3sat TV Programm am 09.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.08. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 09.08.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Der reale Irrsinn Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
 Untertitel 16:9 HDTV
Comedytalk, Österreich 2025 Moderation: Oliver Baier Gäste: Günther Lainer - Caroline Athanasiadis - Berni Wagner - Antonia Stabinger - Alex KristanTrue
Was gibt es Neues?
Internationaler Tag der Mathematik Achtung, Konzentration! Diesmal wird die gute Laune abgeprüft. Rund um den Internationalen Tag der Mathematik geht es Oliver Baier bis auf die letzte Kommastelle genau an. Günther Lainer, Caroline Athanasiadis, Berni Wagner, Antonia Stabinger und Alex Kristan spitzen dieses Mal die Pointen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schlachthof) Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Claus von Wagner - Alfred Dorfer - Inka MeyerTrue
In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar witzig. Zu Gast: Anstalt-Gastgeber Claus von Wagner, der Stand-Up-Comedy mit Haltung paart, der elegante Gedankenturner Alfred Dorfer, der mit viel Selbstironie und sympathischer Souveränität überzeugt und Inka Meyer, Weltenbummlerin und Multitalent mit scharfer Zunge.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Django Asül Gäste: Rolf Miller - Wolfgang Krebs - Kathi Wolf - Miss Allie - Maxi GstettenbauerTrue
Asuel fuer alle
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit. Als Gast diesmal mit dabei: Miss Allie und Maxi Gstettenbauer
 16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Stefan Leonhardsberger - Sebastian 23 - Lucy van KuhlTrue
Vereinsheim Schwabing
Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Münchner Vereinsheim Schwabing die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. Diesmal mit Stefan Leonhardsberger, Coremy, Sebastian 23 und Lucy van Kuhl. Der österreichische Schauspieler und Kabarettist Stefan Leonhardsberger ist erstmals solo unterwegs und erzählt vom Alltagswahnsinn als Vater, von Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Schlau, leicht versaut und musikalisch wird es mit der Newcomerin Coremy aus Trier. Auch Sprachkünstler, Poetry-Slammer und Bestsellerautor Sebastian 23 schaut im Vereinsheim Schwabing vorbei und reflektiert dabei die Absurditäten der Welt. Klavierkabarett mit Chansons bietet Lucy van Kuhl an ihrem Flügel und sorgt mit messerscharfem Verstand zur Entdröselung der Wirren des Alltags.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Max Osswald - Dirk Stermann - Romeo Kaltenbrunner - Christin HenkelTrue
Vereinsheim Schwabing
Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Münchner Vereinsheim Schwabing die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. Diesmal mit Max Osswald, Dirk Stermann, Romeo Kaltenbrunner und Christin Henkel. Mit Max Osswald betritt einer der meistgefragten Nachwuchskünstler Münchens die Bühne im Vereinsheim Schwabing. Dirk Stermann, geboren in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien und zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs. Auf der Bühne plaudert er aus dem Nähkästchen zu Themen wie Vatersein und Medienmenschen. Romeo Kaltenbrunner beweist mit seinem Debütprogramm Selbstliebe, dass auch Österreich einiges in Sachen Comedy-Nachwuchs zu bieten hat. Engelsgleich wird es mit der Liedermacherin Christin Henkel, die ihren Klakason liefert, ein Klavierkabarettistisches Chanson aus ihrem gleichnamigen Debütalbum.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talk und Tumult mit Eva Karl-Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2023 Moderation: Eva Karl Faltermeier Gäste: Pierre M. Krause - Collien Ulmen-Fernandes - Claudia KoreckTrue
Erfolg In dem Late-Night-Talk Karlsplatz mit Eva Karl Faltermeier und prominenten Gästen wird gelacht, philosophiert und das ein oder andere Tränchen vergossen. In dieser Folge sprechen Eva Karl Faltermeier und ihre Gäste, Rosenheim Cops-Schauspielerin Marisa Burger, Wiesnkapellen-Chef und Musikgenie Josef Menzl und Comedian Helmut A. Binser über das Lieblingsthema der Nation: Urlaub. Zusammen finden sie unterhaltsame Antworten auf drängende Fragen wie: Warum ist all inclusive selten exklusiv? Welches Souvenir soll man mitbringen, wenn man alles auch im Internet kaufen kann? Und was tun, wenn einem der Individualurlaub zu pauschal ist?
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Christoph Biemann nimmt Krause ins Gebeet Promitalk, Deutschland 2024True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Christoph Biemann ist eine der prägenden Figuren der Sendung mit der Maus. Er nimmt SWR Moderator Pierre M. Krause mit zum Kompost. Christoph ist eine Fernsehlegende. Er ist fast so viele Jahrzehnte im Fernsehen wie er Kettensägen im Gartenhaus hat. Klingt komisch, ist aber so.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Johannes B. Kerner legt sich gemischt gehackt Promitalk, Deutschland 2025True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Moderator Johannes B. Kerner hatte bisher keinen krassen Entertainment-Moment. Dafür haben ihm zwei bis drei Weißbier und natürlich SWR-Kollege Pierre Ääähm Krause gefehlt. Auch nicht shampooniert ist Kerner trotzdem sehr attraktiv.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2021True
Diese kulinarische Reise führt vom Gardasee bis nach Sizilien: Am größten See Italiens werden Blaufelchen mit Zimt und Kapern gekocht, während in Südtirol Schüttelbrot gebacken wird. In Mailand lernt ein Filmteam eine spezielle Aperitiv-Kultur kennen und erhält Einblick in die Herstellung eines Risotto Milanese. Natürlich dürfen auf diesem Ausflug auch Nudelspezialitäten und Pizzabäcker nicht fehlen.
 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Alpenpanorama zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Goldenpass Belle Époque von Montreux ins Berner Oberland Staffel 1: Episode 2 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz
Der historische Goldenpass Belle Époque, ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer. Zweimal am Tag fährt er vom palmengesäumten Ufer in Montreux nach Zweisimmen im Berner Oberland. Dafür schlängelt er sich durch die Weinberge des malerischen Lavaux und passiert auch die historischen Werkstätten der Montreux-Berner Oberland-Bahn in Chernex.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Simone Lackner-RaffeinerTrue
Schwimmer am Kalterer See - Sie fordern seit Jahrzehnten eine angemessene, zugängliche Badestelle Mehr Busfahrer und größere Intervalle - Verkehrskollaps soll damit verhindert werden Traum einer Alpenüberquerung - Immer mehr Wanderer erfüllen sich den Traum Seceda-Drehkreuz im Grödnertal - Sorgt für Diskussionen Tauchkurse in Südtirol fast - So gut wie ausgebucht Hörschäden mit Operationen beheben Tipps für mehr Freude im Leben Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Geschichte, Österreich 2023 Regie: Alexander FrohnerTrue
Der Film beleuchtet die Beziehung der britischen Könige zum habsburgischen Österreich. Geschenke und Gefälligkeiten prägten die Beziehung zwischen Queen Victoria und Kaiser Franz Joseph. Ihr Verhältnis war von gegenseitiger Hochachtung geprägt. Weniger gut hingegen war der Eindruck, den Kaiserin Elisabeth bei der Queen hinterließ. Sie war regelmäßig in deren Reich zu Gast, doch die so unterschiedlichen Frauen verstanden sich nicht. Victoria übermittelte mehrere hohe Auszeichnungen an Franz Joseph. Ein besonderer Schatz ist dabei der Hosenbandorden, dessen Ornat bis heute in Wien verwahrt wird. Queen Victorias Sohn und Nachfolger Edward VII. schätzte Österreich und besuchte es häufig. Seine Anwesenheit prägte den Geschmack der Wiener Gentlemen. Dort konnte er auch Verwandte besuchen, die Coburger oder die im prächtigen Schloss Nikolsburg an der mährisch-niederösterreichischen Grenze lebenden Mensdorf-Poullies. Diese waren Cousins von Queen Victoria, wegen der nahen Verwandtschaft zum britischen Königshaus stiegen sie in die habsburgische Hochdiplomatie auf. Als nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie das Schicksal des letzten Kaiserpaars unklar wurde, schickte der englische König Georg V. einen seiner Offiziere zu ihrem Schutz nach Eckartsau. Nur wenige Monate zuvor war der letzte russische Zar Nikolaus II. ermordet worden, der britische Monarch wollte dem Ex-Kaiser und dessen Familie ein gleiches Schicksal ersparen. Georgs Sohn und Nachfolger Edward VIII. erschütterte die Welt mit seiner Abdankung 1936. Nach seiner legendären Abschiedsrede im englischen Radio tauchte er sofort unter - in Österreich. Für Monate versteckte sich der Ex-Monarch nun im niederösterreichischen Schloss Enzersfeld und wartete dort die Scheidung von Wallis Simpson ab, jener Frau, für die er auf den Thron verzichtete.
 Untertitel 16:9 HDTV
Folge 2 Staffel 1: Episode 2 Geschichte, Österreich 2023 Regie: Alexander FrohnerTrue
Als der neue englische König Charles III. im Mai 2023 gekrönt wurde, wird wenigen bewusst gewesen sein, dass damit ein Achtel Steirer den englischen Thron besteigt. Denn Charles Urgroßvater Prinz Alexander von Hessen, der in russischen Diensten stand, musste einst wegen einer nicht standesgemäßen Heirat den Hof verlassen. Doch er war auch ein Cousin von Erzherzogin Sophie, der Mutter von Kaiser Franz Joseph. So konnte er in österreichische Dienste treten und wurde nach Graz versetzt, wo er mit seiner Frau lebte. Dort kam ihr Sohn Ludwig zur Welt, der erste Prinz einer neuen Dynastie, dem Haus Battenberg. Ludwig ging später nach England, heiratete dort eine Enkelin von Queen Victoria und machte Karriere in der Royal Navy. Im Ersten Weltkrieg folgte er dem Beispiel des Königshauses. König Georg V. änderte den Namen seiner Familie von Sachsen-Coburg und Gotha in das urenglische House of Windsor. Und aus Ludwig von Battenberg wurde Louis Mountbatten. Sein Enkelsohn war Prinz Philipp, Ehemann von Queen Elizabeth und Vater von Charles III. Noch heute erinnert eine Villa in Graz an die Battenberger, und auch die Taufe des Urgroßvaters von König Charles hat Spuren in der Mur-Metropole hinterlassen.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Udo Maurer Kamera: Bernd SommerTrue
Mein Belvedere - Prinz Eugen und sein Schloss
Die im 18. Jahrhundert von Johann Lucas von Hildebrandt erbaute Wiener Schlossanlage war die Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen. Bis heute spiegeln sich die übersteigerten Wohn- und Repräsentationsvorstellungen dieser Epoche in den Gebäuden und Gärten wider. Wie kein anderes Wiener Palais steht das Belvedere - die schöne Aussicht - für barocken Überschwang und Selbstinszenierung.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Helga - David - Alena - Albert Albert - Renee p*rnero - GregorTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
Die Buchhändlerin Helga möchte wieder richtig lieben und geliebt werden, David aus Kärnten sucht eine Beziehung auf Augenhöhe und die junge Alina aus der Steiermark träumt von einem liebevollen, ruhigen und gepflegten Partner. Für Albert aus Wien sollte die neue Frau ein Herz haben, wie ein Bergwerk, die Tiertrainerin Manuela aus dem Weinviertel hält Ausschau nach einem besonders tierliebenden Mann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Bezzel und Schwarz - Die Grenzgänger) Der Lech Staffel 6: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2024True
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgaenger
Die langjährigen Freunde und Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt unter anderem aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour durch Bayern. Diesmal geht die Reise entlang des Lechs. Sie starten im gemeinsamen Wohnmobil am Fuß von Schloss Neuschwanstein. Mit einem Faltkanadier, den sie schweißtreibend selbst aufbauen, paddeln sie in Richtung Lechfall. Nur wenige Kilometer flussabwärts belegen sie auf dem Forggensee bei Lukas Schuler einen Crashkurs im Stand-up-Paddling und lernen, was es mit dem neuartigen Foilsurfen auf sich hat. In Landsberg am Lech treffen sie auf die Musikerin und Umweltaktivistin Doro Heckelsmüller. Sie zeigt ihnen, wie eine fernöstliche Musiktherapie mit einer Art Laute funktioniert und was sie persönlich für den ökologischen Rückbau des Lech tut. Bewegend wird es am Ende der Reise auf dem Erlenweiherhof in Prittriching. Inge Gabriel und Elke Wiedemann betreiben dort einen Verein, der sich um körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche kümmert. Simon Schwarz und Sebastian Bezzel unterstützen das Team bei der Reittherapie, bei der die Mädchen und Jungen lernen, Vertrauen zu einem Pferd aufzubauen und ihren eigenen Gleichgewichtssinn zu stärken.
 Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Nordrhein-Westfalen Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Désirée RöschTrue
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2023True
Kunst + Krempel
Ein zerlegbarer Stuhl mit besonderem Design Eine lustige Porzellanfigur aus Thüringen Luxus-Limousine vom Dachboden Kruzifix aus der Spätgotik Fachleute aus Museen und Kunsthandel bringen die vermeintlich oder tatsächlich wertvollen Familienschätze der Besucher zum Sprechen und bewerten sie, nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Stück Österreich: Eisenerz) Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Daniela Drucks Kamera: David Ertl - Goha Gozdzik - Laurin Hofmann - Magdalena HuberTrue
Ein Stueck Österreich - Eisenerz
Die Legende erzählt, dass es am Fuß des Eisenerzer Reichenstein Goldvorkommen gegeben haben soll. Stattdessen gibt es einen anderen Reichtum: herrliche Berglandschaften und Bergseen. Die ursprüngliche Bekanntheit gewann die Region durch das Eisenvorkommen dort. Der Berg selbst gilt als der größte Eisenerztagebau Mitteleuropas sowie als größte Pyramide der Welt. Heute lädt das Gebiet dazu ein, die Landschaft zu erkunden und zu genießen. Zu hochalpinen Touren und zum Bergsteigen laden der Hochschwab und der Pfaffenstein ein, deren Aufstieg man nicht unterschätzen sollte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2022True
Burgen und Schloesser im Burgenland
Die Reise entlang der Schlösserstraße führte zu den Burgen in Schlaining und Bernstein sowie zu den Schlössern Lackenbach, Potzneusiedl und Kittsee. Es wird gezeigt, wie die 700 Jahre alte Burg in Schlaining zu einem modernen Ausstellungsort umgebaut worden ist. Im Schloss Lackenbach schaute ein Filmteam dem Gärtner über die Schulter, und auf Schloss Potzneusiedl bewunderte es eine Antiquitätensammlung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Heike Grebe - Michael Riegler Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Matthias GlückTrue
Wegen seiner außergewöhnlichen Lage erhielt Korsika die Bezeichnung Gebirge im Meer. Der 2700 Meter hohe Monte Cinto ist der höchste Gipfel in dieser Landschaft. Vor 20 Millionen Jahren hat sich die Insel vom europäischen Festland getrennt. Seitdem ist sie eine Schatztruhe besonderer Arten geworden, die teilweise endemisch sind. Dazu gehören der Korsenkleiber und der Korsische Scheibenzüngler.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Wild Azores) Dokumentation, Österreich, Deutschland, Frankreich, USA 2016 Regie: Erich Pröll Autor: Andreas Laschober Musik: Wolf Péter Kamera: Nuno SáTrue
Azoren - Tanz um den Vulkan
Mitten im Atlantik erhebt sich ein gigantisches Unterwassergebirge. Seine höchsten Spitzen bilden die Inselgruppe der Azoren: neun grüne Juwelen, eine fantastische Welt für sich. Die Landschaften mit ihren Basalthöhlen und Wasserfällen sind ebenso spektakulär wie die grünen, teils von Seen und Teichen durchzogenen Vulkankrater, die vielen Vögeln Schutz bieten. Für Seevögel sind die Azoren ein Brückenkopf zwischen Amerika und Europa. Kein europäischer Vogel fliegt weiter gegen Westen, kein amerikanischer Vogel dringt weiter in den Osten vor. Viele Möwen- und Lummen-Kolonien überziehen die Steilküsten der vulkanischen Inseln, doch die Bedeutung der Tauben ist für die Inselgruppe größer: Keine andere Vogelart kann Samen so weit mit sich tragen wie sie. Daher sind Tauben für die üppige Flora der Inseln verantwortlich. Für mehr als 20 Walarten auf ihrem Weg von und in die arktischen Gewässer sind die zum Teil flachen Meereszonen vor den Inseln ein üppiger Futtertrog: Der Golfstrom schwemmt aus den atlantischen Tiefen Tausende Tonnen Krill an, Biomasse aus südlichen Gewässern.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Heimatfilm, Österreich, Deutschland 2007 Regie: Susanne Zanke Autor: Susanne Rasser Kamera: Tamas UjlakiTrue
Bauernprinzessin II - Kopf oder Herz
Vier Jahre sind vergangen seit Bogdan den Pichlerhof verlassen hat und Anna mit gebrochenem Herzen zurückblieb. Auf ersten Blick steht der Hof mit seiner Drei-Weiber-Wirtschaft gut da. Nachbar Gerhard baut auf eine gemeinsame Zukunft mit Anna. Da taucht Bogdan plötzlich wieder auf. Er hat Karriere gemacht und will Anna - die Frau seines Lebens - bitten, mit ihm zu kommen. Die Begegnung überrumpelt beide und die kleine Gemeinschaft auf dem Pichlerhof gerät aus den Fugen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
In der Sendung bekommen die Zuschauer alle Infos zur Wettervorhersage für Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform
In Zeiten von Medienkrise, Informationsüberflutung und wachsendem Vertrauensverlust in traditionelle Nachrichtenformate gewinnen journalistische und dokumentarische Comics zunehmend an Bedeutung. Gezeigt wird, wie Comic-Autorinnen und -Autoren wie Ulli Lust, Patrick Oberholzer, Birgit Weyhe und Nathalie Frank gesellschaftlich relevante Themen wie Migration, Feminismus und Antisemitismus journalistisch aufbereiten und ihrer Kunstform entsprechend visuell verhandeln.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Alexander Malofeev am Klavier Konzert, Schweiz 2024 Gäste: Alexander MalofejewTrue
Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow
Sinfonischer Satz d-Moll (Jugendsinfonie) Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll, op. 1 Sinfonische Tänze, op. 45 Im Sommer 2024 setzen das Lucerne Festival Orchestra und Riccardo Chailly ihre Reise in die gefühlvolle Welt von Sergej Rachmaninow fort. Mit dem seltenen Symphonischen Satz in d-Moll, der Jugendsinfonie, tauchen sie in das frühe Schaffen des Komponisten ein und legen den Grundstein für einen fesselnden Konzertabend. Im Mittelpunkt von Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll, op. 1, steht der Shootingstar Alexander Malofeev, der bereits im Kindesalter die Aufmerksamkeit der klassischen Musikwelt auf sich gezogen hat. Getragen von den opulenten Harmonien des Orchesters lässt ihn Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1 das gesamte Spektrum seiner außergewöhnlichen Kunstfertigkeit präsentieren. Chailly sagt, er sei mehr als ein bloßes Wunderkind: Obwohl er sehr jung ist, besitzt er nicht nur technische Meisterschaft, sondern auch musikalische Reife. Er ist der ideale Rachmaninow-Interpret. Zum Höhepunkt des Abends präsentiert Maestro Chailly unter der Leitung des Lucerne Festival Orchestra Rachmaninows krönendes Werk, die Symphonischen Tänze op. 45. Diese brillante Verschmelzung von russischen Volksthemen, üppiger Orchestrierung und eindringlichen Melodien spiegelt den reifen Stil des Komponisten wider und verkörpert die Essenz von Rachmaninoffs kreativem Genie.
 16:9 HDTV
Konzert, Österreich 2025True
Lemo, Donauinselfest, 2025
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiert Wien das 42. Donauinselfest bei freiem Eintritt unter dem Motto Deine Insel. Echte Momente. Europas größtes Open-Air-Festival bietet 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen.
 16:9 HDTV
Konzert, Österreich 2025True
Avec, Donauinselfest, 2025
Gefühlvoller Indie-Pop, der unter die Haut geht: Songwriterin AVEC singt sich seit über einem Jahrzehnt erfolgreich in die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer. Beim 42. Donauinselfest sorgt die gebürtige Oberösterreicherin mit ihren emotionalen Balladen wie Under Water und Granny für große Gänsehautmomente. Ebenfalls mit im Gepäck hat sie ihr viertes, brandneues Studioalbum. Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiert Wien das 42. Donauinselfest bei freiem Eintritt unter dem Motto Deine Insel. Echte Momente. Europas größtes Open-Air-Festival bietet 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen.
 16:9 HDTV
(The Tree) Drama, Frankreich, Italien, Australien, Deutschland 2010 Autor: Elizabeth J. Mars - Julie Bertuccelli Kamera: Nigel BluckTrue
Der Baum
Dawn ONeill (Charlotte Gainsbourg) führt ein glückliches Familienleben auf einer Farm im australischen Outback. Als ihr geliebter Mann Peter (Aden Young) einen Herzanfall erleidet und stirbt, steht die junge Mutter plötzlich mit ihren vier Kindern alleine da. Auf Wut und Trauer über den Schicksalsschlag folgt bei ihr eine tiefe Lethargie. Nichts ist mehr, wie es war. Neuen Mut gibt die Vorstellung der achtjährigen Simone (Morgana Davies), dass der Geist des Vaters im riesigen Feigenbaum weiterlebt, der wie ein Beschützer ihr Haus überragt. Bei leichtem Wind hört das Mädchen ihren Daddy über die wispernden Blätter zu ihr sprechen. Simone und ihren Geschwistern hilft der tröstliche Gedanke seiner Gegenwart, einen besseren Umgang mit dem schrecklichen Verlust zu finden. Für Dawn geht es endlich aufwärts, als sie einen Bürojob bei dem örtlichen Installateur George (Marton Csokas) anfängt. Auch das private Interesse ihres gutmütigen Chefs tut nach vielen durchweinten Nächten gut. Unterdessen entwickelt der Baum ein seltsames Eigenleben: Er greift das Fundament des Haues an, verstopft Wasserleitungen und dringt mit seinen Ästen selbst in Dawns Schlafzimmer ein. Aus dem Seelsorger wird immer mehr eine Bedrohung für die Familie. Als George den Baum fällen möchte, steht der Familie eine schwere Entscheidung bevor. Die französische Regisseurin Julie Bertucelli erlernte ihr Handwerk bei renommierten Kollegen wie Krystof Kieslowski und Bertrand Tavernier. Nach dem Bestseller Our Father Who Art in a Tree von Judy Pascoe drehte sie in Australien eine sensible Familiengeschichte über Liebe, Verlust, Trauer und Zusammenhalt - voller Gefühl, aber ohne Kitsch. Charlotte Gainsbourg, bekannt für provokative Rollen wie in Antichrist oder Nyphomaniac, überzeugt als alleinerziehende Witwe; Marton Csokas spielt den neuen Mann in ihrem Leben, der ein mysteriöses Aufbegehren des Baumes auslöst. Das märchenhaft anmutende Familiendrama feierte Premiere beim Filmfestival in Cannes und war für drei Césars nominiert.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?