SWR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SWR Programms

Verpasstes SWR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SWR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SWR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm gestern

   SWR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
total phaenomenal
Das neue Licht des 20. Jahrhunderts erstrahlt nicht nur bei Lasershows. Es schneidet und schweißt auch Metalle in der Automobil- und Schiffsindustrie und verhilft Patient:innen zu besserer Sehkraft. 1960 gelang es dem US- Amerikaner Theodore Maiman, den ersten funktionierenden Laser zu bauen. Zunächst war es nicht mehr als ein Laborexperiment, das Albert Einsteins Überlegungen zur künstlichen Vermehrung von Lichtteilchen bestätigte. Maiman bemerkte scherzhaft: Eine Lösung, die ein Problem sucht. Doch das Werkzeug Licht erwies sich rasch als wegweisende Technologie. Der Laser hat das gesamte Vermessungswesen revolutioniert. So liefern Scanner dreidimensionale Modelle von Landschaften und mit Geräten in Handy-Größe lassen sich Entfernungen kinderleicht bestimmen. Der Laser steckt in Supermarktkassen, CD- und DVD-Playern sowie in Druckern. Die ungewöhnliche Vielfalt der Anwendungen macht die Jahrhunderterfindung in Technik, Wissenschaft und im Alltag unverzichtbar. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
Am 22. Dezember 1895 wurde eine fotografische Aufnahme gemacht, die einen Meilenstein in der Geschichte der Physik setzte. Es war die erste Röntgenaufnahme der Welt, die Hand von Wilhelm Conrad Röntgens Ehefrau Anna. Unmittelbar danach begann die Entwicklung von Apparaten zur Durchleuchtung. Neben einem geschichtlichen Abriss und der Erklärung, wie Röntgenstrahlung entsteht, erfahren die Zuschauer:innen, wie ein Computertomograph funktioniert, wie die Sicherheitsdurchleuchtung Sprengstoffe aufspüren kann und welches Geheimnis der mehr als 3000 Jahre alte Porträtkopf der Königin Teje in sich birgt. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
SWR3 Morningshow
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Julia kann nicht glauben, dass Dana ihr Kind während dieser Reise bekommen möchte und versucht, mehr über die Umstände zu erfahren. Und tatsächlich gesteht Dana, dass sie das alles Milo zuliebe macht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne reist im Rahmen ihres Aufbaustudiums ins Elbsandsteingebirge, gerät jedoch kurz vor der Abfahrt in einen Streit mit ihrem Mentor Dr. Tom Berkhoff, dessen arrogantes Auftreten sie irritiert. Vor Ort erkennt sie, wie engagiert dieser sich für den Schutz der Vogelwelt einsetzt, während er an ihr neue Seiten entdeckt. Trotz anfänglicher Spannungen finden beide zunehmend zueinander. Gleichzeitig verliert Christoph seinen Posten als Chefarzt, nachdem ein Patient ins Koma gefallen ist. In seiner Verzweiflung sucht er Halt bei Susanne, die er im Elbsandsteingebirge besucht und überrascht im Gespräch mit Berkhoff vorfindet. Währenddessen kämpfen Charlotte und Georg Baumgart mit finanziellen Problemen: Weder ein Kredit für ihre Galerie noch der Verkauf ihrer alten Fabrik gelingen, was sie in eine existenzielle Krise stürzt. Im Zoo sorgt ein Nashornpärchen für Diskussionen. Nach jahrelanger Flaute plant Direktor Fährmann, mit einer jüngeren Nashorndame für neuen Schwung zu sorgen. Susanne Mertens ist als Tochter des Leipziger Zoodirektors mit den dort lebenden Tieren aufgewachsen. Als Zootierärztin hat sie ihren Traumberuf zwar gefunden, auf die Ausübung ihrer Profession nach der Heirat mit Klaus Mertens und der Geburt ihres Sohnes Jonas jedoch erst einmal verzichtet. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr eine freie Assistenzstelle als Tierärztin anbietet, ist Susanne begeistert - Klaus ist es weniger. Erst als Susannes Mutter Charlotte ihrer Tochter den Rücken stärkt, gibt er sich geschlagen. Der Berufsalltag konfrontiert Susanne nicht nur mit fachlichen Herausforderungen: Immer wieder liegt sie im Clinch mit Dr. Fährmann, dem neuen Zoodirektor. In punkto Familienleben muss sie schmerzlich feststellen, dass sie sich auf ihren Mann immer weniger verlassen kann. Eines Tages lernt sie Christoph Lentz, den Vater von Jonas Freundin Rebecca, kennen. Der sympathische Kinderarzt wird für sie zu einem sachkundigen Berater und ist auch sonst immer da, wenn es brenzlig wird
 Untertitel
Nashorn, Zebra & Co.
Wie kann man die Geparden auseinander halten? Tierpflegerin Nele Loos kennt sich da aus. Wie Ameisenbären Zeitung lesen, wie lieb Elefanten sein können und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Neue Klärstufe gegen Mikroplastik und Pharma-Rückstände: Wie unser Abwasser sauberer werden soll Vom Kinderdarsteller zur Oscar-Hoffnung: Warum sich Kieran Culkin in zweiter Reihe so wohlfühlt Intensivmediziner warnen vor Widerspruch: Warum die elektronische Patientenakte so wichtig ist Party für eine verstorbene Legende: Wie Freunde und Fans Jan Fedders 70. Geburtstag feiern Ärzte am Limit: Wenn Glatteis ein Krankenhaus lahmlegt Ärzte am Limit: Wenn Glatteis ein Krankenhaus lahmlegt Intensivmediziner warnen vor Widerspruch: Warum die elektronische Patientenakte so wichtig ist Neue Klärstufe gegen Mikroplastik und Pharma-Rückstände: Wie unser Abwasser sauberer werden soll Vom Kinderdarsteller zur Oscar-Hoffnung: Warum sich Kieran Culkin in zweiter Reihe so wohlfühlt Party für eine verstorbene Legende:: Wie Freunde und Fans Jan Fedders 70. Geburtstag feiern
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Eine abgelegene, ja beinahe unheimliche Gegend in den Karpaten. Ende des vergangenen Jahrhunderts begann dort der Bau von Waldeisenbahnen, die man benötigte, um das Holz aus den tiefen Wäldern in die Sägewerke zu transportieren. Von dem einst sehr umfangreichen Netz existiert nur noch eine Bahnlinie - die zwischen dem rumänischen Covasna und Comandau. Außerdem rast mit ungeheurem Getöse das Siklo zu Tal: Ein Holzaufzug, der zehn Tonnen befördern kann und dies so tut wie bei seiner Indienst-Stellung anno 1888.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Verrueckt nach Meer
In Kopenhagen sind Kapitän Hansen und Kreuzfahrtdirektor Hofer der kleinen Meerjungfrau auf der Spur. Während Bauchredner Benjamin Tomkins die Kanäle der dänischen Hauptstadt in einem Boot aus alten Plastikflaschen erkundet, ist Brückenoffizier Christian Baumann im Hafen reif für die Rettungsinsel. Philou und Philipp genießen einen letzten gemeinsamen Landausflug in die Welt der großen Designer. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
4,03 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel 16:9 HDTV
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Sieger:innrn-Teams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Die Kandidaten des Teams Schauspiel, Christoph Maria Herbst und Emilia Schüle, stellen heute ihr Wissen unter Beweis. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen Quizduell-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Kochfeld und Ofen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Green-DIY: Windlicht aus Kiefernnadeln 5 Minuten Fitness Wochenend-Wetter Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Kühlschrank und Gefrierschrank: Entscheidungshilfen beim Gerätekauf Menschen im Südwesten: Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall Genießen: Pikante Birnenmuffins mit Gorgonzola Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Zur Sache! Baden-Wuerttemberg
 Untertitel HDTV
Wohnen ab 60
 Untertitel
 Untertitel HDTV
Watzmann ermittelt
Der Betreiber eines beliebten, aber in die Jahre gekommenen Berchtesgadener Sessellifts wird in der Gaststube seiner Bergstation erstochen aufgefunden. Schnell rückt Andreas Lenz, der Geschäftspartner des Opfers, in den Fokus der Ermittlungen. Doch auch Peter Pfitzer, Chef einer Bürgerinitiative, die vehement gegen die Modernisierung des Lifts protestiert, könnte den Mord begangen haben. Oder war ein privates Motiv der Auslöser für die Tat? Die Ehe des Sesselliftbetreibers steckte in einer schweren Krise und die Frau des Opfers gerät massiv unter Verdacht. Sie beteuert ihre Unschuld, aber tatsächlich liefert sie die entscheidenden Hinweise für den wahren Hintergrund der Tat. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Watzmann ermittelt
Der Hotelier Thorsten Enzinger wird am Morgen in der Küche des Hotelrestaurants tot aufgefunden. Beissl und Jerry beginnen zu ermitteln und schnell stellt sich heraus, dass die Besitzverhältnisse rund um das Hotel mehr als undurchsichtig sind. Ein doppeltes Mordmotiv hat Christian Bichler, der Schwager des Opfers, erbt er doch nun das Hotel. Der Verdacht gegen ihn entlastet seine Verlobte Felicitas Beck. Ihr machte Enzinger Avancen und stellte ihr nach. Doch dann wird Bichler selber Opfer eines Anschlags. Offenbar galt dieser nicht ihm, sondern seiner Verlobten Felicitas, deren zweifelhafte Vergangenheit für die Kommissare immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Trump-Einfluesterer
Drei Jahre lang - bis zum Ende von Donald Trumps erster Amtszeit - begleitete Filmemacher Christoffer Guldbrandsen den republikanischen Strippenzieher und Politikberater Roger Stone, der als Bekenntnis ein großes Tattoo von Richard Nixon auf dem Rücken trägt und ohne den Trump vermutlich nie im Weißen Haus gelandet wäre. Die Zuschauer:innen erleben Stone hautnah, Zigarre rauchend und Martini trinkend, wie er nach seiner Verhaftung für seine Freiheit kämpft, auf politischen Veranstaltungen, im Gespräch mit den Proud Boys und nach Trumps Wahlniederlage beim Entwerfen der Stop the Steal-Kampagne, die schließlich zum Sturm auf das Kapitol führt. Der Dokumentarfilm ist ein packendes, erschütterndes Dokument von Machtmissbrauch und Propaganda, aber auch die selbstkritische Reflexion eines Regisseurs, der für den einmaligen Zugang zu Trumps Ideologen in Abhängigkeit von Stone gerät und dafür fast mit seinem Leben bezahlt, als er während der Produktion einen Herzinfarkt erleidet.
 Untertitel

1 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von gestern

23:30 Harter Brocken: Der Geheimcode
Infosendung - 85 Min
Der Trump-Einfluesterer
Drei Jahre lang - bis zum Ende von Donald Trumps erster Amtszeit - begleitete Filmemacher Christoffer Guldbrandsen den republikanischen Strippenzieher und Politikberater Roger Stone, der als Bekenntnis ein großes Tattoo von Richard Nixon auf dem Rücken trägt und ohne den Trump vermutlich nie im Weißen Haus gelandet wäre. Die Zuschauer:innen erleben Stone hautnah, Zigarre rauchend und Martini trinkend, wie er nach seiner Verhaftung für seine Freiheit kämpft, auf politischen Veranstaltungen, im Gespräch mit den Proud Boys und nach Trumps Wahlniederlage beim Entwerfen der Stop the Steal-Kampagne, die schließlich zum Sturm auf das Kapitol führt. Der Dokumentarfilm ist ein packendes, erschütterndes Dokument von Machtmissbrauch und Propaganda, aber auch die selbstkritische Reflexion eines Regisseurs, der für den einmaligen Zugang zu Trumps Ideologen in Abhängigkeit von Stone gerät und dafür fast mit seinem Leben bezahlt, als er während der Produktion einen Herzinfarkt erleidet.Harter Brocken: Der Geheimcode
 Dolby Untertitel

Rückblick auf SWR Highlights von gestern

Gestern bot SWR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SWR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.