SWR TV Programm am 16.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.10. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Donnerstag

   SWR TV Programm vom 16.10.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Feuer und Flamme in Heidelberg) Seniorin stürzt auf Wanderung - Rettung in schwierigem Gelände Staffel 10: Episode 10 Dokureihe, Deutschland 2025True
Feuer & Flamme
Auf einer beliebten Wanderstrecke bei Heidelberg wird ein Spaziergang zum Notfall - eine Seniorin stürzt und verletzt sich so schwer, dass sie nicht mehr allein zurücklaufen kann. Die Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug und -ausrüstung an, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Im unwegsamen Terrain sind nicht nur technisches Equipment, sondern auch besonders viel Fingerspitzengefühl für die Wanderin gefragt. Außerdem: Ein Schwelbrand in einer Tiefgarage der Heidelberger Innenstadt beschäftigt die Einsatzkräfte. Die Feuerwehrtaucher:innen trainieren für den Ernstfall: Ein Boot kentert im Neckar, eine Person ist verschwunden - die Rettung in einem solchen Fall wird geübt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Krimi, Deutschland 2015 Regie: Brigitte Maria Bertele Autor: Hannah Hollinger Kamera: Bella HalbenTrue
Begierde - Mord im Zeichen des Zen
In der winterlichen Provinz bei Aachen ist der junge, japanische Mönch eine beinahe surreale Erscheinung: In traditionelle Gewänder gehüllt, mit tranceartigem Blick - und einer blutenden Wunde am Kopf. Auf die Fragen der Dorfpolizisten reagiert er nicht, sondern geht geradewegs auf das nahe Waldgebiet zu. Kommissarin Louise Bonì (Melika Foroutan) wird von Aachen aufs Land geschickt, um die Sache zu überprüfen. Ihr Chef Bermann (Anian Zollner) hat ihr den vermeintlich trivialen Einsatz ganz bewusst übertragen - denn er hält Louise für kaum noch dienstfähig: Ihr Ehemann hat sie sitzen gelassen und seit einem tödlichen Einsatz ist sie psychisch schwer angeschlagen. Ihr Trauma versucht sie in Alkohol zu ertränken, bei ihren Kollegen fällt sie vor allem durch Stimmungsschwankungen und eigenmächtiges Vorgehen auf. Anders gesagt: Louise Bonì steht am Abgrund. Doch als sie den geheimnisvollen Mönch sieht, spürt die erfahrene Kommissarin sofort, dass Gefahr im Verzug ist - große Gefahr. Der asiatische Geistliche mit der geheimnisvollen Aura hat offensichtlich vor etwas Angst. Sie folgt ihm durch die hügelige Winterlandschaft und kann sich im letzten Moment mit ihm vor mehreren Verfolgern verstecken. Kurz darauf ist der Mönch verschwunden. Zurück in Aachen, hält Bermann Louises Vermutungen und die Verfolger für Hirngespinste einer labilen Alkoholikerin - bis es in dem ländlichen Waldstück zu einer brutalen Bluttat kommt. Dennoch entzieht Bermann ihr wider besseres Wissen den Fall und suspendiert sie wegen ihrer Alkoholprobleme vom Dienst. So leicht aber lässt Bonì sich nicht ins Abseits stellen. Ohne Waffe und ohne Dienstmarke setzt sie die Ermittlungen auf eigene Faust fort. Ihr seelischer Zustand droht sie dabei immer wieder aus der Bahn zu werfen - trotzdem macht sie unnachgiebig weiter. Die Spur des Mönchs führt sie zu einem abgelegenen Zen-Kloster und einer privaten Hilfsorganisation, die asiatische Adoptivkinder nach Europa vermittelt. Alles ganz legal. Doch für Louise ist der erste Eindruck zu harmlos und perfekt, um unverdächtig zu sein. Einmal mehr vertraut sie ihrem Instinkt - und gerät dadurch in höchste Gefahr. Krimifans kennen Louise Bonì längst aus den Bestsellern des preisgekrönten Autors Oliver Bottini. Nun hat die Grimme-Preisträgerin Brigitte Maria Bertele den ersten Roman der Reihe verfilmt: Mord im Zeichen des Zen zeigt die Kommissarin als eigenwillige und zielsichere Ermittlerin, die jedoch immer wieder von den Dämonen ihrer Vergangenheit eingeholt wird - genau das macht sie so verletzbar und menschlich. Das Drehbuch stammt von Hannah Hollinger, die bereits das Buch zu Grenzgang geschrieben hat. In der Hauptrolle liefert Melika Foroutan, bekannt aus Wim Wenders Palermo Shooting und Lars Beckers Unter Feinden, eine beeindruckend nuancenreiche Darstellung.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Was du zum Einkochen brauchst - Die Grundausstattung Kochserie, Deutschland 2021True
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: Koch ein! heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
 Untertitel
Einkochen - einfach erklärt Kochserie, Deutschland 2021True
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: Koch ein! heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike GreisTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel
Die Menschen Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Axel WagnerTrue
Klimawandel im Suedwesten
Der Klimawandel droht zu einer der größten globalen Umweltbedrohungen zu werden. Die zweiteilige Dokumentation beleuchtet die Ursachen und Folgen des Klimawandels und zeigt Wege, wie er möglicherweise noch zu verhindern ist.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4476 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Christiane Bärwald Autor: Klaus Tegtmeyer - Barbara SillerTrue
Fanny ist getroffen von Kilians unfairen Vorwürfen. Michael und Anja wollen den Moment genießen und nicht an morgen denken. Werner ist überrumpelt, als Markus Katja Prokura für seine Anteile überträgt. Kilian denkt, er habe das perfekte Geschenk für das Brautpaar und verärgert damit Greta: Denn er will für die Hochzeit kochen! Als Fanny Kilian spontan ihre Hilfe anbietet, erschrickt sie über sich selbst - da war ihr Mund schneller als ihr Kopf! Doch dann passiert Fanny ein Missgeschick, woraufhin Kilian ihr unfaire Vorwürfe macht. Michael gesteht Anja, dass er sich in sie verliebt hat. Die beiden könnten nun endlich glücklich vereint sein, aber Michael hakt lieber nach: Was ist mit Anjas Auswanderungsplänen? Doch Anja schiebt diesen Gedanken weg, sie will gerade einfach nur bei Michael sein. Während sich die beiden Saalfelds ein Wettrennen liefern, wer Markus Anteile kauft, begreift Markus, dass sie sich seine Anteile nicht leisten können. Er beschließt, statt an die Saalfelds an die Bank zu verkaufen, doch das bestürzt Katja. Kann Markus Werner nicht noch Zeit geben? Da wird Markus nachdenklich und trifft eine Entscheidung. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktiv und gesund) Therapie gegen Migräne / Ayurvedische Ernährung / Überforderung / Speerwurf Fitnessmagazin, Deutschland 2022True
aktiv und gesund
Therapie gegen Migräne Ayurvedische Ernährung Überforderung Speerwurf Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken, den Körper gegen frühzeitige Alterung zu schützen und Krankheiten vorzubeugen und damit zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beizutragen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet Spezial) Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Gute Idee: Melanie Wenzel: natürliche Fell- und Pfotenpflege für Hunde Guten Appetit: Christian Henze: Hähnchen mit Thunfischsauce Hallo Buffet: Kay Rodegra: Tiere und Recht Gewinnspiel • Gute Idee: Melanie Wenzel: natürliche Fell- und Pfotenpflege für Hunde • Guten Appetit: Christian Henze: Hähnchen mit Thunfischsauce • Hallo Buffet: Kay Rodegra: Tiere und Recht • Gewinnspiel Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
4,03 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
TV-Melodram, Deutschland 2011 Regie: Florian Gärtner Autor: Sophia Krapoth Kamera: Marc LiesendahlTrue
Annas Erbe
Mit viel Elan und Leidenschaft führen Anna Ingstrup (Jutta Speidel) und ihr Ehemann Christian (Dietrich Hollinderbäumer) den familieneigenen Apfelhof im Alten Land nahe Hamburg. Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte das plötzliche Auftauchen von Annas unehelicher Tochter Ines (Susanne Schäfer) die glückliche Ehe der beiden in Gefahr gebracht. Gerade als die Situation sich wieder normalisiert zu haben scheint, schlägt das Schicksal erneut zu: Völlig überraschend stirbt Christian an einem Herzinfarkt. Für Anna bricht eine Welt zusammen. Neben dem Verlust ihres geliebten Mannes steht sie mitten in der Erntezeit vor der Herausforderung, die Geschäfte auf dem großen Hof alleine zu führen. In ihrer Trauer stürzt sie sich in die Arbeit. Ines erkennt schnell, dass ihre Mutter sich zwar stark gibt, in Wahrheit aber hoffnungslos überfordert ist. Um ihr wenigsten während der Erntezeit beizustehen, zieht sie mit ihrer 16-jährigen Tochter Jo (Anna Hausburg) zu Anna auf den Apfelhof. Was gut gemeint war, führt jedoch schon bald zu Spannungen, denn das Verhältnis der beiden Frauen ist noch immer schwierig. Im Grunde wäre Anna am liebsten wieder alleine. Bis Jo ihr ein Geheimnis anvertraut: Genau wie einst ihre Großmutter ist die Teenagerin ungewollt schwanger. Sie weiß nicht, ob sie das Kind bekommen will, auf keinen Fall aber soll ihre Mutter davon erfahren. Anna setzt alles daran, ihrer Enkelin zu helfen. Während die arglose Ines sich mit der Verwaltung des Apfelhofs abmüht, versucht Anna, ihre Enkelin zu überzeugen, das Baby zu bekommen. Es dauert natürlich nicht lange, bis das Geheimnis ans Licht kommt. Ines fühlt sich von ihrer Tochter und ihrer Mutter getäuscht und hintergangen. Obwohl Anna nur das Beste wollte, gerät sie auf einmal zwischen alle Fronten. Nach dem Verlust ihres Mannes sieht die sensible Apfelbäuerin Anna Ingstrup mit einer ganzen Reihe privater und beruflicher Herausforderungen konfrontiert: Ihre Enkelin ist ungewollt schwanger und das Verhältnis zu ihrer unehelichen Tochter droht zu zerbrechen, noch bevor es richtig begonnen hat. Neben Jutta Speidel in der Titelrolle gehören Susanne Schäfer, Anna Hausburg und, in einem Gastauftritt, Dietrich Hollinderbäumer zum Ensemble.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Chiemseebahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2017 Regie: Alexander Schweitzer Kamera: Jacqueline AppelTrue
SWR/SR Fernsehen Im Herzen Oberbayerns liegt Prien am Chiemsee. Seit 1860 hat das Örtchen Bahnanschluss nach München und Salzburg. Damals diente das Reisen mehr und mehr dem Vergnügen und Sommerfrischler:innen zog es an den Chiemsee, das bayerischen Meer. Wie damals in Bayern üblich eiferten die Menschen dabei Ludwig II., dem Kini, wie ihn viele Bayerinnen und Bayern noch heute nennen, nach. Er hatte die Insel Herrenchiemsee gekauft und ließ das neue Schloss Herrenchiemsee, ein Abbild von Versailles, erbauen. Die Baukosten trieben Ludwig II. fast in den Ruin. Nach seinem rätselhaften Tod 1886 wurden die Bauarbeiten eingestellt. Das Schloss wurde zur Besichtigung freigegen und die Menschen strömten in Scharen - die Geburtsstunde der Chiemseebahn. Für den knapp zwei Kilometer langen Weg vom Bahnhof zur Schiffsanlegestelle benutzten die Tourist:innen Pferdekutschen. Bis zu 60 Kutschen waren auf den schlecht befestigten Straßen unterwegs und es passierten viele Unfälle.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2017 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Wigald BoningTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike GreisTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike GreisTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeberTrue
Politik - Debatte - Hintergrund
 Untertitel HDTV
Auf den Spuren der Anthroposophie Dokumentation, Deutschland 2023 Moderation: Frank SeibertTrue
Frank Seibert in der Waldorfschule
Keine Noten, Namen-Tanzen, Filzklamotten: Auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Waldorfschule streift Reporter Frank Seibert platte Klischees nur am Rande. Stattdessen taucht er tiefer ein in eine Schulform, die seit über 100 Jahren neben dem öffentlichen Schulsystem als erfolgreiche Alternative existiert und oftmals belächelt wird. Ausgehend von harten Vorwürfen wie z.B. Sektengemeinschaft versucht Frank zu verstehen, wie die Waldorfschule überhaupt funktioniert, was gut ist und was sogar gefährlich. Dazu geht er wieder in die dritte Klasse, um aus nächster Nähe dabei zu sein, wenn Waldorf-SchülerInnen unterrichtet werden. Frank kommt sowohl in Kontakt mit der esoterisch-spirituellen Weltanschauung Anthroposophie rund um ihren Gründer Rudolf Steiner als auch mit einer Schulform, in der Gartenarbeit, Theater und Handwerken ganz selbstverständliche Teile sind. Am Ende muss er sich entscheiden: Würde er seine zukünftigen Kinder auf eine Waldorfschule schicken?
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Harter Stoff Staffel 3: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: Raoul A. NagelTrue
Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. Nele macht sich schwere Vorwürfe, am Tod von Kevin schuld zu sein. Nur gut, dass der attraktive Dillinger Nele Hilfe anbietet, die über das normale Maß hinausgeht. Ein Umstand, der auch Mutter Mechthild nicht verborgen bleibt. Auch Jakob wird heftig angeflirtet. Campingplatz-Chefin Lina Hofbauer unterstützt ihn gern bei seinen Nachforschungen und zeigt ihm, wo Kevins Campingwagen steht. Dort findet Jakob einen alten Ausweis. Die Spur führt zu Christiane Fahlbusch, die immer noch nicht verwunden hat, dass Kevin vor zwei Jahren ihre Tochter ins Drogenmilieu zog. Sie gibt ihm die Schuld am Tod der Tochter und macht der Polizei gegenüber kein Hehl daraus, dass sie Kevins Tod keinesfalls betrauert. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Der Laborbefund rehabilitiert Nele. Jemand hat Kevins letzte Chrystal Meth-Dosis mit Erdnusspulver gestreckt ... Dann vereitelt die WaPo einen Mordanschlag auf Lina Hofbauer, die Jakob etwas Wichtiges verschwiegen hatte ... Wenigstens für Nele ist privat alles rosarot. Dr. Martin Dillinger blieb bis zum Frühstück. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Blackout Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Afam BilsonTrue
WaPo Bodensee
Gerade wähnte sich die Braut Sandra noch im Himmel. Nun reißt sie ein kurzer Satz aus allen Träumen: Tim ist tot. Roswitha kann ihre Tochter nur tröstend in den Arm nehmen. Nele und ihr Kollege Paul haben die Leiche Tim Kreindels aus dem Bodensee gefischt. Auf dem begabten Koch ruhten alle Hoffnungen, das Restaurant Fischerhütte, dessen Chefin Roswitha ist, wieder zu neuem Glanz zu führen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das zerrissene Land Dokumentation, Deutschland 2025True
In Sind wir noch ein Volk? sitzen Menschen an einem Tisch, die sonst nie ins Gespräch kämen: eine Rapperin, ein Pegida-Mitgründer, eine Klimaaktivist:in, ein Bauer, ein ehemaliger Oberbürgermeister, eine Ost-Friedensaktivistin, ein Bundeswehr Reservist, eine Gender-Kritikerin. Sie diskutieren über Migration, Klima, Krieg, Gender - Konfliktlinien, die aber auch Raum für Verständigung lassen.
 Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SWR im Fernsehen?