3sat TV Programm am 27.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.09. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 27.09.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Wasser Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Wasser Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung Best-of Der reale Irrsinn begeben wir uns auf eine ganz und gar nicht überflüssige Rundreise zum Thema Wasser quer durch Deutschland und zeigen elf Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph GrissemannTrue
Ein Rückblick auf die Highlights aus den Talks in Willkommen Österreich - mit den auffälligsten, spannendsten und unterhaltsamsten Gesprächen der vergangenen Jahre. Österreichische Late-Night-Show, moderiert von Dirk Stermann und Christoph Grissemann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ulrike Beimpold & Gernot Haas Comedyshow, Österreich 2022True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen Schauspielstar Ulrike Beimpold und der Kabarettist und Parodist Gernot Haas. Die Tafel ist gedeckt, der Butler ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt. Wer spielt beispielsweise seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die verhandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch, die größte Straftat, das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Jakob Seeböck & Lydia Prenner-Kasper Comedyshow, Österreich 2020True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst: Die Tafel ist gedeckt, der Butler ist bereit, den prominenten Gästen ein ganz besonderes Drei-Gänge-Menü zu servieren. Was diese nicht wissen: Zu jedem Gang kredenzt der Gastgeber jeweils eine Charakterrolle, die die Promis abwechselnd darstellen müssen.
 16:9 HDTV
Dieter Chmelar & Nina Hartmann Comedyshow, Österreich 2020True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst: Die Tafel ist gedeckt, der Butler ist bereit, den prominenten Gästen ein ganz besonderes Drei-Gänge-Menü zu servieren. Was diese nicht wissen: Zu jedem Gang kredenzt der Gastgeber jeweils eine Charakterrolle, die die Promis abwechselnd darstellen müssen.
 16:9 HDTV
Gerald Pichowetz & Caroline Athanasiadis Comedyshow, Österreich 2021True
Dinner fuer Zwei
Das ORF-III-Comedyformat: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen Schauspieler und Intendant Gerald Pichowetz und Kabarettistin Caroline Athanasiadis.
 16:9 HDTV
Clemens Haipl & Isabell Pannagl Comedyshow, Österreich 2021True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen die Kabarettisten Clemens Haipl und Isabell Pannagl. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Gery Seidl & Gerald Fleischhacker Comedyshow, Österreich 2021True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen die Kabarettisten Gery Seidl und Gerald Fleischhacker. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Herbert Steinböck & Claudia Kottal Comedyshow, Österreich 2021True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen die Schauspieler Herbert Steinböck und Claudia Kottal. Die Tafel ist gedeckt, der Butler ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was die Kabarettisten nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide abwechselnd darstellen müssen.
 16:9 HDTV
Pepi Hopf & Lydia Prenner-Kasper Comedyshow, Österreich 2021True
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen die Kabarettisten Pepi Hopf und Lydia Prenner-Kasper. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
(Sendung ohne Namen) Gesellschaftsmagazin, Österreich 2012True
Konversationen mit geflügelten Worten schmücken, Argumente mit treffsicheren Sprüchen untermauern und Gesprächspartner überraschen: Zitate sind das Salz in der Sprachsuppe der Bildungsbürger. Zitat aus der heutigen Sendung ohne Namen: Zitate verwenden nur diejenigen, die zu faul sind, sich eigene Gedanken zu machen. Zitat Ende.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Mutter mit 17 - Teenager-Schwangerschaft damals und heute Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025True
Bilder aus Suedtirol
Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Patrice Fuchs Kamera: Michael HausmeisterTrue
Wiener Plaetze
Es ist noch nicht so lange her, da war Wien eine recht graue und abweisende Stadt. Außer der inneren Stadt und ein paar begrünten Außenbezirken bot sich dem Auge wenig Erfreuliches. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal geändert. Selbst einstige No-Go-Zonen wie der Gasometer oder der Donaukanal sind heute städtisch belebte Areale, die die Leute zum Verweilen schätzen. Regisseurin Patrice Fuchs hat das ORF-Archiv nach älteren Aufnahmen von Wiener Ecken durchforstet und zeigt, wie stark sich die Stadt an diesen Punkten verändert hat. Kaum vorstellbar heute, wie der Verkehr vor dem U-Bahn-Bau funktioniert hat, als die Autos noch über die Kärntnerstraße und den Stephansplatz brausten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Patrice Fuchs Kamera: Michael HausmeisterTrue
Wiener Plaetze
Wien ist anders - diesen Slogan haben Befürworter und Kritiker der Stadt stets beide im Mund geführt, einmal ohne und einmal mit Ironie. Dieser Teil der Erkundung durch das Wien der letzten Jahrzehnte vergleicht ikonische Orte von heute mit dem Archiv-Erscheinungsbild von damals. Selbst heutzutage teure Gegenden wie die Mariahilferstraße oder der Spittelberg waren lange triste und heruntergekommene Ecken, wo die Stadtpolitik vor Spekulanten kapituliert hatte.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Magic Of The Mountains) Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Gernot StadlerTrue
Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen, all diese Facetten prägen die Bergwelt in südlichstem Bundesland Österreichs. Selbst der höchste Berg des Landes zählt dazu, der Großglockner. In atemberaubenden Bildern zeigt Regisseur Gernot Stadler die Vielfalt dieser Naturlandschaften. Die Reise führt vom Großglockner, über die Hohen Tauern im Nordwesten, durch spektakuläre Täler, bis hin zu den felsigen Karawanken und karnischen Alpen im Süden, wo aus den früheren Frontwegen Friedenswege geworden sind. Berauschend laut ist es im Maltatal, dem sogenannten Tal der stürzenden Wasser. Dort lassen sich zwischen schroffen Felsen spektakuläre Wasserfälle entdecken. Ganz anders wirkt die Landschaft in den Nockbergen. Die sanften, runden Formen ihrer Kuppen haben den Nockbergen ihren Namen gegeben. Wölfe streifen hier durch die Wälder. Im Karlbad, dem ältesten und einzigen noch erhaltenen Bauernbad in der Region, können Gäste wie anno dazumal in Trögen aus Lärchenstämmen ein heißes Bad nehmen. Dann weiten sich nach Süden die Alpenbecken, aus denen eindrucksvoll der Dobratsch, die Villacher Alpe hervorragt. Auf über 2000 Meter Höhe steht hier die Deutsche Kapelle, die höchste Bergkirche Europas. Errichtet wurde sie von Bergknappen aus Bleiberg-Kreuth, denn rund um den Dobratsch wurde lange Zeit Blei abgebaut. Weiter geht es in sogenannte Schütt am Fuße des Berges. Diese Bezeichnung erinnert daran, dass während des großen Erdbebens von 1348 ein Teil des Berges abgebrochen ist und die an seiner Südseite gelegenen Dörfer verschüttet hat. Das Besondere an der Schütt: das Klima hier ist mediterran und hat eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt hervorgebracht. Mit ihrem enormen Artenreichtum gilt die Schütt als eine der bedeutendsten Naturlandschaften des Alpenraumes.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Gerda - Rudolf - Rosi - Harald - Marianne - PeterTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
Zum neunten Mal in diesem Sommer hilft Nina Horowitz Amor auf die Sprünge: Gerda aus Niederösterreich möchte ihr Herz verschenken, lieben und geliebt werden, Rudolf aus der Steiermark sucht eine treue Freundin für schöne Stunden und Rosi aus dem Südburgenland hofft auf den Traumprinzen, bei dem es wieder knistert. Harald aus Wien möchte eine Frau treffen, mit der man Pferde stehlen kann, Marianne aus Niederösterreich möchte sich neu verlieben und Peter aus Oberösterreich glaubt an Die Richtige, für die er bereit ist, alles zu geben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Notizen aus dem Ausland
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Bremen Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Faszination Oldtimer: Miniatur-Unimog aus den 1950er-Jahren Gemälde, das die innige Mutterliebe feiert Kelch aus Opalglas Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Faszination Oldtimer: Der Miniatur-Unimog aus den 1950er-Jahren ist ein wahres Liebhaberstück. Außerdem bei Kunst + Krempel in Ludwigsburg: Ein Kelch aus Opalglas, der sich als edles Designstück erweist und ein Gemälde, das die innige Mutterliebe feiert.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl Ploberger Gäste: Uschi Zezelitsch - Susanne Leeb - Tanja Hrovat - Christine GallTrue
Natur im Garten
Die 400. Sendung • Die 400. Sendung Karl Ploberger und die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch treffen sich zum 400. Jubiläum der Sendung zu einer Gartenparty und präsentieren die schönsten Gartengeschichten aus der Vergangenheit. Mit dabei sind auch die Gärtnerinnen der Garten Tulln Susanne Leeb, Tanja Hrovat und Christine Gall. Seit dem Sendestart 2006 verfolgten mehr als 80 Millionen Zuschauer das Gartenmagazin, das für ökologisches Gärtnern steht.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mongolei - Land des blauen Himmels Eisenbahnmagazin, Deutschland 2021 Kamera: Alfons Früh - Tsebu GanbatTrue
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Die SWR Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Zusammen mit Menschen, deren Alltag, Traditionen und Sitten sich nur wenig vom Leben ihrer Vorfahr:innen unterscheiden, tauchen die Zuschauer:innen entlang der mongolischen Gleise ein in eine wildromantische Welt, deren Naturschönheiten nachhaltig beeindrucken. Sie lernen in der Hauptstadt Ulaanbataar junge Musiker:innen kennen und einen Helden der Mongolei, den Kosmonauten Gürragtschaa Dschügderdemidiin. Mit sogenannten Sattelschnurhändlern im Zug geht es durch die Weiten der Steppe bis in die Wüste Gobi. Zu sehen ist auch Eisenbahnhistorie.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Jurtenschule der Nomaden Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Sibylle Smolka Kamera: Thomas Henk HenkelTrue
Im Norden Kirgisistans ziehen die Nomadenfamilien im Sommer mit ihren Tieren auf die Hochebenen. Schon früh müssen die Kinder mit anpacken und auf den Weiden und im Haushalt helfen. Seit einigen Jahren gibt es endlich einen Ort, an dem sie lernen und sich mit anderen Kindern treffen können: die Jurtenschule. Der Film begleitet Jenya Scharscheva, die Leiterin des Dorfkindergartens. Täglich kommt sie mit ihren Spiel- und Lernangeboten in die Jurte. Einer ihrer Schützlinge ist der zwölfjährige Alihan, der mit seiner Familie in einer Jurte auf 2000 Meter Höhe lebt und seinen Eltern bei der Versorgung der Tiere hilft. In der Zeit der Sowjetunion ist die Zahl der Nomaden in Kirgisistan stark zurückgegangen. So wie die Eltern von Alihan haben sich heute viele Kirgisen auf diese alte Tradition zurückbesonnen. Wie ihre Vorfahren züchten sie Tiere, vor allem Pferde, um sich in der atemberaubenden Berglandschaft ihren Lebensunterhalt zu verdienen. In der Jurtenschule erzählt Lehrerin Jenya den Kindern viel über das traditionelle Nomadenleben und die kirgisischen Traditionen. Sie studieren Lieder und Gedichte ein, die sie auf einer großen Familienfeier vortragen wollen. So lernen die Kinder alte kirgisische Rituale wie das Wiegenfest kennen, mit dem Neugeborene in die Familie aufgenommen werden - oder das Fest der ersten Schritte, das von den Eltern ausgerichtet wird, wenn ein Kind laufen lernt. Ohne Kontakt zu Gleichaltrigen könnten die Sommer für die Kinder in den Bergen Kirgisistans sehr lang werden - gäbe es nicht die Jurtenschule.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Baia und der Wein - Ein wahres Märchen aus Georgien) Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Galina Breitkreuz Kamera: Dunja Engelbrecht - Mirco TribanekTrue
Baia und der Wein - ein wahres Maerchen aus Georgien
Die Georgierin Baia Abuladze kehrte nach ihrem Studium und Auslandaufenthalten in ihr Heimatdorf Meore Obcha im Westen des Landes zurück. Dort begann sie das Winzer-Handwerk ihrer Vorfahren anzueignen. Mit der Hilfe ihres Großvaters und ihren Geschwistern gelang es Baia, als erste Frau in Georgien, ihren Wein professionell zu vermarkten. Sie und ihr Weingut sind damit Teil einer neuen Entwicklung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Schweiz 2010 Regie: Jürg Ebe Autor: Marco Rima - Andreas Gaw Musik: Robin Hoffmann Kamera: Hans G. SyzTrue
Liebling, lass uns scheiden!
Oliver fällt aus allen Wolken, als seine Frau Franziska die Scheidung will, obwohl er sich all die Jahre aufopfernd um Haushalt und Kinder gekümmert hat, damit sie Karriere machen konnte. Doch sie liebt ihn nicht mehr. Denn aus dem kreativen Draufgänger von früher ist ein depressiver Hausmann geworden. Als Oliver realisiert, dass Franziska von ihrem Chef Maik umworben wird, rappelt er sich zum Kampf um seine große Liebe auf. Oliver, der seinen Traum, als Kunstmaler erfolgreich zu sein, für Franziskas Karriere geopfert hat, ist völlig am Ende und sucht Rat bei seinem ho mosexuellen Freund Willy. Doch dieser hat selbst Probleme. Zum einen will er die Urne mit der Asche seiner toten Mutter loswerden, ohne dafür zu bezahlen, und zum anderen sehnt er sich nach einer festen Beziehung. Während Franziska mit Maik für ein paar Wochen geschäftlich in London weilt, trifft Oliver seine alte Jugendliebe, die hübsche Sophie, eine erfolgreiche Galeristin. Sie ermutigt Oliver, wieder mit dem Malen anzufangen, und stellt ihm eine Ausstellung in ihrer Galerie in Aussicht. Die beiden kommen sich aber auch privat näher. Oliver legt den Hausmann ab und entwickelt sich wieder zum alten Draufgänger, der er einmal war. In London kommen bei Franziska derweil Zweifel auf, ob Maik wirklich eine Alternative zu Oliver ist. Doch als sie zurückkehrt, um es mit Oliver noch einmal zu versuchen, willigt dieser überraschend in die Scheidung ein. Franziska kann es nicht fassen. Sie ist überzeugt, dass er eine andere hat. Sophie öffnet Oliver schließlich die Augen. In einer waghalsigen Aktion versucht Oliver, Franziska davon abzuhalten, über Weihnachten mit Maik nach Dubai zu fliegen. Doch er kommt zu spät, das Flugzeug ist bereits weg. Geknickt kehrt er nach Hause zurück. Doch Franziska hat ihre Meinung geändert - sie ist schon zu Hause und wartet auf ihre große Liebe.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Protest! Songs! - Wie Musik die Welt verändert) Talking bout a revolution Dokureihe, Deutschland 2025True
Protest! Songs! - Klassenkampf: Wie Musik die Welt veraendert
Es sind mehr als Ohrwürmer. Es ist Musik, die die Welt verändern will - und verändert hat: die großen Protestsongs der letzten 100 Jahre. Ob im Kampf gegen Aufrüstung, für sexuelle Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit oder als Stärkung der Schwarzen Protestbewegung: Jede Revolte hat ihre ikonischen Songs, die aufrütteln, anklagen, inspirieren und ermutigen. Die vierteilige Reihe Protest! Songs! - Wie Musik die Welt verändert führt auf eine Reise durch Zeit und Klang: von Bob Dylans Friedenshymne Blowin in the Wind (1962) bis zur Liedzeile Im Schützengraben sind wir alle Bros im Song Frieden (2024) von K.I.Z. Von Aretha Franklins vehement eingefordertem Respect (1967) über Peaches Aufruf Fuck the Pain Away (2000) bis zu Beyoncés Run the World (Girls) (2011): An den Songs lässt sich ablesen, wie sich zum Beispiel Friedensbewegung und Feminismus verändert haben. Dasselbe gilt für den revolutionären Kampf für soziale Gerechtigkeit von der Internationalen (1871) über Ton Steine Scherbens Keine Macht für Niemand (1972) und Killing in the Name von Rage Against the Machine (1992). Und keine Bewegung hat so viele Welthits produziert wie die Kämpfe um die Gleichberechtigung Schwarzer Menschen: Say it Loud (Im Black and Im Proud) von James Brown (1968), Get Up, Stand Up von Bob Marley (1973), die Black-Lives-Matter-Hymne Alright von Kendrick Lamar (2015) und viele mehr. Wie sind diese Songs entstanden? Was sind die Gründe, warum sie so viele Menschen inspirieren? Wie haben sie die Protestbewegungen - und darüber hinaus die Welt - beeinflusst? Und wie leben sie bis heute fort? Redaktionshinweis: Die weiteren drei Teile der Reihe Protest! Songs! zu den Themen Frieden, Feminismus und Black and Proud zeigt 3sat an den kommenden Samstagen um 19.20 Uhr.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Bodo Wartke: Wunderpunkt
Auch das siebte Programm des Musik-Virtuosen Bodo Wartke verspricht unterhaltsames Musikkabarett, wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam und jede Menge klugen Humor. Bei Bodo Wartke trifft Sprachwitz auf Klavierspiel. Zwischen Humor, Tiefgang und Gesellschaftskritik verbindet er Lyrik, Pop und Kabarett - stets spielerisch, poetisch und klug. Ein Wunderpunkt voller Leichtigkeit, den er mit nach Mainz bringt.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Nikita Miller: Es war einmal im Nirgendwo
Er wurde in der UdSSR geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nikita Miller lädt ein zu einer Reise durch Kulturen, Familiengeschichten und Selbstfindung. Er gräbt in seiner eigenen Geschichte, erzählt vom Leben zwischen Butterbrot und Pierogi, vom Gymnasium-Rauswurf weil zu russisch und verbindet diese Anekdoten in seinem Programm mit Humor und poetischer Präzision zu einer Spiegelung unserer Gegenwart.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Timo Wopp: JA SORRY!
Selbstironisch, gnadenlos ehrlich und sehr unterhaltsam präsentiert Timo Wopp ein Stand-up-Programm auf dem schmalen Grat zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. Scharfzüngige Selbstironie trifft auf provokante Gesellschaftskritik mit kabarettistischer Präzision und ist dabei trotzdem federleicht. Wopp wurde mit diversen Auszeichnungen prämiert, unter anderem mit dem Hamburger Comedy Pokal (2011), dem Stuttgarter Besen (2012) und der St. Ingberter Pfanne (2014).
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Sebastian 23: Die schoensten Untergaenge der Welt
In Die schönsten Untergänge der Welt rechnet Sebastian 23 satirisch mit gängigen Untergangsszenarien ab und stellt ihnen seine narrativen Utopien entgegen - mit Humor, Herz und Hoffnung. Sebastian 23 untersucht den Weltuntergang ironisch konkret: Ölknappheit, Gendersternchen, Klimakrise. Doch die Menschheit widersetzt sich: Sie kämpft für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Pommes - eine satirische Rettungsaktion mit Wortwitz und Utopien statt Panik. Sebastian 23, Jahrgang 1979, ist studierter Philosoph, Slam-Poet, Buchautor und Comedian. 2008 gewann er die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich. Er tritt auf verschiedenen Comedy- und Kabarettbühnen, in Mixed-Shows und Fernsehsendungen auf. In seinen Programmen kombiniert er Sprachwitz, Gesellschaftskritik und Optimismus - in Die schönsten Untergänge der Welt sein bestes Gegenmittel zur Weltuntergangspanik. Ausgezeichnet unter anderem mit dem Prix Pantheon (2010) und dem Deutschen Kabarettpreis (2024), ist er nun zu Gast beim 3satFestival 2025.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Joab Nist: Notes of Berlin
Die kuriosesten Zettelbotschaften aus der Hauptstadt werden von Joab Nist präsentiert: Ob WG-Casting-Drama, Kiez-Liebesgeständnis oder Beschwerden zu Paketlieferungen - der Wahlberliner verwebt echte Aushänge aus dem urbanen Raum mit Hintergrundgeschichten zu einer liebevoll-humorvollen Reise durch Berlins Seele. Er verwandelt diese Fundstücke in witzige Stadtgeschichten und lässt Berlin in seiner vollen, absurd-poetischen Alltagskraft lebendig werden.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Dr. Pop: Hitverdaechtig
Eine vergnügliche Reise durch Popkultur und Wissenschaft: Dr. Pop entschlüsselt, warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann. Dr. Pop alias Markus Henrik erklärt er mit Witz und Tastenklängen, warum ein Hit fünf Leute im Studio braucht und was Barry White mit Evolutionslehre zu tun hat. Mit seiner Kolumne Dr. Pops Tonstudio wurde er vom Grimme-Institut für den Deutschen Radiopreis als Beste Comedy nominiert.
 16:9 HDTV
(Tout sest bien passé) Drama, Belgien, Frankreich, England 2021 Regie: François Ozon Kamera: Hichame AlaouiéTrue
Alles ist gut gegangen
Eine Schriftstellerin und ihre Schwester lassen sich von ihrem charmanten wie intriganten Vater dazu breitschlagen, ihm eine illegale Sterbehilfereise in die Schweiz zu organisieren. Die Vorbereitungen des Vorhabens stürzen die beiden Frauen in eine emotionale Achterbahnfahrt, zumal ihr in seinem Todeswunsch fest entschlossener Vater sie mit einer immer wieder von Neuem aufkeimenden Lebens- und Genusslust irritiert.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?