SWR TV Programm am 16.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.08. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Samstag

   SWR TV Programm vom 16.08.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Eine Liebeskomödie, die da anfängt, wo andere aufhören Komödie, Deutschland 2016 Regie: Julia C. Kaiser Musik: Jakob Dobers - Tobias Rüther - Anne von Keller Kamera: Dominik BergTrue
Die Hannas
Anna und Hans sind um die 30, etwas mollig und leben seit Ewigkeiten zusammen in Berlin. Von ihren Freunden werden sie nur die Hannas genannt. Denn das ausgeglichene Langzeitpaar ist so sehr ineinander verschmolzen, dass ihre Freunde sie kaum auseinanderhalten können. Sie verbringen den Alltag mit gemeinsamer Kochobsession in ihrem kleinen gemachten Nest. Ihr Leben ist ein gemütliches Immer wieder. Langsam schleichen sich aber bei der Physiotherapeutin Anna Zweifel an ihrem Pärchen-Idyll ein. Sie will ihr Leben verändern. Bei der Arbeit lernt sie die aufgedrehte Nico kennen, eine ihrer Patientinnen, und fühlt sich sofort von ihr körperlich angezogen. Gleichzeitig trifft Hans Nicos Schwester Kim, die er als erbarmungslose Bootcamp-Fitnesstrainerin engagiert. Doch nach den ersten Schwierigkeiten schafft es Kim, in Hans den lang verschütteten Mann wiederzuerwecken. Damit ist es auf einmal vorbei mit dem Alltagstrott der Hannas. Sie starten jeweils eine Affäre - ohne vom Betrug des anderen zu wissen. Dabei erleben sie Glücksgefühle, die sie fast vergessen hatten - was die eingeschlafene Beziehung kräftig aufwirbelt. Außerdem verbindet Kim und Nico etwas, von dem die Hannas nichts ahnen ... Nach dem Erfolg mit ihrem ersten Langfilm Das Floß! wirft Regisseurin Julia C. Kaiser in ihrem zweiten Spielfilm Die Hannas klassische Beziehungskonstellationen über Bord und fragt nach den Grenzen einer bürgerlichen Langzeitbeziehung. Untermauert wird dieser ungewöhnliche Liebesfilm von einer breiten Klaviatur musikalischer und bildlicher Mittel. Er versteht es, den Zuschauer zu überraschen, zu berühren und zum Lachen zu bringen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Zwischen Schluchten und Meer - Die Bahnen Toyamas Eisenbahnmagazin, Deutschland 2024True
Mehr als 3.000 Meter hoch türmt sich das Tateyama-Gebirge hinter der Großstadt Toyama auf. Die Züge rund um Toyama, in Japans Westen, schrauben sich hinauf ins Gebirge und schaukeln am Meer entlang. Seit der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Toyama fährt, hat die Stadt einen großen Aufschwung bekommen. Mit dem Shinkansen geht es in Richtung Kurobe-Schlucht. Entlang der Abgründe der Schlucht führt eine der spektakulärsten Gebirgsbahnen Japans.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Martin SeidlerTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
 Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
Der nächtliche Besucher (Reptilien) Staffel 3: Episode 39 Kinder-Tierserie, Deutschland 2019True
Reptilien: Der nächtliche Besucher OLI liegt in seinem warmen kuscheligen Bett. Da kitzelt ihn etwas. Irgendetwas ist unter seiner Bettdecke! Ein komisches Tier mit komischen Augen!
 Untertitel
Die Rückkehr des Piraten (Wildhund) Staffel 3: Episode 40 Kinder-Tierserie, Deutschland 2019 Regie: Tim Hübschle Autor: Oliver Neitzel Musik: Alexander KriegTrue
OLIs Wilde Welt - In Afrika
Auf der Farm in Afrika lebt ein Rudel Wildhunde. OLI und Davina beschließen, ihnen einen Besuch abzustatten. Doch einer der Hunde hat ein ziemlich ramponiertes Gesicht?
 Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream von SWR3 FIT, unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Für BW und Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express Eisenbahnmagazin, Deutschland 2013 Moderation: Hagen von Ortloff Kamera: Eva GenschTrue
Teil 1 / SWR/SR Fernsehen Die Zuschauer:innen entdecken das südliche Afrika mit dem Tausendfüßler, dem Shongololo-Express. So nannten die Eingeborenen die ersten Züge, die sie erblickten. Die Schienensafari führt 2.650 Kilometer durch verschiedene Länder des südlichen Afrikas. Im ersten Teil des Bahnabenteuers geht es in den Chobe Nationalpark nach Botswana, wo auch Elefanten zu sehen sind. Danach steht ein Abstecher zu den Victoria-Fällen auf dem Programm, die mit einem Dampfzug überquert werden. In Simbabwe beginnt die Fahrt im Hotelzug durch ein armes, hochinteressantes Land. Es gibt einen Spaziergang mit jungen Löwen und einen Besuch des Grabes von Cecil Rhodes - nach ihm wurde Rhodesien, das heutige Simbabwe, benannt. In Somabhula, einem wichtigen Bahnknoten, endet der erste Teil dieses Schienenabenteuers. Laut Reiseprogramm befindet sich der Ort in der Mitte von Nirgendwo.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Ardennen - wild und ergreifend Staffel 18: Episode 9 Reisereportage, Deutschland 2025 Moderation: Ramon BabazadehTrue
Die Ardennen - so nah und trotzdem vielen als Reiseziel unbekannt. Dabei ist die Grenzregion zwischen Belgien, Frankreich und Luxemburg gleichermaßen spannend für Outdoorfans, historisch Interessierte und für Kulturfans. Denn in den Ardennen trifft wilde Natur auf viel Geschichte. Für Wunderschön schnallt sich Reporter Ramon Babazadeh den roten Rucksack auf den Rücken und entdeckt eine Region, in der Menschen leben, deren Heimatverbundenheit sich in ihrer Liebe zur Natur sowie ihrem Bewusstsein für Tradition und Geschichte widerspiegelt. Ramons Reise startet mit einem spektakulären Paramotor-Gleitschirmflug über die grüne Hügellandschaft. Danach wartet ein besonderes Micro-Abenteuer im Herzen des Ardenner Waldes auf ihn. Beim Packrafting - einer Kombination aus Wandern und Paddeln erlebt er die Natur entlang der Ourthe hautnah. Bei einer kulinarischen Genussrunde in Namur lernt Ramon die Spezialitäten der belgischen Region kennen. Entlang der Maas führt ihn eine Radtour in das von steilen Klippen umrahmte Dinant. Und im französischen Teil der Ardennen macht er eine atmosphärischen Zeitreise zu einem Mittelalter-Festival rund um die Burg Sedan, die zu den größten Festungen Europas zählt. Ein Trip in die nahe Hügellandschaft Belgiens und Frankreichs, der mit einigen Überraschungen aufwartet. Spektakuläre Outdoor-Erlebnisse, eine spannende kulturelle Vielfalt und besondere Begegnungen mit Menschen aus der Region. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel
Umweltmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Katha JansenTrue
Das neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: vorbeugen und richtig behandeln • Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: vorbeugen und richtig behandeln Nach einem Infekt oder einer Gallen-OP kann Durchfall länger anhalten. In solchen Fällen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Leichte Kost wie Zwieback oder Reis hilft dem Verdauungssystem. Hält der Durchfall an, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen auszuschließen. VISITE zeigt, worauf es ankommt und was zu beachten ist.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Ernährung in der Schwangerschaft, Morbus Bechterew, Nachsorge Speiseröhrenkrebs Ernährungsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Silja Schäfer - Viola Andresen - Matthias Riedl Musik: Oliver Heuss Kamera: Moritz Schwarz - Oliver ZydekTrue
Aleksandra S. - Axiale Spondyloarthritis Manuela M. - Schwangerschafts-Diabetes Dirk W. - Speiseröhrenkrebs NDR Auch in der zehnten Staffel helfen die Docs Silja Schäfer, Viola Andresen und Matthias Riedl Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Medizinerinnen und Mediziner wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Aleksandra S. kommt an Bord der Hausboot-Praxis mit axialer Spondyloarthritis, einer Rheuma-Erkrankung der Wirbelsäule, früher Morbus Bechterew genannt, die ohne Behandlung zu einer steifen Wirbelsäule führt. Internistin Silja Schäfer stellt fest: Ihr Omega 6-zu-3-Verhältnis beträgt 36,2 zu 1, ideal wäre 2,5 zu 1. Dirk W. hatte bereits einen Herzinfarkt und die schlimme Diagnose Speiseröhrenkrebs. Acht Chemotherapien später, nach einer Großoperation und einem Gewichtsverlust von 30 Kilo sucht er Hilfe. Manuela M. kommt schwanger zu den Docs - sie erwartet Zwillinge. Da sie übergewichtig ist, besteht die Gefahr eines Schwangerschaftsdiabetes. Kann sie das Problem umgehen?
 Untertitel
Promitalk, Deutschland 2025True
Millionen Fernsehzuschauer kennen sie als Lilly Gruber, als Tochter des Bergdoktors: Ronja Forcher spielt seit 2008 in der legendären ZDF-Serie und wirkte in all den Jahren immer glücklich und ausgeglichen. Was nur wenige wussten: Die Österreicherin fiel nach dem frühen Tod ihrer besten Freundin in ein tiefes Loch. Sarah starb mit 13 Jahren, sie litt an einem seltenen Gen-Defekt. Sie war wie eine Schwester für mich. Nach dem Tod ihrer Freundin betäubte Ronja Forcher ihren Schmerz mit Alkohol und Drogen. Im SWR4 Promitalk spricht sie über ihre Kindheit mit Sarah und über ihren Weg aus der Traurigkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Abschiedsvorstellung) Melodram, Deutschland 2005 Regie: Walter Bannert Autor: Hartmann Schmige Musik: Music Works Kamera: Thomas MerkerTrue
Unter weissen Segeln
Der berühmte Konzertpianist Caspari glaubt, dass er an Multipler Sklerose erkrankt ist, und lädt angesichts des drohenden Endes seiner Karriere seine beiden Exfrauen zu einer Kreuzfahrt ein. In Ägypten, auf den Spuren der Pharaonen, will er sich mit ihnen versöhnen. Allerdings hat der sensible Künstler keiner der beiden Frauen von seinem Plan erzählt. Als die Ärztin Vera und die Konzertagentin Ruth einander an Bord der Star Clipper begegnen, schlagen die Wogen entsprechend hoch. Kapitän Bernd Jensen von der Star Clipper, einem stattlichen Viermaster, der die Nostalgie traditioneller Clipperschiffe mit dem Komfort eines modernen Luxus-Kreuzfahrtschiffs verbindet, muss einmal mehr auch die privaten Probleme seiner Passagiere lösen helfen. Kopfzerbrechen bereitet dem Kommandanten obendrein seine Cruisedirektorin Marlene. Das Wohl des berühmten Konzertpianisten Caspari liegt Jensen sehr am Herzen. Caspari, der annimmt, dass er an Multipler Sklerose erkrankt ist, will sich an Bord des Segelschiffes mit seinen beiden Exfrauen Vera und Ruth versöhnen. Beide haben jedoch keine Ahnung von seinem Plan und so schlagen die Wogen hoch, als die Ärztin Vera, an deren Seite er ein gefeierter Pianist wurde, und Ruth, die jüngere Konzertagentin, die er dann heiratete, einander an Bord zufällig begegnen. Die sonst immer feinfühlig vermittelnde Cruisedirektorin Marlene kann diesmal nur gebremst schlichten, denn sie ist selbst dem faszinierenden Ägypter Yussuf mit Herz und Verstand verfallen. Und das Leben des verwitweten Kfz-Meisters Kwiatkowski gerät aus den Bahnen, als er auf dem Schiff Frau Probst begegnet. Eigentlich mit dem Auftrag seiner verstorbenen Frau beschäftigt, Sand von den Pyramiden für ihr Grab in Berlin zu holen, verliebt sich der schüchterne Witwer in die charmante Reisebegleiterin. Doch es scheint, als ob die Verstorbene aus dem Jenseits gegen ihre Romanze protestiert ...
 Untertitel 16:9
mit Simin Sadeghi Reisereportage, Deutschland 2024 Moderation: Simin SadeghiTrue
Die wichtigsten Münchner Sehenswürdigkeiten kennen alle: Frauenkirche, Viktualienmarkt, Marienplatz und das Hofbräuhaus. Simin Sadeghi sucht nach neuen Attraktionen und Alternativen. Lohnt sich neben dem Besuch des Viktualienmarkts auch ein Abstecher zu einem der drei anderen festen Märkte in München, etwa dem auf dem Wiener Platz? Empfiehlt sich ein Besuch im Museum Brandhorst, dem jüngsten Kunsttempel im Münchner Museumsviertel? Wie steht es um Giesinger Bräu, die jüngste Brauerei Münchens, die sich einen Platz zwischen den sechs Platzhirschen erkämpfen will? Wo gibt es richtig gute Brezn, und wer oder was ist die alte Utting? Warum hat das Werksviertel-Mitte den Deutschen Städtebaupreis gewonnen? All diesen und weiteren Fragen geht Moderatorin Simon Sadeghi in der bayerischen Landeshauptstadt auf den Grund.
 Untertitel
(Was kostet...) Urlaub in Wien? Staffel 5: Episode 3 Ratgebermagazin, Deutschland 2024True
Johannes Zenglein erkundet die Preise und Möglichkeiten für einen fünftägigen Aufenthalt in Wien mit einem Budget von 500 Euro. Er testet einen günstigen Schlafsaal in einem Luxushotel und besucht bekannte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn, den Stephansdom und den Prater. Auch kulinarische Highlights wie der Naschmarkt werden erkundet.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Marktcheck checkt ...) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Engelbert Strauss • Engelbert Strauss Vom Besenhändler zum Global Player: Arbeitshosen von Engelbert Strauss sind seit Jahren Bestseller für Profis und Heimhandwerker:innen. Mittlerweile werden die Produkte auch in der Freizeit getragen, sogar in Kindergärten und Grundschulen ist die Marke bekannt. Aus einem kleinen mittelständischen Unternehmen, das mit dem Handel von Besen begann, ist eine globale Textilmarke geworden. Das Strauss-Logo findet sich in Fußballstadien und der amerikanischen Baseball-Liga. Zusammen mit Checker:innen aus Landwirtschaft und Handwerk will das SWR Team herausfinden: Wie gut sind die Produkte - von der Arbeitshose bis zum Akkuschrauber? Wie wurde aus dem kleinen Familienunternehmen ein Global Player? Welche Marketingstrategie zeichnet für diesen Erfolg? Und: Unter welchen Arbeitsbedingungen werden die Produkte hergestellt? Das SWR Fernsehteam durchleuchtet das Unternehmen Engelbert Strauss mit Labortests, spricht mit Expert:innen und fragt bei Kund:innen nach: Warum liegt diese Marke so im Trend?
 Untertitel
mit Lars Reichow Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Lars ReichowTrue
Kabarettist und Comedian Lars Reichow moderiert die witzigste Outdoor-Comedyshow im Südwesten, von der Rheinterrasse des Hotels Papa Rhein in Bingen am Rhein. Dreißig Minuten präsentiert Reichow Geschichten aus seinem humorvollen Alltag. Zum Beispiel, wie schwierig das Leben als Boomer sein kann. Außerdem gibt es wieder jede Menge Sketche aus dem kleinen Örtchen Hinterbingenbach - eine erfundene Kleinstadtoase irgendwo in Rheinhessen. Es geht um die Absurditäten des Alltags in der Sketchmetropole, witzig und mit viel Humor. Neben seinen Schauspielkolleg:innen ist auch der Gastgeber als Bürgermeister von Hinterbingenbach dabei. Lars Reichow spielt auch seine Lieder - witzig und gefühlvoll, zum Schmunzeln und Nachdenken. Eine Comedyshow zum Genießen und Lachen.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit den Themenschwerpunkten Politik, Kultur und Gesellschaft
 Untertitel HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Tierisch kreativ - Art-déco-Baukasten Erstsendung: 31.05.2025 / BR
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Zweibrücken (RP) gegen Creglingen (BW) zum Thema Bayern Bei Stadt Land Quiz treten zwei Städte aus dem Südwesten gegeneinander an. Die Mitspieler sucht sich Jens Hübschen spontan auf der Straße. Welche Stadt weiß mehr beim Länderduell zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2008 Regie: Helmut Metzger Autor: Mathias Klaschka Musik: Otto M. Schwarz Kamera: Zivko ZalarTrue
Zwei Herzen und ein Edelweiss
Gemeinsam mit ihren beiden Kindern macht Bettina Finke sich auf den Weg in Richtung Italien. Im sonnigen Süden will sie über die schmerzhafte Scheidung von ihrem Mann hinwegkommen. Bei einem Zwischenstopp in Bayern, wo Bettina ihren Großonkel Gustav besuchen will, nimmt die Reise jedoch eine unerwartete Wendung. Denn Gustav, so erfährt Bettina bei der Ankunft, ist wenige Tage zuvor verstorben - und seinen malerischen Bauernhof hat er an Bettina vererbt, sehr zur Freude seines alten Freundes und Mitarbeiters Karl. Karl hofft, dass der Hof nun doch nicht an eine Tankstellenkette verkauft wird. Allerdings will Bettina ihre Reise nach Italien schnellstmöglich fortsetzen - weshalb sie den Bauernhof zwar durchaus veräußern möchte, allerdings nur an einen Käufer, der den historischen Hof nicht abreißen würde. Das aber ist leichter gesagt als getan. So wird aus Bettinas geplantem Kurzbesuch völlig unerhofft ein längerer Aufenthalt. Überraschend schnell hat sie sich aber im Dorf ihrer Kindheit wieder eingelebt, nicht zuletzt, weil sie in dem gut aussehenden Martin ihren Schwarm aus Teenagerzeiten wiedertrifft. Allerdings ist der eigenwillige Martin nicht der Einzige, der Bettina den Hof macht: Um für die zahlungskräftige Tankstellenkette doch noch an Bettinas ererbtes Grundstück heranzukommen, gibt sich Alexander, der Vertreter des Unternehmens, kurzerhand als naturverbundener Schriftsteller aus und versucht Bettina zu beeinflussen. Aber sie kommt Alexanders wahren Absichten auf die Schliche. Als wäre das nicht genug Aufregung, taucht wenig später auch noch ihre dominante Mutter Sophie auf dem Hof auf, um den Verkauf des Bauernhofs in die Hand zu nehmen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
TV-Romantikkomödie, Deutschland 2010 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Marcus Hertneck - Edda Leesch Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Christian ReinTrue
Der erfolgreiche Architekt Robert Kant (Fritz Karl), atemloser Manager für Großprojekte in Fernost, will mit seiner ehrgeizigen Partnerin und zukünftigen Frau Lotta (Claudia Hübschmann) zu einem Geschäftstermin nach Shanghai jetten. Beim Einchecken bemerkt er das Fehlen wichtiger Papiere und muss noch einmal zurück ins Büro. Mangels Taxi ergattert er kurzerhand einen herrenlosen Leihwagen und gibt Gas. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall mit der Töpferin Teresa (Anna Loos). Eine komplette Ladung wertvollen Keramikgeschirrs geht zu Bruch, doch wie durch ein Wunder wird scheinbar niemand verletzt. Teresa würde nun gerne die Versicherungsnummer ihres Unfallgegners erfahren, doch der hat das Gedächtnis verloren und weiß nicht einmal mehr seinen Namen. Die Polizei nennt ihn ganz einfach Cheng - so hieß der letzte Mieter des Leihwagens. Da der Verwirrte nicht weiß, wo er hin soll, nimmt Teresa ihn vorerst bei sich auf. Die alleinerziehende Mutter erweist sich als ausgesprochene Chaotin. Sie hat notorisch finanzielle Probleme, ist launisch, und auf die klugen Ratschläge ihres neuen Mitbewohners kann sie gut verzichten. Trotzdem fühlen sich die beiden magisch voneinander angezogen: Sie mögen sogar die gleichen Witze. Für Teresas aufgeweckte Kinder Max (Felix Seitz) und Lisa (Mercedes Jadea Diaz) ist Cheng bald ein Vaterersatz. Als Robert noch einmal zur Unfallstelle zurückkehrt und seinen Ausweis wiederfindet, ist er sich gar nicht mal so sicher, ob er überhaupt in sein altes Leben zurück will. Fritz Karl und Anna Loos spielen sich die Bälle zu in dieser spritzigen Familienkomödie über einen Mann, der sein Leben vergisst und eine Frau, die ihn daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Stefan Merki und Annette Paulmann als aufgeweckte Polizisten sowie Wiebke Puls in der Rolle der stotternden Sekretärin ergänzen das spielfreudige Ensemble. Außerdem sind Claudia Hübschmann und Wolfgang Hinze zu sehen. Teresas Kinder werden von den beiden Nachwuchsdarstellern Mercedes Jadea Diaz und Felix Steitz gespielt. Marcus Hertneck und Edda Leesch schrieben das Buch mit liebenswürdigem Wortwitz. Matthias Tiefenbacher, der durch gefühlvolle Familienfilme wie Liebe am Fjord überzeugte, drehte in München und Umgebung.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Eine Nonne zum Verlieben Liebesdrama, Deutschland 2010 Regie: Peter Weissflog Autor: Utta Danella - Nicole Walter-Lingen Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Hartmut E. Lange - Hartmut LangeTrue
Louisa steht kurz davor, die wichtigste Entscheidung ihres Lebens zu treffen: Sie möchte als Novizin in ein Kloster gehen. Nach dem Tod ihrer Eltern war sie mit fünf Jahren in ein klösterliches Kinderheim gekommen, wo sie unter der Obhut der Nonne Barbara liebevoll aufgezogen wurde. Nun möchte Louisa ihre Dankbarkeit zeigen, indem sie sich dem Konvent anschließt. Schon bald soll die Entscheidung darüber fallen, ob man sie aufnehmen wird - denn sowohl Schwester Barbara als auch die Priorin Dorothea sind nicht sicher, ob die eigenwillige, freigeistige Louisa wirklich für das Klosterleben geschaffen ist. In dieser schwierigen Situation erhält Louisa die Nachricht, dass ihr Onkel Theodor verstorben ist und ihr die Hälfte des Erbes zusteht. Zunächst möchte Louisa mit dem Nachlass des ungeliebten Onkels, der sie damals in das Heim abschob, nichts zu tun haben. Andererseits kommt die Aussicht auf einen Geldsegen wie ein Geschenk des Himmels: Mit der Erbschaft könnte Louisa das baufällige Kinderheim des Klosters retten, dem ansonsten die endgültige Schließung droht. Mit Barbaras Unterstützung und der Fürsprache der Priorin reist sie auf das Landgut ihres Onkels. Hier trifft sie ihren Bruder Danio wieder, der bei Onkel Theodor aufwuchs und von dem genialischen Parfümeur zu seinem Nachfolger ausgebildet wurde. 20 Jahre lang haben die beiden sich nicht gesehen und Danio zeigt sich vom plötzlichen Auftauchen seiner Schwester und ihren Erbschafts-Ansprüchen wenig begeistert - zumal Theodor außer dem Landgut, nunmehr Danios Zuhause, über keinerlei geldwerten Besitz verfügte. Da Louisa ihrem Bruder ihre Beweggründe ebenso verschweigt wie ihr Vorhaben, Nonne zu werden, hält er sie für eine skrupellose Erbschleicherin. Danios bester Freund und Geschäftspartner Fabian ahnt ebenfalls nichts von Louisas Zukunftsplänen und beginnt ohne Umschweife mit der hübschen Besucherin zu flirten. Während Schwester Barbara im Kloster die Sanierung des Kinderheims plant, lässt Louisa sich auf dem malerischen Landgut verzaubern, von der Welt der Parfümherstellung, von der Magie der Düfte und von Fabian. So kommt es, wie es kommen muss: Der weitgereiste Parfüm-Hersteller und die schöngeistige Noviziat-Anwärterin verlieben sich ineinander. Doch dies will Louisa sich nicht eingestehen. Zu sehr fühlt sie sich ihrem Versprechen dem Konvent gegenüber verpflichtet. Schwester Barbara kennt diesen Gewissenskonflikt nur zu gut: Vor vielen Jahren trennte sie sich von ihrem Freund Alfons, um sich ganz in den Dienst Gottes zu stellen. Sie weiß aber auch, dass sie ihrem Schützling zwar mit Rat und Hilfe zur Seite stehen kann - dass letztlich jedoch Louisa selbst entscheiden muss, auf welchem Weg sie ihr persönliches Glück finden möchte.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Samstag auf SWR im Fernsehen?