3sat TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm von heute

   3sat TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Beste Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Best-of Der reale Irrsinn (Müll) Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind die extra 3-Realsatiren. Diese Spezialsendung begibt sich auf eine ganz und gar nicht abfallreife Rundreise durch Deutschland. Zu sehen sind elf Filme, die zum Schmunzeln oder Haare raufen anregen.
5,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedytalk, Österreich 2025 Moderation: Oliver Baier Gäste: Gerold Rudle - Monica Weinzettl - David Scheid - Sonja Pikart - Viktor GernotTrue
Blumentage Oliver Baier lädt jeweils fünf Gäste in seine Show ein, um sie mit schier unlösbaren Fragen zum aktuellen Weltgeschehen zu konfrontieren. Ob Politik, Mode, Kino oder Sport - die Kreativität der Gäste wird auf eine harte Probe gestellt.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Suchtpotenzial - David Stockenreitner - Patti Basler - Ralf WinkelbeinerTrue
Vereinsheim Schwabing
Die unterschiedlichsten Künstler geben sich im Vereinsheim Schwabing mit seiner Wirtshausatmosphäre ein Stelldichein. Junge Kleinkunsttalente, Comedians, Musiker und Poetry Slammer begeistern regelmäßig das Publikum. Der bayerische Szene-Kenner und Moderator Hannes Ringlstetter bezieht die Zuschauer immer wieder in die Auftritte mit ein und tritt gemeinsam mit den Künstlern oder als Solist auf.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Nora Boeckler - Sebastian Fritz - Ahne - Marco TschirpkeTrue
Vereinsheim Schwabing
Die unterschiedlichsten Künstler geben sich im Vereinsheim Schwabing mit seiner Wirtshausatmosphäre ein Stelldichein. Junge Kleinkunsttalente, Comedians, Musiker und Poetry Slammer begeistern regelmäßig das Publikum. Der bayerische Szene-Kenner und Moderator Hannes Ringlstetter bezieht die Zuschauer immer wieder in die Auftritte mit ein und tritt gemeinsam mit den Künstlern oder als Solist auf.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bühnensport mit Constanze Lindner Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Constanze Lindner Gäste: Jan van Weyde - Susi Raith - Ana Lucía - Yannik SellmannTrue
Die unterschiedlichsten Künstler geben sich im Vereinsheim Schwabing mit seiner Wirtshausatmosphäre ein Stelldichein. Junge Kleinkunsttalente, Comedians, Musiker und Poetry Slammer begeistern regelmäßig das Publikum. Der bayerische Szene-Kenner und Moderator Hannes Ringlstetter bezieht die Zuschauer immer wieder in die Auftritte mit ein und tritt gemeinsam mit den Künstlern oder als Solist auf.
3,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talk und Tumult mit Eva Karl-Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2023True
Karlsplatz
Erfolg In dem Late-Night-Talk Karlsplatz mit Eva Karl Faltermeier und prominenten Gästen wird gelacht, philosophiert und das ein oder andere Tränchen vergossen. In dieser Folge sprechen Eva Karl Faltermeier und ihre Gäste, Rosenheim Cops-Schauspielerin Marisa Burger, Wiesnkapellen-Chef und Musikgenie Josef Menzl und Comedian Helmut A. Binser über das Lieblingsthema der Nation: Urlaub. Zusammen finden sie unterhaltsame Antworten auf drängende Fragen wie: Warum ist all inclusive selten exklusiv? Welches Souvenir soll man mitbringen, wenn man alles auch im Internet kaufen kann? Und was tun, wenn einem der Individualurlaub zu pauschal ist?
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talk und Tumult mit Eva Karl-Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2023True
Erfolg In dem Late-Night-Talk Karlsplatz mit Eva Karl Faltermeier und prominenten Gästen wird gelacht, philosophiert und das ein oder andere Tränchen vergossen. In dieser Folge sprechen Eva Karl Faltermeier und ihre Gäste, Rosenheim Cops-Schauspielerin Marisa Burger, Wiesnkapellen-Chef und Musikgenie Josef Menzl und Comedian Helmut A. Binser über das Lieblingsthema der Nation: Urlaub. Zusammen finden sie unterhaltsame Antworten auf drängende Fragen wie: Warum ist all inclusive selten exklusiv? Welches Souvenir soll man mitbringen, wenn man alles auch im Internet kaufen kann? Und was tun, wenn einem der Individualurlaub zu pauschal ist?
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nilz Bokelberg kriegt Liebesgrüße aus Italien Promitalk, Deutschland 2024True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Der Bokelberg kommt zum Propheten! Oder zu Pierre M. Krause. Unter dem Eindruck sowjetischer Kolossalstatuen sprechen sie über Berlin, Trash-Show-Erfahrungen und holländische Pornohefte. Veredelt wird dieser Mix in einem italienischen Großmarkt bei - Fritten und Bier?! Außerdem wird aufgeklärt, in welchem italienischen Dorf die Menschen Kuheuter als Hüte tragen. Vorhang auf für die ultimative Nilz Bokelberg Erfahrung!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jasmina Kuhnke hat viel Scheiße gesehen Promitalk, Deutschland 2024True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Jasmina Kuhnke hat neue Brüste: Dieser Beschreibungstext sorgt für Aufmerksamkeit. Und - anders als Pierre M. Krause - wäre man sicher nicht so unhöflich, das zu ignorieren. Nur gut, dass sich Jasmina weder darüber noch über ihre Arbeit definiert. So wie Pierre M. Krause seinen Körper nicht mit Fitnessgeräten. Auf (Plastik-)-Sohlen schleicht er an den Hanteln vorbei in den Spa(ß)-Bereich. An seiner Seite eine charismatische, tiefgründige und ... ach, nein! Eine emotionslose und coole Pointen-Schleuder: Jasmina Kuhnke!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Richy Müller wird echt gefeiert Promitalk, Deutschland 2024True
15 Jahre lang haben sich Pierre M. Krause und Richy Müller nicht gesehen. Fast doppelt so oft wurde Pierre explizit NICHT aufs SWR-Sommerfestival eingeladen. Klar, der Name des Events erscheint im Stuttgarter Regen so kontrovers wie die Entscheidung, einen deutschen Schauspieler für einen Blockbuster nicht als Nazi zu besetzen. Aber 4000 Zuschauer wären für Pierre eben doch eine neue Bestmarke. Und weil Richy gerade nicht mit Jodie Foster rolexed, bringt er ihn kurzerhand aufs Festgelände Rain, Man!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dänische Ostseeinsel Dokumentation, Deutschland 2017True
Der Film zeigt Tourismus und Leben auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm.
 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz Staffel 1: Episode 3 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025True
Bilder aus Suedtirol
Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
(Habsburgs letzte Geheimnisse) Die verborgenen Schätze der Maria Theresia Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Österreich 2019 Kamera: Nicolas Moser - Florian Pollstätter - Lukas Roucka - Jasmin Schwendinger - Bernd SommerTrue
Mysterien in Rot-Weiss-Rot
Wenige Habsburger Herrscher standen anfangs so mit dem Rücken zur Wand wie Maria Theresia (1717-1780), und wenige entfalteten später eine solche Pracht wie sie. Allein die Feier zur Vermählung ihrer Tochter Marie Antoinette im Wiener Belvedere kostete ein Vermögen. Und dann noch Kleinigkeiten wie das Schloss Schönbrunn: Wo kam das Geld her, das die Fürstin zu einer der prächtigsten Herrscherfiguren der Geschichte machte? Legendär ist Maria Theresias angebliche eiserne Geldreserve unter ihrem Bett - ebenso wie der Erfolg des von ihr geschaffenen Maria-Theresien-Talers. Kaum eine Münze der Welt kann auf eine solche Popularität zurückblicken: Insgesamt wurden von der Silbermünze fast 400 Millionen Stück geprägt, sie war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein Zahlungsmittel im arabischen Raum und auch in Afrika. Mussolini erwarb dazu die Drucklizenz. Im Kaiserreich Abessinien fungierte der Maria- Theresien-Taler über ein Jahrhundert lang als offizielle Landeswährung. Warum das alles? Mysterien in Rot-Weiß-Rot - Die verborgenen Schätze der Maria Theresia klärt über die Geld-Tricks der Regentin auf.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Habsburgs letzte Geheimnisse) Karls gespentisches Ende Dokumentation, Österreich 2020True
Habsburgs letzte Geheimnisse - Karls gespenstisches Ende
Mit dem Tod Kaiser Franz Josephs I. ging 1916 die Habsburgermonarchie symbolisch zu Ende. Tatsächlich löste sich die Herrschaft erst zum Ende des Ersten Weltkrieges im Herbst 1918 auf, als Karl I. abdankte. Mysterien und Fragen ranken sich um diese schicksalshafte Zeit. Unter anderem wird in dieser Dokumentation untersucht, was mit einem als Florentiner bezeichneten Diamanten passiert ist.
 16:9 HDTV
Prominente Adressen Dokureihe, Österreich 2023 Moderation: Karl HohenloheTrue
Wiens verborgene Palais
Juwelen der Stadt Wien, wie das Palais Wertheim, sind auf absehbare Zeit nicht öffentlich zugänglich. Karl Hohenlohe öffnet in diesem Film die Pforten dieser Häuser. Sie sind untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Das Palais Lieben-Auspitz ist heute das Zuhause des berühmten Café Landtmann, der Libanesichen Botschaft und des Kellertheaters. Und das Palais Schönborn beherbergt das Volkskundemuseum. Der Film erzählt die bewegte Geschichte dieser Häuser und lässt die heutigen Nutzerinnen und Nutzer zum Leben in diesen prachtvollen Räumlichkeiten zu Wort kommen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Sylvia - Horst - Elisabeth - Roland - Astrid - HariTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
In Folge 2 der diesjährigen Liebesgschichten & Heiratssachen portraitiert Nina Horowitz in lustigen und berührenden Gesprächen Menschen, die ihrer Einsamkeit die Stirn bieten: Kuschelmaus sucht Kuschelbär - Sylvia aus Wien möchte ihr Herz an einen Gentleman verschenken, Hobbymaler aus Oberösterreich schaut sich nach der wahrhaftigen Liebe um und Elisabeth aus Graz möchte sich wieder bis zur Bewusstlosigkeit verlieben. Roland aus der Steiermark verspürt eine große Sehnsucht nach Zweisamkeit, die freiheitsliebende Astrid aus Klagenfurt möchte sich auf eine Beziehung einlassen, die Nähe und Geborgenheit verspricht und Hari aus Niederösterreich möchte es mit einer sportlichen und natürlichen Frau langsam aber ernsthaft angehen.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Indien - Mumbai bei Nacht Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
Notizen aus dem Ausland
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beitrge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Letztes Stündlein? Über das langsame Sterben der Mittelschulen Pfand auf alkoholfreien Gin? Gesetzeslücke bedroht Brennerei Bürger oder Besucher? Ärger um Ferienwohnungen in Bamberg Geht Denkmalschutz über Sicherheit? Debatte um Walhalla Irlbacher Schatz: Streit um kostbaren Fund geht weiter • Letztes Stündlein? Über das langsame Sterben der Mittelschulen • Pfand auf alkoholfreien Gin? Gesetzeslücke bedroht Brennerei • Bürger oder Besucher? Ärger um Ferienwohnungen in Bamberg • Geht Denkmalschutz über Sicherheit? Debatte um Walhalla • Irlbacher Schatz: Streit um kostbaren Fund geht weiter Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Thüringen Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Laendermagazin
Dahlien aus Bad Köstritz Heute aus Thüringen Die Dahlientradition in Bad Köstritz in Ostthüringen reicht lange zurück. 1826 eröffnete die erste Deutsche Handelsgärtnerei. Sie lieferte deutschlandweit und ins europäische Ausland die Blumen. Nach und nach siedelten sich weitere Gärtnerfamilien im Ort an, wie Familie Panzer. Ihr Unternehmen zählt heute zu den ältesten Dahliengärtnereien Deutschlands. Dirk Panzer und seine Frau Katrin züchten und verkaufen Dahlien schon in der fünften Generation. Von ihren drei Kindern ist es nun an der jüngsten Tochter, das Geschäft zu übernehmen. Dahlien kultivieren ist mühevoll, das heißt aus den Knollen Stecklinge ziehen, sie aufs Feld bringen und sie beim Wachsen begleiten. Aber von August bis Oktober, wenn die Dahlien in voller Schönheit blühen, ist der ganze Aufwand fast vergessen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2023True
Kunst + Krempel
Skizzenbuch von Schwind Putto oder Jesusknabe Wanduhr mit Datum Vase Göttinnen Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokokoskulptur nun ein Jesus, ein Johannes oder ein Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Dazu ein zauberhaftes Skizzenbuch eines romantischen Malers, eine nordische Vase, die der Beisitzer vor dem Glascontainer gerettet hat und eine Schwarzwälder Wanduhr mit detaillierter Kalenderfunktion.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Stück Österreich: Die Südsteiermark im Jahresverlauf) Dokumentation, Österreich 2025True
Ein Stueck Österreich - Die Suedsteiermark im Jahresverlauf
Der Wandel der vier Jahreszeiten beeinflusst Menschen, Tiere und die gesamte Umwelt. Besonders sichtbar wird dieser Wandel in den Weinbergen der Südsteiermark. Das ganze Jahr über geht es dort darum, sich an die natürlichen Gegebenheiten anzupassen und innerhalb des Jahreszyklus zu wirtschaften. Auch an die veränderten Klimabedingungen müssen sich die Weinbauern anpassen. Schneebedeckte Winterlandschaften sind rar geworden, kalte Tage im späten Frühling zerstören die jungen Triebe, Unwetter und Hitze im Sommer lassen ganze Ernten ausfallen. Die Natur demonstriert jedes Jahr aufs Neue ihre Unberechenbarkeit und erinnert daran, dass auch der Mensch nur Teil eines Kreislaufs ist und sich den natürlichen Gegebenheiten fügen muss.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Spectacular Mountain Railways of the Swiss Alps) Furka-Bergstrecke - Die Gemütliche Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2023True
Spektakulaere Bergbahnen der Schweiz
Seit 100 Jahren zuckeln die historischen Garnituren am Wochenende durchs Furkagebiet mit seinen Lärchenwäldern, reißenden Flüssen und imposanten Gletschern. Das gemächliche Reisen mit der Dampfbahn versprüht Nostalgie pur. Der Weg ist das Ziel, das Ankommen wird zur Nebensache. Mit der 100-jährigen Lok Nummer 9 startet die Reise in Realp und führt auf 18 Kilometern durch eines der schönsten Alpintäler der Schweiz. Den Furkareuss entlang zuckelt die historische Garnitur vorbei an eindrücklichen Landschaften und einzigartigen Attraktionen. Wie etwa die berühmte Furkapassstraße, auf der schon James Bond durch die Haarnadelkurven jagte. Unterwegs kreuzt der Zug die Wege zahlreicher Menschen, die in der Region heimisch sind. Wie etwa den der Ziegenzüchterin Sanna Laurén, die Wanderungen mit ihren Grauziegen entlang der Bahnstrecke anbietet. Hoch oben auf der Alp Galenstock geben die Meyers Einblick in die Herstellung ihres Käses, der laut eigenen Angaben schon fast an Hexerei grenzt. Und am Rhonegletscher tickt die Uhr für eine der schönsten Eisgrotten der Schweiz. Zugführer Oliver Studer und Zugbegleiterin Monika Fäh garantieren den Passagieren eine unvergessliche Nostalgiefahrt durchs Furkagebiet. Mit den Schweizer Bergbahnen durch majestätische Landschaften auf die spektakulärsten Gipfel. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Technik, Natur und Kultur beeindrucken die Bergbahnen heute genauso wie vor 150 Jahren. Mit viel Dampf und unter Aufbringung von viel Schweiß und Fingerspitzengefühl befahren auch heute noch historische Loks und Triebwagen aus dem 19. Jahrhundert regelmäßig die Strecken. Genauso wie ihre modernen Nachfolger, die mit dem neuesten Stand der Technik und Technologie glänzen.
 16:9 HDTV
Piemont - Mutprobe in den Alpen Staffel 1: Episode 1 Reisen, Schweiz 2024 Regie: Lisa RöösliTrue
Unbekanntes Italien
Die Schweizer Journalistin Simona Caminada erkundet Italien abseits touristischer Routen auf dem Fernwanderweg Sentiero Italia. Ihre Reise führt durch verschiedene Regionen, wo sie Einheimische und deren Geschichten kennenlernt. Im Piemont versucht sie den Monte Viso zu besteigen. Doch es liegt Schnee - ein Umstand, der die Bergtour zu einer großen Herausforderung macht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Unbekanntes Italien) Emilia-Romagna und Toskana - Die Kunst des Lebens Staffel 1: Episode 2 Reisen, Schweiz, Deutschland 2024True
Diese Etappe der Wanderung führt Simona Caminada und ihren Wandergefährten Yuri Basilicò in zwei Regionen: in die Emilia-Romagna und in die Toskana. Beide sind beliebte Urlaubsziele. Doch statt in stark besuchte Städte wie Bologna und Florenz zieht es Simona und Yuri ins Hinterland. Sie kommen an Orten vorbei, die nicht den gängigen Vorstellungen entsprechen - und trotzdem aussagekräftig für diesen Landstrich sind. Simona und Yuri folgen den Spuren Michelangelos, erkunden einen gigantischen Marmorsteinbruch und besuchen eine Werkstatt, in der aus Steinblöcken filigrane Skulpturen entstehen. Die Emilia-Romagna hat den Ruf, eine Hochburg der Linken zu sein und rühmt sich seiner modernen und fleissigen Bevölkerung. Hier trifft Simona einen Bürgermeister, dessen Alter und Biografie ungewöhnlich sind für dieses Amt, und eine umtriebige Frau, die mit Erfindungsgeist Unternehmertum und soziales Engagement verbindet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Moderner HeimatfilmNach Motiven der Erzählung So als ob von Susanne Rasser Heimatfilm, Österreich 2004 Regie: Susanne Zanke Autor: Susanne Rasser Musik: Landluft Kamera: Tamas UjlakiTrue
Bauernprinzessin
Durch den Unfalltod des Pichlerbauern sind dessen Frau Ilse, Oma Burgi und vor allem die jüngste Tochter Anna plötzlich alleine auf dem Bergbauernhof. Nach Motiven von Susanne Rassers Erzählung So als ob setzt Susanne Zanke ihren modernen, zeitgenössischen Heimatfilm Bauernprinzessin über das Erwachsenwerden, das Miteinander dreier Generationen und die Liebe zur Heimat eindrucksvoll in Szene. Entgegen aller Erwartungen und Traditionen erbt Anna den Hof. Eine wohl überlegte Entscheidung des Vaters: Denn Anna will unter allen Umständen Bergbäuerin bleiben, das Erbe ihres Vaters bewahren. Ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter und ihrem Onkel. Nur die Großmutter, die auf dem Hof sterben will, hält zu ihr. Um den Hof ihres Vaters erhalten und die schwere und anstrengende Arbeit bewältigen zu können, engagiert Anna einen bosnischen Gastarbeiter, einen Moslem, als Knecht. Es gelingt den beiden gemeinsam, das erfolgreiche Wirtschaften auf dem Hof fortzuführen. Doch am Ende muss Anna begreifen, dass sich auch andere Menschen ihrem Erbe verpflichtet fühlen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Wenn es Nacht wird in) Wenn es Nacht wird in Istanbul... Staffel 3: Episode 6 Städtereportage, Deutschland 2025 Regie: Phoebe Gaa Kamera: Željko Pehar - Andrea SchradeTrue
Megacitys
Istanbul ist laut, chaotisch und mit seinen knapp 20 Millionen Bewohnerinnen und Bewohnern eigentlich viel zu klein. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschaurinnen und Zuschauer mit in die Dämmerung des Abends. Frühmorgens endet der Streifzug, wenn die meisten Menschen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die großen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: Die Wirtschaftskrise schlägt vielen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig, und die Partyszene leidet unter der politisch verordneten Islamisierung. Der Film begleitet Menschen, die trotzdem ihr Glück in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Oper, Österreich 2025 Regie: Dmitri Tcherniakov Musik: Georg Friedrich HändelTrue
Giulio Cesare in Egitto
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Dmitri Tcherniakov gibt in Salzburg mit seinem Festspieldebüt von Händels Oper Giulio Cesare in Egitto auch sein Debüt im barocken Opernrepertoire. Die Titelrolle singt der Countertenor Christophe Dumaux, der mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz ein regelmäßiger Gast auf den großen internationalen Opernbühnen ist. Unterstützung erhält er von Olga Kulchynska, Federico Fiorio, Yuriy Mynenko und vielen mehr. Mit dabei sind außerdem der Bachchor Salzburg unter der Chorleitung von Michael Schneider sowie das gefeierte Instrumental- und Vokalensemble Le Concert dAstrée, das im Jahr 2000 von Dirigentin Emmanuelle Haïm gegründet wurde und sich der Barockmusik widmet.
 Dolby 16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2022 Kamera: Gabriele HankeTrue
Das Land blueht auf - Natur in Salzburgs Gartenparadiesen
Garten ist mehr als nur geliebtes Hobby und entspannende Freizeitmöglichkeit: Ein naturnaher Garten ist auch Quelle der Artenvielfalt für Insekten und Pflanzen sowie für gesunden Boden. In Salzburg werden daher Projekte im privaten und öffentlichen Raum wie in Schulen, auf Plätzen oder Firmengrundstücken beratend unterstützt und ausgezeichnet, um dieses Engagement zu würdigen. Eine filmische Entdeckungsreise in Salzburgs Gartenparadiesen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Thriller, Österreich, Frankreich 2015 Regie: Andrina Mracnikar Kamera: Gerald KerkletzTrue
Ma Folie
Hanna liebt Yann und die mit dem Telefon aufgenommenen poetisch-essayistischen Filme, die er ihr schickt. Yann liebt Hanna, aber er vertraut ihr nicht. Er verlässt sie, doch lässt er nicht sie allein.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Fernsehprogramm 3sat

3sat das werbefreie und öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm

Der Sender sendet ein Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt. Er sendet u.a. viele Magazine und Dokumentationen - wie z.B. auslandsjournal extra, kinokino das Filmmagazin, kulturplatz (Kultur aus der Schweiz), Kulturzeit, Ländermagazin, Makro, nano, Scobel und vieles mehr.

Einmal jährlich findet im Herbst das 3satfestival statt.

Das aktuelle TV Programm von Drittes Satellitenfernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf 3sat im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Drittes Satellitenfernsehen

Einziges Gemeinschaftsprogramm des deutschen Sprachraums. Gesendet wird ein Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt, es gibt keine Werbung.