WDR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Dienstag

   WDR TV Programm vom 26.08.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Manuel Hobiger - Dr. Thomas KinneTrue
Quizduell-Olymp
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Anna Engelschall - Younes ZarouTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.05.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Mach dein Ding - Komponistinnen Konzert, Deutschland 2023 Moderation: Jana Forkel - Johannes BüchsTrue
Unter dem Motto Mach dein Ding! stellen Jana Forkel und Johannes Büchs gemeinsam mit der Maus und dem WDR Sinfonieorchester Komponistinnen vor.
 Untertitel HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Schwein bleibt Schwein Staffel 5: Episode 16 Animationsserie, England 2016 Regie: Will Becher Autor: Mark Huckerby - Nick Ostler Musik: Mark ThomasTrue
Shaun das Schaf
Das arme Schwein! Nur weil es Timmy seinen Ball zurückgegeben hat, wird es von seinen Kumpels verstoßen. Shaun hat Mitleid und lädt den Ausgestoßenen in die Scheune ein. Bald wird klar: Bitzer und Shaun müssen dem Schwein erst einmal Benehmen beibringen. Schnell macht der Gast Fortschritte. Allzu schnell... Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Pingpong im Hühnerstall Staffel 4: Episode 28 Animationsserie, England 2014 Regie: Jay Grace - Lee Wilton Musik: Mark Thomas Kamera: Charles Copping - Dave Alex RiddettTrue
Shaun, das Schaf
Die Bewohner des Bauernhofes sind gefesselt: Bitzer und Shaun entpuppen sich als Tischtennisstars und liefern ihren Zuschauern ein atemberaubendes Match. Eine gute Gelegenheit für den Fuchs, sich heimlich unters Volk zu mischen und dem Hühnerstall zu nähern. Doch da spielt Bitzer den Ball ins Aus. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Petra Behle - Denise HerrmannTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Geschafft Staffel 10: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Katrin ArendtTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die junge Leichtathletin Cleo Vandenmeer wird in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums gebracht. Bei einem Trainingslauf hatte sie plötzlich heftige Schmerzen im Unterschenkel und Dr. Julia Berger und Tamar Hummel diagnostizieren einen Schienbeinbruch wegen stark verminderter Knochendichte. Schockiert stößt Cleos Trainerin Frances Mier dazu und sorgt sich um die Gesundheit ihrer Nummer-Eins-Sportlerin. Julia wird hellhörig, als sie erfährt, dass sich Cleos ganzes Leben um ihren Trainingsplan dreht und sie sich immens viel Druck macht, um ihrer Trainerin zu gefallen. Ihre Symptome werden immer sonderbarer und schwerer. Julia hat den Verdacht, dass Cleo weder zu ihr noch zu ihrer Trainerin ehrlich ist. Und damit bringt sich die junge Sportlerin in akute Lebensgefahr ... Ivo Maric startet mit einem Höhenflug in den Dienst, denn heute kommen die Ergebnisse des Staatsexamens und niemand ist so überzeugt von seinem Bestehen wie er. Da landet direkt die attraktive Kunststudentin Maxi Seidenschläger bei ihm auf der Behandlungsliege. Ihr Brustwarzenpiercing hat sich entzündet. Unter Mikkos Anleitung soll Ivo Maxi behandeln, doch unerwartet bekommt er Berührungsängste. Als sich seine Verunsicherung auf die Patientin überträgt, müssen Mikko und Ben intervenieren. Bei Olli und seinen drei Kollegen ist die Anspannung groß vor der Verkündigung der Staatsexamensergebnisse und die Feierlichkeiten in den jeweiligen Universitäten stehen bevor. Zu aller Aufregung ist Olli auch noch bei Matteo eingeteilt, der sich eine ganz besondere Aufgabe für Olli und Sofia einfallen lässt. Jetzt ist Kreativität gefragt! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Verunsicherung Staffel 10: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Joe von Hünerbein - Carolin Rosenheimer - Raimund V. Tabor - Péter Palátsik Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
Als der Feuerwehrmann Patrick Ansah ins JTK eingeliefert wird, baut Ivo Maric eine Bindung zu Patrick auf, den er als Held betrachtet, denn er hat eine Frau aus einem einstürzenden Gebäude gerettet. Nun kann jede kleinste Bewegung zu einer Lähmung führen und eine riskante Operation steht bevor. Sofia Galura meint indessen, Wichtigeres zu tun zu haben, als bei Julia auf der Geburtsstation Babys zu versorgen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Kuscheln im Eis Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2015 Kamera: Klaus Grittner - Stefan NowakTrue
Ein Zoo unter Palmen, direkt am Meer, wo fast immer die Sonne scheint: Die ARD-Zoodoku spielt im Loro Park auf Teneriffa. Ein halbes Jahr lang hat das ARD-Team Pfleger und Tierärzte bei ihrer Arbeit begleitet und all die exotischen Tiere kennengelernt, die im Loro Park leben.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschenke für die Jaguare Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2010True
Pfleger Román packt Päckchen: Fleisch für die Jaguare, gut verpackt in Palmblättern. Natürlich hat auch das einen tieferen Sinn: die Tiere bekommen so den Anreiz, sich mit ihrem Futter intensiv zu beschäftigen. Finden sie die versteckten Fresspakete? Und wenn ja: wie kommen sie an ihre Beute? In der Tierklinik kommt ein Notfall an: Chupete, ein Rothandtamarin-Äffchen hat ein zerfetztes Ohr und einige blaue Flecke. Ob er vielleicht von den anderen Äffchen im Gehege gemobbt wurde? In einer Not-OP versuchen die Tierärzte, das kleine Ohr von Chupete wieder zusammenzunähen.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexander KleinTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geburt von einem kleinen Kaiserschnurrbarttamarin Staffel 6: Episode 7 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Roswitha Puls - Svenja Weber Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Panda, Gorilla & Co.
Im Tierpark ist ein kleiner Kaiserschnurrbarttamarin zur Welt gekommen! Kurz nach der Geburt war er gerade mal so groß wie der ausgestreckte Finger eines Erwachsenen, weshalb er auch den Namen Willy Winzig trägt. Die kleine Handaufzucht wurde bislang von den Pflegern zu Hause umsorgt. Nun soll er wieder ans elterliche Gehege gewöhnt werden.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Babou, das Elenantilopenbaby Staffel 2: Episode 77 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Martina Ballweg - Sven BaderTrue
Bei den Elenantilopen im Kronberger Opel-Zoo gibt es Nachwuchs. Am frühen Morgen hat Mutter Stella einen kleinen Bock zur Welt gebracht. Tierpfleger Christian Heberer ist der erste, der das Jungtier im Gehege findet. Es ist noch ganz unsicher auf den Beinen. Gut, dass Tierärztin Heidi Grenz und Zookurator Jörg Beckmann schnell nach dem Tier schauen und prüfen, ob alles in Ordnung ist. Im Frankfurter Zoo hat sich Tierpflegerin Janet Pambor mit ihren Kolleginnen etwas Besonderes zur Beschäftigung der Kapuzineraffen ausgedacht: Sie sägen kleine Löcher in Bambusrohre und füllen sie mit einer süßen Quarkspeise. Werden die Äffchen die Mühe der Pflegerinnen zu schätzen wissen? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Liebesdrama, Deutschland 2010 Regie: Andi Niessner Autor: Barbara Engelke - Bele Nord Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Bernd NeubauerTrue
Die gruenen Huegel von Wales
Die Möbelrestauratorin Alex Stapleton (Julia Richter) hat einen Traum: Sie möchte in London ein eigenes Geschäft aufmachen. Doch dafür braucht sie Geld. So kehrt die nach dem Tod ihres Mannes alleinerziehende Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn David (Dominik Jahn) an den Ort ihrer Kindheit zurück: Das beschauliche Dorf in Wales hat sich kaum verändert, auch ihre kauzige Tante Margret (Heidelinde Weis) führt noch immer den kleinen Gemischtwarenladen, in dem alles zu bekommen ist. Alex plant, sich mit dem Verkauf des alten Cottages ihrer verstorbenen Großeltern finanziell zu sanieren. Doch der Makler winkt ab: zu klein, zu baufällig, kein Interesse. Währenddessen hat sich die Ankunft der jungen Frau auch im Dorf herumgesprochen. Der wohlhabende Gutsbesitzer James Belbroughton (Pascal Breuer) macht sich große Hoffnungen, mit seiner damaligen Jugendfreundin eine gemeinsame Zukunft aufzubauen, und umwirbt sie nach Kräften. Auch Michael Lloyd Glynn (Christoph M. Ohrt), gelernter Dachdecker, engagierter Naturschützer und Bürgermeister des Ortes, hat bald ein Auge auf die attraktive Besucherin geworfen, die sich seiner Ausstrahlung ebenfalls nur schwer entziehen kann. Es dauert nicht lange, bis zwischen den beiden eine tiefe Zuneigung entsteht. Als Alex jedoch herausfindet, dass Michael mit der Fernsehmoderatorin Sarah Gladestry (Stephanie Japp) verlobt ist, zieht sie sich enttäuscht von ihm zurück. Diesen Konflikt nutzt der wenig vertrauenswürdige Glücksritter Sam Morgan (Ole Puppe) für seine Zwecke aus. Er vermutet wertvolle Goldvorkommen auf dem Grundstück des Cottages und will Alex dazu drängen, diese in großem Stil abbauen zu lassen. Für sie wäre dies die finanzielle Rettung. Michaels Pläne, einen großen Naturpark zu errichten und das Gebiet vor drohender Zerstörung zu bewahren, würden damit jedoch durchkreuzt. So steht Alex vor einer schweren Gewissensentscheidung, die nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die der idyllischen walisischen Gemeinde für immer verändern könnte.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexander KleinTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1094 Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Umut Dag Autor: Stephan Brüggenthies - Andrea Heller Musik: Iva Zabkar Kamera: Carol Burandt von KamekeTrue
Tatort: Das Monster von Kassel
In Frankfurt sind in Plastiksäcke gehüllte Leichenteile gefunden worden. Es sind die des 17-jährigen Luke Rohde, des Stiefsohnes des Fernsehmoderators Maarten Jansen. Um sich nach dem Stand der Ermittlungen zu erkundigen, kommt der TV-Star auf das Kasseler Polizeipräsidium. Im Gespräch mit Kommissarin Janneke verwickelt sich Jansen in immer mehr Widersprüche. Es beginnt ein zermürbendes Verhör. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2012 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Wolfgang Stauch Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Martin FarkasTrue
Tatort: Der Frauenfluesterer
Reitlehrer Markus Hoffschulte ist ein Frauenheld. Als der Mann seiner Ex-Geliebten durch einen Sturz aus dem Fenster stirbt, gerät Hoffschulte unter Verdacht. Frank Thiel und Prof. Karl Friedrich Boerne stellen schnell fest, dass der Reitlehrer viele Feinde hatte. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 371 Krimireihe, Deutschland 1997 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Niki Stein Musik: Kambiz Giahi Kamera: Achim PoulheimTrue
Tatort: Willkommen in Koeln
Kommissar Max Ballauf kehrt nach einem fehlgeschlagenen Einsatz für die US-Drogenfahndung zur Kripo Köln zurück. Kollege Freddy Schenk ist von dem neuen Supercop in seinem Büro wenig begeistert. Doch die beiden müssen in einem Mordfall ermitteln. Im Rhein wurde die Leiche eines ehemaligen Polizisten gefunden, der für einen Wachschutz arbeitete. Der Täter wird in der Drogenszene vermutet. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 26.08.

20:15 Tatort: Das Monster von Kassel
Spielfilm - 90 Min
Staffel 1: Episode 371 Krimireihe, Deutschland 1997 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Niki Stein Musik: Kambiz Giahi Kamera: Achim PoulheimTrue
Tatort: Willkommen in Koeln
Kommissar Max Ballauf kehrt nach einem fehlgeschlagenen Einsatz für die US-Drogenfahndung zur Kripo Köln zurück. Kollege Freddy Schenk ist von dem neuen Supercop in seinem Büro wenig begeistert. Doch die beiden müssen in einem Mordfall ermitteln. Im Rhein wurde die Leiche eines ehemaligen Polizisten gefunden, der für einen Wachschutz arbeitete. Der Täter wird in der Drogenszene vermutet. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.Tatort: Das Monster von Kassel
 Untertitel HDTV
22:15 Tatort: Der Frauenfluesterer
Spielfilm - 85 Min
Staffel 1: Episode 371 Krimireihe, Deutschland 1997 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Niki Stein Musik: Kambiz Giahi Kamera: Achim PoulheimTrue
Tatort: Willkommen in Koeln
Kommissar Max Ballauf kehrt nach einem fehlgeschlagenen Einsatz für die US-Drogenfahndung zur Kripo Köln zurück. Kollege Freddy Schenk ist von dem neuen Supercop in seinem Büro wenig begeistert. Doch die beiden müssen in einem Mordfall ermitteln. Im Rhein wurde die Leiche eines ehemaligen Polizisten gefunden, der für einen Wachschutz arbeitete. Der Täter wird in der Drogenszene vermutet. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.Tatort: Das Monster von Kassel
Tatort: Der Frauenfluesterer
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf WDR im Fernsehen?