Untertitelsendungen / übermorgen Abend im TV-Programm:

18:25 Österreich-Bild aus den Landesstudios Burgenland und Kaernten

18:30 Weltspiegel

18:30 Was kann ich dafuer? Umgang mit Schuldgefuehlen

18:40 Zu Tisch

18:55 Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche

18:55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich

19:00 heute

19:05 Galileo X-Plorer: Turkmenistan - Im Reich des unbekannten Diktators

19:10 Berlin direkt

19:15 Sportschau
Fußball:Bundesliga; 2. Liga: 33. Spieltag, FC Kaiserslautern - SV Darmstadt 98, SSV Jahn Regensburg - Karlsruher SC Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

19:30 Musik

19:30 Agustina la Gaucha

19:30 Zeit im Bild

19:51 Wetter

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Tatort: Solange du atmest
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


20:15 Dr. Nice
Dr. Nice ist wieder da! Auferstanden von den Toten. Doch das Erlebte ist nicht spurlos an ihm vorübergegangen, und alle zweifeln, ob Nice in der Lage ist, wieder als Arzt zu arbeiten. Nice muss mit dem Trauma umgehen lernen - einem Trauma, das er seiner Meinung nach gar nicht hat. Sein rüdes Verhalten seiner Umwelt gegenüber spricht jedoch eine andere Sprache. Das hindert Nice aber nicht daran, einen schwierigen medizinischen Fall zu übernehmen. Als Nices Patientin Mette mit ihrem Lebensgefährten Jesper in Jannes Hotel aufschlägt, kommt es zum Eklat. Denn Jesper ist ausgerechnet der Mann, der
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Jurassic World: Das gefallene Koenigreich
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Fack Ju Goehte 3
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


20:15 Black Adam
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


20:15 Denen man nicht vergibt
HÖRZU-Rating:
Action:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


20:15 Tatort: Solange du atmest
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


20:15 Kitchen Impossible
Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Tim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich) Martin Klein in Tallinn (Estland) Die nächste Stufe der Es(s)kalation mit Tim Mälzer: In der neuen Kitchen Impossible-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während dieses Mal auf Tim Mälzer die schwarze Box in Bangkok (Thailand) und Kaysersberg (Frankreich) wartet, bekommt Martin Klein in Rom (Italien) und Sevilla

20:15 Crystal Wall

20:35 Crystal Wall

21:00 Crystal Wall
Louna und Nico schweben auf Wolke sieben, doch Liam erinnert Louna an ihr gemeinsames Vorhaben. Ist sie drauf und dran, Nico zu hintergehen? Nico soll seine neue Rolle als CEO antreten. Schafft Ylva es doch noch ihm die Position streitig zu machen oder spielen die beiden Geschwister sich am Ende gegenseitig ins Aus?

21:20 Crystal Wall
Die Fronten sind verhärtet. Nico und Louna verfolgen jeweils ihre eigenen Ziele, ihre Gefühle füreinander machen es ihnen dabei aber nicht leicht. Liam will endlich handeln. Er und Louna wagen eine gefährliche Aktion, bei der sie alles riskieren. Ylva wählt einen neuen Weg, um Anerkennung in ihrer Familie zu erlangen und will Fabian ihrem Vater vorstellen. Zehn Folgen Crystal Wall sind ab 10. April 2025 in Web und App des ZDF verfügbar, danach jeden Donnerstag zwei weitere Folgen.

21:45 Caren Miosga

21:45 heute journal

21:45 ZDF Magazin Royale

21:50 ZIB 2

22:10 Call me Kate
Scharfsinnig, witzig, willensstark - und begabt: Katharine Hepburn war nicht nur einer der größten Stars Hollywoods, sondern auch eine Ikone weiblicher Unabhängigkeit. Mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer entschlossenen Art brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und setzte neue Maßstäbe - sowohl auf der Leinwand als auch mit ihrem Lebensstil. Eine Biografie von Miss Kate, Vorbild vieler Schauspielerinnen und Preisträgerin von vier Oscars.

22:10 DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.

22:15 Queenstown Murders - Zum Sterben schoen
Detective Sergeant Anais Mallory kehrt aus Sydney in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurück. Dort will sie auch den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester aufarbeiten. Als Ermittlerin im Morddezernat der örtlichen Polizei befasst sich Anais mit dem Fall eines unbekannten jungen Mannes, der augenscheinlich mit dem Auto in den Skippers Canyon gestürzt ist. Schon bald wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Eigentlich hatte Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) in Sydney Karriere gemacht, doch nun kehrt sie in ihre Heimatstadt Queenstown im Süden Neu

22:15 MAITHINK X - Die Show

22:40 Mission: Impossible - Rogue Nation
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


22:45 Tagesthemen

22:45 Ted
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


22:45 heute-show

23:05 ttt - titel thesen temperamente
Sieben Tage: Ein bewegender Film über eine iranische Menschenrechtsaktivistin zwischen politischem Kampf und Mutterschaft Geostrategischer Machtkampf im All: Wie USA, China, Russland, Musk und Co. im Weltraum um Einfluss kämpfen Hard-Techno mit Kuscheldecke: Schrotthagen bringen TikTok und die Clubs zum Tanzen • Sieben Tage: Ein bewegender Film über eine iranische Menschenrechtsaktivistin zwischen politischem Kampf und Mutterschaft • Geostrategischer Machtkampf im All: Wie USA, China, Russland, Musk und Co. im Weltraum um Einfluss kämpfen • Hard-Techno mit Kuscheldecke: Schrotthagen bringen T

23:05 Wem erzaehlen?
Wem erzählen - war die häufige Frage, die sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen nach ihrer Befreiung im Mai 1945 stellten. Am Beispiel von fünf Überlebenden wird in diesem Report geschildert, wie unterschiedlich sie in ein normales Leben zurückgefunden haben. Oder eben vielleicht auch nie ganz. Aber es geht noch um viel mehr: Um den Transport dorthin, die Todesangst und die Unmöglichkeit, danach noch an Gott zu glauben.

23:20 MAITHINK X - Die Show

23:35 Max & Joy - Komm naeher

23:40 Ich tanz und mein Herz weint: Juedische Musiklabel im Nationalsozialismus
Im Rahmen des von den Nationalsozialisten propagandistisch genutzten Jüdischen Kulturbundes konnten bis 1938 mitten in Nazi-Deutschland einige jüdisch geführte Plattenfirmen weiterhin Musik von und mit jüdischen Künstlern produzieren, darunter die Label Semer und Lukraphon. In der Reichspogromnacht im November 1938 wurden Label und Musik mitsamt ihren Originalmatrizen, Texten und Noten vollständig vernichtet. Zwei Musikenthusiasten ist es zu verdanken, dass diese verloren geglaubte Musik durch jahrelange Recherchearbeit teils wieder rekonstruiert werden konnte. Die Schellack-Platten der beiden

23:45 Bittbriefe an den Papst

23:50 Neo Ragazzi