SWR TV Programm am 30.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.11. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 30.11.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 24 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Judith Kennel Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Nicolay GutscherTrue
Bei einer Schießerei mit dem entflohenen Mörder Wigald Tomke wird Hauke lebensbedrohlich verletzt. Als er aufwacht, bemerkt er, dass die Welt auf dem Kopf steht und er der Einzige ist, dem das auffällt. Tomke ermordet weiterhin Menschen in Schwanitz. Die Antwort auf das Rätsel liefert Haukes verstorbener Freund Simon Rost: Hauke liegt im Koma und kämpft mit Tomke ums Leben. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
 Dolby Untertitel
(Hubert ohne Staller: Dem Himmel ganz nah) Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes - Sebastian Horn - Peter Horn Horn Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Girwidz versuchen sich auf einer gemeinsamen Bergtour von einem lebensgefährlichen Polizeieinsatz zu erholen. Am Grenzstein 147 ist es vorbei mit der Auszeit, als sie auf zwei Leichen stoßen, von denen eine auf der deutschen, die andere auf der österreichischen Seite liegt. Der Versuch, den Toten auf der deutschen Seite über die Staatsgrenze hinüberzurollen, wird von der auftauchenden österreichischen Alpinpolizei vereitelt. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Brokenwood Mysteries) Staffel 3: Episode 4 Krimireihe, Neuseeland 2016 Regie: Murray Keane Autor: Timothy Balme Musik: Joel Haines Kamera: Rewa HarreTrue
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blutige Verlobung
Die ausgelassene Weihnachtsstimmung in Brokenwood wird von einem blutigen Mord überschattet. Bürgermeister Evan Whitestone, der noch einige Stunden vor seinem Tod auf dem farbenfrohen Straßenumzug als Santa Claus verkleidet bejubelt wurde, sitzt nun leblos in seinem Wohnzimmersessel. Seine Tochter, die junge Romanautorin Hayley, findet ihn dort in seinem blutüberströmten Weihnachtsmannkostüm. Wer den beliebten Lokalpolitiker getötet haben könnte, ist für Detective Mike Shepherd und seine Kolleg:innen Kristin Sims und D.C. Breen ebenso mysteriös wie der Tathergang. In den Fokus nehmen die Ermittler:innen die beiden aussichtsreichen Rivalen, Friseur Jed und Metzger Crazy Pete. Vernehmen möchten Shepard und sein Team aber auch Evans umtriebige Wahlkampfleiterin, enge Vertraute und möglicherweise Geliebte Maureen, die jedoch verschwunden ist. Bald macht Sims am Tatort eine weitere überraschende Entdeckung: Bei der Santa-Claus-Attrappe im Schornstein handelt es sich um Maureens Leiche. Polizeiinspektor Mike Shepherd von der Auckland Judicial Police wird in die Stadt Brokenwood versetzt, in welcher er von nun an mysteriöse Mordfälle zu lösen hat.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Marbach am Neckar (BW) gegen Ludwigshafen-Oggersheim (RP) zum Thema Literatur Diesmal treten bei Jens Hübschen zwei Städte an, in denen der große Dichter Friedrich Schiller gewirkt hat. In Marbach wurde Schiller geboren. Dort gibt es das Schiller Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne. In Oggersheim fand der Dichter einst Unterschlupf auf seiner Flucht aus Württemberg. Heute erinnert eine Schiller-Gedenkstätte an sein Werk. Doch wo kennen sich die Einwohner besser mit Leben und Wirken Schillers aus?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Verdachtsfall Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Die Ursache für den Ausbruch der Listerien ist noch nicht gefunden. Auch der Fallersche Hofladen und die Molkerei kommen als Infektionsquelle infrage, weshalb eine Kontrolleurin des Gesundheitsamtes alles genau unter die Lupe nimmt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, bedeutet das erstmal das Aus für Hofladen und Molkerei. Sophie ist mittlerweile auf dem Weg der Besserung, soll sich aber weiter schonen. Eine Einladung ihrer Schwester an die Ostsee kommt da gerade zum richtigen Zeitpunkt. Als Constantin erfährt, dass die Einladung nur Sophie und Conrad gilt, reagiert er schnippisch und wird erneut hinter Sophies Rücken aktiv. Sophie würde es niemals für möglich halten, aber die Boshaftigkeit ihres Mannes kennt keine Grenzen! Eine Ära geht zu Ende! Herr Weiss hat während seiner Amtszeit im Rathaus so einiges erlebt, einige Bürgermeister kommen und auch wieder gehen sehen. Nun steht sein letzter Arbeitstag vor der Tür und wie es aussieht, hat außer ihm selbst niemand daran gedacht. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2024True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel
Aufzeichnung aus der Stuttgarter Liederhalle vom 19.9.2025 Konzert, Deutschland 2025 Musik: Franz Schubert - Luciano Berio - Jean-Féry RebelTrue
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur Luciano Berio: Sinfonia Mit seinem Antrittskonzert als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters setzte François-Xavier Roth verschiedene Epochen in Beziehung: Er präsentierte Werke aus Barock, Avantgarde und Wiener Klassik, die auf ihre Weise zum Kreis der Sinfonie gehören. In dieser Fernsehfassung erklingen die Sinfonia von Luciano Berio (1925-2003) und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 8 C-Dur, die sogenannte Große.
 Dolby

Programm - Nachmittag
(7 Tage...) kochen für die Armen Gesellschaftsreportage, Deutschland 2021True
Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, während weltweit immer mehr Menschen hungern. In der gemeinnützigen Ada-Kantine in Frankfurt wollen Ehrenamtliche diesem Widerspruch entgegenwirken. Reporterin Selina Rust möchte sich in der Kantine nützlich machen. Sieben Tage wird sie dort mithelfen. Dabei erfährt sie, welche Menschen das Hilfsangebot annehmen. Wie sind sie in diese Situation gekommen?
 Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Kulinarischer Hofrundgang in Vorpommern Staffel 101: Episode 1 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
Lecker aufs Land - Es weihnachtet!
Eierlikör-Creme-Brulée mit Schokoküchlein und Baiser Asiasalat und Gurkeneis Lammkeule Vier Landfrauen aus Deutschland unternehmen eine vorweihnachtliche Genussreise. Den Auftakt macht Dörte Wolfgramm-Stühmeyer auf ihrem Biohof in Levenhagen bei Greifswald. Die Agrarökologin betreibt Viehzucht, bewirtschaftet 300 Hektar Land und züchtet Haflinger. Ihr Weihnachtsmenü, inspiriert von einem Hofrundgang, umfasst Kostproben aus dem Hofladen. Es gibt Lammkeule und eine raffinierte Nachspeise. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
 Untertitel
Eine Taufe, ein Cowboy und die neue Achterbahn Staffel 1: Episode 6 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024True
Premiere im Europa-Park: Zum ersten Mal wird ein kompletter Zug der neuen Achterbahn Voltron für einen Sicherheitscheck aus der Bahn geholt. Andreas Gauerhof, Teamleiter in der Mechanik, ist dafür verantwortlich. Monatelang wird jedes Teil geprüft, jede Schraube kontrolliert. Denn es geht um die Sicherheit der Gäste. Nach dem Wiedereinheben der Schreck: Bei der Probefahrt startet der Zug nicht. Auch im Saloon in Silver Lake City gibt es Nervenkitzel. Western-Artist Florian Lica tritt seit 2010 mit Lassos, Peitsche und Axtwürfen im Park auf. Tagsüber fotografiert er zusammen mit seiner Frau Sandra Hochzeitspaare - sogar auf Achterbahnen. Perfektion ist sein Anspruch, doch im vollbesetzten Saloon macht sich bei einem Auftritt eine Axt selbstständig. In der Norwegischen Stabkirche des Parks lassen Kathrin und Andreas Haußmann ihren Sohn Maximilian taufen. Es ist eine besondere Zeremonie, während draußen die Achterbahnen rattern.
 Untertitel
Winterspaß am Feldberg Reisereportage, Deutschland 2018True
9 2019 SAMSTAG, 23. FEBRUAR 9 2019 Seite 39 SONNTAG, 24. FEBRUAR 9 2019 MONTAG, 25. FEBRUAR 9 2019 DIENSTAG, 26. FEBRUAR 9 2019 MITTWOCH, 27. FEBRUAR 9 2019 DONNERSTAG, 28. FEBRUAR 9 2019 FREITAG, 1. MÄRZ 9 2019
 Untertitel
Weihnachten in Kaltenthal Familienserie, Deutschland 2008 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Ludwig FranzTrue
Um Himmels Willen
Bürgermeister Wöller fühlt sich geschmeichelt: Kurz vor Weihnachten erhält er überraschend und sehr kurzfristig eine Audienz beim Papst. Da die Einladung für zwei Personen gilt, bittet er seine Lieblingsfeindin, Schwester Hanna, ihn nach Rom zu begleiten. Eigentlich hat Hanna überhaupt keine Zeit, denn im Kloster laufen die Vorbereitungen für die große Weihnachtsfeier auf Hochtouren. Gegen eine großzügige Spende für die Geschenke der Kinder lässt sie sich aber doch überreden. Ohne die Mutter Oberin um Erlaubnis zu fragen, fliegt sie mit Wöller nach Rom - nicht ahnend, dass die Oberin mit ihrer ehemaligen Äbtissin im Anmarsch ist. Doch Hanna hat auch so schon genügend Schwierigkeiten - mit ihrem Reisebegleiter. Nicht nur, dass Wöller kein Interesse für die Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt zeigt, er hat auch überhaupt kein Verständnis dafür, dass Hanna sich für eine junge hochschwangere Hotelangestellte einsetzt, die gerade gefeuert wurde. Als Wöller dann auch noch erfährt, dass es sich bei der vermeintlichen Privataudienz um eine Großveranstaltung mit 300 Pilgern handelt, ist es mit seiner guten Laune vollends vorbei. Beleidigt will er abreisen. Doch daraus wird nichts, denn ein Generalstreik legt das italienische Verkehrssystem lahm. Mit knapper Not ergattern Wöller und Schwester Hanna einen maroden Mietwagen und begeben sich auf eine höchst abenteuerliche Rückfahrt. Unterwegs gabeln sie auch noch Laura auf, die junge Frau, die im Hotel ihren Job verloren hat und nach München muss. Als Hanna erfährt, dass die Unglückliche Probleme mit ihrem Freund hat, setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, um Laura mit dem Vater ihres Kindes glücklich unter dem Weihnachtsbaum zu vereinen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Tri orisky pro Pelku) live Märchenfilm, Tschechoslowakei, DDR, Tschechien, Deutschland 1973 Regie: Václav Vorlícek Autor: Frantisek Pavlicek Musik: Karel Svoboda Kamera: Josef IllíkTrue
Libuse Safránková als Aschenbrödel hatte eine glückliche Kindheit, wurde aber nach dem frühen Tod ihres Vaters von der Stiefmutter (Carola Braunbock), die zwei hochnäsige Töchter in die Ehe brachte, zur Magd degradiert. Allerdings lässt sich Aschenbrödel davon nicht unterkriegen. Ihr herzliches Wesen, ihre Intelligenz und ihr Witz helfen ihr über viel Ungemach und sind Grundlage vieler Freundschaften zu Menschen, vor allem aber auch zu Tieren. Als der König (Rolf Hoppe) seinen Sohn und Thronfolger (Pavel Trávnícek) verheiraten möchte, putzen sich die jungen Damen des Landes heraus, um die Aufmerksamkeit des attraktiven Prinzen zu erhaschen. Auch Aschenbrödels grantige Stiefschwestern hüllen sich in teuerste Gewänder. Denn ihre Mutter wünscht, dass eine der beiden die Braut des zukünftigen Herrschers werden solle. Doch die Schwestern haben nicht mit Aschenbrödel gerechnet. Diese hat auch ein Auge auf den feschen Prinzen geworfen, geht allerdings einen ganz eigenen Weg, um sein Herz zu erobern. Und dabei helfen ihr drei unscheinbare Haselnüsse, die es in sich haben.
 Untertitel
Weihnachten Kulinarikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Sören Anders - Johann LaferTrue
Einfach.Frisch.Anders.
Zum Advent öffnet Moderatorin Evelin König zum ersten Mal die Tür zu ihrer neuen Wohnküche - und lädt zu einem kulinarischen Wettstreit. Die Idee: Ein weihnachtliches Lieblingsgericht, zwei Spitzenköche, zwei völlig verschiedene Interpretationen. Der eine kocht einen Klassiker, der andere machts einfach, frisch, anders - kreativ. Zum Schmoren und Brodeln treffen sich der Karlsruher Spitzenkoch Sören Anders und der Starkoch Johann Lafer zu Gast.
 Untertitel
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin erzählt von der menschlichen Seite der Kultur im Südwesten. Geschichten aus der Kreativszene in Design, Oper, Tanz, Kunst, Rap, Festival, Schauspiel, Lyrik, Roman, Malerei, Comic, Streetart.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man einen Regenschirm baut Staffel 15: Episode 39 Kunstdoku, Deutschland 2025True
Die Firma Schirm Schüffler ist einer der letzten deutschen Hersteller hochwertiger Regenschirme. Anders als viele Konkurrenten hat sie dem Preisdruck aus Fernost standgehalten. In Essen und Herne werden jährlich rund 2200 Schirme für eine kaufkräftige Kundschaft gefertigt. Dabei verbindet das Unternehmen traditionelle Handwerkskunst mit modernen Materialien wie Carbon und legt großen Wert auf Qualität.
 Untertitel
Vom tiefen Stollen bis zur Burg: Besondere Weihnachtsmärkte in der Adventszeit Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Treffpunkt
Seit dem 12. Januar 1986 präsentiert die Sendung jeden Sonntag Feste und Bräuche aus Baden-Württemberg.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Sterntaler Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Riedle ist wütend auf Sebastian, da der Bau der Heutrocknung trotz bewilligter Zuschüsse nicht vorankommt. Sebastian muss sich eingestehen, dass er als Bauer keine Entscheidungsgewalt hat. Da Kati wegen eines Notfalls ausfällt, springt Bernd als Babysitter für Carlotta ein und stellt sich einer großen Herausforderung. Tu möchte zu Weihnachten nach Vietnam, sorgt sich aber um sein Restaurant. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wild Ireland - The Edge of the World) Länderporträt, England 2017 Regie: John Murray - Cepa Giblin Moderation: Colin Stafford-Johnson Musik: Colm Mac Con Iomaire - Asami Imai Kamera: Domenico PontilloTrue
Wildes Irland - Die gruene Insel
Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als Ende der Welt. Die Landschaften dienen sogar als Kulisse für Hollywoodproduktionen wie zuletzt Star Wars. Überraschend viele Tierarten gibt es auf der Grünen Insel: Wale und Riesenhaie, Papageientaucher, Steinadler und Rothirsche. Wie ein Smaragd im Westen Europas war Irland schon immer ein verzaubernder Ort. Die Reise führt von den Brutkolonien der Papageientaucher und Atlantiksturmtaucher auf den Spitzen der Skellig Rocks in die Tiefen des Ozeans zu Buckelwalen und Riesenhaien. Die spektakulär aus dem Atlantik ragenden und kaum zugänglichen Felsen von Skellig Michael beherbergen die Ruinen eines frühmittelalterlichen Klosters. Im Meer rund um die Insel finden Wale und Haie Plankton und Fischschwärme. Das nördliche Hochland ist das Revier des Steinadlers. Nach vielen Jahrzehnten ist er in die Berge von Donegal zurückgekehrt. All die Vielfalt fasziniert den preisgekrönten Naturfilmer John Murray an seiner Heimat.
 Untertitel
(Wales: Land of the Wild) Naturdoku, Deutschland, England 2018 Regie: Hans-Peter Kuttler Musik: Clemens WinterhalterTrue
Wales - Grossbritanniens wilder Westen
Im Norden von Cymru, wie das Land auf Walisisch heißt, liegt die Berglandschaft Snowdonia. Wildziegen tragen dort im Herbst Brunftkämpfe aus. Ihre Verwandtschaft mit Steinböcken wird dabei offensichtlich. Im Süden von Wales befindet sich der Brecon-Beacons-Nationalpark. Die Hügellandschaften sollen J.R.R. Tolkien, den Verfasser des Romans Herr der Ringe, zu seinen Werken inspiriert haben.
 Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Deutschland 2024 Regie: Chiara Fleischhacker Musik: Peter Albrecht Kamera: Lisa JilgTrue
Vena
Die Crystal Meth-abhängige Jenny ist schwanger von ihrem Freund Bolle. Wenn Jenny sich nicht ändert, wird die Entwicklung ihres Babys stark darunter leiden und es wird ihr, wie bei Lukas, das Sorgerecht entzogen. Jenny findet in ihrer Hebamme Marla eine Alliierte, die ihr dabei hilft, sehr schwere Entscheidungen zu treffen und sich ihren Ängsten zu stellen, um sich und ihrer ungeborenen Tochter die Chance auf ein normales Leben zu ermöglichen.
 Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?