SWR TV Programm am 12.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.05. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 12.05.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 3 Familienchronik, Deutschland 2019 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Caroline Hecht Musik: Rainer Bartesch Kamera: Diethard PrengelTrue
Weingut Wader
Für die Pfälzer Winzerin Anne kommt es als neue Chefin des Weinguts knüppeldick. Zunächst schafft sie es nur mit Mühe, bei einem Frosteinfall ihre Reben zu retten, dann schließt die Aufsichtsbehörde ihren Betrieb wegen Betrugsverdacht. Erst wenn geklärt ist, ob 3000 Liter Wein unter der Hand verkauft wurden, kann der Verkauf weitergehen. Das dauert - und bis dahin sind die Waders pleite. Die Familie Wader führt seit einigen Generationen ein erfolgreiches Weingut. Als der Vater stirbt, fehlt jedoch das Testament, dunkle Geheimnisse kommen zu Tage und die Familienmitglieder finden keine Übereinkunft für das Erbe. Tochter Anne Wader hat jedoch eine Idee, wie das Familienunternehmen dennoch gerettet werden kann.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Beatrix Stoepel Musik: Oliver Heuss - Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Uwe Anders - Florian Graner - Jan Haft - Jan Henrikkson - Marlen Hundertmark - Matthew Kline - Joosep Matjus - Henry Mix - Pim Niesten - Ivo NörenbergTrue
Die Naturvielfalt der amerikanischen Nationalparks reicht von Yellowstones brodelnden Geysiren bis zu den tropischen Everglades. Die Kamera begleitet jagdlustige Alligatoren, fischende Grizzlys und Spechte bei der Nahrungssuche. Von der heißen Sonora-Wüste bis zum arktischen Alaska werden die spektakulären Landschaften und das faszinierende Tierreich dieser Naturreservate vorgestellt.
 Untertitel
Der Grand Canyon Staffel 1: Episode 3 Dokuserie, Deutschland, USA 2016 Regie: Anne Gallagher - Yann Sochaczewski - Henry Mix Autor: Eleanor Grant Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Oliver Heuss - Barnaby Taylor - Sarah Class Kamera: Mark Romanov - Ryan Olinger - Pete Matthews - Devon Massyn - Jake Davis - Keith Brust - Trevor AdlerTrue
Der Grand Canyon gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. Kaum ein anderes Naturwunder der Erde wirkt beeindruckender. Bis zu 1.600 Meter tief hat sich der Fluss Colorado über Millionen von Jahren in das Gestein gegraben und eine Schlucht erschaffen, die an ihrer breitesten Stelle fast 30 Kilometer misst. Zum Schutz großer Teile des einzigartigen Canyons richtete die US-Regierung 1908 ein National Monument ein, aus dem 1919 der Grand Canyon National Park hervorging. 1979 erklärte die Unesco den Grand Canyon schließlich zum Weltnaturdenkmal. Das Colorado Plateau und die Schlucht sind extrem unterschiedliche Lebensräume: Die Hochplateaus, die den Canyon umgeben, sind flach und bilden ein Mosaik aus Wäldern, Steppen und Wiesen. Hörnchen, Wapitis, Maultierhirsche und selbst der Puma kommen hier vor. Nicht selten grasen Bisons auf den Wiesen im Norden des Canyons. Vor über einem Jahrhundert aus Kreuzungen mit Rindern hervorgegangen, wurden sie in Arizona angesiedelt. Sie vermehrten sich und leben in freier Natur. Auch Gabelböcke, die schnellsten an Land lebenden Säugetiere Amerikas, und Präriehunde gibt es hier. In alten, ungenutzten Bauen der Nager ziehen Kanincheneulen ihre Küken groß. Sie brüten als einzige Eulenart der Welt unter der Erde. Die meisten der fünf Millionen Besucher, die Jahr für Jahr in den Nationalpark kommen, genießen die spektakuläre Aussicht vom Südrand der Megaschlucht, der über 2.100 Meter hoch liegt. Ganz nah dabei legen im Holz abgestorbener Kiefern Eichelspechte ihre Vorratskammern an: Sie haben Hunderte selbst gezimmerter Löcher mit Eicheln gefüllt, um so über den Winter zu kommen. Zwischen dem Hochplateau und dem Fluss Colorado tief unten liegen die kargen, unzugänglichen Steilhänge. Sie sind der Lebensraum der Wüsten-Dickhornschafe, den wahren Bezwingern des Grand Canyons. Leichtfüßig erklettern sie fast jede Ecke der großen Schlucht und liefern sich zur Brunftzeit spektakuläre Kämpfe.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Garten & lecker) Natur- und Moosgarten in Staudernheim Wettbewerb, Deutschland 2023 Regie: Christina KönigTrue
Mit Ziegenkäse gefüllte Zucchiniröllchen und Mangoldtaschen und gegrillte Tomaten Knoblauchrauken-Bärlauch-Quiche mit Salat aus dem eigenen Garten Holunder-Frischkäse-Torte WDR In einem ehemaligen Sandsteinbruch an der Nahe in Rheinland-Pfalz haben die Naturgärtner:innen Ursula Altmoos und ihr Mann Michael in 13 Jahren Arbeit ein einst zugewuchertes Gelände von acht Hektar in ein Wildgartenparadies verwandelt. Im schattigen Teil am Steinhang gedeihen auf rund 1000 Quadratmetern verschiedenste Moose und Farne. Im sonnigen Teil gibt es ein Schmetterlingsparadies mit mehr als 100 Falterarten. Angelockt werden die Schmetterlinge durch Pflanzen wie Blutweiderich, wilde Kleearten, Thymian und Oregano, Storchschnabel und Beinwell. Nur einheimische Pflanzen dürfen hier wachsen. Die Blüten müssen zum Mundwerkzeug der Insekten passen, sagt Ursula. Ihr Garten-Fest-Motto: Zwischen Moos und Flügelschlag. Als Vorspeise gibt es Zucchiniröllchen und Mangoldtaschen mit Ziegenkäse gefüllt, dazu gegrillte Tomaten. Zum Hauptgang einen Salat aus dem eigenen Garten, dazu eine Knoblauchrauken-Bärlauch-Quiche. Dann als Dessert-Highlight eine Holunder-Frischkäse-Torte.
 Untertitel
Wie man Blumen bindet Staffel 14: Episode 27 Kunstdoku, Deutschland 2015True
Handwerkskunst!
Josef Dirr ist Floristmeister in Filderstadt. Er bindet einen üppigen Blumenstrauß und ein kunstvolles Gesteck. Schon die Auswahl der Blumen bis zur harmonischen Komposition zeigt, wie durch sein geschultes Auge die Schönheit und Einzigartigkeit jeder Blüte zur Geltung kommen. Josef Dirr ist Florist, weil er die Natur, Blumen und Farben liebt. Der Floristmeister ist Landesmeister der Floristen in Baden-Württemberg und arbeitet in einem Blumenfachgeschäft im baden-württembergischen Filderstadt. Sein Tag beginnt früh am Morgen auf dem Großmarkt. Hier sucht er sorgfältig Blüten und Beiwerk für Blumensträuße und Gestecke aus. Die Vorbereitung der Pflanzenstiele spielt eine entscheidende Rolle bei eindrucksvollen Blumen-Arrangements. Josef Dirr bindet einen üppigen Blumenstrauß und ein kunstvolles Gesteck. Durch seine leidenschaftliche Darstellung des Floristenhandwerks vermittelt er, wie Blumen und Beiwerk zu kunstvollen Arrangements werden.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(total phänomenal) Glimpse into Space Staffel 1: Episode 19 Sprachkurs Englisch, Deutschland 2006 Regie: Harald Brenner Kamera: Christoph Feller - Guido LuxTrue
Totally Phenomenal
Im All ist viel los. Oft sind interessante Himmelskörper jedoch Lichtjahre entfernt - zu weit weg, um von menschlichen Augen gesehen zu werden. Beim trickreichen Blick ins Weltall mit großen Teleskopen und Satelliten erlebt man ein spannendes Schauspiel: Sterne explodieren, neue werden geboren, schwarze Löcher verschlingen alles, was ihrem gierigen Schlund zu nahe kommt. Aus all dem kann etwas über die eigene Herkunft lernen.
 Untertitel
(total phänomenal) Satellites Show the Way Staffel 1: Episode 18 Sprachkurs Englisch, Deutschland 2006 Regie: Hans Jürgen von der Burchard Kamera: Michael Oberhofer - Jan WiersTrue
Totally Phenomenal
Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines Satelliten-gestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen Co-Pilotin sagen, wo lang es geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Teil 4415 Staffel 21: Episode 4415 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Bodo Grossmann - Thomas LemkeTrue
Zwischen Maxi und Henry ist die frühere Leidenschaft wieder entbrannt. Verunsichert versucht sich Maxi mit Arbeit abzulenken, während Henry die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Larissa vorantreibt. Als er erneut auf Maxi trifft, kann er seine Gefühle jedoch nicht länger im Zaum halten. Greta entscheidet sich für ihr Kind, will ihre Schwangerschaft aber noch für sich behalten. Nachdem Markus entdeckt hat, dass ihn Katja mit Vincent hintergangen hat, versucht Alexandra ihren aufgebrachten Ex-Mann zu beruhigen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Rivalen Staffel 10: Episode 20 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Jens Schleicher - Markus Mayer - Simone KollmorgenTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Wolfgang Berger berichtet Prof. Dr. Karin Patzelt berührt von seinem Klassentreffen, auf dem er seinen einstmals besten Freund Ernst Baronowski wiedergetroffen hat. Keine angenehme Situation, denn ihre Rivalität um Hannah Berger, die dann sogar ihre Freundschaft zerstörte, wirkt noch immer bei den beiden nach. Wolfgang ahnt nicht, dass Dr. Marc Lindner und Assistenzarzt Oliver Probst währenddessen eben jenen Ernst behandeln, der in Begleitung von Hannah mit einem gebrochenen Fuß in die NA eingeliefert wurde. Doch der Fuß ist Ernsts kleinstes Problem: Er hat das CUP-Syndrom, bei dem Metastasen, aber nicht der Ursprungstumor gefunden werden. Ernst bleibt daher nicht mehr viel Zeit und er möchte den Streit mit seinem alten Freund endlich beilegen. Assistenzärztin Sofia Galura und Prof. Dr. Karin Patzelt bekommen es mit Albert Kustermann zu tun. Der Landwirt schleppt sich kurz vor der Stichwahl um das Bürgermeisteramt mit Verdacht auf einen Herzinfarkt ins JTK. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
Sankt Kennedy Staffel 3: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Lars Jessen Autor: Christoph Benkelmann Musik: Andreas Schilling Kamera: Michael TötterTrue
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 1: Episode 5 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Thomas Koppehele - Jens Schütze - Günther Trept - Alexander HufTrue
Die Elefantendame Pang Pha ist zum vierten Mal Mutter geworden. Schon wenige Tage nach der Geburt darf ihre Tochter Anchali mit auf die große Außenanlage. Dort gibt es für das Elefäntchen viel Neues zu erkunden, unter anderem Wasser von oben. Harmonisches Miteinander herrscht bei den südafrikanischen Blauhalsstraußen um den Hahn Al und seinen drei Hennen Peggy, Kelly und Marcy.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Bauernhof hautnah erleben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anika KeilTrue
Wandern mit Ziegen, kuscheln mit Kühen, selbst Käse machen - auf immer mehr Bauernhöfen gibt es Angebote für Groß und Klein. Moderatorin Anika Keil ist auf dem Vulkanhof in Gillenfeld der Eifel. Hier bekommen die Ziegen Halsband und Leine angelegt: Wandern mit Ziegen ist ein Erlebnis nicht nur für Kinder. Laut Klaus Holtmann, dem Juniorchef des Vulkanhofs, baut es Stress ab, sich auf die Tiere einzulassen. Seine Mutter hatte Kühe auf dem Hof ihrer Eltern durch Ziegen ersetzt und stellt auch den Käse des Vulkanhofs her. Einer davon wurde 2024 als Bester Käse der Welt ausgezeichnet. In Kursen können Besucher:innen lernen, wie man Käse macht. Auf der Schwäbischen Alb kann man sogar mit Kühen kuscheln: Die Rinder des Hanshofs übertragen ihre Ruhe auf die Teilnehmer:innen. Auf dem Land findet man in vielen Regionen Bauernhof-Cafés. Dort werden selbstgebackene Torten und Kuchen angeboten, wie zum Beispiel auf dem Sankt Marienhof im rheinhessischen Gau-Algesheim.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
125 Jahre Schwarzwaldbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 1998True
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Ihr Bau war eine Pioniertat, die international Aufsehen erregte und sie wurde Vorbild für andere Gebirgsbahnen: Die Schwarzwaldbahn. Vor mehr als 150 Jahren wurde sie in Betrieb genommen. Die Strecke zwischen Offenburg und Konstanz mit ihren spektakulären Kehrtunnels rund um Triberg zählt zu den faszinierendsten Gebirgsbahnen in Deutschland.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Papas zweite Heimat Staffel 1: Episode 27 Reisereportage, Deutschland 2020True
Verrueckt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff wirft den Anker vor King George Island aus, um an Land die Hauptstadt der Antarktis zu erkunden. Neben der Tier- und Pflanzenwelt wird auf der Insel auch eine wissenschaftliche Forschungsstation besucht. Die Arctowski Station ist eine ganzjährig besetzte polnische Forschungseinrichtung. Bevor es losgeht, gibt Expeditionsführer Ludger Feldmann den 337 Passagier:innen eine Einweisung für den Ausflug mit den Zodiacs. Die Überfahrt über das eiskalte Wasser ist immer ein Risiko, daher ist es wichtig zu wissen, was alles beachtet werden muss. Die Überfahrt zur Insel verläuft ohne Probleme und Ralph Morgenstern und seine Tochter Jadwiga entdecken schon nach kurzer Zeit die ersten schwimmenden Pinguine. Auf der Insel erwartet die Passagier:innen eine hochsensible Pflanzenwelt. Die Lektoren sind bemüht, die Tourist:innen so zu leiten, dass sie weder mit der Flora in Berührung kommen, noch den Tieren zu nahekommen. Die Kapitäne Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sind verantwortlich für besondere Kreuzfahrtschiffe. Ihre Boote sind nur für bis zu 400 Passagiere ausgelegt und deswegen können Meerengen passiert werden, die für Riesenkreuzer zu klein wären. Die Kapitäne entdecken auf ihren Routen atemberaubende Orte wie die Antarktis, Südamerika oder Kanada.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Gerichten mit Knödeln und Klößen. Rainer Klutsch und Fatma Mittler-Solak: Salat von gebratenen Semmelknödeln Stephan Hentschel und Michael Friemel: Parmesan-Knödel mit Koriander-Karotten Antonina Müller und Sebastian Müller: Brokkoli-Knödel mit Tomatensugo Jörg Sackmann und Fatma Mittler-Solak: Sauerbraten von der Rinderschulter mit Hagebutten-Knödeln Rainer Klutsch und Sebastian Müller: Brezenknödel auf Pilzragout Jacqueline Amirfallah und Fatma Mittler-Solak: Serviettenknödel mit Rahmporree
 Untertitel
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Markus Maria Profitlich - Michael MittermaierTrue
Wer weiss denn sowas?
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel
(Kaffee oder Tee) Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2007 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Kaffee oder Tee
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Raus aufs Land) Mit Pferden ins neue Leben Regionaldoku, Deutschland 2025True
Raus aufs Land - Suedwest
Elf Tage, 214 Kilometer, 7000 Höhenmeter - zusammen mit ihren zwei Pferden wandert Luna einmal quer durch den Schwarzwald, immer den Westweg entlang. Ihr Ziel? Ihr neues Zuhause auf dem Land in einer Hofgemeinschaft. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen, endlich nah bei ihren Pferden zu wohnen - in ihrer alten Heimat Karlsruhe war das nicht möglich. Doch bis es so weit ist, muss sie noch viele Herausforderungen überwinden: viel befahrene Straßen, fehlende Übernachtungsmöglichkeiten und Trampelpfade, die plötzlich im Nichts enden. Auch Aaron und Isabel wagen den Aufbruch ins Ungewisse. Nach vielen Jahren in Stuttgart kündigen sie ihre sicheren Jobs in der Marketingbranche und übernehmen einen Campingplatz in Isny im Allgäu - ohne jegliche Vorerfahrung. Idylle pur, doch um das zu finanzieren, müssen jetzt auch Gäste kommen. Mutige Menschen wagen einen Neubeginn in der Provinz.
 Untertitel
(Room Tour) Wohnen wie im Museum Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour
Markus lebt ohne moderne Annehmlichkeiten in einem historischen Bauernhaus in Talheim. Sarantuya und Jan Philipp haben sich mit einer mongolischen Jurte ein Stück Heimat nach Deutschland geholt. Kiki verwandelte ihr Haus in ein Beach House mit Urlaubsflair. Rebecca und Patrick leben als Nomaden in einem Van mit Dachzelt. Alle vier zeigen ihre außergewöhnlichen Wohnkonzepte.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Breakdancerin und Wracktaucher - mit akrobatischen Sprüngen hat sie sich längst einen Namen gemacht und tanzte sich auf die besten Ränge der Welt: Wer ist die wahre Breakdancerin, die am Boden für Wirbel sorgt? Ihn zieht es runter auf den Meeresgrund, in die Tiefen der eiskalten Nordsee. Wer ist der erfahrene Taucher, der gesunkene Schiffswracks aufspürt? In der letzten Runde fehlt doch was.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Jr. Antoine MonotTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Bruno Jonas - Mathias RichlingTrue
Quizduell-Olymp
Die Moderatoren Max Schautzer und Dagmar Berghoff steigen in den Rate-Ring. Wie weit kommen sie gegen die Experten vom Quizduell-Olymp? Es geht um Wissen und Nervenstärke sowie um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Darüber hinaus es geht um viel Geld. Im Finale am Ende der Show heißt es für die siegreichen Kandidaten zunächst: doppelt oder halb.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(strassenstars - HISTORY) Comedy-Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Roberto CappellutiTrue
strassen stars
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?