melodien versprühen Melancholie und Gelassenheit.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickertTrue
die feisten: Familienfest
Zwei-Mann-Song-Comedy, so nennt das Gesangsduo die feisten seinen eigenen Musikstil. Was sich dahinter verbirgt: eigene Kompositionen, eigene Begleitung und Comedy-Elemente. Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine. Und alle Lieder ihres Programms Familienfest versprechen eines: Es wird richtig lustig!
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2022 Regie: Volker WeickerTrue
Quichotte: Nicht weniger als ein Spektakel
Auf der Bühne krempelt er das kreative Innere seines Kopfes nach außen: Quichotte. Der Comedian und Freestyle-Rapper verspricht Nicht weniger als ein Spektakel, und es wird ein Spektakel! Quichotte präsentiert auf dem 3satFestival spektakuläre 30 Minuten seines aktuellen Bühnenprogramms. Und das wird viel mehr sein als ein paar Pointen auf der großen 3satfestival-Bühne. Klatschen, Kichern und Kurioses - all das ist bei Quichotte vorprogrammiert. Quichotte ist ein waschechter Kölner. Von dem behauptet wird, er sei in nahezu jedem Kölner Theater aufgetreten. An dieser Stelle kann zum ersten Mal von einem Spektakel gesprochen werden, denn er wird auch auf dem 3satFestival 2022 in Mainz auftreten. Wem das Zelt auf dem Mainzer Lerchenberg noch nicht spektakulär genug ist, der sollte keine Minute von Quichottes Auftritt im Fernsehen verpassen. Er nimmt das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise zu Phänomenen, urkomischen Geschichten und seinem einzigartigen Freestyle-Rap. Beim Stand-up kann Quichotte alles vereinen, was er zuvor gemacht hat: Schreiben, Musik und Improvisation.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickerTrue
Daphne de Luxe: Das pralle Leben
Daphne de Luxe ist die Grand Dame der Comedy. Mit einer Mischung aus Selbstironie, rauchiger Stimme und fränkischem Humor erobert sie die 3satFestival-Bühne. Der Titel ihres Programms Das pralle Leben hält, was er verspricht: Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise der Erinnerungen und gibt dem Zuschauer das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Daphne de Luxe ist seit 1991 auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs. In ihren Programmen nimmt sie unter anderem Fitness-Gurus und Diätwahn aufs Korn oder singt mit rauchiger Stimme Pop-, Swing- und Chansonstücke. In ihrem Programm Das pralle Leben beweist sie gekonnt Humor und Haltung, wenn sie aus dem prallen Leben schöpft und einen amüsierten Blick auf ihre Mitmenschen wirft. Mit ansteckender Heiterkeit und Selbstironie widmet sie sich den Tücken des Alltags und geht gesellschaftlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie vor allem das Verhalten der eigenen Familie hoch amüsant unter die Lupe nimmt. Und auch das eigene Spiegelbild kommt beim kritischen Blick der Humoristin niemals zu kurz. Daphne de Luxe steht für diese besondere Mischung aus stilvollem Auftritt, amüsanter Unterhaltung, augenzwinkernder Selbstironie, kabarettistischem Tiefgang, Authentizität und ausgewählten Liedern.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Simone Lackner-RaffeinerTrue
Nachtfahrverbot für Mähroboter - Tierschützer und Politiker dafür Verkostung von Panettone in Bozen - Durch italienische Konditoren Ausgelassenen Zoggler-Stausee - Im See in Ultental wachsen Blumen Winterquartiere für Obdachlose - Kritik an später Öffnung Kanadische Eishockeyspieler - Ihr Leben in Südtirol Der Weg zum Meme - Südtiroler erzählen Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
(Carintias Most Beautiful Aristocratic Residences) Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Gernot StadlerTrue
Kaerntens schoenste Adelssitze - Glanz und Pracht herrschaftlichen Wohnens
Prachtvolle Schlösser schmücken die pittoreske Landschaft in Österreichs Bundesland Kärnten. Die Dokumentation ist ein filmischer Streifzug zu den schönsten Adelssitzen des Landes. Die meisten Schlösser wurden im 16. und 17. Jahrhundert erbaut und zeugen vom Aufbruch in eine neue Zeit nach dem Niedergang des Mittelalters. Viele Schlösser sind noch im Besitz jener Familien, die sie einst erbauen ließen, andere haben ihre Besitzer gewechselt. Mit dem Niedergang der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung und dem Aufbruch in ein neues, aufgeklärtes Zeitalter verloren auch die mächtigen Burgen ihre Bedeutung als Zufluchtsorte für die Bevölkerung in Zeiten äußerer Bedrohung. An ihre Stelle traten prunkvoll ausgestattete Landsitze der verschiedenen Adelsfamilien, die in erster Linie Wohnzwecken dienten und gleichzeitig den Status seines jeweiligen Erbauers oder seiner Familie weithin sichtbar machen sollten. So entstand um die neu erbaute Landeshauptstadt Klagenfurt ein regelrechter Kranz an Schlössern - als eindrucksvolle Symbole ständischer Unabhängigkeit und Ausdruck eines neuen Selbstbewusstseins. Besonders malerisch liegt das einstige Lustschloss Maria-Loretto, errichtet von Graf Andrä von Rosenberg auf einer Halbinsel in der Ostbucht von Klagenfurt. Von dort aus sieht man auch das Schloss Freyenthurn, das hoch auf einem Felsen über dem See thront. Die Schlösser Hallegg, Tentschach, Welzenegg und Ebental sind nur einige weitere Herrschaftshäuser aus dem Schlösserkranz, der Klagenfurt umschließt und die im Film porträtiert werden. Bekannt aus der Fernsehserie Ein Schloß am Wörthersee ist das Schloss Velden, im späten 16. Jahrhundert von Bartholomäus Khevenhüller, dem damaligen Klagenfurter Burggrafen und Mitglied der Kärntner Landstände, erbaut. Seit dem 19. Jahrhundert als Hotel geführt, war und ist Schloss Velden ein Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. In der der ehemaligen Herzogsstadt St.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Castles and Palaces) Dokumentation, Österreich 2017 Moderation: Karl von Khevenhüller-Metsch Musik: Manfred Plessl Kamera: Seppi Dabringer - Dieter Frank - Karim ShafikTrue
Ritter, Schmiede, Edelfrauen - Kaerntens Burgen einst und jetzt
Wie wurde im Mittelalter eine Burg gebaut? Mit welchen Werkzeugen, welcher Technik? Antworten auf diese Fragen findet man in Friesach in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten. Seit 2009 wird dort an der Burg Siegfriedstein gebaut: ein Labor für Experimentalgeschichte. Der Film zeigt imposante Burganlagen und macht das Leben im Mittelalter nachvollziehbar - mit aufwendigen Spielszenen. Schauplätze sind Burg Hochosterwitz und Friesach. Ein ritterliches Turnier, eine fürstliche Tafel, der harte Alltag der Steinmetze, Schmiede und Zimmerleute auf einer Burgbaustelle und auch der Besuch in einer mittelalterlichen Badestube zeichnen ein lebendiges und farbenprächtiges Bild dieser längst versunkenen Epoche. Die kühnen Felsenburgen, die im 12. und 13. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten, sind über ihre bloße Wehr- und Verteidigungsfunktion hinaus zu Symbolen der ritterlich-feudalen Herrschaft geworden. Errichtet, bewohnt und verteidigt wurden sie im Auftrag der jeweiligen Landesherren. In Kärnten waren das neben dem Herzog auch der Erzbischof von Salzburg, der Bischof von Bamberg und die Grafen von Görz-Tirol. Der Film erzählt die Kulturgeschichte der Burgen und Schlösser in Kärnten, wobei besonders imposante Burganlagen exemplarisch in den Mittelpunkt gerückt werden. Dazu zählen die Burg Hochosterwitz, die sogar als Vorbild für einen Disney-Film gedient hat, die Burg Landskron bei Villach, die romantisch anmutende Burg Stein im Drautal und die Ruinen der Kraiger Schlösser. Außerdem geht der Film der Frage nach, welchen Zweck Burgen zu unterschiedlichen Zeiten erfüllten, und zeichnet den Wandel von der Wehranlage hin zum repräsentativen Adelssitz nach. In der Burgenstadt Friesach, dem bedeutendsten politischen Zentrum Kärntens im Mittelalter mit eigener Münze, lässt sich besonders gut darstellen, wie mächtige Burgen auch als weithin sichtbare Demonstration von Größe und Macht auf das Umland wirkten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2011True
Wilde Wasser, schroffe Grate - Unterwegs in der Reisseckgruppe
Mit knapp 3000 Meter Höhe zählt die Reißeckgruppe in Kärnten zu den schönsten hochalpinen Bergmassiven Österreichs. Kennzeichnend ist vor allem der enorme Wasserreichtum dieser Bergregion. Zahlreiche tiefblaue Bergseen liegen eingebettet inmitten dieser schroffen Hochgebirgslandschaft und sind natürliche Energiespeicher. Hier bewirtschaften Erna und Josef Rosenauer seit bald 40 Jahren die Kattowitzer Hütte.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Österreich 2011 Regie: Kurt Mündl Kamera: Franz Cee - Reinhard WenighoferTrue
Woerthersee - Buehne fuer Tier und Mensch
Der Wörthersee ist nicht nur einer der schönsten Seen Österreichs, sondern auch ein international bekanntes Gewässer. Er ist Bühne für weltbekannte Komponisten, Architekten und Hollywoodstars. Jenseits des Trubels ist das landschaftlich reizvolle Gewässer mit seinen Inseln und Halbinseln ein Naturjuwel, das zum Teil zum natura 2000 Gebiet erklärt wurde. Die Dokumentation Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch blickt hinter die geheimen Kulissen des Sees.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Bayern Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra RinschlerTrue
Laendermagazin
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Kunst + Krempel
Seltene Schachfiguren aus Oberammergau Pfauenpracht mit Rätseln - Gemälde Eine E-Gitarre aus den 60er-Jahren Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ist das geerbte Gemälde wirklich ein Original des holländischen Malers Hondecoeter aus dem 17. Jahrhundert? Die Besitzer hoffen auf eine Bestätigung durch die Experten von Kunst + Krempel. Außerdem u.a.: seltene Schachfiguren aus Oberammergau und eine E-Gitarre aus den 60er-Jahren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Die schönsten Herbstpflanzen Kapuzinerkresse Ein Garten voller Vielfalt in Niederösterreich • Die schönsten Herbstpflanzen • Kapuzinerkresse • Ein Garten voller Vielfalt in Niederösterreich Am Fuße des Wandergebiets Rosaliengebirge besuchte der TV-Gärtner den Naturgarten des Grünen-Gemeinderats Dominic Urban. Dort dürfen sich die Pflanzen ihre Plätze selbst aussuchen. Zudem stellt Karl Ploberger seine persönliche Hitparade der schönsten Herbstpflanzen vor; und auf der Garten Tulln braucht ein Sitzplatz unter der Pergola in der Natur sucht Garten-Anlage Beschattung. Danach verrät die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, was sie aus Kapuzinerkresse herstellt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Norwegen gilt als eine der einsamsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter über den Nachthimmel tanzen und die schneebedeckte Landschaft in ein spektakuläres Licht tauchen. Im Sommer geht die Mitternachtssonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
 16:9 HDTV
Von Spitzbergen bis Ostsibirien Staffel 1: Episode 1 Auslandsdoku, Deutschland 2019 Kamera: Dimitry Rudakow - Teimuras Gabaschvili - Dmitri RudakovTrue
Nordlichter - Leben am Polarkreis
Sie ist eine der faszinierendsten Regionen der Erde und die am meisten bedrohte: die Arktis. Zwei ZDF-Teams reisen einmal rund um den Nordpol. Spitzbergen sei ein Ort, an dem man einfach glücklich sein müsse, erzählt Snorre Hagen. Die Faszination, die seine Heimat auf Besucher aus aller Welt ausübt, kann der Norweger nachvollziehen. Doch die steigenden Touristenzahlen bereiten ihm auch Sorgen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von Ostgrönland nach Alaska Staffel 1: Episode 2 Auslandsdoku, Deutschland 2019 Kamera: Brian Dentz - Toby MarshallTrue
Nordlichter - Leben am Polarkreis
Die unwirtliche Welt der Arktis ist eine Welt, die sich verändert und die es bald so nicht mehr geben wird. Deshalb hat Johannes Hano mit seinem Team eine Reise vom größten Fjordsystem der Welt im Osten Grönlands über die Inseln der Nordwestpassage bis zu den riesigen Ölfeldern in Alaska unternommen, um zu erkunden, wie die Menschen am Polarkreis heute leben und wie ihre Zukunft aussehen könnte.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Schweiz 2012 Regie: Thomas Gerber Autor: Patrick Karpiczenko - Kirsten Peters Kamera: Hans MeierTrue
Liebe und andere Unfaelle
Bäuerin Marie ist mit den Kreditzahlungen an ihre Bank im Verzug. Der attraktive Banker Philipp droht ihr mit der Zwangsversteigerung, falls sie die Kreditschulden nicht innert nützlicher Frist zurückzahlen kann. Als Philipp siegessicher mit seinem Sportwagen vom Hof braust, fährt er in ein Schlagloch, kommt ins Schleudern, knallt gegen einen Heuwagen - und weiß nicht mehr, wer er ist.
 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
3sat-Wetter
 16:9 HDTV
(Protest! Songs! - Wie Musik die Welt verändert) Fremd im eigenen Land? Dokureihe, Deutschland 2025True
Protest! Songs! - Black and Proud Wie Musik die Welt veraendert
Untersucht wird die Verknüpfung von Musik und Protesten Schwarzer Menschen, von Billie Holidays Song Strange Fruit bis zu aktuellen Titeln. Gezeigt wird, wie durch Musik Rassismus angeklagt und die Gemeinschaft gestärkt wird. Afrodeutsche Musiker und Aktivisten wie Patrice, Melane Nkounkolo, Megaloh oder Roger Reckless sprechen über die politische Dimension der Musik und deren Einfluss auf die Antirassismus-Bewegung in Deutschland.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Riccardo Chailly dirigiert Mahler - Lucerne Festival 2024) Konzert, Schweiz, Frankreich 2024True
Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7
Gustav Mahler: 7. Sinfonie In der Sommeridylle des Lucerne Festival 2024 entführen Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra in ein intensives, mitreißendes und emotional bewegendes Konzerterlebnis. Der Konzertabend ist nicht nur eine Hommage an Mahlers Genialität, sondern auch Ausdruck der künstlerischen Symbiose zwischen Dirigent und Orchester und ein weiterer Meilenstein in ihrer fruchtvollen Zusammenarbeit. Es ist mein bestes Werk und vorwiegend heiteren Charakters: So beurteilte Gustav Mahler seine 7. Sinfonie, die auch Arnold Schönberg sehr schätzte: Ich hatte den Eindruck absoluten Friedens, basierend auf künstlerischer Harmonie. Etwas, das mich in Bewegung setzen konnte, ohne rücksichtslos mein Gleichgewicht zu stören. Eine ganz eigene musikalische Welt hat Mahler in seinen Sinfonien erschaffen - eine Welt, die extreme Gefühle und Stimmungen ausdrückt. Schönheit und Morbidität, Groteskes und Triviales, Volkstümliches und Militärisches, göttliche Sphären und menschliche Abgründe, Liebe und Tod: All das prägt auch die 7. Sinfonie. Geht man davon aus, dass Mahler zunächst die beiden Nachtmusiken komponierte und erst dann um sie herum die weiteren Sätze zu einer ganzen Symphonie ausweitete, so lässt sich die Nacht als ein zentrales Thema der 7. Symphonie hervorheben, zumal Mahler zwischen die beiden Nachtmusiken auch noch ein mit Schattenhaft überschriebenes Scherzo schob. Riccardo Chailly konzentriert sich in seinen international gefeierten Interpretationen der Mahler-Sinfonien auf die musikalischen Qualitäten der Werke und vermeidet falsches Pathos und Sentimentalität, ohne auf die dramatische Intensität der Musik zu verzichten. Zusammen mit dem Lucerne Festival Orchestra eröffnet er das Sommerfestival 2024 mit der Weltensinfonie des großen Meisters.
 16:9 HDTV
(Buchzeit) Literaturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Thea Dorn - Denis Scheck Gäste: Roberto Saviano - Anne Applebaum - Nora Bossong - Meron Mendel - Saba-Nur Cheema - Frank Schätzing - Mithu SanyalTrue
Buchzeit - Die Literaturgala Von der Frankfurter Buchmesse
Die Literaturgala von der Frankfurter Buchmesse Nach dem Erfolg des Vorjahres findet auch 2025 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse eine Literaturgala mit renommierten Schriftstellern statt, moderiert von Thea Dorn und Denis Scheck. Zu Gast: der Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025, Karl Schlögel, Schauspieler Christian Berkel, die Bestsellerautorinnen Ursula Poznanski und Caroline Wahl, Hanns-Josef Ortheil und die Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa. Die Gala wird am Freitag, 17. Oktober 2025, um 20.00 Uhr auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat vor Publikum aufgezeichnet. Redaktionshinweis: 3sat zeigt Buchzeit - Die Literaturgala im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (15.-19.10.). Außerdem zeigt 3sat mit dein buch. Das Beste von der Frankfurter Buchmesse zwei 90-minütige Zusammenfassungen der Highlights von der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat: Teil eins am Sonntag, 19. Oktober, um 11.30 Uhr, Teil zwei am Montag, 20. Oktober, um 1.55 Uhr. Außerdem sendet 3sat am Sonntag, 19. Oktober, um 18.00 Uhr eine Ausgabe von Buchzeit von der Frankfurter Buchmesse. Bereits am Montag, 13. Oktober, berichtet Kulturzeit von der Verleihung des Deutschen Buchpreises und ist bis Freitag, 17. Oktober, täglich vor Ort. Das Standprogramm der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat mit Talkrunden und Einzelgesprächen wird täglich live gestreamt auf 3sat.de.
 16:9 HDTV
(Primaire) Drama, Frankreich 2016 Regie: Hélène Angel Autor: Yann Coridian Musik: Philippe Miller Kamera: Yves AngeloTrue
Die Grundschullehrerin
Florence ist Grundschullehrerin aus Leidenschaft. Während sie alles gibt, um ihren Schülern den Weg in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft zu ebnen, sieht es privat chaotisch aus: Alleinerziehend, fehlt ihr häufig die Zeit für ihren Sohn, der daher zu seinem Vater ziehen will. Als zudem der kleine Sacha, ein Kind aus schwierigen Verhältnissen, neu in ihre Klasse kommt und ihre volle Aufmerksamkeit fordert, muss Florence einen Weg finden, endlich Ordnung in ihr Leben zu bringen. Sie macht da weiter, wo andere vielleicht längst aufgegeben hätten: Florence, die Heldin von Hélène Angels warmherzigem Film DIE GRUNDSCHULLEHRERIN. Sie zeigt auf ebenso einfühlsame wie dynamische Weise, wie viel Hingabe es erfordert, die Kleinsten in unserer Gesellschaft zu unterrichten und gleichzeitig an das Leben heranzuführen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf 3sat vom 18.10.

17:30 Liebe und andere Unfaelle
Spielfilm - 90 Min
(Primaire) Drama, Frankreich 2016 Regie: Hélène Angel Autor: Yann Coridian Musik: Philippe Miller Kamera: Yves AngeloTrue
Die Grundschullehrerin
Florence ist Grundschullehrerin aus Leidenschaft. Während sie alles gibt, um ihren Schülern den Weg in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft zu ebnen, sieht es privat chaotisch aus: Alleinerziehend, fehlt ihr häufig die Zeit für ihren Sohn, der daher zu seinem Vater ziehen will. Als zudem der kleine Sacha, ein Kind aus schwierigen Verhältnissen, neu in ihre Klasse kommt und ihre volle Aufmerksamkeit fordert, muss Florence einen Weg finden, endlich Ordnung in ihr Leben zu bringen. Sie macht da weiter, wo andere vielleicht längst aufgegeben hätten: Florence, die Heldin von Hélène Angels warmherzigem Film DIE GRUNDSCHULLEHRERIN. Sie zeigt auf ebenso einfühlsame wie dynamische Weise, wie viel Hingabe es erfordert, die Kleinsten in unserer Gesellschaft zu unterrichten und gleichzeitig an das Leben heranzuführen.Liebe und andere Unfaelle
 16:9 HDTV
23:10 Die Grundschullehrerin
Spielfilm - 105 Min
(Primaire) Drama, Frankreich 2016 Regie: Hélène Angel Autor: Yann Coridian Musik: Philippe Miller Kamera: Yves AngeloTrue
Die Grundschullehrerin
Florence ist Grundschullehrerin aus Leidenschaft. Während sie alles gibt, um ihren Schülern den Weg in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft zu ebnen, sieht es privat chaotisch aus: Alleinerziehend, fehlt ihr häufig die Zeit für ihren Sohn, der daher zu seinem Vater ziehen will. Als zudem der kleine Sacha, ein Kind aus schwierigen Verhältnissen, neu in ihre Klasse kommt und ihre volle Aufmerksamkeit fordert, muss Florence einen Weg finden, endlich Ordnung in ihr Leben zu bringen. Sie macht da weiter, wo andere vielleicht längst aufgegeben hätten: Florence, die Heldin von Hélène Angels warmherzigem Film DIE GRUNDSCHULLEHRERIN. Sie zeigt auf ebenso einfühlsame wie dynamische Weise, wie viel Hingabe es erfordert, die Kleinsten in unserer Gesellschaft zu unterrichten und gleichzeitig an das Leben heranzuführen.Liebe und andere Unfaelle
Die Grundschullehrerin
 Dolby 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?