SWR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Was kam gestern auf SWR im TV Programm? Hier bequem und schnell nachsehen.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm gestern

   SWR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SWR


Programm - Vormittag

Wie wurde man Ritter? Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2014
Das Mittelalter-Experiment
Traumberuf Ritter? Eine ausführliche Job-Beschreibung. Höhepunkte und Gefahren einer Ritterlaufbahn. Das Anforderungsprofil war beeindruckend. Die Anwärter mussten sowohl Kampftechniken als auch höfische Benimmregeln lernen, auf dem Lehrplan standen außerdem Lesen, Schreiben, Brettspiele, Tanz, Gesang und Reiten. Der Aufstieg vom Pagen zum Knappen bis zur Aufnahme in den Ritterstand dauerte sehr lange. Frühestens im Alter von 21 Jahren erhielten die jungen Männer die sogenannte Schwertleite. Ab nun galt es, sich im Kampf zu bewähren.
Untertitel16:9

Warum baute man Burgen? Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2014
Das Mittelalter-Experiment
Die Sendung untersucht den Aufbau und die Bedeutung der mittelalterlichen Burg und zeigt im Experiment, wie Angriff und Verteidigung funktionierten. Mittelalterliche Waffen waren überaus gefährlich. Das beweist der originalgetreue Nachbau einer Armbrust, die sich, in den Händen eines Experimentalarchäologen, als sehr effektiv erweist. Viele Experimente in der Sendung zeigen: In der mittelalterlichen Schlacht gab es weitaus mehr als Schwerterklirren und Kampfgeschrei.
Untertitel16:9

Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2023
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
16:9HDTV

Zoogeschichten von der Küste Staffel 6: Episode 37 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Volkmar Strüßmann - Frauke Ludwig - Claire Wilisch Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel Thiede
Wie bekommt man einen stattlichen Eisbären auf die Waage? Lassen sich die Siamangs von fremden Stimmen verwirren? Eine Paketsendung für die Löwen In der Serie Seehund, Puma & Co werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen. Eine Paketsendung für die Löwen, lassen sich die Siamangs von fremden Stimmen verwirren? Wie bekommt man einen stattlichen Eisbären auf die Waage ... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
Untertitel16:9

Am Rand Staffel 7: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Steffen Mahnert Autor: Tina Müller Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. Poppke
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
An der Seite von Dr. Marc Lindner kümmert sich Assistenzärztin Rebecca Krieger um die Patientin Carola Kronberg, die sich eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen hat. Rebecca hat den Eindruck, dass Carola ein echtes Stehaufmännchen ist, was ihr gefällt. Als herauskommt, dass Carola sogar an Osteoporose leidet, ist Rebecca doppelt beeindruckt. Doch irgendwann beschleicht sie ein ungutes Gefühl, denn Carola scheint ihrer Tochter Judith etwas zu verheimlichen. Und auch ihr Kampfwille lässt nach, als sie eine erschreckende Diagnose bekommt! Dr. Matteo Moreau erfährt, dass eine andere Firma ebenfalls ein Patent für seinen Knochenheber angemeldet hat und nun eine außergerichtliche Einigung anstrebt. Der Anwalt der Gegenseite Dr. Helmut Grimm steht auch schon im JTK auf der Matte. Mikko vertraut in seinen Mentor Matteo. Wenn einer das Ruder rumreißen kann, dann er! Oder? Amüsiert bis skeptisch hört Leyla Bens selbstsichere Zusage, dass Raya am Vater-Tochter-Tag ihren ersten Friseurtermin absolvieren wird. Doch das gestaltet sich nicht so einfach wie er dachte! Er holt sich Hilfe ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel16:9

Nach sechs im Zoo Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Joseph Orr Autor: Marie Reiners Musik: Andreas Schilling Kamera: Günter Handwerker - Birgit Liermann
Die junge Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus. In ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner nach einem Unfall gelähmten Exfreundin Conny zurückkehren will. Sonja droht damit, sich und das Kragenbärbaby Gustav umzubringen, wenn Jens seine Meinung nicht ändert. Gustav ist erst eine Woche alt und schon der Liebling der Stadt Köln. Natürlich hofft man auf den Knut-Effekt, Tourismus und Presseaufmerksamkeit. Gustav darf nichts zustoßen. Jens alarmiert Sophie, weil sie die einzige Polizistin ist, der er vertraut. Die beiden waren früher mal ein Paar. Jens hat Sophie damals für Conny verlassen, er ist ein notorischer Fremdgänger. Dietmar und Bärbel fahren auch nach Köln, weil sie neugierig sind, wie ihre Chefin sich in der Großstadt macht und ihr helfen wollen. Das Revier leitet so lange Zielonka jun., der von seinem Kanada-Aufenthalt zurück ist. Er plant, sich wieder in Hengasch niederzulassen. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
Untertitel16:9

Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023
Brokkoli Er ist der heimliche Star unter den Kohlsorten, soll Entzündungen hemmen, das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen: Brokkoli. Tatsächlich stecken in ihm viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Aber stärkt das tatsächlich die Herzgesundheit und hilft es, den Blutzucker zu senken? Die Zuschauer:innen sind bei der Brokkoli-Ernte dabei und werden über die neuesten Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin informiert. Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Das Magazin blickt hinter die Kulissen von Kliniken, ist nah dran an Ärzten und Forschung und beantwortet Fragen, die Patienten bewegen.
Untertitel16:9

Vatersein heute - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Wissensmagazin, Deutschland 2020 Moderation: Jo Hiller Gäste: Prof. Johanna Possinger - Dr. Björn Vedder - Johanna Possinger - Björn Vedder
Planet Wissen
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr lautet ein bekanntes Sprichwort. Heute bedeutet das Vater sein ein Spagat zwischen ganz gegensätzlichen Ansprüchen: Einerseits müssen Väter gut verdienen, um ihre Familie zu ernähren, andererseits sollen sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Die Soziologin Johanna Possinger und der Philosoph Björn Vedder sprechen über dieses Dilemma.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag

Zoogeschichten von der Küste Staffel 6: Episode 38 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Frauke Ludwig - Volkmar Strüßmann - Claire Wilisch Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel Thiede
Eichhörnchennachwuchs: Männlein oder Weiblein? Ein Tapirbaby kommt nach England Heulersuche bei Sturm und Regen In der Serie Seehund, Puma & Co werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen. Heulersuche bei Sturm und Regen; Eichhörnchennachwuchs: Männlein oder Weiblein? und ein Tapirbaby kommt nach England ... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
Untertitel16:9

Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Neue Staffel - Die Kanzlei: Dreharbeiten mit Sabine Postel und Herbert Knaup Newcomer - David Kushner: Beim Lounge-Konzert sind die Fans aus dem Häuschen Missbrauch in SOS-Kinderdorf: Betreuer soll sich an Kindern vergangen haben Mike & The Mechanics: Genesis-Gitarrist Mike Rutherford in Hamburg Die Dürre und das Feuer: Waldbrände im Harz und in Brandenburg Tod beim Ironman: Begleitmotorrad-Fahrer stirbt nach Kollision Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Untertitel16:9

Die Venus von Hengasch Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Schnee Autor: Benjamin Hessler - Michael Tack Musik: Andreas Schilling Kamera: Diethard Prengel
Mord mit Aussicht
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
Untertitel16:9

Mit der Modellbahn durch die USA Eisenbahnmagazin, Deutschland 2020 Regie: Grit Merten Kamera: Andreas Stirl
Eisenbahn-Romantik
US-Modellbahnen Made in Germany: Die Outlaws Corner liegt tief im Westen der USA, gebaut wurde sie jedoch in Kaarst in Nordrhein-Westfalen. Viele deutsche Modelleisenbahner:innen sind fasziniert von den Eisenbahnen in Ameika und deshalb gibt es in Deutschland eine vielfältige Szene, die sich der US-Modellbahn verschrieben hat. Lange Züge und weite Landschaften sind die Hauptmerkmale der amerikanischen Bahn. Nicht einfach für die deutschen Modellbauer:innen, die meist weniger Platz haben als ihre amerikanischen Kolleg:innen. Es gibt noch eine Besonderheit in Amerika: die Detailverliebtheit. In den USA galt der Landschaftsgestaltung das größte Augenmerk, die deutschen US-Modellbahner:innen haben das übernommen. Hans-Heinrich Schubert hat eine solche realistische Waldbahn erschaffen, man fühlt sich um 100 Jahre zurückversetzt, in die amerikanische Wildnis. Detlef Schulz hat sich den Wilden Westen mit seiner Anlage Dodge City vorgenommen.
Untertitel16:9

Das Wissensquiz Quiz, Deutschland Moderation: Florian Weber
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
DolbyUntertitel16:9

Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Francis Fulton Smith - Uta Schorn
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Untertitel16:9HDTV

Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Gäste: Peter Berg - Heike Riha
Gemüsegarten im Juni - Buschbohnen selber anbauen Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Der optimale Badeanzug für jede Figur Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Untertitel16:9HDTV

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Gäste: Heike Riha - Martin Gehrlein - Noelle Benkler
Menschen im Südwesten: Nachwuchsschwimmerin Live kochen: Tortilla-Taschen mit Bergkäse Formende Unterwäsche für Sie Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Mit Herz und Hirn gegen den Klimawandel Umweltmagazin, Deutschland 2023
Um den Klimawandel aufzuhalten, braucht es Menschen, die sich einsetzen, wie die jungen Leute vom Hof Lebensberg in der Pfalz. Sie machen einen Bauernhof zukunftsfit. Eine Försterin aus Hachenburg will das Wasser im Wald halten. Hunsrücker Energiewender:innen vermeiden Klimagas mit Erneuerbaren Energien. Das Magazin zeigt Lösungen für multiple Krisen und für eine hoffnungsvollere Welt von morgen.
Untertitel16:9

(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
Untertitel16:9HDTV

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Untertitel16:9HDTV

16:9HDTV

Bahnärger - welche Rechte haben Kundinnen und Kunden? Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Marktcheck
Cool und sicher? Sonnenbrillen im Test. Um den Sommer voll zu genießen, ohne von der Sonne geblendet zu werden, empfiehlt sich für viele Menschen eine Sonnenbrille. Mit ihr wollen die meisten nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen. Was muss man für aktuelle Modelle ausgeben, die optisch etwas hermachen und die Augen verlässlich vor zu viel UV-Strahlung schützen? Gibt es noch immer Sicherheitsmängel bei den Gläsern?

(Preiswert, nützlich, gut?) Renovieren Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Regie: Jochen Klöck - Christine Kämper Moderation: Hendrike Brenninkmeyer Kamera: Volker Kintzinger
Fleckig gestrichene Wände und Muskelkater - das ist oft das Resultat, wenn renoviert wird. Geht es nicht einfacher und besser? Dennis will das Haus seiner Familie auf Vordermann bringen. Hendrike Brenninkmeyer begleitet ihn: Wie findet man eine gute Wandfarbe? Muss es das teure Produkt aus dem Fachhandel sein oder genügt der Klassiker aus dem Baumarkt? Und sind elektrische Wandroller und Farbsprühsysteme wirklich eine Erleichterung des Renovierungsalltags.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Gourmet Tempel / Staatsbesuch Comedyserie, Deutschland 2014
Der Bürgermeister muss mit seiner Frau in den neuen Gourmet-Tempel gehen. Obwohl er lieber im Ochsen verkehrt, muss er sich mit den dortigen Gepflogenheiten vertraut machen und, welch Überraschung, Hannes war schon öfters dort. Aber was er von dort berichtet, ist nicht unbedingt authentisch und auch nicht als Anleitung verwertbar. Der Bürgermeister muss mal wieder das Beste daraus machen. Humorvolle Schwäbische TV-Serie über die Vorgänge in einem typisch schwäbischen Rathaus. Hier greift der arrogante und ignorante Bürgermeister immer, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, auf die Hilfe des gerissenen Amtsboten Hannes zurück. In jeder Folge heißt es dann: Dr Hannes soll reikomma.
Untertitel16:9

Kabarett, Deutschland 2023 Moderation: Mathias Richling
Wer fühlt sich von wem als Politiker oder Star wirklich verstanden? Natürlich jeder von Mathias Richling. Der Kabarettist empfängt seine prominenten Gäste aus Politik und Showbusiness in einem festlichen Rahmen.
Untertitel16:9

Comedyshow, Deutschland 2023 Gäste: Tim Poschmann - Elisa Hantsch - Olaf Schubert
Gute Laune beim SWR3 Comedy Festival: Die Stars und besten Newcomer der Comedy-Szene machen Bad Dürkheim mit ihren Shows jedes Jahr zur Comedy-Stadt. Die Highlights vom Festival, dieses Mal mit Auftritten von Tim Poschmann, Miss Allie und Olaf Schubert.
Untertitel16:9

Die Karriere des Magiers Kalanag Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Oliver Schwehm Musik: Heiko Maile Kamera: Hermann Sowieja
Verzaubert und verdraengt
Er war eine der schillerndsten Figuren der deutschen Film- und Unterhaltungsbranche. Ein Mensch, für den Täuschung, Tarnung und Trickserei stets Karriere- und Lebensprinzip waren: der Zauberkünstler und Filmproduzent Helmut Schreiber, alias Kalanag. Als Hofmagier der Nazis trat Schreiber mehrfach vor Hitler auf dem Obersalzberg auf und zauberte vor Goebbels Tischgesellschaften. Gleichzeitig verantwortete er nationalsozialistische Propagandafilme. Nach 1945 - als die Amerikaner ihm untersagen, weiter im Filmgeschäft zu arbeiten - macht er sein Hobby zum Beruf und startete unter dem Künstlernamen Kalanag eine internationale Karriere als größter Magier der Nachkriegszeit. Die Dokumentation, in der Historiker:innen und Weggefährt:innen Helmut Schreibers zu Wort kommen und bisher nie veröffentlichtes Archivmaterial zu sehen ist, schildert die Karriere eines Großmeisters der Illusion, der es verstand, immer zu den Gewinnern zu gehören.
Untertitel16:9

Was lief gestern auf SWR im TV Programm ? Hier nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.