3sat TV Programm am 20.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.09. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 20.09.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Milch-Mafia: Wie Molkereien Bauern auspressen Steuergeschenke für die Oberschicht KI ersetzt Job - und Partner Aus fürs Verbrenner-Aus? Früher war das deutsche Auto Symbol für Qualität und Fortschritt. Heute? Statt Golf, Ascona und Capri gibts EQE 350+. Klingt wie ein Passwort. Und während die Branche von Zukunft redet, rollt Söder mit dem klimaschädlichsten Dienstwagen durchs Technologie-Offenland.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen Österreich - Clips, Clips Clips) Comedyshow, Deutschland 2025True
Willkommen Österreich - Clip, Clip, Clip
Seit Jahren schlüpfen Stermann und Grissemann in verschiedene Rollen, sorgen für Highlights und Parodien. Ob als Präsidentenpaar Fischer, Herbert Kickl, Norbert Hofer oder Alexander van der Bellen - ihre Politikerparodien sind Kult. Die Sendung zeigt bekannte Klassiker und fast vergessene Perlen aus Willkommen Österreich_ ein Wiedersehen mit den besten Sketchen und Parodien.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen Österreich - Clips, Clips, Clips) Comedyshow, Deutschland 2025True
Willkommen Österreich - Clip, Clip, Clip
 16:9 HDTV
(Kabarett unter Sternen: Tafelrunde-Open-Air) Varieté, Österreich 2025 Moderation: Gerald Fleischhacker Gäste: Clemens Maria Schreiner - Eva Maria Marold - Petutschnig Hons - Nadja Maleh - Günther LainerTrue
ORF III Kleinkunstsommer
Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt Kabarett unter Sternen für beste Unterhaltung. Im Schloss Haindorf lädt Moderator Gerald Fleischhacker erneut zur satirischen Sommerausgabe Die Tafelrunde ein. Mit den Gästen: Petutschnig Hons, Clemens Maria Schreiner, Eva Maria Marold und Nadja Maleh. Sie widmen sich gewohnt messerscharf den aktuellen Themen aus dem Weltgeschehen sowie den lustigsten Nachrichten des letzten Monats.
 16:9 HDTV
Angelika Niedetzky & Gerald Fleischhacker Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen zwei Kabarettisten: Gerald Fleischhacker und Angelika Niedetzky. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt, wenn Gerald Fleischhacker in die Rolle von Heinz-Christian Strache schlüpfen muss, um seiner Frau das Ibiza-Video zu beichten. Oder Angelika Niedetzky ihren Dinner-Partner konfrontieren muss, dass er heimlich ihre Dessous trägt. Wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Kristina Sprenger & Gery Seidl Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst: Die Tafel ist gedeckt, der Butler ist bereit, den prominenten Gästen ein ganz besonderes Drei-Gänge-Menü zu servieren. Was diese nicht wissen: Zu jedem Gang kredenzt der Gastgeber jeweils eine Charakterrolle, die die Promis abwechselnd darstellen müssen.
 16:9 HDTV
Eva Maria Marold & Clemens Haipl Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen zwei Humoristen: Eva Maria Marold und Clemens Haipl. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Lilian Klebow & Alfons Haider Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal spielen und speisen zwei Publikumslieblinge: Alfons Haider und Lilian Klebow. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Nadja Maleh & Herbert Steinböck Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen zwei Publikumslieblinge: Herbert Steinböck und Nadja Maleh. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Verena Scheitz & Reinhard Nowak Comedyshow, Österreich 2022 Regie: Peter SchröderTrue
Dinner fuer Zwei
Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. Diesmal speisen und spielen zwei Publikumslieblinge: Reinhard Nowak und Verena Scheitz. Die Tafel ist gedeckt, der Butler - Christoph Fälbl - ist bereit: Ein Drei-Gänge-Menü wartet auf die prominenten Gäste. Was sie nicht wissen: Zu jedem Gang serviert Christoph Fälbl eine Charakterrolle, die beide Promis abwechselnd darstellen müssen. Improvisation ist gefragt - wer spielt seine Rolle so gut, dass sie der andere errät? Wer hält es am längsten durch, nicht zu lachen? Und da wären noch die großen Fragen des Lebens, die ausgehandelt werden: der erfolgreichste Aufreißspruch? Die größte Straftat? Das schlimmste Sexerlebnis? Dazwischen wird gegessen, getrunken - und garantiert jede Menge gelacht.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mike Müller - frischer Wind fürs Schauspielhaus Zürich Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Der neue Co-Intendant des Zürcher Schauspielhauses, Rafael Sanchez, holt mit Mike Müller einen Weggefährten ins Ensemble. Für die Eröffnungspremiere hat der Schauspieler die Bühnenfassung geschrieben - er selbst und sein Hund Pesche sind Teil davon. Kulturplatz war bei den Vorbereitungen dabei.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Manuela VontavonTrue
Die neuen Regeln im Medizinstudium - Filtersemester statt Aufnahmetest Hüttenstudie im Martelltal - Wie wirkt sich Höhe auf Körper aus? Zeitung wählt langweiligste Stadt - Bozen führt im Ranking Schultasche und Koffer - Die Gemeinschaft der Heimschüler Grundbesitzer stoppen Touristen - Grenzen überschritten Inspirierende Berggipfel - Die Botschaften der Sagen Giulio Passadori zerlegt Klaviere - Perfekter Klang Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Franz Joseph Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2021 Regie: Isabel Gebhart Kamera: Markus Schaufler - Bernd SommerTrue
Die Reisen der Habsburger
Über 200 Reisen brachten Kaiser Franz Joseph in seinem langen Leben weit über die Grenzen seines Reichs hinaus. Die Dokumentation zeigt eine authentische Rekonstruktion dieser Destinationen. Vom Treffen mit dem Deutschen Kaiser Wilhelm II. im neu erblühten Seebad Abbazia im Nordwesten Kroatiens, nach Paris zur Weltausstellung oder nach Ägypten zur Eröffnung des Suezkanals inklusive traumatischem Hochseeerlebnis reichen die Expeditionen. Die Briefe des Kaisers Franz Joseph an seine Frau Elisabeth geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Nur für sie machte der pflichtversessene Asket eine Ausnahme und reiste ihr zum gemeinsamen jährlichen Urlaub in die diversen Kurbäder und bis an die Côte dAzur nach. Dort betrat Franz Joseph das erste Mal in seinem Leben ein Spielkasino - mit überraschendem Ausgang: Neugierige Menschentrauben umstellten den Monarchen, der daher nicht zum Spielen kam und rasch den Rückzug antrat. Dafür entschädigten ihn die gemeinsamen Spaziergänge und déjeuners mit der Kaiserin. Ungern an Bord der kaiserlichen Jacht, da der Kaiser leicht seekrank wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV
Rudolph Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Österreich 2021 Regie: Stefan Gavac Autor: Andreas Augustin - Carola Augustin Kamera: Markus Schaufler - Jasmin Schwendinger - Bernd SommerTrue
Die Reisen der Habsburger
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Passé waren mühsame Kutschenfahrten - die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Rudolf war kein Bonvivant, der um der Dekadenz willen die exklusivsten Destinationen ansteuerte. Ihn trieb auch ein großer Bildungshunger und die Suche nach Verbündeten bei seinem Bestreben, die in seinen Augen verkommene Monarchie zu retten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Franz Ferdinand Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Österreich 2021 Regie: Stefan GavacTrue
Die Reisen der Habsburger
Es gab in der ganzen ausgehenden Monarchie kein exaltierteres Unterfangen als die Weltreise des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Der Film begleitet ihn quer über die Erdkugel. Auf dem modernsten Schiff der k. u. k. Kriegsmarine, der SMS Kaiserin Elisabeth, bereiste Franz Ferdinand ab 1892 buchstäblich die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika. Einerseits sollte damit seiner latenten Lungentuberkulose durch die Seeluft der südlichen Hemisphäre vorgebeugt werden, andererseits war es als Vorbereitung für das höchste Amt im Staat die ideale Bildungsreise. Von der Weltreise brachte er nicht nur ausführliche Tagebuchaufzeichnungen mit nach Hause, sondern auch Tausende Sammelobjekte. Natürlich hatte ihn auch seine Jagdlust überall hinbegleitet. Franz Ferdinand schoss nicht nur an Land, sondern auch auf See auf alles, was lief, kroch, flog oder aus dem Wasser sprang. Gegen einen indischen Maharadscha gewann der Meisterschütze sogar ein Wettschießen. Nachkolorierte Aufnahmen seiner Destinationen sowie Spielszenen zeigen diese Reise in ihrer ganzen Plastizität.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Johanna - Oliver - Hildegard - Ernst - Anita Blond - HansTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
Johanna aus Wien träumt von einem Kavalier der alten Schule, der sie aus der Einsamkeit befreit, Oliver aus Wien sehnt sich nach einer Partnerin, mit der er eine Zukunft aufbauen kann und Anita aus dem Mostviertel ist auf der Suche nach einem freundlichen, sportlichen Mann fürs Leben. Ernst möchte nicht mehr allein sein, für Hans aus Niederösterreich soll die Zukünftige eine besondere Ausstrahlung haben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Nordrhein-Westfalen Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2023True
Kunst + Krempel
Seestück oder Sehstück? Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ein Seestück des 17. Jahrhunderts findet seinen Weg nach Nürnberg. Ob es von einem bekannten niederländischen Maler stammt? Außerdem werden begutachtet: ein Leopard aus Porzellan, eine Maria Immaculata sowie eine eher ungewöhnliche Vase einer ungarischen Keramikerin.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Ein artenreicher Wüstengarten im Burgenland Betthupferl aus der Mariendistel Außergewöhnliche Kräuter • Ein artenreicher Wüstengarten im Burgenland • Betthupferl aus der Mariendistel • Außergewöhnliche Kräuter Karl Ploberger präsentiert einen artenreichen Wüstengarten im Burgenland und widmet sich nicht alltäglichen Kräutern. Kräuterhexe Uschi zaubert ein Betthupferl aus der Mariendistel. Lotto 6 aus 45-Moderator und Gartenjournalist Ralph Huber-Blechinger öffnet das Gartentor zu seinem trockentoleranten Naturgarten im Burgenland. Yuccas, Agaven und winterharte Kakteen gedeihen dort ebenso wie Feigen, Granatapfel, Kaki und weitere Exoten. In der Gestaltung hat der Gartenenthusiast viel Wert auf insektenfreundliche Staudenbeete gelegt, die üppig blühen. Knackiges gibt es aus dem Gemüsegarten: Karl Ploberger stellt außergewöhnliche Kräuter wie Griechische Myrte, Peruanischen Salbei, Kalifornischen Thymian und Damiana vor. Sie ist majestätisch, mit einer purpurfarbenen Krone und stacheligen Blättern: die Mariendistel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet daraus ihre Mitzi-Kekse zu, ein perfektes Betthupferl. In der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln entstehen eine Wildbienennisthilfe und eine Käferburg. Außerdem beantwortet Karl Ploberger die Gartenfrage der Woche: Warum werden Gurken manchmal bitter?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wunderschön!) Staffel 15: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Beate Höfener Kamera: Christian Neher - Horst PoneßTrue
Rhododendrenhecken und geformte Bäume Camping mit der Knutschkugel Abenteuer auf dem Wasser Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Norden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2022True
Brandenburgs Naturparadiese - das ist die Welt der Auerhähne, Otter und Wölfe. Spannend sind aber auch die Menschen, die in diesen einzigartigen geschützten Landschaften leben, sie pflegen und Besuchern zugänglich machen. Im Kanu in der Mondscheinnacht oder zu Fuß auf der Suche nach seltenen Singvögeln bei Sonnenaufgang. Es gibt eine erstaunliche Wildnis zu entdecken. Direkt vor der Haustür!
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Süden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2022True
Brandenburg hat 15 besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Manche sind von Berlin nur wenige S-Bahn-Stationen entfernt. Es ist die Welt der Auerhähne, Otter und Wölfe. Spannend sind aber auch die Menschen, die in diesen einzigartigen Landschaften leben, sie pflegen und Besuchern zugänglich machen. Mal im Kanu in einer Mondscheinnacht, mal zu Fuß auf der Suche nach seltenen Singvögeln bei Sonnenaufgang: Berliner und Brandenburger können Ausflüge in eine erstaunliche Wildnis unternehmen - direkt vor der Haustür! Zu entdecken sind Highlights wie das dschungelartige Auenland im Nationalpark Unteres Odertal, die glasklaren Seen im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der verwunschene Wasserwald im Biosphärenreservat Spreewald. Aber auch Landschaften, die fast noch ein Geheimtipp sind wie das Dorchetal im Naturpark Schlaubetal und die riesige Wanderdüne im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Und wer hätte gedacht, dass direkt an der Grenze zur Millionenmetropole Berlin die seltenen Fischotter auf den ehemaligen Rieselfeldern der Großstadt zu Hause und manchmal sogar zu beobachten sind? Der Film bringt die außerordentliche Vielfalt der brandenburgischen Landschaften zum Leuchten, reflektiert aber auch die Bedrohungen in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens. Wiederkehrende Trockenheit macht vielen empfindlichen Lebensräumen zu schaffen. Umweltschützer warnen aber auch vor zunehmenden Flutkatastrophen an Elbe und Oder. Wie ist das Erleben der Naturparadiese im Norden Brandenburgs mit ihrem Schutz zu vereinbaren?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Sieben Tage ohne) Sieben Tage ohne Komödie, Deutschland 2014 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Monika Peetz Musik: Konstantin Wecker Kamera: Uli KudickeTrue
Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der Dienstagsfrauen nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress. Allen gemischten Gefühlen zum Trotz kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. Sieben Tage ohne entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden. Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der Dienstagsfrauen von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können. Mit feinem Humor und einem Gespür für individuelle Charaktere erzählt der Film von einer Frauenclique, die trotz aller Gegensätzlichkeiten immer fest zusammenhält. Das Drehbuch verfasste Monika Peetz, die auch die erfolgreiche Romanvorlage schrieb. Regie führte wie beim ersten Teil Olaf Kreinsen, der auch als Fotokünstler arbeitet und dafür eine Reihe internationaler Preise erhielt.
3,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Allein mit dem Mikro. Stand-up-Comedy in Deutschland
Stand-up-Comedy boomt. Eine neue Generation erobert deutsche Bühnen und die Sozialen Medien im Sturm. Wie hat es Stand-up von der Nische in den Mainstream geschafft? Vom Hofnarren bis zu ausverkauften Arenen: Die Stand-up-Comedy hat eine erstaunliche Reise hingelegt. Mittlerweile ist sie Kult - und so divers und breit aufgestellt wie noch nie. Eine neue Generation an Komikerinnen und Komikern steht auf den Bühnen des Landes und begeistert das Publikum: Sie heißen Hazel Brugger, Tedros Teddy Teclebrhan , Parshad Esmaeili, Fabi Rommel und Luisa Charlotte Schulz. Sie sind jung, frech, offen und divers. Das war nicht immer so, das Genre hat einen enormen Wandel hingelegt. Stand-up verstaubte lange Zeit hinter politischem Kabarett und Slapstick-Comedy. In den 1990er-Jahren bringt Thomas Hermanns das Genre von einem Besuch in New York mit nach Berlin und gründet den Quatsch Comedy Club - damals ein gallisches Dorf, heute eine Institution. Drei Jahrzehnte Stand-up-Geschichte und ein wichtiger Motor für Komiker in Deutschland. Vorreiter wie Michael Mittermeier, Ingo Appelt und Otto haben das Genre aus der Mottenkiste geholt - aber erst in den letzten zehn Jahren ist Comedy wirklich im Mainstream, auf den großen Bühnen und in den Sozialen Medien angekommen. Überall in Deutschland entstehen gerade neue Clubs und Veranstaltungen, die Newcomer und Profis der Szene ein Publikum bieten. Die Dokumentation Allein mit dem Mikro taucht in diese bewegte Welt ein und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen junger Stand-up-Comedians - eine humorvolle Reise durch die wilde Welt der Stand-up-Comedy, die zeigt, wie der Wandel von der Nische in den Mainstream vonstattenging.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Nicole Jaeger: Walkuere
Von Tiefsinnig bis witzig - das ist Nicole Jäger. Diese Mischung verspricht einen grandiosen Abend auf dem 3satFestival 2025. Mit ihrem Programm Walküre verbindet Nicole Jäger nicht nur liebevollen Humor mit einer klugen Beobachtungsgabe, sondern auch eigene Perspektiven, die einen garantiert mit ins Boot der Comedy holen. Nicole Jäger bewegt und begeistert: Mit feinem Humor, Herz und Tiefgang bringt sie Menschen zum Lachen - und kurz darauf zum Innehalten. Ihr Programm Walküre reflektiert Alltag, Absurditäten und Emotionen klug, berührend und überraschend echt. All das bringt sie mit auf die 3sat-Bühne. Redaktionshinweis: Vom 12. bis zum 19. September präsentiert das 3satFestival im Festivalzelt auf dem Mainzer Lerchenberg eine Woche lang bestes Kabarett-, Comedy- und Musikprogramm. Direkt im Anschluss zeigt 3sat das 3satFestival-Programm auch - komprimiert an zwei Wochenenden - auf dem Bildschirm. Ins erste 3satFestival-Wochenende startet Nicole Jäger mit Walküre. Das zweite Wochenende eröffnet Bodo Wartke am Samstag, 27. September, um 20.15 Uhr mit Wendepunkt. Am Samstag, 11. Oktober, ab 20.15 Uhr folgen zwei Konzertprogramme aus dem Festivalzelt. Außerdem ist das 3satFestival-Programm auch in der Mediathek zu sehen - jeweils am Sendetag ab 6.00 Uhr.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi
Lisa Eckhart feiert zehn Jahre Bühnenherrschaft als Kaiserin Stasi die Erste - eine Fusion aus Stalin und Sisi. Hier trifft Pathos auf Politsatire und gibt eine Audienz im 3sat-Zelt. In ihrem Programm inszeniert sich Lisa Eckhart als monarchische Alleinherrscherin über Österreich und Ostdeutschland, ihr Publikum wird zum Hofstaat. Sie blickt auf ein Jahrzehnt im Dienst des Kabaretts zurück: satirisch und scharf pointiert. Lisa Eckhart wurde 1992 in Leoben geboren und studierte Germanistik und Slawistik in Wien, Paris und Berlin. Als Poetry-Slammerin wurde sie 2015 österreichische Poetry-Slam-Meisterin und ging seitdem mit vier Soloprogrammen auf Tour. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter den österreichischen Kabarettpreis (2016), den Deutschen Kleinkunstpreis (2018) und den Salzburger Stier (2019). Mit ihrem provokant präzisen Stil kommt sie nun auch wieder auf die 3satFestival-Bühne.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Malarina: Trophaeenraub
Malarina bringt dem Publikum beim 3satFestival 2025 jede Menge Witz, Charme und einen scharfen Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse. Statt das Patriarchat zu bekämpfen, macht Malarina das einzig Logische in ihrem Programm Trophäenraub: Sie nutzt es für sich. Als bürgerliche Pseudo-Feministin sucht sie ihren Vorteil - mit Klugheit und Eleganz. Also begibt sich die in Österreich lebende, selbst ernannte Trophäenfrau auf Partnersuche - und datet sich quer durch die Geschichte. All das und mehr präsentiert Malarina auf der 3sat-Bühne.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Alice Koefer: Alice auf Anfang
Sonst steht Alice Köfer mit Vocal Recall auf der Bühne. Jetzt tritt sie beim 3satFestival solo auf und bezaubert das Publikum charmant mit leidenschaftlicher Komik und klasse Musik. In ihrem ersten Soloprogramm Alice auf Anfang verbindet Alice Köfer viel Humor mit jeder Menge Energie. Mal herrlich sinnfrei, mal überraschend tiefgründig stellt sie sich den kleinen und großen Fragen des Alltags. Lachen garantiert! Und wer weiß, vielleicht wird es philosophisch auf der 3sat-Bühne. Oder einfach nur lustig. Oder beides. Ganz sicher aber: einzigartig.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Starbugs Comedy: Showtime!
Fabian Berger, Wassilis Reigel, Martin Burtscher: Das sind Starbugs Comedy. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik begeistern sie mit Physical comedy beim 3satFestival. Ohne große Worte, aber mit maximaler Energie liefern die drei Schweizer in ihrem neuen Programm Showtime! eine rasante Show voller Witz, Kreativität und überraschenden Wendungen. Von Jung bis Alt - Lachen ist vorprogrammiert. Showtime! ist nonverbale Comedy auf hohem Niveau. Kreativ, dynamisch und immer wieder überraschend - 30 Minuten pure Lebensfreude.
 16:9 HDTV
(Full Time) Drama, Frankreich, England 2021 Regie: Éric Gravel Musik: Irène Drésel Kamera: Victor SeguinTrue
Julie - Eine Frau gibt nicht auf
Der nervenaufreibende Alltag einer alleinerziehenden Frau, die angesichts von Druck im Beruf, Kindern und Streiks einen ständigen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen muss. Ein atemloser Psychothriller der besonderen Art: Mit einer temporeichen Inszenierung, pulsierendem Soundtrack und einer großartigen Laure Calamy als Einzelkämpferin zieht der preisgekrönte Spielfilm sofort in Bann. Leben am Rande des Wahnsinns.
 Dolby 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?