SWR TV Programm am 29.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.09. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 29.09.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Schuld und Vergebung Drama, Deutschland 2018 Regie: Karola Hattop Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Konstantin KröningTrue
Daheim in den Bergen
Im Zentrum der neuen Reihe Daheim in den Bergen steht der erbitterte Zwist zwischen zwei einst freundschaftlich verbundenen Bergbauern-Familien, den Leitners und den Hubers. Um Schuld und Vergebung geht es in dem Auftaktfilm von Regisseurin Karola Hattop. In dem Schauspiel-Ensemble stehen sich Walter Sittler und Max Herbrechter als Patriarchen gegenüber, deren Freundschaft am tragischen Unfalltod des jüngsten Leitner-Sohnes zerbrach. Zwischen die Fronten geraten ihre einst einander versprochenen Kinder, gespielt von Theresa Scholze und Matthi Faust: Ihre Jugendliebe, die damals an dem Konflikt zerbrach, wirkt bei beiden jedoch noch nach. Die Anwältin Lisa Huber (Theresa Scholze) kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Ihr Neuanfang ist mehr als eine berufliche Entscheidung: Die Juristin will ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an die Leitners im Tal verloren zu haben. Die schmerzhafte Feindschaft zwischen den einst befreundeten Clans hat einen traurigen Grund: Sebastian Leitner (Walter Sittler) macht Lorenz Huber (Max Herbrechter) für den Tod seines jüngsten Sohnes verantwortlich, der vor 20 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Aus Rache nahm er Lorenz, dem er einen Privatkredit unter Freunden gewährt hatte, ganz legal die Weiden ab. Nun möchte Lisa vor Gericht das verlorene Land zurückgewinnen. Ihre Schwester Marie (Catherine Bode), die den maroden Hof schmeißt und dort Aktivurlaub für Städter anbietet, fürchtet jedoch den Prozess. Sie weiß: Die wohlhabenden Leitners sind in der Lage, ihre traditionsreiche Alm endgültig zu ruinieren.Während zwischen den verfeindeten Bergbauern alte Wunden wieder aufbrechen, spielt sich unter den Feriengästen ein Familiendrama ab: Frieda Richthofen (Alma Leiberg) setzt die Privatdetektivin Helena Hartmann (Rike Schmid) auf ihre Kinder David (Nico Liersch) und Emilia (Annika Schikarski) an. Die Karrierefrau will beweisen, dass diese von ihrem Exmann Alexander (Johann von Bülow) gegen sie aufgehetzt werden. Schon bald fällt es Helena immer schwerer, ihren geheimen Auftrag zu erfüllen.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
live Melodram, Deutschland 2015 Regie: Peter Stauch Autor: Marcus Hertneck Musik: Helmut Zerlett - Matthias Hornschuh Kamera: Philipp PfeifferTrue
Bis vor fünf Jahren lebte die Landschaftsarchitektin Lisa mit Hugo zusammen, einem erfolgreichen Star-Architekten. Beruflich standen beide im Zenit ihres Erfolgs, mit ihren Kindern Jonas und Emma bezogen sie eine traumhafte alte Villa am Starnberger See. Das Glück schien vollkommen - doch dann verschwand Hugo von einem Tag auf den anderen für einen Großauftrag nach China. Ihre Erinnerungen an die überraschende Trennung hat Lisa verdrängt, der wortlose Abschied hinterließ tiefe Wunden. Inzwischen plagen sie auch finanzielle Probleme. Die Auftragslage ist schlecht und die Bank drängt Lisa, zum Begleichen ihrer Schulden die inzwischen renovierungsbedürftige Villa zu verkaufen. Ihr Freund Teddy, auf den sie sich immer verlassen konnte, würde ihr unter die Arme greifen. Doch Lisa spürt, dass er sich heimlich Hoffnungen macht, die sie nicht erfüllen kann. Plötzlich steht Hugo wieder vor ihr. Der Bankrott eines Großprojekts in China zwang den einstigen Überflieger zur Rückkehr nach Deutschland. Er hat keinen Cent in der Tasche, aber einen abenteuerlichen Vorschlag: Gemeinsam mit Lisa möchte er an der Ausschreibung für eine chinesische Gartenstadt teilnehmen. Der Gewinn des Preisgeldes könnte sie beide sanieren. Ihre Mutter Elke, die Lisas Liebeskummer noch lebhaft in Erinnerung hat, ist skeptisch, doch die prekäre Kooperation funktioniert besser als gedacht. Hugo wächst sogar in seine vernachlässigte Vaterrolle hinein. Als Teddy bemerkt, dass Lisa Hugos Charme erneut erliegt, heckt er einen Plan aus, um ihn loszuwerden. Es kommt zum Eklat - doch dabei macht Lisa eine unerwartete Erfahrung. Plötzlich durchschaut sie Hugo, und ihr wird klar, warum sie die Trennung von ihm nicht verarbeitet hat. In dieser romantischen Komödie aus der beliebten Utta-Danella-Reihe spielt Suzan Anbeh eine Frau, die lernt, Grenzen zu ziehen. Stephan Luca verbirgt als vermeintlicher Traummann ein dunkles Geheimnis. Als sein Gegenspieler verkörpert Janek Rieke einen hilfsbereiten Freund in allen Lebenslagen. Neben Gaby Dohm als Mutter treten Lars Fuhrmann und Romy Butz als Lisas Kinder auf. Peter Stauch inszenierte die Geschichte einer inneren Befreiung nach einem Buch von Marcus Hertneck. Die traumhafte Landschaft am Starnberger See bildet den passenden Hintergrund zu dieser gefühlvollen Geschichte über eine Landschaftsarchitektin, die sich buchstäblich freischwimmt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Ein Meer von Farben Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Francesca DAmicis - Jörg SiepmannTrue
Das Erste Über Deutschland kreisen Tausende Satelliten, die völlig neue Perspektiven ermöglichen. Die Nordsee verwandelt sich aus dem All betrachtet im Sommer in ein gigantisches Gemälde. Die Algenblüte zeichnet ein Meer von Farben, das bis in 500 Kilometer Höhe smaragdgrün leuchtet. Modernste, superscharfe Satellitenkameras zeichnen Bilder auf, die diese Naturwunder mit nie dagewesenem Detailreichtum sichtbar machen. Seit dem ersten Satelliten Sputnik sind mehr als 60 Jahre vergangen. Beim Blick aus mehreren hundert Kilometern Höhe erkennt man an den Farben der nächtlichen Straßenbeleuchtung noch den ehemaligen Grenzverlauf zwischen West- und Ostberlin. Im Zentrum sticht der höchste Punkt Deutschlands besonders ins Auge: die eisbedeckte Zugspitze, knapp 3000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Bilder und Geschichten entführen in magisch anmutende Welten. Doch die Satellitenaufnahmen lassen auch erkennen, in welcher Geschwindigkeit Jahrtausende alten Eisspeicher schrumpfen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Durch den Universitätsforst Sailershausen mit Sven Plöger und Barbara Wussow Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, Deutschland 2018 Regie: Heidrun Seeger Kamera: Benjamin Mandos - Ondrej RitterTrue
Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch Das geheime Leben der Bäume ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der neuen SWR Sendung Der mit dem Wald spricht nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes. In der zweiten Folge begleiten ihn Wetterexperte Sven Plöger und Schauspielerin Barbara Wussow. Zu sehen sind die sechs Folgen ab dem 23. Oktober 2018 immer dienstags um 21 Uhr im SWR Fernsehen. Zweitägige Walderkundungen mit Promis In jeder Folge wird ein anderes Waldgebiet im Südwesten erkundet, von der Eifel über den Pfälzer Wald und Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb, inklusive Übernachtung unter freiem Himmel - und mit vielen faszinierenden Infos rund um die Themen Wald und Natur. Ganz nebenbei lernen Zuschauerinnen und Zuschauer so auch die Promis von einer ganz neuen Seite kennen. Auf dem Plan steht neben der Wanderung durchs Unterholz auch das Bauen eines Nachtlagers und Feuermachen. Mit dabei sind: Sven Plöger und Barbara Wussow, Sarah Wiener und Guildo Horn, Hannes Jaenicke und Pierre M. Krause, Denis Scheck und Adele Neuhauser, Cordula Stratmann und Micky Beisenherz sowie Jana Pallaske und Marc Marshall. Sie alle erwartet eine zweitägige Abenteuerreise zu den Geheimnissen des Waldes - mit Peter Wohlleben als sympathischem Experten und Reiseleiter. Folge 2: Mit Sven Plöger und Barbara Wussow durch den Universitätsforst Sailershausen Peter Wohlleben begrüßt in der zweiten Folge Schauspielerin Barbara Wussow und den Wetterexperten Sven Plöger. Gemeinsam besuchen Sie den Universitätswald bei Würzburg, der mit seiner ökologischen Forstwirtschaft exemplarisch für das steht, was Peter Wohlleben vertritt: Nämlich Naturschutz und Wirtschaft miteinander zu kombinieren.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Durch die Eifel mit Sarah Wiener und Guildo Horn Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland 2018 Regie: Matthias Grüner Kamera: Benjamin Mandos - Ondrej RitterTrue
Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch Das geheime Leben der Bäume ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der neuen SWR Sendung Der mit dem Wald spricht nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes. In jeder Folge wird ein anderes Waldgebiet im Südwesten erkundet, von der Eifel über den Pfälzer Wald und Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb, inklusive Übernachtung unter freiem Himmel - und mit vielen faszinierenden Infos rund um die Themen Wald und Natur. Ganz nebenbei lernt der Zuschauer so auch die Promis von einer ganz neuen Seite kennen. Auf dem Plan steht neben der Wanderung durchs Unterholz auch das Bauen eines Nachtlagers und Feuermachen. Mit dabei sind: Sven Plöger und Barbara Wussow, Sarah Wiener und Guildo Horn, Hannes Jaenicke und Pierre M. Krause, Denis Scheck und Adele Neuhauser, Cordula Stratmann und Micky Beisenherz sowie Jana Pallaske und Marc Marshall. Eine zweitägige Abenteuerreise zu den Geheimnissen des Waldes - mit Peter Wohlleben als sympathischem Experten und Reiseleiter. In der ersten Folge ist Peter Wohlleben mit der Köchin Sarah Wiener und dem Musiker und Entertainer Guildo Horn in der Eifel unterwegs. Die drei wandern zwei Tage lang durch den Wald von Peter Wohlleben: Hier kennt sich der Förster aus wie in seiner Westentasche, es geht durch alten Buchenbestand, durch einen Friedwald, wo man seine letzte Ruhestätte unter Bäumen finden kann, bis zu einem für Peter Wohlleben geradezu mystischen Ort... Während ihrer Wanderung erfahren die beiden prominenten Mitwanderer allerhand faszinierende Fakten über den Wald, der eine ganz neue Perspektive auf dessen komplexes Ökosystem öffnet.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Urban life in the late Middle Ages) Ticaret, Zanaat, Pazarlar Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
Geç Orta Çagda Sehir
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen und Kaufleuten. Die Reihe gibt es in vier Sprachen und eignet sich für den Einsatz im bilingualen Geschichtsunterricht. Besonders die türkisch-sprachigen Sendungen sollen den türkischen Mitbürgern die mittelalterlichen Wurzeln der deutschen Gegenwart verständlich machen.
 Untertitel
(Urban life in the late Middle Ages) Ticaret, Zanaat, Pazarlar Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen und Kaufleuten. Die Reihe gibt es in vier Sprachen und eignet sich für den Einsatz im bilingualen Geschichtsunterricht. Besonders die türkisch-sprachigen Sendungen sollen den türkischen Mitbürgern die mittelalterlichen Wurzeln der deutschen Gegenwart verständlich machen.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Für BW und Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4464 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-GrohbrüggeTrue
Anja landet über Umwege wieder in der Scheune. Maxi und Henry versuchen vergeblich, sich zu erholen. Greta und Miro hadern mit dem richtigen Weg für ihre Familie. Während Anja heimlich auf der Suche nach einem Schlafplatz ist, steht plötzlich Michael vor ihr - wohin jetzt? Als sie auch im Gewächshaus von Fanny erwischt wird, wundert sich diese, warum Anja nicht die Sonnbichlers gefragt hat. Dabei wird klar, dass Anja sich zwar gut für andere einsetzen kann, aber schlecht für sich selbst. Als Fanny Michael leichte Vorwürfe macht, weil er Anja vor die Tür gesetzt hat, bekommt dieser Gewissensbisse und überlegt, den Rauswurf unter einer Bedingung rückgängig zu machen. Maxi hält Henry vom Arbeiten ab und verführt ihn zu einem Wellnesstag. Das verdiente Glück währt nur kurz, denn Henry erfährt von Eriks Verhaftung. Als Sophia erklärt, dass sie Henry schützen wollte, aber aus Angst nicht aussagen kann, entsteht für Henry ein Dilemma. Kann er zulassen, dass ein Unschuldiger seinetwegen im Gefängnis landet? Greta hat einen Albtraum und merkt, wie sehr sie sich fürchtet, dass der neue Alltag als Kleinfamilie ihre Liebe zerstört. Zuversichtlich schlägt Miro vor, das Zusammenleben erst einmal zu proben. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Süßes im Kopf / Elektrosensibilität / Narzissmus / Übungen für die Hüfte / Spät ins Bett Fitnessmagazin, Deutschland 2024True
Übungen für die Hüfte Elektrosensibilität Süßes im Kopf Spät ins Bett Narzissmus Süßes im Kopf Der Körper und die Psyche hängen eng miteinander zusammen. Wenn es der Psyche nicht gut geht, leidet oft auch der Körper. Es kann zum Beispiel zu chronischen Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen oder Herz-Kreislauf-Störungen kommen. Psychosomatische Krankheiten sind nicht ungewöhnlich. Ärzte stellen dann meist die Diagnose einer somatischen Belastungsstörung. Das bedeutet nicht, dass Betroffene sich die Symptome nur einbilden. Für diese Menschen ist es wichtig, zu verstehen, wie Stress oder seelische Belastungen die Erkrankung beeinflussen und verstärken. Eine Psychotherapie kann helfen, Körper und Psyche wieder gesünder und belastbarer zu machen. Elektrosensibilität Elektrische Strahlung kann unsere Gesundheit gefährden- auf unsichtbare Weise. Es gibt Menschen, die ganz besonders darunter leiden. Sie sind elektrosensibel. Elektrosensibilität Elektromagnetische Wellen können unsere Gesundheit gefährden- auf unsichtbare Weise. Die Strahlung lässt sich kontrollieren, indem man beim Kauf von Smart-Phones & Co.z.B. auf einen niedrigen SA Wert achtet, oder das Gerät auf ECO-Modus schaltet. Narzissmus Unter Narzissten leiden immer nur die anderen? Falsch: Krankhafter Narzissmus kann auch das Leben der Betroffenen zerstören. Forscher schauen hinter die Fassade einer schillernden Persönlichkeitsstörung. Übungen für die Hüfte Spät ins Bett Unsere Tage sind oft vollgestopft mit Terminen. Nach der Arbeit kümmern wir uns um Einkäufe, Arzttermine, Hobbies und die Familie. Für viele beginnt der Feierabend also erst ab 21 Uhr so richtig. Statt dann direkt ins Bett zu gehen, zögern die meisten das noch weiter raus. Dieses Phänomen nennt man Revenge Bedtime procrastination.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet) Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
 Untertitel
TV-Familienkomödie, Deutschland 2001 Regie: Dietmar Klein Autor: Beate Langmaack Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Johannes KirchlechnerTrue
Sieben Tage im Paradies
Der Architekt und Bauunternehmer Uli Fischer fliegt mit seiner Freundin Jana nach Mallorca, um dort das Geschäft seines Lebens abzuschließen. Uli will dem mallorquinischen Grundstücksbesitzer Alejandro Pérez eine malerische Bucht zwecks Errichtung eines Hotelkomplexes abkaufen und nebenher mit Jana ein paar nette Tage auf der Sonneninsel verbringen. Doch als Ulis erkrankte Exfrau ihm die Kinder mit auf die Reise schickt und Alejandro sich in Jana verliebt, kommt es zu einigen unerwarteten Zwischenfällen. Für den viel beschäftigten Architekten und Bauunternehmer Uli Fischer scheint alles nur noch Formsache zu sein. Die Investoren sind von den Plänen seines Hotelkomplexes auf Mallorca begeistert. Die Sache hat nur noch einen Haken. Der Grundstückseigner Alejandro Pérez hat seine idyllisch gelegene Bucht, in der das Hotel errichtet werden soll, noch nicht an Ulis Firma verkauft. Um das Geschäft seines Lebens unter Dach und Fach zu bringen und nebenher ein paar nette Tage mit seiner Freundin und Assistentin auf der Sonneninsel zu verbringen, checkt Uli mit Jana Rosen nach Mallorca ein. Bereits auf dem Münchner Flughafen wartet die erste Überraschung. Ulis Exfrau Karin ist schwer erkrankt und schickt die drei Kinder Tom, Caroline und Patrick mit auf die Reise. Uli ist alles andere als begeistert, doch dank Janas Hilfe kann er die Zeit auf der Insel nutzen, um endlich seine Kinder mit ihren Sorgen und Nöten besser kennen zu lernen. Das nächste Problem stellt Alejandro Pérez dar. Der umwelt- und traditionsbewusste Grundstücksbesitzer nimmt jeden seiner Käufer kritisch unter die Lupe. Vor der Vertragsunterzeichnung muss Uli eine Reihe von Prüfungen absolvieren, die ihn als würdigen Käufer ausweisen, der die schöne Landschaft nicht mit öden Bettenburgen verschandeln wird. So weit, so gut. Aber als Alejandro auch noch ein Auge auf Jana wirft, beginnt für Uli die Sache spanisch zu werden. Sieben Tage im Paradies ist eine locker inszenierte und hinreißend gespielte Familienkomödie.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Museumsdampf Saar-Hochwald Eisenbahnmagazin, Deutschland 2000True
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Im Dreiländereck zu Frankreich und Luxemburg liegt die 5000-Seelen-Gemeinde Losheim. Sie ist Ausgangspunkt und Heimstatt der Museumseisenbahn Saar-Hochwald. Seit 1982 befährt der Dampfzug des Museums-Eisenbahn-Clubs Losheim (MECL) ein 15 Kilometer langes Streckenstück der ehemaligen Merzig-Büschfelder Eisenbahn. Diese erschloss ab 1903 den vorderen Hochwald und brachte die Arbeiter in die Bergwerke und Gruben. Die SWR Kamera schaut den Eisenbahnfreund:innen bei ihrer Vereinsarbeit über die Schulter, auch die Strecke selbst hat einiges zu bieten. Außerdem gab es Abstecher in das Kupferbergwerk Düppenweiler und in die Fellenbergmühle in Merzig.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Béla Réthy - Katrin Müller-HohensteinTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Anne-Christin Trautwein am Kaiserstuhl Staffel 17: Episode 6 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2025True
Lecker aufs Land
2019 hat Anne-Christin Trautwein das Weingut ihrer Eltern in Bahlingen am Kaiserstuhl übernommen. Die Weinbautradition der Familie Trautwein reicht zurück bis 1649. Seit 1882 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet, seit 2002 ist er Demeter-zertifiziert. Anne-Christin betreibt das Weingut mit ihrem Mann Christoph, der auch Winzer ist, im Vollerwerb mit Direktvermarktung. Sie hatte nach einem Abstecher in die Psychologie zu ihren Wurzeln zurückgefunden und Weinbau studiert. Praktische Erfahrungen sammelte sie in Australien und Frankreich. Ihr Spezialgebiet ist der Ausbau der Weine im Keller. Zudem gibt es eine kleine Brennerei und eine Solidarische Landwirtschaft mit Getreide- und Gemüseanbau. Anne-Christin ist auch Mediatorin und auf dem Weg zur systemischen Beraterin. Neben der Arbeit im Weingut möchte sie Betriebe bei der Übergabe auf die nächste Generation begleiten und bei den Herausforderungen im landwirtschaftlichen Alltag unterstützen. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Großes Glück nach Biker-Unfall Dokureihe, Deutschland 2025True
Die Heli-Retter
Der Rettungshubschrauber Christoph 22 aus Ulm wird zu einem Motorradunfall auf einer Landstraße gerufen. Der Biker ist bei hoher Geschwindigkeit mit einem PKW kollidiert. Notarzt Stefan Kühn und sein Team müssen schnell handeln. . In einem weiteren Fall muss Notarzt Björn Hossfeld einen kleinen Jungen versorgen, der sich auf einer Hüpfburg verletzt hat. Ein Einsatz auf wackligem Terrain.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Heiko Wasser - Florian KönigTrue
Quizduell-Olymp
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 01.11.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR3 New Pop Spezial) Purple Disco Machine & Friends Konzert, Deutschland 2025True
Purple Disco Machine & Friends hat es von Underground-Clubs in Ostdeutschland auf die internationalen Festivalbühnen geschafft und zählt heute mit mehr als zwei Milliarden Streams zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten weltweit. 2023 bekam der gebürtige Dresdner, der bürgerlich Tino Piontek heißt, einen Grammy für seinen Remix von Lizzos About Damn Time. Aktuell begeistert er mit seinem Remix des Hurts-Hits Wonderful Life. Sein unverkennbarer Sound kombiniert Vintage-Synthesizer, Disco-Feeling und moderne Beats, bleibt jeodch in jedem Song einzigartig. Zu seinen Erfolgen zählen Songs wie Substitution (Julian Perretta), Fireworks (Moss Kena) und Hypnotized (Sophie and the Giants) - alle Künstlerinnen und Künstler waren auch bereits beim Festival in Baden-Baden mit dabei.

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?