SWR TV Programm am 10.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.08. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 10.08.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
TV-Komödie, Deutschland 2012 Regie: Christine Kabisch Autor: Edda Leesch Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Michael BoxruckerTrue
Schlaflos in Schwabing
Fanny Burkhard (Mariele Millowitsch) ist eine Frau in den besten Jahren: attraktiv, topfit und erfolgreich im Beruf. Gemeinsam mit Roland Beck (Ulrich Gebauer) betreibt sie eine Unternehmensberatung, deren Spezialgebiet das Einfädeln feindlicher Firmenübernahmen ist: Große Konzerne, die kleine Firmen schlucken wollen, finden in dem Duo gerissene Helfer. Aber die Zusammenarbeit mit ihrem Exfreund Roland, der sie einst für eine jüngere Frau verließ, macht Fanny zusehends zu schaffen - seit drei Jahren leidet sie unter Schlaflosigkeit. Sie braucht dringend Abstand und einen Tapetenwechsel. Durch die neu geplante Agenturfiliale in Hongkong scheint dieses Ziel in greifbare Nähe zu rücken. Doch bevor es nach Fernost gehen kann, soll sie im heimischen München noch einen letzten Deal einfädeln: Ein chinesisches Unternehmen will eine kleine deutsche Spielefirma kaufen. Bevor man dem Besitzer ein Angebot macht, soll Fanny nähere Informationen über dessen neues, noch streng geheimes Brettspiel beschaffen - kein dankbarer Job, denn die kontrollwütige Businessfrau hasst alle Arten von Spielen. Bei den Vorbereitungen für den Undercover-Einsatz staunt Fanny nicht schlecht, als der kauzige Spieleerfinder Christian (Jan-Gregor Kremp) sich als ihr ehemaliger WG-Nachbar aus Studentenzeiten entpuppt. Damals hatte er ihrer besten Freundin Nicole (Johanna Gastdorf) das Herz gebrochen. Durch eine fingierte Zufallsbegegnung knüpft Fanny Kontakt zu ihm und beginnt, ihn auszuspionieren. Doch je besser sie ihn kennenlernt, desto schwerer fällt es ihr, ihn zu hintergehen. Dass ihr 20-jähriger Neffe Florian (François Goeske) sich blendend mit Christians hübscher Tochter Marie (Anna Hausburg) versteht, macht die Angelegenheit nicht einfacher. Auf der anderen Seite will Roland endlich Ergebnisse sehen und Nicole darf nicht erfahren, was Fanny für deren einstigen Schwarm empfindet. Mehr und mehr gerät die abgebrühte Geschäftsfrau in eine moralische Zwickmühle. Die Unternehmensberaterin Fanny ist 50, sieht gut aus und steht beruflich fest auf eigenen Füßen. Aber die private Einsamkeit setzt ihr zu. Gern würde sie in Hongkong ein neues Firmenbüro eröffnen, um auf andere Gedanken zu kommen. Zuvor aber soll sie für ihren Agenturpartner und Exfreund noch einen letzten Auftrag abwickeln: Ein chinesischer Konzern will die kleine Firma eines Spieleerfinders kaufen. Als sich herausstellt, dass der Firmeninhaber Christian ein alter Bekannter von Fanny ist, gerät die abgebrühte Geschäftsfrau in eine moralische Zwickmühle. * pfiffige Liebeskomödie.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Abschiedsvorstellung) Melodram, Deutschland 2005 Regie: Walter Bannert Autor: Hartmann Schmige Musik: Music Works Kamera: Thomas MerkerTrue
Unter weissen Segeln
Der berühmte Konzertpianist Caspari glaubt, dass er an Multipler Sklerose erkrankt ist, und lädt angesichts des drohenden Endes seiner Karriere seine beiden Exfrauen zu einer Kreuzfahrt ein. In Ägypten, auf den Spuren der Pharaonen, will er sich mit ihnen versöhnen. Allerdings hat der sensible Künstler keiner der beiden Frauen von seinem Plan erzählt. Als die Ärztin Vera und die Konzertagentin Ruth einander an Bord der Star Clipper begegnen, schlagen die Wogen entsprechend hoch. Kapitän Bernd Jensen von der Star Clipper, einem stattlichen Viermaster, der die Nostalgie traditioneller Clipperschiffe mit dem Komfort eines modernen Luxus-Kreuzfahrtschiffs verbindet, muss einmal mehr auch die privaten Probleme seiner Passagiere lösen helfen. Kopfzerbrechen bereitet dem Kommandanten obendrein seine Cruisedirektorin Marlene. Das Wohl des berühmten Konzertpianisten Caspari liegt Jensen sehr am Herzen. Caspari, der annimmt, dass er an Multipler Sklerose erkrankt ist, will sich an Bord des Segelschiffes mit seinen beiden Exfrauen Vera und Ruth versöhnen. Beide haben jedoch keine Ahnung von seinem Plan und so schlagen die Wogen hoch, als die Ärztin Vera, an deren Seite er ein gefeierter Pianist wurde, und Ruth, die jüngere Konzertagentin, die er dann heiratete, einander an Bord zufällig begegnen. Die sonst immer feinfühlig vermittelnde Cruisedirektorin Marlene kann diesmal nur gebremst schlichten, denn sie ist selbst dem faszinierenden Ägypter Yussuf mit Herz und Verstand verfallen. Und das Leben des verwitweten Kfz-Meisters Kwiatkowski gerät aus den Bahnen, als er auf dem Schiff Frau Probst begegnet. Eigentlich mit dem Auftrag seiner verstorbenen Frau beschäftigt, Sand von den Pyramiden für ihr Grab in Berlin zu holen, verliebt sich der schüchterne Witwer in die charmante Reisebegleiterin. Doch es scheint, als ob die Verstorbene aus dem Jenseits gegen ihre Romanze protestiert ...
 Untertitel 16:9
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Rainer Kaufmann Autor: Martin Rauhaus Musik: Gerd Baumann Kamera: Martin FarkasTrue
50 Jahre verheiratet - da ist einiges auf der Strecke geblieben, von Liebe ganz zu schweigen. Doch dann die Überraschung zum Hochzeitstag: Günter bringt Erinnerungspillen mit. Die Wundermittel schicken das Paar auf eine traumhafte Zeitreise. Doch nicht alle Erinnerungen sind erwünscht, manches hätte man lieber in Vergessenheit belassen.
 Dolby Untertitel
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Stadt - Land - Quiz
SWR Moderator Jens Hübschen lädt zum Quizduell rund um Burgen und Schlösser. Sie prägen Landschaften und Städte, sind imposante Wahrzeichen, zerfallene Ruinen oder Touristenmagnete sowie sichtbare Zeugen der traditionsreichen Geschichte im Südwesten. In Lahnstein (Rheinland-Pfalz) thront seit 800 Jahren die Burg Lahneck hoch über der Stadt und fast genauso lange steht Schloss Martinsburg strategisch gut platziert direkt am Rheinufer, mit Blick auf Schloss Stolzenfels, einer Perle der Rheinromantik. In Rastatt (Baden-Württemberg) sollte mit einer Residenz höfisches Leben nach dem Vorbild von Versailles Wirklichkeit werden. Das barocke Residenzschloss war eines der ersten seiner Art im Südwesten und zeugt bis heute vom höfischen Prunk seiner Erbauer. Doch in welcher Stadt wissen die Kandidat:innen auf der Straße besser Bescheid über Schlossherren, Hofdamen und Burggräben?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream von SWR3 FIT, unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Fisimatenten Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 1983 Regie: Dominik Graf Autor: Felix Huby - Hans Ludwig Enderle Musik: Stefan Melbinger Kamera: Klaus Eichhammer - Ludwig MaierTrue
Bei seinem neusten Fall erleidet Eugen Köberle beinahe eine Bruchlandung. Hauptkommissar Simon bittet Köberle zu verhindern, dass sein Schwiegervater, der reiche Resch, in die Fänge einer Heiratsschwindlerin gerät - ein Skandal, der nicht auszudenken wäre. Aber Köberle findet Frau Bachmann, die vermeintliche Heiratsschwindlerin, äußerst reizend und er ergreift so unübliche Methoden, dass überraschend alle Beteiligten mit einem blauen Auge davonkommen.
 Untertitel
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Willkommen bei Sehen statt Hören - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im Off, sondern im On werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln. Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen. In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Joachim Masannek - Sascha Schmidt - Eduardo Sanchez Autor: Jamie NashTrue
MPS - Die Legende lebt
Das Musiklabel MPS - Musik Produktion Schwarzwald - aus Villingen ist weltweit bei Fans, Musiker:innen und Liebhaber:innen des Jazz bekannt. Legenden wie Oscar Peterson, Duke Ellington, Friedrich Gulda, Monthy Alexander, George Duke, Freddie Hubbard, Jean-Luc Ponty oder die Singers Unlimited reisten ab Mitte der Sechzigerjahre in das kleine Schwarzwaldstädtchen, um mit dem Unternehmersohn Hans Georg Brunner-Schwer, dem Erben des Familienunternehmens Saba, Musikaufnahmen zu machen. Der Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine faszinierende Reise in die 1960er und 1970er Jahre und erzählt eines der unglaublichsten Kapitel der Jazzgeschichte, das im Südwesten Deutschlands seinen Ursprung hatte.
 Untertitel
(#Zusammenspielen) Konzertreihe, Deutschland 2023True
Das Frank Dupree Trio spielt Caravan Das Frank Dupree Trio spielt Caravan von Duke Ellington, in einer Aufnahme von 2023. Mit Frank Dupree (Klavier), Jakob Krupp (Bass) und Meinhard Obi Jenne (Schlagzeug).
(#Zusammenspielen) Konzertreihe, Deutschland 2025True
Frank Dupree Trio - Kapustin Brasil Der Musikbetrieb hat es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker/innen. SWR2 lädt daher diese und Ensembles aus Klassik und Jazz zu Tonaufnahmen ins Studio ein.
(#Zusammenspielen) Konzertreihe, Deutschland 2025True
Frank Dupree Trio - Kapustin Prelude Der Musikbetrieb hat es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker/innen. SWR2 lädt daher diese und Ensembles aus Klassik und Jazz zu Tonaufnahmen ins Studio ein.

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2023True
Ricky Lowag, 45, ist Motorradpolizist. Nicht nur im Job, auch privat fährt er leidenschaftlich gern schnelle Motorräder. Als junger Polizist, sagt er, sei er ein totaler Raser gewesen. Er selbst hatte einige Unfälle, einer davon war gravierend. Als 2010 ein noch sehr junger Kollege privat mit dem Bike tödlich verunglückte, war das ein Wendepunkt in seinem Leben. Wie schaffte es Ricky, sein Motorrad-Faible zu kanalisieren? Alles, was er auf der Straße geliebt hatte, lebt er nun dort aus, wo es keine Bäume und Leitplanken gibt und vor allem keinen Gegenverkehr. Er hat die Rennstrecke für sich entdeckt. Mit dem Verein Rennleitung #110 hat er das Ziel, so viele Leben wie möglich zu retten. Jedes Jahr kann er über den Verein Tickets für einen Renntag an Motorradfahrer:innen vergeben. Dafür sucht er während seiner Touren sowie im Dienst an den einschlägigen Motorradtreffpunkten das Gespräch mit Biker:innen. Lassen sie sich auf sein Angebot ein? Ein Film von Volker Janovsky.
 Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Veronika Ams im Schwarzwald Staffel 16: Episode 4 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
2007 haben sich Veronika Ams und ihr Mann Frank den Traum vom eigenen Hof erfüllt. Sie kauften einen alten Eindachhof und zogen mit drei kleinen Kindern von Lauf bei Achern nach Prinzbach ins Kinzigtal. 20 Milchkühe, 20 Hektar Grünland und sechs Hektar Wald gehören zum Romanhof, den die beiden im Vollerwerb führen. Als der Milchpreis fiel, bauten sie eine Käserei und verkäsen seitdem die komplette Milch ihrer Kühe. Veronika und Frank sind sehr gläubig und haben viel gebetet, den richtigen Hof für ihre Familie zu finden. Zum Dank haben sie neben dem Hof eine Marienkapelle errichtet. Drei Mal am Tag läuten Veronika oder Frank die Glocke und halten Einkehr. Ihren Käse verkauft die Familie auf Märkten und freitags auch direkt ab Hof. Neben dem Käse gibt es auch Wurst und Fleisch von den eigenen Schweinen, eine kleine Brennerei und ein paar Hühner für den Eigenbedarf. Die Nachfolge ist geregelt: Der älteste Sohn wird den Hof übernehmen und einen Laufstall für die Kühe bauen. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Gemüselust im Barockgarten Wettbewerb, Deutschland 2025 Regie: Teresa JochimsenTrue
Kalte Platte mit einem Mix aus farbenfrohem Gemüse, grünes Erbsenpüree mit schwarzem Wildreis und Burrata, verziert mit Frauenmantelblüte Wildkräutersalat mit Orangenscheiben, Ziegenkäse und selbst gebackenem Brot mit Walnüssen Mousse au Chocolat und eine Zitronenmousse In einem Gartenwettbewerb zum Thema Tief verwurzelt treffen sich sechs Gartenbesitzer. Die erste Gastgeberin Iris Süß-Leonhardt präsentiert ihren 1000 Quadratmeter großen Barockgarten eines Winzerhauses von 1770 in Westhofen. Zwischen blühenden Beeten serviert sie unter einem Walnussbaum ein vegetarisches Menü aus eigenem Anbau. Die Gäste bewerten Ambiente und Kulinarik.
 Untertitel
Familienkomödie, Deutschland 2022 Regie: Christina Schiewe Autor: Simon X. Rost Musik: Martina Eisenreich Kamera: Thorsten HarmsTrue
Geheimkommando Familie
Frisch pensioniert hat Marineoffizier Klaus Gremme (Alexander Held) plötzlich Zeit, über Versäumtes nachzudenken. Über den lange verloren gegangenen Kontakt zu seinem Sohn Thomas (Nico Rogner) zum Beispiel. Gremme fährt an den Bodensee und quartiert sich bei der alleinerziehenden Mona Tauber (Lisa Hagmeister) ein, die in Sichtweite zu seinem Sohn und dessen Familie wohnt. Dort blitzt Klaus Gremme ab - es ist zu spät für väterliche Anwandlungen, findet Thomas. Woraufhin Klaus einen recht speziellen Plan entwickelt, um den Sohn für sich zu gewinnen. Während er den in die Tat umsetzt, muss er notgedrungen mit Monas improvisatorischer Lebensweise und ihren beiden Kindern, dem schüchternen Linus (Xari Wimbauer) und der quirligen Claire (Amelie Gerdes) mit Downsyndrom zurechtkommen. Mona, antimilitaristische Kunsttherapeutin mit Aushilfsjobs und Geldnöten, hat kein Problem damit, Gremme in eine Art Wohngemeinschaft zu integrieren. Wenn Gremme sich denn integrieren ließe, denn er besteht auf Abstand. Auf Dauer allerdings kann selbst Gremme dem Charme von Monas Familie nicht widerstehen. Womöglich bietet sich hier die Chance auf eine Familie, die Klaus an anderer Stelle längst vertan hat.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Drama, Deutschland 2019 Regie: Esther Gronenborn Autor: Katharina Amling Musik: Gert Wilden jun. Kamera: Birgit GudjonsdottirTrue
Die 47-jährige Grundschullehrerin Katja (Nadja Uhl) führt ein erfülltes Leben: Sie liebt ihren Ehemann Thomas (Thomas Limpinsel) und hat einen guten Draht zu ihrer Tochter Leonie (Amelie Herres), die bald mit ihrem Studium beginnt. Katjas Welt gerät jedoch ins Wanken, als sie ein Wochenende allein in ihrem wunderschönen restaurierten Bauernhaus verbringt. Auslöser ist der freiheitsliebende Journalist Daniel (Carlo Ljubek), ein ungewöhnlicher Typ auf der Durchreise. Seit sieben Jahren lebt er aus dem Rucksack, durchstreift die Welt und begegnet den Menschen auf seiner Odyssee mit Offenheit. Katja fühlt sich von dem unkonventionellen Charme des Unbekannten angezogen. Kurzerhand erlaubt sie Daniel, sein Zelt im Garten an ihrem Haus aufzuschlagen. Mit dieser Entscheidung lässt Katja sich auf ein Abenteuer ein, dessen Verlauf sie schon bald nicht mehr kontrollieren kann. Weder ihre Schwiegermutter Lilo (Gitta Schweighöfer) noch ihre beste Freundin Maren (Gisela Aderhold) ahnen etwas vom Besuch des Fremden in Katjas Haus. An diesem Wochenende wird Katja von Gefühlen überwältigt, die ihr gesamtes Leben infrage stellen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(MarktFrisch) Kochserie, Deutschland 2018True
In Ahrweiler Moderator Jens Hübschen und Profikoch Frank Brunswig haben diesmal ihre mobile Küche auf dem Wochenmarkt in Ahrweiler aufgestellt und treten zum Kochduell an. Frank lässt sich vom Angebot auf dem Markt zu Kartoffel-Speckröllchen im Spitzkohlmantel mit Löwenzahn-Spinat-Gemüse und Pfifferlingen inspirieren. Jens muss zunächst jemanden finden, der oder die bereit ist, mit ihm gemeinsam gegen den Profi zu kochen. Eine spontan gekürte Jury aus Marktbesucher:innen wird am Ende entscheiden, wer seine Sache besser gemacht hat.
 Untertitel
Reportage, Deutschland 2025True
Die Bestatterinnen, der Schreiner, der Tod und das Leben
Die Lieblingsdecke in den Sarg legen, auf der Fahrt zum Krematorium etwas aus der Playlist der Verstorbenen spielen und den Menschen Mut zum individuellen Abschied machen: Dafür stehen die Stuttgarter Bestatterinnen Chantal Häfner & Ute Züfle mit ihrem Team Liebevoll. Geht nicht, gibts nicht- ist ihre Devise. Sie holen den Tod ins Leben mit Events wie dem Café Tod und den Todglücklich-Konzerten. Über den Tod zu sprechen und das letzte große Fest zu planen, mache das Leben leichter - davon ist auch Schreiner Martin Mayer aus Ulm überzeugt. Er fertigt Design für die Seele: Urnen und Erinnerungsstücke aus demselben Stück Holz, preisgekrönt und individuell. Sein Credo: Trauer braucht Berührung.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt Staffel 13: Episode 24 Kunstdoku, Deutschland 2015True
Handwerkskunst
Sie ist fast ein Nationalheiligtum und ein touristisches Aushängeschild für die gesamte Region: die Schwarzwälder Kirschtorte. Tief im Schwarzwald am Fuße des Feldbergs liegt eine kleine Konditorei, die für ihre Schwarzwälder Kirschtorte bekannt ist. Konditorin Ramona Bizenberger hat auf der ganzen Welt in Luxushotels und Luxusrestaurants Desserts gezaubert. Ihre Schwarzwälder Kirschtorte hatte sich sogar die englische Queen auf der Zunge zergehen lassen. Der unvergleichliche Geschmack ihrer Torte beruht auf kräftigem Schnaps. Ramonas Mann Manuel ist Schnaps-Sommelier und hat für die Torte seiner Frau ein spezielles Kirschwasser entwickelt, das er selbst brennt. Die Bizenbergers sind ein Familienbetrieb, in dem drei Generationen leben und arbeiten. Regionalität und Handwerk stehen im Mittelpunkt.
 Untertitel
Der Wilde Westen vor unserer Haustür: Longhorns, Linedance, BBQ Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Treffpunkt
Seit dem 12. Januar 1986 präsentiert die Sendung jeden Sonntag Feste und Bräuche aus Baden-Württemberg.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Wohn & Work Familienserie, Deutschland 2024 Regie: Dagmar von ChappuisTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Albert renoviert heimlich das Gesindehaus für seinen Einzug. Seine Onkel wissen nichts von seinen Plänen. Während Franz nur langsam Verdacht schöpft, durchschaut Heinz die Absichten und stellt Albert zur Rede. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zu Fuß von München nach Venedig Dokumentation, Deutschland 2024True
Über die Alpen
Abenteuer Natur auf 560 Kilometern: Der Traumpfad von München nach Venedig ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Er führt von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Für einige ist das ein Lebenstraum - Wandern über schwindelerregende Felspfade vorbei an Seen, urigen Bergdörfern und Almwiesen. Der Weg über die Berge ist hart. Wer durchhält, hat 22.000 Höhenmeter geschafft. Das Besondere am Traumpfad ist die Abwechslung. Von der Großstadt geht es in das wildromantische Flusstal der Isar und in die schneebedeckten Berge der Alpen. Nach den bizarren Gipfeln der Dolomiten tauchen die Wandernden in Belluno wieder ein in die Zivilisation. Über die sanften Hügel Venetiens geht es zum Markusplatz in Venedig. Unterwegs treffen sie Menschen, die am Traumpfad leben und arbeiten: An der Isar werden Flöße wie schon vor hunderten von Jahren gebaut, unter uralten Ahornbäumen wird würziger Bergkäse hergestellt und in den Weinbergen Venetiens wird der berühmte Prosecco gekeltert.
 Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Echt witzig!) Mal wieder lachen Comedyshow, Deutschland 2019True
Echt witzig
Die Sendung Echt witzig! - Mal wieder lachen! zeigt acht bekannte Entertainer mit Ausschnitten aus ihren besten Programmen. Mit dabei ist unter anderem Christoph Sonntag in seiner Glanzrolle als Bruder Christopherus, der zu Beginn der Fastenzeit den Politikern die Leviten liest.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine StephanTrue
Truebe Wolken
Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. In der Ortschaft regiert Tristesse, gäbe es da nicht einen anonymen Steinewerfer, der nachts sein Unwesen treibt und Autounfälle verursacht. Eines Tages steht die Kriminalpolizei in Pauls Klasse. Ein Junge wurde tot im Wald aufgefunden, erschlagen mit einem Stein. Hat Paul etwas damit zu tun? Hängen der Mord und der mysteriöse Steinewerfer zusammen? Je weiter die Ermittlungen gehen, desto mehr verdüstern sich die Wolken.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 10.08.

23:20 Weisst du noch
Spielfilm - 85 Min
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine StephanTrue
Truebe Wolken
Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. In der Ortschaft regiert Tristesse, gäbe es da nicht einen anonymen Steinewerfer, der nachts sein Unwesen treibt und Autounfälle verursacht. Eines Tages steht die Kriminalpolizei in Pauls Klasse. Ein Junge wurde tot im Wald aufgefunden, erschlagen mit einem Stein. Hat Paul etwas damit zu tun? Hängen der Mord und der mysteriöse Steinewerfer zusammen? Je weiter die Ermittlungen gehen, desto mehr verdüstern sich die Wolken.Weisst du noch
 Dolby Untertitel
15:30 Ein Wochenende im August
Spielfilm - 90 Min
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine StephanTrue
Truebe Wolken
Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. In der Ortschaft regiert Tristesse, gäbe es da nicht einen anonymen Steinewerfer, der nachts sein Unwesen treibt und Autounfälle verursacht. Eines Tages steht die Kriminalpolizei in Pauls Klasse. Ein Junge wurde tot im Wald aufgefunden, erschlagen mit einem Stein. Hat Paul etwas damit zu tun? Hängen der Mord und der mysteriöse Steinewerfer zusammen? Je weiter die Ermittlungen gehen, desto mehr verdüstern sich die Wolken.Weisst du noch
Ein Wochenende im August
 Dolby Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?