SWR TV Programm am 01.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.12. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 01.12.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Tendre et saignant) Liebeskomödie, Frankreich, Belgien 2020 Regie: Christopher Thompson Autor: Fabrice Roger-Lacan Musik: Arthur Simonini Kamera: Rémy ChevrinTrue
Charly Fleurys zweites Leben
Charly (Géraldine Pailhas) ist erfolgreiche Chefredakteurin einer Pariser Modezeitschrift. Als ihr Vater stirbt, erbt sie die Boucherie, die seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Als sie das Geschäft verkauft, gerät sie mit dem langjährigen Angestellten Martial (Arnaud Ducret) aneinander, der dieses im Sinne ihres Vaters weiterführen will. Doch als Charly überraschend ihren Job verliert und selbst in diesem wunderschönen, alten Pariser Familienladen mit treuer Kundschaft steht, entdeckt sie nicht nur das Potenzial dieses Delikatessen-Ladens, sondern auch ihr Herz.
 Untertitel
Weihnachten in Kaltenthal Familienserie, Deutschland 2008 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Ludwig FranzTrue
Bürgermeister Wöller fühlt sich geschmeichelt: Kurz vor Weihnachten erhält er überraschend und sehr kurzfristig eine Audienz beim Papst. Da die Einladung für zwei Personen gilt, bittet er seine Lieblingsfeindin, Schwester Hanna, ihn nach Rom zu begleiten. Eigentlich hat Hanna überhaupt keine Zeit, denn im Kloster laufen die Vorbereitungen für die große Weihnachtsfeier auf Hochtouren. Gegen eine großzügige Spende für die Geschenke der Kinder lässt sie sich aber doch überreden. Ohne die Mutter Oberin um Erlaubnis zu fragen, fliegt sie mit Wöller nach Rom - nicht ahnend, dass die Oberin mit ihrer ehemaligen Äbtissin im Anmarsch ist. Doch Hanna hat auch so schon genügend Schwierigkeiten - mit ihrem Reisebegleiter. Nicht nur, dass Wöller kein Interesse für die Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt zeigt, er hat auch überhaupt kein Verständnis dafür, dass Hanna sich für eine junge hochschwangere Hotelangestellte einsetzt, die gerade gefeuert wurde. Als Wöller dann auch noch erfährt, dass es sich bei der vermeintlichen Privataudienz um eine Großveranstaltung mit 300 Pilgern handelt, ist es mit seiner guten Laune vollends vorbei. Beleidigt will er abreisen. Doch daraus wird nichts, denn ein Generalstreik legt das italienische Verkehrssystem lahm. Mit knapper Not ergattern Wöller und Schwester Hanna einen maroden Mietwagen und begeben sich auf eine höchst abenteuerliche Rückfahrt. Unterwegs gabeln sie auch noch Laura auf, die junge Frau, die im Hotel ihren Job verloren hat und nach München muss. Als Hanna erfährt, dass die Unglückliche Probleme mit ihrem Freund hat, setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, um Laura mit dem Vater ihres Kindes glücklich unter dem Weihnachtsbaum zu vereinen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Marion Bohner in Oberschwaben Staffel 10: Episode 1 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2019True
Lecker aufs Land
Die erste Station der kulinarischen Reise führt nach Oberschwaben zu Marion Bohner. Gemeinsam mit ihrem Mann Klaus hat Marion ihren Hof auf Bio umgestellt. Das Menü steht im Zeichen von Wald und Wiese. Es gibt gebeizte Lachsforelle mit Spargel und Wildkräuterpesto, Rinderschmorbraten mit Serviettenknödel und Frühlingszwiebelgemüse und eine Joghurtmousse mit Erdbeer-Rhabarberkompott zum Dessert. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Anke Gerhardt im Hunsrück Staffel 10: Episode 2 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2019True
Lecker aufs Land
Milchvieh, Rinder, Schafe, Gemüse-, Obst- und Weinanbau warten auf sechs Landfrauen aus dem Südwesten. Für den freundschaftlichen Kochwettbewerb reisen sie mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt steht ein Drei-Gänge-Menu der Gastgeberin, das von den Mitstreiterinnen bewertet wird. Anke und Karsten Gerhardt fühlen sich in ihrer Heimat Stipshausenim Hunsrück wohl und lieben die Arbeit mit ihren Tieren. Ankes Schwerpunkt sind die Kühe und ihre Esel, während Karstens Begeisterung den Schafen gehört. Seit 2009 vermarkten sie das Fleisch der Tiere direkt im eigenen Hofladen. Sie bauen inzwischen auch Hanf an. Die Ernte geht an eine Genossenschaft, die Öl presst. Für die Landfrauen verwandelt Anke die alte Scheune in einen Dinnerraum. Als Vorspeise serviert sie Roastbeef mit Remoulade, als Hauptspeise gegrillte Lammkeule mit mediterranem Gemüse und Mousse au Chocolat mit Himbeerspiegel zum Dessert. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
SWR BW Dokumentation, Deutschland 2020 Autor: Bernd SchleckerTrue
Wohnen extrem
Not macht erfinderisch - Kreativität auch. Dies gilt auch in Zeiten, in denen der Wohnungsmarkt landauf landab angespannt ist. Und so gibt es Menschen, die in besonderen Behausungen leben. Dabei wohnen sie an Orten, die ursprünglich einem anderen Zweck dienten und nun mit kreativen Ideen zum neuen Zuhause werden. So zum Beispiel ein ehemaliges Gefängnis, das zu einer geräumigen Villa wurde, eine Wagenburg, in der ihre Bewohner:innen mit viel Gemeinsinn, aber ohne fließend Wasser und Strom leben. Oder ein Künstler, der aus dem, was andere wegwerfen, ein ganzes Haus gebaut hat.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2005True
Am 11. Juli 1892 forderte eine glaziale Flutwelle 200 Opfer: Ein Schmelzwassersee hatte im Innern des Tete-Rousse-Gletschers in 3.200 Metern Höhe explosionsartig die obere Eisschicht weggesprengt. Wegen der globalen Erwärmung könnte sich eine solche Naturkatastrophe wiederholen, fürchten Gletscherforscher. Am Mont Blanc versuchte deshalb ein deutsch-französisches Wissenschaftlerteam, mehr über die Geheimnisse der Gletscher zu erfahren.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Für BW und Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel
Reportage, Deutschland 2019True
Unglaublich! Kuriose Hoechstleistungen im Suedwesten
Der Südwesten der Bundesrepublik ist die Hochburg für Denker:innen und Tüftler:innen. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gibt es jede Menge kurioser Rekorde. Höher, größer, schneller, schwerer oder verrückter - es gibt kaum eine Höchstleistung, die hierzulande nicht erreicht wird. Der größte Baum, das kleinste Standesamt, der steilste Weinberg, der größte Schuh, der schnellste Rückwärtsläufer und viele andere verrückte Rekorde sind in einem virtuellen Museum vereint. Eine unterhaltsame Möglichkeit, zu staunen und sich zu amüsieren.
 Untertitel
Plötzlicher Herztod / Fitness für die Brustwirbelsäule / Metallteile aus Knochen entfernen / Muss es immer Bio sein? Fitnessmagazin, Deutschland 2025True
aktiv und gesund
Fitness für die Brustwirbelsäule Metallteile aus Knochen entfernen Muss es immer Bio sein? Plötzlicher Herztod Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet Spezial) Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-Solak Gäste: Sören AndersTrue
Kürbis • Kürbis In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
4,03 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 2008 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Martina Mouchot - Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Marcel Barsotti Kamera: Pascal MundtTrue
Liebe im Halteverbot
Es beginnt mit einem romantischen Wochenende in Italien: Bauamtsleiter Otto Schlegel (Christoph M. Ohrt) ist mit seiner heimlichen Geliebten Renate (Floriane Daniel) für ein paar Tage in den Süden gefahren - wo er prompt einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommt. Eigentlich kein großes Problem, aber dummerweise hat Schlegel, für gewöhnlich ein moralisch integrer Mann, seinen Dienstwagen für die private Liebesreise genutzt. Und so landet bald ein Strafbescheid aus Italien auf seinem Schreibtisch. Da gerade Wahlkampf in der Stadt herrscht, muss Schlegel versuchen, die Sache so dezent wie möglich aus der Welt zu schaffen, wäre ein solcher Fall von Vorteilsnahme doch ein gefundenes Fressen für die Presse. Prompt bietet sich ausgerechnet sein neuer Mitarbeiter Michael Brenner (Oliver Mommsen) an, um das Problem ganz diskret zu lösen. Das Delikate daran: Michael ist der Ehemann von Schlegels heimlicher Liebe Renate. Und noch ehe der aufstrebende, eher ungeschickte Jungpolitiker etwas für Schlegel tun kann, bekommt die Presse Wind von der Strafzettelaffäre. Nun gilt es für Bürgermeister Schneider (Peter Sattmann), Schadensbegrenzung zu betreiben - steht er wegen Klüngeleien mit dem Großindustriellen Reichenbach (Michael Hanemann) doch ohnehin im medialen Kreuzfeuer. Als man aufgrund einer Verwechslung Michael für den Schuldigen hält und an den Pranger stellt, wähnt der gewiefte Otto sich bereits auf der sicheren Seite. Allerdings bringt ihm dies ziemlichen Ärger mit Renate ein, die nicht fassen kann, dass man ihren unschuldigen, stets loyalen Gatten zum Bauernopfer macht, anstatt die Wahrheit aufzuklären. Wenig später muss Otto erkennen, dass er sich zu früh gefreut hat: Schneider und dessen Spezi Reichenbach eröffnen ihm, dass in der Strafzettelaffäre der Kopf eines hochrangigen Politikers rollen muss, um die Öffentlichkeit zu beruhigen - und zwar seiner. Doch so leicht lässt Otto sich nicht absägen. Mit Witz und List heckt er einen Plan aus, um den korrupten Schneider und den skrupellosen Reichenbach in die Zange zu nehmen. Als dann auch noch der gehörnte Michael herausfindet, dass Renate eine Affäre mit seinem Chef hat, überschlagen sich die Ereignisse. Mit Liebe im Halteverbot hat Regisseur Matthias Tiefenbacher eine ebenso intelligente wie schwungvolle Komödie inszeniert. In einer gelungenen Mischung aus romantischer Komödie und pfiffiger Polit-Satire erzählt der Film von einem erfahrenen Politiker, der durch einen Skandal zu seiner moralischen Integrität zurückfindet. In den Hauptrollen sind Christoph M. Ohrt, Floriane Daniel und Oliver Mommsen zu sehen. Abgerundet wird das prominente Ensemble durch Peter Sattmann und Michael Hanemann.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Plandampfabenteuer auf der Pfalzbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2001 Moderation: Hagen von OrtloffTrue
Eisenbahn-Romantik
Unter dem Motto Tempo, Takt und Dampf verwandelt sich die Pfalz für vier Tage in ein Dampfparadies mit internationalem Flair. Diese Ausgabe der Reihe berichtet über diese erstmals im Jahr 2000 realisierte Idee, eine sonst eher für ein Spezialpublikum gedachte Veranstaltung in einen Massen-Event mit Marketing-Funktion für den öffentlichen Nahverkehr umzufunktionieren.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian WeberTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Bucheckern-Variationen aus der Eifel Staffel 101: Episode 2 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
Lecker aufs Land - Es weihnachtet!
Vier Landfrauen sind auf kulinarischer Reise in der Vorweihnachtszeit - von Vorpommern bis Oberbayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und servieren sich festliche Weihnachtsmenüs. Zaneta Frankenfeld ist gelernte Hörgeräteakustikerin und hat viele Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet. 2018 zog sie mit ihrem Mann Johannes in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel, unweit der Burg Eltz. Gemeinsam betreiben sie dort eine Bucheckern-Manufaktur. Die beiden besitzen keinen eigenen Wald und sammeln deutschlandweit Bucheckern, je nachdem, wo gerade Vollmast ist. Zaneta und Johannes lassen daraus Öl und andere Lebensmittel herstellen, die sie auf Märkten und über ihren Onlineshop vertreiben. Zaneta hat auch ein paar Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar. Außerdem mehrere Bienenvölker, deren Honig sie mit Bucheckern verarbeitet. In Zanetas Weihnachtsmenü sind Bucheckern in allen drei Gängen der große Star. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
 Untertitel
Glamourös: Partyfieber bei den Macks Staffel 1: Episode 7 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Die Europa-Park Macher
Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum mit einer großen Gala samt Feuerwerk und Mitternachtsöffnung. Die Vorbereitungen sind intensiv: Eine Show mit 100 Artistinnen und Artisten wird einstudiert, die Küche bereitet ein Festmenü vor. Unter der strengen Aufsicht von Roland Mack muss alles perfekt sein. Doch bei der Generalprobe von Seilartistin Viviana stimmt das Licht nicht. Das erfordert eine Nachtschicht, denn bei diesem Fest darf absolut nichts schiefgehen.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Florian WeberTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Lea Wagner - Tom BartelsTrue
Quizduell-Olymp
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(strassenstars) Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Verena - Dieter - Thomas - Sascha Korf - Hadnet Tesfai - Bodo BachTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?