zdf-neo TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm morgen Dienstag

   zdf-neo TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Sport Staffel 2: Episode 3 Castingshow, Deutschland 2023
Die Nationalmannschaft im Synchronschwimmen trägt wasserfestes und japan-inspiriertes Make-up bei der WM. Zehn Make-up-Artists treten gegeneinander an, um sich zum größten Talent des Landes krönen zu lassen. Wer überzeugt die Jury am meisten und wird Deutschlands nächster Make-up-Star?
Untertitel16:9HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2023 Moderation: Jan Böhmermann
Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
Untertitel16:9HDTV
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Staffel 1: Episode 2 Talkshow, Deutschland 2023
Neo Ragazzi
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden Moderator:innen auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln. Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei Neo Ragazzi, hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler:innen, erfolgreiche Sportler:innen auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher:innen hinter den Kulissen. Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert auf ihre unnachahmliche Art.
Untertitel16:9HDTV
Nachrichtensatire, Deutschland 2023 Moderation: Oliver Welke
Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.
Untertitel16:9HDTV
Digitalisierung Staffel 1: Episode 4 Satireserie, Deutschland 2022
heute-show praesentiert: Till to go
Till Reiners beschäftigt sich mit der Digitalisierung des deutschen Staates und warum es sie nicht gibt. In der Ukraine kann man die Positionrussischer Panzer per App mit der Armee teilen, in Berlin dagegen noch nicht mal online einen Hund für die Steuer anmelden. Warum ist Deutschland, das immerhin den ersten Computer gebaut hat in Sachen Digitalisierung so ein Noob?
16:9HDTV
Freier Fall Staffel 1: Episode 20 Krimiserie, USA 2019 Regie: Michael Goi Autor: Alexi Hawley - Inda Craig-Galvan Musik: Jordan Gagne
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Stürmische Nordsee Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Thomas Lischak Musik: Paul Rabiger Kamera: Florian Huber - Uli Kunz - André Götzmann
Kegelrobben, friedliche Riesenhaie, mutige Fische und noch mehr: Die Nordsee, stürmische Wildnis vor unserer Haustür, hat viele unbekannte Seiten. Der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
Geheimnisvolle Ostsee Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Thomas Lischak Musik: Paul Rabiger Kamera: Christian Grewe - Christian Howe - Uli Kunz - André Götzmann
An und in der Ostsee gibt es viele Geheimnisse: Seegras-Wiesen, die so viel CO2 binden wie der Regenwald, Singvögel mit noch unbekannten Flugrouten und gefährliche Geisternetze vor Rügen. Der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz geht für Terra X auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, an denen sich Miesmuscheln und viele andere Arten wohlfühlen. 85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch selbst dort, wo man sie gut zu kennen glaubt, ist die Ostsee immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht der Meeresbiologe Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. In Zeiten des Klimawandels haben die Wiesen unter Wasser eine ganz besondere Bedeutung. Hoch im Norden, nahe dem Polarkreis, zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen. Normalerweise führt der Rentier-Halter Magnus Kuhmunen seine Tiere im Winter über die zugefrorene Ostsee zu den zahlreichen Inseln, wo sie in den Wäldern auf Futtersuche gehen. Doch in manchen Jahren spielt das Wetter verrückt, und er muss seine Tiere füttern, damit sie durch den Winter kommen. Vor Rügen hilft Uli Kunz den Umweltschützern des WWF dabei, ein Geisternetz zu bergen. Bis zu 10.000 Netze und Netzteile landen jedes Jahr in der Ostsee und werden zur tödlichen Falle für Fische und andere Meeresbewohner. Doch es gibt auch gute Nachrichten von der Ostsee: zum Beispiel die Geschichte des Anklamer Stadtbruchs. Seit der Mensch die Küstenmoore nicht mehr trockenlegt, ist hier ein einzigartiges Naturparadies entstanden - mit Bibern, Seeadlern und zahlreichen anderen seltenen Arten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
Nachrichten vom Anfang des Universums Staffel 7: Episode 15 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2015
Was war vor dem Urknall? Auch Harald Lesch hat noch keine Antwort darauf. Doch Forscher kommen der Lösung des Rätsels Urknall immer näher. Inzwischen können sie selbst kleine, weit entfernte Galaxien beobachten. Möglich machen dies gigantische kosmische Linsen, Gravitationslinsen. Die Erforschung solcher kosmischer Linsen ermöglicht einen immer tieferen Blick in unser Universum. In der Wissenschaftssendung beantwortet der Physiker Harald Lesch die großen und kleinen Fragen der Physik - von den kleinsten Teilchen und Atomen bis zu den großen Zusammenhängen im Universum.
16:9HDTV
Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre Staffel 1: Episode 1 Deutsche Geschichte, Deutschland 2013 Regie: Ralf Blasius Kamera: Conan Fitzpatrick
Die verträumte Einsamkeit des Wattenmeeres, die Vielfalt deutscher Mittelgebirge, die majestätischen Alpen: Viele deutsche Landschaften sind in ihrer Schönheit einzigartig auf der Welt. Aber wie ist Deutschland so geworden, wie wir es heute kennen und lieben? Auf einer Reise in die Vergangenheit kann man erleben, wie sich in 500 Millionen Jahren die Erde und Deutschland verändert haben. Vor 500 Millionen Jahren hatte die Erde ein ganz anderes Gesicht. Die Landmassen der Kontinente befanden sich zum größten Teil auf der Südhalbkugel des Planeten, die einzelnen Teile Deutschlands waren weit verstreut. Der kambrische Ozean - ein Urmeer, in dem sich die ersten Räuber tummelten. Zwischen Taunus und Westerwald findet man Spuren aus dieser Zeit, als Süddeutschland auf dem Grund eines tropischen Ozeans mit riesigen Riffen lag, ganz ähnlich wie das Great Barrier Reef Australiens heute. Die verträumte Einsamkeit des Wattenmeeres, die Vielfalt deutscher Mittelgebirge, die majestätischen Alpen: Viele deutsche Landschaften sind in ihrer Schönheit einzigartig auf der Welt. Kaum ein Land in Mitteleuropa ist so abwechslungsreich wie Deutschland: vom Hochgebirge und von sanften Kuppen der Mittelgebirge über Flusslandschaften und Seenplatten bis hin zur Küste.
Untertitel16:9HDTV
Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre Staffel 1: Episode 2 Deutsche Geschichte, Deutschland 2013 Regie: Ralf Blasius
Vor 100 Millionen Jahren entstanden die Alpen als der afrikanische Kontinent gegen den europäischen drückte und dabei das Gebirge aufschob. Wo heute der Rhein fließt, gab es vor 35 Millionen Jahren noch einen Meeresarm, der das Urmittelmeer mit der Nordsee verband. Und in Süddeutschland schlug vor 15 Millionen Jahren ein Meteorit ein und hinterließ ein Loch, das immer noch sichtbar ist. Die verträumte Einsamkeit des Wattenmeeres, die Vielfalt deutscher Mittelgebirge, die majestätischen Alpen: Viele deutsche Landschaften sind in ihrer Schönheit einzigartig auf der Welt. Kaum ein Land in Mitteleuropa ist so abwechslungsreich wie Deutschland: vom Hochgebirge und von sanften Kuppen der Mittelgebirge über Flusslandschaften und Seenplatten bis hin zur Küste.
Untertitel16:9HDTV
Du bist mein Problem Staffel 4: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Christian Klandt Autor: Jonas Zimmermann Musik: Cornelius Renz Kamera: Rene Gorski
Als Alfa herausfindet, dass Tayo ihn über das Handy trackt, eskaliert die Situation. Auch die Lage mit den Freunden spitzt sich zu: Tayo hat vergessen, die Heizungsschläuche für das BnB zu besorgen, was sie in eine missliche Lage bringt. Helena, Annika, Emre, Linh und der Rest der Clique sind in den Dreißigern und jeder auf seine oder ihre Art und Weise dabei, es zu schaffen. Doch was genau heißt das eigentlich: „es schaffen“? Haus bauen, Kinder bekommen, im Job aufsteigen? Und artet der gesellschaftliche Erfolgsdruck nicht sogar innerhalb einer Freundesgruppe manchmal in einen absurden Konkurrenzkampf aus?
Untertitel16:9HDTV
Mitten im Leben Staffel 11: Episode 3 Dramaserie, Deutschland 2007 Regie: Thomas Nikel Autor: Bele Nord Musik: Axel Donner Kamera: Enzo Brandner
Die Rettungsflieger
Marina, bei der kürzlich Diabetes festgestellt wurde, stürzt beim Joggen im Wald so unglücklich, dass sie nicht mehr auftreten kann. Hilflos schickt sie ihren Hund Percy los, um Hilfe zu holen. Aber Percy läuft Julia vor das Fahrrad, so dass diese stürzt und sich schwer verletzt. Als die Rettungsflieger eintreffen, denkt Marina zunächst, Percy habe es geschafft. Dabei gilt der Einsatz Julia. Norddeutsche Notfallserie mit starkem Realitätsbezug. Beschrieben werden die Einsätze eines Rettungshubschraubers, der in dem „SAR Hamburg 71“ des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg-Wandsbek sein Vorbild hatte. Das Team aus Ärzten, Piloten Bordmechanikern und Sanitätern nannte ihn nur liebevoll Anneliese.
Untertitel16:9
Kochduell, Deutschland 2019 Moderation: Elena Uhlig
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
Untertitel16:9HDTV
Wer hat schon die Nacht gesehen? Staffel 1: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 1981 Regie: Arend Agthe
Loewenzahn Classics
Silke möchte von Peter wissen, wie die Nacht aussieht. Aber Peter schläft nachts, woher soll er wissen, wie es da aussieht? Aber Peter wäre nicht Peter, wenn jetzt seine Neugier nicht geweckt wäre, und so begibt er sich auf eine Entdeckungsreise in die Nacht, die ziemlich aufregend ist. Eines steht fest: Es schlafen längst nicht alle Menschen und auch nicht alle Tiere. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel
Peter staut das Wasser Staffel 21: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 2001 Regie: Hannes Spring Autor: Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis
Loewenzahn Classics
Wasserarmut in Peters Gemüsebeet. Mit zwei Gießkannen gerüstet, macht sich Peter Lustig auf zum Bärbach. Doch auch der ist nur noch ein trauriges Rinnsal. Die Lösung: ein Damm nach Biber-Manier. Ein echter Stausee ist das Ergebnis. Doch wie kommt das Wasser von dort in den Garten? Die alten Römer habens vorgemacht: Peter baut ein Aquädukt. Bald fließt das kühle Nass bis zum Bauwagen. Und dort kann Peter sogar die Kraft des Wassers nutzen. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Im Schein der Kerze Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: David ONeill Autor: Rebecca Wojciechowski Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Ein Junggesellinnenabschied auf Sainte-Marie endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Sie wurde in ihrer Hotelbadewanne ertränkt. Humphrey ist schnell klar, dass sie ihren Mörder oder ihre Mörderin kannte und unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Welche hatte ein Motiv? Humphrey und sein Team ermitteln, während Humphrey außerdem entscheiden muss, ob er Camille nach Paris gehen lässt. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Eine lange Reise Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Ian Kershaw - Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Die Band Flowers of Progress nimmt auf Saint Marie ihr neues Album auf. Als der Sänger Stevie Smith gegen Mittag wie üblich zum Schwimmen geht, stürzt ein Lampenstativ in den Pool und tötet ihn durch einen Stromschlag. Zunächst sieht es wie ein tragischer Unfall aus. Doch bald kommt Humphrey mit tatkräftiger Unterstützung seiner neuen Kollegin Florence darauf, dass es sich um einen Mord handelt. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Skrupellos Krimiserie, USA 2019 Regie: Michael Goi Autor: Alexi Hawley - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
The Rookie
Nolan ist nach dem letzten Fall noch beurlaubt und widmet sich ganz der Renovierung des neuen Hauses. Zurück im Dienst werden die Prüfungsergebnisse der Rookies verkündet. Alle haben bestanden, einer jedoch nur sehr knapp. Da sich Bishop in eine andere Abteilung versetzen lassen hat, fährt Nolan mit Grey Streife. Sie werden Zeugen eines Überfalls auf einen Laden, der Polizeiuniformen verkauft. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Nachtschatten Krimiserie, USA 2019 Regie: Rob Bowman Autor: Fredrick Kotto - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
Nolan, Lucy und Jackson verhaften außerhalb ihrer Dienstzeit einen Dealer. Da es sich um Jacksons Vermieter handelt, hat dies ungeahnte Konsequenzen. Nolan fährt mit Detective Armstrong Streife. Sie werden zu einem Überfall gerufen, bei dem sie ein Ehepaar befreien können. Für den Sohn kommt die Hilfe leider zu spät. Dann jedoch werden die Angreifer selbst Opfer von Überfällen. Steckt Rache dahinter? In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Am Limit Krimiserie, USA 2019 Regie: Barbara Brown Autor: Corey Miller - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne
The Rookie
Jacksons Geduld wird auf die Probe gestellt, als er eine Streife mit Officer Smitty fahren muss, der eine andere Auffassung von Polizeidienst hat als Jackson. Dann kommt es bei einer Personenkontrolle jedoch zu einer Verfolgungsjagd mit tragischem Ausgang, und Jackson muss seine Position überdenken. Währenddessen schließt Lucy mit Tim eine Wette ab, um endlich ein Hemd mit kurzen Ärmeln tragen zu können. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Krieger und Hüter Krimiserie, USA 2019 Regie: Lisa Campbell Autor: Brynn Malone - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
John Nolan lernt seine neue Ausbilderin kennen. Nyla Harper macht Nolan schnell klar, was sie von Typen wie ihm hält. Auch die anderen Rookies sind vor ihrem Urteil nicht sicher. Werden sie es schaffen, mit der toughen Art der Ausbilderin zurechtzukommen? Tim erfährt zufällig, dass Rachel Geburtstag hat, und ist auf Lucys Hilfe angewiesen, um ein passendes Geschenk für sie zu finden. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Im Schein der Kerze Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: David ONeill Autor: Rebecca Wojciechowski Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Death in Paradise
Ein Junggesellinnenabschied auf Sainte-Marie endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Sie wurde in ihrer Hotelbadewanne ertränkt. Humphrey ist schnell klar, dass sie ihren Mörder oder ihre Mörderin kannte und unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Welche hatte ein Motiv? Humphrey und sein Team ermitteln, während Humphrey außerdem entscheiden muss, ob er Camille nach Paris gehen lässt. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Eine lange Reise Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Ian Kershaw - Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Death in Paradise
Die Band Flowers of Progress nimmt auf Saint Marie ihr neues Album auf. Als der Sänger Stevie Smith gegen Mittag wie üblich zum Schwimmen geht, stürzt ein Lampenstativ in den Pool und tötet ihn durch einen Stromschlag. Zunächst sieht es wie ein tragischer Unfall aus. Doch bald kommt Humphrey mit tatkräftiger Unterstützung seiner neuen Kollegin Florence darauf, dass es sich um einen Mord handelt. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Ausnahmezustand Krimireihe, Deutschland, Österreich 2020 Regie: Jan Fehse Autor: Friedrich Ani - Ina Jung Musik: Stephan Massimo Kamera: Michael Wiesweg
Muenchen Mord
Um als Polizeihauptkommissar von seinen Kollegen öffentlich als irre abgestempelt zu werden, bedarf es schon einiger Vorkommnisse. Mit seinen mehr als ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden hat sich Ludwig Schaller (Alexander Held) diesen Titel jedoch reichlich verdient. Um ihn aufs berufliche Abstellgleis zu schieben, steckt ihn sein Chef zusammen mit dem notorischen Frauenheld Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) und der Nichte des Polizeipräsidenten, Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen), in ein neues Team, das Fälle aufklären soll, die sonst keiner übernehmen will. Zur allgemeinen Überraschung erweisen sich die Fälle jedoch als enorm anspruchsvoll - und das Team als enorm erfolgreich.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 1: Episode 7 Krimi, Deutschland 2015 Regie: Christine Hartmann Autor: Martin Eigler - Sven Poser Musik: Oliver Kranz Kamera: Andreas Doub
Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen eindeutig die Täterin: Lisa Becker, vor Jahren wegen Mordes an Ninas Chefin verurteilt. Die Gefängnispsychologin Martina Görges wird eingeschaltet. Sie ist schockiert von der Tatsache, dass Lisa während eines Arztbesuchs flüchten konnte und wieder einen Menschen getötet haben soll. Sie sah sie auf dem besten Weg der Rehabilitation. Für Lisa würde die Psychologin ihre Hand ins Feuer legen. Die Stralsunder Kommissarin Nina hat am eigenen Leib mitbekommen, wie geschickt Lisa andere Menschen manipulieren kann und ihnen etwas vorspielt. Sie warnt vor vorschnellen Schlüssen. Konfliktverschärfend kommt hinzu, dass Lisas Ex-Freund Michael Broder am selben Tag aus der Haft entlassen wird und sich nun auf freiem Fuß befindet. Broder wird zu Lisas Flucht befragt, doch er schweigt. Derweil besucht Lisa ihre Mutter in der Pflegeanstalt und wird dort fast von den Beamten gestellt. Sie kann jedoch entkommen und flieht in die Kneipe der Eheleute Gromek, denen sie mit merkwürdigen Bemerkungen droht. Derweil ergeben die Ermittlungen im Mordfall eine interessante Verbindung: Der getötete Tankwart und der bedrohte Kneipenwirt Gromek waren früher Nachbarn der Beckers. Zusammen mit Lisas Vater hatten die Männer eine Skatrunde. Was ist damals passiert, das bei Lisa einen derartigen Hass schürt? Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.
Untertitel16:9HDTV
Mütterchen Russland Staffel 3: Episode 5 Thrillerserie, USA, England, Italien 2020 Regie: Shannon Murphy Autor: Suzanne Heathcote Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian Court
Killing Eve
Villanelle konnte ihren Gefallen bei Konstantin einfordern und ist nun wieder in Russland. Dort angekommen, kommen alte Gefühle hoch. Denn Villanelle sucht ihre Familie. In einem abgelegenen Haus im verschlafenen Dorf Grizmet kommt es endlich zur Begegnung. Doch Villanelle wird von den Bewohnern nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Stattdessen erfährt sie ein dunkles Geheimnis über ihre Vergangenheit. Eve Polastri, eine MI5-Sicherheitsoffizierin, wird zur Leiterin einer kleinen, geheimen Undercover-Einheit befördert, um Villanelle, eine Auftragskillerin, zu verhaften um an ihre Auftraggeber zu gelangen. So entwickelt sich der Fall zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden hochintelligenten, aber auch besessenen Frauen.
Untertitel16:9HDTV
Das ist Bullshit Staffel 3: Episode 6 Thrillerserie, USA, England, Italien 2020 Regie: Shannon Murphy Autor: Krissie Ducker Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian Court
Killing Eve
Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen. Eve Polastri, eine MI5-Sicherheitsoffizierin, wird zur Leiterin einer kleinen, geheimen Undercover-Einheit befördert, um Villanelle, eine Auftragskillerin, zu verhaften um an ihre Auftraggeber zu gelangen. So entwickelt sich der Fall zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden hochintelligenten, aber auch besessenen Frauen.
Untertitel16:9HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo morgen

20:15 Muenchen Mord
Serie - 90 Min
Das ist Bullshit Staffel 3: Episode 6 Thrillerserie, USA, England, Italien 2020 Regie: Shannon Murphy Autor: Krissie Ducker Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian Court
Killing Eve
Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen. Eve Polastri, eine MI5-Sicherheitsoffizierin, wird zur Leiterin einer kleinen, geheimen Undercover-Einheit befördert, um Villanelle, eine Auftragskillerin, zu verhaften um an ihre Auftraggeber zu gelangen. So entwickelt sich der Fall zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden hochintelligenten, aber auch besessenen Frauen.
Untertitel16:9HDTV
21:45 Stralsund: Es ist nie vorbei
Serie - 85 Min
Das ist Bullshit Staffel 3: Episode 6 Thrillerserie, USA, England, Italien 2020 Regie: Shannon Murphy Autor: Krissie Ducker Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian Court
Killing Eve
Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen. Eve Polastri, eine MI5-Sicherheitsoffizierin, wird zur Leiterin einer kleinen, geheimen Undercover-Einheit befördert, um Villanelle, eine Auftragskillerin, zu verhaften um an ihre Auftraggeber zu gelangen. So entwickelt sich der Fall zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden hochintelligenten, aber auch besessenen Frauen.
Untertitel16:9HDTV

ZDF Neo ist ein deutscher Fernsehsender

ZDF Neo ist ein deutscher Fernsehsender, der vom öffentlich-rechtlichen Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) betrieben wird. Der Sender richtet sich an ein junges Publikum und bietet eine breite Palette an Programmen, darunter Comedy, Dokumentationen, Magazine und Spielfilme.

ZDF Neo wurde am 1. Januar 2006 gestartet und ist ein digitaler Free-TV-Sender, der über Satellit, Kabel und DVB-T empfangen werden kann. Einige der bekanntesten Sendungen des Senders sind "ZDFneo Live", "Die Anstalt" und "Heute Show". ZDF Neo hat auch einen starken Fokus auf interaktive Medien und bietet seinen Zuschauern die Möglichkeit, seine Inhalte über soziale Medien, Smart-TV-Apps und seine eigene Website zu verfolgen.

Was kommt morgen auf zdf-neo im Fernsehprogramm?