SWR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm von heute

   SWR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Hausbesuche Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Lea Becker Autor: Maike Rasch - Marc O. Seng
Hoellgrund
Landarzt Fabian widmet sich mit viel Leidenschaft seinen Hausbesuchen im Dorf, mit ungesunden Folgen. Dorfpolizistin Tanja macht eine finstere Entdeckung. In einem beschaulichen Schwarzwalddorf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Dorfpolizistin Tanja ahnt, dass sich hinter den Vorfällen ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie ermittelt auf eigene Faust. Ausgerechnet der charmante neue Landarzt Fabian scheint in die rätselhafte Mordserie verstrickt zu sein.
Untertitel16:9
Unser Chor Staffel 1: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Hanno Olderdissen Autor: Marc O. Seng
Hoellgrund
Besetzung: Theresa Alissa Atanassova Josef Hartholz Nicki von Tempelhoff Moni Freischütz Ulrike C. Tscharre Dr. Hajo Armbruster Heiner Lauterbach Siggi Zenner Guido Renner Paul Heiner Hardt Werner Freischütz Andreas Anke Irmi Freischütz Michaela Caspar Autor: Marc O. Seng Ein schwüler Sommer vor 20 Jahren. Ein pflichtbewusster Landarzt, ein Schlachter mit Träumen und eine Chorprobe, die für Unmut sorgt. Doch unter Nachbar:innen findet sich immer eine Lösung. In einem beschaulichen Schwarzwalddorf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Dorfpolizistin Tanja ahnt, dass sich hinter den Vorfällen ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie ermittelt auf eigene Faust. Ausgerechnet der charmante neue Landarzt Fabian scheint in die rätselhafte Mordserie verstrickt zu sein.
Untertitel16:9
Der Sheriff Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Lea Becker Autor: Marc O. Seng
Hoellgrund
In einem beschaulichen Schwarzwalddorf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Dorfpolizistin Tanja ahnt, dass sich hinter den Vorfällen ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie ermittelt auf eigene Faust. Ausgerechnet der charmante neue Landarzt Fabian scheint in die rätselhafte Mordserie verstrickt zu sein.
Gute alte Traditionen Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Lea Becker Autor: Marc O. Seng
Hoellgrund
In einem beschaulichen Schwarzwalddorf kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Dorfpolizistin Tanja ahnt, dass sich hinter den Vorfällen ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie ermittelt auf eigene Faust. Ausgerechnet der charmante neue Landarzt Fabian scheint in die rätselhafte Mordserie verstrickt zu sein.
Drama, Deutschland 2019 Regie: Steffen Weinert Musik: Matthias Sayer - Tim Ströble Kamera: Gabriel Lobos
Das Leben meiner Tochter
Jana ist eine lebensfrohe und aufgeweckte Achtjährige, als im Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch sie braucht dringend ein Spenderherz. Nach einem Jahr mit Hoffen und Bangen ist auf offiziellem Weg noch immer kein passendes Organ gefunden. Mit jedem weiteren Tag, an dem Jana an eine Herzmaschine angeschlossen ist, sinken ihre Überlebenschancen. Bei ihrem Vater Micha dagegen schwinden Geduld und Vertrauen. Gegen die Warnungen der Ärztinnen und Ärzte und trotz der Skepsis seiner Frau Natalie wendet er sich an einen illegalen Organhändler. Als die Nachricht kommt, dass ein Organspender für Jana gefunden, steht Micha vor einem moralischen Dilemma. Bei Nathalie überwiegen die Zweifel an der Organisation, sie stellt sich gegen den Eingriff. Micha dagegen ist bereit, sehr weit zu gehen, um das Leben seiner Tochter zu retten.
Untertitel16:9
Reisereportage, Deutschland 2017 Regie: Kerstin Woldt Moderation: Michael Friemel
Auch wer schon öfter dort war, kann in der weltoffenen Hansestadt an der Elbe immer wieder Neues entdecken. Hafenrundfahrt? Na klar, aber nicht mit der üblichen Barkasse, sondern mit einem Amphibienfahrzeug, das Bus und Schiff zugleich ist. St. Pauli? Na klar, aber nicht die übliche Reeperbahn-Tour, sondern eine kulinarische Entdeckungsreise durch Viertel abseits der bekannten Amüsiermeile.
Untertitel16:9
Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt Kunstdoku, Deutschland 2015
Sie ist fast ein Nationalheiligtum und ein touristisches Aushängeschild für die gesamte Region, die Schwarzwälder Kirschtorte. Tief im Schwarzwald, am Fuße des Feldbergs, liegt eine kleine Konditorei, die für ihre Schwarzwälder Kirschtorte bekannt ist. Konditorin Ramona Bizenberger hat auf der ganzen Welt in Luxushotels und Luxus-Restaurants Desserts gezaubert. Ihre Schwarzwälder Kirschtorte hatte sich sogar die englische Queen auf der Zunge zergehen lassen. Der unvergleichliche Geschmack ihrer Torte beruht auf kräftigem Schnaps. Ramonas Mann Manuel ist Schnaps-Sommelier und hat für die Torte seiner Frau ein spezielles Kirschwasser entwickelt, das er selbst brennt. Die Bizenbergers sind ein Familienbetrieb, in dem drei Generationen leben und arbeiten. Regionalität und Handwerk stehen im Mittelpunkt.
(The American East Coast) New Jersey and New York City Staffel 1: Episode 3 Länderporträt, Deutschland 2014 Regie: Heike Nicholas - Peter Bardehle - Sven Jaax - Christian Stiefenhofer Kamera: Klaus Stuhl - Sascha Kellersohn
The East Coast of the USA
Während Lindsay Harrington bei Toms River in New Jersey Tiere für einen Insektenzoo sammelt, macht sich wenige Kilometer weiter die Nähe zu New York City bemerkbar: Die Strände sind beliebte Badeplätze der Großstädter:innn und bald schon weist die Freiheitsstatue den Weg ins Herz von New York City. Die wahren Kennzeichen von Manhattan sind für manche New Yorker:innen die Wassertanks auf den Dächern der Wolkenkratzer, für deren Instandhaltung Clive Bushay sorgt. Fahrradkurier Austin Horse flitzt durch das Verkehrschaos der Stadt und Nigel Morris fotografiert Menschen im Vergnügungsviertel Coney Island. Ruhiger geht es auf Long Island zu, hier züchtet Kevin Joseph Austern. Am Ende der Insel liegen die Hamptons, das Erholungsgebiet der Upper Class. Dort vermittelt Angela Boyer-Stump Luxusimmobilien.
Untertitel16:9
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2023
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
16:9HDTV
Geschichten aus dem Zoo Münster Zoodoku, Deutschland 2006
Die Reihe schaut hinter die Kulissen, beobachtet und begleitet die Pfleger und den Tierarzt bei ihrer täglichen Arbeit und gibt Einblicke in ihre Berufswelt und den Alltag eines Zoos.
Untertitel16:9
Aufstehen Staffel 9: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Herwig Fischer Autor: Jens Schleicher - Katrin Arendt
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Das Spin-off von In aller Freundschaft folgt dem jungen Dr. Niklas Ahrend nach Erfurt, wo er einen Oberarztposten am Johannes-Thal-Klinikum annimmt. Bereits am ersten Tag überträgt ihm die Chefärztin Prof. Dr. Karin Patzelt die Verantwortung für fünf Assistenzärzte. Doch auch ein Konkurrent erwartet Dr. Ahrend: Dr, Matteo Moreau, der in Ahrend einen Nebenbuhler sieht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel16:9
Grenzgänger Staffel 26: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Saskia Weisheit Autor: Ulrike Zeidler Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Markus Rößler
Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich durch. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen, doch dann reagiert Kai mit einer fulminanten Stressreaktion. Oliver Kehl, der bei der städtischen Müllabfuhr arbeitet, ist mit seinem rechten Arm in eine Müllpresse geraten und wird von Roland Heilmann und Philipp Brentano als Notfall operiert. Oliver ist verzweifelt über seine Lage und genervt von seinem Zimmernachbarn Alain Bachmann, der sich für zu sehr in alles einmische. Doch als es bei Oliver mitten in der Nacht zu einem Notfall kommt, ist er dankbar, dass Alain sich kümmert und Hilfe ruft. Pfleger Kris Haas, der in dieser Nacht Dienst hat, hört den Notruf nicht. Er hat wegen seiner Angstzustände eine Tablette genommen und ist eingeschlafen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel16:9
(Der Südwesten von oben) Das Schwabenland Staffel 4: Episode 4 Landschaftsbilder, Deutschland 2014
Laender - Menschen - Abenteuer
Das Land der Schwäbinnen und Schwaben hat viele Gesichter: Schroffe Täler, sanfte Hügel, weite Ebenen und tiefe Moore. An den strategisch günstigsten Orten liegen ihre Städte, am Neckar, der Donau, an Salinen und an Seeufern.
Untertitel16:9
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Andrea Grießmann Gäste: Nadine Arnold - Ralf Schmitt
Die klassische Durchschnittsbanane ist nicht nur gelb, krumm und lecker - sie ist auch von Krankheitserregern bedroht! Der Grund: unsere Lieblingsfrucht ist ein Klon, der auf Plantagen in Ländern wie Ecuador oder Kolumbien in Monokultur angebaut wird. Und das macht die Bananenpflanzen anfällig für Krankheiten. Was alles in der Banane drin steckt, wie die Produktionsbedingungen in den anbauenden Ländern sind, was eine Banane eigentlich kosten müsste und ob es irgendwann in Zukunft Bananen aus Deutschland geben wird - diesen Fragen geht Planet Wissen auf den Grund. Experten im Studio sind Ralf Schmitt, der wissenschaftliche Leiter des Modellprojektes Tropenhaus am Rennsteig, einem Forschungsprojekt für den Anbau von Tropenfrüchten in Europa, und die Soziologin Dr. Nadine Arnold von der Vrije Universiteit Amsterdam.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Zoo Münster Zoodoku, Deutschland 2006
Ringe für die Trauerschwäne Ringe für die Trauerschwäne! Im Zoo dürfen die größeren Tiere nicht ohne Identität sein. Deshalb werden die Beine des Schwanennachwuchses heute mit nummerierten Ringen versehen. Vorerst keinen weiteren Nachwuchs wünschen sich die Tierpfleger hingegen bei den Pinguinen, denn die kleinen Frackträger kommen bald in die Mauser. Also werden die Pinguine kurzerhand aus ihren Nestern und Höhlen getrieben, um diese dann zu säubern und zu verschließen - ohne Nest kein Ei ...
Untertitel16:9
Kürbis - gelb, rund, frisch vom Feld Regionalmagazin, Deutschland 2023
Glatt, mit Warzen, orange, gelb oder grün: Es ist wieder Kürbiszeit und das traditionelle Herbstgemüse zeigt sich im Treffpunkt in all seinen Facetten. In Kinheim an der Mosel verkauft Alexander Stark über 800 Kürbissorten aus der ganzen Welt. Für seine besonderen Kürbisse reist er bis nach Thailand, Marokko oder in die Türkei. Tanja Bischof aus Riegel bastelt Kürbislampen oder Kürbisdeko aus Stoff - ein Renner im Herbst. Künstlerin Coco aus Stuttgart gibt Kürbissen im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Gesicht. Sie ist eine der Schnitzerinnen auf der Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Und auf dem Hitscherhof in Maßweiler läuft gerade die Kürbisernte. Egal ob Zier-, Speise- oder Riesenkürbis - hier wird alles angepflanzt. Außerdem gibt es im Hofladen viele leckere Kürbisprodukte: von der Kürbismarmelade bis zu Kürbiskern-Pesto. Wir nehmen Sie mit zu den aktuellen Festen und Brauchtumsveranstaltungen in Baden-Württemberg. Unsere Moderatoren entführen Sie mitten rein ins Geschehen und werfen mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.
Untertitel16:9
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Im Wagen vor mir Staffel 2: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Durchschlag - Michael Schneider Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp
Edwin wurde wegen seines eigenmächtigen Handelns suspendiert und wartet darauf, dass sein Disziplinarverfahren abgeschlossen wird und er wieder in den Dienst zurück darf. Seine Neugier treibt ihn nahezu täglich zu Günter und Heidrun - angeblich wegen des Abendessens. Günter ist entsprechend genervt, erst recht, als Edwin beginnt, sich in den aktuellen Fall eines erstochenen Vergewaltigers einzumischen. Durch den Anruf eines alten Bekannten, der eine Frau angefahren hat und nun Edwins Hilfe erbittet, gelangt er an ein Messer, dass die Tatwaffe in Günters aktuellem Fall zu sein scheint. Aber was hat das alles mit dem Vergewaltiger zu tun? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Untertitel16:9
Anekdoten-Archiv Eisenbahnmagazin, Deutschland 2015
Eisenbahn-Romantik
Überfüllte Züge, Streiks, Verspätungen - das alles sind keine Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Im SWR-Archiw schlummern die Beweise: Es ist alles schon mal da gewesen. Einiges bleibt jedoch unwiederbringlich verschwunden: Die Bahnsteigkarten-Kontrolle, der Gepäckträger, die Cocktailbar im Speisewagen. Die Sendung nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Eisenbahn.
Untertitel16:9
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jessica Schöne - Jr. Antoine Monot
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
DolbyUntertitel16:9
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jens Hübschen
Simmern (RP) gegen Asperg (BW) - Thema: Gauner, Gangster und Ganoven Simmern (RP) gegen Asperg (BW) - Thema: Gauner:innen, Gangster:innen und Ganov:innen Berühmte Gangster faszinieren, ungelöste Fälle bleiben spannend und legendäre Ermittler:innen gelten als Held:innen. Wo wissen die Leute mehr zum Thema - in der Stadt Simmern in Rheinland-Pfalz oder in der Stadt Asperg in Baden-Württemberg?
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Untertitel16:9HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Hübschen
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Hübschen
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Untertitel16:9HDTV
Nachrichten, Deutschland 2023
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
16:9HDTV
Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag - Frank Buchholz
Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto Überbackene Kirschen auf Quark Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Leinen los für die neue Sommer-Staffel von LECKER AN BORD! Dieses Jahr spielt die beliebte Sendereihe da, wo der Westen Urlaub macht: an der Mosel. In der gemeinsamen Produktion von WDR und SWR steuern die beiden Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz per Hausboot große und kleine Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Chauffiert werden sie von der 27-jährigen Skipperin Mia Licht. Sie ist in der Moselregion aufgewachsen und stolz darauf, den Köchen ihre Heimat zu präsentieren. Umgeben von dieser einzigartigen Flusslandschaft und Weinbergen entdecken die befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die kulinarischen Besonderheiten der Region und kreieren daraus - zurück an Bord - raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Zum entspannten Abendessen an Deck laden sie diesen Sommer nicht nur ihre Skipperin, sondern auch die Erzeugerinnen und Erzeuger ein, die sie tagsüber besucht haben. Heute legt das Hausboot in Neumagen-Dhron an. Von hier aus startet Björn zum Hof Breit in Wittlich. Vor über 30 Jahren kamen die Milchbauern Eugenie und Paul Brandsma aus den Niederlanden in die Wittlicher Senke und gründeten eine Manufaktur für Käse nach Gouda-Art. Björn hilft Eugenie bei der Quarkherstellung aus Frischmilch. Drei Gläser Quark und würzig-reifer Gouda landen in seinem Fahrradkorb. Frank wird vom Moselfischer Thomas Weber per Wassertaxi abgeholt. Neben der Arbeit als Berufsfischer auf der Mosel betreibt Thomas eine Fischzucht am Kloster Himmerod in der Eifel und ein kleines Restaurant in Trittenheim. Frank hilft beim Sortieren des Fangs und erfährt, warum bei Thomas auch die nicht-heimischen Moselfische auf dem Teller landen. Für das eigene Dinner sucht sich der Spitzenkoch Wels aus. Auf dem Hof Breit entdeckt Björn eine besondere Initiative zum Erhalt von seltenen Hülsenfrüchten, den Vielfalts-Sortengarten. Mit der Initiatorin Annette Fehrholz sammelt Björn Saatgut vom Palmkohl und erfährt von ihr, wie auf dem kleinen Acker das kulinarisch-kulturelle Erbe der Region bewahrt wird. Für das Abendessen an Bord schenkt Annette dem Koch eine regionale Spezialität: die Bengeler Zuckererbse Simon. Zurück auf dem Hausboot wird einfach und köstlich gekocht: Als Hauptgericht ein Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto aus dem Vielfaltsgarten. Zum Dessert gibt es überbackene Kirschen auf Quark vom Biohof Breit. Guten Appetit! Die achteilige Staffel läuft ab dem 11. September immer montags um 20:15 Uhr im WDR/SWR Fernsehen. Die einzelnen Folgen sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek abrufbar. Und wie immer alle Infos, Routen und Rezepte unter leckeranbord.wdr.de
Untertitel16:9
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Dieter Thoma - Martin H. Schmitt
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 11.01.2022)
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Michael Antwerpes
Ratespaß für alle im SWR-Fernsehen. Es gilt es, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei den Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
Untertitel16:9
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jessica Schöne - Jr. Antoine Monot
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
DolbyUntertitel16:9
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Christoph Maria Herbst - Christiane Paul
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
Untertitel16:9
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Roberto Cappelluti
strassen stars
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Untertitel16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von heute

03:00 Das Leben meiner Tochter
Show - 45 Min
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Roberto Cappelluti
strassen stars
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Untertitel16:9

SWR Fernsehen / sehen was heute und an Folgetagen läuft

Das SWR Fernsehen ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland, der in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Der Sender wurde 1952 gegründet und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands.

Das Programm des SWR Fernsehens umfasst Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Reportagen, Spielfilme, Serien, Musikshows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites und vielfältiges Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Ein besonderes Augenmerk legt der SWR auf die Berichterstattung über die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Sender bietet daher regelmäßig Sendungen und Beiträge, die sich mit den Menschen, Kulturen und Ereignissen in diesen beiden Bundesländern auseinandersetzen.

Das SWR Fernsehen ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das SWR Fernsehen ein umfassendes und vielfältiges Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet und die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausführlich beleuchtet.

Was läuft heute auf SWR im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Südwestrundfunk (Südwest)

Regionaler Sender des Südwestrundfunks für die deutschen Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.