SWR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm von heute

   SWR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Karnevalshow, Deutschland 2021 Gäste: Schorsch Seitz - Frohsinns-Krätzjer - Der Fidelius - Helene Rauber - Ewald Blum - Günter TannrathTrue
Die Prunksitzung der Saarbrücker Karnevalsgesellschaft Mr sin nit so ist seit Jahren prägender Bestandteil der saarländischen Fasenacht. Das Beste aus zehn Jahren Alleh Hopp!. Eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Es gibt ein Wiedersehen mit zahlreichen aktiven und nicht mehr aktiven Protagonist:innen. Mit dabei sind: Schorsch Seitz, die Frohsinns-Krätzjer, der Fidelius, Helene Rauber und Günter Tannrath alias Jääb & Jolanda, Ewald Blum alias Elfriede Grimmelwiedisch, Willi Jost alias de Hausmeischda und die Revo-Boys. Auch traditionelle Schau- und Gardetänze sind zu sehen.
 Untertitel
(Unsere Fasnacht-Stars) Höhepunkte der Badisch-Pfälzischen Fasnacht Staffel 5: Episode 3 Porträtreihe, Deutschland 2025True
Närrische Wochen im Südwesten Jede:r kennt sie oder hat schon über ihre Späße gelacht. Sie ist ein Star der Badisch-Pfälzischen Fasnacht, der traditionsreichen SWR Live-Fernsehsendung von der Prunksitzung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine in Frankenthal: Murzarella. Die Sendung zeigt Ausschnitte von ihren Auftritten und porträtiert die Künstlerin in ihrem Alltag. Murzarella - das ist die Bauchsängerin Sabine Murza aus Baden-Baden. Sie ist nie allein auf der Bühne, sondern immer mit Mitgliedern aus ihrem Team: Kalle, die Kanalratte, röhrt am liebsten Heavy Metal, Kakadu Dudu liebt Schlager und Frau Adelheid, die Managerin und Buchhalterin, brilliert mit Opernarien. Selbst bei einem Spaziergang durch Baden-Baden oder hinter den Kulissen des baden-württembergischen Kleinkunstpreises für Murzarella weichen die Puppen nicht von ihrer Seite.
 Untertitel
TV-Romantikkomödie, Deutschland 2008 Regie: Bettina Woernle Autor: Nicole Houwer Musik: Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Eberhard GeickTrue
Maja Vogt, frisch geschiedene Finanzberaterin, hat einen dringenden Auftrag: In einem kleinen Ort in der Rhön muss sie die Segelflugzeugfirma Belling bewerten, die in eine finanzielle Notlage geraten ist. Firmenchefin Henriette Belling bemüht sich um Kooperation, doch mit Henriettes Sohn Thomas steht Maja gleich auf Kriegsfuß: Der talentierte Konstrukteur von Segelflugzeugen glaubt nicht, dass Maja den Betrieb retten will. Maja sieht in Thomas nur einen unverschämten Macho. Doch ohne es zu wissen, sind die beiden sehr vertraut miteinander - und zwar als anonyme Chatpartner im Internet, die sich allabendlich ihr Herz ausschütten. Allerdings glaubt Maja, dass sich hinter dem Pseudonym Sphinx eine Frau verbirgt ... Das Glück am Horizont ist eine charmant inszenierte romantische Komödie über eine Finanzberaterin, die ihre neue Liebe ausgerechnet dort findet, wo sie es am wenigsten erwartet. Mit Katharina Schubert und Götz Schubert in den Hauptrollen. Die frisch geschiedene Finanzberaterin Maja Vogt hat erst einmal genug von Männern. Um auf andere Gedanken zu kommen, stürzt sie sich in Arbeit. Davon gibt es genug in der Rating-Agentur, die sie gemeinsam mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Jessica Glöckner aufgebaut hat. Majas nächster Auftrag ist die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Segelflugzeugfirma Belling, die rote Zahlen schreibt. Maja hat spontan Sympathien für den traditionsreichen mittelständischen Familienbetrieb in der Rhön, der seit fünfzig Jahren hochwertige Segelflugzeuge baut. Firmenchefin Henriette Belling und die Belegschaft wollen mit ihr kooperieren. Nur mit Henriettes Sohn, dem begabten Flugzeugkonstrukteur Thomas, steht Maja sofort auf Kriegsfuß: Maja sieht in ihm einen selbstgefälligen Macho - und Thomas glaubt, die toughe Wirtschaftsprüferin interessiere sich nur für Zahlen. Dabei ist die kühl und beherrscht auftretende Geschäftsfrau eigentlich eine Romantikerin, die sich nach einer Familie sehnt.
 Untertitel 16:9
(Nachtwald - Das Abenteuer beginnt!) Familienfilm, Deutschland 2021 Regie: André Hörmann Autor: Katrin Milhahn Musik: Marian Lux Kamera: Michael HammonTrue
Nachtwald
Die Freunde Max (Jonas Oeßl) und Paul (Levi Eisenblätter) reißen in den Ferien aus. Sie suchen nach Pauls Vater, der vor einem Jahr verschwand, als er eine Höhle auf der Schwäbischen Alb suchte.
 Untertitel
Das große Graben - Paviane und Schildkröten Kinder-Tierserie, Deutschland 2015True
KiKA Morgens bereitet Davina das Futter für alle möglichen Tiere zu. Beim Nicht-Helfen findet OLI eine Schatzkarte. Ein Schatz in Afrika. Was könnte das sein? Jetzt gibt es nur noch das Problem, daß dort, wo der Schatz vergraben ist, die großen und gefährlichen Paviane ihr Gehege haben. OLI überredet Davina, mit den Affen spazieren zu gehen, um dort buddeln zu können. Doch Fehlanzeige. Nichts zu finden. Stimmt die Karte vielleicht nicht? So schnell gibt OLI jedoch nicht auf. Tatsächlich: Nachdem er herausgefunden hat, dass er die Karte falsch gelesen hat, findet er den Schatz und staunt.
 Untertitel
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2024 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Richard Oetker - Steffen Dillinger - Natascha Pfau - Adelheid Kastner - Elke - Horst ReitzelTrue
Nachtcafé
Verbrechen, die uns nicht loslassen Verbrechen, die uns nicht loslassen Manche Verbrechen sind so grausam, dass sie einen sprachlos zurücklassen. Sie eröffnen tiefste menschliche Abgründe und verfolgen alle Beteiligten oft ein Leben lang. Manche dieser Fälle geben noch Jahre später Rätsel auf. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Welche Motive hatten der Täter oder die Täterin? Wie können die Opfer und deren Angehörige wieder in ein natürliches Alltagsleben zurückfinden? Verbrechen, die uns nicht loslassen - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Richard Oetker leidet bis heute an den Folgen seiner Entführung. Natascha Pfau möchte, dass der Mörder ihrer Mutter endlich gefunden wird. Elke & Horst Reitzel wurden von einem Einbrecher mit einem Messer attackiert. Steffen Dillinger entdeckte nach dem Tod seines Onkels, dass dieser ein Verbrecher war. Dr. Adelheid Kastner ist Psychiaterin und Gerichtsgutachterin.
 Untertitel
Aufzeichnung vom 12.07.2024, Gaisburger Kirche Stuttgart Konzert, Deutschland 2024True
Was ist jüdisch? Die jüdischen Komponistinnen und Komponisten dieses Programmes suchen nach einer gemeinsamen musikalischen Identität. Unterschiedlichste Herkunftskulturen werden hörbar: vom Jemen und Marokko bis Polen und Russland. Immer wieder erklingt die Fusion von Kulturen, die sich aus den Biografien der Komponistinnen und Komponisten ergeben: orientalische Melodien, westliche Harmonik, nordafrikanische Rhythmen und Verzierungen. Das verbindende Element ist oft die hebräische Sprache. Die Geschichten sind immer wieder biblische. Sie erzählen von menschlichen Urkonflikten (Kain und Abel, die Opferung Isaaks) und von einer immer noch produktiven Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln. Die Musik dieser Komponistinnen und Komponisten zeugt von der besonderen jüdischen Identität, in der sich Melancholie und Schmerz, Witz und Leichtigkeit verbinden.
 Dolby
Konzert vom 8.3.2024, Liederhalle Stuttgart Konzert, Deutschland 2024True
Unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Treviño spielte das SWR Symphonieorchester am 8.3.2024 in Stuttgart das Orchesterstück Harmonielehre von John Adams. Der Pulitzer-Preisträger hat wie kaum ein anderer Gegenwartskomponist die US-amerikanische Musikwelt der vergangenen Jahrzehnte geprägt. Seine Harmonielehre ist neben anderen namhaften Werken weltweit ins Repertoire vieler Orchester und Dirigent:innen eingegangen und inspiriert von der Bewunderung für den Komponisten Arnold Schönberg.
 Dolby
Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Das einzig(artig)e Magazin in Gebärdensprache! Kultur, Bildung, Poesie, Geschichte, Unterhaltung, Sport... Immer im Fokus: Menschen. Mit ihrer Identität, ihrer Geschichte, ihrer Sprache: Gebärdensprache. Das inklusive Programm für Alle!
 Untertitel
Gewalttätige Patienten Staffel 1: Episode 4 Reportage, Deutschland 2024True
Akutstation Psychiatrie
Ein Patient mit einer Impulskontrollstörung rastet plötzlich aus und zerlegt die halbe Station. Oberärztin Jost muss gleichzeitig als Zeugin vor Gericht aussagen, weil ein anderer Patient im Patientenzimmer Feuer gelegt hat. Das Gericht muss entscheiden, ob der Mann dauerhaft in eine forensische Psychiatrie muss. Das Pflegeteam um Sonja Holubar übt eine Fixierung, während die Magersüchtige L. plötzlich in eine medizinische Notlage gerät.
 Untertitel
Der Siegeszug der Schlepper, Trecker und Traktoren in der Landwirtschaft Staffel 1: Episode 3 Dokumentation, Deutschland 2023True
100 Jahre Trecker
Als 1921 der erste Lanz Bulldog gebaut wurde, war dies der Beginn einer unglaublichen Geschichte. Einer Geschichte von Menschen, Technik und gesellschaftlichem Wandel - inzwischen mehr als ein ganzes Jahrhundert. Die Ackerschlepper haben die Landwirtschaft revolutioniert. In der Doku geht es um die größten, innovativsten, skurrilsten und abgefahrensten Trecker der vergangenen 100 Jahre. Zu Besuch bei Herstellern und Besitzer:innen bekommen die Zuschauenden exklusive Einblicke in ein fast verschollenes, häufig privates Archivmaterial. Bewegende Geschichten von Trecker-Fans und Fahrer:innen, von Entwickler:innen und Ingenieur:innen werden lebendig. Ob Oldtimer von Porsche oder aufgemotzter Renntrecker, hier gibt es alle. Die mehr als hundertjährige Geschichte der Trecker-Entwicklung lädt zu einer Zeitreise.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die thessalische Nacht Staffel 1: Episode 3 Serie, Deutschland 1980 Regie: Hartmut Griesmayr Autor: Bernd Schwamm Musik: Paul Vincent Kamera: Joseph VilsmaierTrue
Auf Achse
Die beiden Trucker Franz Meersdonk und Günther Willers und ihre 320 PS-starken Zugmaschinen fahren im Auftrag ihrer Chefin Sylvia Terminfracht in aller Herren Länder. Auf sie ist Verlass. Die Abenteuer, die sie erleben sind genau so vielfältig wie die Gegenden, in denen sie unterwegs sind. Überfälle, Schmuggelverdacht und zwielichtige Typen sind neben dem Termindruck ihre ständigen Begleiter. Die beiden Trucker Franz Meersdonk und Günther Willers verbringen die meiste Zeit ihres Berufslebens auf der Strasse. Europaweit - und manchmal sogar darüber hinaus - liefern sie die Waren an ihren Bestimmungsorten ab und erleben auf ihren Fahrten so manches Abenteuer.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der unsichtbare Feind Staffel 3: Episode 5 Anwaltserie, Deutschland 2021 Regie: Christoph Schnee Autor: Andreas Fuhrmann - Nina Blum - Stefan Barth Musik: Thomas Klemm Kamera: Christoph KraußTrue
Die Heiland - Wir sind Anwalt
Jens Stuckmann, ehemaliger Leistungsschwimmer im DDR-Kader, attackiert Marcel Reber, den Schwimmtrainer seines Sohnes. Es geht um Körperverletzung bis versuchten Totschlag. Die Aussagen der beiden Männer widersprechen sich, es gibt keine Zeug:innen. Romy, die Stuckmann verteidigt, erfährt, dass Reber mit Stuckmanns Ex-Frau und dessen Sohn Carlo zusammenlebt. Die beiden Männer haben gemeinsam im Schwimmkader Erfolge errungen. Sind aus Jugendfreunden Rivalen geworden? Romys Mandant macht es ihr nicht leicht. Jens bricht nachts in Marcel Rebers Büro in der Schwimmhalle ein, dabei wird er von der Polizei überrascht. Er wollte Ampullen mit Dopingmitteln sicherstellen. Jens scheint von der Idee besessen zu sein, dass Marcel Reber seinem Sohn Carlo ohne dessen Wissen Dopingmittel verabreicht. Doch als Carlo bei der Staatsanwaltschaft aussagt, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung: Er behauptet, er habe die Attacke von Jens gegen Marcel gesehen. Damit belastet er seinen Vater schwer. Warum? Romy Heiland ist eine blinde Rechtsanwältin. Die schrullige Ada geht Romy als Assistentin immer zur Hand. Romy leidet keineswegs unter ihrer Behinderung. Ihre hohe Auffassungsgabe, ihr ausgezeichnetes Gedächtnis und die Fähigkeit besser zu hören als sehende Menschen, verschaffen ihr im Berufsalltag viele Vorteile.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Roadmovie, Deutschland 2017 Regie: Sebastian Hilger Autor: Nadine Gottmann Musik: Stefan Wiedmer Kamera: Christoph ChasséeTrue
Familie ist kein Wunschkonzert
Die 22-jährige Philomena (Gro Swantje Kohlhof) fragt sich schon immer, warum sie als Einzige in der Familie Marzipan mag und irgendwie anders ist. Ausgerechnet kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern erfährt Philomena den Grund: Der geliebte Papa Joos (Steffen Münster) ist nicht ihr leiblicher Vater! Das kam bei einem DNA-Test heraus, den sie zu Übungszwecken bei ihrem Polizeipraktikum durchgeführt hat. Nun möchte das Schwarze Schaf bei der Familienfeier reinen Tisch machen. Ihre älteren Schwestern, mit denen Philomena von München an die Ostsee reist, ahnen nicht, dass sie mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs sind. Beide sind wie immer mit sich selbst beschäftigt. Die Geschäftsfrau Laura (Karin Hanczewski) schwärmt pausenlos von ihrem Verlobten und dem künftigen Familienglück. Kristin (Claudia Eisinger), die alles ihrer Karriere als Wissenschaftlerin unterordnet, ist ungewollt schwanger - womöglich wegen einem One-Night-Stand mit ihrem Mitbewohner Rick (Sebastian Fräsdorf), Philosophiestudent im 18. Semester. Er würde für Kristin alles tun und kutschiert deshalb die zänkischen Schwestern mit einem schrottreifen Vehikel durch die Republik. Während unterwegs die alten Konflikte zwischen den Töchtern wieder aufbrechen, brauen sich auf dem Ponyhof der Eltern dunkle Wolken zusammen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Komödie, Deutschland 2013 Regie: Christine Kabisch Autor: Dinah Marte Golch Kamera: Hans Jörg AllgeierTrue
Familie inklusive
Saskia (Leslie-Vanessa Lill) Seit sieben Jahren sind Katharina und Peter ein glückliches Paar, aber zusammengewohnt haben sie bislang nicht. Nun endlich will die Münchner Galeristin ihre Wohnung in der Großstadt aufgeben und zu Peter ziehen, der im oberbayerischen Murnau ein kleines Luxushotel betreibt. Doch der Entschluss, Nägel mit Köpfen und aus der Fernbeziehung eine gemeinsame Existenz unter einem Dach zu machen, fällt vorerst ins Wasser, und zwar buchstäblich: Undichte Rohre und durchnässte Wände im neuen Haus verhindern den Einzug. Notgedrungen quartieren die beiden sich in Peters alter Wohnstätte ein, in dem auch seine Tochter Verena und deren drei Kinder Saskia, Florian und Benni wohnen. Eigentlich kein Problem, doch als Verena überstürzt nach Chile zu ihrem verunglückten Ehemann fliegen muss, übernehmen Peter und Katharina die Aufsicht über die halbwüchsigen Sprösslinge - so hatten sie sich den Start ins gemeinsame Leben nicht vorgestellt: drei wilde Kinder in Zaum halten und zugleich mit Eigenarten des anderen umgehen, die bei getrennten Wohnungen kein Thema waren. Die Situation erweist sich für die beiden als echter Härtetest. So muss Peter feststellen, dass Katharina nach Lust und Laune Möbel umstellt und seine Lieblingshemden aussortiert. Katharina wiederum wird vom ungewohnten Trubel des Familienlebens ganz schön gestresst. Trotzdem schlägt sie sich wacker. Sie steht der Teenagerin Saskia in deren Liebesnöten bei, unterstützt Florians künstlerische Ambitionen und verhilft dem jungen Fußballtalent Benni zu einem Probetraining bei Bayern München. Nur dass Peter sich vor allem um das Hotel kümmert, in dem der Besuch eines anonymen Testers für Aufregung sorgt, hatte sie sich so nicht vorgestellt - die rosarote Romantik weicht bald dem Alltag und die beiden merken, dass es doch etwas anderes ist, zusammen zu sein oder zusammenzuwohnen. Zu allem Überfluss findet Katharina dann auch noch heraus, dass Peter die Sanierung ihres Hauses und damit das Zusammenleben in den eigenen Wänden bewusst verzögert - bekommt er etwa kalte Füße? Nun platzt Katharina endgültig der Kragen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Maria C. Schmitt Moderation: Michael FriemelTrue
Weiße Pferde, schwarze Stiere, rosa Flamingos und glitzernde Salzberge - die Camargue ist ein Naturparadies zwischen Wasser und Land. Sie besteht aus Sümpfen, Sandflächen, Salzgärten und Reisfeldern und gehört zu den eigenwilligsten Landstrichen Frankreichs. Bis heute haftet ihr ein Mythos von Freiheit und Abenteuer an. Moderator Michael Friemel durchstreift in einem Käfer-Cabriolet das Rhone-Delta im Süden Frankreichs und entdeckt die raue Schönheit dieser Landschaft. Auf dem Rücken eines Pferdes durchquert er eine Stierherde und erlebt die besondere Stärke und Gelassenheit der Camargue-Pferde. Aus nächster Nähe beobachtet er Flamingos und erklimmt einen Berg aus reinem Salz. Außerdem erkundet er Arles, eine der ältesten Städte Frankreichs, die als Tor zur Camargue gilt. Hier haben die alten Römer Spuren hinterlassen. Kontrast dazu ist der moderne Superbau des Star-Architekten Frank Gehry. Der Turm des Kunst- und Kulturzentrums LUMA ist von weitem sichtbar.
 Untertitel
Michaela Frick kocht ein festliches Kartoffelmenü Staffel 5: Episode 16 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2015True
Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise
Wildschwein-Roulade mit fluffigen Kartoffelklößen Erdapfelkäs auf Kartoffelweckle Kartoffelstumpen mit Quittenmus Beim zweiten Dinner der kulinarischen Winterreise ist die Kartoffelbäuerin Michaela Frick Gastgeberin. Die 42-Jährige lebt mit Mann Dieter und ihren beiden Söhnen im Linzgau, einem sanft geschwungenen Hügelland nördlich vom Bodensee. Die Familie ist seit vielen Jahren auf den Anbau von hochwertigen Speisekartoffeln und die Pflanzgutherstellung von Kartoffeln spezialisiert und baute dafür zwei große Kühlhäuser. Auf den großen Feldern rund um den Aussiedlerhof wachsen jede Menge Sorten, die die Familie von Hand verliest. Michaela hat den LKW-Führerschein, und den braucht sie auch, um jede Woche verschiedene Märkte zu beliefern. Die gelernte Gärtnerin ist ein Energiebündel und kann zupacken. Ihr Mann und sie stecken volle Kraft in den Betrieb. Die erdigen Knollen sind auch die Hauptdarsteller ihres Landfrauen-Menüs, mit dem sich Michaela Frick ganz nach vorne kochen möchte. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
 Untertitel
(Die Rezeptsucherin) SWR RP Kochsendung, Deutschland 2019 Moderation: Susanne NettTrue
Die Rezeptsucherin in Unkel
in Unkel Was den einen ihre Berliner sind, sind den anderen ihre Mutzen. SWR Rezeptsucherin Susanne Nett reist als Pfälzer Fastnachterin nach Unkel an den Mittelrhein - auf der Suche nach dieser Spezialität aus dem rheinischen Karneval.
 Untertitel
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
SWR Kultur besucht eine Ausstellung zu den Bauerkriegen in Heilbronn, häkelt in Tuttlingen Topflappen mit Brüsten, liest in Neuwied Gedichte für ein Lyrikportal ein, beobachtet in Mainz eine preisgekrönte Maskenbildnerin bei der Arbeit und erlebt in einem Roman die Bombennächte des zweiten Weltkriegs.
 Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Wahlen, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Rubrik Sport-Kompakt u.a. mit Leichtathletik u. Winterspor Tagesreportage Faustball-DM /Final four in Mannheim Fußball 3. Liga VfB Stuttgart II - Cottbus Leichtathletik DM-Halle in Dortmund Wintersport Biathlon-WM u.a. Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Haiber - Georg Bruder - Astrid Meisoll Gäste: Frank BrettschneiderTrue
Baden-Wuerttemberg waehlt
Was bedeutet die Bundestagswahl für Baden-Württemberg? Der SWR berichtet live aus dem Wahlstudio in Stuttgart vom Ausgang der Bundestagswahl - mit Hochrechnungen, ersten Ergebnissen, Reaktionen und Analysen. Georg Bruder und Stephanie Haiber sprechen mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Baden-Württemberg. Außerdem erwarten sie weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft. Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap liefert den ganzen Abend Hochrechnungen, Analysen und Ergebnisse aus dem Land und den einzelnen Wahlkreisen: Welche Kandidatinnen und Kandidaten haben sich durchgesetzt? Wo gab es Überraschungen? Welche Themen haben bei der Wahlentscheidung eine Rolle gespielt? Der Kommunikations- und Politikwissenschaftler Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim analysiert als Experte im Studio die Ergebnisse.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Fußball, Deutschland 2025True
23. Spieltag: RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 1846, FC Bayern München - Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Bericht, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Haiber - Georg Bruder - Astrid Meisoll Gäste: Frank BrettschneiderTrue
Der SWR berichtet live aus Stuttgart über den Ausgang der Bundestagswahl. Georg Bruder und Stephanie Haiber erwarten Gäste aus Politik und Gesellschaft. Astrid Meisoll präsentiert erste Ergebnisse zu den einzelnen Wahlkreisen in Baden-Württemberg. Die Zahlen und Fakten analysiert der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Drama, Deutschland 2013 Regie: Stephan Lacant Autor: Karsten DahlemTrue
Freier Fall
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Der bringt ihm beim Lauftraining ein neues Gefühl von Leichtigkeit bei - und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontraolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von heute

12:45 Familie ist kein Wunschkonzert
Spielfilm - 90 Min
Drama, Deutschland 2013 Regie: Stephan Lacant Autor: Karsten DahlemTrue
Freier Fall
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Der bringt ihm beim Lauftraining ein neues Gefühl von Leichtigkeit bei - und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontraolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.Familie ist kein Wunschkonzert
 Dolby Untertitel
23:00 Freier Fall
Spielfilm - 90 Min
Drama, Deutschland 2013 Regie: Stephan Lacant Autor: Karsten DahlemTrue
Freier Fall
Karriereaussichten bei der Bereitschaftspolizei, Nachwuchs unterwegs, die Doppelhaushälfte von den Eltern vorfinanziert: Marcs Leben ist gut eingerichtet. Doch dann lernt er bei einer Fortbildung den Kollegen Kay kennen. Der bringt ihm beim Lauftraining ein neues Gefühl von Leichtigkeit bei - und wie es ist, Gefühle für einen Mann zu entwickeln. Hin- und hergerissen zwischen der ihm vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrung gerät ihm sein Leben zusehends außer Kontraolle. Im freien Fall kann Marc es niemandem mehr recht machen. Am wenigsten sich selbst.Familie ist kein Wunschkonzert
Freier Fall
 Dolby Untertitel 16:9

SWR Fernsehen / sehen was heute und an Folgetagen läuft

Das SWR Fernsehen ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland, der in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Der Sender wurde 1952 gegründet und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands.

Das Programm des SWR Fernsehens umfasst Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Reportagen, Spielfilme, Serien, Musikshows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites und vielfältiges Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Ein besonderes Augenmerk legt der SWR auf die Berichterstattung über die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Sender bietet daher regelmäßig Sendungen und Beiträge, die sich mit den Menschen, Kulturen und Ereignissen in diesen beiden Bundesländern auseinandersetzen.

Das SWR Fernsehen ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das SWR Fernsehen ein umfassendes und vielfältiges Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet und die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausführlich beleuchtet.

Was läuft heute auf SWR im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Südwestrundfunk (Südwest)

Regionaler Sender des Südwestrundfunks für die deutschen Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.