SWR TV Programm am 03.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.11. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 03.11.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Beziehungsdrama, Deutschland 1994 Regie: Andreas Dresen Autor: Laila Stieler Musik: Rainer Rohloff Kamera: Andreas HöferTrue
Mein unbekannter Ehemann
Zwei weiße Frauen, ein schwarzer Asylant und die Liebe zwischen Nord und Süd: Die attraktive Claudia betrügt ihren Ehemann nach Strich und Faden mit dem schwarzafrikanischen Asylbewerber Farouk. Als ihr Liebhaber von den Behörden abgeschoben werden soll, überredet sie ihre beste Freundin Britta dazu, ihm durch eine Scheinehe den Aufenthalt in Deutschland zu sichern. Die ebenso pummelige wie männerfeindliche Britta lässt sich nur widerstrebend auf das Unternehmen ein. Doch dann findet sie Gefallen an ihrem unbekannten schwarzen Ehemann.
 Untertitel
Väter Heimatdrama, Deutschland 2020 Regie: Annette Ernst Autor: Brigitte Müller Musik: Conrad Bekk Kamera: Jochen StäbleinTrue
Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber (Catherine Bode) bekommt ihr Kind und Georg Leitner (Thomas Unger) ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein richtiges Paar zu werden? Die kleine Fritzi im Arm, erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter, Sebastian (Walter Sittler) und Lorenz (Max Herbrechter), sind mit dem Auto tödlich verunglückt. Zur Beerdigung reisen Sebastians Exfrau Henriette (Heike Trinker), sein Bruder Karl (Christoph M. Ohrt) und dessen Adoptivsohn Tom (Moritz Bäckerling) an. Für die beiden Leitner-Söhne ist es nicht einfach, ihre Mutter, die dem Hof vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, wiederzusehen. Bei Georg (Thomas Unger) und Florian (Matthi Faust) brechen alte Wunden auf, die nie ganz verheilt sind. Unterdessen schöpft Lisa Huber (Theresa Scholze) neue Hoffnung, von den Leitners die verlorenen Weiden zurückzubekommen. Da sie bereit ist, dafür den juristischen Weg zu suchen, könnte das den mühsam beigelegten Konflikt zwischen den Clans jedoch erneut entfachen. Marie dagegen möchte Frieden für sich und ihr Baby - selbst, wenn sie dafür den maroden Hof aufgeben muss: Zwischen den Schwestern kommt es zum erbitterten Streit.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Naturreihe, Deutschland 2013 Regie: Jan Haft Autor: Thassilo Franke Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Felix Pustal - Kay ZiesenhenneTrue
Das Moor
Unsere Moore liegen wie Inseln in unserer Kulturlandschaft. Sie bilden die letzten Reste einer Landschaftsform, die vor 10.000 Jahren weite Flächen Europas prägte. Während sich das Landschaftsbild seit dieser Zeit fast überall in Mitteleuropa extrem verändert hat, erlauben die wenigen Moore, die der Trockenlegung und Abtorfung entgangen sind, einen Blick in eine längst vergangene Zeit.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2018 Regie: Jan Haft Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi MuellerTrue
Der Bach
Ob Gebirgsbach, Waldbach oder Flachlandbach - eines haben sie gemeinsam: Ihre Bewohner sind auf dem Rückzug. Studien belegen, dass in 94% der Fließgewässer die Gemeinschaft der angestammten Tierarten nicht mehr existiert. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich, dass nur noch jeder eintausendste Bach in Deutschland als intakt bezeichnet werden kann, und was muss getan werden, um sie zu retten?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Sören Anders kocht Pilz-Gratin & Pilau mit Kachumbari Magazin, Deutschland 2025True
Einfach und koestlich
Pilz-Gratin & Pilau mit Kachumbari: Sören Anders kocht mit Carol Mühlenbrock Schwarzwälder Lässigkeit trifft auf kenianisches Temperament. In dieser Folge wird in der Küche viel gelacht und auch getanzt. Carol Mühlenbrock, leidenschaftliche Köchin aus Schermbeck überrascht Gastgeber Sören Anders mit einem wirklich einfach zuzubereitenden traditionellen, afrikanischen Reisgericht aus ihrer Heimat Kenia. Aus jeder Menge Zwiebeln, etwas Fleisch und einer geballten Vielfalt an duftenden Gewürzen zaubert sie in wenigen Schritten einen Pilau. Passend dazu bereitet sie aus frischen Tomaten, Avocado, Zwiebeln, Chili einen erfrischenden Salat, den Kachumbari. Und natürlich gibt es wieder ein gemeinsames Gericht aus den Resten - ein bunter Salat-Turm, der es in sich hat.
 Untertitel
Ruelles, ghettos, chantiers Staffel 1: Episode 4 Sprachkurs Französisch, Frankreich 2009True
La ville au bas Moyen Âge
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.
 Untertitel
Hellfire and Salvation Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
Geç Orta Çagda Sehir
Ausgehend von der Reise eines Pilgers beschreibt der Beitrag das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das irdische Leben gilt als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit sowie die daraus resultierende Allgegenwärtigkeit des Todes.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. NDR
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
mit SR 3 Saarlandwelle
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel
Staffel 22: Episode 4488 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Oliver Thaller - Oliver PhilippTrue
Fritz bemerkt, dass Fanny immer noch Gefühle für Kilian hat. Er warnt sie davor, sich auf einen Mann einzulassen, der verheiratet ist. Leos Entschluss, das College abzubrechen, stößt bei Katja auf wenig Verständnis. Yannik will auf der Goldenen Hochzeit von Hildegard und Alfons als Udo Jürgens-Double mit Michael am Klavier auftreten. Hildegard freut sich sehr - bis zur ersten Probe. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Mini-Workouts / Schmerzgedächtnis / Alternativen zu Reis / Seh-Gen / Stammzellen gegen HIV Fitnessmagazin, Deutschland 2024True
Stammzellen gegen HIV Alternativen zu Reis Schmerzgedächtnis Mini-Workouts Seh-Gen Stammzellen gegen HIV Eine HIV-Infektion schien bisher unheilbar. Doch Medizinerinnen und Mediziner machten zufällig eine Entdeckung. Alternativen zu Reis Nach Fleisch beziehungsweise Rindtierhaltung ist Reis einer der Klimakiller, weil bei seinem Anbau viel Methan erzeugt und zudem sehr viel Wasser gebraucht wird. Welche schmackhaften Alternativen gibt es neben Buchweizen und Couscous? Schmerzgedächtnis Was passiert, wenn Schmerzen zum Dauerzustand werden und Nervenbahnen in Gehirn und Rückenmark ein Schmerzgedächtnis ausbilden? Seh-Gen Mäuse können wieder sehen - Dank neuer Gentechnik-Ansätze Mini-Workouts Micro-Workouts und Fitness-Übungen können sogar Kardio- und Krafttraining ersetzen. Wir müssen gar nicht so viel Zeit einplanen und können sehr viel zu Hause nebenbei für unsere Fitness tun. Das beugt auch Verspannungen und Fehlhaltungen vor.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Stephan Hentschel und Johannes Zenglein: Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf Vincent Klink und Sebastian Müller: Kartoffelsuppe mit Speckstippe Tarik Rose und Fatma Mittler-Solak: orientalischer Eintopf Vincent Klink und Fatma Mittler-Solak: Gaisburger Marsch Antonina Müller und Holger Wienpahl: Hühnersuppe Stephan Hentschel und Evelin König: Bohneneintopf • Stephan Hentschel und Johannes Zenglein: Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf • Vincent Klink und Sebastian Müller: Kartoffelsuppe mit Speckstippe • Tarik Rose und Fatma Mittler-Solak: orientalischer Eintopf • Vincent Klink und Fatma Mittler-Solak: Gaisburger Marsch • Antonina Müller und Holger Wienpahl: Hühnersuppe • Stephan Hentschel und Evelin König: Bohneneintopf Verschiedene Rezepte von Suppeneintöpfen - Moderatorin ist Evelin König. Vincent Klink und Sebastian Müller: Kartoffelsuppe mit Speckstippe Tarik Rose und Fatma Mittler-Solak: orientalischer Eintopf Stephan Hentschel und Johannes Zenglein: Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf Antonina Müller und Holger Wienpahl: Hühnersuppe Vincent Klink und Fatma Mittler-Solak: Gaisburger Marsch Stephan Hentschel und Evelin König: Bohneneintopf
 Untertitel
TV-Tragikomödie, Deutschland 2007 Autor: Monica Simon - Peter Weissflog Musik: Wolf Wolff Kamera: Lothar Elias StickelbrucksTrue
Bezaubernde Marie
Buchhändlerin Marie Meyer (Marianne Sägebrecht) hat ein großes Herz. Zu groß, findet ihr treuer Freund und Nachbar Hermann Raabe (Hans Peter Korff), der nicht mit ansehen kann, wie die ehemalige Artistin ihre Kunden verwöhnt. Denn dabei macht sie viel zu wenig Umsatz, um die Schulden für den teuren Umbau ihres Lesecafés abzuzahlen. Die Bank gewährt keinen Aufschub mehr und droht mit der Zwangsversteigerung. Ein Lichtstreif am Horizont zeichnet sich ab, als Marie den asthmakranken Tommy Weber (Luka Andres) kennenlernt. Der Junge schließt Marie sofort in sein Herz, weil sie ihn an die gute Fee Mirella aus seinem Märchenbuch erinnert. Tommys Vater, der verwitwete Arzt Hans Weber (Alexander Held), engagiert die gute Fee spontan als Kindermädchen. Mit dem lukrativen Extraverdienst kann Marie die drohende Zwangsversteigerung vielleicht noch abwenden. Als guter Geist des Hauses hat sie einen positiven Einfluss auf Tommys Krankheit und gewinnt schnell die Zuneigung der rebellierenden Teenager-Tochter Lena (Sina Tkotsch). Doch bald schon findet Marie heraus, dass neben dem Tod der Mutter ein weiterer dunkler Schatten auf dem Glück der Familie lastet: Hans Weber hat seinen Sohn André (Lenn Kudrjawizki) verstoßen, weil der lieber Zirkusclown wurde, statt wie sein Vater Medizin zu studieren. Bei dem Versuch, die entzweite Familie zusammenzuführen, sagt Marie dem störrischen Vater gehörig die Meinung - und wird prompt gefeuert. Als sie auch noch das Geld verliert, das Nachbar Hermann ihr für die Bankschulden vorgestreckt hat, sieht es ganz düster aus.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Grand Canyon Railway Eisenbahnmagazin, Deutschland 2000True
Eisenbahn-Romantik
Historische Dampfloks und dazu eine Filmkulisse mit Landschaften wie aus dem Bilderbuch. Die Grand Canyon Railways bieten alles, was man zu einem Eisenbahnepos des Wilden Westens braucht. In den USA gibt es über 200 traditionsreiche Strecken für Touristen und Eisenbahn- Enthusiasten, aber nur wenige haben eine vergleichbar abenteuerliche Geschichte. Der Grand Canyon steht am Ziel der Reise.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Jr. Antoine MonotTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 15.05.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Kulinarische Schätze aus dem Filstal Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2025True
Lecker aufs Land
WDR Die vierte Reise geht an den Fuß der Schwäbischen Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält Gallowayrinder, Hühner und Ziegen und hat einige Pensionspferde. Seit elf Jahren besitzt sie einen kleinen Hof im Filstal und seither steckt die studierte Agrarwissenschaftlerin alle Zeit und alles Geld in den Aufbau ihrer Landwirtschaft. Lauras Mutter und ein Mitarbeiter helfen bei der täglichen Arbeit und Lebensgefährte Simon bei allem, was gebaut werden muss. Wenn es darauf ankommt, hat Laura sogar das ganze Dorf hinter sich, denn der Zusammenhalt in Unterböhringen ist stark. Das zeigt sich auch beim Besuch der Landfrauen. Im historischen Dorf-Backhaus bereitet Laura als Vorspeise Unterböhringer Blätzle zu sowie ihr Boeuf-Cidre vom Gallowayrind. Als Dessert gibt es gefüllte Waffeln und eigenen Eierlikör. Doch bevor die Landfrauen Lauras Hof kennenlernen, hat sie noch eine Überraschung für ihre Gäste: Wellness im Thermalbad von Bad Überkingen. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Neustart mit Hindernissen Staffel 1: Episode 3 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024True
Die Europa-Park Macher
Im Europa-Park Rust stehen zum Jubiläumsjahr große Neuerungen an. Das Grand Prix EDventure soll starten, ein hochmodernes 3D-Dark-Ride, bei dem die Gäste virtuelle Ziele treffen können, um Punkte zu sammeln. Die Attraktion ist jahrelang geplant, für die Umsetzung bleibt jedoch nur ein enges Zeitfenster. Rohbau, Installationen und Computertechnik laufen parallel. Auch Jasmin Dietrich und ihr Team installieren neue Animatronics. Doch der Hersteller der Figuren hat sich nicht an die Vorgaben gehalten. Europa-Park-Chef Roland Mack fordert eine enge Abstimmung und macht die erste Probefahrt. Alles ist auf einem guten Weg - doch in der Nacht vor der Eröffnung gefährdet eine Fehlfunktion die Premiere. Hammou Bensalah, kleinwüchsiger Seifenblasenkünstler, kämpft mit Gesundheitsproblemen. Er trainiert drei Nachwuchskünstlerinnen, die für ihn einspringen könnten. Michael Scholz, der erste Mitarbeiter des Europa-Parks, ist ihm auch in der Rente treu und steht für gelebte Parkgeschichte.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Katja Riemann - Franka PotenteTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 20.12.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(strassenstars - HISTORY) Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Bodo Bach - Hadnet Tesfai - Jörg Thadeusz - Menni - Christel Starr - JonasTrue
Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?