3sat TV Programm am 11.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 11.11. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Dienstag

   3sat TV Programm vom 11.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung) Dokumagazin, Deutschland 2025 Regie: Anabel MünstermannTrue
37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung
Wohnungslos, arbeitslos, Probleme mit dem Elternhaus - Streetworker begegnen jungen Menschen mit vielfältigen Herausforderungen. Wie können Sie helfen? Was motiviert sie für Ihre Arbeit? Anna Lena, Trucy und Burak geben Einblicke in ihren Berufsalltag als Streetworkerinnen und Streetworker. Sie begegnen jungen Menschen auf Augenhöhe, geben Halt im Chaos und eröffnen Wege zurück in ein selbstbestimmtes Leben. In Berlin kennt Burak (30) als Sohn von türkischen Gastarbeitern die Fallstricke eines Lebens am Rande. Ich hätte um ein Haar die falsche Ausfahrt genommen, sagt der Sozialarbeiter rückblickend. Ein Lehrer, der ihn ernst nahm, veränderte sein Leben - Abitur, Studium, Beruf. Heute will er weitergeben, was er selbst erfahren hat: Dass jemand an dich glaubt, macht den Unterschied. Für junge Männer mit Migrationshintergrund ist er Mentor und Vertrauter. Er ist überzeugt: Kleine Erfolge bei den Jugendlichen - ein guter Tag in der Schule, ein starker Lauf auf dem Basketballplatz - werden für sie zu wichtigen Schritten in ein stabileres Leben. In Wiesbaden arbeitet die 26-jährige Anna Lena. Sie stammt aus einem behüteten Elternhaus und kennt die Probleme ihrer Schützlinge nicht aus eigener Erfahrung. Ich komme aus einer anderen Welt und gehe auch jeden Abend in eine andere Welt, sagt sie. Aber ich finde es wichtig, den Jugendlichen etwas aus meiner Welt mitzugeben. Ihr Ansatz: Zuhören, klare Strukturen schaffen, individuelle Ziele entwickeln, die erreichbar sind und motivieren. Ihre Teamleiterin Trucy weiß, wie es sich anfühlt, früh Verantwortung zu tragen. Mit 13 verließ sie ihr Elternhaus, um der Überforderung zu entkommen, und fand in einer Wohngruppe erstmals Sicherheit. Heute betreut sie gemeinsam mit Anna Lena das Projekt upstairs: ein bunt bemaltes Wohnmobil direkt am Wiesbadener Hauptbahnhof. Es steht dort dauerhaft, ist vier Nachmittage pro Woche geöffnet und über eine 24-Stunden-Hotline erreichbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Crossroads) Thees Uhlmann Konzert, Deutschland 2025True
Entstanden als Ableger des legendären Rockpalastes, widmet sich diese Konzertreihe Musikgenres, die ein wenig abseits des allgemeinen Massengeschmack sind und gibt zudem jungen Musiker*innen ein Forum.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Crossroads) Kochkraft durch KMA Konzert, Deutschland 2025True
Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an Kochkraft durch KMA aus Duisburg-Marxloh vorbeigeführt hätte. Ob bei zahlreichen eigenen Shows oder noch mehr Festivalauftritten, auf Touren zusammen mit so unterschiedlichen Bands wie Team Scheisse, Kettcar, Das Lumpenpack, FJGRT und Adam Angst - die Kochkraft war immer da. Und, nach manchmal verwirrten Ersteindrücken, sind Kochkraft durch KMA eine von den Bands, die am Ende doch jede Person im Raum mitnehmen. Ihr Indie-Rave-Punk ist stets zugewandt, haltungsstark und vor allem mitreißend, es geht um Selbstoptimierung, konservativen Backlash, Dauerkrisen, Turbokapitalismus, dies das, sagt die Band selbst. Und: Manchmal sind auch wir des Kämpfens müde und brauchen diesen ganz kurzen Moment zwischen Idealismus und Resignation, um zu sagen: Es ist schon schwer genug! Doch aufgegeben wird nicht: Es gibt auch viel Optimismus und Dankbarkeit, und auch die verpackt die Band in den Songs des Albums mit dem Titel Hardcore never dies das. Wir haben letztes Jahr echt viel geballert und drei Millionen Konzerte gespielt. Und in der restlichen Zeit haben wir mit tollen Menschen aus unserer Szene (Team Scheisse, Das Lumpenpack, The toten Crackhuren im Kofferraum, Das blühende Leben, Mamoré) unser Album geschrieben - Allein wäre es nicht so toll geworden. Das hat uns wieder bewiesen, dass ein Gemeinsam immer schöner ist als ein Alleine. Und um dieses gemeinsame Erleben geht es bei Konzerten von Kochkraft durch KMA. 2022 inszeniert die Band das Charity-Projekt Cock am Ring, bei dem Bands mit FLINTA+-Beteiligung Songs von Männerbands aus dem Line-up von Rock am Ring covern. Musikalisch verwendet die Band unterschiedliche Stilmerkmale, unter anderem aus New Wave, Neuer Deutscher Welle, Synthie-Rock sowie Punk beziehungsweise Post-Punk. Textlich bewegt sich die Band zwischen Dada-Texten und ironischem Punk.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(SWR3 New Pop Spezial) Fast Boy Konzert, Deutschland 2025True
SWR3 New Pop Festival 2025
Fast Boy kehren 2025 eindrucksvoll zum New Pop Festival zurück: Mit internationalen Kooperationen, darunter David Guetta und Meduza, erzielten sie bereits einen Radio-Nummer-eins-Hit und mehr als eine halbe Milliarde Streams allein auf Spotify. Ihr aktueller Hit Born Again, gemeinsam mit ClockClock, knüpft an diesen Erfolg an.
 16:9 HDTV
(SWR3 New Pop Spezial) Felix Jaehn Konzert, Deutschland 2025True
SWR3 New Pop Festival 2025
Top-DJ Felix Jaehn performt erneut bei einer DJ-Nacht des SWR3 New Pop Festivals in der historischen Kulisse des altehrwürdigen Baden-Badener Kurhauses. Mit drei Nummer-eins-Hits wie Cheerleader, Aint Nobody feat. Jasmin Thompson sowie zahlreichen Gold-, Platin- und Diamantauszeichnungen zählt er zu den erfolgreichsten DJs der Welt.
 16:9 HDTV
Naturdoku, Deutschland 2022True
Eine beeindruckende Reise durch atemberaubende Wildnis und unendliche Vielfalt: Das Filmteam ist in Laos unterwegs am Mekong, auch die Mutter des Wassers genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Menschen. Die Region rund um den Fluss ist aufgrund ihrer biologischen Vielfalt ein Juwel Asiens. Mitten am Mekong liegt die ehemalige Königsstadt Luang Prabang in Laos. Sie gilt als eine der schönsten Städte Südostasiens, und noch immer bestimmt dort die Religion den Alltag: Jeden Morgen ziehen Hunderte Mönche durch die Altstadt, um ihre Almosen einzusammeln. In den abgelegenen Dörfern, die teilweise nur per Boot zu erreichen sind, leben die meisten Laoten von der Landwirtschaft. Große Reisfelder erstrecken sich rechts und links der fruchtbaren Ufer des Mekong, denn Reis ist das Hauptnahrungsmittel der Laoten und wird dreimal am Tag gegessen. Für Abwechslung sorgen einige Fischer, die mit ihren Booten auf dem Fluss unterwegs sind. Neben einzelnen Touristenbooten nutzen die Einheimischen den Mekong als Hauptverkehrsader, denn sogar größere Städte in Laos sind auf dem Wasser immer noch am schnellsten zu erreichen. Einige Hundert Kilometer weiter am Fluss erscheint irgendwann die Hauptstadt Vientiane - das wirtschaftliche Zentrum von Laos. Mitten im Trubel ist Vientiane auch ein Umschlagplatz für die berühmte laotische Webkunst in alle Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Les Toit de Paris) Geschichten aus Frankreich Dokumentation, Deutschland 2015True
Über den Daechern von Paris
Auf den Straßen von Paris tost der Verkehr, und es drängen sich Menschenmassen. Ganz anders hoch oben. Dort finden sich stille Winkel, auf die nur selten das Auge einer Kamera fällt. Auf den Dächern finden sich blühende Dachgärten, den neugierigen Blicken von außen verborgen, Cafés und exklusive Penthouse-Wohnungen. Dazwischen ragen berühmte Kirchen wie Notre Dame oder der stählerne und doch so filigrane Eiffelturm in den Himmel.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Seit 1995 bietet die Kulturzeit von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Seit 1995 bietet die Kulturzeit von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland, Japan 2024True
Eine Begegnung mit einer angehenden Geisha, Sumo-Ringen in Tokio und eine Teezeremonie in Kyoto. Nina Heins und Felix Leichum sind auf Zugreise durch Japan. Sie überqueren in Tokio die Shibuya-Kreuzung und lernen das religiöse Japan kennen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Tarik Rose - Matthias RiedlTrue
Marinierte Pilze im Antipasti-Style mit Kartoffel-Dip Gemüseröllchen mit Ziegenkäse Kürbis aus dem Ofen Magere Rindersteaks NDR-Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl bereiten in ihrer Wohlfühl-Küche leckere Häppchen für einen gemütlichen und entspannten Abend mit Freunden vor. Für die Snacks werden nur wenige Zutaten benötigt, sie lassen sich gut vorbereiten und schnell servieren. Los geht es mit marinierten Pilzen im Antipasti-Style, dazu gibt es einen Kartoffel-Dip. Ein Gaumen- und Augenschmaus und eine gesunde Angelegenheit.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Erdgeister-Strudel aus Erdmandelprodukten Ein Gartenparadies in Oberösterreich Ewiges Grün für graue Tage • Erdgeister-Strudel aus Erdmandelprodukten • Ein Gartenparadies in Oberösterreich • Ewiges Grün für graue Tage Im Mühlviertel besuchte der TV-Botaniker den Naturgarten von Manuela Holzhaider, die sich von ihren vielen Reisen inspirieren ließ. Zudem verrät Karl Ploberger die Vorzüge von Efeu; und auf der Garten Tulln errichten die Gärtnerinnen der Natur sucht Garten-Anlage einen Brombeer-Spalier. Danach backt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch aus der fast vergessenen Pflanze Erdmandel einen Erdgeister-Strudel.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Bodensee Staffel 1: Episode 39 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Christoph Bigalke Autor: Kathrin WelzelTrue
Sagenhaft
Der Bodensee mit seiner sonnendurchfluteten Umgebung ist sagenhaft schön. Eine filmische Reise voller toller Entdeckungen, beeindruckender Luftaufnahmen und ganz besonderen Menschen. Der Bodensee, bergumringt und sonnenverwöhnt, ist der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas, nur Balaton und Genfer See sind mächtiger. Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich dieses Idyll, das Axel Bulthaupt zu Wasser, zu Land und in der Luft entdeckt. Er startet natürlich auf dem Wasser. Vor Langenargen beginnt sein Segeltag - mit viel Sonne und leider wenig Wind. An Axels Seite: Eberhard Magg, der schon beim Americas Cup und beim Admirals Cup segelte. Er liebt sein heimatliches Segelrevier und organisiert seit 1997 das Match Race Germany, eine Regatta, die alljährlich an Pfingsten die besten Profisegler auf den Bodensee lockt. Auch Tanja Held ist auf dem Bodensee groß geworden. Ein Leben ohne Wasser, Boote und Schiff will sie sich nicht vorstellen. Natürlich segelt sie, aber sie lenkt auch ein Fahrgastschiff - als jüngste Kapitänin auf dem Bodensee. Ohne Wasser kann auch Familie Knoblauch nicht sein. Vater Andreas und Sohn Marco fahren jeden Morgen eine Stunde vor Sonnenaufgang raus auf den See - und fischen. Vor Unteruhldingen werden die Netze ausgelegt für Felchen, die wichtigste Fischart am Bodensee. Ganz früh beginnt auch der Tag auf der Hohentwiel. Unter Deck wird geölt und geputzt. Denn die mehr als 100 Jahre alte Dampfmaschine braucht drei Stunden, bis sie den historischen Schaufelraddampfer auf Fahrt schicken kann. Vom österreichischen Heimathafen Hard aus zieht er dann elegant und majestätisch los. Diese Ecke vom Bodensee war schon immer auch anziehend und inspirierend für Künstler. Schriftsteller und Maler wohnten dort - unter anderem Otto Dix und Hermann Hesse. Beiden sind Museen in Gaienhofen gewidmet. Dix flüchtete von Dresden aus an den Bodensee und konnte als Großstädter nur schwer mit der ländlichen Schönheit umgehen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Rund um den Kalterer See Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Susanne Gebhardt Kamera: Norbert BandelTrue
Suedtirol
Nirgends zeigt sich Südtirol so mediterran wie rund um den Kalterer See. Er ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen und von einem großen Weinanbaugebiet umgeben. Wein hat die Gegend wohlhabend gemacht. Zahlreiche Ansitze und Schlösser prägen die Landschaft. Italienisches Flair spürt man besonders in Bozen. Während die Mehrheit der Südtiroler Deutsch spricht, sind die meisten Bozener italienischer Muttersprache. Neben einer Altstadt aus dem Mittelalter gibt es in der Provinzhauptstadt eine Neustadt aus der Zeit des Faschismus. Der Film stellt zwei junge Südtirolerinnen vor, die ein mehrsprachiges Online-Magazin betreiben, einen Winzer, der Innovationsgeist beweist, und einen Restaurator, der jahrhundertealte Kachelöfen rettet. Ein Architekt erforscht die Bunker des Alpenwalls, ein Verteidigungssystem, gebaut im Auftrag Mussolinis. Außerdem führt der Film in das Dorf Tramin an der Weinstraße, Namensgeber der weißen Rebsorte Gewürztraminer. Der Ort sorgt mit der zeitgenössischen Architektur seiner Kellereigenossenschaft und einem der originellsten Faschingsumzüge im Alpenraum für Aufsehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Markus Augé - André Schäfer Musik: Ritchie Staringer Kamera: Frederik Klose-GerlichTrue
Der Vierwaldstaettersee - Blaues Juwel der Schweiz
Der Vierwaldstättersee ist ein facettenreicher und symbolträchtiger See in der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein. Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karstlandschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Vorgestellt werden Menschen, die dort leben und eine besondere Verbindung zum See haben, sowie die einzigartige Landschaft der Zentralschweiz.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wunderschön!) Staffel 1: Episode 271 Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Andreas Schlosser Kamera: André D. Conrad - Robinson KrauseTrue
Lago Maggiore - Berge, See, Dolce Vita
Sehnsuchtsort von Urlaubern und Auswanderern Natur und Kultur um und auf dem See Judith Rakers wunderschöne Reisen Unterwegs mit Judith Rakers. Die Region um Italiens zweitgrößten See wird als Tor des Südens bezeichnet. Mit mediterraner Vegetation und botanischen Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies, das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet. Auf ihrer Reise trifft sie Einheimische und Auswanderer die das Dolce Vita am Lago Maggiore genießen. Im schweizerischen Ascona mit seiner malerischen Seepromenade trifft sie Segellehrer Tony Meier, der ihr bei der Fahrt über den See das Steuer überlässt. Judith Rakers nächstes Ziel ist das Campingparadies Cannobio. In zweiter Generation hat eine schweizerisch-deutsche Familie hier ein kleines Campingimperium aufgebaut, das seit Jahrzehnten zahlreiche Stammgäste auf die günstigere italienischen Seite des Sees lockt. Seinen Traum hat sich auch der deutsche Auswanderer Günter Erhart am Lago Maggiore erfüllt: seinen außergewöhnlichen Doppeldeckerbus mit riesigen Panoramafenstern und aufklappbarem Sonnendeck hat er in 20 Jahren Tüftlerarbeit selbst gebaut. Bei einer Wanderung durch das wunderschöne Maggiatal mit seinen zahlreichen Kastanienbäumen macht Judith Rast in einem Grotto, einem in den Fels gebauten Restaurant, und lernt dort, wie die für die Region typische Polenta gemacht wird. Außerdem besucht sie in der marmorreichen Gegend die Steinmetzschule von Alex und Almute Neaf. Weiter geht es über Cannero Riviera, dem nördlichsten Punkt Europas, an dem Zitronen angebaut werden, auf die Insel Isola Bella, dem Ziel und Höhepunkt der Reise. Der prunkvolle Palast mit seiner exotischen Gartenanlage ist einer der größten Attraktionen am Lago Maggiore. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Requiem für einen Freund) Staffel 1: Episode 6 Thriller, Deutschland 2021 Regie: Josef Rusnak Autor: Daniel Bickermann Musik: Mario Grigorov - Steven Schwalbe Kamera: Moritz AntonTrue
Bei Joachim Vernau findet eine Steuerprüfung statt. Wegen eines vier Jahre alten Bewirtungsbelegs nötigt ihn der Finanzbeamte Harry Fischer, in der Nacht in der Kanzlei vorbeizukommen. Als er eintrifft, ist Fischer tot - erschossen. Was hat es mit dem Beleg auf sich? Vernau war damals mit seinem Freund und Kollegen Sebastian Marquardt essen. Doch der kann oder will ihm nicht weiterhelfen. Dem Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau bleibt wegen eines unglücklichen Umstands der Zutritt zu der Kanzlei seines zukünftigen Schwiegervaters verwehrt. Daraufhin arbeitet er weiterhin allein. Der passionierte Jurist übernimmt auch brisante Fälle und die dazugehörigen Ermittlungen, welche ihn an verschiedene Orte auf der ganzen Welt führen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Französische Festtagskomödie - Das perfekte Geschenk Remake vom Remake - Setbesuch bei Mädchen in Uniform Hollywood-Star am Rande des Wahnsinns - Die, My Love Schweighöfers Teufelspakt - Das Leben der Wünsche Preisgekrönter Dokumentarfilm - Das Ungesagte • Französische Festtagskomödie - Das perfekte Geschenk • Remake vom Remake - Setbesuch bei Mädchen in Uniform • Hollywood-Star am Rande des Wahnsinns - Die, My Love • Schweighöfers Teufelspakt - Das Leben der Wünsche • Preisgekrönter Dokumentarfilm - Das Ungesagte Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Bio-Revolution - Die Karriere der ökologischen Landwirtschaft) Dokumentation, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Marvin EntholtTrue
Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Tierwohl sind nur scheinbar moderne Schlagworte: Mit seinem Landwirtschaftlichen Kursus schuf Rudolf Steiner 1924 die Grundlagen für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise. In den 1970er-Jahren führte die steigende Nachfrage nach gesunden Produkten und die Beharrlichkeit der Bio-Pioniere dazu, dass es seit 1991 eine EU-weite Regelung gibt, die Qualitätskriterien für Bio-Produkte festlegt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Rudolf Steiner - Apostel der Esoterik
Den Namen Rudolf Steiner (1861-1925) verbinden viele mit Waldorfpädagogik oder Klangritualen. Manche feiern ihn als Humanisten, andere sehen ihn als Begründer der Unwissenschaftlichkeit. Die Dokumentation wirft einen Blick auf die umstrittene Wirkungsgeschichte eines Mannes, der Misteln gegen Krebs empfahl und Kuhhörner zur Belebung des Bodens vergrub - und dennoch bis heute eine große Anhängerschaft hinter sich hat.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf 3sat im Fernsehen?