SWR TV Programm am 18.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.08. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 18.08.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2015 Regie: Kai Wessel Autor: Rolf Lappert Kamera: Hagen BogdanskiTrue
Irgendwo im Nirgendwo lebt der 16-jährige Ben und würde gern etwas erleben, vorzugsweise weit weg in Afrika. Aber was wäre dann mit Karl, seinem dementen Großvater, um den Ben sich kümmert? Karl im Stich zulassen kommt natürlich nicht in Frage, und so sitzt Ben in seinem verlassenen Kaff fest, macht vorgeblich eine Gärtnerlehre und widmet sich eigentlich der Schrauberei in der heruntergekommenen KFZ-Werkstatt des väterlichen Freundes Maslow. Der ist der Einzige in dem verschlafenen Dorf, der seine Vision von einer Wiederbelebung trotz etlicher Fehlversuche noch nicht aufgegeben hat. Sein neuester Super-Plan: Die Nachricht von einem Ufo soll die Presse und dann die Touristen anlocken. Maslow sorgt dafür, dass ein Ufo gesichtet wird. Und tatsächlich kommt die junge Lena in den Ort. Maslow hält sie wegen ihrer Kamera prompt für eine Journalistin, und Ben verliebt sich in sie. Zwar stellt sich heraus, dass Lena gar keine Journalistin ist und Verliebtsein Ben auch nicht weiterhilft, trotzdem hat Maslow am Ende seine Schlagzeilen und Ben endlich ein paar richtig gute Gründe, doch noch eine Weile zu bleiben. - Mit liebevoller Lakonie erzählt Pampa Blues von dem Zweispalt des jungen Ben zwischen Verantwortung für den Großvater und der Sehnsucht nach Ausbruch. Die Hauptrollen spielen Sven Gielnik, Joachim Król, Paula Beer und Klaus A. Müller-Oi. Kai Wessel inszenierte nach einem Drehbuch von Rolf Lappert, und für die betörend atmosphärischen Bilder sorgte Kameramann Hagen Bogdanski.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Heimatkomödie, Deutschland 2004 Regie: Walter Bannert Autor: Tobias Siebert - Franz Sengmüller Musik: Uli Kümpfel Kamera: Georg Diemmansberger - Thomas MerkerTrue
Regina Lechner lebt schon sehr lange mit dem alten Justus Haslinger zusammen und führt ihm den Haushalt. Überzeugt davon, dass sie nach seinem Ableben Alleinerbin seiner millionenschweren Villa am See sein wird, kauft sie etwas voreilig eine Luxus-Eigentumswohnung. Doch Justus Haslinger hat ein Geheimnis: Er hat eine Tochter, die selbst nichts davon weiß, dass der Alte ihr Vater ist.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2022True
Wenn Kärntner:innen über ihre Heimat sprechen, fällt das Wort Paradies verblüffend oft. Es mag an der Vielseitigkeit des südlichsten österreichischen Bundeslandes zu liegen. Eingerahmt von schroffen Alpengipfeln bietet es ein mediterranes Klima und hunderte warmer, sauberer Badeseen - manch einer türkisblau leuchtend wie in der Karibik. Der größte See, der Wörthersee, ist europaweit bekannt als die Riviera Österreichs. Kärnten bietet auch einen Schatz an unzähligen Geschichten. Da ist ein Bootsbauer am Ossiacher See, der mit dem Bau seiner Holzkanus aus einer persönlichen Krise fand. Ein Falkner, der Kärntens wilde Vogelwelt schützt. Oder eine Bierbrauerin, in deren Kräutertrunk sich der Geschmack Kärntens wiederfindet. Die letzten Flößer auf der Drau feiern eine Tradition, die Jahrhunderte überdauert hat. Sie alle eint das Bewusstsein für das Außergewöhnliche ihrer Heimat.
 Untertitel
Tettnang - Edelhopfen vom Bodensee Reisereportage, Deutschland 2018True
Der Tettnanger Hopfen ist für seine Qualität berühmt und stammt aus dem südlichsten Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Seine Geschichte geht auf das Jahr 1822 zurück, in dem erste Anbauversuche unternommen wurden. Inzwischen werden in der Region mehr als 1.500 Hektar Hopfen angebaut.
 Untertitel
(Ich und die anderen) Sophie und das Down-Syndrom Gesellschaftsreportage, Deutschland 2016 Regie: Annette Wagner Kamera: Hardy OttersbachTrue
Die 20-jährige Sophie ist selbstbewusst, hat große Träume und das Down-Syndrom. Wie andere junge Leute möchte auch Sophie zu Hause ausziehen und ein selbstbestimmtes Leben führen. Ihre Familie unterstützt sie dabei. Die junge Frau will Erzieherin werden. Sie mag Kinder und hat ihren ganz eigenen Zugang zu ihnen. Das Praktikum im Kindergarten läuft dennoch nicht problemlos, ist aber bereichernd für alle Beteiligten.
 Dolby Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Für BW und Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Feuer und Flamme Staffel 1: Episode 10 Reisereportage, Deutschland 2018True
Verrueckt nach Camping
Das Erste Kochen auf offener Flamme. Gernot liebt es rustikal und selbst gemacht. Über die Feuerschale wird ein gusseiserner Dutch Oven gehängt und mit Schichtfleisch und Zwiebeln befüllt. Doch das Feuer kommt nicht in Gang. Camping ohne Urlaub? Gudrun schwimmt morgens um fünf im Bergwitzsee und fährt danach zur Frühschicht. Im Sommer lebt sie mit ihrem Mann auf dem Campingplatz und pendelt von hier zur Arbeit nach Wittenberg. Ein Kirschbaum in der Zeltplatzhecke - von solchen Erinnerungen kann Charly ohne Ende schwärmen. Er campt schon seit mehr als 50 Jahren auf diesem einen Platz in Neuharlingersiel an der Nordsee und war schon als Kind mit seinen Eltern immer dort. Rettung im Regen. Viola versteht ihre Rezeption am Tennsee als erste Servicestation für ihre Gäste. Beim Radausflug wurde eine Gruppe von einem Unwetter überrascht. Jetzt sind alle klatschnass und der Rückweg ist noch lang. Da kann nur ein Regenshuttle helfen. Egal, ob sie lieber in hinreißenden Bergpanoramen schwelgen oder sich den salzigen Seewind um die Nase blasen lassen - Camper haben eine große Liebe gemeinsam: die unberührte Natur. Diese Doku begleitet unterschiedliche Camper auf ihrer eigenen kleinen Suche nach der großen Freiheit in Zelt und Campervan.
 Untertitel
10.000 Schritte? / Lungenembolie / Gesundes Trommeln / Richtig walken / Auberginencreme Fitnessmagazin, Deutschland 2023True
Gesundes Trommeln 10.000 Schritte? Auberginencreme Richtig walken Lungenembolie 10.000 Schritte? 10.000 Schritte pro Tag gehen - eigentlich war diese Zahl eine Werbeaktion von einem Schrittzählerhersteller zu den Olympischen Spielen 1964 in Japan. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte diese Zahl übernommen. Laut einer neuen Studie reichen auch 3.000 Schritte pro Tag aus, um die Gesundheit zu fördern. Lungenembolie Blutgerinnsel in den Venen führen zu Durchblutungsstörungen. Eine der gefährlichsten Folgen solcher Thrombose ist die Embolie, auch Thromboembolie genannt. Das Gerinnsel einer Beinvene kann von der Gefäßwand abgerissen und vom Blut über die Blutgefäße und das Herz in die Lunge geschwemmt werden. Dort verursacht es einen plötzlichen Verschluss der Lungengefäße und damit eine akute Durchblutungsstörung der Lunge, die lebensbedrohlich ist. Richtig walken Nordic Walking ist ideal für ein solides Herz-Kreislauf-Training. Die Sportart sorgt für die Stärkung der Muskulatur samt Oberkörper und fördert die Fitness. Ein großes Plus beim Walken ist, dass es die Gelenke schont und daher auch gut für Menschen mit weniger Sporterfahrung ist. Auberginencreme Rainer Sass serviert eine aromatische orientalische Vorspeise mit gebackenen Auberginen. Die Garnelen kann man durch Birnen oder Ziegenkäse ersetzen. Gesundes Trommeln Trommeln ist gesund, das belegen Studien. Es fördert die Entspannung und die Produktion von Glückshormonen. So lassen sich Motorik und Koordination steigern.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Jacqueline Amirfallah und Fatma Mittler-Solak: Strudelröllchen mit Lauch und Pilzen Rainer Klutsch und Fatma Mittler-Solak: Krautstrudel mit Zwiebelsauce Antonina Müller und Holger Wienpahl: Gemüsestrudel mit Minz-Dip Christian Henze und Fatma Mittler-Solak: Käse-Schinken-Strudel Andi Schweiger und Holger Wienpahl: Zucchini-Polenta-Strudel Sören Anders und Holger Wienpahl: Lachs-Kartoffel-Strudel • Jacqueline Amirfallah und Fatma Mittler-Solak: Strudelröllchen mit Lauch und Pilzen • Rainer Klutsch und Fatma Mittler-Solak: Krautstrudel mit Zwiebelsauce • Antonina Müller und Holger Wienpahl: Gemüsestrudel mit Minz-Dip • Christian Henze und Fatma Mittler-Solak: Käse-Schinken-Strudel • Andi Schweiger und Holger Wienpahl: Zucchini-Polenta-Strudel • Sören Anders und Holger Wienpahl: Lachs-Kartoffel-Strudel Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
 Untertitel
Drama, Deutschland 2020 Regie: John Delbridge Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Tom Stöwer Kamera: Harald CremerTrue
Meine Mutter... traut sich was
Eifel-Wirtin Antonia Toni Janssen (Diana Amft) und Rufus van Berg (Stephan Luca) möchten ohne Tamtam und im kleinen Kreis heiraten. Zum Leidwesen der Braut hat ihre Mutter Heidi (Margarita Broich) ganz andere Vorstellungen für die Hochzeit ihrer einzigen Tochter. Sie würde am liebsten das ganze Dorf einladen! Auch Rufus schwant wenig Gutes: Tonis nichtsnutziger Ex Hajü (Nikolaus Benda), der sich als bester Freund und Trauzeuge aufdrängt, will für ihn einen zünftigen Junggesellenabschied auf die Beine stellen. Am meisten fürchtet der ehemalige Sternekoch jedoch den Besuch seiner Eltern Carl (Walter Kreye) und Luise (Sabine von Maydell), deren Ehe eine einzige Dauerkrise ist. Tatsächlich übertrifft die Übellaunigkeit von Rufus Mutter selbst schlimmste Erwartungen: Sie ist nicht nur von den ständigen Flirtereien ihres Mannes völlig angefressen, sondern auch wenig begeistert vom neuen Leben ihres Sohnes. Luise lässt Toni unverblümt wissen, dass sie sich eine andere Schwiegertochter gewünscht hätte. Um den Haussegen wieder geradezurücken, muss Rufus zeigen, dass er zu seiner Frau steht. Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 3. April: Meine Mutter will ein Enkelkind. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 19. Februar 2020).
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Der Glacier-Express Eisenbahnmagazin, Deutschland 1993True
Eisenbahn-Romantik
Roman Brodmann, der große Meister des Dokumentarfilmes, unternahm vor 15 Jahren eine Reise mit dem Glacier-Express, dem langsamsten Schnellzug der Welt. In beinahe neun Stunden legt der rote Zug ganze 300 Kilometer zurück. Die Route führt von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und zurück. Dabei bietet der Glacier-Express eine unglaubliche Fülle von Naturschönheiten.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2018 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Christoph SonntagTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Uschi Glas - Gaby DohmTrue
Wer weiss denn sowas?
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin KönigTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Barbara Schmitt im Saarland Staffel 16: Episode 6 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
Lecker aufs Land
Seit 2019 führt Barbara Schmitt mit ihrem Lebensgefährten den Kinne-Hof in Lebach-Dörsdorf. Der Hof ist ein Gemischtbetrieb mit Milchviehhaltung, Rindermast, Schweinemast, Ackerbau und eigener Metzgerei. Barbara ist Landwirtschaftsmeisterin. Sie hat ihre Ausbildung auf dem Kinne-Hof gemacht und sich dabei in German verliebt. Der Betrieb wird bereits in der neunten Generation von Germans Familie bewirtschaftet. 1976 siedelte die Familie mit 17 Kühen, 40 Tieren Jungvieh und drei Pferden an den Ortsrand aus. Heute kümmern sich Barbara und German um 150 Milchkühe, 150 Rinder und 25 Schweine. Dazu bewirtschaften die beiden eine Fläche von etwa 250 Hektar. Barbara wollte schon mit 16 Jahren Landwirtin werden. Sie kommt von einer kleinen Nebenerwerbslandwirtschaft, etwa 20 Kilometer vom Kinne-Hof entfernt. Auf Wunsch ihrer Eltern machte sie jedoch zunächst das Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft, was ihr heute sehr bei der Buchhaltung hilft. Barbaras großes Hobby ist die Jagd. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Garten & lecker) Himbeertraum und Gemüseglück Wettbewerb, Deutschland 2025 Regie: Teresa JochimsenTrue
Garten & Lecker
Pflücksalate mit Rote Bete-Carpaccio, gefüllter Kohlrabi, Zitronengurke und Kapuzinerkresse Himbeermousse mit Vanilleparfait, Sesamchip, Himbeermacarons und Himbeerspiegel Rinderrouladen mit Spätzle, Wurzelgemüse und Selleriepüree WDR Es wird wieder gebuddelt, geschmückt und gefeiert. Der charmante Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde, diesmal dreht sich alles um das Motto Tief verwurzelt. Zur dritten Gartenparty geht es nach Baden-Württemberg. Selbst anbauen und ernten ist Dajana Schmitts Leidenschaft. In Neuhausen ob Eck, am südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, versorgt die fünffache Mutter ihre Familie mit Obst und Gemüse aus dem rund 3000 Quadratmetermeter großen Familiengarten, der von einer 1,5 Hektar Wildblumenwiese umgeben ist. Dajana pflanzt Klassiker wie Kohlrabi, Karotten und Kohl, probiert jedoch auch gern neue Sorten aus, zum Beispiel die Zitronengurke,. Die Ernte fällt meist so üppig aus, dass sie für die Winterzeit Vorräte anlegen kann. Neben den Nutzpflanzenbeeten gibt es ausreichend Spielfläche für die Kids, eine Streuobstwiese, einen Naschgarten mit Beerensträuchern sowie Platz für Hühner und Kaninchen. Beim Gartenfest deckt der Garten den Tisch.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jessica Ginkel - Daniel FehlowTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(strassenstars) Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Tutty Tran - Sabine Heinrich - Jörg Thadeusz - Jörg - Antje - Thomas SmithTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?