3sat TV Programm am 14.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 14.08. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Donnerstag

   3sat TV Programm vom 14.08.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2023True
Wenn Georg Pfeiffer mit seinem Cadillac DeVille, Baujahr 1965, fährt, weht ein Hauch vergangener Zeiten durchs Land. -Eine Zeitreise in die Swinging Sixties - und was davon geblieben ist. Die besten Autos wurden in den Sixties gebaut, meint der Mitorganisator des internationalen Treffens Cadillac BIG Meet in Kremsmünster. Bis Mitte der 1960er-Jahre waren auch Petticoats in Mode, wie sie jetzt wieder die Perger Vintageworld anbietet. Verkäuferin Katharina Büssermair spricht von einer regelrechten Petticoat-Bewegung: Nicht nur bei Tanzveranstaltungen und Hochzeiten würden ihre Kundinnen die bunten Kleider mit den weiten Unterröcken tragen. Die Dokumentation Back to the Sixties - Cadillacs, Flamingos und Petticoats führt auch zu der Band Flamingos, die damals - wie kaum eine andere Band im Land der Mostschädeln - für Furore gesorgt hat. Gelegentlich stimmen die noch lebenden Mitglieder ein Lied aus ihren wilden Jahren an.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Schwarzwaldkrimi) Die Verwandlung Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Marcus O. Rosenmüller Autor: Annette Reeker Musik: Dominik Giesriegl Kamera: Stefan SpreerTrue
Waldgericht (2/2) - Ein Schwarzwaldkrimi
Bächle und Diener stoßen auf das nächste Mordopfer: Johannes Schindelar, ein bei seinen Angestellten verhasster Besitzer einer Gerberei. Auch hier sieht alles nach Hinrichtung aus. Zugleich finden die beiden Ermittler erste Hinweise, die auf einen Zusammenhang zwischen den Fällen deuten. Dann verbrennt auch noch der Feuerwehrkommandant Diebold. Waren es Unfälle, oder hat jemand nachgeholfen? In dem Ort Freudenstadt sagt man, dass mysteriöse Gestalten Badende unter die Wasseroberfläche eines Sees zerren und tatsächlich wird bald eine Ertrunkene gefunden. Während es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt, werden die Polizisten Maris Bächle und Konrad Diener stutzig, als eine weitere Leiche in besagtem See entdeckt wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 16 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Lars Becker Musik: Hinrich Dageför - Stefan Wulff Kamera: Andreas ZickgrafTrue
Nachtschicht: Cash & Carry
Eine Einkaufsstraße wird gesperrt, mitten in der Nacht. Autos werden umgeleitet. Harry Tönnies ahnt sofort, dass die Sperrung nicht angemeldet ist. Er verlangt Auskunft vom Mann vom Straßenverkehrsamt, der Balou heißt und keineswegs vom Amt ist, sondern der Komplize von Norman. Der hockt in einem Gabelstabler und reißt einen Geldautomaten aus der Wand und lädt ihn auf einen Kleinlaster. Die Nachtschicht des Kriminaldauerdienstes in Hamburg besteht hauptsächlich aus den engagierten Polizisten Erich Bo Erichsen, Paula Bloom und Teddy Schrader. Nachts sind die Notrufe besonders dringlich und die Bürger der Millionenstadt zeigen ihr wahres Gesicht. Aus diesem Grund muss das eingespielte Team schnell regieren, um am Tatort Schlimmeres zu verhindern.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wilde Anden) Schneeberge in den Tropen Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2019 Regie: Christian Baumeister Autor: Patrick Makin Kamera: Philipp Klein - Christiaan Munoz Salas - Christian Munoz-DonosoTrue
Viele Berge der nördlichen Anden sind über 6000 Meter hoch. Aktive Vulkane und schneebedeckte Gipfel in der Nähe des Äquators haben eine Vielfalt an Biotopen hervorgebracht. In den bewaldeten Hängen leben der gelbschwänzige Wollaffe - einer der seltensten Primaten der Welt -, der Brillenbär, und der Anden-Makibär, der erst in den 2000er-Jahren von amerikanischen Zoologen entdeckt wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Anden) Im Hochland der Extreme Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Christian Baumeister Autor: Patrick Makin Kamera: Philipp Klein - Christiaan Munoz Salas - Christian Munoz-DonosoTrue
Auf 3.500 m Seehöhe liegt zwischen den Bergketten die Hochebene des Altiplano. Um hier schnell genug zu sein, um dem Puma zu entwischen, haben Vikunjas - wilde Verwandte der Lamas - besonders große Lungen und Herzen. Drei verschiedene Flamingo-Arten brüten in der Laguna Colorada, der bunten Lagune, im Süden des Plateaus, während ein lange verdunsteter See weiter im Nordosten heute eine riesige, lebensfeindliche Salzpfanne ist. Dennoch lebt hier auf einer der Inseln der Riesenkolibri, mit fast 25 Gramm der größte Kolibri der Welt. Im Titicacasee kommt eine besonders raffinierte Atem-Technik zum Einsatz: Über die Lappen und Falten seiner scheinbar viel zu großen Haut atmet der Titicaca-Riesenfrosch genug Sauerstoff ein, um im höchsten Bergsee der Welt zu überleben. Eine Dokumentation von Christian Baumeister
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wilde Anden) Patagoniens wildes Rückgrat Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Christian Baumeister Autor: Patrick Makin Kamera: Christiaan Munoz SalasTrue
Im Nationalpark Torres del Paine in den südlichen Anden versucht ein Pumaweibchen, seine Jungen zu ernähren. Geplagt von abrupten Wetterwechseln mit eisigem Wind und Schneefall mitten im Sommer verfolgt es unermüdlich seine Beute, die wachsamen Guanakos. Die immergrünen Araukarien in der Landschaft Patagoniens können tausend Jahre alt werden und ernähren mit ihren Samen Smaragdsittiche.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lebenslust und Lockenwickler Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Marco Berger - Ana Maria MarinTrue
Traumhaftes Inselparadies, Land voller Lebensfreude: Die Dominikanische Republik, der Ballermann der Karibik, ist ein Eldorado für Sonnenhungrige. Aber wie sieht der Alltag dort aus? Zwischen Traumstränden, Wasserfällen und Kokospalmen leben Menschen, deren Geschichten das Klischee vom All-inclusive-Paradies vergessen lassen. Fernab von Hotelanlagen und Massentourismus taucht der Film in den Alltag der Menschen auf der Karibikinsel ein. Dabei begegnen sie unterschiedlichen Charakteren wie etwa Evaristo Angurria. Er ist Street-Art-Künstler. Seine Lieblingsmotive sind Frauen mit Lockenwicklern. Riesige, knallbunte Porträts schmücken Friedhofsmauern, Baseballstadien und Kirchenfassaden. Inspiration findet Evaristo im Frisiersalon seiner Mutter. Medina Rosado verdient sein Geld mit dem Verkauf von Kokosnüssen. In Esperanza treffen die Autoren Ana Maria Marin und Marco Berger auf die erst 14-jährige Chantal Polanco. In ihrem Baseballverein ist sie der Star. Auch US-amerikanische Clubs haben das Ausnahmetalent bereits im Blick. Aqua-Man heißt eigentlich José Castillo. Der studierte Biologe ist ein bekannter Influencer, selbst ernannter Botschafter eines sanften Tourismus für seine Heimat. Mit seinen Texten und Fotos in den sozialen Netzwerken macht er Lust auf Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Aqua-Man geht auf eine Mission ins Inselinnere, wo Dschungel und Wasserfälle locken, die unbekannte Seite der Dominikanischen Republik. Merengue heißt der Rhythmus, zu dem die Dominikaner die Hüften kreisen lassen. Jeden Sonntag strömen Hunderte Dominikaner in die historische Altstadt von Santo Domingo, wo die Gruppe Bonyé, fünf ältere Herren, die Tanzmusik voller Leidenschaft spielen. Der 24-jährige Luis Miguel träumt davon, mit ihnen auf der Bühne zu stehen. Eine Hochzeit ohne ein Chacabana ist keine richtige Hochzeit. Nichts gehört so sehr zu feierlichen Momenten wie das traditionelle Leinenhemd.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Yucatán und Mexico City mit Sarazar Dokumentation, Deutschland 2025 Moderation: Valentin RahmelTrue
Der YouTuber Sarazar und seine Freunde Benni und Max unternahmen einen 600 Kilometer langen Roadtrip auf der Halbinsel Yucatán. Die Reise führte von den Städten an der Küste bis zu den Weltwundern der Maya.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alles mit Allem Staffel 1: Episode 3 Kulturdoku, Deutschland 2024True
Mitten in Stuttgart steht das weltweit größte Dreispartenhaus: Staatsoper, Ballett und Schauspiel Stuttgart. Rund 1400 Künstler, Handwerker und Angestellte arbeiten dort. Sie stehen im Zentrum der fünfteiligen Reihe. Vier junge Ensemblemitglieder - die Ballerina Rocio Aleman, der Schauspieler Elias Krischke und das Sängerpaar Esther Dierkes und Björn Bürger - leiten das Fernsehpublikum hinter die Kulissen ihres Hauses. Zwei Jahre lang begleiten Kamerateams die Arbeit und fangen persönliche, intime Bilder ein. Sie zeigen emotionale Höhen und Tiefen, handwerkliche Perfektion und logistische Meisterleistungen, die nötig sind, um täglich künstlerisches Weltniveau zu präsentieren. Eine packende Geschichte über Menschen aus Stuttgart, die einzigartige Kunst schaffen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Caspar David Friedrich: Trauriger Romantiker Staffel 1: Episode 31 Kunstdoku, Deutschland 2025True
Caspar David Friedrich ist der größte deutsche Maler des 19. Jahrhunderts - gerade weil bei ihm Romantik nichts mit lieblicher Gefühlsduselei zu tun hat. Seine Landschaften sind Seelenlandschaften - rätselhaft und so faszinierend, dass sie heute noch ansprechen. Der Maler, sagt Caspar David Friedrich, solle nicht nur malen, was er vor sich, sondern auch, was er in sich sieht. Vor über 250 Jahren, am 5. September 1774, wurde Caspar David Friedrich in Greifswald geboren. Er war zeitlebens eigenwillig, melancholisch und etwas verschroben, aber ein wacher Geist, der auch politisch Position bezog. Nach seinem Tod hat man ihn lange vergessen, aber inzwischen sind seine Bilder zeitlose Ikonen. Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.
 16:9 HDTV
Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa Staffel 1: Episode 4 Kochserie, Deutschland 2024True
Alles ausser Kartoffeln
Natia Torchinava führt erfolgreich das georgische Restaurant So Re in Deutschland, das sie während der Corona-Pandemie eröffnete. Als Köchin und Botschafterin ihres Heimatlandes pflegt sie traditionelle Gerichte und Bräuche wie das Supra-Festmahl mit Tamada. Sie informiert über Georgiens reiche Weinkultur und setzt sich aktiv für den EU-Beitritt ihres Landes ein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Fußball, Tango und Gelassenheit Reisemagazin, Deutschland 2019 Regie: Sina Hutt Kamera: Axel Funck - Cedric SchmidTrue
Das drittkleinste Land Südamerikas ist viel weniger von Korruption geplagt als andere südamerikanische Staaten. Das liberale Land ist fortschrittlich und trotzdem traditionsbewusst. Uruguay hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. In der Hauptstadt Montevideo, inmitten alter Art-déco-Gebäude, wird auf den Straßen spät in der Nacht Tango getanzt. Auf dem Land bestreiten die Gauchos Rodeoturniere.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Lars Pfeiffer Musik: Arne WiegandTrue
An der Spitze Südamerikas liegt eine Landschaft der Extreme: Patagonien. Die Eismassen gehören zu den gewaltigsten der Erde. Der Film stellt einige der wenigen dort lebenden Menschen vor. Auch Steppe, Regenwald, Vulkane und hochalpine Gipfel wie die berühmten Torres del Paine prägen diese einzigartige Landschaft, eine der beeindruckendsten und zugleich schroffsten Regionen der Erde. Die Menschen in Patagonien leben von und mit der Natur. Sie schützen die wilden Pumas, bewahren das Erbe untergegangener Urvölker und riskieren ihr Leben auf der Suche nach einem weltweit einzigartigen Insekt, das nur in tosenden Gletscherwasserfällen vorkommt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(WIEN ISST - immer und überallrreich) Dokumentation, Österreich 2023True
WIEN ISST - Immer und ueberall
Langos, Würstel, Kebab und Falafel. Überall locken in Wien auf der Straße kulinarischen Köstlichkeiten. Doch das heutige, vielfältige Streetfood ist kein Produkt der Neuzeit. Bereits um 1900 gehörte die Straßenküche zum gewohnten Stadtbild. Einfache, sättigende Speisen sollen damals wie heute den Hunger der Wiener schnell und günstig stillen. Im Lauf der Jahre hat sich so manches Straßenessen zu einer echten Wiener Tradition entwickelt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Yvonne Willicks - Der Große Haushaltscheck) Klimageräte & Co. - Kühlen mit Köpfchen Staffel 15: Episode 5 Ratgebermagazin, Deutschland 2024True
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, geht der Run auf Ventilatoren los. Gut für den, der noch einen ergattert. Sie lassen sich schnell aufstellen und sind kostengünstig. Immer mehr Verbraucher steigen um auf Klimaanlagen: fest verbaut oder günstiger - sogenannte Monoblöcke. Aber diese mobilen Klimaanlagen gelten als Stromfresser, sind unflexibler in Aufstellung und auch die Reinigung und Aufbewahrung ist oft eine Herausforderung. Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks geht in ihrer Sendung der Frage nach, wie nachhaltig die mobilen Klimageräte sind. Gibt es Alternativen? Welche Klimatechnik kühlt die Wohnung auch noch kostengünstig und langfristig herunter? Familie Fiedler aus Iserlohn hat im Sommer, wenn es heiß ist, in ihrer Wohnung unterm Dach schnell über 30 Grad. Für den Haushaltscheck testen sie: einen Ventilator, eine mobile Klimaanlage und eine selbstklebende Sonnenschutzfolie für die Außenseite der Fenster. Welche Methode macht das Rennen? Wie hoch sind die Unterschiede in Preis, Ausstattung, Montage und vor allem beim Kühleffekt?. Yvonne Willicks hat schon in einigen TV-Formaten mitgewirkt, z.B. als Produkttesterin oder Beraterin für Messies, die ihre Wohnung ausräumen wollen. Hier macht die Hauswirtschaftsmeisterin mit ihren Klienten den großen Haushaltscheck und gibt hilfreiche Tipps für ein effektives Haushaltsmanagement, vom Kochen und Geld ausgeben bis zum Energiesparen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Querbeet durchs Gartenjahr) Schnittstauden verarbeiten Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Schnittstauden verarbeiten • Schnittstauden verarbeiten Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Axel GomilleTrue
Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Aber nicht nur Menschen zieht es dorthin - auch viele Wildtiere, denn dort können sie ihren Durst löschen. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle. Um an seinen Ufern zu trinken, laufen Elefanten oft durch die Stadt Victoria Falls, denn die liegt mitten auf einer ihrer alten Wanderrouten. Das führt immer wieder zu Konflikten zwischen Menschen und Elefanten. Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone hatte im November 1855 ein Erlebnis, das ihn zutiefst beeindruckte. Er gilt als der erste Europäer, der die größten Wasserfälle Afrikas erblickte und nannte sie Victoria Falls - zu Ehren der damaligen britischen Königin Victoria. Mittlerweile gehören sie zum Weltnaturerbe der UNESCO. Lange vor Livingstone taufte die einheimische Bevölkerung die Fälle Mosi-oa-Tunya, was donnernder Rauch bedeutet. Diesen klangvollen Namen verdienen die Victoriafälle vor allem nach der Regenzeit, wenn riesige Wassermassen in die Tiefe stürzen und hohen Sprühnebel entstehen lassen, der noch aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen ist. Daher regnet es in unmittelbarer Umgebung der Wasserfälle fast ständig. Die Anziehungskraft der Victoriafälle besteht auch darin, dass die Umgebung bis heute ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Landschaft und Wasserfälle sehen noch weitgehend so aus, wie Livingstone sie vorgefunden hatte. Besondere Bedeutung hat der Sambesi auch für Wildtiere, denn die Victoriafälle liegen mitten in einem wichtigen Netzwerk großer Schutzgebiete. Obwohl es an den Fällen Wasser im Überfluss gibt, ist ihre Umgebung sehr trocken. Die Tiere sind auf das lebenspendende Wasser des Sambesi angewiesen. Die Stadt Victoria Falls wurde mitten auf einer alten Wanderroute von Elefanten errichtet, die immer wieder in der Stadt auftauchen und Menschen gefährden. Lokale Naturschützer statten daher Elefanten mit Sendehalsbändern aus. Eine heikle Operation, doch die Mühe lohnt sich.
 16:9 HDTV
(Africa from Above) Marokko Staffel 1: Episode 6 Landschaftsbilder, Deutschland, England 2022 Regie: Tom Barton-Humphreys Kamera: Ashley Meneely - Tom Osborn - Soufiane OuggougneTrue
 16:9 HDTV
(Africa from Above) Äthiopien Staffel 1: Episode 4 Landschaftsbilder, Deutschland, England 2022 Regie: Tom Barton-Humphreys Kamera: Tom OsbornTrue
 16:9 HDTV
(Africa from Above) Ghana Dokureihe, Deutschland, England 2022 Regie: Tom Barton-Humphreys Kamera: Tom OsbornTrue
Ghana ist ein Land der glühend heißen Savannen, der alten Königreiche und versunkener Wälder. Der Staat ist nicht nur reich an Mineralien wie Gold - das feucht-tropische Klima im Herzen des Landes bietet ideale Bedingungen für den Kakao-Anbau. Dort fließt mit dem Volta der längste Fluss des Landes zum größten von Menschenhand geschaffenen See Afrikas und mündet schließlich im Golf von Guinea in den Atlantik.
 16:9 HDTV
(Serengeti III) Kinder der Savanne Staffel 2: Episode 1 Naturreihe, England 2022 Regie: John DownerTrue
Die bildgewaltige Dokumentationsreihe Serengeti des britischen Produzenten John Downer zeigt die Tierwelt des weltberühmten Schutzgebietes aus völlig neuen Perspektiven. Löwen, Geparde, Leoparden und Elefanten sind die Stars der dreiteiligen Reihe. Hautnah begleiten Kameras die Tiere bei ihrer alltäglichen Herausforderung, in der afrikanischen Wildnis ihre Familien durchzubringen. In der ersten Folge dreht sich alles um die Jungtiere. Die Serengeti in Ostafrika ist eines der letzten großen Wildnisgebiete der Erde mit einer völlig intakten Natur. Dort leben noch typische afrikanische Großtiere wie Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten. Solch eine Artenvielfalt war früher in vielen Regionen Afrikas zu finden, bevor der Mensch den Kontinent im großen Stil verändert hat - daher ist die Serengeti auch ein Fenster in die Vergangenheit. Noch immer ist die Serengeti Schauplatz der größten Huftierwanderung der Erde. Das ganze Jahr über ziehen knapp zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen durch die Savanne, immer auf der Suche nach Wasser und frischem Grün. Die Kameras sind dabei, wenn eine Löwin ihren Nachwuchs gegen ein Männchen eines fremden Rudels verteidigt oder zwei neugierige Leopardenbabys gefährliche Streifzüge unternehmen. Aber die Bewohner der Serengeti müssen nicht nur vor ihren tierischen Nachbarn auf der Hut sein, sie sind auch mächtigen Naturgewalten ausgesetzt. Die Regenzeit bringt so enorme Wassermassen, dass Jungtiere von ihren Eltern getrennt und fortgespült werden. Das Heranwachsen ist für die kleinen Leoparden, Geparde, Elefanten und die vielen anderen Tierbabys eine nie endende Herausforderung mit ungewissem Ausgang. Die Reihe Serengeti zeigt die spannendsten und emotionalsten Geschichten der gleichnamigen BBC-Serie von John Downer. Dem Team des preisgekrönten Filmproduzenten sind dabei atemberaubende Bilder gelungen, die den Zuschauern das Gefühl geben, hautnah dabei zu sein.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Serengeti III) Kreislauf des Lebens Staffel 2: Episode 2 Naturreihe, England 2021 Regie: John Downer Musik: Will Gregory Kamera: Matthew Goodman - Richard Jones - Warren SamuelsTrue
Serengeti
Diese Folge erzählt vom Kreislauf des Lebens in dem weltberühmten Schutzgebiet im Osten Afrikas. Löwen, Geparde, Leoparden und Elefanten sind die Stars der dreiteiligen Reihe. Hautnah begleiten Kameras die Tiere bei ihrer alltäglichen Herausforderung, in der afrikanischen Wildnis ihre Familien durchzubringen. Die Serengeti in Ostafrika ist eines der letzten großen Wildnisgebiete der Erde.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Serengeti III) Die große Wanderung Staffel 2: Episode 3 Naturreihe, England 2022 Regie: John DownerTrue
Serengeti
Dieser Teil der Reihe Serengeti folgt in atemberaubenden Bildern der weltweit größten Wanderung von Huftieren in dem berühmten afrikanischen Nationalpark. Löwen, Geparde, Leoparden und Elefanten sind die Stars der dreiteiligen Reihe des britischen Filmemachers John Downer. Hautnah begleiten Kameras die Tiere bei ihrer alltäglichen Herausforderung, in der afrikanischen Wildnis ihre Familien durchzubringen. Die Serengeti in Ostafrika ist eines der letzten großen Wildnisgebiete der Erde mit einer völlig intakten Natur. Dort leben noch typische afrikanische Großtiere wie Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten. Solch eine Artenvielfalt war früher in vielen Regionen Afrikas zu finden, bevor der Mensch den Kontinent im großen Stil verändert hat - daher ist die Serengeti auch ein Fenster in die Vergangenheit. Noch immer ist die Serengeti Schauplatz der größten Huftierwanderung der Erde. Das ganze Jahr über ziehen knapp zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen durch die Savanne, immer auf der Suche nach Wasser und frischem Grün. Besonders beim Durchqueren der Flüsse lauert tödliche Gefahr: Hungrige Krokodile warten auf ihre Chance. Auch Raubkatzen wie Löwen und Geparde treibt der Hunger an. Lange sind die Jungen auf ihre Mütter angewiesen, doch irgendwann müssen sie sich bewähren und selbst Beute machen. Die Reihe Serengeti zeigt die spannendsten und emotionalsten Geschichten der gleichnamigen BBC-Serie von John Downer. Dem Team des preisgekrönten Filmproduzenten sind dabei atemberaubende Bilder gelungen, die den Zuschauern das Gefühl geben, hautnah dabei zu sein. Für den Dreh kam spezielle Technik zum Einsatz, wie etwa elektronisch stabilisierte Kamerasysteme der neuesten Generation, mit denen sich auch in holprigem Gelände aus fahrenden Autos filmen lässt, sowie kleine geräuscharme Drohnen oder ferngesteuerte Roboter. Viele Kameras waren für die Tiere nicht sichtbar, sodass die Filmer den Tieren über lange Zeit folgen und ihnen sehr nahekommen konnten.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Die Prinzessin kommt Staffel 1: Episode 4 Kulturdoku, Deutschland 2024True
Mitten in Stuttgart steht das weltweit größte Dreispartenhaus: Staatsoper, Ballett und Schauspiel Stuttgart. Rund 1400 Künstler, Handwerker und Angestellte arbeiten dort. Sie stehen im Zentrum der fünfteiligen Reihe. Vier junge Ensemblemitglieder - die Ballerina Rocio Aleman, der Schauspieler Elias Krischke und das Sängerpaar Esther Dierkes und Björn Bürger - leiten das Fernsehpublikum hinter die Kulissen ihres Hauses. Zwei Jahre lang begleiten Kamerateams die Arbeit und fangen persönliche, intime Bilder ein. Sie zeigen emotionale Höhen und Tiefen, handwerkliche Perfektion und logistische Meisterleistungen, die nötig sind, um täglich künstlerisches Weltniveau zu präsentieren. Eine packende Geschichte über Menschen aus Stuttgart, die einzigartige Kunst schaffen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Albrecht Dürer: Nackte Tatsachen in der Badestube Staffel 1: Episode 25 Kunstdoku, Deutschland 2025True
Mangelndes Selbstbewusstsein kann man ihm Albrecht Dürer nicht nachsagen: Er wusste, was für ein Ausnahmetalent er war - und signierte als erster Maler seine Werke mit seinem Monogramm. Albrecht Dürer schuf Ikonen der Kunstgeschichte wie den Feldhasen und die Betenden Hände, die sogar auf Andy Warhols Grabstein eingraviert sind. Und er brach Tabus: Dürer zeigte den menschlichen Körper nackt und ohne jede symbolische Überhöhung. Der Maler zeigte das Alter, aber er feierte auch die Schönheit der Natur. Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Nordholm) Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Thomas Berger Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Frank KüpperTrue
Kessler und die LKA-Ermittler aus Hamburg stoßen bei ihren Ermittlungen schließlich auf Dirk Eilers, einen Lehrer der Schule, der mit dem Tod beider Mädchen in Zusammenhang gebracht werden kann. Hella Christensen, Kesslers ehemalige Kollegin, die mittlerweile den Dienst bei der Polizei quittiert hat, ermittelt auf eigene Faust. Sie fürchtet, dass ihr Sohn Sven in den Mord involviert sein könnte.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Auf Entdeckungsreise mit Karl Ploberger) Staffel 1: Episode 14 Naturreportage, Österreich 2023True
Cornwall - Das echte Land der Rosamunde Pilcher
Ob Hummer-Fischer, ein Garten Eden unter futuristischen Kuppeln oder Kornisch sprechende Einwohner - Cornwall ist weit mehr als das Land der Rosamunde Pilcher. Die Grafschaft im Südwesten Englands überrascht: mit türkisblauen Buchten, die an die Südsee erinnern. Mit einem Klima, das Tee gedeihen lässt. Zugleich erfüllt Cornwall mit seinen steilen Klippen und malerischen Fischerdörfern alle romantischen Erwartungen. Johnny Murt weiß, dass die großen Zeiten der Fischerei in Cornwall vorbei sind. Aber der Fischer hat, wie er findet, doppelt Glück gehabt. Sein Heimatort, das malerische Padstow an der Nordwestküste Cornwalls, zieht in den Sommermonaten die Touristen in Scharen an. Außerdem haben sich dort einige Gourmetrestaurants angesiedelt - und die beliefert Johnny das ganze Jahr über mit fangfrischem Hummer und Krebsen. Manchmal muss man den Menschen hier die Schönheit Cornwalls vor Augen führen, sagt Tim Smit. Er weiß, wovon er spricht. Immerhin hat der Visionär in einer stillgelegten Kaolingrube den Garten Eden entstehen lassen - eine botanische Wunderwelt, die jährlich eine Million Besucher verzeichnet. Natürlich kommen auch Deutsche, die dort das Pilcher-Feeling suchen, auf ihre Kosten: Viele Drehorte der Liebesfilme, wie das Herrenhaus Prideaux Place, kann man besuchen. Für die Sänger des Shanty-Chors Oll an Gwella ist Cornwall, das auf eine lange Geschichte zurückblickt, schon immer etwas Besonderes. Deshalb singen sie auch das ein oder andere Lied auf Kornisch, der alten keltischen Sprache Cornwalls.
 Untertitel 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 17 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Lars Becker Musik: Hinrich Dageför - Stefan Wulff Kamera: Simon Guy FässlerTrue
Der Personalchef Mübariz Pettekaya hat sich eine Waffe besorgt, denn er hat Angst vor Kevin Kruse, der sich bei ihm um einen Job beworben hat. Der Koch sucht seit Monaten eine neue Stelle. Wenn er im Bewerbungsgespräch wieder eine Absage kassiert, lege er den Personalchef um, hatte der Koch in einem Video angekündigt und zwar mit Sturmhaube, Nazi-Tattoos am Hals und einer Pistole in der Hand. Die Nachtschicht des Kriminaldauerdienstes in Hamburg besteht hauptsächlich aus den engagierten Polizisten Erich Bo Erichsen, Paula Bloom und Teddy Schrader. Nachts sind die Notrufe besonders dringlich und die Bürger der Millionenstadt zeigen ihr wahres Gesicht. Aus diesem Grund muss das eingespielte Team schnell regieren, um am Tatort Schlimmeres zu verhindern.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Donnerstag auf 3sat im Fernsehen?