Untertitelsendungen / heute Abend im TV-Programm:

18:15 Die Simpsons
(The Simpsons) Manga Love Story Staffel 25: Episode 10 Zeichentrickserie, USA 2014 Regie: Chris Clements - Mike B. Anderson Autor: Tim Long Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
Homer wird Zeuge des Beginns einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Die junge Japanerin Kumiko verliert ihr Herz an den Comic-Verkäufer. Die beiden können sich stundenlang über Mangas austauschen. Als Kumikos Vater erfährt, dass seine Tochter drauf und dran ist, ihr Leben mit einem alten Freak zu teilen, ist es mit dem Frieden vorbei... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arb

18:30 konkret
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Onka Takats
Günstige Kakaopreise - warum Schokolade trotzdem teuer bleibt Vorsorge - Prostatakrebs früh erkennen konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Vorsorge - Prostatakrebs früh erkennen Günstige Kakaopreise - warum Schokolade trotzdem teuer bleibt

18:35 Duell der Gartenprofis
Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva Brenner
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.

18:40 Die Simpsons
(The Simpsons) Enter the Matrix Staffel 25: Episode 11 Zeichentrickserie, USA 2014 Regie: Lance Kramer Autor: Brian Kelley Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
Mr. Burns macht seinen Mitarbeitern zu Weihnachten ein ungewöhnlich nobles Geschenk: Eine unfassbar fortschrittliche Datenbrille. Homer ist begeistert und setzt die Gläser gar nicht mehr ab. Nachdem er die Brille an Marge verliehen hat, macht er jedoch eine schockierende Entdeckung. Die Brille zeichnet jeden Schritt auf - so verschafft sich Burns Zugang zum Privatleben seiner Mitarbeiter. Doch das ist nicht die einzig verstörende Nachricht... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen au

18:50 Morden im Norden
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Sugardaddy Staffel 12: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Tanja Roitzheim Autor: René Förder - Stephan Pächer
In der Trave treibt die Leiche des Lübecker Autohändlers Ralf Schmidt. Offenbar wurde er mit einem Elektroschocker attackiert, bevor er ins Wasser fiel und ertrank. Spuren im Fahrzeug des Mannes deuten darauf hin, dass er in der Tatnacht ein Rendezvous hatte. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer bei der Dating-App Sweet Dad registriert war. Die App ist eine Onlineplattform für Sugardaddys, wo sich ältere Männer mit wesentlich jüngeren Frauen verabreden können. Als Gegenleistung für Gesellschaft und Sex gibt es für die jungen Frauen luxuriöse Geschenke. Schmidt lebte seit einigen Jahren

19:00 heute
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana Pareigis
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

19:00 Die Spreewaldklinik
Rache tut weh Staffel 2: Episode 103 Krankenhausserie, Deutschland 2025
Dr. Wemuth vertritt die Chefärztin Dr. Berg und findet überraschenderweise Gefallen an dem Job, obwohl er sich innerlich schon von der Spreewaldklinik verabschiedet hat. Derweil versucht Radu, Nicos Überreaktion auf die Provokationen des Bauunternehmers Koschwitz zu verstehen. Er lernt dessen unangenehme Art schon bald persönlich kennen. Lea und Erik freuen sich auf das gemeinsame Essen, während Mona die Situation nicht sehr entspannt sieht...

19:00 Bundesland heute
Regionalmagazin, Österreich 2025
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.

19:05 Alles was zaehlt
Sag mir die Wahrheit! Dailysoap, Deutschland 2025 Regie: Kathrin Pitterling
Während Simone bei einem Abendessen versucht, Richard von seinen Sorgen abzulenken, fragt sich Elias, ob Leyla ehrlich zu ihm ist. Valea geht Matteo wegen ihres schlechten Gewissens aus dem Weg, erkennt aber sein Leid. Die wohlhabende Familie Steinkamp besitzt ein Trainingszentrum in Essen, indem auch talentierte Eisläufer für Wettbewerbe vorbereitet werden. Neben Training, Wettkampf und der Leitung des Unternehmens, stehen Liebschaften, Intrigen und Affären im Umfeld der Familie an der Tagesordnung.

19:20 Wetter
Wetterbericht, Deutschland 2025
Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.

19:20 Bares fuer Rares
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.

19:25 Die Zukunft des Handels - Zoelle, Kriege, freie Maerkte?
Dokumentation, Deutschland 2025
Selten stand der freie Welthandel so unter Druck wie in diesen Tagen - durch Zölle, geopolitische Spannungen oder Kriege. Ist die Globalisierung am Ende? Deutschland lebte lange vom Export und einer Globalisierung ohne Grenzen. Doch Zölle, brüchige Lieferketten und fehlende Rohstoffe setzen das Modell unter Druck. Die WISO-Dokumentation wagt den Blick in die Zukunft: wie sieht der Welthandel aus im Jahr 2035? Schottet die Welt sich immer weiter ab - oder nimmt die globale Vernetzung weiter zu? Was heißt das konkret für uns, unseren Alltag, unsere Jobs? ZDF-Journalist Florian Neuhann geht diese

19:30 Zeit im Bild
Nachrichten, Österreich 2025
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten
That is, what friends are for Dailysoap, Deutschland 2025 Regie: Andreas Pflaumbaum Autor: Julia Riefenstahl - Moritz Klausing - Henrike Goetz - Berthold Eversmann
Nihat versucht sich abzulenken und ist froh, als Lilly Hilfe braucht. Das Ex-Paar schafft es, gemeinsam ein technisches Problem zu lösen und ihre Annäherung könnte eine neue Ebene erhalten. Während Moritz und Laura einen warmen Geschwistermoment teilen, geraten Michi und Yvonne in Versuchung, ihr Wiedersehen zu feiern. Die populäre Dailysoap handelt von einer Gruppe junger Menschen in Berlin-Mitte, die gerade beginnen, ihre beruflichen Karrieren in der Medienbranche, im Modebereich, in der Gastronomie und im Handwerk zu starten. Neben beruflichen Problemen bekommen sie es privat mit Intrigen,

19:40 Re: Tuerkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise
(Türkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise) Reportagemagazin, Deutschland 2025
Sie kamen als Kinder nach Deutschland und sind hier alt geworden: türkische Rentnerinnen und Rentner der ersten Einwanderergeneration. In Berlin hat sich eine Gruppe türkischer Seniorinnen zusammengetan und holt nach, wofür es in ihrem Arbeiterleben keine Zeit gab: Reisen und gemeinsam Deutschland erleben. Ihr Motto: Solange wir nicht sterben, verreisen wir!

19:45 Wissen vor acht - Zukunft
(Alp-)traumhaftes Marketing Wissensmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anja Reschke - Adrian Pflug
(Alp-)Traumhaftes Marketing Die Werbeindustrie hat Pläne, Werbung in unsere Träume zu integrieren - ein Konzept, das als Traum-Inkubation bekannt ist. Dies beinhaltet das Ansehen eines Videos vor dem Einschlafen, gefolgt von gezielten Geräuschen im Schlaf, um Träume über das beworbene Produkt zu erzeugen. Warum das hochproblematisch ist und wie man sich dem (alp-)traumhaften Marketing entziehen kann, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.

19:50 Wetter vor acht
Wetterbericht, Deutschland 2025 Moderation: Pila Bossmann
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.

19:51 Wetter
Wetterbericht, Österreich 2025
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.

19:55 Wirtschaft vor acht
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.

19:56 Sport Aktuell
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.

20:00 Tagesschau
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.

20:05 Seitenblicke
Boulevardmagazin, Österreich 2025
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.

20:15 Die Wahrheit ueber Schnaeppchen-Preise
Dokumentation, Deutschland 2025
Ist jedes Produkt mit einem reduzierten Preis tatsächlich ein Schnäppchen? Kann man den kleinen Preisen und hohen Rabatten tatsächlich trauen? Diesen Fragen, die sich wahrscheinlich schon jeder mal gestellt hat, geht der 45-minütige Film Die Wahrheit über Schnäppchen-Preise nach. Dazu geben Wissenschaftler, Wirtschaftsinsider, Fachanwälte und Verbraucher-Experten Auskunft. Sie schauen hinter die Fassade der scheinbar lukrativen Schnäppchenpreise. Schnäppchen-Jäger liefern sich einen Wettbewerb, wer am günstigsten shoppt.

20:15 Katharina Tempel - Was wir begehren
Krimi, Deutschland 2025 Regie: Jens Wischnewski Autor: Elke Rössler Musik: Hannah von Hübbenet Kamera: Frank Küpper
Die Hamburger Kommissarin Katharina Tempel ermittelt in zwei Fällen: dem mutmaßlichen Suizid einer jungen Frau und der Vergewaltigung einer anderen. Die Ermittlungen zeigen, dass beide Verbrechen zusammenhängen. Als ihr Ehemann einem Verdächtigen ein falsches Alibi gibt, führt eine DNA-Spur zu einer erschütternden Erkenntnis. Tempel beginnt heimlich gegen ihren Mann zu ermitteln.
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


20:15 Der letzte Bulle
Da isser wieder Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Wolfgang Groos - Thomas Nennstiel Autor: Boris Dennulat - Christian Kaps - Oliver Welter - Marcus Raffel Musik: Helmut Zerlett
Mick Brisgau ist wieder da. Der nach einem Flugzeugabsturz als verschollen geltende Polizist hat seinen Weg zurück in die Heimat gefunden. Jetzt braucht er eigentlich alle Kraft, um sich im Alltag zurechtzufinden und sein altes Leben aufzunehmen. Doch stattdessen muss Mick sich eines schrecklichen Vorwurfs erwehren. Denn er wird fälschlicherweise als Hauptverdächtiger in einem Mordfall geführt. 20 Jahre lang lag der Essener Polizist Mick Brisgau nach einem Kopfschuss im Koma. Dann erwacht er plötzlich und nimmt seinen Dienst wieder auf. Das verläuft nicht ohne Probleme. Und Mick wird später er
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


20:15 Der zerrissene Vorhang
(Torn Curtain) Agententhriller, USA 1966 Autor: Willis Hall - Keith Waterhouse - Brian Moore Sound: Waldon O. Watson Musik: John Addison Kamera: John F. Warren
US-Wissenschaftler Michael Armstrong reist zur Zeit des Kalten Krieges nach Ostberlin, um sich trotz Verbot mit einem Kollegen auszutauschen. Ohne sein Wissen wird er von seiner Freundin verfolgt. Sarah ist schockiert, als sie Zeugin wird, wie er die Fronten wechselt. Tatsächlich täuscht er dies jedoch nur vor, um eine geheime Formel zu bekommen.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 70 Jahre Zeit im Bild
Dokumentation, Österreich 2025 Moderation: Tarek Leitner - Nadja Bernhard Gäste: Gerhard Zeiler - Helga Rabl-Stadler
Die Zeit im Bild wird 70. Keine andere Sendung im österreichischen Fernsehen gibt es so lange. Zum Geburtstag blicken wir zurück auf die Anfänge auf dem Gelände von Schönbrunn und sehen uns an, wie sich der Journalismus in der ZIB entwickelt hat. Ein Blick ins Archiv zeigt die historischen Momente, die wir mit der Sendung begleitet haben. Und wir gehen der Frage nach, wie sich Nachrichten in der Zeit von Social Media und Fake News orientieren müssen. Die besten Hoppalas aus 70 Jahren dürfen nicht fehlen. Und dann gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen: Wir haben die Redaktion mit der

20:15 Inspector Barnaby
(Midsomer Murders) Heilige und Eilige Krimireihe, England 2016 Regie: Renny Rye Autor: Lisa Holdsworth Musik: Jim Parker Kamera: Andy Hollis
Wessen Gebeine sind die der echten Märtyrerin Cicely Milson: die in der Krypta oder die, die die Archäologin Zoe Dyer soeben gesichert hat? Dann wird Dr. Dyer am Grabungsort ermordet. Hart prallen die gegnerischen Lager aufeinander: die, die an die Echtheit der Gebeine in der Krypta glauben, wie Reverend Peter Corby, und die, die an die neuen Funde glauben, wie sein Bruder Christopher, ein ehrgeiziger Hobby-Forscher. Das Dorf ist tief gespalten. Barnaby durchleuchtet das Vorleben von Zoe Dyer, ihre anrüchige wissenschaftliche Karriere, ihre Affären mit jungen Grabungsassistenten. Da wird Alex,
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


21:00 Hart aber fair
Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Louis Klamroth Gäste: Christoph Ploß - Renate Künast - Bianca Heinicke - Gerrit Heinemann - Tatjana Halm - Gero Furchheim
Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen? • Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen? Zu Gast bei Louis Klamroth sind * Christoph Ploß (CDU): Bundestagsabgeordneter und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft * Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen): frühere Bundesministerin für Verbraucherschutz * Bianca Heinicke: Webvideoproduzentin, ihren Kanal BibisBeautyPalace auf Youtube haben mehr als 5 Mio. Menschen abonniert * Gerrit Heinemann: Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel an der Hochsch

21:15 Der letzte Bulle
Besser Essen Staffel 6: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Wolfgang Groos - Thomas Nennstiel Autor: Boris Dennulat - Regine Bielefeldt - Christian Kaps - Oliver Welter - Marcus Raffel Musik: Helmut Zerlett
Mick und sein Partner Andreas untersuchen einen Mordfall, der die beiden Ermittler mit den zum Teil radikalen Vertretern der veganen Ernährungslehre in Berührung bringt. Gerade für Mick ist das natürlich ein echter Kulturschock. Er macht sich in der Szene keine Freunde und muss trotzdem versuchen, einen Tatverdächtigen ausfindig zu machen. Leider scheinen im Umfeld des Opfers zahlreiche Lügen und Intrigen vorzuherrschen. 20 Jahre lang lag der Essener Polizist Mick Brisgau nach einem Kopfschuss im Koma. Dann erwacht er plötzlich und nimmt seinen Dienst wieder auf. Das verläuft nicht ohne Proble

21:20 Thema
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christoph Feurstein Gäste: Eva Maria Klinger - Chris Lohner - Karin Ritler - Lukas Kalbermatten
Die Programmansagerinnen von damals - Eva Maria Klinger und Chris Lohner Vergewaltigung unter Betäubung - Pelicot-Fall in Österreich Die Bewohner von Blatten in der Schweiz nach dem Bergsturz Vergewaltigung unter Betäubung - Pelicot-Fall in Österreich Ein Mann aus Bruck an der Leitha soll seine Ehefrau ohne ihr Wissen mit Drogen bewusstlos gemacht und vergewaltigt haben. Der mutmaßliche Täter wurde vor dem Landesgericht Korneuburg noch nicht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Fall erinnert an Gisèle Pelicot in Frankreich. Zwei deutsche Journalistinnen der STRG_F-Redaktion des

21:45 heute journal
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta Slomka
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

21:45 Inspector Barnaby
(Midsomer Murders) Heilige und Eilige Krimireihe, England 2016 Regie: Renny Rye Autor: Lisa Holdsworth Musik: Jim Parker Kamera: Andy Hollis
Wessen Gebeine sind die der echten Märtyrerin Cicely Milson: die in der Krypta oder die, die die Archäologin Zoe Dyer soeben gesichert hat? Dann wird Dr. Dyer am Grabungsort ermordet. Hart prallen die gegnerischen Lager aufeinander: die, die an die Echtheit der Gebeine in der Krypta glauben, wie Reverend Peter Corby, und die, die an die neuen Funde glauben, wie sein Bruder Christopher, ein ehrgeiziger Hobby-Forscher. Das Dorf ist tief gespalten. Barnaby durchleuchtet das Vorleben von Zoe Dyer, ihre anrüchige wissenschaftliche Karriere, ihre Affären mit jungen Grabungsassistenten. Da wird Alex,
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


22:00 ZIB 2
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.

22:15 Tagesthemen
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.

22:15 Kandahar
Actionthriller, USA 2023 Regie: Ric Roman Waugh Autor: Mitchell LaFortune Musik: David Buckley Kamera: MacGregor
Agent Tom Harris hat im Auftrag der CIA ein Computervirus in einer iranischen Nuklearanlage eingeschleust, die kurz darauf in die Luft fliegt. Doch dann fliegt seine Tarnung auf. Um ihre Haut zu retten, versuchen Harris und sein Übersetzer Mo sich zu einer Airbase in Kandahar durchzuschlagen. Dabei müssen sie nicht nur 400 Meilen Wüste durchqueren, sondern auch iranische Streitkräfte, Taliban-Kämpfer und den pakistanischen Geheimdienstler Kahil Nasir abschütteln...
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


22:15 JENKE. Experiment. Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer - wie gedopt ist Deutschland?
(JENKE. Experiment.) Experiment. Alltagsdrogen. Wie gedopt ist Deutschland? Staffel 1: Episode 8 Reportagereihe, Deutschland 2024 Kamera: Daniel Aßmann - Janis Brod - Kai Hartmann - Jesse Mazuch - Manuel Schamberger - Philip Vogts
Das von dem Investigativ-Journalisten Jenke von Wilmsdorff durchgeführte Experiment zum Thema Alltagsdrogen bringt eine erstaunliche Entwicklung ans Tageslicht: Wegen des Leistungsdrucks, unter dem viele von uns stehen oder zu stehen glauben, wird schnell zu Aufputschmitteln jeder Art gegriffen. Jenke hat bei seinen Recherchen verschiedene Fachleute befragt und Menschen kennen gelernt, die sich durch Alltags-Doping großen Schaden zugefügt haben. Jenke von Wilmsdorff nimmt sich wieder einmal ein hochbrisantes Thema vor. Und das von dem Investigativ-Journalisten durchgeführte Experiment bringt r

22:30 kulturMONTAG
(kulturMontag) Ein Fenster zur Welt Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Clarissa Stadler
Zwischen zwei Welten - Weltpremiere für T.C. Boyles neues Werk in Wien Ein Fenster zur Welt - 70 Jahre Kultur im Fernsehen Spiel, Partie, Match - das Rennen um den NESTROY Ein Fenster zur Welt - 70 Jahre Kultur im Fernsehen: Am 1. August 1955 begann die Ära des Fernsehens in Österreich. Das neu erfundene Medium hat maßgeblich zur Konstruktion einer nationalen Identität im Nachkriegsösterreich beigetragen. Etwa durch Sendungen wie der ersten TV-Seifenoper Fernsehfamilie Leitner mit Publikumslieblingen wie Alfred Böhm, Gertraud Jesserer oder Peter Weck, die ab 1958 das Wohl und Weh einer bürger

22:50 Riefenstahl
Dokumentation, Deutschland 2025
Als Regisseurin schuf Leni Riefenstahl ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt etwas anderes.

23:10 Mystic River
Thriller, USA, Australien 2003 Regie: Clint Eastwood Autor: Brian Helgeland - Dennis Lehane Musik: Kyle Eastwood - Lennie Niehaus Kamera: Tom Stern
Cop Sean Devine begegnet seinen besten Kumpels Jimmy und Dave aus Kindertagen wieder, als er den Mord an Jimmys Tochter aufklären soll. Dabei kochen alte Emotionen hoch. Jimmy ist außer sich vor Zorn und Trauer, während Dave an schlimme Erlebnisse während seiner Jugend erinnert wird.
HÖRZU-Rating:
Action:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


23:15 Gerd Bacher, 100: Demokratie lernen
Porträt, Österreich 2025
Die Dokumentation Gerd Bacher, 100: Demokratie lernen von Gerald Heidegger zeichnet anlässlich von Gerd Bachers 100. Geburtstag (18. November) den Weg des früheren Generalintendanten Gerd Bacher vom Nationalsozialismus zur Demokratie nach. Das Kennenlernen der Demokratie ist die Grundlage für das spätere Schaffen des Medienmachers Gerd Bachers, der maßgeblich die Gestalt des ORF und die Neubestimmung einer modernen österreichischen Identität geprägt hat. Basis für die Dokumentation sind bisher nicht veröffentlichte Aufnahmen, die ORF-Redakteur Andreas Novak mit Bacher im Jahr 2005 aufgezeichne

23:15 Inspector Barnaby
(Midsomer Murders) Britisches Roulette Staffel 17: Episode 1 Krimiserie, England 2017 Regie: Alex Pillai Autor: Chris Murray Musik: Jim Parker Kamera: James Moss
John Barnaby wird aus seinen Vaterfreuden und -pflichten mit Tochter Betty gerissen: Die Buchillustratorin Suzy Coolbrook wurde per Stromschlag durch ein Geschenk ermordet. Schuld war ein Roulettespiel, geliefert mit der Post. Mehrere Personen bekamen das gleiche Paket. Bei den Ermittlungen im Milieu von Krimiautoren, Verlagen und Buchhandlungen hat es Barnaby mit mehreren Morden und einem Strudel aus Hass und Neid zu tun. Fiebrig erwartet wird der letzte, nachgelassene Krimi des spurlos verschollenen Bestsellerautors George Summersbee. Aber existiert er überhaupt, und wenn ja, ist er gefälsch
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


23:20 Der letzte Bulle
Da isser wieder Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Wolfgang Groos - Thomas Nennstiel Autor: Boris Dennulat - Christian Kaps - Oliver Welter - Marcus Raffel Musik: Helmut Zerlett
Mick Brisgau ist wieder da. Der nach einem Flugzeugabsturz als verschollen geltende Polizist hat seinen Weg zurück in die Heimat gefunden. Jetzt braucht er eigentlich alle Kraft, um sich im Alltag zurechtzufinden und sein altes Leben aufzunehmen. Doch stattdessen muss Mick sich eines schrecklichen Vorwurfs erwehren. Denn er wird fälschlicherweise als Hauptverdächtiger in einem Mordfall geführt. 20 Jahre lang lag der Essener Polizist Mick Brisgau nach einem Kopfschuss im Koma. Dann erwacht er plötzlich und nimmt seinen Dienst wieder auf. Das verläuft nicht ohne Probleme. Und Mick wird später er
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


23:50 Falco - Helden von heute
Musicalfilm, Österreich 1984 Regie: Rudi Dolezal - Hannes Rossacher Musik: Aram Khachaturyan - Gioachino Rossini - Igor Strawinsky - Antonio Vivaldi Kamera: Hans Selikovsky
Den Zeitgenossen mag es kein Trost sein, wenn es posthum über ihre Errungenschaften heißt, sie seien ihrer Zeit voraus gewesen. Dies trifft auch auf Falco und sein zweites Studioalbum Junge Roemer zu, über das die Musikkritik urteilt, es sei sein bestes gewesen. Allein - nach dem Welterfolg von Der Kommissar aus Einzelhaft lag die Schallplatte außer in Österreich bleiern schwer in den Verkaufsregalen. Daran konnte auch der Musikfilm Falco - Helden von heute nichts ändern, der zurecht gleichwohl als Pionierleistung wie als ikonisch gilt. Im Auftrag des ORF verfilmten die Torpedo-Twins Dolezal/R