SWR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Donnerstag

   SWR TV Programm vom 18.09.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Schwerer Sturz auf Downhillstrecke Dokureihe, Deutschland 2025True
Feuer und Flamme in Heidelberg
Ein junger Mann verunglückt auf einer Downhillstrecke am Heidelberger Königsstuhl. Für den Rettungswagen ist kein Durchkommen, die Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug und -ausrüstung aus. Im Wettlauf gegen die Zeit kämpfen sich die Einsatzkräfte durch steiles, unwegsames Gelände - jeder Handgriff zählt, die Suche wird zum Hindernislauf. In einer Wohnung sorgt eine rätselhafte Rauchentwicklung für Kopfzerbrechen. Und: Ein Mann steckt samt Fahrrad richtig in der Klemme - auch ein Einsatz für die Heidelberger Feuerwehr.
 Untertitel
(Allmen und die Libellen) Krimi, Deutschland 2016 Regie: Thomas Berger Autor: Martin Rauhaus Musik: Fabian Römer Kamera: Frank KüpperTrue
Allmen und das Geheimnis der Libellen
Der feingeistige Privatier Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch) weiß das Leben zu genießen. Leider fehlt ihm eine profane Begabung: der Umgang mit Geld, das er mit beiden Händen ausgibt. Deshalb drücken den eleganten Lebemann, wie sein treuer Diener Carlos (Samuel Finzi) gerne in Erinnerung ruft, erhebliche finanzielle Sorgen. Selbst diese könnte Allmen mit geistreichen Kommentaren erfolgreich beiseiteschieben, würde ihm nicht der grobschlächtige Wucherer Dörig (Peter Kurth) im Nacken sitzen. Unverhofft tut sich durch die Affäre mit der Millionärstochter Jojo Hirt (Andrea Osvárt) die Möglichkeit auf, das benötigte Geld aufzutreiben: Allmen lässt die Libellen mitgehen, kostbare Vasen aus der Kunstsammlung von Jojos Vater (Hanns Zischler). Schon bald muss er jedoch feststellen, dass die geraubten Objekte ein gefährliches Geheimnis haben. Erst kommt der befreundete Kunsthändler Tanner (Gustav Peter Wöhler) ums Leben, dann geraten Allmen und sein Diener selbst in Gefahr. Ein alter Rivale (Ben Becker), der vor nichts zurückschreckt, scheint es ebenfalls auf die Libellen abgesehen zu haben. Nun muss Allmen einen Weg finden, das Rätsel um die Kunstwerke zu lösen und heil aus seinen Geldsorgen herauszukommen - natürlich auf eine Art, wie es sich für einen Gentleman gehört.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Die 5 häufigsten Fehler beim Einkochen und wie du sie vermeidest Staffel 2: Episode 13 Kochserie, Deutschland 2021True
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: Koch ein! heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2012True
Natürliche Auwälder sind rar geworden. Um den Rhein zu einer der größten Wasserstraßen Europas zu machen, wurde er begradigt, vertieft und eingedeicht. So haben nicht nur viele Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum verloren, auch die Hochwassergefahr für die Anwohner:innen ist gestiegen. Polder, ökologische Flutungen und Renaturierungsmaßnahmen können beidem entgegenwirken. Wo der Wald regelmäßig überschwemmt wird, entsteht ein besonderes Ökosystem, in dem sich seltene Arten wie Kammmolch und Eisvogel wohlfühlen. Bei Hochwasser können sich die Fluten hier verteilen, ohne menschliche Siedlungen in Mitleidenschaft zu ziehen. Ein aufwändiges Netz von Schleusen und Kanälen ist erforderlich, um die Nachteile der Flussbegradigung wieder auszugleichen.
 Untertitel
Naturschutz am Schwäbischen Meer Dokumentation, Deutschland 2015 Regie: Jens-Uwe HeinsTrue
Naturschutz am Bodensee
Wilde Uferzonen säumen Europas drittgrößten Binnensee und verwandeln die Landschaft im Süden Deutschlands in ein Eldorado für selten gewordene Tiere. Der Bodensee bietet tierischen Bewohnern idealen Lebensraum. Blaukehlchen, Eisvogel oder Uhu profitieren von den Naturschutzgebieten rund um das Schwäbische Meer. Auch Heerscharen weit gereister Zugvögel lassen sich hier im Alpenvorland jedes Jahr nieder - sei es, um sich auf der Durchreise kurz auszuruhen oder wie der Große Brachvogel zu überwintern. Eine junge Naturschützerin nimmt die naturbelassenen Uferbereiche unter die Lupe. Im größten und artenreichsten Naturschutzgebiet des deutschen Bodenseeufers, dem Wollmatinger Ried bei Konstanz, verraten charakteristische Nagespuren, dass auch Biber wieder heimisch geworden sind. Erfolgreiche Naturschutz macht sich am Bodensee auch in der Wasserqualität bemerkbar: Der Bodensee ist Europas größter Trinkwasserspeicher.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Staffel 21: Episode 4458 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan JonasTrue
Als Maxi noch einmal zu Sophia geht, um mit ihr über Henry zu sprechen, wird sie von Georg abgewimmelt. Kurz darauf erfährt Maxi perplex, dass Henrys Handy am Fürstenhof eingeloggt war, als er Nachrichten an sie geschickt hat. Vincent bietet Fanny an, ihr beim romantischen Dekorieren der Almhütte für Gäste zu helfen. Katja beobachtet unbemerkt, dass sie dabei sehr vertraut wirken. Plötzlich empfindet Katja Eifersucht, der sie zunächst nicht nachgeben will. Aber dann folgt sie den beiden doch - und bringt sich dadurch in eine peinliche Situation. Michael tröstet Anja, die von ihrem Bruder bitter enttäuscht ist und sich vor den Sonnbichlers schämt. Auch die Charity-Veranstaltung wird abgesagt und Anja denkt darüber nach, ihren Bruder aus ihrem Leben zu streichen. Doch Michael kann Anja helfen, sich selbst zu verzeihen und einen zukünftigen Umgang mit ihrem Bruder zu finden. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
LDL-Cholesterin / Stoffe bei Hitze / Bodyshaming / Grillunfälle / Nasse Haut / Geo-Caching Fitnessmagazin, Deutschland 2022True
Stoffe bei Hitze LDL-Cholesterin Grillunfälle Bodyshaming Geo-Caching Nasse Haut Grillunfälle Sommer, Sonne, Grillvergnügen. Jedes Jahr kommt es dabei jedoch zu 4000 bis 5000 Unfällen. Mindestens jeder zehnte endet mit lebensbedrohlichen Verbrennungen, die in Verbrennungszentren behandelt werden müssen. Außerdem treten immer wieder Magen-Darm-Infektionen auf, etwa durch Keime aus nicht durcherhitztem Fleisch. LDL-Cholesterin Eine erhöhte Konzentration des sogenannten schlechten LDL-Cholesterins kann zu Gefäßverkalkungen führen, die Herzinfarkt oder Schlaganfall nach sich ziehen können. Dass sehr hohe LDL-Cholesterinwerte gefährlich sind und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können, ist in der Medizin lange bekannt. Doch ab welchen Messwerten das Risiko steigt und wann man mit Medikamenten eingreifen muss, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und teilweise umstritten. LDL-Cholesterin Ob unsere Cholesterinwerte hoch oder niedrig sind, spüren wir also in der Regel nicht. Wann sollte jeder seine Werte mal checken lassen? Nasse Haut Tipp: Nasse Haut nicht kräftig trockenrubbeln - dabei können mikroskopische Verletzungen entstehen Bodyshaming Der Begriff Body-Shaming meint Beleidigungen, die auf das Aussehen, das Äußere von Menschen abzielen. Manche Betroffene sind jahrelang negativen Kommentaren ausgesetzt, weil sie zu dick, zu dünn sind oder ihr Aussehen aus anderen Gründen von der Norm abweicht. Besonders schlimm sind die Beleidigungen inzwischen im anonymen Internet. Vor allem auf Social Media-Plattformen wird aufs Schärfste diskriminiert, kritisiert und beleidigt. Wie reagieren Betroffene richtig? Welche Auswirkungen hat Body-Shaming auf die Psyche und wie können Eltern ihren Kindern helfen? Stoffe bei Hitze Eine helle Farbe und ein luftiger Schnitt können helfen, starkes Schwitzen zu vermeiden. Doch das reicht meist nicht. Denn vor allem kommt es bei Kleidung auf den verarbeiteten Stoff an. Geo-Caching Sie sehen auf den ersten Blick aus wie Spaziergänger. Nur das GPS Gerät in der Hand verrät die Geocacher.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet) Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
 Untertitel
Drama, Deutschland, Österreich 2006 Regie: Susanne Zanke Autor: Saskia Lechtenbrink Kamera: Tamas UjlakiTrue
Eva Zacharias
Die selbstbewusste Eva Zacharias ist mit ihrer Familie in die beschauliche Kleinstadt Moosbach gezogen, wo ihr Ehemann Peter einen verantwortungsvollen Posten bei einem Chemieunternehmen bekommen hat. Doch die Idylle trügt: Als eines Tages der beste Freund von Evas Sohn Martin nach einem Bad im Fluss lebensgefährlich erkrankt, wird die resolute Frau stutzig. Gemeinsam mit dem Arzt Dr. Kampwirth beginnt Eva Nachforschungen anzustellen - und kommt einem dramatischen Umweltskandal auf die Spur, in den auch Peter verwickelt zu sein scheint ... Eva Zacharias ist ein spannender Familienkrimi. In der Titelrolle ist Christine Neubauer zu sehen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bahnlegende Santa Fe Eisenbahnmagazin, Deutschland 2010 Moderation: Hagen von OrtloffTrue
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Weltberühmt sind die amerikanischen Diesellokomotiven mit einer Farbgebung in Rot und Silber und einem gelben Kreuz mit dem Kürzel ATSF an der Front, dem sogenannten Warbonnet-Design. Es war auch in Deutschland jahrzehntelang der Inbegriff einer amerikanischen Lok. ATSF heißt Atchison, Topeka & Santa Fe Railroad, die Bahngesellschaft, die jede:r nur Santa Fe nannte und deren Züge seit 1859 im Südwesten der USA unterwegs waren, in Arizona, Colorado und New Mexico, später auch in Texas. Santa Fe war eine der ersten Bahngesellschaften in den USA, die auf Dieselkraft setzte - 1937. Auch in den 1950er Jahren war sie eine Vorreiterin, da sie im Personenverkehr luxuriöse Doppelstockwagen einsetzte. Doch wirtschaftliche Schwierigkeiten machten auch vor der Bahnlegende nicht Halt. Die Bahngesellschaft fusionierte 1997 mit der Burlington Northern zur BNSF.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jess Schöne - Jr. Antoine MonotTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Frank Rosin - Alexander KumptnerTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
SWR Aktuell Baden-Wuerttemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Natalia Cichos-Terrero - Stefanie Renk - Michael Kögel - Thomas SachsenmaierTrue
Green DIY: Boho-Vase mit Papiertüchern 5 Minuten Fitness: Partnerübungen Streamingtipps - Filme und Serien Wochenend-Wetter • Green DIY: Boho-Vase mit Papiertüchern • 5 Minuten Fitness: Partnerübungen • Streamingtipps - Filme und Serien • Wochenend-Wetter Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Thomas Sachsenmaier - Thomas Kammerer - Matthias KuglerTrue
Menschen im Südwesten: 30 Jahre New Pop Festival in Baden-Baden Genießen: Das Oktoberfest zu Hause - Bier selber frisch zapfen Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Streamingtipps - Filme und Serien • Menschen im Südwesten: 30 Jahre New Pop Festival in Baden-Baden • Genießen: Das Oktoberfest zu Hause - Bier selber frisch zapfen • Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz • Streamingtipps - Filme und Serien Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra GondorfTrue
Zur Sache! Baden-Wuerttemberg
Das Magazin zur Landespolitik will Politik begreifbar machen und unterhaltsam präsentieren. Außerdem will es beweisen, dass in der Landespolitik auch Gegensätze zusammengehen können.
 Untertitel HDTV
Erfolg um jeden Preis? Dokumentation, Deutschland 2025True
Machtmissbrauch im Frauenturnsport
Ehemalige deutsche Spitzenturnerinnen enthüllen systematische Gewalt und Machtmissbrauch im Leistungssport. Sie berichten von jahrelangen Erniedrigungen durch Trainer und Funktionäre, die physisch und psychische Folgen hinterließen. Die Dokumentation zeigt, wie Erfolgsdruck im Turnsport die Gesundheit und Würde der Athletinnen gefährdete, und untersucht die Strukturen hinter den Missbrauchsfällen.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Echte Freunde Staffel 2: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Andreas Hug Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Als eine Jacht an seinem Segelboot festmacht, ist das für Nils normal. An Bord muss ein Kumpel aus der Clique um Ruben sein. Doch ein Stoß mit dem Segelbaum fegt Nils vom Deck in den Bodensee. Paul Schott entdeckt den tot neben dem Schiff treibenden Nils. Ruben und seine Freundin Solveig sowie ihr Kumpel Marcel geben sich gegenseitig Alibis, als die WaPo sie in ihrer Badebucht ausfindig macht. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Auf Messers Schneide Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Haering Autor: Lorenz Stassen Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
WaPo Bodensee
Feuer an Bord! Ausgerechnet da, wo der Bodensee am tiefsten ist, muss die Millionenerbin Marita Schiller ihre Jacht mit der Schwimmweste fluchtartig verlassen. Mit ihrem Boot versinkt auch ein teures Geschmeide, das die Frau in einem Tresor an Bord aufbewahrt hatte.Das gibt sie zumindest bei der Wasserpolizei zu Protokoll, die die hilflose Frau aus dem Bodensee fischt. Doch schon bald kommen Nele Fehrenbach und ihrem Kollegen Paul Schott Zweifel. Denn die angebliche Millionärin hatte Geldsorgen und den Schmuck erst kurz zuvor versichert ... Der Tresor in 130 Meter Tiefe weckt auch Begehrlichkeiten bei dem Sporttaucher Jonas, der von seiner Freundin Svenja von dem Schatz erfahren hat und seinem reichen Vater nicht länger auf der Tasche liegen will. Er beschließt, den Tresor noch vor der Polizei zu bergen. Der nächtliche Tauchgang ist erfolgreich. Doch Jonas begeht einen fatalen Fehler. Dabei hätte Neles Sohn Niklas zu gerne bei ihm Tauchunterricht genommen. Während die Polizei noch rätselt, was mit dem Tresor passiert sein könnte und Marita Schilling verzweifelt versucht, eine Anklage wegen Versicherungsbetrugs zu vermeiden, bekommen Svenja und Jonas nicht nur Probleme beim Öffnen des Tresors. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Niklas rückt in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Eine deutsche Liebe Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Auto fasziniert fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte noch immer. Die Zahl der Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Manche verehren es gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch das Auto polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. Welches emotionale Verhältnis haben die Deutschen zum Auto? Dokumentarfilmer Jan Tenhaven trifft leidenschaftliche Autoliebhaber:innen und scharfe Kritiker:innen: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Status-Fetisch, Autodesigner Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign, und VDA-Präsidentin Hildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Autohersteller geben seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Große Bilder, schrille Szenen und überraschende Einsichten verdichten sich zu einem unterhaltsamen Roadmovie durch das Autoland Deutschland.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 18.09.

01:00 Allmen und das Geheimnis der Libellen
Infosendung - 90 Min
Eine deutsche Liebe Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Auto fasziniert fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte noch immer. Die Zahl der Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Manche verehren es gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch das Auto polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. Welches emotionale Verhältnis haben die Deutschen zum Auto? Dokumentarfilmer Jan Tenhaven trifft leidenschaftliche Autoliebhaber:innen und scharfe Kritiker:innen: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Status-Fetisch, Autodesigner Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign, und VDA-Präsidentin Hildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Autohersteller geben seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Große Bilder, schrille Szenen und überraschende Einsichten verdichten sich zu einem unterhaltsamen Roadmovie durch das Autoland Deutschland.Allmen und das Geheimnis der Libellen
 Dolby Untertitel
12:45 Eva Zacharias
Infosendung - 90 Min
Eine deutsche Liebe Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Auto fasziniert fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte noch immer. Die Zahl der Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Manche verehren es gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch das Auto polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. Welches emotionale Verhältnis haben die Deutschen zum Auto? Dokumentarfilmer Jan Tenhaven trifft leidenschaftliche Autoliebhaber:innen und scharfe Kritiker:innen: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Status-Fetisch, Autodesigner Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign, und VDA-Präsidentin Hildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Autohersteller geben seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Große Bilder, schrille Szenen und überraschende Einsichten verdichten sich zu einem unterhaltsamen Roadmovie durch das Autoland Deutschland.Allmen und das Geheimnis der Libellen
Eva Zacharias
 Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf SWR im Fernsehen?