3sat TV Programm am 25.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.11. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Dienstag

   3sat TV Programm vom 25.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Hoher Einsatz: Soldaten im Kosovo) Dokumagazin, Deutschland 2025True
Die Offizierin Alina und der erfahrene Soldat Peter gehen für die Bundeswehr in den Kosovo. Für Alina ist es der erste Einsatz, bei dem sie sich als Zugführerin in einer Männerwelt behaupten muss und Entscheidungen über Leben und Tod trifft. Peter kämpft mit der Trennung von seiner Familie. Die Geschichte zeigt ihren Alltag zwischen Verantwortung, Belastung und der Sehnsucht nach Normalität.
 Untertitel 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
Caren Miosga diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Crossroads) Endless Wellness Konzert, Deutschland 2025True
Endless Wellness: Da ist eine schrammelnde Westerngitarre zu hören, die übersteuert. Eine Orgel bietet Fläche, manchmal legt sich auch ein düsterer Synthesizer dazu. Die Musik könnte dem Fuzz-Folk oder schlicht dem allumfassenden Indie zugeordnet werden. Sie könnte als Big Thief, nur auf deutsch, die frühen Tocotronic, aber später oder als Isolation Berlin aus Wien bezeichnet werden - aber so einfach ist das nicht. Die obskur-poetischen, deutschsprachigen Texte sind eine laute Konfrontation mit Depression und schlagen stets die Brücke zur Gesellschaft, vom Mikro- zum Makrokosmos. Es sind alternative Liebeslieder für Achtsamkeit, für Zuversicht, für: Endless Wellness. Auch wenn Endless Wellness erst seit 2021 besteht, basiert das musikalische Miteinander auf unserer engen Freund:innenschaft; ein Fundament, auf dem eine Verletzlichkeit im Kreativprozess aufkommen kann, wie es nur mit der Sicherheit tiefer, zwischenmenschlicher Verbindung möglich ist, äußert sich die Band. Diese Sicherheit, dieses Miteinander ist spürbar. Ihre Lieder sind ein Versuch, das Gefühl kollektiver Erschöpfung umzuleiten in ein gemeinsames, lautes Aufbegehren - gegen ein dysfunktionales System, das durchzogen ist von gescheiterter Klimapolitik und einem erneut erstarkenden Faschismus. Es sind Lieder zum allein Hören oder zum gemeinsam Tanzen, das Gewicht von den Schultern schüttelnd. Es ist eine ambivalente Spannung, die zwischen der drängenden Musik und den Texten über existenzielle Ängste schwebt. Damit schaffen es Endless Wellness, unsere Zeit und ihre Geister einzufangen und in melancholische, aber tröstende Wärme umzuwandeln. Das darf mit Humor passieren, mit Harmonien und auf jeden Fall mit Verzerrung.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Crossroads) Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Konzert, Deutschland 2025True
Entstanden als Ableger des legendären Rockpalastes, widmet sich diese Konzertreihe Musikgenres, die ein wenig abseits des allgemeinen Massengeschmack sind und gibt zudem jungen Musiker*innen ein Forum.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Joe Boots Staffel 5: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2017 Regie: Florian BaronTrue
Ab 18!
Ein junger US-amerikanischer Kriegsveteran hat im Irak gekämpft und versucht nach seiner Rückkehr, in sein altes ziviles Leben zurückzufinden. Das Dokumentarfilm-Porträt aus der Reihe Ab 18! zeigt den Ex-Soldaten in sehr persönlichen Interviews, in denen er von seiner Motivation berichtet, in den Krieg zu ziehen, und wie er mit dem dort erfahrenen Trauma umgeht. Unter dem Eindruck der Terroranschläge des 11. September 2001 entschließt sich Joe, zum Militär zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt ist er 17 Jahre alt und verlässt die Highschool mit großen Zukunftsträumen. Als er aus der Grundausbildung zurückkommt, geben ihm seine Freunde den Spitznamen Joe Boots. Schon kurze Zeit später schickt man ihn zum Einsatz in den Irak. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt Pittsburgh muss er feststellen, dass ihn seine Erfahrungen im Krieg nicht mehr loslassen. Joe erzählt ohne Scheu von seinem Trauma: wie er die Kontrolle über sein Leben verliert und vergeblich nach Hilfe sucht. Denn seine Wunden sind unsichtbar. Der Film verwebt Joes Erzählungen mit Bildern, die die brüchige heile Welt Amerikas zeigen. Dabei kommen für den Dokumentarfilm eher untypische Verfremdungstechniken wie Steadycam und Slow-Motion zum Einsatz. Sie erlauben es, Joes innere Konflikte sinnlich erfahrbar zu machen. Florian Barons Kurzfilm ist eine Ergänzung zu seinem langen Dokumentarfilm Stress über fünf junge Kriegsveteranen aus Pittsburgh, der 2018 in die Kinos kam. Joe Boots entstand im Rahmen der Reihe Ab 18!, in der junge Filmemacher mit außergewöhnlichen filmischen Handschriften Geschichten vom Erwachsenwerden erzählen. Die Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“ berichtet über Themen rund um das Erwachsenwerden und erzählt von Wünschen, aktuellen Problemen oder Erfahrungen, die Jugendliche heutzutage machen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Africa from Above) Wasser Staffel 2: Episode 1 Landschaftsbilder, Deutschland, England 2022 Regie: Andrew ZikkingTrue
 Untertitel 16:9 HDTV
(Africa from Above) Wildnis Staffel 2: Episode 2 Landschaftsbilder, Deutschland, England 2022 Regie: Andrew ZikkingTrue
 Untertitel 16:9 HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Tarik Rose - Matthias RiedlTrue
Iss besser! Mit dem Ernaehrungs-Doc
Minestrone Senfeier Labskaus Der norddeutsche Spitzenkoch Tarik Rose verlässt vorübergehend seine Küche, um neue Erfahrungen zu machen und seinen Horizont zu erweitern. Im Wald und auf der Heide trifft er Leute, die mit dem Anbau oder der Verarbeitung von Lebensmitteln zu tun haben. Er entlockt ihnen so manche interessante Geschichte und lässt sich zu neuen Gerichten inspirieren, die dann auch sofort gekocht werden.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Ein Gartenparadies im Burgenland Grüne Helden fürs Wohnzimmer Rezepte aus der Kiwi • Ein Gartenparadies im Burgenland • Grüne Helden fürs Wohnzimmer • Rezepte aus der Kiwi Karl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies im Burgenland, stellt grüne Helden fürs Wohnzimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ist die Kiwi zu Gast. Aus einem Spielplatz wurde über die Jahre ein liebevoll gestalteter garten. Das blühende Reich von Elfriede Kirnbauer-Luger im burgenländischen Riedlingsdorf schmückt ein Schwimmteich, Obstbäume, eine Blumenwiese und eine Laube aus Recycling-Material. Zimmerpflanzen erleben einen enormen Boom. Besonders beliebt sind nun alle Pflanzen mit bunten Blättern - je größer sie sind, desto begehrter. Karl Ploberger präsentiert seine Hitparade der grünen Helden fürs Zimmer. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert mehrere Rezepte aus der Kiwi: eine Creme mit Seidentofu, eine sogenannte Nicecream und auch ein paar Hexen sowie Monster für eine gelungene Halloweenparty. Lassen wir der Natur einen beinahe ungestörten Platz im Garten, holen wir uns wertvolle Helfer in den Garten. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln zeigen, wie man ein wildes Eck anlegen kann. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Im Herbst ist so viel zu tun - wie soll ich es am besten angehen, um wieder etwas Ordnung in den Garten zu bringen?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2006True
Von Hexenhuegeln und heiligen Quellen - Kraftplaetze im Burgenland
Eine geheimnisvolle Quelle, ein Hain aus mächtigen Kastanienbäumen, ein Gräberfeld aus der Keltenzeit: Orte wie diese haben für viele magische Anziehungskraft. Die Dokumentation Von Hexenhügeln und heiligen Quellen - Kraftplätze im Burgenland geht der Frage nach, was es mit diesen Orten auf sich hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2016 Regie: Michael Schlamberger Autor: John K. Dutton Musik: David Mitcham Kamera: Pedro Felipe Acosta - Mario Cater - Jiri PetrTrue
Die Kanarischen Inseln - Im Reich der Feuerberge
Die sieben Inseln im Atlantischen Ozean, dem afrikanischen Kontinent vorgelagert, entstanden durch gewaltige vulkanische Aktivität, geprägt durch außergewöhnliche Artenvielfalt auf kleinstem Lebensraum: Die Kanaren sind weit mehr als nur Urlaubsparadies für sonnenhungrige Mitteleuropäer, sie sind ein Naturjuwel, ein einmaliges Habitat für besondere Tiere sowie endemische Pflanzenarten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Heinz Leger Musik: Erwin Kiennast - Khukh Mongol Kamera: Klaus Achter - Josef NeuperTrue
Die Magie der Mongolei
Im Herzen Asiens, isoliert von den Wäldern Sibiriens im Norden und der Chinesischen Mauer im Süden, liegt eine der schönsten und unberührtesten Naturlandschaften der Erde: die Mongolei. Das Land bietet einer Vielzahl selten gewordener Tierarten Platz und Rückzugsmöglichkeit. Ein filmischer Streifzug durch ein Land der Extreme mit beeindruckenden Bildern aus einer der kältesten und gleichzeitig der heißesten Gegenden der Welt. Schneidend peitscht der Wind durch das Altaigebirge im Nordwesten der Mongolei. Es ist Winter. Minus 40 Grad Celsius machen einen Aufenthalt im Freien zur Qual. Eingepackt wie die Kosmonauten, so witzeln die mongolischen Mitarbeiter, ist das Filmteam in den Bergen unterwegs, um Argali-Wildschafe zu filmen. Für die Reise in das kalte Herz Asiens waren umfangreiche Vorbereitungen notwendig. Wie dreht man bei solchen Temperaturen? Am besten gar nicht, war die lapidare Antwort der konsultierten Techniker. Doch mit dieser Auskunft wollte sich das Team nicht zufriedengeben. Bei aufwendigen Materialtests wurden in der Kältekammer des Wiener Arsenals die Schwachstellen des Equipments aufgespürt und beseitigt. So mussten zum Beispiel Spezialkabel angefertigt werden, da herkömmliche Videokabel bei diesen Temperaturen wie dürres Holz brechen. Abgesehen von den wirklich widrigen Arbeitsbedingungen im Winter, war die Gastfreundschaft der Menschen in den entlegenen Gebieten im russisch-chinesischen Grenzgebiet die größte Überraschung, erzählt Filmemacher Heinz Leger. Selbst wenn wir unangemeldet mitten in der Nacht bei einer der wenigen Familien, die im Gebirge überwintern, auftauchten, wurden wir mit offenen Armen empfangen und reich bewirtet.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wild Japan) Honshu Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, England, Japan, USA 2015 Regie: Gavin Maxwell Musik: Benji MerrisonTrue
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Honshu ist die größte Insel Japans, auf ihr liegt die Hauptstadt Tokio. Sie fasziniert mit ihrem vulkanischen Bergland genauso wie mit rauen Küsten. Die Japanmakaken gehen dort besonders gerne baden.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Wild Japan) Der Südwesten Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England, Japan, USA 2015 Regie: Gavin Maxwell Musik: Benji MerrisonTrue
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Der Süden Japans strotzt vor rauen Naturgewalten, Ozean, Vulkane, Taifune. Die abgeschiedenen Inseln bieten ein Paradies für Tiere. Unglaubliche Symbiosen von Affen und Hirschen findet man hier.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Wild Japan) Hokkaido Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, England, Japan, USA 2015 Regie: Susie Painter Autor: Matthew Wright Musik: Benji Merrison Kamera: Barrie Britton - Mark MacEwen - Graham MacFarlane - Toby Strong - Daisuke SemiyaTrue
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Von arktischer Kälte bis zu Hochsommern: Die Lebensbedingungen auf Hokkaido sind eine Herausforderung für Tiere. Trotzdem tummeln sich auf der nördlichsten Insel Japans viele Arten wie der Braunbär.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2022 Regie: Johannes Fabrick Musik: Manu Kurz Kamera: Helmut PirnatTrue
Ein Einsatz führt Privatdetektiv Hartwig Seeler an die wildromantische Küste der Halbinsel Peloponnes. Während ihm sein ursprünglicher Auftrag zunehmend entgleitet, taucht Seeler in eine Zwischenwelt von Erinnerungen und Trugbildern ein. Der Einsatz entwickelt sich zu einer emotionsgeladenen Jagd nach einem Phantom, die zu einem dramatischen Showdown und einer überraschenden Auflösung führt.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? kinokino stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? kinokino kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(IDDU: Island Stories) Dokumentation, Schweiz 2024 Regie: Miriam Ernst Musik: Patrik Zeller Kamera: Stefano BertacchiniTrue
IDDU - Inselgeschichten
Seit Jahrhunderten bestimmt der Vulkan Iddu auf der italienischen Insel Stromboli im Mittelmeer das Leben der Bevölkerung. Seine Launen beherrschen ihr Schicksal. Mit dem heftigen Ausbruch von 2019 reißen die Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan ab und die Menschen auf der Insel müssen sich einer neuen Realität stellen. Stromboli ist eine besondere Insel mit dem vor sich hin grummelnden, aktiven Vulkan. Es ist ein Ort mit einem eigenen Rhythmus und eigenwilligen Menschen, die im Schatten dieser Naturgewalt leben. Iddu Er auf Sizilianisch, so nennen die Einheimischen ihren Vulkan, bestimmt seit Jahrhunderten das Leben auf der Insel. Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan füllen die Kassen, doch ein heftiger Ausbruch 2019 reißt die Insel jäh in eine andere Realität. Die Naturgewalt konfrontiert die Bevölkerung mit einschneidenden Veränderungen und Fragen zu Nachhaltigkeit und Massentourismus. Die Bevölkerung von Stromboli befindet sich in einem Balanceakt: Die große Eruption hat die Gemeinschaft in eine tiefe Krise gestürzt, stellte aber gleichzeitig auch eine Chance für einen Neuanfang dar. Der Vulkanausbruch führte zu einem tiefgreifenden Stillstand auf der Insel, der die Menschen zum Reflektieren und Innehalten aufgefordert hat. Das Trekking auf den Krater war nicht mehr erlaubt und der Massentourismus brach zusammen. Als Folge hat die jüngere Generation von Stromboli angefangen, nach alternativen Einkommensmöglichkeiten zu suchen. Sie hat die Produktion von Olivenöl wieder aufgenommen und begonnen, den fruchtbaren Boden des Berges mit alten und neuen Pflanzensorten zu kultivieren. Sie hofft, eine nachhaltigere Richtung für die Inselgemeinschaft zu finden. Dieses idealistische Vorhaben stellt die Menschen auf der Insel vor viele Herausforderungen, doch die Touristenströme sind wieder zurückgekehrt und es gibt wieder Hoffnung auf eine Lebensgrundlage auf der Insel.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf 3sat im Fernsehen?