3sat TV Programm am 21.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.09. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Sonntag

   3sat TV Programm vom 21.09.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(lebens.art) Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Von welchen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen werden große Kulturevents bestimmt? Eine etwas andere Sichtweise soll den Zuschauern den Zugang zu kulturellen Ereignissen erleichtern.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven VossTrue
Fußball-Bundesliga, 4. Spieltag Abendspiel: Bor. Mgladbach - Eintr. Frankfurt 1. FSV Mainz 05 - Bor. Dortmund VfL Wolfsburg - RB Leipzig FC St. Pauli - Bayern Leverkusen 1. FC Heidenheim - FC Augsburg Fußball: Zweite Liga, 6. Spieltag 1. FC Magdeburg - FC Schalke 04 Hertha BSC - SC Paderborn Braunschweig - SV Elversberg
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sieben Tage ohne) Sieben Tage ohne Komödie, Deutschland 2014 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Monika Peetz Musik: Konstantin Wecker Kamera: Uli KudickeTrue
Die Dienstagsfrauen
Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der Dienstagsfrauen nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress. Allen gemischten Gefühlen zum Trotz kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. Sieben Tage ohne entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden. Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der Dienstagsfrauen von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können. Mit feinem Humor und einem Gespür für individuelle Charaktere erzählt der Film von einer Frauenclique, die trotz aller Gegensätzlichkeiten immer fest zusammenhält. Das Drehbuch verfasste Monika Peetz, die auch die erfolgreiche Romanvorlage schrieb. Regie führte wie beim ersten Teil Olaf Kreinsen, der auch als Fotokünstler arbeitet und dafür eine Reihe internationaler Preise erhielt.
3,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Wunderschön!) Staffel 15: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Beate Höfener Kamera: Christian Neher - Horst PoneßTrue
Vom Jadebusen ins Ammerland
Rhododendrenhecken und geformte Bäume Camping mit der Knutschkugel Abenteuer auf dem Wasser Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Norden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2022True
Wo Brandenburg am schoensten ist
Brandenburgs Naturparadiese - das ist die Welt der Auerhähne, Otter und Wölfe. Spannend sind aber auch die Menschen, die in diesen einzigartigen geschützten Landschaften leben, sie pflegen und Besuchern zugänglich machen. Im Kanu in der Mondscheinnacht oder zu Fuß auf der Suche nach seltenen Singvögeln bei Sonnenaufgang. Es gibt eine erstaunliche Wildnis zu entdecken. Direkt vor der Haustür!
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Süden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2022True
Wo Brandenburg am schoensten ist
Brandenburg hat 15 besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Manche sind von Berlin nur wenige S-Bahn-Stationen entfernt. Es ist die Welt der Auerhähne, Otter und Wölfe. Spannend sind aber auch die Menschen, die in diesen einzigartigen Landschaften leben, sie pflegen und Besuchern zugänglich machen. Mal im Kanu in einer Mondscheinnacht, mal zu Fuß auf der Suche nach seltenen Singvögeln bei Sonnenaufgang: Berliner und Brandenburger können Ausflüge in eine erstaunliche Wildnis unternehmen - direkt vor der Haustür! Zu entdecken sind Highlights wie das dschungelartige Auenland im Nationalpark Unteres Odertal, die glasklaren Seen im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der verwunschene Wasserwald im Biosphärenreservat Spreewald. Aber auch Landschaften, die fast noch ein Geheimtipp sind wie das Dorchetal im Naturpark Schlaubetal und die riesige Wanderdüne im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Und wer hätte gedacht, dass direkt an der Grenze zur Millionenmetropole Berlin die seltenen Fischotter auf den ehemaligen Rieselfeldern der Großstadt zu Hause und manchmal sogar zu beobachten sind? Der Film bringt die außerordentliche Vielfalt der brandenburgischen Landschaften zum Leuchten, reflektiert aber auch die Bedrohungen in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens. Wiederkehrende Trockenheit macht vielen empfindlichen Lebensräumen zu schaffen. Umweltschützer warnen aber auch vor zunehmenden Flutkatastrophen an Elbe und Oder. Wie ist das Erleben der Naturparadiese im Norden Brandenburgs mit ihrem Schutz zu vereinbaren?
 Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heute aus Nordrhein-Westfalen Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sternstunde Philosophie) SRF-Gesprächsreihe Gesprächsreihe, Schweiz 2025True
Künstliche Intelligenz nimmt dem Menschen immer mehr Arbeit ab. Auch im Privatleben stehen Chatbots mit Rat zur Seite. Was kommt da auf uns zu? Und wie stark soll KI unser Leben und unsere Arbeit bestimmen? Yves Bossart im Gespräch mit dem Philosophen und KI-Experten Christian Uhle. Musik von einer Band, die es nicht gibt. Bilder von Models, die nicht existieren. Und eine Mutter, die ihre verstorbene Tochter trifft - im virtuellen Raum. Künstliche Intelligenz macht verblüffende Fortschritte und Chatbots wie ChatGPT sind im Zentrum der Gesellschaft angekommen. Junge Menschen suchen nicht mehr im Internet, sie sprechen mit ihrem Chatbot über Schulinhalte, aber auch über Privates. Das Berufs- und Privatleben scheint sich derzeit grundlegend zu verändern. Aber wollen wir das? Wie stark soll KI unser Leben bestimmen? Und droht wirklich eine Massenarbeitslosigkeit? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Berliner Philosophen und KI-Experten Christian Uhle.
 16:9 HDTV
Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Oksana Dyka - Boris Pinkhasovich - Liparit AvetisyanTrue
Hannover Klassik Open Air 2025 - Die grosse Opern-Gala
Erich Wolfgang Korngold: Die tote Stadt Umberto Giordano: Andrea Chénier Giacomo Puccini: Madama Butterfly Peter Tschaikowsky: Eugen Onegin Alexander Borodin: Fürst Igor Peter Tschaikowsky: Pique Dame Giacomo Puccini: La Bohème Jules Massenet: Werther Seit 2015 bringt das Hannover Klassik Open Air Opernkunst unter freiem Himmel in die Stadt - und hat dabei nichts von seiner Strahlkraft verloren. Auch 2025 wird der Maschpark zur Bühne. Am 23. August lädt die NDR Radiophilharmonie gemeinsam mit ihrem Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky zu einem musikalischen Abend der Extraklasse ein. Auf dem Programm steht ein Querschnitt durch große Opern. Gespielt werden unter anderem Werke von Alexander Borodin, Peter Tschaikowsky, Umberto Giordano, Jules Massenet, Giacomo Puccini und Erich Wolfgang Korngold. Als Solistinnen und Solisten sind die ukrainische Sopranistin Oksana Dyka, der armenische Tenor Liparit Avetisyan sowie der russische Bariton Boris Pinkhasovich zu erleben - gefeierte Stimmen auf internationalen Opernbühnen von Paris bis Mailand. Ob Opernliebhaberin oder neugieriger Neuling: Alle sind eingeladen, diesen Abend vor der Kulisse des illuminierten Neuen Rathauses im Maschpark Hannover zu erleben.
 16:9 HDTV
Literaturmagazin, Schweiz 2025True
Literaturclub
Vier bis fünf Neuerscheinungen besprechen die Literaturexperten in jeder Ausgabe der literarischen Gesprächssendung. Sie wollen Lust auf aktuelle Bücher machen, neue literarische Entdeckungen oder Wiederentdeckungen vorstellen und Unterstützung bei der Orientierung auf dem schier unüberschaubaren Buchmarkt anbieten. Dabei vertreten die Diskussionsteilnehmer durchaus konträre Meinungen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2005True
Yucatán - Im Land der Maya
Die nordamerikanische Halbinsel Yucatán ist durchzogen von einem unterirdischen Wasser- und Karsthöhlensystem, das einst eng mit den Götter- und Opferkulten der Maya verbunden war. Mexikanische Archäologen erforschen mithilfe des österreichischen Piloten und Höhlentauchers Herbert Nitsch die versunkenen Zeremonienstätten der einst heiligen Unterwelt. Die Dokumentation Yucatán - Im Land der Maya begleitet sie bei ihrer Arbeit. Nur wenige andere antike Völker Südamerikas bewegen die Forscher so wie die Maya. Ihr gewaltiges Reich erstreckte sich von der mexikanischen Halbinsel Yucatán über Belize, Guatemala, Honduras bis nach El Salvador. Etwa fünf Millionen Nachfahren der Maya leben heute noch in diesem Gebiet. Monumentale Tempelpaläste wie Chichén Itzá und Uxmal sind die archäologischen Kleinode Yucatáns. Doch der Dschungel behütet noch viele unentdeckte Relikte dieser einstigen Hochkultur.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hidden Beauty of Spain) Die Mittelmeerküste Staffel 1: Episode 1 Länderporträt, Deutschland 2022 Regie: Nadja Frenz - Heike NikolausTrue
Abenteuer Spanien
Spaniens Mittelmeerküste ist vielfältig: Im Norden präsentiert sich die Costa Brava mit bizarren Felsformationen, aber auch das Hinterland hat viel zu bieten: An den Hängen des Priorat gedeihen Weinreben. Weiter südlich ist das Dorf Chulilla der Ausgangspunkt für Kletterer aus aller Welt. Im nahen Valencia steht die Orange im Mittelpunkt, und an der Mündung des Ebro erstecken sich Reisfelder.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Hidden Beauty of Spain) Wildes Andalusien Staffel 1: Episode 2 Länderporträt, Deutschland 2022 Regie: Heike Nikolaus - Nadja Frenz Musik: Alexander Precht Kamera: Torben MüllerTrue
Abenteuer Spanien
Der Nationalpark Coto de Doñana, ein UNESCO-Weltnaturerbe, liegt an der Costa de la Luz in Andalusien und ist eines der vielseitigsten Feuchtgebiete Europas. Außerdem ist er die Heimat der Marismeño-Pferde. Beim alljährlichen Saca de las Yeguas werden über 1200 Tiere zusammengetrieben und auf den Pferdemarkt von Almonte zum Verkauf gebracht. Die Reiterin Carmen Reales Ramos nimmt am Auszug der Marismeño-Stuten teil. Sie ist eine von 20 Frauen unter 200 Männern. Am südlichsten Zipfel von Spanien liegt Tarifa. Dort werden seit Jahrtausenden Thunfische gefangen. Daniel Mackintosh ist einer der Fischer, der das rote Gold aus dem Meer holt - und zwar nachhaltig. Dass Andalusien die trockenste Region Europas ist, zeigt sich an der Wüste von Tabernas: Vor etwa zwölf Millionen Jahren war noch das Mittelmeer über dem heutigen Wüstengebiet, was seine Spuren hinterlassen hat. Mit sinkendem Meeresspiegel lagerten sich Sand, Ton und Schlamm ab. Sonne, Wind und Regen schufen eine besondere Landschaft. Zu Füßen der Sierra Nevada liegt Granada mit seinem unverwechselbaren arabischen Flair und der Alhambra mit den zauberhaften Gärten des Weltkulturerbes. Die Reise endet am Naturpark Cabo de Gata im Osten Spaniens. Er liegt am südöstlichsten Zipfel der Provinz Almería, die Küste geprägt von Steilhängen, kleinen Buchten und Stränden. Ein paradiesischer Ort mit kristallklarem Wasser, vulkanischen Felsformationen - und Heimat von Mario Sanz Cruz, einem der letzten Leuchtturmwärter Spaniens.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Hidden Beauty of Spain) Der grüne Norden Staffel 1: Episode 3 Länderporträt, Deutschland 2023 Regie: Nadja Frenz - Heike NikolausTrue
Abenteuer Spanien
Das Kantabrische Gebirge bildet eine Klimascheide zwischen dem fruchtbaren grünen Spanien und der trockenen kastilischen Hochebene. Es ist die Heimat von rund 350 Bären, die sich in Asturien wieder angesiedelt haben. Durch den grünen Norden schlängelt sich der Jakobsweg, der für viele Pilger in Santiago de Compostela endet. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer weiter westlich bis zur wilden Atlantikküste.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Hidden Beauty of Spain) Der unbekannte Westen Staffel 1: Episode 4 Länderporträt, Deutschland 2023 Regie: Nadja Frenz Musik: Alexander Precht Kamera: Pablo Gollmer HidalgoTrue
Abenteuer Spanien
Reizvolle Städte, Flüsse und Stauseen, Sierras und endlose Weiden - die Extremadura liegt zwischen der portugiesischen Grenze und Madrid. Sie zählt zu den schönsten, aber auch unbekanntesten Regionen in Spanien. Daran grenzt Kastilien-La Mancha. Im Nationalpark Monfragüe sind die Ranger in einer heiklen Mission unterwegs: Sie retten die Nester der Schwarzstörche. Nahe dem Nationalpark liegt die Stadt Cáceres. In ihrer Architektur spiegelt sich die langjährige Geschichte von Muslimen und Christen wider. Die Altstadt gehört zu den schönsten und vor allem besterhaltenen Kulturdenkmälern Spaniens und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Im Süden der Extremadura lebt Jose Luis Quiñones Plaza, der die Sternwarte Entre Encinas y Estrellas (e-EyE) betreibt. Der Ingenieur vermietet sie an interessierte Hobby-Astronomen. Dank der geringen Luftverschmutzung können in dieser Region bei Nacht Millionen von Sternen am Himmelszelt entdeckt werden. In Kastilien-La Mancha prägen Schafherden das Landschaftsbild. Ihre Milch ist wichtig für den typischen Käse der Region. Der Bauernhof Pago Valle de los Molinos ist seit Generationen im Besitz der Familie Gómez. Jährlich werden auf dem Hof etwa 50.000 Käselaibe hergestellt. Molinos heißen im Spanischen die typischen Windmühlen - überall in der sonst kargen Landschaft der Mancha sind sie zu finden. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von Viehzucht und Landwirtschaft. Auch das teuerste Gewürz der Welt wird dort angebaut: Safran. Gregoria Romo Peño hilft seit ihrer Jugend bei der jährlichen Ernte.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sedmero krkavcu) Märchenfilm, Tschechien, 2015 Regie: Alice Nellis Musik: Vašo Patejdl Kamera: Matej CibulkaTrue
Die sieben Raben
Bohdanka ist ein lebenslustiges, glückliches Mädchen. Wenn nur nicht ihre Mutter immer so traurig wäre und um die Truhe voller Jungenkleidung solch ein Geheimnis machen würde! Erst als Bohdanka erwachsen ist, erfährt sie, dass diese Kleider einst ihren sieben Brüdern gehörten. Sie fliegen nun als Raben durch die Welt, weil die Mutter sie in einem Moment der Verzweiflung verflucht hat. Doch sie könnten gerettet werden mit viel Mut, Ausdauer und einem Leben in völliger Abgeschiedenheit!
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Schweizweit) Brotzeit Ländermagazin, Schweiz, Deutschland 2025True
SCHWEIZWEIT: Brotzeit
SCHWEIZWEIT zeigt dem Zuschauer Filme und Reportagen mit Impressionen aus den verschiedenen Regionen der Schweiz. Die Beiträge sind unmoderiert.
 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Angst auf der Strasse - Wie männliche Gewalt das Leben von Frauen prägt) Dokumentation, Schweiz 2025True
Angst auf der Strasse - Wie maennliche Gewalt das Leben von Frauen praegt
Nach einer Konfrontation mit einem heimlichen Filmer im Kölner Stadtwald macht eine Joggerin auf die Bedrohung von Frauen im öffentlichen Raum aufmerksam. Das Video geht viral. Die meisten Frauen können von solchen Erfahrungen berichten.
 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Cidade Velha, Kapverden - Eine portugiesische Ehe Staffel 1: Episode 395 Dokuserie, Deutschland 2012 Regie: Eva Witte Musik: Stefan Eichinger - Steffen Neuert - Biber Gullatz - Klangraum - Moritz Freise - André Pawelski - Philipp Noll - Klaus Burger - Nils Kacirek - Marc Feigenspan Kamera: Burkhard KreiselTrue
Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit
Eine portugiesisch-afrikanische Ehe - Cidade Velha (Kapverden) Strand, Surfen und Sodade, melancholische Musik, - das sind die gängigen Klischees zu den Kapverdischen Inseln. Es gibt Sonne an 350 Tagen im Jahr bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Das klingt nach Paradies. Der Film zeigt ein Archipel höchst unterschiedlicher Inseln - Sandhügel, Passatwind-geplagte Flecken oder bizarre Vulkanformationen. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Florian Schroeder: Endlich gluecklich
Wenn alles drunter und drüber geht, bleibt Schroeder gelassen: Bei ihm ist alles klar - Bausparvertrag, Beziehung, Lebensversicherung. Dieses Glück will er teilen - nicht im Netz, sondern mit echten Freunden, die auch mal unbequeme Wahrheiten sagen. In seinem Programm zeigt er, wie man in zwei Stunden zum Glück findet - gemeinsam und ehrlich.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Lars Reichow: Boomerland
Lars Reichow, selbst Muster-Boomer, nimmt seine Generation in seinem neuen Programm unter die Lupe. Zwischen Konzertflügel und Sprachwitz trifft in Reichows Texten Wohlstand auf Dekadenz - emotional im Ton, deutlich in der Sache.
 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2017 Regie: Isabel Kleefeld Autor: Astrid Ruppert Musik: Sven Rossenbach Kamera: Martin LangerTrue
Zweibettzimmer
Zwei Frauen, die aus zu unterschiedlichen Welten kommen, sich nichts zu sagen haben, treffen unfreiwillig in einer Reha-Klinik als Zimmergenossinnen aufeinander. Das Zweibettzimmer wird erst einmal zur Kampfzone. Doch so gegensätzlich die beiden Frauen anfangs auch scheinen, haben sie sich letztendlich mehr zu geben, als sie je vermutet hätten. Konstanze scheint perfekt: Sie ist Anfang 40, attraktiv, Mutter zweier Kinder und beruflich als Kardiologin erfolgreich. Den Stationsalltag und die Organisation ihrer Familie hat sie fest im Griff - sie ist es gewohnt, den Takt anzugeben und der Motor ihrer Familie zu sein. Ihr Mann Philipp kann bei Konstanzes Tempo nicht mithalten. An seiner eigenen Erfolglosigkeit leidend, hat er sich Bestätigung beim schwedischen Au-pair-Mädchen gesucht - und ist deshalb seit Neuestem Konstanzes Ex-Mann. Dumm nur, dass ein komplizierter Bruch die Superorganisierte für Wochen außer Gefecht setzt. Jacqueline ist Anfang 30, alleinerziehend, Mutter dreier Kinder von drei Vätern. Sie hat grell lackierte Fingernägel, eine große Klappe und ein noch größeres Herz. Mit vier Minijobs hält Jacki sich und ihre Kinder über Wasser - und meist auch noch den gerade aktuellen Mann. Bis der Rücken schlapp macht. Normalerweise wären diese beiden Frauen nie in Kontakt gekommen. Doch ein Fehler im Computersystem verdonnert sie zu Zimmergenossinnen in der Reha. Über Widerstände wächst eine Freundschaft, in der sich diese unterschiedlichen Frauen unerwartet viel zu geben haben. Am Ende sieht das Leben von Konstanze und Jacqueline etwas anders aus als vor dem Reha-Aufenthalt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Anatomia morderstwa) Gerichtsfilm, USA 1959 Regie: Otto Preminger Autor: Wendell Mayes - John D. Voelker Kamera: Sam LeavittTrue
Anatomie eines Mordes
Seitdem der heruntergekommene Rechtsanwalt Paul Biegler (James Stewart) seinen Posten als Bezirksstaatsanwalt verloren hat, widmet er sich hauptsächlich seinen Leidenschaften Fischen und Jazzmusik. Er nimmt nur unbedeutende Fälle an, um sich über Wasser halten zu können, und philosophiert am liebsten mit seinem Freund über Rechtsfragen. Das Leben plätschert dahin, als Biegler plötzlich ein interessanter Fall zufällt. Frederick Manion (Ben Gazzara), Leutnant der US-Army, hat Barbesitzer Barney Quill erschossen, weil dieser seine Frau Laura (Lee Remick) vergewaltigt haben soll. Biegler wird zum Verteidiger Manions. Ankläger ist der erfahrene Claude Dancer (George C. Scott). An der Täterschaft von Manion bestehen zwar keine Zweifel, aber Biegler will vor Gericht nachweisen, dass sich der Ehemann aufgrund der Vergewaltigung in einem emotionalen Ausnahmezustand befand, was die Tat entschuldbar mache. Die Anklage zieht jedoch in Zweifel, ob Manions Ehefrau tatsächlich vergewaltigt wurde. Mit allen Mitteln versucht Dancer bei den Geschworenen den Eindruck zu erwecken, die Frau habe dem Barbesitzer im Vorfeld der Tat Avancen gemacht, ja gar eine Affäre mit ihm gehabt, und Manion habe ihn deshalb erschossen. Je länger der Prozess andauert, desto verworrener wird die Situation und desto mehr verlieren sich beide Parteien in den Grauzonen zwischen Gut und Böse.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf 3sat im Fernsehen?