SWR TV Programm am 12.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.10. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 12.10.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
TV-Komödie, Deutschland 2011 Regie: Stephan Meyer Autor: Adrienne Bortoli - Ulrike Zinke Musik: Stefan Schulzki Kamera: Uli KudickeTrue
Sie kennen sich seit ihrer Schulzeit und sind seither beste Freundinnen: Edith und Hermine haben schon viel durchgemacht, doch ausgerechnet kurz nach Hermines 65. Geburtstag stürzen sie sich in das größte Abenteuer ihres Lebens. Nachdem Hermine feststellen muss, dass ihr Gatte Klaus sie betrügt und Edith auf Wunsch ihrer Tochter ein Heim besichtigen soll, packen sie kurzerhand die Koffer und flüchten nach Mallorca. Dort wollen die beiden ein Restaurant eröffnen - ohne Männer und ohne Probleme. Zwei Freundinnen im besten Alter, die viel verbindet: Edith und Hermine feiern Hermines 65. Geburtstag und tauschen Erinnerungen aus. Doch sowohl in ihrer Lebensplanung als auch charakterlich unterscheiden sie sich: Die stolze Edith, ehemals Oberstudiendirektorin, wohnt seit dem Tod ihres Mannes alleine und ist trotz ihres Rheumas und aller Bemühungen von Tochter Kristin nicht gewillt, sich in eine Seniorenresidenz verfrachten zu lassen. Hermine erfüllt in ihrer grenzenlosen Gutmütigkeit derweil die Ansprüche der Kinder und Enkel und ihres Ehemanns Klaus. Als Hermine aber eines Tages in der Wäsche ihres Gatten den anzüglichen Brief einer offensichtlichen Geliebten findet, soll endgültig Schluss sein mit der Rolle des Heimchens am Herd. Zusammen mit Edith wird ein spontaner Ausbruch aus dem Alltag in die Tat umgesetzt: Die beiden Freundinnen brechen alle Zelte ab und fliegen nach Mallorca, wo sich Edith einen lange gehegten Traum erfüllen will - ein kleines Restaurant am Mittelmeer. Ihr Erspartes reicht gerade, um sich von dem exzentrischen Grundstücksmakler Dillmann eine scheinbar idyllische Finca andrehen zu lassen. Das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich jedoch bald als baufällige Bruchbude, was zur Verzweiflung der beiden Frauen ebenso beiträgt wie die Tatsache, dass Klaus daheim inzwischen Hermines Konto gesperrt hat. Selbst als sie in Dillmanns lebenslustiger Ex-Freundin Lilo eine unverhoffte Komplizin finden und Joachim, ein ebenso galanter wie hilfreicher Mallorca-Exilant, der kratzbürstigen Edith offensichtliches Interesse signalisiert, bessert sich die Laune nicht. Ein guter Plan muss her.
 Dolby Untertitel
TV-Komödie, Deutschland 2015 Regie: Pia Strietmann Autor: Lea Schmidbauer Kamera: Eeva FleigTrue
Mein Sohn, der Klugscheisser
Busfahrerin Debbie Höffner (Alwara Höfels) und ihr Sohn Jerôme (Maximilian Ehrenreich) könnten nicht unterschiedlicher sein: Sie mag Katzenvideos und tiefe Dekolletés, er liebt seine Wollmütze und ist unschlagbar im Kopfrechnen. Keine Frage, Jerôme ist anders, und weil das so ist, können ihn seine Mitschüler nicht leiden. Anders als die energische Debbie hat sich Jerôme aber schon fast daran gewöhnt, keine Freunde zu haben und gemobbt zu werden. Es regt ihn zumindest nicht mehr auf, wenn sein Skateboard mal wieder demoliert auf dem Dach der Turnhalle landet. Jerômes Langmut ist hingegen Debbies neuem Lover Marco (Adam Bousdoukos) völlig fremd: Der Junge muss sich doch Respekt verschaffen! Jerôme beherzigt Marcos gut gemeinten Ratschlag, er wehrt sich - und bricht dabei einem Mitschüler versehentlich die Nase. Jerôme muss zur Kinderpsychologin (Barbara Philipp), die feststellt, dass er hochbegabt ist und am besten auf ein Internat ginge, das ihn entsprechend fördern kann. Für Debbie, selbst im Heim aufgewachsen und davon traumatisiert, kommt das überhaupt nicht infrage. Sie beginnt ihr eigenes Förderprogramm inklusive Musical-Besuch. Aber während sich Debbie noch fester an ihn klammert, beginnt Jerôme, darüber nachzudenken, ob er unter anderen Hochbegabten besser aufgehoben wäre.
 Dolby Untertitel
Die Lemvigbahn - Hyggelig durch Dänemark Eisenbahnmagazin, Deutschland 2019 Regie: Kirsten Ruppel Kamera: Thomas AignerTrue
SWR/SR Fernsehen Der Salzgehalt in der Luft ist so hoch, dass kaum noch Bäume wachsen: In der kargen Dünenlandschaft taucht quasi aus dem Nichts eine Bahn auf, die aussieht wie aus dem Museum. Die Lynette-Triebwagen aus den 1980-er Jahren fuhren an der Nordseeküste von Mitteljütland bis 2020 noch im Regelbetrieb. Man reiste entspannt, machte es sich gemütlich,hygge nennen das die Dän:innen. Die Lemvigbahn, auch VTLJ genannt, ist mit fast 60 Kilometern Dänemarks längste Privatbahnstrecke. Eingleisig und nicht elektrifiziert geht es von Vemb über Lemvig nach Thyberøn. Das erste Stück zwischen Vemb und Lemvig führt durch Kornfelder. Hier ist es auch schon mal passiert, dass ein Jauchewagen gerade die Gleise an einem unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte, als der Zug kam. Traktor und Anhänger wurden getrennt, der Zug landete im Feld. Zum Glück blieben alle unverletzt, aber der Lokführer erzählt noch von diesem ungewöhnlichen Unfall.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Ober-Flörsheim (RP) gegen Endingen am Kaiserstuhl (BW) zum Thema Fern der Heimat SWR Moderator Jens Hübschen quizzt zum Thema Fern der Heimat. Es geht um Menschen, die aus Deutschland auswandern - nicht nur heuzutage, sondern auch in den vergangenen Jahrhunderten, immer mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Wohin sind diese Menschen gegangen? Vor allem Naturkatastrophen, Hungersnöte und Krieg haben Menschen in früheren Zeiten vertrieben. Heutzutage sind es oft berufliche Gründe oder der Wunsch nach einem neuen Lebensstil. Der Ober-Flörsheimer Sebastian Walter verließ seine Heimat im Jahr 1866 und wurde in Amerika zum Millionär. Aus Endingen am Kaiserstuhl wanderten vor fast 200 Jahren viele Menschen nach Venezuela aus und gründeten dort ein Dorf. Das Besondere: Sie bewahrten ihre Sprache und die Bräuche ihrer alten Heimat auch in Südamerika. Wer kennt sich besser aus mit dem Thema Fern der Heimat? Die Menschen in Ober-Flörsheim in Rheinland-Pfalz oder in Endingen am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Reißleine Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Karsten WichniarzTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Anders als am Tag zuvor hat Tu allerbeste Laune, der Löwen ist aufgeräumt, Getränke sind aufgefüllt und alles ist in bester Ordnung. Schnell erfährt Bea den Grund für Tus plötzliche Gelassenheit. Er hat mit Andreas gesprochen und der wird seine Anteile an der Dorfkneipe an Onkel Doan verkaufen. Carlotta hat sich Ärger eingeheimst. Sie ist eifersüchtig, weil Amy nur noch Augen für ihre neue Freundin Alicia hat und zerschneidet ihrer besten Freundin die Turnhose. Als Kati davon erfährt, ist das Wasser auf deren Mühlen. Jetzt hat sie endlich den Beweis dafür, dass Andreas als Vater versagt und das Lottchen auf die schiefe Bahn gerät. Wie konnte sie ihm das nur antun? Albert macht kurzen Prozess und setzt Celine wegen ihres Fehltritts mit Dr. Schröder vor die Tür. Zornig und verletzt packt er ihre Sachen und stellt die Kartons vor den Hof. Celine steht vor einem Scherbenhaufen. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2021True
Ohren auf! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage
Mehr als 100 Jahre Herausforderungen für das Publikum. Seit die Donaueschinger Musiktage 1921 als Forum avancierter Kammermusik durch Musikdirektor Heinrich Burkhard gegründet wurden, sind sie Branchentreff von Gegenwartskomponist:innen an einem mythischen Ort im Schwarzwald. Es ist das weltweit bedeutendste Festival für die Musik der Gegenwart. Richard Strauss und Paul Hindemith waren die prägenden Komponisten der 1920er Jahre. Es folgten Schönberg, Webern, Berg, später Eisler, Dessau und Kurt Weill. Das Festival expandierte nach Baden-Baden, wo Brecht mit Weill und Hindemith zwei Lehrstücke aufführte, die Skandale auslösten. Musik sollte Teil des gesellschaftlichen Wandels sein. Die Nazis verteufelten Neue Musik als entartet. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Gegenreaktion: den Rückgriff auf Schönbergs Zwölf-Ton-Methode und eine neue Ästhetik mit Karlheinz Stockhausen, Luigi Nono und Pierre Boulez sowie den Festivalleitern Heinrich Strobel, Otto Tomek und Josef Häusler.

Programm - Nachmittag
Religionsmagazin, Deutschland 2023True
Anders wohnen, anders leben - unser inklusiver Bauernhof
Carolin Feismann hat aus einem alten Hof im Münsterland eine Oase erschaffen - für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Annika, eine junge Mutter mit Autismus-Störung, lebt hier mit ihrem Sohn. Genau wie die körperlich eingeschränkte Seniorin Lena. Dazu kommen 50 Tiere, 15 Mitarbeitende und Familie Feismann selbst. Carolin hat eine besondere Hofgemeinschaft geformt. Schon als Kind träumte sie von einem Bauernhof mit vielen Tieren. Als sie im münsterländischen Darup eine Hofruine aus dem Jahr 1882 entdeckte, entschied sie sich, aus ihrem Traum Realität werden zu lassen. Sie überzeugte ihren Mann und schließlich nahmen die beiden ihren Mut zusammen und sehr viel Geld bei der Bank auf. Doch das Ergebnis nach jahrelanger Sanierung kann sich sehen lassen. Carolin Feismann hat auf ihrem Hof eine Lebensaufgabe gefunden und ein tiergestütztes Kinderhospiz verwirklicht. Autorin Julia Horn erzählt ihre Geschichte.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2025True
Trudel Wulle - Eine schwaebische Volksschauspielerin
 Untertitel
(Der Eugen) Der Kanarienvogel + Die Eifersucht Familien-Comedy, Deutschland 1988 Regie: Theo Mezger - Bruno Voges Autor: Felix Huby Musik: Jonas C. HaefeliTrue
Weil ihm das Gepiepse vom Caruso den letzten Nerv raubte, hat der Eugen den Vogelkäfig geöffnet - und nun hat der Kater Rosas Liebling gefressen. Da jedoch bekanntlich ein Kanarienvogel wie der andere aussieht, dürfte es kein Problem sein, Ersatz zu beschaffen, meint jedenfalls Eugen. Und er tut gut daran, seine Schwester Rosa zu besänftigen, denn der verschlägt es ohnehin den Appetit: Dass Buchhalter Hemmerle wegen Verwandtenbesuchs aus der DDR mitten in der Woche Urlaub nimmt, mag ja noch angehen. Aber wie er von der Carmen aus Thüringen und ihrem spanischen Temperament schwärmt, das ist zuviel für die sensible Rosa.
 Untertitel
(Der Eugen) Die Besenwirtschaft + Die Versöhnung Familien-Comedy, Deutschland 1988 Regie: Bruno Voges - Theo MezgerTrue
Eine Besenwirtschaft in der Wohnstube? Da ist Eugen strikt dagegen. Erstens der Lärm, zweitens das Saugschäft und drittens ist es gegen die Vereinbarung mit dem Ochsenwirt. Zum Glück hat die Rosa als Teilhaberin in der Firma auch noch ein Wörtchen mitzureden. Denn so eine Besenwirtschaft hat auch ihr Gutes: Da hocken einträchtig Leute am Tisch, die sich sonst eher aus dem Weg gehen und da setzen sich sogar zwei ewig zerstrittene Kampfhähne dafür ein, dass dem Karle sein Verein zu einem Sportplätzle kommt. Nur der Eugen guckt am Ende dumm, weil er plötzlich zwischen die vereinten Fronten gerät.
 Untertitel
Schwesternliebe Staffel 1: Episode 3 Heimatserie, Deutschland 2019 Regie: Michael Zens Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz DenisTrue
Daheim in den Bergen
Maries Schwangerschaft lässt sich nicht mehr lange verbergen. Während sie bei ihrem Vater Lorenz mit der guten Nachricht nur auf den richtigen Moment wartet, ist die Sache bei dem werdenden Papa Georg alles andere als einfach. Mit harten Bandagen kämpfen einige Feriengäste: Der Hamburger Gastronom Steffen möchte seine Partnerin Leonie mit Georgs Hilfe aus dem gemeinsamen Geschäft drängen. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Utta Danella: Die Hochzeit auf dem Lande) Melodram, Deutschland 2002 Regie: Gloria Behrens Autor: Gabriele Kister - Utta Danella - Christiane Sadlo Musik: Kambiz Giahi Kamera: Jochen RadermacherTrue
Die Hochzeit der Unternehmerstochter Martina mit dem erfolgreichen Springreiter Arndt Graf Solm-Weltlingen steht bevor. Kurz vor der Vermählung hängt der Graf nach einem Turnierunfall die Reiterei an den Nagel, um in das Catering-Unternehmen seiner künftigen Schwiegereltern einzusteigen. Schon bald muss Martina schmerzlich zur Kenntnis nehmen, dass Arndt nicht der Mann ihrer Träume ist. Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bietet Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(So isst...) Der Norden und das Allgäu Kochserie, Deutschland 2025True
Diesmal geht es nach Norddeutschland mit Nordseekrabben, Labskaus, Matjes nach Hausfrauenart und Fischbrötchen sowie ins bayerische Allgäu mit Kässpatzen und einem Besuch auf dem legendären Schloss Neuschwanstein.
 Untertitel
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin erzählt von der menschlichen Seite der Kultur im Südwesten. Geschichten aus der Kreativszene in Design, Oper, Tanz, Kunst, Rap, Festival, Schauspiel, Lyrik, Roman, Malerei, Comic, Streetart.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wie man Rotwein macht Staffel 11: Episode 24 Kunstdoku, Deutschland 2021 Kamera: Christian BaumannTrue
Handwerkskunst!
Meike Näkel vom Weingut Meyer-Näkel in Dernau an der Ahr betreibt das Spitzenweingut zusammen mit ihrer Schwester Dörte und zeigt Schritt für Schritt, wie viel Handarbeit bei der Rotweinherstellung nötig ist. Es dauert rund zwei Jahre, um einen hochwertigen Rotwein herzustellen: vom Anschnitt im Weinberg über die Bodenbearbeitung und Reifezeit im Barrique-Fass bis zur Flaschenabfüllung.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Tatorte, Motive, Krimispaß: Haben Sie ein Alibi? Regionalmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Anika KeilTrue
Treffpunkt
Krimis sind offenbar beliebter denn je: Moderatorin Anika Keil geht als Ermittlerin auf Mörder:innen-Suche, wertet Zeugenaussagen aus, liest die polizeiliche Fallakte - beim Mitmachspiel im Kriminalhaus in der Eifel. Das beherbergt auch das Deutsche Krimi-Archiv mit 30.000 Büchern und das liebevoll eingerichtete Café Sherlock mit hausgemachtem Kuchen. Außerdem sind die Zuschauer:innen bei Tatort-Dreharbeiten mit rund 70 Kompars:innen dabei: in einem Club in Karlsruhe. Die Kamera begleitet den rheinhessischen Krimiautor und Winzer Andreas Wagner - bei der Weinlese, während der er seine mörderischen Wein-Geschichten ersinnt. In der Nähe von Heilbronn klären sechs Freund:innen beim Krimidinner zu Hause einen Mord auf. Warum Hillesheim in der Eifel auch Krimihauptstadt genannt wird, erfahren die Zuschauer:innen auf einer kriminell guten Wanderung.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Was bleibt Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Karsten WichniarzTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Anfangs fand Lioba die riesigen Portraits von Sebastian und Jenny schon ein wenig großspurig. Doch je länger sie darüber nachdenkt, desto reizvoller findet sie den Gedanken, von sich selbst auch so ein Kunstwerk anfertigen zu lassen. Als Sebastian ihr erzählt, wie teuer die Sache war, scheint Liobas Traum allerdings zu platzen. Nur zögernd lässt sich Constantin darauf ein, Albert mit der Social-Media-Kampagne für seine Stiftung zu beauftragen. Doch weil es innerfamiliär ein guter Schachzug zu sein scheint, lässt er ihn mit ins Boot. Allerdings scheint Albert von seiner Kreativität im Stich gelassen zu werden und vergeigt Constantins großen Auftrag. Andreas ist nach Evas Tod im emotionalen Ausnahmezustand. Wider seine Gewohnheit sitzt der Tierarzt am Stammtisch und betrinkt sich hemmungslos. Doch Kati lässt nicht locker. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Frühling Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, England 2023 Regie: Andrew JacksonTrue
Im Frühling wendet sich die Nordhalbkugel wieder der Sonne zu, die neues Leben erwachen lässt. Der intensiver werdende Sonnenschein lässt das Pflanzenwachstum und die Tiergeburten explodieren: An den Stränden Trinidads schlüpfen Lederschildkröten, Geparden der Masai Mara finden in der Savanne kaum Futter, und der junge Königspinguin weiß nicht, wie er dem gigantischen Riesensturmvogel entkommen soll.
 Untertitel
Sommer Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, England 2023 Regie: Andrew JacksonTrue
Von Juni bis August können die Tiere im Norden während 24 Stunden Sonne aus dem Vollen schöpfen, während das Leben am Südpol in Dunkelheit erstarrt. Der Panda in China genießt den bis zu drei Meter wachsenden Bambus, das Zebrajunge in der Masai Mara muss einen Fluss überqueren, in dem Krokodile lauern, und auf einer Insel zwischen Südafrika und Antarktis kämpft ein Königspinguin um sein Leben.
 Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
SWR Sport
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(The Straight Story) Roadmovie, USA, England, Frankreich 1999 Regie: David Lynch Autor: Mary Sweeney Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Freddie FrancisTrue
The Straight Story - Eine wahre Geschichte
Personen und Darsteller: Alvin Straight (Richard Farnsworth), Rose Rosie Straight (Sissy Spacek), Nachbarin (Jane Galloway-Heitz), Lyle, Alvins Bruder (Harry Dean Stanton) u. a. Als der 73-jährige Alvin Straight erfährt, dass sein Bruder, mit dem er seit zehn Jahren kein Wort gewechselt hat, im 500 Kilometer entfernten Wisconsin einen Schlaganfall erlitten hat, macht er sich auf seinem Rasenmäher auf den Weg. Sechs Wochen dauert die Reise, auf der er mit den unterschiedlichsten Menschen über Glücksmomente und Teifpunkte seines Lebens spricht. In seiner Jugend war Alvin Straight ein wilder Bursche mit einem nicht zu bändigendem Drang in die Ferne. Doch das Alter hat seinen Tribut gefordert, vom jugendlichen Übermut ist nur noch die Erinnerung geblieben, und Gebrechlichkeit bestimmt den Alltagsrhythmus im bescheidenen Heim in Laurens, Iowa, das sich Alvin mit seiner ältesten Tochter, der langsamen Rose, teilt. Die alte Rastlosigkeit wird geweckt, als Alvin erfährt, dass sein Bruder im 500 Kilometer entfernten Mount Zion in Wisconsin einen Schlaganfall erlitten hat. Seit einem Streit vor zehn Jahren haben die beiden kein Wort mehr miteinander gesprochen. Alvin will die Sache bereinigen, und begibt sich nach einem Fehlstart auf seinem Rasenmäher der Marke John Deere, Baujahr 1966, auf die Reise durchs amerikanische Heartland. Er tuckert den Lost Highway entlang, vorbei an Maisfeldern und Kornfeldern, Ortschaften und Fabriken. Eines Abends gesellt sich eine Ausreißerin an Alvins Lagerfeuer, und er erzählt von seiner Familie, so wie er später vom Älterwerden und von seinen Kriegserlebnissen berichten wird. Eine Autofahrerin überfährt vor seinen Augen auf offener Strecke ein Reh - und gesteht aufgelöst, dass ihr das seit Wochen täglich passiert. Alvin gerät in leichte Panik, als bei einer Abfahrt die Bremsen versagen und der Rasenmäher auf Tempo 50 beschleunigt. Die nötige Reparatur gelingt, und nun stehen ihm noch die Überquerung des Mississippi und zwei weitere aufregende Begegnungen bevor, bis er seinem Bruder gegenübersteht.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?