3sat TV Programm am 19.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.09. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Freitag

   3sat TV Programm vom 19.09.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra MaischbergerTrue
In dem Talkformat wird informativ, unterhaltsam und bisweilen kontrovers über aktuell bedeutsame Themen diskutiert. Dafür hat Sandra Maischberger stets hochkarätige Gäste im Studio. In Sachen Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist alles, was die Leute gerade bewegt, von Politik und Gesellschaft über Boulevard-News bis hin zu bedeutsamen Sportveranstaltungen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Touristen contra Naturschutz Reportage, Deutschland 2025True
Wildes Ruegen
Rügen ist Deutschlands größte Insel und Urlaubsmagnet mit steigenden Besucherzahlen. Die Urlauber kommen wegen der Natur. Denn die Fläche der Insel steht zu zwei Dritteln unter Naturschutz. Ein Teil der Buchenwälder sind UNESCO-Welterbe. Der leitende Ranger Steffen Krüger sichert im Biosphärenreservat Südost-Rügen Naturpfade für Feriengäste und bewahrt die unberührte Natur mit ihren bedrohten Tierarten. Ein Spagat, den er nur im Dauereinsatz schafft.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lebende Fossilien Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark Strickson - Penny Aschbrook - Penny AshbrookTrue
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (1/5)
Vor rund 200 Millionen Jahren besiedelte die Brückenechse, auch Tuatara genannt, die Erde. Überall sonst wurde sie verdrängt, nur im isolierten Neuseeland konnte sie sich behaupten. Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind.
 16:9 HDTV
Laufvögel auf der Überholspur Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark StricksonTrue
Da es auf den Inseln Neuseelands lange keine Landsäugetiere gab, konnten sich zahlreiche Arten von Laufvögeln entwickeln. Kiwis, Moas, Takahes und der einzige flugunfähige Papagei - der Kakapo. Der Okaritokiwi ist heute stark gefährdet. Besonders seine Eier sind leichte Beute von Räubern wie dem Hermelin. Deshalb suchen Naturschützer nach Gelegen, um sie in sichere Aufzuchtstationen zu bringen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Evolution Extrem Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark Strickson - Penny Ashbrook Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
Brodelnde Vulkane, eisbedeckte Gipfel und tiefe Höhlen - in Neuseeland gibt es viele Lebensräume der Extreme. Doch Tiere und Pflanzen passen sich auch diesen Bedingungen an. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Inseln der Giganten Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark Strickson Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
In Neuseeland haben sich Tiere über Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga - eine Art Heuschrecke - ist das mit Abstand schwerste Insekt der Welt. Die Mitarbeiterinnen des Department of Conservation erleben auf Little Barrier Island hautnah, dass das schwer gepanzerte Insekt, obwohl es bedrohlich aussieht, ein sanfter Riese ist. In Neuseeland wuchsen keine Säugetiere, sondern Vögel, so groß wie nirgendwo sonst auf der Welt. In der Luft herrschte der gigantische Haastadler, der den Riesenmoa zu seiner Lieblingsbeute gemacht hatte. Erst mit der Ankunft des Menschen gerieten die beiden Vogelarten in Gefahr und starben letztendlich aus. Ein weiterer Gigant Neuseelands schwimmt in den Bergseen und Flüssen: der Neuseeländische Langflossenaal. Er wird bis zu zwei Meter lang und kann bis zu 40 Kilogramm wiegen. Seit über 23 Millionen Jahren ist er ein gefürchteter Jäger. Sein Geruchssinn ist um ein Vielfaches besser als der des Weißen Hais. Da sein Bestand - wie der aller anderen Giganten - mittlerweile bedroht ist, erforschen Wissenschaftler die Geheimnisse seiner Reproduktion. Innerhalb von rund 800 Jahren hat der Mensch mit seinen eingeschleppten Tieren die Giganten Neuseelands an den Rand des Aussterbens gebracht. Er muss alles dafür tun, um ihr Überleben zu sichern. Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Herrscher der Wasserwelt Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berenston - Mark Strickson - Quinn Berentson Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
An der Küste Neuseelands formten Gletscher tiefe Fjorde. Von den Bergen fließendes Süßwasser verdunkelt die Unterwasserwelt und bietet besonderen und gefährlichen Kreaturen eine Heimat. In den Fluten des vierzehn Kilometer langen Milford Sound herrscht der Breitnasen-Siebenkiemerhai, der wie ein Relikt aus der Urzeit erscheint. Etwas friedlicher leben die rund sieben Millionen Korallenkolonien.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kampf der Kloake - Englands großes Abwasserproblem Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2024True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
ZIB
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 125 Reportagereihe, Schweiz 2025True
Immer mehr Frauen feiern ihre Kraft - im Gym, beim Seilziehen, auf Social Media. Doch wer als Frau Muskeln zeigt, provoziert und wird schnell bewertet: Das ist doch nicht mehr feminin! Wie gehen starke Frauen mit solchen Aussagen um und wer bestimmt eigentlich, was weiblich ist?
 16:9 HDTV
Tiere helfen heilen Gesellschaftsreportage, Deutschland 2017True
Stolperstein
Tiere werden immer häufiger als Co-Therapeuten eingesetzt: Sie helfen körperbehinderten Kindern und psychisch Kranken genauso wie alten dementen Menschen. Was genau steckt dahinter? Welches Tier wird bei welcher Therapie eingesetzt? Und wo sind die Grenzen? Stolperstein begleitet verschiedene Projekte mit ganz unterschiedlichen Tieren. Eins ist allen gemeinsam: Die positive Wirkung ist verblüffend. Von einem Lächeln, das Leiden vergessen lässt, bis zu konkreten Fortschritten im Heilungsprozess: Die Schön Klinik Vogtareuth setzt bei der Behandlung von Kindern im Wachkoma auf Hunde. Über Blicke, Geräusche und Körperkontakt wird kommuniziert. Wir versuchen, den Faden zum Bewusstsein zu spinnen, sagt die ausgebildete Therapeutin und Hundeführerin Martina Schaudeck. Mit Erfolg: In der Klinik wurden Hunderte Kinder mit schweren neurologischen Schäden behandelt. Geht es den Patienten besser, kommt das Therapiepferd Merlin zum Einsatz. Ganz andere Patienten und Tiere treffen in der Forensischen Klinik im niederbayerischen Mainkofen aufeinander: Bienen und psychisch kranke Straftäter. Der Film begleitet sie vom Pflegen der Waben bis zum Honig schleudern. Hühner, Schafe, Kaninchen und Alpakas leben auf der Garchinger Farm von Monika Posmik. Regelmäßig kommen behinderte und nicht behinderte Kinder auf ihren kleinen Bauernhof. Und Monika Posmik geht in Seniorenheime und schenkt mit ihren Mitarbeitern alten Menschen neuen Lebensmut. Das Problem bei der tiergestützten Therapie: Die Kassen zahlen die Behandlung zumeist nicht, da es in Deutschland noch zu wenig wissenschaftliche Untersuchungen darüber gibt. Daher sind die Anbieter oft auf Spenden oder engagierte Elterninitiativen angewiesen. Doch die Praxis zeigt: Tiere helfen wirklich heilen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2024True
Vom Glueck zu tanzen
Georg Stallnig ist Tanzlehrer. Aber auch ein bisschen Altenpfleger, Sozialarbeiter, Fitnesstrainer und Paartherapeut. Sogar Teenager finden ihn cool. All das Verklemmte, das Peinliche und Gezwungene, das etwas Verstaubte, was vielleicht mit Tanzschulen in Verbindung gebracht wird, das gibt es bei Georg Stallnig nicht. Er bringt jeden zum Tanzen. Georg Stallnig geht es nicht nur um Walzer, Foxtrott, Samba, nicht nur um den richtigen Schritt oder um die Show, es geht für ihn darum, auch innerlich zu tanzen. Es geht ihm um das ganz Große: um das Leben, um Glück und Gemeinschaft, um den Moment. Frei sein. Stallnig, der 1989 als Flüchtling über Ungarn aus der DDR nach Köln kam, möchte Sicherheit geben. Die Sicherheit, dass sich niemand lächerlich macht, der tanzt. So macht er beispielsweise Männer glücklich, die auf gar keinen Fall einen Tanzkurs machen wollten. Oder er bringt in der Beschwingten Stunde mit Georg alte Menschen, die an Demenz erkrankt sind, zum Swingen. Teenager tanzen mit ihm Foxtrott, und in den Schulen reißen sich die Kinder um ihn, wenn er zur Bewegten Pause auflegt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Für Leah war das Kiffen anfangs reiner Spaß - bis sie abhängig wurde. Dominik konsumiert Cannabis aus medizinischen Gründen. Er lebt mit Morbus Crohn, einer unheilbaren Darmerkrankung, die ihn schon in jungen Jahren aus der Bahn geworfen hat. Cannabis hat ihm geholfen, Lebensqualität zurückzubekommen. Leah hingegen hat der jahrelange Cannabis-Konsum geschadet. Sie will loskommen von der Droge und begibt sich in eine Suchtklinik.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Croatie - Le pays des mille îles) Dokumentation, Frankreich 2023True
Kroatien - Land der tausend Inseln
Historische Stätten und malerische Natur: Kroatien bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Nicht umsonst erlebt das Land einen Tourismusboom. Während der Reise entlang der Adriaküste erfährt man mehr über die Geschichte Kroatiens und trifft auf spannende Charaktere: vom Angestellten einer Meerwassersaline über eine Weinbäuerin von der Insel Hvar bis hin zu Lehrern der Steinmetzschule in Pucišca. Erste Station ist Dubrovnik, die Perle der Adria. Als Kulisse für Film- und TV-Produktionen ist die Stadt groß im Geschäft. Das hat Folgen: Vor allem in den Sommermonaten ist Dubrovnik völlig überlaufen. Aber abseits der Touristenpfade laden kleine Seitengassen zum Verschnaufen ein. Danach geht es weiter nach Mali Ston. Die Salzproduktion hat dort eine lange Tradition. Doch auch eine andere Spezialität findet in der Bucht optimale Bedingungen: Austern aus Mali Ston gelten als Delikatesse. Auf Hvar fühlt sich der Jetset wie zu Hause. Die Insel ist eine der sonnenverwöhntesten in Europa und punktet mit historischen Baudenkmälern und mediterraner Gelassenheit.
 16:9 HDTV
(Northern Spain From Above) Dokumentation, USA 2022True
Aus der Luft betrachtet zeigen sich Natur, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit. So auch beim Norden und Süden Spaniens - mit allen Kontrasten, die das Land zu bieten hat. Im Norden ist Spaniens Landschaft besonders vielfältig und grün, denn sie profitiert von einem kühleren Klima. Die zwei größten Städte des Landes, Madrid und Barcelona, liegen in dieser Region. Nordspaniens Städte und viele seiner charmanten Dörfer können auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Touristisch wird Spaniens Norden immer beliebter, dank der Schönheit der zerklüfteten Atlantikküste im Norden und der Mittelmeerstrände im Osten. Gebirgsregionen wie die Pyrenäen und die Picos de Europa prägen die nordspanische Landschaft mit hohen Bergrücken, tiefen Schluchten und üppigen Bergwiesen. In ganz Nordspanien gibt es zahlreiche schöne Dörfer und Städte, von denen die meisten schon seit Jahrhunderten bestehen, so wie Toledo. Dies war im Mittelalter eine weltberühmte Stadt der drei Kulturen, in der christliche, muslimische und jüdische Gemeinschaften friedlich nebeneinander lebten und sich austauschen konnten. In beeindruckenden Luftaufnahmen präsentieren die Filmemacher die unterschiedlichen Landschaften der Iberischen Halbinsel. Spaniens Kultur, Baukunst und Wirtschaft, allesamt geprägt von der abwechslungsreichen Geschichte des Landes, machen jede der Regionen einzigartig.
 16:9 HDTV
(Southern Spain From Above) Dokumentation, USA 2022True
Spaniens Süden ist reich an schönen Städten mit einer multikulturellen Architektur, Küche und Geschichte. Ihre Vielfalt macht die Region zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas. Die südspanische Landschaft beeindruckt mit langen Sandstränden, aber auch mit schroffen Felsformationen, weiten Olivenhainen und Europas einziger Wüste. Historische Städte und Burgen mit ihrem einzigartigen Stilmix zeugen von der bewegten Geschichte des Landes. Von den römischen Ruinen in Mérida über die andalusischen Städte Sevilla, Córdoba und Granada mitsamt seiner weltberühmten Alhambra führt die Reise in den äußersten Süden des Landes und zu einem Felsen, der seit dem 18. Jahrhundert gar nicht mehr spanisch ist: Gibraltar. Weiter geht es entlang der Ostküste zu beliebten Urlaubsorten wie Benidorm - als Geburtsort des Pauschaltourismus bekannt und vor allem bei nordeuropäischen Besuchern ein Inbegriff des Sommerurlaubs. Aus der Luft betrachtet zeigen sich Natur, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit. So ist es auch beim Norden und Süden Spaniens - mit allen Kontrasten, die das Land zu bieten hat. In beeindruckenden Luftaufnahmen präsentieren die Filmemacher die unterschiedlichen Landschaften der Iberischen Halbinsel. Spaniens Kultur, Baukunst und Wirtschaft, allesamt geprägt von der abwechslungsreichen Geschichte des Landes, machen jede der Regionen einzigartig.
 16:9 HDTV
Andalusien Staffel 1: Episode 27 Reisereportage, Deutschland 2021True
Traumorte
Umgeben vom Atlantik und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschichte und ebenso noch das alte Handwerk blühen, machen Andalusien zu einem der schönsten Reiseziele Europas. In “Traumorte geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Portugal von oben
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. Am rauen Atlantik vermutet Europa einst das Ende der Welt. Doch Portugal ist eine Entdeckernation. Ab dem 15. Jahrhundert bereisen die Portugiesen die Weltmeere, bringen Schätze und Reichtümer mit. Heute entdecken viele Besucher Portugals reiche Natur und Kultur. Die Geschichte Portugals ist geprägt vom Krieg. Seine Gründung im Jahr 1143 fällt in die Zeit der Reconquista, der Zurückdrängung der muslimischen Mauren von der Iberischen Halbinsel durch christliche Herrscher. Das Land muss sich seine Unabhängigkeit immer wieder erkämpfen. Mehrfach greifen die Spanier nach ihrem westlichen Nachbarn. Viele historische Burgen und Wehranlagen aus den Jahrhunderten sind erhalten. Ein Besuch gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter. Ab dem 15. Jahrhundert steigt Portugal zum Imperium auf. Sein Kolonialreich umspannt den Erdball. Die Portugiesen treiben Handel und tragen ihren katholischen Glauben in die Welt. Prachtvolle Kirchen und Klöster zeugen von tiefer Frömmigkeit und großem Reichtum. In Portugal vereinen sich Land und Meer. An die Strände der Algarve im Süden des Landes zieht es viele Touristen. An der Westküste reiten die besten Surfer der Welt Riesenwellen. Doch das Herz des Landes schlägt in Lissabon. Die Metropole am Atlantik bietet ein vielfältiges Kulturleben und lädt zum Flanieren ein. Aus der Luft betrachtet, zeigen sich Naturräume, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit. Die Reihe ... von oben fängt diese Schönheit in verschiedenen Regionen der Erde ein.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Suedafrikas Osten von oben
Südafrikas Osten reicht vom Indischen Ozean bis in die über 3000 Meter hohen Drakensberge - mit vielfältigen Landschaften, weiten Stränden und modernen Millionenstädten. Der Film präsentiert den größten Teil Südafrikas - von der Ostküste bis zur Grenze Botswanas - und zeigt die Vielfalt des Landes mit Metropolen, wilden Landschaften, Felsküsten, Gebirgen, Wasserfällen und endlos wirkenden Ebenen. Südafrikas Osten wartet mit zahlreichen touristischen Attraktionen auf. Darunter viele Wildreservate und Schutzgebiete, wie den Kruger Nationalpark, und traumhafte, grüne Berglandschaften mit Wasserfällen und tief eingeschnittenen Schluchten. Mit Pretoria und Bloemfontein liegen zwei der drei Hauptstädte des Landes im Osten, und die Hafenstadt Durban lockt mit Stränden und Casinos. Doch auch die Kolonialgeschichte Südafrikas ist allgegenwärtig, und zahlreiche Orte erinnern an die blutigen Schlachten einstiger Kriege und Aufstände. Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen den Osten und Westen Südafrikas und die amerikanischen Bundesstaaten South Dakota sowie North und South Carolina von ihrer schönsten Seite.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Suedafrikas Westen von oben
Südafrikas Westen ist dank Tafelberg, Kapstadt und der schönen Garden Route weltweit bekannt. Im Landesinneren wird edler Wein produziert, und an den Küsten leben Wale, Robben und Pinguine. Im Westen Südafrikas lässt sich viel erleben - von einer Städtetour in Kapstadt über Strandurlaub und Weinproben bis zu Fernwanderungen. Naturfreunde können am Meer, in Bergen und Wüste eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt mit vielen seltenen Arten erkunden. Kapstadt ist heute Sitz des südafrikanischen Parlaments und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Die Innenstadt und der Hafen wurden über Jahrhunderte von niederländischen und britischen Kolonialmächten geprägt, die dort die wichtige Schifffahrtsroute rund um das Kap der Guten Hoffnung schützten. Doch trotz zahlreicher Leuchttürme finden sich viele Schiffswracks entlang der zerklüfteten Küsten der Kap-Region. Weiter nördlich, nahe der Grenze zu Namibia, waren weite Landstriche über Jahrzehnte abgesperrt, da dort Diamanten gefunden worden waren. Seit einigen Jahren lässt sich auch dieser kaum besiedelte Landesteil wieder erkunden. Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen den Osten und Westen Südafrikas und die amerikanischen Bundesstaaten South Dakota sowie North und South Carolina von ihrer schönsten Seite.
 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Die Protein-Revolution - Der verborgene Code für Körper und Gesundheit) Dokumentation, Deutschland 2024True
NANO: Die Protein-Revolution - Der verborgene Code fuer Koerper und Gesundheit
Neue Technologien ermöglichen es, die komplexen Geheimnisse der Proteine zu entschlüsseln. Forscher weltweit sind überzeugt: Proteine tragen den Schlüssel zu einer besseren Zukunft in sich. In hochmodernen Laboren entwickeln sie neue, künstliche Proteine, auch solche, die die Menschen gesünder altern lassen. Einige Krankheiten könnten bald Geschichte sein. Proteine sind Multitalente, die viele lebenswichtige Aufgaben übernehmen.
 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2020 Regie: Sven Bohse Autor: Stefan Kolditz Musik: Travis Stewart Kamera: Michael SchreitelTrue
Das Geheimnis des Totenwaldes
Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des Hamburger LKA-Chefs Thomas Bethge spurlos aus ihrem Haus in Niedersachsen, in dessen Nähe furchtbare Doppelmorde geschehen sind. Die Polizei in Weesenburg scheint überfordert. Bethge steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens: Er will seine Schwester finden, darf aber als Hamburger Polizist nicht in Niedersachsen ermitteln. Unbeirrt und fast drei Jahrzehnte lang recherchiert Thomas Bethge gegen große Widerstände in einem rätselhaften Kriminalfall, ehe er, bereits pensioniert, einem mysteriösen Serienmörder auf die Spur kommt ... Online first ab 25. November 2020 und für sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Der stürmische Westen Staffel 1: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2024True
Bretagne
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich. Das Reisemagazin stellt rund um den Globus attraktive Reiseziele vor. Zusammengefasste Magazinbeiträge oder exklusive Reportagen führen von Friesland bis Neuseeland.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
ZIB 2
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Thriller, Frankreich Deutschland Israel USA 2019 Filmstart Deutschland: 29.08.2019 Regie: Yuval Adler Daniel Arapoglu Drehbuch: Yuval Adler Produktion: Anne Carey Viola Fügen Ton: Haim Frank Ilfman Tobias Adam Kamera: Yoshua BerkowitzTrue
Die Agentin
Bereits seit über einem Jahr lang hat der Mossad-Verbindungsmann Thomas Hirsch nichts mehr von seiner Agentin Rachel gehört, als er plötzlich einen kryptischen Anruf erhält. Thomas ist sofort alarmiert, denn als ehemalige Mossad-Spionin verfügt Rachel über hoch brisantes Wissen. Thomas hatte sie jahrelang sie auf immer gefährlichere Missionen geschickt, bis sie sich in eine Zielperson verliebte. Jetzt muss Thomas herausfinden, ob Rachel eine Bedrohung für die Organisation darstellt. Gleichzeitig versucht er aber auch, sie zu beschützen. Das Drehbuch basiert auf dem israelischen Bestseller „The English Teacher“ von Yiftach Reicher Atir, einem ehemaligen israelischen Geheimdienstmitarbeiter. Er konnte aus erster Hand Einblick in die Arbeit des Mossad nehmen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf 3sat im Fernsehen?