SWR TV Programm am 04.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.12. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Donnerstag

   SWR TV Programm vom 04.12.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Wallander) Staffel 2: Episode 4 Krimi, Schweden 2010 Regie: Stephan Apelgren Autor: Lars Lundström Musik: Fläskkvartetten Kamera: Philip ØgaardTrue
Mankells Wallander: Diebe
Eine Serie unaufgeklärter Hauseinbrüche beunruhigt die Anwohner:innen einer gut situierten Wohngegend von Ystad. Unzufrieden mit der Polizeiarbeit, nehmen drei Familienväter die Dinge selbst in die Hand und gründen eine Bürgerwehr. Auf einem ihrer nächtlichen Streifengänge ertappen sie den polnischen Schwarzarbeiter Jarek Kozyra bei einem vermeintlichen Einbruch. Wutentbrannt schlagen sie den Polacken zusammen und lassen den Schwerverletzten bei eisiger Kälte in einem Waldstück liegen. Tags darauf meldet dessen Ehefrau Maja ihren Mann als vermisst. Die Polizei findet sein ausgebranntes Auto, doch von Jarek fehlt jede Spur. Auf dem Speicherchip seines Handys entdeckt der Kriminaltechniker Nyberg das Foto einer Frauenleiche. Die Polizei ordnet daraufhin eine Hausdurchsuchung an und stößt bei dem polnischen Ehepaar auf eine große Summe Bargeld und massenhaft Diebesgut. Alles deutet auf einen Doppelmord hin. Wallander ist Süd-Schwedens Waffe im Kampf gegen das Verbrechen. In der wenig besiedelten Gegend verüben Serienmörder grausame und schockierende Morde, die in ihrer Perversion kaum zu übertreffen sind. Wallander ermittelt mit Passion und intuitiven Geschick. Dieses Feingefühl fehlt ihm jedoch im Umgang mit seiner Familie.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Room Tour) Mit 18 plötzlich Hausbesitzerin Wohnmagazin, Deutschland 2025True
ARD Room Tour
Ein tragischer Unfall machte Fabienne mit 18 Jahren zur Hauseigentümerin. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und drei Kindern in dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus, das ihr Papa gekauft hatte: einer ehemaligen Posthalterei von 1757. Fabiennes Papa war Zimmermann und erfüllte sich 2009 den Traum vom eigenen Fachwerkhaus im historischen Ortskern von Lachen-Speyerdorf in Neustadt an der Weinstraße.
 Untertitel
(Room Tour) Tiny-Flat-Familie: Zu fünft auf 40 m² Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Die fünfköpfige Familie Sahin wohnt auf 40 Quadratmetern in einer Einzimmerwohnung, direkt in der Innenstadt von Frankfurt. Die Familie hat allerdings nicht immer auf so kleinem Raum gewohnt. Zuvor bewohnte sie eine Dreizimmerwohnung über ihrer Tiny Flat. Als im Haus dann die kleine Erdgeschoßwohnung mit Garten frei wurde, wohnten die fünf zwei Jahre lang in beiden Wohnungen. Doch dann kam Corona und die Familie stürzte in eine Krise, vor allem die Miete wurde zu hoch.
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-Solak Gäste: Bernd Esslinger - Sven Bach - Jürgen BurkhardtTrue
Kaffee oder Tee repariert - defekte Geräte von ZuschauerInnen Ernährung: Männertag: Brauchen Männer wirklich Fleisch? Menschen im Südwesten: Bart-Weltmeister • Kaffee oder Tee repariert - defekte Geräte von ZuschauerInnen • Ernährung: Männertag: Brauchen Männer wirklich Fleisch? • Menschen im Südwesten: Bart-Weltmeister Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel
Aus der Reihe Big Cities Staffel 4: Episode 2 Städteporträt, Deutschland 2018True
Big Cities
SWR/SR Fernsehen Der Taxifahrer Mojtaba Chegini hat sich in Teheran etwas Besonderes ausgedacht, um dem stressigen Großstadtverkehr von Teheran zu trotzen: In seinem Taxi reicht er Frühstück oder Schokolade und plaudert mit seinen Fahrgästen über Gott und die Welt. Mojtaba Chegini lernt viel von den Menschen, die er herumkutschiert. Er lässt sie in ein Gästebuch schreiben und hat sogar eine eigene Partnerbörse ins Leben gerufen, um Singles zusammenzubringen. Denn er hat ein Gespür für die Menschen entwickelt, die für die Dauer einer Fahrt bei ihm im Taxi sitzen. Mit viel Humor bringt er sie dazu, sich zu öffnen und von sich zu erzählen.
 Untertitel
Staffel 4: Episode 1 Städteporträt, Deutschland 2018 Regie: Chris Metzler Kamera: Wang XunTrue
Big Cities
Ende der 1970er Jahre begann in den Großstädten Chinas ein Bauboom. So auch in der Millionenstadt Shenzhen. Zahlreiche Landarbeiter strömten in die Städte. Einer von ihnen war Wang Hua. Seit fünf Jahren arbeitet der Kranführer am Bau des Shenzhen Pingan Financial Center. Tagein tagaus sitzt er alleine, in schwindelnder Höhe, in einem winzigen Führerhaus. In seinen Arbeitspausen schreibt der 50-jährige Wang Hua Gedichte.
 Untertitel
(Faces - How I survived being bullied) Yvonne Porträtreihe, Deutschland 2018 Regie: Viktor ApfelbacherTrue
Es gab keinen bestimmten Anlass, warum die Schulkameraden in der sechsten Klasse begannen, Yvonne zu beschimpfen und auszugrenzen. Sie wurde täglich mit Missachtung konfrontiert. Auch Freundinnen wandten sich von ihr ab, weil sie Angst hatten, selbst zum Ziel von Attacken zu werden. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort traf Yvonne Menschen, die sie wertschätzten; das Tanzen brachte ihr die Lebensfreude zurück.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Staffel 22: Episode 4508 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Björn Firnrohr - Thomas LemkeTrue
Kilian und Fanny können ihr romantisches Wochenende in Nürnberg kaum erwarten. Trotz Larissas Bedenken halten sie daran fest. Da taucht plötzlich ein Mann am Fürstenhof auf, der vor allem Yannik verdächtig viele indiskrete Fragen stellt. Leo versucht sich weiterhin mit Elias auszusöhnen. Derweil ist sich Fritz unsicher über seine Gefühle für Lale, nachdem sie ihm sein Lieblingshörspiel geschenkt hat. Denn bis auf eine Ausnahme erfüllt Lale keine seiner hohen Anforderungen an eine mögliche Partnerin. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Richtig essen / Vapes / Aromaöl-Therapien / Peeling / Welcher Käse ist gesund? Fitnessmagazin, Deutschland 2025True
aktiv und gesund
Welcher Käse ist gesund? Aromaöl-Therapien Richtig essen Peeling Vapes Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Müller Gäste: Steffi RenkTrue
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
4,03 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Dieter Berner Autor: Felix Huby - Ulrike Münch Musik: George Berner - Georg Berner Kamera: Carl FinkbeinerTrue
Katz und Hund
Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie Pfarrer Hund es will. Bürgermeister und Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein Schock für den Pfarrer, als die scheinbar chancenlose Gegenkandidatin Dorothee Auer die Bürgermeisterwahl gewinnt. Im Bemühen, alles richtig zu machen, unterlaufen der unerfahrenen Politikerin böse Schnitzer und der rachsüchtige Pfarrer schaut ihr dabei genüsslich zu. Doch dann verliebt sich sein Bruder Tillmann in die Bürgermeisterin. Die energische Dorothee Auer (Nicole Heesters) ist am Ziel ihrer Wünsche. Mit hauchdünner Mehrheit hat die ambitionierte Leiterin der hiesigen Volkshochschule den populären Ludwig Thannhäuser (Walter Hess) geschlagen und tritt nun ihr Amt als Bürgermeisterin an. Kein leichter Job für eine Frau im erzkonservativen Umfeld. Denn Thannhäuser ist seit jeher der verlängerte Arm des erzkatholischen Pfarrers Tobias Hund (Martin Lüttge). Mit seinen guten Beziehungen zum Rathaus und einschlägigen Predigten hat der bärbeißige Geistliche das malerische Bodensee-Städtchen Pfullendorf im Linzgau über Jahrzehnte hinweg quasi allein regiert. Umso schwerer findet der Prediger sich mit der demokratischen Abwahl seiner Marionette Thannhäuser zurecht. Aber noch immer sitzen Hunds Anhänger im Stadtrat und blockieren dort auf sein Kommando alle Versuche der neuen Bürgermeisterin, frischen Wind in die verkrusteten Gemeindestrukturen zu bringen. Durch die Erstellung einer Pfullendorf-Website und die Abschaffung kostspieliger Dienstautos kann Dorothee dennoch einige Sympathiepunkte verbuchen. Aber erst als sie zur Überraschung aller den Stuttgarter Medienunternehmer Dr. Lodemann (Vitus Zeplichal) dazu bringt, in Pfullendorf ein Call-Center und eine Diskothek zu eröffnen, bekommt die neue Bürgermeisterin allmählich Oberwasser: Geld stinkt nicht, und Gewerbesteuer wird immer gerne genommen. Pfarrer Hund kocht vor Wut und bittet seinen Bruder Tillmann (Christian Kohlund), einen Journalisten, dem ominösen Lodemann auf den Zahn zu fühlen. Als sich herausstellt, dass Lodemann ein p*rnoproduzent und zudem insolvent ist, beginnt der Pfarrer zu frohlocken. Der politisch erledigten Dorothee bleibt nur noch der Rücktritt. Doch inzwischen hat Tillmann sich in die Kommunalpolitikerin verliebt und redet seinem selbstgerechten Pharisäer-Bruder ordentlich ins Gewissen. Als Dorothee durch einen Glücksgriff das renommierte Festival der Volksmusik in die Stadt holt, sieht auch Pfarrer Hund zähneknirschend ein, dass es besser ist, an einem Strang zu ziehen. Katz und Hund ist eine vergnügliche ländliche Komödie mit Nicole Heesters als forscher Neu-Bürgermeisterin, die sich in einem Bodensee-Städtchen gegen den katholischen Ortsgeistlichen Martin Lüttge behaupten muss. Auch die weiteren Rollen sind hervorragend besetzt mit Christian Kohlund, Lisa Kreuzer, Sepp Schauer und Doris Kunstmann. In einem Gastauftritt singt die österreichische Musikerin Zabine, eigentlich Sabine Kapfinger, ein exklusiv für Katz und Hund geschriebenes Lied. Regie führt Dieter Berner, das Drehbuch stammt aus der bewährten Feder von Ulrike Münch und Felix Huby.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reiseziel: Griechenland Eisenbahnmagazin, Deutschland 2001 Moderation: Hagen von OrtloffTrue
Eisenbahn-Romantik
Die Filmreise beginnt mit der Pilion-Bahn, etwa auf halber Strecke zwischen Thessaloniki und Athen. Die kleine Bahn kämpft sich entlang der Küste, über Brücken, vorbei an Wäldern durch eine hügelige Landschaft. In Athen besuchen wir das kleine Museum der Griechischen Eisenbahn. Unter anderem ist dort noch eine alte Dampflokomotive der Zahnradbahn zwischen Diakofto und Kalavrita zu sehen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Christoph SonntagTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeberTrue
ZUR SACHE Baden-Wuerttemberg
Politik - Debatte - Hintergrund
 Untertitel HDTV
Finger-Amputation nach Sägeunfall Staffel 2: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Unfallklinik
Michael verletzt sich bei der Arbeit an einer Tischkreissäge so schwer, dass ein Finger nur noch an der Haut hängt. Trotz einer sofortigen Notoperation müssen die Ärzte den Finger amputieren, da er nicht mehr zu retten ist. Ein weiterer Patient, Tobias, ist seit seiner Kindheit querschnittsgelähmt. Er erleidet eine massive Verbrühung, die eine Hauttransplantation erfordert - ein schwerer Schlag für den Mann.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Seitenstechen Staffel 4: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Florian Gottschick Autor: Tobias Wolk Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
WaPo Bodensee
Das morgendliche Kräftemessen beim Kajakfahren auf dem Bodensee endet für Jakob und Niklas mit einer schlimmen Entdeckung. Plötzlich müssen sie einen Leistungsschwimmer, der gerade noch an ihnen vorbeikraulte, tot aus dem See bergen lassen. Der Tote ist Phillip Guldenstein. Ältester Spross einer vermögenden Unternehmerdynastie. Für Nele nehmen die Ermittlungen einen zunächst angenehmen Verlauf. Denn die Familie Guldenstein unterhält ein Pferdegestüt - und Nele freundet sich gleich mit der alten Stallmeisterin Alma Bading an. Doch auf dem Familiensitz haben sich aktuell auch die beiden Geschwister des toten Philip getroffen. Ein Schwimmwettstreit zwischen ihm und seinem Bruder Justus hätte klären sollen, wer das schwerreiche Erbe antritt. Jenny Guldenstein wäre nach diesem Vermächtnis weitgehend leer ausgegangen. Sie lebt ohnehin meistens in Kanada. Jakob bleibt fast das Herz stehen, als er sie sieht. Er war mit 17 total verliebt in Jenny ... Als Mechthild mit noch weiteren Infos zum Unfalltod von Philips Mutter aufwarten kann wird Nele klar, dass sie in ein Wespennest gestochen haben. Was man durchaus wörtlich nehmen darf. Denn Philipp ist aufgrund eines allergischen Schocks nach einem Wespenstich gestorben. Bald geben sich die Geschwister keine Mühe mehr zu verbergen, dass sie ganz unterschiedliche Pläne mit dem Anwesen haben. Philip hatte es bebauen wollen, Justus brauchte Geld und Jenny scheint sich seit Jahren benachteiligt zu fühlen. Nach einem Einbruch im Pferdestall bei dem der Samen des Zuchthengstes im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen wird, spitzen sich die Dinge zu. Ein Ausritt von Nele mit Justus bringt sie der Wahrheit nur bedingt näher. Am Ende ist es der Schnelligkeit und Entschlossenheit von Paul zu verdanken, dass ein Leben gerettet wird. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geld oder Tod Staffel 4: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Franziska Hoenisch Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Ein Unbekannter wollte den Sohn der Unternehmerin Ricarda Heimlinger entführen, hat aber versehentlich dessen Freund gekidnappt: Niklas, Neles Sohn. Und Niklas hat seinen Entführer gesehen, was die Sache noch komplizierter macht. Während die Kollegen ermitteln, schickt Paul Nele nach Hause, wo sie von ihrer Mutter Mechthild von einer ähnlichen Geschichte aus ihrer eigenen Kindheit erfährt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(The Inner Light) Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Stefan Sick Musik: Péter SchererTrue
Junger Dokumentarfilm: Das innere Leuchten
Demenz - eine Diagnose, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen alles verändert. Die Erkrankung zu akzeptieren erscheint ebenso schwierig wie der angemessene Umgang mit ihr. Vielleicht geht es aber viel mehr um ein Mitfühlen als um ein Verstehen. Beobachtend erforscht die Doku in einer Pflegeeinrichtung den Lebensalltag von Menschen mit Demenz und legt hierbei den Fokus auf Positives.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 04.12.

23:30 Harter Brocken: Der Goldrausch
Infosendung - 90 Min
(The Inner Light) Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Stefan Sick Musik: Péter SchererTrue
Junger Dokumentarfilm: Das innere Leuchten
Demenz - eine Diagnose, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen alles verändert. Die Erkrankung zu akzeptieren erscheint ebenso schwierig wie der angemessene Umgang mit ihr. Vielleicht geht es aber viel mehr um ein Mitfühlen als um ein Verstehen. Beobachtend erforscht die Doku in einer Pflegeeinrichtung den Lebensalltag von Menschen mit Demenz und legt hierbei den Fokus auf Positives.Harter Brocken: Der Goldrausch
 Dolby Untertitel
01:00 Mankells Wallander: Diebe
Infosendung - 85 Min
(The Inner Light) Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Stefan Sick Musik: Péter SchererTrue
Junger Dokumentarfilm: Das innere Leuchten
Demenz - eine Diagnose, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen alles verändert. Die Erkrankung zu akzeptieren erscheint ebenso schwierig wie der angemessene Umgang mit ihr. Vielleicht geht es aber viel mehr um ein Mitfühlen als um ein Verstehen. Beobachtend erforscht die Doku in einer Pflegeeinrichtung den Lebensalltag von Menschen mit Demenz und legt hierbei den Fokus auf Positives.Harter Brocken: Der Goldrausch
Mankells Wallander: Diebe
 Dolby Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SWR im Fernsehen?