SWR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm von heute

   SWR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2011 Regie: Jan Ruzicka Autor: Sophia Krapoth Musik: Carsten Bohn Kamera: Michael TötterTrue
Seit dem Tod ihres Mannes lebt Gundula Glöckner (Gisela Schneeberger) nur noch für ihre Arbeit als kirchliche Altenpflegerin - und für ihre beiden Kinder Michel (Martin Stührk) und Lena (Josephine Kroetz). Die Übermutter möchte immer nur das Beste für ihre Sprösslinge, deshalb kann sie es auch nicht mehr mit ansehen, dass Lena ein ums andere Mal an die falschen Männer gerät. Sie beschließt, an höchster Stelle ein gutes Wort für das Liebesglück ihrer Tochter einzulegen, und meldet sich zu einer Pilgerreise nach Padua an. Am Grab des heiligen Antonius will sie um einen anständigen Mann für ihre Tochter bitten. Mit diesem Ziel ist sie in guter Gesellschaft, denn die Tour wurde von Pfarrer Schrotmann (Philipp Moog) speziell für katholische Singles konzipiert. Die Teilnehmer sollen die spirituelle Kraft des Heiligen nutzen, um das zu finden, was sie verloren haben: die Liebe. Der mürrische Busfahrer Benno (Herbert Knaup) hat für seine pilgernden Fahrgäste zwar vor allem Spott übrig, aber davon lässt sich die kleine Truppe illustrer lonely hearts nicht die Laune verderben. Der quirlige Jumbo (Thomas Kügel) zum Beispiel versucht schon vor Reisebeginn, mit Gundula zu flirten, was diese jedoch geflissentlich übergeht. Der 15-jährige Michel fühlt sich zu der ebenso schönen wie bibeltreuen Violetta (Isabella Surel) hingezogen. Und während der Berufssoldat Werner (Bernhard Schütz) in den befreundeten Witwen Rosi (Christine Adler) und Doro (Sybille J. Schedwill) seine katholischen Traumfrauen zu finden scheint, möchte die alleinerziehende Margitta (Petra Kleinert) vor allem ein paar Tage Urlaub von ihren pubertierenden Kindern machen. Als wolle das Schicksal den fröhlichen Pilgern einen Streich spielen, wird die Fahrt nach Italien jedoch immer wieder von Pannen und anderen Komplikationen unterbrochen. Damit nicht genug, stößt Benno vor allem Gundula mit seiner bärbeißigen Art immer wieder vor den Kopf. Aber so sehr er ihr auf die Nerven geht, so sehr fühlt sie sich auf seltsame Weise zu ihm hingezogen.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher Talkshow, Deutschland 2024 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Michael Richter - Hannes Ringlstetter - Katja Lewina - Bodo Zimmermann - Magdalen Bless-Grabher - Prof. Dr. Raymond VoltzTrue
Nachtcafé
Im Angesicht des Todes Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
 Untertitel
Wie man lernt nicht aufzugeben Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Mutmacher
Niemals aufgeben - ein geeignetes Motto, um mit Schicksalsschlägen umzugehen: Nach einem Unfall verliert Robin ein Bein und spielt heute in der Bundesliga des amputierten Fußballs um die Deutsche Meisterschaft. Lilith, durch Multiple Sklerose eingeschränkt, wechselt von der Fotografie zur Malerei und bereitet ihre erste Ausstellung vor. Der querschnittsgelähmte Holztechniker Patrick nimmt nach seinem Unfall erfolgreich an Radrennen im Liegerad teil.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2025True
Für BW und Vom ersten Herzschlag bis zum ersten großen Auftritt zeigt die SWR Kamera hautnah die ersten aufregenden Monate eines besonderen Zoo-Bewohners: des kleinen Eisbären im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Von der ersten tierärztlichen Untersuchung über seine ersten tapsigen Schritte bis zum großen Moment, als er sich erstmals den Besucher:innen präsentiert. Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Revierleiter Moritz Ehlers nehmen die Zuschauer:innen mit in die Welt des kleinen Eisbär-Jungen, zeigen, wie sie das Raubtiergehege babysicher gestaltet haben und wie der kleine Eisbär und seine Mutter an Zoobesucher:innen, Futter und andere Sinneseindrücke herangeführt werden. Mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen zeigt die SWR Reportage, wie das Zoo-Team den Nachwuchs liebevoll umsorgt, welche Herausforderungen gemeistert werden müssen und wie der kleine Eisbär die Welt um sich herum entdeckt. Emotionale Momente und ein besonderes Erlebnis.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2018True
Ute und Michael Tamm reisen vom französischen Wallfahrtsort Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela im äußersten Nordwesten Spaniens. Es ist keine schweißtreibende Pilgertour zu Fuß in der spanischen Sommerhitze, die Rentner bewältigen den legendären camino frances komfortabel auf vier Rädern. Und das nicht allein, sondern in einer Gruppe mit anderen Wohnmobil- und Wohnwagenfans.
 Untertitel
Im Wohnmobil durch Europa Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2020 Regie: Tilo Knops - Kirsten Waschkau Kamera: Jürgen RumbuchnerTrue
Mein Zuhause hat vier Raeder
Reisen mit dem Wohnmobil steht für Unabhängigkeit und Freiheit. Viele Wohnmobilisten sind Best-Ager. Per Wohnmobil suchen sie spannende Erfahrungen, die womöglich in ihrem Berufsleben gefehlt haben. Auch jüngere Leute sind unterwegs: Sie nennen sich digitale Nomaden. Ihr Traum ist es, mit dem Wohnmobil dort zu stehen, wo andere Leute Urlaub machen und per Laptop ihrem Beruf online nachzugehen.
 Untertitel
Im Wohnmobil durch Europa Staffel 1: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2020 Regie: Tilo Knops - Kirsten Waschkau Kamera: Jürgen RumbuchnerTrue
Mein Zuhause hat vier Raeder
Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit. Viele Wohnmobilisten sind Best-Ager - aktive RentnerInnen, die per Camper spannende Erfahrungen suchen. Doch auch jüngere Leute sind unterwegs: Sie nennen sich digitale Nomaden. Ihr Traum ist es, mit dem mobilen Zuhause dort zu stehen, wo andere Urlaub machen und per Laptop ihrem Beruf online nachzugehen.
 Untertitel
Im Wohnmobil durch Europa Staffel 1: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2020 Regie: Tilo Knops - Kirsten Waschkau Kamera: Jürgen RumbuchnerTrue
Reisen mit dem Wohnmobil steht für Unabhängigkeit und Freiheit. Viele Wohnmobilisten sind Best-Ager. Per Wohnmobil suchen sie spannende Erfahrungen, die womöglich in ihrem Berufsleben gefehlt haben. Auch jüngere Leute sind unterwegs: Sie nennen sich digitale Nomaden. Ihr Traum ist es, mit dem Wohnmobil dort zu stehen, wo andere Leute Urlaub machen und per Laptop ihrem Beruf online nachzugehen.
 Untertitel
Ausgeschlossen Staffel 28: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin Krause Autor: Thomas Frydetzki - Aglef Püschel - Caroline Dietze Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Patrick PopowTrue
In aller Freundschaft
Dr. Ilay Demir soll Neurochirurgen Dr. Schmidt bei einer Notoperation assistieren. Aufgrund einer rätselhaften Störung des Schließsystems kann Dr. Schmidt jedoch den Operationsbereich nicht betreten. Ilay und Dr. Kathrin Globisch, die sich bereits im OP-Bereich befinden, müssen mit ansehen, wie der Zustand des Patienten zusehends lebensbedrohlicher wird. Ilay, der als Assistenzarzt nicht eigenständig operieren darf, entscheidet sich schließlich gegen Kathrins Rat und beginnt mit der OP. Dr. Martin Stein bekommt eine Nachricht von Sarah Marquardt weitergeleitet. Der Kundenservice einer medizinischen Fachzeitschrift bittet um die Verlängerung des Jahresabos. Martin kann sich nicht erklären, wie und warum Sarah ausgerechnet ihm diese Mail weiterleitet und klickt genervt auf den Bestätigungslink. Kurz darauf bekommt er eine Drohmail, die er ignoriert. Unbekannte Erpresser fordern eine horrende Summe, andernfalls wollen sie das Kliniksystem lahmlegen. Als ihm Dr. Kaminski nach der Türstörung im OP beichtet, auf einen verdächtigen Link in einer Mail geklickt zu haben, gerät auch Martin ins Grübeln. Dr. Philipp Brentano bittet Dr. Roland Heilmann, für ihn eine Knie-Operation zu übernehmen: Rolands erste OP seit seiner Gesundung. Als die Patientin Samantha Brink jedoch auf Rolands Blog stößt, ist sie entsetzt. Sie will sich nicht von einem Chirurgen operieren lassen, der noch bis vor Kurzem blind war. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Blähungen - harmlos oder abklärungsbedürftig? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Doc Fischer
Hausmittelcheck: Zitronen enthalten viel Vitamin C und Flavonoide Quinoa, Hülsenfrüchte, Gemüse: Die Restore-Diät Gürtelrose - wer kommt für die Impfung infrage? • Hausmittelcheck: Zitronen enthalten viel Vitamin C und Flavonoide • Quinoa, Hülsenfrüchte, Gemüse: Die Restore-Diät • Gürtelrose - wer kommt für die Impfung infrage? Blähungen - harmlos oder abklärungsbedürftig? Über das Pupsen will niemand gerne reden. Obwohl Blähungen völlig natürlich sind, sorgen sie oft für Verlegenheit und manchmal auch für Beschwerden. Sie entstehen, wenn bei der Verdauung Gase freigesetzt werden - durch bestimmte Lebensmittel, hastiges Essen oder Unverträglichkeiten. Meist sind Blähungen harmlos, doch in manchen Fällen können sie auf Verdauungsprobleme hinweisen. Welche Lebensmittel fördern sie besonders, wann ist eine Abklärung sinnvoll und was hilft wirklich? Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2025True
Reha - was hilft wirklich?
Ist eine Reha eher ein Geschäft für die Kliniken, als dass sie wirklichen den Betroffene nutzt? Zwei Patienten durchlaufen eine mehrwöchige Rehabilitation nach Unfall oder Schlaganfall. Untersucht wird die Wirksamkeit von Therapieformen wie Bewegungsbad, Lymphdrainage und Physiotherapie. Im Fokus stehen die Unterschiede zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, die Qualität der individuellen Betreuung sowie die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis der Maßnahmen.
 Untertitel
Ärger mit verspäteter Post Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
Ärger mit verspäteter Post - im vergangenen Jahr haben sich mehr Verbraucher:innen als zuvor darüber beschwert, dass Briefe zu spät eintreffen. Tatsächlich kann es sehr ärgerlich werden, wenn wichtige Post erst Tage oder gar Wochen verspätet ankommt, gerade wenn behördliche Schreiben, Rechnungen oder Bargeld auf dem Postweg verschickt werden. Was kann man tun, wenn Post regelmäßig zu spät kommt? Welche Rechte hat man, wenn dadurch ein Schaden entsteht, etwa weil man wichtige Fristen versäumt? Und: Wie kann man beweisen, dass man seine Post zu spät erhalten hat? SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio.
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Tricks...) Staffel 13: Episode 1 Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
Die Tricks mit Post und Paketen
Die Post hat Schwierigkeiten mit der Zustellung von Briefen und Paketen. Sie verlagert ihr Geschäft zunehmend auf Kioske und Paketshops. Auf dem Land fehlen Postfilialen. Es gibt Probleme bei der Zustellung und überdies Ärger beim Versand. Auch werden mitunter Pakete von Amazon geplündert. Die Arbeitsbedingungen für die Paketzusteller sind prekär. Jo Hiller untersucht all diese Probleme und wirft einen kritischen Blick auf die Branche.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(Handwerkskunst!) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt Staffel 13: Episode 24 Kunstdoku, Deutschland 2015True
Tief im Schwarzwald, am Fuße des Feldbergs, liegt eine kleine Konditorei, die für ihre Schwarzwälder Kirschtorte bekannt ist. Konditorin Ramona Bizenberger hat auf der ganzen Welt in Luxushotels und Luxus-Restaurants Desserts gezaubert. Der unvergleichliche Geschmack ihrer Torte beruht auf kräftigem Schnaps. Ramonas Mann Manuel ist Schnaps-Sommelier und hat für die Torte seiner Frau ein spezielles Kirschwasser entwickelt, das er selbst brennt.
 Untertitel
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Michael Günther Autor: Thomas Kubisch Musik: Wolf Wolff Kamera: Lothar Elias StickelbrucksTrue
Marga Engel kocht vor Wut
Seit einem Jahr arbeitet die Köchin Marga Engel für den Immobilienmakler Siegfried Ohrmann, der eine so patente und liebenswürdige Haushälterin eigentlich gar nicht verdient hätte. Denn der Geschäftsmann hat einfach keine Manieren. Aber was zu viel ist, ist zu viel: Als Ohrmann seine Frau betrügt, ohne daran zu denken, sich bei ihr zu entschuldigen, kündigt die resolute Köchin fristlos und eröffnet ihr eigenes Gasthaus. Dummerweise hat Ohrmann andere Pläne mit dem Grundstück - Margas neue Küche liegt genau in der Einflugschneise eines geplanten Flughafens.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
TV-Komödie, Deutschland 2004 Regie: Karsten Wichniarz Autor: Thomas Kubisch - Stephan Kubisch Musik: Wolf Wolff Kamera: Lothar Elias StickelbruckTrue
Marga Engel gibt nicht auf
Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und Finanzchefin in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau voll ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas Lieblingsfeind, der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer das alte Gemäuer sowieso verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist. Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen Marga und ihre Schützlinge sich nicht vertreiben. Mit List und Witz gelingt es ihnen, Ohrmanns Pläne zu durchkreuzen - und am Ende zeigt sich, dass selbst ein vermeintlich skrupelloser Baulöwe wie Ohrmann ein großes und großzügiges Herz haben kann. Turbulente Komödie mit der gewohnt liebeswerten Marianne Sägebrecht sowie Gunter Berger als ihrem Widersacher.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Warteschleife Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Alexander WiedlTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Franz Faller plant mit Lioba ein romantisches Dinner mit Lammfilet, um seine alte Liebe Margarethe zu beeindrucken. Eva, die angespannt auf einen passenden Organspender wartet, blickt dankbar auf ihr bisheriges Leben zurück und schwelgt in Gedanken in alten Briefen und Fotos, während Andreas hilflos zusehen muss. Die sonst so abweisende Bea kann ihre wachsenden Gefühle für den bei allen beliebten Hofhelfer Manuel nicht länger verbergen. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Eine Welt bricht zusammen Staffel 1: Episode 6 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Michael Krausz - Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Der Winzerkoenig
Claudia und Thomas beschließen, Paul und Anna zu eröffnen, dass sie Halbgeschwister sind. Das nehmen Paul und Anna sehr verstört und verletzt auf. Vor allem Paul macht seiner Mutter Claudia Vorwürfe. Anna geht nachts zum Strandbad und legt sich in ein am Steg befestigtes Boot, um nachzudenken und Paul einen Brief zu schreiben, doch sie schläft erschöpft ein. Als Anna erwacht, befindet sie sich mit dem Boot auf dem offenen See und ein Sturm bahnt sich an. Zum Glück bemerkt Paul die Notlichtsignale, die Anna sendet. Claudia und Thomas suchen fieberhaft ihre Kinder. Claudia alarmiert Georg, der eine Suchaktion in die Wege leiten soll. Doch am Morgen tauchen Paul und Anna unversehrt auf. Paul konnte seine Halbschwester retten. Da Georg nicht verborgen bleibt, dass etwas passiert sein muss, was auch ihn betrifft, eröffnet ihm seine geschiedene Frau die Wahrheit: Er ist nicht der Vater von Paul. Dass aber ausgerechnet Thomas der wirkliche Vater sein soll, erfüllt Georg mit tiefem Hass. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel
Dämmerung Staffel 1: Episode 6 Anwaltserie, Deutschland 2008 Regie: Kathrin Feistl - Züli Aladag Autor: Johannes W. Betz Musik: Dirk Leupolz Kamera: Stefan DitnerTrue
Die Anwaelte
Rentner Boris Breczinski hat Platzwunden, eine Gehirnerschütterung und weitere Verletzungen, weil der pensionierte Postbeamte Scherer ihn absichtlich angefahren hat. Welka verteidigt diesen Sonderling, der die Tat gesteht und bereit ist, wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis zu gehen. Warum wollte Scherer jemanden verletzen, den er offenbar gar nicht kennt? Mit Hilfe der Tochter seines Mandanten findet Welka heraus, dass Breczinski Scherer sehr wohl ein Begriff ist: Als Marineoffizier war Breczinski gegen Ende des Zweiten Weltkrieges maßgeblich dafür verantwortlich, dass Scherers Eltern ertrinken mussten. Sebastian Britten vertritt die 19-jährige Tanja, die in U-Haft sitzt, weil sie ihr neugeborenes Kind erstickt haben soll, nachdem sie es allein in einem Park zur Welt brachte. Tanja leidet an retrograder Amnesie und kann sich an nichts erinnern. Doch dann gesteht sie plötzlich den Mord an ihrem Neugeborenen. Will sie lieber ins Gefängnis als zurück zu ihren Eltern? In der Hamburger Anwaltskanzlei Blum-Franzen-Britten arbeiten fünf Anwälte, deren Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Spannungen nehmen nicht ab, als ein neuer Kollege, der junge Strafrechtler Thomas Welka, ins Team aufgenommen wird.
 Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Dreiland Aktuell Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025True
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
 Untertitel HDTV
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Stadt - Land - Quiz
Grafenhausen (BW) gegen Mehlingen (RP) zum Thema mit allen Sinnen SWR Moderator Jens Hübschen verlässt sich diesmal auf seine Sinne. Er hört genau hin und fühlt nach, wo man besser schmeckt, riecht und sieht: Im rheinland-pfälzischen Mehlingen gibt es ein Parfümmuseum und im baden-württembergischen Grafenhausen das Schwarzwaldhaus der Sinne. Auch die Kandidat:innen spielen diesmal mit allen Sinnen. Dazu gibt es sinnliche Fragen: Welche Geräusche waren das? Kann man Wörter sogar schmecken? Was fühlt sich hier so rau an? Wer oder was riecht mit der Zunge? Und: Welcher Sinn fährt auf einem Nasenfahrrad? Wo beweisen die Menschen ihren sechsten Quiz-Sinn: in Grafenhausen oder in Mehlingen?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 1968 Regie: Werner Jacobs Autor: Klaus Dudenhöfer - Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Heinz HölscherTrue
Der pfiffige Gymnasiast Pepe und seine Klassenkameraden schicken mit ihren Streichen den Studienrat Knörz ins Sanatorium. Der junge Lehrer Dr. Kersten kommt an die Schule und zeigt Verständnis für die Rasselbande. Doch dann verliebt er sich in Helena, die hübsche Tochter des Schuldirektors.
 Untertitel
Komödie, Deutschland 1969 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Hans JuraTrue
Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet. Als er von dort an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor. Hurra, die Schule brennt! gehört zu den erfolgreichen Pauker-Filmen der späten 60er und frühen 70er Jahre. Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität, singt als Film-Neffe von Peter Alexander seine beliebtesten Lieder, für handfesten Witz sorgen Komiker wie Theo Lingen und Werner Finck.
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von heute

23:15 Luther
Spielfilm - 110 Min
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.Luther
 Untertitel 16:9
12:30 Marga Engel kocht vor Wut
Spielfilm - 90 Min
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.Luther
Marga Engel kocht vor Wut
 Untertitel 16:9

SWR Fernsehen / sehen was heute und an Folgetagen läuft

Das SWR Fernsehen ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland, der in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Der Sender wurde 1952 gegründet und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands.

Das Programm des SWR Fernsehens umfasst Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Reportagen, Spielfilme, Serien, Musikshows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites und vielfältiges Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Ein besonderes Augenmerk legt der SWR auf die Berichterstattung über die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Sender bietet daher regelmäßig Sendungen und Beiträge, die sich mit den Menschen, Kulturen und Ereignissen in diesen beiden Bundesländern auseinandersetzen.

Das SWR Fernsehen ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das SWR Fernsehen ein umfassendes und vielfältiges Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet und die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausführlich beleuchtet.

Was läuft heute auf SWR im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Südwestrundfunk (Südwest)

Regionaler Sender des Südwestrundfunks für die deutschen Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.