3sat TV Programm am 06.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.09. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 06.09.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedytalk, Österreich 2025 Moderation: Oliver Baier Gäste: Omar Sarsam - Ulrike Beimpold - Gerald Fleischhacker - Malarina - Viktor Gernot - Maria Angelini-SantnerTrue
Was gibt es Neues?
Ostern Ostern ist diesmal das Sendungsthema, und Oliver Baier hat für sein Rateteam ganz besonders schöne Fragen in seinem Körbchen. Von Omar Sarsam, Ulrike Beimpold, Gerald Fleischhacker, Malarina und Viktor Gernot will er wissen, warum manche Menschen eine Stimmgabel in ihren Garten mitnehmen: Vielleicht für die Eierprobe? Und wenn wir schon bei Eiern sind, was bitte ist ein Clown-Ei? Alles sehr verwirrend und auch sehr lustig, befindet das Rateteam und konzentriert sich auf die Promifrage. Dancing Stars-Jurorin Maria Angelini-Santner möchte vom Rateteam wissen, worum es sich bei einer Tupfschleppe handelt? Ob mit Klecksen, gestreift oder einfärbig, für diese Rateleistungen vergibt der Osterhase die volle Punktzahl!
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stand-up Special Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Carolin Kebekus Gäste: Ana Lucía - Kristina Bogansky - Anissa LoucifTrue
Die Carolin Kebekus Show
Carolin Kebekus begrüßt drei ihrer liebsten Comediennes zum ultimativen Stand-up-Special: Ana Lucía gibt Tipps, wie man todsicher Therapeutinnen beeindruckt. Kristina Bogansky präsentiert Beauty-Hacks der etwas anderen Art. Und Anissa Loucif erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Narkose-Ärztin - auf garantiert nicht einschläfernde Weise!
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Dagmar Schönleber - Elena Wolff - David Scheid - Totales Bamberger CabaretTrue
Vereinsheim Schwabing
Constanze Lindner lädt zu einem abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt auf der Bühne Dagmar Schönleber, Elena Wolff, David Scheid und TBC. Dagmar Schönleber ist eine Künstlerin mit zwei Seelen. In ihr kämpft ihr Bewusstsein, verkörpert durch eine in sich ruhende, meditierende Teetrinkerin namens Helga, gegen ihr Unterbewusstsein, bestimmt von einer biertrinkenden, rauchenden Rockröhre. Mal sehen, wer auf der Bühne im Vereinsheim Schwabing die Oberhand behält. Elena Wolff, Schauspielerin und Newcomerin aus Österreich, liefert einen schonungslosen Einblick in das Leben einer halbdeutschen Ex-Tirolerin in der Blüte ihrer Jugend, die eine gelungene Mischung aus Street-Credibility und rustikal-pittoreskem Alpencharme beweist. Mit David Scheid tritt der DJ unter den Kabarettisten auf die Bühne und liefert Kleinkunst mit höchstem Swag-Faktor. Und TBC, das bereits seit 1985 existierende Totale Bamberger Cabaret, stellt sich den Fragen des Klimawandels in unserer Zeit. Das verspricht ein heißer Abend zu werden.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Claudia Pichler - Rolf Miller - Maximilian Pongratz - Mary LongTrue
Vereinsheim Schwabing
Constanze Lindner lädt zu einem abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt Claudia Pichler, Rolf Miller Maxi Pongratz und Mary Long. Claudia Pichler promovierte nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft über die Werke des großen Gerhard Polt und landete damit auf den Bestsellerlisten. Mittlerweile eifert die gebürtige Münchnerin ihrem Idol selbst nach. Als Kabarettistin macht sie ihrem Grant über die skurrilen Veränderungen der Gesellschaft Luft. Rolf Miller ist wohl einer der konsequentesten Minimalisten auf den deutschen Kabarettbühnen. In seiner odenwäldischen Mundart beweist der Meister der Halbsätze, dass oft den stärksten Eindruck hinterlässt, was gar nicht ausgesprochen wird. Als Akkordeonspieler und Texter der Band Kofelgschroa wurde Maxi Pongratz bekannt, wandelt aber seit 2019 auf Solopfaden. Akkordeon und Klavier geben dabei die musikalische Richtung für seine mal heiteren, mal melancholischen Gedanken vor. Mit Mary Long betritt eine Neuentdeckung aus der Schweiz die Bühne. Ihre Texte sind gespickt mit Wortspielen, Ironie, Sarkasmus und kleinen Zweideutigkeiten, die alle zusammen den Blick auf den Alltag ins Groteske verschieben.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Yasmine MBarek ist ein Lefti vom Vibe her Promitalk, Deutschland 2024True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Eklig, dreckig, ineffizient: die Kölner Stadtbahn. Zumindest laut Yasmine MBarek, die Pierre schneller von den Vorzügen eines E-Scooters überzeugt, als er seinen Recup-Becher essen kann. Für den Ausflug mit der notorischen Buchsammlerin und damit offen radikalen Klimasünderin hat sich Pierres Roller extra in Haute Kottoure geworfen. Sie empfiehlt Pierre ein Sachbuch (nicht weil er so dumm ist!). Und den Zuschauern sei die Kurzstrecke empfohlen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Louis Klamroth zieht sich diesen Schuh an Promitalk, Deutschland 2024True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Klimaschutz ist in aller Munde - und das zurecht. Doch welche Rolle spielen Kurzstreckenflüge dabei? Gemeinsam mit hart aber fair-Moderator und Schauspieler Louis Klamroth, dem bekanntesten Faktenchecker im deutschen Fernsehen, geht SWR Moderator Pierre M. Krause dieser Frage auf den Grund. In einer Zeit, in der jeder Klick und jeder Flug eine Auswirkung auf die Umwelt hat, ist es wichtiger denn je, sich mit den Fakten auseinanderzusetzen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von der Amalfiküste bis Neapel Reportage, Deutschland 2024True
Ein Roadtrip durch Süditalien führt Sarazar und seine Freunde Benni und Max von der Amalfiküste bis nach Neapel.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Vivian PerkovicTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt das Leben der Menschen. In diesem Sinne greift das Magazin auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Die Sendung will für Kultur begeistern, behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick, spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen in der Kulturszene.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025True
Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2015True
Unterwegs in den Hohen Tauern
Mit der Bezwingung des über 3.000 Meter hohen Angkogel im Jahr 1762 nahm der Alpinismus seinen Anfang. Immer mehr Gipfel der Ost- und Zentralalpen wurden zum Ziel der Pioniere des Bergsteigens. Dabei stand nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt, sondern es ging in erster Linie um die Vermessung und die Erschließung der Alpen sowie um die Gewinnung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.
 16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2024True
Durchs Waldviertel wie zu Kaisers Zeiten
Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts Napoleon sein Waterloo erlebte und in Wien der Kongress tagte, machte sich der k.u.k. Hofschauspieler Johann Anton Friedrich Reil auf ins Waldviertel. Er schrieb den ersten Wanderführer über den einst unbekannten Flecken der Monarchie. Mit Reils Büchlein im Rucksack folgte der Schauspieler Stefano Bernardin seinen Spuren. Es galt, die Schönheiten der Granitbergwelt zu entdecken und einigen besonderen Menschen zu begegnen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Konzert, Österreich, Frankreich 2025 Gäste: Sonya Yoncheva - Juan Diego Florez - Rolando Villazón - Bryn Terfel - Yuja WangTrue
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris
Pjotr lljitsch Tschaikowski: Klavierkonzert Nr.1, 1. Satz Allegro non troppo Georges Bizet: Oui cest elle cest la déesse aus Die Perlenfischer Jules Massenet: Ô Souverain, ô juge, ô père aus Le Cid Pjotr lljitsch Tschaikowski: Polonaise aus Eugene Onegin Charles Gounod: Salut! Demeure chaste et pure aus Faust Georges Bizet: Prélude und Habanera aus Carmen Giuseppe Verdi: Libiamo aus La Traviata Sergei Rachmaninow: Cavatina aus Aleko Maurice Ravel: Boléro Die Reisekonzerte führen das weltberühmte Orchester nach Paris in die Opéra Garnier. Die Wiener Philharmoniker verstehen ihre Musik als völkerverbindende Kraft. Als Kulturbotschafter Österreichs möchten die Wiener Philharmoniker ihre Interpretationen weltweit präsentieren. Dafür engagieren sie stets verschiedene Dirigenten. In Paris wird der Kanadier Yannick Nézet-Séguin die musikalische Leitung übernehmen. Die Wiener Philharmoniker haben für dieses Konzert prominente Solistinnen und Solisten engagiert: Die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva gilt als eine der führenden Sängerinnen unserer Zeit und bezaubert ihr Publikum an den größten internationalen Bühnen. Die weltweit bekannten Tenöre Juan Diego Flórez und Rolando Villazón zeigen ihr südamerikanisches Temperament. Der walisische Sänger Sir Bryn Terfel zählt zu den berühmtesten Bassbaritonen der Opernwelt. Ein weiterer Star des Abends wird Yuja Wang sein. Die chinesische Pianistin beeindruckt immer wieder durch ihre Virtuosität gepaart mit charismatischer Bühnenpräsenz. Aus Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 bringt sie mit dem 1. Satz einen absoluten Publikumsliebling mit. Unter der Leitung des kanadischen Dirigenten Yannick Nézet-Séguin wird diese hochkarätige Besetzung in der Pariser Opéra Garnier durch Charisma und Virtuosität einen musikalischen Genuss bieten.
 Dolby 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Hannelore - Stiletto - Lisi - Eduard - Doris - Carter WongTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
In der sechsten Folge Liebesgschichten und Heiratssachen portraitiert Nina Horowitz in lustigen und berührenden Gesprächen Menschen, die ihrer Einsamkeit die Stirn bieten: Hannelore aus der Steiermark träumt von einem intelligenten Partner, mit dem sie auf Augenhöhe ihre Zeit verbringen kann, Stiletto aus dem Marchfeld sucht eine sexuell- und weltoffene Frau fürs Leben und Lisi aus de, Bezirk Kitzbühel sehnt sich nach einem großzügigen Mann, der das Herz am rechten Fleck hat. Der kulturbegeisterte Eduard sucht seine zweite Hälfte, mit der er eine Familie gründen kann, Doris aus Wien möchte einem humorvollen, geselligen und direkten Partner begegnen und Patrick aus Wien ist auf der Suche nach einem Mann für eine innige, treue Zweisamkeit.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Bezzel und Schwarz - Die Grenzgänger) Die Donau Staffel 6: Episode 4 Reisereportage, Deutschland 2024True
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgaenger
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus der Eberhofer-Krimireihe, unternahmen mit der Stadtführerin Daniela Brandt eine Tour entlang und auf der Donau. In Wörth kosteten sie den Baierwein, den der Winzer Franz Luttner herstellt. Danach buken die beiden Zuckerbrot, und der Historiker Thomas Hauke weihte sie in die Geheimnisse der Römerschifffahrt ein. Schließlich schipperten Sebastian und Simon in einer Ulmer Schachtel.
 Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Bayern Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra RinschlerTrue
Das Ländermagazin berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2023True
Ein Landschaftsgemälde von Dresden Eine hundert Jahre alte Puppe Ein Glaskrug aus Böhmen Eine bemalte Wanduhr • Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Experten im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine hundert Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhm Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Experten im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine hundert Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhmen und eine bemalte Wanduhr. Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Experten im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine hundert Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhmen und eine bemalte Wanduhr.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reisen, Österreich 2019True
Genuss-Kreuzfahrt in der Karibik
Die Kreuzfahrt führt weiter zu den Bahamas. Die aus Salzburg stammende Gabriella Curry führt dort seit 20 Jahren mit ihrem Mann das Restaurant Café Matisse. Auf dem Programm steht außerdem ein Besuch der ehemaligen Kolonialvilla Graycliff. Hier befindet sich der größte Weinkeller der Karibik und der drittgrößte der Welt. Ebenso befindet sich hier eine hauseigene Zigarrenfabrik. Wieder zurück in Miami geht es zu Nicky Engl, die im House of Food p*rn ihre Gäste mit ihrem Tiroler Charme empfängt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Roadtrip durch Albanien - Tirana, Riviera und Albanische Alpen mit Sarazar) Reportage, Deutschland 2025True
Auf ihrem Roadtrip durch Albanien reisen Sarazar und seine Freunde Benni und Max rund 1000 Kilometer durch das südosteuropäische Land: von Tirana, der Riviera bis in die Albanischen Alpen. Früher eher abgeschottet, ist Albanien heute ein beliebtes Reiseziel mit schönen Stränden, interessanten Städten und majestätischen Bergen. Von der Hauptstadt Tirana geht es zum Bovilla-Reservoir, dem Osum-Canyon und den heißen Quellen von Permet. Die Reise führt über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Dort liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra wandern die Freunde in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zu Fuß von München nach Venedig Dokumentation, Deutschland 2024True
Über die Alpen
Der sogenannte Traumpfad von München nach Venedig ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Der 560 Kilometer lange Trail führt über schwindelerregende Felspfade, vorbei an idyllischen Seen, urigen Bergdörfern und Almwiesen. Auf dem Weg über das mächtigste Gebirge Europas müssen insgesamt 22.000 Höhenmeter überwunden werden. Vom Getümmel der Großstadt geht es zunächst in das wildromantische Isartal und zu den schneebedeckten Gipfel am Alpenhauptkamm.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Opa hat die Schnauze voll) Drama, Deutschland 2020 Regie: Uljana Havemann Autor: Nadine Schweigardt Musik: Dirk Leupolz Kamera: Mathias PrauseTrue
Der Alte und die Nervensaege
Hollywood-Darsteller Jürgen Prochnow macht sich in Der Alte und die Nervensäge auf eine ungewöhnliche Reise: Zusammen mit einem 16-jährigen Gefährten, gespielt von Nachwuchsschauspieler Marinus Hohmann (Als Hitler das rosa Kaninchen stahl), nimmt er als eigenwilliger Mittsiebziger kurz entschlossen Reißaus vor seiner überfürsorglichen Familie. Uljana Havemann inszenierte die emotionale Geschichte zweier Suchender in unterschiedlichen Lebensphasen, die durch ihre Zufallsbegegnung aneinander wachsen. Das Drehbuch für das generationenübergreifende Roadmovie stammt von Debüt-Autorin Nadine Schweigardt, die 2017 mit ihrer gleichermaßen charmanten wie lebensklugen Roadmovie-Geschichte den Degeto-Nachwuchspreis Impuls gewann. Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall - zumindest vorerst - auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina (Katja Studt) ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab. Mit seinem geliebten Camping-Oldtimerbus macht sich Wilhelm auf die Straße - allerdings nicht allein und dies alles andere als freiwillig. Dreist hängt sich nämlich der 16-jährige Ausreißer Felix (Marinus Hohmann), der vor einem Wochenende mit seinem blöden Vater davonfährt, wie eine Klette an Wilhelm. Wohin es gehen soll, ist Felix egal - Hauptsache weg! Der wortkarge Wilhelm dagegen hat einen Plan, bei dem die gesprächige Nervensäge gewaltig stört: Er möchte die Urlaubstour früherer Jahre nachfahren und sich dabei an seine verstorbene Frau erinnern. Um seine Ruhe zu haben, versucht er, Felix so schnell wie möglich loszuwerden - egal wie. Der freche Teenager behauptet jedoch hartnäckig seinen Platz auf dem Beifahrersitz, und schon bald muss Wilhelm erkennen, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. Unterdessen heften sich Wilhelms Sohn Martin (David Rott) und Felix alleinerziehende Mutter Ines (Karolina Lodyga) an ihre Fersen. Auch dieses unfreiwillige Duo muss sich erst einmal zusammenraufen, um überhaupt herauszufinden, wohin die Reise geht.
 Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Porträt, Deutschland 2025 Regie: Gero von BoehmTrue
Ein intimer Blick in das Leben der Ikone Karl Lagerfeld. Schon zu Lebzeiten war er Teil der Popkultur und Modegeschichte. Doch wer war der Mann hinter der Maske? Karl Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und Privates hinter einer Karikatur verborgen. Filmemacher Gero von Boehm wirft einen Blick hinter die designte Oberfläche aus Slimani-Anzügen, Lederhandschuhen und schwarzer Sonnenbrille.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Konzert, Deutschland 2025 Regie: Volker Weicker Moderation: Jo SchückTrue
Pop Around@Bauhaus: Max Giesinger
Die Fantastischen Vier und Max Giesinger: Zwei Musik-Schwergewichte melden sich zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses in Dessau für zwei Livekonzerte im neuen Bauhaus-Museum. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse mit den Fantastischen Vier und Max Giesinger. Host Jo empfängt die beiden Acts im neuen Bauhaus-Museum Dessau für die Reihe Pop Around@Bauhaus. Zusammen mit den Stars feiert die ganze Stadt das 100-Jährige Bauhaus Jubiläum. Diesmal meldet sich Pop Around@Bauhaus live aus dem Bauhaus Museum Dessau. 100-jähriges Jubiläum feiern das Bauhaus Dessau und die ganze Stadt. Aus diesem Grund empfängt Moderator Jo Schück zwei Hochkaräter der deutschen Musikszene für zwei Live-Konzerte: die Fantastischen Vier und Max Giesinger. Den Anfang machen die Fantastischen Vier. Sie gehören zweifelsohne zu den Pionieren des deutschen Hip-Hop und sind bis heute eine der einflussreichsten und bekanntesten Gruppen dieses Genres. Gegründet in Stuttgart, haben sie seit den frühen 1990er-Jahren die deutsche Musiklandschaft maßgeblich geprägt und sind für ihre innovativen Beats, cleveren Texte und ihre mitreißende Bühnenpräsenz bekannt. Mit Hits wie Die da!?, MfG und Troy haben die Fantastischen Vier nicht nur die Charts erobert, sondern auch den deutschen Hip-Hop populär gemacht. Ihre Musik verbindet humorvolle und nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Smudo, Thomas D, And.Ypsilon und Michi Beck, die jeder für sich zu Ikonen geworden sind. Gemeinsam schaffen sie es immer wieder, mit ihrer Musik Menschen zu begeistern und gesellschaftliche Themen auf kreative Weise zu verarbeiten. Ob auf Festivals, in Clubs oder im Radio - die Fantastischen Vier sind aus der deutschen Musikszene nicht wegzudenken. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Leidenschaft setzen sie Maßstäbe und beweisen, dass guter Hip-Hop zeitlos ist. Den zweiten Teil des Abends gestaltet Max Giesinger.
 16:9 HDTV Live Sendung
Konzert, Deutschland 2025 Regie: Volker Weicker Moderation: Jo SchückTrue
Pop Around@Bauhaus: Die Fantastischen Vier
Die Fantastischen Vier und Max Giesinger: Zwei Musik-Schwergewichte melden sich zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses in Dessau für zwei Livekonzerte im neuen Bauhaus-Museum. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse mit den Fantastischen Vier und Max Giesinger. Host Jo empfängt die beiden Acts im neuen Bauhaus-Museum Dessau für die Reihe Pop Around @ Bauhaus. Zusammen mit den Stars feiert die ganze Stadt das 100-jährige Bauhaus Jubiläum. Diesmal meldet sich Pop Around@Bauhaus live aus dem Bauhaus Museum Dessau. Das 100-jährige Jubiläum feiern das Bauhaus Dessau und die ganze Stadt. Aus diesem Grund empfängt Moderator Jo Schück zwei Hochkaräter der deutschen Musikszene für zwei Live-Konzerte: die Fantastischen Vier und Max Giesinger. Den Anfang machen die Fantastischen Vier. Sie gehören zweifelsohne zu den Pionieren des deutschen Hip-Hop und sind bis heute eine der einflussreichsten und bekanntesten Gruppen dieses Genres. Gegründet in Stuttgart, haben sie seit den frühen 1990er-Jahren die deutsche Musiklandschaft maßgeblich geprägt und sind für ihre innovativen Beats, cleveren Texte und ihre mitreißende Bühnenpräsenz bekannt. Mit Hits wie Die da!?, MfG und Troy haben die Fantastischen Vier nicht nur die Charts erobert, sondern auch den deutschen Hip-Hop populär gemacht. Ihre Musik verbindet humorvolle und nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Smudo, Thomas D, And. Ypsilon und Michi Beck, die jeder für sich zu Ikonen geworden sind. Gemeinsam schaffen sie es immer wieder, mit ihrer Musik Menschen zu begeistern und gesellschaftliche Themen auf kreative Weise zu verarbeiten. Ob auf Festivals, in Clubs oder im Radio - die Fantastischen Vier sind aus der deutschen Musikszene nicht wegzudenken. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Leidenschaft setzen sie Maßstäbe und beweisen, dass guter Hip-Hop zeitlos ist. Den zweiten Teil des Abends gestaltet Max Giesinger.
 16:9 HDTV Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: David SeebergTrue
Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner an Berliner Brennpunkten in Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg. Kostenlos. Für alle. Es soll der Sound von Zukunft Pink und Schwarz zu blau erklingen. Mit dabei sind drei junge Newcomer, die auf der Bühne ihren ersten großen Auftritt haben: Rapper Kevin, Sängerin Cerin und Rapper Nik. Ein filmisches Porträt über Träume, Musik und die Energie Berlins. Kevin, 31, ist aus Neukölln und macht seit seiner Jugend unter dem Künstlernamen 44 Grad Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher. Cerin, 16, ist Schülerin in Gropiusstadt. Für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik, 24, wohnt in Marzahn, seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch Musik. Doch während die drei sich auf ihren großen Auftritt vorbereiten, gerät das Projekt ins Wanken. Aufgrund von Problemen mit den Berliner Behörden wird immer unklarer, ob die Konzerte überhaupt stattfinden können. Zum einen erlebt das Publikum eine einzigartige Konzertreihe an eindrucksvollen Orten, zum anderen erzählt die Dokumentation Block Party die emotionale Geschichte dreier Protagonisten und deren Leidenschaft für Musik. Ihre Erlebnisse spiegeln Perspektivlosigkeit und Frustration wider, aber auch Solidarität, Lebensfreude und Zuversicht. Mitreißende Konzertaufnahmen treffen auf authentische Großstadtgeschichten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2021 Regie: Nancy Camaldo Musik: Michael Lauterbach Kamera: Lukas NicolausTrue
Windstill
Lara fühlt sich von ihrem gestressten Freund Jacob mit dem gemeinsamen Kind allein gelassen. Ohne ein Wort lässt sie das Baby bei Jacob zurück und bricht zu ihrer Schwester Ida in ihre Heimat Südtirol auf.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?