SWR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Donnerstag

   SWR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das eigene Grab Dokureihe, Deutschland 2025True
Lady Kalaschnikow - Die Druecker-Mafia aus dem Westerwald
1997 kommt es zu zwei grausamen Morden in der Szene der Drückerkolonnen: Ein Drückerboss wird tot in seinem Haus aufgefunden, ein junger Abo-Werber im Wald vergraben. Eine ehemalige p*rnodarstellerin gehört zu den Verdächtigen. Es ist ein brutales Milieu, dass an moderne Sklaverei erinnert: Junge Leute werden unter falschen Versprechungen angeworben und müssen für ihre Chefs Geld einbringen. Wer nicht liefert, wird oft bestraft. In den 1990er-Jahren boomt das Geschäft, deutschlandweit geht man von mehreren tausend Drücker:innen aus. Im Zuge der Ermittlungen stößt die Polizei auf Polaroidfotos, die den zweiten Mord belegen. In einem Wald scheinen sich abartige Folterszenen abgespielt zu haben und eine weitere Person tritt in Erscheinung. Was hat sie damit zu tun? Eine Spirale der Gewalt offenbart menschliche Abgründe, in der Opfer zu Täter:innen werden. Ein brutales betrügerisches System, dass auch heute noch die Not und die Gutgläubigkeit von Menschen ausnutzt.
 Untertitel
(Allmen und die Libellen) Krimi, Deutschland 2016 Regie: Thomas Berger Autor: Martin Rauhaus Musik: Fabian Römer Kamera: Frank KüpperTrue
Allmen und das Geheimnis der Libellen
Der feingeistige Privatier Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch) weiß das Leben zu genießen. Leider fehlt ihm eine profane Begabung: der Umgang mit Geld, das er mit beiden Händen ausgibt. Deshalb drücken den eleganten Lebemann, wie sein treuer Diener Carlos (Samuel Finzi) gerne in Erinnerung ruft, erhebliche finanzielle Sorgen. Selbst diese könnte Allmen mit geistreichen Kommentaren erfolgreich beiseiteschieben, würde ihm nicht der grobschlächtige Wucherer Dörig (Peter Kurth) im Nacken sitzen. Unverhofft tut sich durch die Affäre mit der Millionärstochter Jojo Hirt (Andrea Osvárt) die Möglichkeit auf, das benötigte Geld aufzutreiben: Allmen lässt die Libellen mitgehen, kostbare Vasen aus der Kunstsammlung von Jojos Vater (Hanns Zischler). Schon bald muss er jedoch feststellen, dass die geraubten Objekte ein gefährliches Geheimnis haben. Erst kommt der befreundete Kunsthändler Tanner (Gustav Peter Wöhler) ums Leben, dann geraten Allmen und sein Diener selbst in Gefahr. Ein alter Rivale (Ben Becker), der vor nichts zurückschreckt, scheint es ebenfalls auf die Libellen abgesehen zu haben. Nun muss Allmen einen Weg finden, das Rätsel um die Kunstwerke zu lösen und heil aus seinen Geldsorgen herauszukommen - natürlich auf eine Art, wie es sich für einen Gentleman gehört.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Beste Rinderbolognese für die ganze Familie Staffel 2: Episode 14 Kochserie, Deutschland 2025True
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: Koch ein! heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Rheinland-Pfalz. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
Schwingen bis der Strom fließt Wissensspielshow, Deutschland 2013True
Achtung! Experiment
Eine Glühbirne soll zum Leuchten gebracht werden. Die Energie dafür soll mit Hilfe des Erdmagnetfeldes erzeugt werden. Ein großes Team steht bereit. Paarweise werden die Teilnehmer Drahtseile entlang der magnetischen Bahnen schwingen. Werden sie die Kräfte der magnetischen Pole der Erde so nutzen können, dass die Glühbirne aufleuchtet? Furchtlos und experimentierfreudig müssen sie sein, die Mitwirkenden dieser Sendung: Denn schließlich wollen sie spannenden Wissenschaftsfragen auf den Grund gehen und herausfinden, was dahintersteckt. Dazu testen sie alles selbst – z. B. wird haufenweise Porzellan zerkleinert, um mehr über das Trägheitsgesetz zu erfahren. Diesen und vielen andere Fragen wird hier auf anschauliche Weise nachgegangen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hubschrauber mit Gummiantrieb Wissensspielshow, Deutschland 2013True
Achtung! Experiment
Wenn man ein Gummiband auseinander zieht und loslässt, zieht es sich von selbst wieder zusammen. Dabei übt es Kraft aus - Spannkraft. Bündelt man einzelne Gummibänder zu Strängen, kann man diese Spannkraft erhöhen. Aber wie groß ist sie überhaupt und wofür kann man sie nutzen? Als erstes versucht das Team, mit Gummibändern einen Propeller zu starten. Hierzu machen sich alle an die Arbeit und knüpfen Tausende von Gummibändern zusammen. Furchtlos und experimentierfreudig müssen sie sein, die Mitwirkenden dieser Sendung: Denn schließlich wollen sie spannenden Wissenschaftsfragen auf den Grund gehen und herausfinden, was dahintersteckt. Dazu testen sie alles selbst – z. B. wird haufenweise Porzellan zerkleinert, um mehr über das Trägheitsgesetz zu erfahren. Diesen und vielen andere Fragen wird hier auf anschauliche Weise nachgegangen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Luftballon-Fahrzeug Wissensspielshow, Deutschland 2013True
Achtung! Experiment
Viele prall aufgeblasene Ballons und ein Fahrzeug ohne Räder - zusammen ergibt das ein Luftkissenfahrzeug. Das Team will es samt eines Fahrers in Bewegung versetzen. Gefährt und Fahrer zusammen wiegen über 100 Kilogramm. Kann man dieses massive Fahrzeug in Gang bringen, mit einem Antrieb aus Ballonluft? Furchtlos und experimentierfreudig müssen sie sein, die Mitwirkenden dieser Sendung: Denn schließlich wollen sie spannenden Wissenschaftsfragen auf den Grund gehen und herausfinden, was dahintersteckt. Dazu testen sie alles selbst – z. B. wird haufenweise Porzellan zerkleinert, um mehr über das Trägheitsgesetz zu erfahren. Diesen und vielen andere Fragen wird hier auf anschauliche Weise nachgegangen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau, von Montag bis Freitag, 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir über alles, was in Baden-Württemberg geschieht.
 Untertitel
Staffel 21: Episode 4455 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan JonasTrue
Der Fürstenhof ist wieder ganz in der Hand der Saalfelds. Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Sophia besteht darauf, die Kontrolle über das Casino zu behalten. Während bei Henry und Maxi die Freude groß ist, muss Erik um seinen Job fürchten. Sein neuer Chef hält ihn für ungeeignet, Alfons Nachfolge als Chefportier anzutreten. Derweil bekommt Christoph die Rache von Markus und Alexandra zu spüren. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Schwindel-Gedächtnis / Waldbaden / Mozart-Effekt / Süßkartoffelcurry Fitnessmagazin, Deutschland 2024True
Schwindel-Gedächtnis Süßkartoffelcurry Mozart-Effekt Waldbaden Mozart-Effekt Wer ein Instrument lernt, heißt es oft, wird auch in anderen Bereichen leistungsfähiger. Zum Beispiel soll Musikunterricht auch die Intelligenz fördern. Ist da was dran? Macht Musik tatsächlich klüger? Seit 1993 eine amerikanische Studie den Mythos Mozart-Effekt begründete, wird intensiv erforscht, wie Musik und Intelligenz zusammenhängen. Schwindel Es gibt viele freiverkäufliche Medikamente auf pflanzlicher Basis gegen Schwindel. Sie versprechen schnelle Hilfe bei den unterschiedlichsten Schwindelarten. Experten wie Apotheker, HNO-Ärzte und Neurologen sehen das allerdings anders. Schwindel-Gedächtnis Die Ursachen von Schwindelanfällen sind sehr unterschiedlich und manchmal nicht einfach zu entdecken. Trotzdem muss eine sorgfältige Diagnose gestellt werden, nur dann können Auslöser entdeckt oder ausgeschlossen und eine zielgerichtete Therapie begonnen werden. Süßkartoffelcurry Süßkartoffel-Spinatcurry ist in weniger als einer halben Stude gekocht und damit ein sehr gesundes Gericht für Faule. Waldbaden Kein gewöhnlicher Waldspaziergang: Shinrin Yoku zu Deutsch Waldbaden gilt in Japan schon lange als Bestandteil eines gesunden Lebensstils und wird auch bei uns immer beliebter.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
 Untertitel
Drama, Deutschland 2009 Regie: Imogen Kimmel Autor: Gabriele Kreis Kamera: Guntram FrankeTrue
Frischer Wind
Ein halbes Jahr ist es jetzt her, seit seine geliebte Frau starb, und noch immer kann Kurt Tobaben den Verlust nicht überwinden. Der wohlhabende Handschuhfabrikant aus Hamburg vernachlässigt seine Firma, verschanzt sich in seiner Villa und trauert der Vergangenheit nach. Erst ein Ausflug nach Travemünde bringt den verzweifelten Witwer auf andere Gedanken: In einer Hotelbar lernt er Luzy Ditten kennen, die dort als Serviererin arbeitet und ihn mit ihrer offenen, verständnisvollen Art sofort in ihren Bann zieht. Fortan trifft er sich öfter mit der deutlich jüngeren Frau; bald entsteht eine zärtliche Annäherung zwischen Luzy, der quirligen Blondine mit einer Vorliebe für die Farbe Pink, und dem in seinem Leid gefangenen Kurt, einem soliden Unternehmer in reifem Mannesalter. Als er beschließt, sie als persönliche Gesellschafterin zu engagieren und mit nach Hamburg zu nehmen, fühlt sich sein Umfeld vor den Kopf gestoßen. In gesellschaftlichen Kreisen wird getuschelt, während Kurts Angehörige, allen voran Tochter Karin, der neuen Frau an Vaters Seite äußerst kritisch begegnen. Überhaupt steht es mit dem verwandtschaftlichen Zusammenhalt nicht zum Besten: Die Arbeit bei der städtischen Kunststiftung zehrt an Karins Nerven, und als sie eine Ausstellung für die befreundete Künstlerin Ruth Brede organisieren will, springen ihr die Sponsoren ab - nicht gerade der beste Zeitpunkt für familiäre Konflikte. Kurts Sohn Kai plagt derweil das Gewissen: Jahrelang verschwieg er seinem Vater, der ihn finanziell unterstützte, dass er sich statt der ihm auferlegten Firmenübernahme lieber für eine Karriere als Koch entschieden hat. Als schließlich die Karten auf den Tisch gelegt werden, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht, und alle Beteiligten sind gezwungen, ihre ganz eigenen Entscheidungen für eine glücklichere Zukunft zu treffen. Der Titel könnte nicht besser gewählt sein: Ein Frischer Wind weht oft durch diese einfühlsam entwickelte Geschichte, bei der sich das Motiv der Rückkehr ins Leben nach dramatischem Beginn langsam zu einer heiter-melancholischen, hoffnungsvollen Schilderung über persönliche Neuanfänge entwickelt. In der sensiblen Inszenierung von Regisseurin Imogen Kimmel gewinnen die Figuren zunehmend an Tiefe, offenbaren ihre Stärken und Schwächen auf nachvollziehbare Weise, was nicht zuletzt dem Darstellerensemble zu verdanken ist: Günther Maria Halmer verkörpert auf seine unnachahmlich besonnene Art den trauernden Witwer, der zugleich stolzer Patriarch und romantischer Galan sein will, Teresa Weißbach weiß als lebensbejahende Muse Luzy zu überzeugen.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Steam in Northern Ireland Eisenbahnmagazin, Deutschland 2010 Regie: Roland Steinhauer Moderation: Hagen von Ortloff Musik: Thomas KatzmarzikTrue
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Nordir:innen sind Ir:innen, die mindestens so traditionsbewusst sind wie die Brit:innen auf der englischen Insel. In Sachen Traditionspflege ihrer Eisenbahn lassen sie sich von den Engländer:innen nichts vormachen. Dabei ist das 340 Kilometer lange nordirische Eisenbahnnetz international gesehen kaum der Rede wert. Die Railway Preservation Society of Ireland bietet jedoch auf wenigen Kilometern ein regelmäßiges Programm für Eisenbahnfreund:innen, das es in sich hat - damit die Eisenbahntradition in der Republik und in Nordirland nicht in Vergessenheit gerät.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jess Schöne - Jr. Antoine MonotTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Josefine Preuß - Mariele MillowitschTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens Hübschen Gäste: Kai Becker - Lea Spindler - Valentin SchallTrue
Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz 5 Minuten Fitness: Kraftübungen für die Beine Wochenend-Wetter Frauen und Rente • Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz • 5 Minuten Fitness: Kraftübungen für die Beine • Wochenend-Wetter • Frauen und Rente Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens Hübschen Gäste: Valentin Schall - Lisa Rudiger - Andreas VorherrTrue
Genießen: Birnen-Kürbisaufstrich mit karamellisierten Walnüssen Menschen im Südwesten: Alphornfreunde Selztal Frauen und Rente + Rentensprechstunde • Genießen: Birnen-Kürbisaufstrich mit karamellisierten Walnüssen • Menschen im Südwesten: Alphornfreunde Selztal • Frauen und Rente + Rentensprechstunde Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeberTrue
Zur Sache! Baden-Wuerttemberg
Politik - Debatte - Hintergrund
 Untertitel HDTV
Wie retten wir Deutschlands Lebensadern? Staffel 1: Episode 49 Reportage, Deutschland 2024True
Unsere Fluesse
Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäche checken und ihre Fotos und Beobachtungen an die ARD schicken. So gingen mehr als 2.500 Bachbegutachtungen ein, die von einem Wissenschaftsteam untersucht und eingeordnet worden waren. Den Beobachtungen der Bäche und Flüsse aus dem Publikum gingen die Autorinnen nach und wollten herausfinden, warum so viele Fische sterben und so viele Tierarten bedroht sind. Was muss sich ändern, damit wieder Leben in die deutschen Bäche und Flüsse zurückkehrt? Die Doku zeigt, wie es gehen könnte.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Konstanzer Kwitte Staffel 2: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Das Ende eines Schiffsausflugs mit Freundinnen: Als ein mitreisender Gast über die Reling stürzt und vor Mechthilds Augen versinkt, ist es ein Fall für ihre Tochter Nele und das WaPo-Team. Der Tote hatte einen giftigen Cocktail mit dem Genuss des Likörs Konstanzer Kwitte zu sich genommen. Das Ehepaar Elke und Bernhard Schröder, das den neuartigen Schnaps brennt, kann sich das nicht erklären. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geraubte Zukunft Staffel 2: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Werner Siebert Autor: Felix Benesch Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Anna und ihr Freund Florian feiern mit einem Ausflug im Schlauchboot das bestandene Abitur. Ein heranbrausendes Motorboot macht dem Glück ein jähes Ende. Die Mahagoni-Jacht rast mitten über das Schlauchboot. Anna kann sich retten, doch Florian stirbt an den Folgen der Attacke. Der Lenker des Boots hat absichtlich auf das Schlauchboot gehalten - da ist Anna sicher. Mit etwas Glück findet Paul Schott den Besitzer des teuren Boots: Der reiche Schweizer Unternehmer Rene Balsiger ist aber nicht selbst gefahren - das wird Nele, Julia und ihrem Schweizer Kollegen, Wachtmeister Dominik Stähli, schnell klar. Als das Boot auf einer Werft überholt werden soll, erkennen die Ermittler:innen, dass Gefahr im Verzug ist. Bei einer ersten Beweissicherung überschlagen sich die Ereignisse. Samir Bin Habib, ein Freund von Balsigers Sohn Reto, flieht zunächst, um dann in Anwesenheit seiner Anwältin ein Geständnis abzulegen. Nele zweifelt aber an dem geschilderten Tathergang. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geschichtsdoku, Deutschland 2021 Regie: Jan Peter - Daniel Remsperger Musik: Roman Keller Kamera: Jürgen RehbergTrue
11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. Deutschland 9/11 blickt aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. Die Fernsehbilder des in Flammen stehenden Pentagons und der einstürzenden Türme brennen sich innerhalb kurzer Zeit ins Weltgedächtnis ein. Nach einer langen Phase der gefühlten Unbeschwertheit sehen sich die Deutschen plötzlich einer Tragödie von bislang unvorstellbarem Ausmaß gegenüber. Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg macht die Runde - und die bange Frage, ob Deutschland ähnliche Attacken zu erwarten habe. Drastische Sicherheitsmaßnahmen treten in Kraft: Die US Air Base im rheinland-pfälzischen Ramstein wird in höchste Alarmbereitschaft versetzt, Flugzeuge auf dem Weg in die USA auf unbestimmte Zeit nach Kanada umgeleitet. Eine Feier im baden-württembergischen Linkenheim nimmt einen ebenfalls dramatischen Verlauf: Die dreijährige Lara Bothe verliert an ihrem Geburtstag ihren Vater - er sitzt in jenem Flugzeug, das, live übertragen in Nachrichtensendungen rund um die Welt, in den Südturm des World Trade Centers stürzt. Schon am 12. September wird klar, die Spur des Terrors führt ausgerechnet nach Deutschland. In Hamburg platzt die Nachricht, dass 9/11 von einer Terror-WG aus Harburg geplant wurde, mitten in den erhitzt geführten Bürgerschaftswahlkampf rund um das Thema der Inneren Sicherheit. Und die Ermittler trifft es wie ein Schlag, dass einer der größten Terrorakte der Menschheitsgeschichte direkt vor unserer Haustür geplant wurde, von einer bislang kaum bekannten Organisation namens al-Qaida. Mehr und mehr wird deutlich, dass Deutschland sich hier nicht aus der Verantwortung nehmen kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von heute

01:00 Allmen und das Geheimnis der Libellen
Infosendung - 90 Min
Geschichtsdoku, Deutschland 2021 Regie: Jan Peter - Daniel Remsperger Musik: Roman Keller Kamera: Jürgen RehbergTrue
11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. Deutschland 9/11 blickt aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. Die Fernsehbilder des in Flammen stehenden Pentagons und der einstürzenden Türme brennen sich innerhalb kurzer Zeit ins Weltgedächtnis ein. Nach einer langen Phase der gefühlten Unbeschwertheit sehen sich die Deutschen plötzlich einer Tragödie von bislang unvorstellbarem Ausmaß gegenüber. Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg macht die Runde - und die bange Frage, ob Deutschland ähnliche Attacken zu erwarten habe. Drastische Sicherheitsmaßnahmen treten in Kraft: Die US Air Base im rheinland-pfälzischen Ramstein wird in höchste Alarmbereitschaft versetzt, Flugzeuge auf dem Weg in die USA auf unbestimmte Zeit nach Kanada umgeleitet. Eine Feier im baden-württembergischen Linkenheim nimmt einen ebenfalls dramatischen Verlauf: Die dreijährige Lara Bothe verliert an ihrem Geburtstag ihren Vater - er sitzt in jenem Flugzeug, das, live übertragen in Nachrichtensendungen rund um die Welt, in den Südturm des World Trade Centers stürzt. Schon am 12. September wird klar, die Spur des Terrors führt ausgerechnet nach Deutschland. In Hamburg platzt die Nachricht, dass 9/11 von einer Terror-WG aus Harburg geplant wurde, mitten in den erhitzt geführten Bürgerschaftswahlkampf rund um das Thema der Inneren Sicherheit. Und die Ermittler trifft es wie ein Schlag, dass einer der größten Terrorakte der Menschheitsgeschichte direkt vor unserer Haustür geplant wurde, von einer bislang kaum bekannten Organisation namens al-Qaida. Mehr und mehr wird deutlich, dass Deutschland sich hier nicht aus der Verantwortung nehmen kann.Allmen und das Geheimnis der Libellen
 Dolby Untertitel
12:45 Frischer Wind
Infosendung - 90 Min
Geschichtsdoku, Deutschland 2021 Regie: Jan Peter - Daniel Remsperger Musik: Roman Keller Kamera: Jürgen RehbergTrue
11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. Deutschland 9/11 blickt aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. Die Fernsehbilder des in Flammen stehenden Pentagons und der einstürzenden Türme brennen sich innerhalb kurzer Zeit ins Weltgedächtnis ein. Nach einer langen Phase der gefühlten Unbeschwertheit sehen sich die Deutschen plötzlich einer Tragödie von bislang unvorstellbarem Ausmaß gegenüber. Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg macht die Runde - und die bange Frage, ob Deutschland ähnliche Attacken zu erwarten habe. Drastische Sicherheitsmaßnahmen treten in Kraft: Die US Air Base im rheinland-pfälzischen Ramstein wird in höchste Alarmbereitschaft versetzt, Flugzeuge auf dem Weg in die USA auf unbestimmte Zeit nach Kanada umgeleitet. Eine Feier im baden-württembergischen Linkenheim nimmt einen ebenfalls dramatischen Verlauf: Die dreijährige Lara Bothe verliert an ihrem Geburtstag ihren Vater - er sitzt in jenem Flugzeug, das, live übertragen in Nachrichtensendungen rund um die Welt, in den Südturm des World Trade Centers stürzt. Schon am 12. September wird klar, die Spur des Terrors führt ausgerechnet nach Deutschland. In Hamburg platzt die Nachricht, dass 9/11 von einer Terror-WG aus Harburg geplant wurde, mitten in den erhitzt geführten Bürgerschaftswahlkampf rund um das Thema der Inneren Sicherheit. Und die Ermittler trifft es wie ein Schlag, dass einer der größten Terrorakte der Menschheitsgeschichte direkt vor unserer Haustür geplant wurde, von einer bislang kaum bekannten Organisation namens al-Qaida. Mehr und mehr wird deutlich, dass Deutschland sich hier nicht aus der Verantwortung nehmen kann.Allmen und das Geheimnis der Libellen
Frischer Wind
 Untertitel

SWR Fernsehen / sehen was heute und an Folgetagen läuft

Das SWR Fernsehen ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland, der in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Der Sender wurde 1952 gegründet und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands.

Das Programm des SWR Fernsehens umfasst Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Reportagen, Spielfilme, Serien, Musikshows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites und vielfältiges Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Ein besonderes Augenmerk legt der SWR auf die Berichterstattung über die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Sender bietet daher regelmäßig Sendungen und Beiträge, die sich mit den Menschen, Kulturen und Ereignissen in diesen beiden Bundesländern auseinandersetzen.

Das SWR Fernsehen ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das SWR Fernsehen ein umfassendes und vielfältiges Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet und die Regionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausführlich beleuchtet.

Was läuft heute auf SWR im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Südwestrundfunk (Südwest)

Regionaler Sender des Südwestrundfunks für die deutschen Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.