SWR TV Programm am 06.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.12. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Samstag

   SWR TV Programm vom 06.12.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Demokratieforum) Widerspruch erwünscht! Schüler:innen diskutieren Demokratie Polittalk, Deutschland 2025True
Michel Friedman diskutiert mit wechselnden Gästen über brennenden Frage unserer Zeit. Die Themenpalette reicht von der Bedeutung der Digitalisierung für unsere Demokratie bis hin zur Frage, was Solidarität in Corona-Zeiten bedeutet.
 Untertitel
Im Luxuszug von Rajasthan nach Mumbai Eisenbahnmagazin, Deutschland 2025True
Die Vielfalt des Subkontinents lässt sich vom Zugfenster aus auf der Fahrt durch den Nordwesten Indiens wunderbar entdecken. Udaipur, die Stadt der Seen, ist eine der von Touristen meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Indiens. Vor der Kulisse der Aravelli-Berge spiegeln sich märchenhafte Paläste im Pichhola-See. Herausstechend, der Lake Palace. Ein weiterer Höhepunkt ist Aurangabad.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-Solak Gäste: Thorsten Link - Lea Spraul - Reinhold GersterTrue
Menschen im Südwesten: Urwald im Südwesten Haushalts-Tipp: Backpapier und Alternativen Kfz-Versicherungswechsel • Menschen im Südwesten: Urwald im Südwesten • Haushalts-Tipp: Backpapier und Alternativen • Kfz-Versicherungswechsel Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
 Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
Weihnachten Kulinarikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Sören Anders - Johann LaferTrue
Neue Küche, neues Format, neue Lieblingsshow: SWR Moderatorin Evelin König öffnet im Advent zum ersten Mal die Tür zu ihrer neuen Wohnküche - und lädt zu einem kulinarischen Battle, das Laune macht. An ihrer Seite der Karlsruher Spitzenkoch Sören Anders. In der Luft: Gewürzduft, es schmort und brodelt, das Licht ist warm, die Stimmung noch wärmer. Zum Auftakt ist auch Starkoch Johann Lafer zu Gast - und stellt sich dem ultimativen Rezeptduell. Die Idee: Ein weihnachtliches Lieblingsgericht, zwei Spitzenköche, zwei völlig verschiedene Interpretationen. Der eine kocht einen Klassiker, der andere machts einfach, frisch, anders - kreativ. Zwei Generationen, ein gemeinsames Ziel: Genuss zur Weihnachtszeit.
 Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Kenias moderne Magistrale Eisenbahnmagazin, Deutschland 2022 Regie: Thuku Kariuki - Alexander Schweitzer Kamera: George KinyanjuiTrue
SWR/SR Fernsehen Als Hightech auf dem Schwarzen Kontinent wird die 2017 eröffnete Magistrale bezeichnet. Sie verbindet die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas, Mombasa, mit der knapp 500 Kilometer entfernt gelegenen Hauptstadt Kenias, Nairobi. Für eine Bahnfahrt, für die man früher acht Stunden brauchte, benötigt man nun weniger als fünf Stunden. Der Bau der Bahnstrecke war allerdings von Anfang an umstritten, weil der damalige Präsident Uhuru Kenyatta Bauaufträge ohne Ausschreibung vergab. Die mindestens 3,5 Milliarden Dollar teure Bahn wurde zu 90 Prozent durch chinesische Kredite finanziert, eine neue Form von Kolonialismus, wie Kritiker:innen meinen. Die Neubaustrecke durchquert auch einen Nationalpark. Es wurde zwar an Wildkorridore etwa für Elefanten gedacht, sie sind jedoch oft zu klein oder am falschen Ort. Zudem liegen die neuen Bahnhöfe auch oft außerhalb der Städte, wie der Nairobi Terminus, der moderne Bahnhof der Hauptstadt.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Weihnachtszauber auf der Burg Reisereportage, Deutschland 2023 Moderation: Annette KrauseTrue
Der königliche Winterzauber auf Burg Hohenzollern ist wie ein weihnachtliches Märchenland. Bei den Vorbereitungen vor Weihnachten muss jeder Handgriff sitzen. SWR Moderatorin Annette Krause blickt hinter die Kulissen und lässt sich verzaubern. Penibel wird auf den historischen Kontext geachtet, im Grafensaal wird eine zwölf Meter lange Tafel mit Original-Service und -Silber aus kaiserlichen Beständen nach Karl Friedrich Schinkel aufgestellt. Daneben: ein sieben Meter hoher Weihnachtsbaum. Auch außerhalb der Burgmauern wird es in der Adventszeit weihnachtlich: Bei der Stiftung Lebenshilfe Zollernalb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung an Weihnachtsengeln oder stellen in der hauseigenen Rösterei ungewöhnliche Kaffee-Adventskalender her. Die Gruppe Danzbar bereitet sich mit historischen Instrumenten auf einen Auftritt mit alten Weihnachtsliedern aus Baden-Württemberg vor. In Frommern helfen Bürger:innen dabei, einen zauberhaften Weihnachtsweg im Wald entstehen zu lassen.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Winterliche Auszeit auf Sylt Reisereportage, Deutschland 2024 Moderation: Arndt ReisenbichlerTrue
Für viele Inselkenner:innen von Sylt ist der Winter die schönste Zeit des Jahres. Nur wenige Besucher:innen kommen auf die Insel und die Natur zeigt ihren außergewöhnlichen Charme in vielen Facetten: Sonne, Regen, peitschende Winterstürme bis zum gefürchteten Seenebel. Fauna und Flora verändern sich in der kalten Zeit und erstrahlen in einzigartiger Schönheit. Moderator Arndt Reisenbichler besucht Sylt in dieser rauen Zeit: Er will die Winterstürme erleben, Klimaforschende im Watt begleiten, auf Kegelrobben treffen und auch vom nördlichsten Wein Deutschlands kosten. Vor allem will er erfahren, warum diese Insel für viele ein Sehnsuchtsort ist und bleibt - zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Klimazeit) Umweltmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Katha Jansen - Janina SchreiberTrue
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Doc Fischer
Hydrojet-Massage - sanft gegen Rückenschmerzen? • Hydrojet-Massage - sanft gegen Rückenschmerzen? Hydrojet-Massage - sanft gegen Rückenschmerzen? Bei der Hydrojet-Therapie massieren kräftige Wasserdüsen verspannte Rückenpartien - ganz ohne nass zu werden. Die Anwendung soll Muskeln lockern, Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern. Bei welchen Beschwerden ist eine solche Massage sinnvoll - wann eher nicht? Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Die Sendung blickt hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, ist nah dran an Ärzt:innen und Forschung und beantwortet Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(Stille Entzündungen - was hilft wirklich?) Dokumentation, Deutschland 2023True
Ihre Symptome sind unspezifisch und auf den ersten Blick nicht sofort zu erkennen, die Auswirkungen auf die Gesundheit aber enorm: Stille Entzündungen. Mittlerweile gilt es in der Medizin als gesichert, dass chronische stille Entzündungen zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer führen können. Umso erstaunlicher, dass dieses Wissen in vielen Arztpraxen noch nicht wirklich angekommen scheint. Viele Betroffene suchen daher bei Dr. Google Hilfe und stoßen dort fast ausschließlich auf Seiten von Heilpraktikern, Verkäufern von Nahrungsergänzungsmitteln und selbsternannten Gesundheitscoaches, die mit allerlei Heilungsversprechen und Ernährungsratschlägen aufwarten. Vieles erscheint aus wissenschaftlicher Sicht jedoch unnötig oder sogar fragwürdig. Evidenzbasierte medizinische Angebote für Patient*innen finden sich leider bisher kaum. Dabei beschäftigen sich mittlerweile auch immer mehr Wissenschaftler mit der Frage, wie genau stille Entzündungen im Körper entstehen und wie sie sich mit dem richtigen Lebensstil verhindern bzw. therapieren lassen. Denn die richtige Anti-Entzündungs-Strategie ist im Grunde relativ banal.
 Untertitel
Gast: Markus Majowski Promitalk, Deutschland 2025True
 Untertitel
(Unser Kindermaedchen ist ein Milionaer) Komödie, Deutschland 2006 Regie: Bettina Woernle Autor: Philipp Weinges - Günter Knarr Musik: Florian Appl Kamera: Andreas KöferTrue
Unser Kindermaedchen ist ein Millionaer
Der charmante Industriellensohn Max ist ein Lebemann, wie er im Buche steht. Umso größer ist sein Entsetzen, als er von seinem Vater dazu verdonnert wird, zwei Wochen lang als Haushaltshilfe bei der alleinerziehenden Mutter Elena zu arbeiten. Diese Lektion, so hofft sein Vater, soll seinen Sohn zur Räson bringen. Doch zunächst lässt Max nichts unversucht, um sich vor der Arbeit zu drücken.
 Untertitel 16:9
mit Simin Sadeghi Reisereportage, Deutschland 2018 Moderation: Simin Sadeghi Autor: Kerstin WoldtTrue
Traben-Trarbach, da will ich hin!
Traben-Trarbach ist berühmt für seine Jugendstilgebäude. Aber warum gibt es dort so viele davon? Simin Sadeghi besucht die Doppelstadt an der Mosel im Herbst und im Advent. Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Weinhandel die Stadt reich. Simin Sadeghi trifft alteingesessene Trabener und Trarbacher, die mit ihren Erzählungen und alten Fotos die glanzvolle Vergangenheit wiederaufleben lassen. Die Unterwelt, ein noch erhaltenes weit verzweigtes Labyrinth an Kellern, in denen Weinfässer gelagert wurden, erinnert an diese Zeit. Auch heute noch wird in und um Traben-Trarbach jede Menge Wein angebaut. Simin ist bei der Weinlese dabei und will herausfinden, warum der Riesling dominiert. Außerdem geht sie auf Zeitreise - nicht nur zurück in die Ära des Jugendstils, sondern auch in die 1950er-Jahre. Bei ihrer Stadterkundung stößt sie auf ein Stück Asien direkt am Moselufer. Weitere Ausflugsziele sind die Grevenburg mit Biergarten und Panoramablick auf die Stadt sowie der Fernwanderweg Moselsteig. In der Adventszeit verwandelt sich die Traben-Trarbacher Unterwelt in einen der schönsten und sicherlich in den ungewöhnlichsten Weihnachtsmarkt im Südwesten: den Mosel-Wein-Nachts-Markt.
 Untertitel
Lohnt sich der Umbau? Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Umrüstung von Verbrenner-PKW zu E-Autos ist eine unterschätzte Chance für die Verkehrswende. Pioniere zeigen, dass dies technisch machbar ist. Eine Studie belegt zudem, dass sich ein Umbau wirtschaftlich rentieren und erheblich CO2 einsparen kann. Während andere Länder wie Frankreich solche Projekte fördern, fehlt in Deutschland die politische Unterstützung, was innovative Start-ups frustriert ins Ausland treibt.
 Untertitel
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
Erkältungszeit - was hilft, was nicht? • Erkältungszeit - was hilft, was nicht? Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hafenrundfahrt / Das Hörgerät / Altkleider Comedyshow, Deutschland 2025True
Das Comedy-Duo Petra und Doris erinnert sich an peinliche Arzt-Geschichten ihrer Männer. Auch der schwäbische Mundartsänger Buddy Bosch hat Probleme beim Gang zum Urologen. Die schockierte Doris benötigt zudem ein Hörgerät. Obendrein finden die beiden eine Lösung für Ehemänner, die sich nicht von alten Kleidungsstücken trennen können. Besondere Erfahrungen mit alten Klamotten hat Comedian Nikita Miller gemacht.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Dreiland Aktuell Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025True
Der Flohmarkt wandert gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
 Untertitel HDTV
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jens HübschenTrue
Leiwen (RP) gegen St. Blasien (BW) zum Thema Sekt SWR Moderator Jens Hübschen spielt dieses Mal zum Thema Sekt - mit dabei für Rheinland-Pfalz ist die Ortsgemeinde Leiwen aus dem Landkreis Trier-Saarburg, für Baden-Württemberg St. Blasien aus dem Landkreis Waldshut. Weiß man, dass das Drahtgestell, das den Korken in der Flasche hält, Agraffe genannt wird und dass nicht nur die kleinste Sektflasche Piccolo genannt wird, sondern auch ein Kellner, der sich noch in der Ausbildung befindet? Ist bekannt, dass es auch Crémant aus Deutschland gibt und dass die Wölbung an der Unterseite einer Sektflasche keine Einschenkhilfe ist, sondern dafür sorgt, dass die Flasche durch den hohen Druck nicht platzt? Jens Hübschen will wissen, wo man sich besser auskennt mit allem rund um Sekt und Champagner: in Leiwen oder in St. Blasien?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Schlager-Spaß) Schlagershow, Deutschland 2025 Regie: Michael MaierTrue
SWR Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. Diesmal mit dabei: Henk van Daam, Die jungen Zillertaler, Reiner Kirsten, Rosanna Rocci, Tabi, Truck Stop, Newcomerin Daria Occhini und Marc Winterhalder & seine Musikanten.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Teil 5 Schlagershow, Deutschland 2021True
Die 1970er waren das Schlagerjahrzehnt in Deutschland. Die deutschsprachigen Hits dominierten die Hitparaden mit eingängigen und fröhlichen Melodien. Es war die Zeit des Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Das äußerte sich auch in knallbunter Kleidung. Orange und Gelb dominierten mit ausgefallenen Mustern. Schlaghosen waren angesagt und die Hemdenkragen so breit wie nie zuvor. Männer trugen lange Haare mit Koteletten und Frauen Plateau-Schuhe.
 Untertitel

Was läuft am Samstag auf SWR im Fernsehen?