WDR TV Programm am 30.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Sonntag

   WDR TV Programm vom 30.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Henghasch Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Schnee Autor: Benjamin Hessler - Florian Öller Musik: Andreas Schilling Kamera: Diethard PrengelTrue
Gärtner Schönfelder kann mit den Geranienpreisen der großen Baumarktketten nicht mehr mithalten. Doch bevor er sich kampflos seinem Schicksal ergibt, will er seinen grünen Daumen noch ein letztes Mal bemühen und züchtet Haschisch - das krasseste Haschisch weit und breit, denn als Fachmann verfügt er über das entsprechende Know-how. Da er aber mit einer derart großen Ernte nie im Leben gerechnet hat, wächst ihm das Zeug buchstäblich über den Kopf, so dass der völlig überforderte Gärtner nicht weiß, was er nun tun soll. Und als vor Dietmars Augen sein Kollege Hettwer im Rahmen der allerersten Drogenkurierfahrt Bauer Wallisfurth von der Straße abdrängt und krankenhausreif fährt, nimmt Sophie die Ermittlungen auf. Schnell kommt sie Schönfelder auf die Schliche - nicht ohne dabei aufzudecken, dass der inzwischen wieder recht fidele Hannes offenbar ebenfalls mit Haschisch dealt: und zwar an Bärbels Tante Ente - gegen deren Arthrose. Heike ist immer noch stinksauer wegen Dietmars heimlichen Treffens mit seiner Ex-Freundin, was die Ehe der Schäffers in eine veritable Krise stürzt. Das alles lenkt Sophie von einem anderen Kriegsschauplatz ab: Bei Hannes und Danuta kommt es zu einem ersten und selbstverständlich heimlichen Kuss. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Entführt Staffel 5: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Christoph WortbergTrue
Rentnercops
Als ein sehr wohlhabender Mann mit seiner Ehefrau die Wache betritt und einen Lösegeldbrief vorlegt, herrscht zunächst Ratlosigkeit. Seine angeblich entführte Frau sitze ja schließlich neben ihm und könne somit nicht entführt worden sein. Als plötzlich eine aufgeregte Francesca auf der Wache erscheint und Schmitz mitteilt, dass Tochter Daniela verschwunden sei, fällt es den Ermittlern wie Schuppen von den Augen: die Entführer haben das Opfer verwechselt und stattdessen Daniela entführt! Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Doppelt gestorben hält besser Staffel 5: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Peter Güde - Jonas PflaumerTrue
Ein neuer Fall führt Bielefelder und Schmitz zu einer Aussteigersiedlung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord nicht länger als einen Tag her sein. Bei Familie Schmitz sorgen Diskussionen über Demokratie für Zündstoff. Klaus Enkelin Emiliana ist da mal so ganz anderer Ansicht als ihr Opa. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wunderschön!) Spektakulärer Rheinsteig Staffel 1: Episode 316 Reisereportage, Deutschland 2023True
Am Rheinsteig Auf dem sagenhaften Rheinsteig wandert ein Filmteam auf der Etappe zwischen Koblenz und Rüdesheim. Die Wege sind schmal und anspruchsvoll, die zahlreichen historischen Orte entlang der Strecke laden zu längeren Zwischenstopps voller Genuss und Kultur ein. Unterwegs stehen Begegnungen mit der leibhaftigen Loreley Katharina Blanckart und dem Wanderpapst Erwin Schottler auf dem Programm. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Ein starkes Netz für 18 Millionen Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2023True
Über endlose Kilometer unterirdischer Kabel und Zehntausende Antennen können heute 18 Millionen Menschen in NRW miteinander reden und sind ständig miteinander verbunden, denn heute funktioniert nichts mehr ohne Handy, Laptop, oder auch das gute alte Telefon. Angefangen hat alles vor nicht einmal 200 Jahren. Seitdem wurde die Infrastruktur ständig verbessert, weiterentwickelt und ausgebaut dank mutiger Visionen, harter Arbeit und Erfindungen aus NRW. Bereits 1832 wird in Nieheim in Ostwestfalen in Hochgeschwindigkeit kommuniziert, mittels Optischer Telegrafie. Klara Heimann nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und zeigt uns wie die Telegrafenarme eingestellt werden, mit denen damals über 600 Kilometer und 62 Stationshäuschen wichtige Staatsdepeschen aus dem fernen Berlin durch NRW bis nach Koblenz geschickt wurden. Das Codesystem, mit dem die Nachrichten in optische Signale übersetzt wurden, war streng geheim und konnte nur von den Telegrafisten mit einem Wörterbuch entschlüsselt werden. Mit der Entdeckung der Elektrizität und der Erfindung des Telefons verändert sich die Telekommunikation rasant. Ab 1848 entsteht in wenigen Jahren ein zusammenhängendes Netz, das alle großen Städte miteinander verbindet. Der Netzausbau ist bis heute ein zentrales Thema. Ständig muss alte Technik durch neue ersetzt und die Infrastruktur erweitert werden. So wie in Gemünd im Kreis Euskirchen. Hier arbeiten Ingenieur Gerd Wolter und sein Team an einem der größten Aufträge in der Firmengeschichte der Telekom. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat weite Teile des Ortsnetzes zerstört. Jetzt wird das Netz komplett neu aufgebaut. Alte dicke Kupferkabel werden dabei durch leistungsfähige, haarfeine Glasfaserkabel ersetzt, die mittels Druckluft verlegt werden. Nähe der A3 bei Ratingen sorgen Mark Hofmeister und seine Kollegen dafür, dass Störungen im Mobilfunknetz schnell behoben werden.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ECHT?) Fake Rolex - So gut wie das Original Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Timm GiesbersTrue
Ein Reporter taucht in die Welt gefälschter Luxusuhren ein. Er bestellt eine Fake-Rolex online und verfolgt ihren Weg. Die Recherche deckt professionelle Fälscherstrukturen und Verbindungen zur organisierten Kriminalität auf.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mona Ameziane - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Currywurst - Imbissklassiker für Leib und Seele Ernährungsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Currywurst - Imbissklassiker für Leib und Seele Welche schmeckt besser und wer hat sie denn nun erfunden? War es eine findige Berlinerin oder liegt der Ursprung doch im Ruhrpott? Heute geht es beim Vorkoster um die sprichwörtliche Wurst - die Currywurst! Vorkoster Björn Freitag will wissen, welche denn nun die echte ist. Auf Imbissbudentour in und um Bochum findet er heraus, was den deutschen Streetfoodklassiker so beliebt und besonders macht: Liegt es an der Wurst selbst oder doch eher an der für sie typischen Soße? Von höllisch scharf bis köstlich raffiniert probiert sich Kochprofi Björn Freitag durch die breite Auswahl. Und so isst man sie in Berlin! Der Vorkoster fährt in die Hauptstadt, probiert und geht den Unterschieden auf den Grund. Wie die Berliner Currywurst ohne Darm hergestellt wird, darf er sich in einer regionalen Fleischerei ansehen. Aber auch die industrielle Herstellung im ganz großen Stil kann der Vorkoster miterleben: So wird Currywurst für die Mikrowelle produziert. Außerdem: So gelingt Currywurst auch zu Hause. Mit Foodbloggerin Emmi Prolic bereitet der Spitzenkoch zwei verschiedene Varianten zu - einmal klassisch, einmal besonders fruchtig. Und als Beilage? Selbstgemachte Pommes frites.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Spargel-Variationen aus Bremen Staffel 1: Episode 3 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Vier norddeutsche Kochbegeisterte mit eigenem Hof treten in einen kulinarischen Wettstreit. Welches Menü mit Zutaten aus eigener Tierzucht oder eigenem Anbau kommt am besten an? Und wessen Gastgeberqualitäten überzeugen die anderen am meisten?
 Untertitel HDTV
(Land & lecker im Advent) Rotes Wild und Fichtenspitzen-Tiramisu Kochsendung, Deutschland 2024True
Wilde Pflanzerl aus Hirschhackfleisch, dazu Kartoffelsalat mit Löwenzahn und Kräuterpesto Sauerteigbrot mit Hirschtatar, Schafgarbenbutter und Wildkräuter-Bruschetta Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis Sechs Landfrauen unternahmen kulinarische Ausflüge durch ganz Deutschland. Vor den Toren der bayerischen Metropole waren die Kandidatinnen bei der Agrarbetriebswirtin und Heilpraktikerin Christine Huber zu Gast. Auf ihrem Kreuthof lebt nicht nur eine Rotwildherde, er ist auch eine Pferdepension. Die Kräuterspezialistin servierte ihren Mitstreiterinnen Sauerteigbrot mit Hirschtatar, Wilde Pflanzerl und zum Nachtisch Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Atze Schröder - Sabin Tambrea - Alina Tambrea - Désirée Nosbusch - Lydia BeneckeTrue
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Atze Schröder, Sabin & Alina Tambrea, Lydia Benecke, Désirée Nosbusch.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Nordrhein-Westfalen und die Briten - das ist eine Geschichte voller Witz, Royals und wilder Partys: Die Briten kamen als Besatzer nach dem Zweiten Weltkrieg und gründeten NRW. Ihre Lebensart, Besuche der Royals und der britische Humor hinterließen einen bleibenden Eindruck. Obwohl die britischen Soldaten bis 2020 zurückkehren sollten, sind sie immer noch in NRW präsent. Der Film zeigt die Spuren der Briten in NRW und ihre Entwicklung von Feinden zu Freunden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
One Pot - frische bunte Eintöpfe für die Party Kochsendung, Deutschland 2019 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-DuttenhoferTrue
One Pot - frische bunte Eintöpfe für die Party Für viele Hobbyköche stehen die leckeren klassischen Eintöpfe nach Omas Lieblingsrezepten ganz oben auf dem Speiseplan. Oft sind sie aber deftig, üppig und schwer. Nun gibt es mit One Pot - also alles in einem Topf - einen Trend zu leichten, frischen und bunten Gerichten. Und diese duften nach den unterschiedlichsten Länderküchen. In jedem Fall passt, wie gesagt, alles in einen Topf. Das spart Aufwand, Zeit und Abwasch. Hinzu kommt: Sie lassen sich in großen Portionen kochen. So hat man mit wenig Aufwand ein wunderbares Essen für den normalen Alltag oder auch für die nächste Party. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich von den Küchen in aller Welt inspirieren lassen. Sie zeigen ein One Pot - Gericht auf italienische Art mit Pasta, Tomaten und Salsiccia. Auch die asiatischen Variationen dürfen nicht fehlen: Hierfür kochen sie mit Kalb, Kokos, Blumenkohl und Kartoffeln und - für die vietnamesische Art - mit Rinderbrühe, Reisnudeln und buntem Gemüse. Zum Schluss servieren die beiden ein Rezept aus Spanien mit Paellareis, Huhn und Paprika. Nur ein Topf - aber unzählige Varianten!
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Der kulinarische Adventskalender_24 genüssliche Weihnachtsgeschichten) Dokumentation, Deutschland 2015 Gäste: Julia Komp - Jörg Liese - Hartmut GerhardsTrue
Die Adventszeit ist geprägt von Vorfreude und Sinnlichkeit. Es duftet nach Weihnachtsplätzchen, Gänsekeule und Glühwein. Überall wird gebacken, gekocht und gegessen. Man trifft sich mit Freund:innen zum Adventskaffee, sitzt gemütlich zusammen, genießt Pralinen, Punsch und leckere Gerichte. Der kulinarische Adventskalender öffnet in 90 Minuten 24 Türchen - und hinter jedem verbirgt sich eine überraschende, genüssliche, unterhaltende und kulinarische Geschichte rund um die Adventszeit. So überrascht uns Sterneköchin Julia Komp mit einem ganz besonderen Weihnachtsmenü. Außerdem gibt es eine Fahrt in einen alten Bergwerksstollen im Sauerland, denn hier lagert Konditormeister Jörg Liese seinen ganz speziellen Christstollen, und wir besuchen Bonbonmacher Hartmut Gerhards in Simmerath, der uns in seine alten Kupferkessel schauen lässt und zeigt, was das Geheimnis seiner leckeren Süßigkeiten ist. Wir lachen mit Loriot über den Kosakenzipfel, trinken mit Peter Frankenfeld Die Bowle und fangen mit Pan Tau einen Karpfen. Diese und viele weitere lustig-leckere Geschichten verstecken sich im Kulinarischen Adventskalender - eine Sendung, die uns die Vorfreude auf Weihnachten versüßt.
 Untertitel HDTV
Familienfilm, Deutschland 2014 Regie: Horst Sczerba Kamera: Hagen BogdanskiTrue
Stille Naechte
Aber dieses Mal sagst Du es ihnen! - Diese Ermahnung bekommt Georg alle Jahre wieder zu hören, wenn er mit seiner Exfrau Rita zum Weihnachtsbesuch bei seinen Eltern aufbricht. Denn Rita und Georg sind zwar seit Jahren getrennt, aber seinen Eltern Clara und Paul spielen sie zu Heiligabend noch immer das glückliche Paar vor. Auch sonst hat der herzensgute Georg Probleme mit der Wahrheit. So ist er gar kein Oberarzt im Krankenhaus. In Wahrheit hat er lediglich einen Job als Krankenpfleger. Und eine neue Beziehung hat er auch nicht - denn insgeheim hängt er noch immer an Rita. Die wiederum erzählt zwar stets vom großen Erfolg ihres Friseurgeschäft, muss tatsächlich aber froh sein, wenn sie finanziell über die Runden kommt. So wird der Weihnachtbesuch stets zu einem Fest der fröhlichen Flunkereien. Und während Clara und Paul sich nachts liebevoll aneinander kuscheln, schlafen Rita und Georg im Ehebett Rücken an Rücken. Im Jahr darauf geht das Spiel dann von vorne los: Aber diesmal ..., mahnt Rita erneut, was mittlerweile auch schon zur Tradition gehört. Die beiden können ja nicht ahnen, dass die lebensklugen Senioren die Maskerade längst durchschaut haben. Doch der besonnene Paul und die temperamentvolle Clara nehmen das jährliche Weihnachtsmärchen der jungen Leute mit Gelassenheit und trockenem Humor. Sie denken gar nicht daran, den Mummenschanz auffliegen zu lassen - das Familientreffen zu Heiligabend ist schließlich eine schöne Tradition, und wer weiß: Vielleicht kommen die beiden eines Tages ja wieder zusammen. Tatsächlich haben Clara und Paul ihre eigenen Geheimnisse, von denen sie Georg nichts erzählen. So wenig er seine Eltern enttäuschen will, so wenig wollen sie ihm durch ihre Probleme zur Last fallen. Auf unerwartete und bittersüße Weise können sie ihrem Sohn jedoch zeigen, dass zu einem erfüllten Leben vor allem auch der Mut zu klaren Entscheidungen gehört. Sogar hinter komplizierten Lügengebilden können sich tiefere Wahrheiten verbergen - das zeigt Horst Sczerba in seinem Film Stille Nächte auf kluge, heiter-besinnliche Weise. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die ihrer Umwelt aus unterschiedlichen Gründen etwas vorgaukeln, dabei aber indirekt ihre wahren Empfindungen und Nöte umso deutlicher sichtbar machen: eine Liebe, die nie verloschen ist, die Angst, als Versager dazustehen, die Sorge, ein Leben in Leid zu führen. Regisseur und Autor Horst Sczerba wurde unter anderem durch sein Drehbuch zu Wolfgang Beckers Kinderspiele bekannt und führte bei der preisgekrönten Tragikomödie Halt mich fest! Regie. Für die Kamera zeichnet Hagen Bogdanski verantwortlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Norway - A Call from the Wild) Dokumentation, Norwegen 2024 Autor: Anne Elvedal Musik: Oliver HeussTrue
Norwegen - Meine wilde Heimat
Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmemacher Asgeir Helgestad Natur und Tierwelt des hohen Nordens. Der Film über sein Heimatland ist sehr persönlich. Von seinem malerischen Bauernhof in Südnorwegen reist er zu den Bergplateaus Mittelnorwegens und den steilen Vogelfelsen entlang der Küste. Er besucht wilde Rentiere, Moschusochsen und Papageientaucher, die Welt der Insekten und erinnert eindringlich an die Stärke, doch auch die Zerbrechlichkeit der Natur. In den Bergen folgt er einer Herde wilder Rentiere, filmt die ersten unsicheren Schritte neugeborener Kälber, zeigt die Herausforderungen, die die Tiere überwinden müssen, die dramatischen Kämpfe der Rentierbullen und deren Paarung mit Rentierkühen im Herbst. Weiter südlich auf der Insel Runde in Südnorwegen treffen sich Papageientaucher nach vielen Monaten auf See an einem der spektakulärsten Vogelfelsen Norwegens. Er beobachtet ein Paar während der Brutsaison. Schaffen es die Vögel, ihr einziges Küken aufzuziehen?
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Zoltán TörökTrue
Schweden - Ruf der Wildnis
Die große Leidenschaft des ungarischen Naturfilmers Zoltán Török ist die Natur Schwedens. Vor 25 Jahren begann er, die Tierwelt des Landes mit seiner Kamera einzufangen. Später durchwanderte er Schweden mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern und wurde hautnah Augenzeuge gewaltiger Veränderungen. Neben den zoologischen Superstars, Elch, Seeadler und Braunbär, zeigt Török auch die vielen kleinen Tiere, die mit wärmer werdenden Temperaturen klarkommen müssen: Es gibt deutlich weniger sind Lemminge, was Polarfüchse fast verschwinden ließ. Ein spezielles Schutzprogramm hat die Zahlen inzwischen wieder stabilisiert. Rotfüchse dringen aus dem Süden Richtung Norden vor. Die 250 Gletscher Schwedens sind in den vergangenen Jahren erheblich geschrumpft. Weit im Norden taut der Permafrostboden auf. Seit den 1950er-Jahren sind mehr als drei Viertel der ursprünglichen Wälder abgeholzt worden. Andererseits steigt die Zahl der Seeadler. Auch Elche gehören zu den Überlebenskünstlern des Landes.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mona Ameziane - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wunderschön!) Sächsische Schweiz - Vom Elbsandsteingebirge bis Dresden Staffel 1: Episode 312 Reisereportage, Deutschland 2023 Regie: Agnieszka JankowskaTrue
Wunderschoen! Saechsische Schweiz - Vom Elbsandsteingebirge bis Dresden
Das Elbsandsteingebirge mit seiner Basteibrücke beeindruckt nicht nur Wanderer und Kletterer, der Maler Caspar David Friedrich verewigte die Felsenlandschaft in den 1820er-Jahren auf der Leinwand. In der Nähe liegt die Stadt Dresden, die mit klassisch-barocken Denkmälern und neuen Trends aufwartet. Mit dem Wanderschiff gelangt der Reisende in das Bio-Dorf Schmilka, wo ökologisch hergestellte Produkte angeboten werden. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) 12. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußballtalk, Deutschland 2025True
Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Mord nach Drehschluss Staffel 4: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Oren Schmuckler Autor: Anja Seela Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Ein Mord am Filmset, vier Verdächtige mit klaren Motiven: Eifersucht und Betrug. Ein emotionales Geständnis bringt schließlich die Wahrheit ans Licht. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gefährliche Illusionen Staffel 4: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Oren Schmuckler Autor: Silke Schwella Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Die Kommissarin Jasmin Sayed gründet eine neue Eliteeinheit, die sich dem Schutz der Berliner Gewässer widmet. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf WDR im Fernsehen?