Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SWR TV Programm morgen und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SWR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SWR Programm morgen
Was läuft beim TV Sender SWR
Was läuft morgen im TV-Programm von SWR?
Das SWR Fernsehprogramm von morgen bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 strassen stars
~30 Min
Comedy-Quiz, Deutschland 2020
Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Quizduell Olymp
~50 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Jörg Pilawa
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:50 Sag die Wahrheit
~30 Min
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Michael Antwerpes Gäste: Kim Fisher - Pierre M. Krause - Hadnet Tesfai - Constantin Zöller
Wer kuschelt nicht gerne! Aber nur eine der drei Damen in Runde eins erforscht das lebenserhaltende Phänomen. In der zweiten Runde tauchen die Mitspieler:innen ab in den Blautopf, denn ein Höhlenforscher erzählt von den faszinierenden Welten unter der Schwäbischen Alb. Wer von den dreien kennt sich dort wirklich aus? Witzig wird es in Runde drei, denn das Motto lautet: Doppelt gemoppelt! Welche Geschichte ist wahr?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:20 Meister des Alltags
~30 Min
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Meltem Kaptan - Antoine Monot - Jessica Schöne
Die zwei Rateteams treten gegeneinander an und müssen Fragen zu folgenden Kategorien beantworten: Haus & Garten, Ernährung & Kochen, Gesundheit & Sport, Auto & Verkehr, Energie & Sparen, Familie & Beziehung, Schule & Beruf sowie Freizeit & Reise. Um als Siegerteam vom Platz zu gehen, ist nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Tempo.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Jens Hübschen
Drei Runden, vier Kandidaten, drei prominente Experten - und jede Menge Spiele: In jeder Sendung begrüßt der Moderator zwei Kandidatenpaare, die gegeneinander und gegen ein Expertenteam antreten. In drei Runden wird in verschiedenen Spielen das Wissen der Kandidaten über den Südwesten getestet. Die Kandidaten spielen aber nicht nur für sich, sie engagieren sich auch für einen guten Zweck.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 strassen stars
~30 Min
Comedy-Quiz, Deutschland 2020
Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Ich trage einen großen Namen
~30 Min
Ein Ratespiel mit den Nachfahren berühmter Persönlichkeiten Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Julia Westlake Gäste: Stefanie Junker - Dieter Kassel - Liz Baffoe
Stefanie Junker, Dieter Kassel und Liz Baffoe suchen wieder zwei Persönlichkeiten, die Großes geleistet haben. Doch was? Die Erste hat Grundlagen geschaffen, während man das, was die Zweite schuf, eher als Klassiker bezeichnen würde. Julia Westlake interviewt zwei spannende Nachfahren zu ihren berühmten Ahnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Wohnträume im Südwesten
~10 Min
Kraichgau Staffel 1: Episode 3 Wohnmagazin, Deutschland 2020
Wie schafft man es, für ein nur handtuchbreites Grundstück ein bezahlbares Traumhaus zu entwerfen? Wie kann aus einem abgehalfterten Drogeriemarkt ein Wohntraum entstehen? Und was muss man tun, um aus einer Wohnung in Form eines Tortenstücks ein Schmuckstück zu machen? Die Sendung stellt Beispiele von ungewöhnlichen Wohnprojekten vor. Wer wohnt in solchen Traumwohnungen? Und: Wie sind die Besitzer zu ihren Traumobjekten gekommen? Die Sendung „Wohnträume im Südwesten“ stellt Beispiele von ungewöhnlichen Wohnprojekten vor. Wer wohnt in solchen Traumwohnungen? Wie sind die Besitzer zu ihren Traumobjekten gekommen? Die Besitzer öffnen die Türen, führen durch ihre Wohnungen und Häuser und erzählen die Geschichte ihrer Wohnträume.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Landesschau (WH)
~45 Min
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Zeitenwende - Die Renaissance
~30 Min
Die Entdeckung der Zeit Staffel 1: Episode 2 Kulturdoku, Deutschland 2018
Die Ikone der Renaissance ist der Universalgelehrte Leonardo da Vinci. Er porträtiert die Mona Lisa, sieht sich jedoch nicht als Maler. In seinen Bewerbungsschreiben an die italienischen Höfe der Renaissance pries er sich als Erfinder und Ingenieur. In Mailand konstruierte er einen Roboter-Ritter. Robotiker:innen von heute analysieren seine Arbeiten. Leonardo da Vinci hatte die Grundprinzipien zur Schaffung von mechanischen Menschen erkannt - doch ihm fehlten Antrieb und moderne Materialien. Der Uhrmacher Henlein konstruierte die Taschenuhr. Zeitmessungen und Himmelsbeobachtungen revolutionierten die Vorstellung von den Himmelskörpern. Kopernikus lieferte den mathematischen Beweis für das heliozentrische Weltbild und schuf die Basis für die Zukunftstechnologien GPS und Raumfahrt. Fortschritte in der Navigation auf hoher See eröffneten neue Horizonte. Amerika wurde entdeckt. Doch Kolumbus'' Heldentat entwickelte sich zur lebensbedrohlichen Katastrophe für die Ureinwohner:innen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 SWR3 Morningshow
~115 Min
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2022
Der Video-Livestream der ''SWR3 Morningshow'', unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatoren Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 Brisant
~30 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Gefühlssache Staffel 6: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Dieter Laske Autor: Bert Vandecasteele Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. Poppke
Julia Berger und Tom Zondek operieren die sympathische Laborantin Helena Dellwangen, die mit einer Verdachtsdiagnose ins Johannes-Thal-Klinikum überwiesen wurde. Während des Eingriffs entdecken Julia und Tom jedoch eine Raumforderung an Helenas einziger Niere. Julia muss Helena die schlechte Nachricht überbringen. Die junge Frau, die unzählige Operationen hinter sich hat, sucht verzweifelt Trost bei ihrem Ehemann Tony Dellwangen, verschweigt ihm aber die Diagnose. Unterdessen muss sich Julia der Frage stellen, wieso sie den Spezialisten Dr. Rolf Kaminski, der gerade am JTK ist, nicht zum Fall hinzuholt. Dr. Emma Jahn fühlt sich nicht wie sie selbst. Davon soll Dr. Elias Bähr, mit dem sie arbeitet, allerdings nichts mitbekommen. Zusammen behandeln sie den Zollfahnder Volker Preuß. Dieser hat einen untrüglichen Instinkt und merkt sofort, dass Emma etwas verheimlicht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Dampf nach fünf Jahrzehnten Stillstand - Sandträsk, Schweden Eisenbahnmagazin, Deutschland 2010
In Schweden wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als 100 Dampf- und Diesellokomotiven über das ganze Land verteilt und in Lokschuppen abgestellt. Es handelte sich dabei um eine sogenannte ''strategische Reserve'', die für einen militärischen Ernstfall vorgehalten werden sollte. Die Fahrzeuge wurden einsatzbereit gehalten, mussten aber nie ihr angestammtes Revier verlassen, in Europa war Frieden eingekehrt. Im Laufe der Jahre waren die Lokreserven überfällig geworden und wurden aufgelöst. Bei der Bergung der letzten drei Dampfrösser in Sandträsk vor zwei Jahren war Eisenbahn-Romantik dabei. Dieser Folge zeigt nun die Aufarbeitung eines der Dampfrösser und den Einsatz als neu aufgearbeitete Museumslok, die dampfend in ganz Schweden unterwegs ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:45 Mensch Leute
~30 Min
Reportagemagazin, Deutschland
Filmemacher erzählen Geschichten, die sich hinter den Kulissen des scheinbar Alltäglichen ereignen und die man kaum für möglich hält. Das Spannende, Unerwartete, Kuriose und Überraschende hinter der ganz normalen Alltagsgeschichte gilt es zu entdecken: Ob es um einen millionenschweren Rentner geht, der sein Erbe verschenkt, oder um einen totgesagten Fixer, der zum gefeierten Triathleten wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Doc Fischer
~40 Min
Was bringt''s: Hyaluronsäure für Gelenke Staffel 3: Episode 10 Gesundheitsmagazin, Deutschland 2022
Delir-Risiko Narkose: Was tun gegen die Vergesslichkeit nach einer OP? Sommerhitze: Welche Ernährung ist die richtige? Im Fokus - Schlafstörungen Sommerhitze: Welche Ernährung ist die richtige? Was soll man bei heißen Temperaturen essen? ''Doc Fischer'' klärt auf. Delir-Risiko Narkose: Was tun gegen die Vergesslichkeit nach einer OP? Nach einer Operation leiden etwa fünf bis 15 Prozent aller Betroffenen an einem ''Delir'', einer postoperativen Funktionsstörung des Gehirns, vergleichbar mit einem schweren Albtraum. Bei den über 60-Jährigen sind es sogar 30 bis 40 Prozent. ''Doc Fischer'' erklärt die Delir-Prophylaxe am Klinikum Stuttgart. Im Fokus - Schlafstörungen: Rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland schlafen schlecht. Bei chronischem Schlafmangel erhöht sich das Risiko für Herzerkrankungen, Übergewicht und sogar Demenz. Wie lässt sich das verhindern? Was bringt''s: Hyaluronsäure für Gelenke Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Das Magazin blickt hinter die Kulissen von Kliniken, ist nah dran an Ärzten und Forschung und beantwortet Fragen, die Patienten bewegen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Planet Wissen
~60 Min
Das Comeback der Vinyl-Schallplatte Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Birgit Klaus - Dennis Wilms Gäste: Dr. Markus Caspers - Marie Midori Noda
Vinyl erlebt einen Boom. Es sind nicht nur die älteren Jahrgänge, die Schallplatten kaufen, auch die Generation Streaming entdeckt den Reiz der Rillen. Gründe sind der Wunsch nach einem selbstbestimmten Musikgenuss und eine neue Lust am Analogen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Schallplatten sind Gesamtkunstwerke und manches Plattencover hat sich ins Gedächtnis ganzer Generationen eingebrannt. Planet Wissen erklärt, warum eine totgesagte Technik ein Comeback erlebt, ergründet das Besondere der Schallplatte, das sogar Sammelleidenschaft auslösen kann und zeigt die Auswirkungen des neuen Vinyl-Booms.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Panda, Gorilla & Co.
~50 Min
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 6: Episode 235 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg
Das erste Mal wird im Zoo ein Kapuzineräffchen mit der Flasche groß gezogen! Die kleine Sina hält die Tierpfleger mächtig auf Trab: Sechs Mal am Tag muss sie gefüttert werden! Während das winzige Affenmädchen nachts alleine in einem Käfig schläft, versuchen die Tierpfleger tagsüber den Kontakt zwischen Sina und ihrer Familie herzustellen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 Meister des Alltags
~30 Min
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jessica Schöne - Antoine Monot
Die zwei Rateteams treten gegeneinander an und müssen Fragen zu folgenden Kategorien beantworten: Haus & Garten, Ernährung & Kochen, Gesundheit & Sport, Auto & Verkehr, Energie & Sparen, Familie & Beziehung, Schule & Beruf sowie Freizeit & Reise. Um als Siegerteam vom Platz zu gehen, ist nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Tempo.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Hilde Gerg - Maria Höfl-Riesch
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Die stählerne Schlange Eritreas Eisenbahnmagazin, Deutschland 2009
Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern und die ungebrochene Faszination von Eisenbahn an sich, bescherte der ''Eisenbahn-Romantik'' schnell viele Fans. So wurde aus dem Pausenfüller eine Mission: die Eisenbahn in das Bewusstsein der Zuschauer zu bringen und die Vielfältigkeit der Eisenbahnwelt zu zeigen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:40 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
El Tren a la Tica - Bahnabenteuer in Costa Rica Eisenbahnmagazin, Deutschland 2010 Moderation: Hagen von Ortloff Autor: Susanne Mayer-Hagmann
Costa Rica wird von seinen Einwohnern liebevoll ''Tica'' genannt. Der kleine Staat zwischen Nicaragua und Panama, zwischen Karibik und Pazifik gilt mit seiner üppigen Fauna und Flora als das ''grüne Paradies'' Mittelamerikas. Mehr als ein Viertel des Landes ist als Nationalpark ausgewiesen, beliebt ist ''Tica'' deshalb als Reiseziel für Öko-Touristen aus aller Welt. Die Eisenbahn, einst wichtiges Transportmittel in diesem Kaffee-, Bananen- und Ananas-Anbaugebiet, wurde Ende des letzten Jahrhunderts immer mehr eingeschränkt. Dafür sorgten Überschwemmungen, Erdbeben und politischer Unwille. 1995 war der Bahnverkehr in Costa Rica komplett stillgelegt. Seit einigen Jahren hat man in Costa Rica die Möglichkeiten der Eisenbahn wiederentdeckt. In der Hauptstadt San José hat die staatliche Eisenbahn Incofer mit alten Loks und Triebwagenzügen der spanischen Schmalspurgesellschaft Feve einen Vorortverkehr eingerichtet, der morgens und abends das Chaos der Rushhour etwas mildert. Ein Herzensbedürfnis der Ticos, wie sich die Costa Ricaner selbst nennen, war die Wiederbelebung der Strecke von San José an die Küste des Pazifik. Hier wurden einst Menschen und Güter aus der Hochebene des Valle Central über die Cordilleras ans Meer transportiert. Vor allem war diese Bahn beliebt für Familienausflüge an den Strand. Dank der Initiative eines eisenbahnverliebten Reiseunternehmers fährt der Tren a la Tica seit 2006 wieder jedes Wochenende nach Caldera, von dort gibt es die Möglichkeit, mit dem Bus nach Puntarenas weiterzukommen - das Ausflugsziel.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Herausforderungen Staffel 6: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: David Carreras Autor: Martina Müller Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Mirko Klecker
Assistenzarzt Ben Ahlbeck kommt mit seiner Tochter Raya ins Johannes-Thal-Klinikum. Dort wird er unerwartet von Dr. Matteo Moreau eingespannt, als der achtjährige Kai Krause mit schweren Brandverletzungen eingeliefert wird. Er hatte einen Autounfall mit seinem Vater Jasper Behrens. Kai wird sofort operiert, doch die Operation muss abgebrochen und Kai in ein künstliches Koma versetzt werden. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~4 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:04 Baden-Württemberg Wetter
~1 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:05 Kaffee oder Tee
~55 Min
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2022 Moderation: Evelin König Gäste: Kirsten Becker - Caroline Autenrieth - Katharina Greiner
Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Kochen: Zucchini-Küchlein mit Tomatensoße Welche Zimmerpflanze mag mein Haustier? Make-up für den Sommer Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~5 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Kaffee oder Tee
~55 Min
Servicemagazin, Deutschland 2022 Moderation: Evelin König Gäste: Katharina Greiner - Caroline Autenrieth - Susanne Scherer
Make-up richtig entfernen - so geht''s Mit Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern Kochen: Zucchini-Tortilla mit Aioli Menschen im Südwesten Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SWR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 natürlich!
~30 Min
Natur und Umwelt im Südwesten Umweltmagazin, Deutschland 2022
''natürlich!'' - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was das Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren Axel Weiß und Ulrike Nehrbaß den Zuschauer:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz spannende und erstaunliche Geschichten aus ihrer Heimat. ''natürlich!'' zeigt die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespar-Technologien genauso wie mit neuesten Bio-Produkten. Darüber hinaus bietet ''natürlich!'' auch ganz praktische Tipps für alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Und überall dort, wo der Mensch zum Problem für Natur und Umwelt wird, ist ''natürlich!'' mit Axel Weiß, Ulrike Nehrbaß und Tatjana Geßler zur Stelle, um den Dingen ganz genau auf den Grund zu gehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 SWR Landesschau Baden-Württemberg
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~27 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:57 Baden-Württemberg Wetter
~3 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Marktcheck
~45 Min
Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2022
Abgefahrene Rechtsfragen: Was tun bei Ärger mit der Bahn? Abgefahrene Rechtsfragen: Was tun bei Ärger mit der Bahn? Sie ist klimafreundlich, soll als Verkehrsmittel immer wichtiger werden - und doch ärgern sich die Kund:innen der Deutschen Bahn immer wieder massiv über das Unternehmen. Wie ist die Rechtslage, wenn man wegen Zugausfällen oder Verspätungen einen wichtigen Termin verpasst? Ist man Schwarzfahrer:in, wenn der Stempelautomat nicht funktioniert? Wer haftet, wenn Gepäck verschwindet? ''Marktcheck''-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller hat Antworten auf diese juristischen Fragen. TAGESTIPP:
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Was kostet
~45 Min
Urlaub auf Teneriffa? Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Johannes Zenglein
Sandstrände und der höchste Berg Spaniens: Auf Teneriffa findet sich beides. Johannes Zenglein will herausfinden, wie gut sich die Insel auf eigene Faust erkunden lässt. Dafür testet er das örtliche Bussystem, bucht individuelle Schnorchelkurse, macht Wandertouren und übernachtet in einer der traditionellen Höhlen der Ureinwohner Teneriffas. Welche Unterschiede gibt es zwischen Pauschal- und Individualurlaub, welche Aktivitäten bucht man besser von zu Hause aus? Die Insel ''mit den unbegrenzten Möglichkeiten'' ist die Insel der Gegensätze: Während Touristen-Hotspots im Süden die Besuchermassen anziehen, finden Individualreisende in kleinen Bauerndörfern Idylle und Abgeschiedenheit. Eine knappe Woche ist Johannes Zenglein auf Teneriffa unterwegs. Im Süden erfährt er, dass es beim Whalewatching große Unterschiede zwischen den Anbietern gibt, wenn es um Fragen des Umgangs mit den Meeressäugern geht. Im Inselinneren erkundet er die faszinierende Landschaft des Vulkans Teide und im Norden geht er auf eigene Faust auf Sightseeing-Tour in der Inselhauptstadt Santa Cruz. Wieviel kostet der Urlaub im endlosen Sommer? Welche Freizeitaktivitäten sollte man unbedingt einplanen? Und wie kann man den großen Touristenströmen aus dem Weg gehen? Johannes Zenglein findet es heraus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Hannes und der Bürgermeister
~30 Min
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel / A''zapft isch Comedyserie, Deutschland 2022
Ein Rathaus irgendwo im Schwäbischen, immer wenn''s irgendwie klemmt, ertönt es durch die Amtsräume: ''Dr Hannes soll reikomma.'' Im Südwesten haben sie längst Kultstatus erreicht: Der selbstherrliche Bürgermeister und sein schlitzohriger Amtsbote Hannes, alias Karlheinz Hartmann und Albin Braig. Humorvolle Schwäbische TV-Serie über die Vorgänge in einem typisch schwäbischen Rathaus. Hier greift der arrogante und ignorante Bürgermeister immer, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, auf die Hilfe des gerissenen Amtsboten Hannes zurück. In jeder Folge heißt es dann: ''Dr Hannes soll reikomma.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Binger Comedy Nights 2018
~30 Min
(Binger Comedy Nights) Henni Nachtsheim und Rick Kavanian Comedyshow, Deutschland 2018
Jeder von beiden hat Comedy-Geschichte geschrieben: Henni Nachtsheim mit Hessens Kult-Duo Badesalz, Rick Kavanian in Bully Herbigs Film ''Der Schuh des Manitu''. Was liegt da für die zwei Ausnahmetalente näher, als zusammen Comedy-Geschichte(n) zu schreiben? Mit ihrem gemeinsamen Programm ''Dollbohrer'' stehen der waschechte Münchner und Sohn armenischer Eltern Rick Kavanian und der ''Frankforter Bub'' Henni Nachtsheim auf der Bühne der ''Binger Comedy Nights''. Besser gesagt, sie treffen aufeinander. Und wer sich auskennt, weiß, was die Zuschauer bei den zwei ausgemachten ''Dollbohrern'' erwartet: Ein ''doller'' Abend mit Comedy der ersten Klasse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 SWR3 Comedy Festival
~30 Min
New Comedy Highlights Comedyshow, Deutschland 2022 Gäste: Amir Shahbazz - Kathi Wolf - Benedikt Mitmannsgruber - Luan - Quichotte - Negah Amiri - Sven Garrecht - Johann Theisen - Lara Ermer
Ein fester Bestandteil des SWR3 Comedy Festivals in Bad Dürkheim ist die New Comedy mit Auftritten der Newcomer der Szene. Die Highlights von: Amir Shahbazz, Kathi Wolf, Benedikt Mitmannsgruber, Luan, Quichotte, Negah Amiri, Sven Garrecht, Johann Theisen und Lara Ermer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Die Bier-Pioniere
~90 Min
Vom unaufhaltsamen Siegeszug deutscher Brauereifamilien in den USA Dokumentation, Deutschland 2018 Autor: Claus Räfle
Brauereifamilien in den USA Im Winzerland zwischen Mosel und Rhein begann eine der erfolgreichsten Biergeschichten: Zwei Emigranten stampften mit der Budweiser Brauerei das weltgrößte Bierimperium in den USA aus dem Boden - Eberhard Anheuser und Adolphus Busch. Anfang der 1840er Jahre wandert Eberhard Anheuser aus Kreuznach nach Amerika aus. 1857 folgt Adolphus Busch aus Mainz-Kastel. Anheuser und Busch brauen gemeinsam ein Bier nach der Pilsener-Methode, die sie von einer Brauerei aus dem böhmischen Budvar abgekupfert haben. Sie nennen es ''Budweiser''. Groß und berühmt werden auch die Brauereien von Frederick Miller aus Riedlingen oder von David Gottlob Juengling aus Aldingen. Die Bierpioniere werden in den USA zu reichen Bürgern. Doch 1920 verbietet in den USA die Prohibition das Bierbrauen. Viele Brauereien müssen dicht machen. Erst 1933, nach Ende der Prohibition, geht es wieder bergauf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login