SWR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SWR Programms

Verpasstes SWR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SWR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SWR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm gestern

   SWR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Um Knochenfunde aus der Frühgeschichte der Menschheit richtig zu interpretieren, brauchen Forscher umfassende Kenntnisse in menschlicher und tierischer Anatomie. So gelingt es Isabelle Crevecoeur und Hélène Rougier bei Ausgrabungen in Frankreich Überreste von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen zu unterscheiden. Sind die Funde beschädigt, können 3D-Computerprogramme bei der Rekonstruktion helfen.
 Untertitel
Um archäologische Funde richtig einordnen zu können, muss man wissen, wie alt sie sind. In einem Teilchenbeschleuniger lässt sich zum Beispiel durch die C14- oder Radiokarbonmethode das Alter von Knochen bestimmen. Die Wissenschaft der Dendrochronologie ermöglicht sogar eine Altersbestimmung aufs Jahr genau, anhand der charakteristischen Muster von Baumringen in Holzfunden.
 Untertitel
Im Jahr 1871 veröffentlichte Charles Darwin seine Hypothese über eine gemeinsame Abstammung von Menschen und Affen. Seitdem musste der menschliche Stammbaum immer wieder verändert und ergänzt werden. Und es gab viele Fragen: Ab wann gingen die Vorfahren des Menschen auf zwei Beinen? Wie ist der ho mo sapiens mit Australopithecus und Neandertaler verwandt? Stand die Wiege der Menschheit in Afrika?
 Untertitel
 Untertitel
 Untertitel
 Untertitel
SWR/SR Fernsehen Im Laub, unter Steinen oder Hölzern verstecken sich die unterschiedlichsten kleinen Krabbeltiere. Wie heißen sie und was unterscheidet sie? Wer genau hinschaut, entdeckt Tausendfüßer, Hundertfüßer, Asseln, Käfer, Ameisen und viele mehr. Schon mal was von einem Saftkugler gehört? Was ist der Unterschied zwischen einer Wanze und einem Käfer? Warum gehören Spinnen nicht zu den Insekten? Wer die Beine zählt, findet es heraus. Die Sendung zeigt, wie sich Tierarten unterscheiden und richtig bestimmen lassen. Sie hilft dabei, genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle Naturbegeisterten.
 Untertitel
SWR/SR Fernsehen Giraffen, Löwen, Zebras, Elefanten - die Hauptattraktionen vieler Zoos kommen aus Afrika. Wie leben diese Tiere dort in freier Wildbahn? Was für Arten kann man außerdem noch in der afrikanischen Savanne entdecken? Elefanten haben kleine Verwandte, die zwischen Felsen leben. Was haben Zebras und Nashörner gemeinsam? Woran erkennt man eine Impala-Antilope? Wie unterscheiden sich Löwen, Leoparden und Geparden? Wie unterscheiden sich Tierarten und wie lassen sie sich bestimmen? Man muss genau hinschauen, um Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle anderen Naturbegeisterten.
 Untertitel
In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs zeigt die Reportage die wichtigsten Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der Generation zwischen 25 und 40 Jahre: Wie wollen sie wohnen? Welche Mobilitäts-Angebote brauchen sie? Wer sichert ihre Arbeitsplätze? Es geht nicht um Kandidaten und Koalitionsoptionen, sondern um einen filmischen Zugang zu Streitfragen, die die Wählerinnen und Wähler in Zielgruppe bewegen. Und nicht zuletzt geht es um konkrete Lösungsansätze.
 Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Doc Fischer
Polyneuropathie - wenn die Nerven verrücktspielen Eisenmangel - wenn der Körper auf Reserve läuft Im Fokus: Aneurysma - die unterschätzte Gefahr Schnappfinger - wenn die Hand blockiert • Polyneuropathie - wenn die Nerven verrücktspielen • Eisenmangel - wenn der Körper auf Reserve läuft • Im Fokus: Aneurysma - die unterschätzte Gefahr • Schnappfinger - wenn die Hand blockiert Polyneuropathie - wenn die Nerven versagen. Kribbeln, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen: Polyneuropathie ist eine Erkrankung der peripheren Nerven, die viele Betroffene in ihrem Alltag stark einschränkt. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Diabetes bis zu Vitaminmangel oder chronischem Alkoholkonsum. Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um die Nervenfunktion möglichst lange zu erhalten. Doch wie erkennt man die Krankheit und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Ernaehrungs-Docs
Bettina K. - Übergewicht Ina v. D. - Rosazea Sören L. - Reflux Essen als Medizin: In der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Viola Andresen, Silja Schäfer und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser neuen Folge ist Sören L. zu Gast. Der 28-Jährige leidet an Reflux, was mit Sodbrennen verbunden ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Retter vom Feldberg
SWR/SR Fernsehen Die jungen Bergretter vom Feldberg beginnen die Skisaison mit einem mulmigen Gefühl im Bauch. Denn finanziell steht ihnen das Wasser bis zum Hals. Sie selbst helfen ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Doch mittlerweile müssen sie sogar ihre Einsatzkleidung und zum Teil die Ausrüstung selbst bezahlen. Die finanzielle Unterstützung von Land und Krankenkassen reicht in keinster Weise. Bergretter Adrian Probst sieht nur eine Chance: Nachverhandeln mit den Verantwortlichen und sich mit Spendenaktionen notdürftig über Wasser halten. Doch wird das klappen? Dabei ist gerade zum Start der Skisaison am Feldberg viel zu tun: Bergretterin Caro Schütz versorgt mit ihren Kameraden unzählige verletzte Wintersportler:innen. Dabei gönnt sich die angehende Klinikärztin keine Pause - wie will sie in Zukunft Beruf und Ehrenamt unter einen Hut bekommen?
 Untertitel
Die Retter vom Feldberg
Schneemassen im Schwarzwald: Jedes Jahr gehen an den steilen Hängen Lawinen ab. Viele unterschätzen diese Gefahr im Mittelgebirge. Die Bergretter sind in höchster Alarmbereitschaft. Mehrere Lawinen sind bereits abgegangen - mit tragischem Ausgang. Die Bergretterin Caro Schütz konnte ein Lawinenopfer nur noch tot aus den Schneemassen bergen - eine Skitourengeherin, wie sie selbst.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
 Untertitel
Das Glueck am Horizont
 Untertitel 16:9
Unter weissen Segeln
Mit der Kreuzfahrt auf dem eleganten Luxussegler Star Flyer erfüllt das Arztehepaar Moritz und Wilma Fink sich einen lang ersehnten Traum. Doch trotz tropischer Sonne und spiegelglatter See macht Moritz ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. In einem Gespräch erfährt Kapitän Jensen, dass Moritz gerade als Betriebsarzt entlassen wurde, seine Frau aber mit dieser Nachricht nicht beunruhigen will. Dieses Traumschiff steht unter vollen Segeln: Erzählt werden Geschichten von Reisenden auf den drei romantischen Segelkreuzfahrtschiffen Star Flyer, Star Clipper und Royal Clipper. Die Zuschauer begleiten die Passagiere auf ihren Landgängen und erfahren viel über ihre persönlichen Schicksale und Träume.
 Untertitel 16:9
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Bürgermeister Bernhard kann durch seine ständigen dienstlichen Verpflichtungen Beruf und Privatleben nicht trennen, was seine Beziehung zu Monique belastet. Evelyn ist verärgert über die Freundschaft zwischen Markus und Franziska sowie über Leons Schulabbruch. Irenes geplante Karibik-Kreuzfahrt überfordert Hermann. Lioba, die von der Reise Wind bekommen hat, quält Hermann mit ihrem Gestichel und sorgt dafür, dass er plötzlich deutlich sieht, wohin die Reise für ihn geht. . Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geld.Macht.Liebe
Mariettas Blitzhochzeit mit Jonas beschert dem Glamourgirl die ersehnte Aufmerksamkeit in der Society. Ihre Eltern sind jedoch weniger amüsiert über die nicht standesgemäße Verbindung. Mit einem stilvoll arrangierten Hochzeitsdinner, zu dem auch Pressefotografen geladen sind, versucht Großmutter Lilo der Vermählung einen würdevollen Rahmen zu geben. Doch der Bräutigam bleibt dem Event fern. Die von Rheinbergs sind eine wohlhabende, hochangesehene Bankiersfamilie der Frankfurter Gesellschaft. Markus von Rheinberg tut alles, um die makellose Fassade aufrecht zu erhalten und seine Frau, seine drei Kinder und Matriarchin Lilo vor Skandalen zu schützen. Doch dann taucht 30 Jahren Mona auf, die Schwester von markus, und erhebt Anspruch auf einen Anteil ander Bank.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Labaule und Erben
Im Taxi zurück aus Berlin herrscht denkbar schlechte Stimmung. Trotz alledem hat Esther eine Überraschung in petto: Sie hat in Berlin Heiner Castro getroffen - den Heiner Castro, Theater- Koryphäe par excellence - und ihn dazu überredet, Hamlet am Freiburger Theater zu inszenieren. Natürlich gesponsert von der Labaule Media Group. Der Verlag hat dringend mal wieder positive PR nötig!
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Meenzer Konfetti
Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht: Ob Kokolores oder politischer Vortrag - in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt laufen die Redner:Innen alljährlich zu großer Form auf. Heute kommt Rudi Zörns 1982 als Kurgast zu Wort, Herbert Bonewitz, langjähriger Weggefährte, revoluzzt die Fastnacht mit den Gonsbachlerchen 1980. Bonewitz war damals der musikalische Arrangeur und Joe Ludwig Texter und Kapitän. Ja, im Wald, da warn die Räuber.
2,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
 Untertitel
Stadt - Land - Quiz
Todtnau (BW) gegen Bad Münster am Stein-Ebernburg (RP) zum Thema Alpen Quizmaster Jens Hübschen will wissen, wer sich besser auskennt mit allem rund um das Hochgebirge Alpen. Mit dabei in Baden-Württemberg ist Todtnau aus dem Landkreis Lörrach und in Rheinland-Pfalz Bad Münster am Stein-Ebernburg, der größte Stadtteil von Bad Kreuznach. Wo weiß man, dass der größte Alpensee der auf der französisch-schweizerischen Grenze liegende Genfersee ist? Oder dass es insgesamt acht Länder gibt, die zum Alpenraum gehören?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hintergrund Agnes Reisch: Die Überfliegerin auf der Schanze Tagesreportage Yemisi Ogunleye bei der DM-Halle in Dortmund Rubrik Sport Kompakt u.a. mit Wintersport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Narrenschau
 Untertitel
 Untertitel HDTV
Meenzer Konfetti
Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht: Ob Kokolores oder politischer Vortrag - in der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt laufen die Redner:innen alljährlich zu großer Form auf. In drei Folgen zeigt der SWR die Höhepunkte aus Mainzer Büttenreden sowie närrischen Auftritten der vergangenen Jahre aus der Fernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Die seit Jahren schönste Frau in der Bütt ist unbestritten Johannes Bersch als Moguntia. Als er 2023 milde lächelnd scharfzüngig austeilte, mussten sich Politiker:innen jedweder Couleur warm anziehen. Der zweite Teil wird von der Hochkultur bestimmt. Als Michael Emrich 2017 seinen Theaterbesucher zum Besten gegeben hat, fühlten sich viele im Publikum ertappt. Kultur kann manchmal kompliziert sein - in diesem Vortrag nicht.
2,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Närrische Wochen im Südwesten - Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. In drei neuen Folgen zeigt das SWR-Fernsehen Höhepunkte aus Mainzer Büttenreden und närrischen Auftritten der vergangenen Jahre aus der Fernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Rückblickend ins Jahr 1980 ist Jürgen Dietz bei seiner Feuertaufe in der Fernseh-Fastnacht zu sehen; aus dem Jahr 2011 Andy Ost, der ein Feuerwerk an Gags und Musik abbrennt.
2,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von gestern

12:35 Das Glueck am Horizont
Show - 90 Min
Närrische Wochen im Südwesten - Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. In drei neuen Folgen zeigt das SWR-Fernsehen Höhepunkte aus Mainzer Büttenreden und närrischen Auftritten der vergangenen Jahre aus der Fernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Rückblickend ins Jahr 1980 ist Jürgen Dietz bei seiner Feuertaufe in der Fernseh-Fastnacht zu sehen; aus dem Jahr 2011 Andy Ost, der ein Feuerwerk an Gags und Musik abbrennt.Das Glueck am Horizont
 Untertitel 16:9
14:05 Unter weissen Segeln
Show - 85 Min
Närrische Wochen im Südwesten - Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. In drei neuen Folgen zeigt das SWR-Fernsehen Höhepunkte aus Mainzer Büttenreden und närrischen Auftritten der vergangenen Jahre aus der Fernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Rückblickend ins Jahr 1980 ist Jürgen Dietz bei seiner Feuertaufe in der Fernseh-Fastnacht zu sehen; aus dem Jahr 2011 Andy Ost, der ein Feuerwerk an Gags und Musik abbrennt.Das Glueck am Horizont
Unter weissen Segeln
 Untertitel 16:9

Rückblick auf SWR Highlights von gestern

Gestern bot SWR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SWR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.