Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SWR TV Programm am 28.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SWR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SWR Programm 28.05.
Was läuft beim TV Sender SWR
Was läuft 28.05. im TV-Programm von SWR?
Das SWR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Bavarians in kabarett.com
~45 Min
(kabarett.com) mit Martin Herrmann & Gankino Circus Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Philipp Scharrenberg Gäste: Martin Herrmann - Gankino Circus
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Martin Herrmann: Kreuzfahrt für Seekranke Der Liedermacher und Kabarettist Martin Herrmann hat einige Jahre als Redakteur bei der Satirezeitschrift ''Pardon'' gearbeitet. In seinem Programm ''Kreuzfahrt für Seekranke!'' führt der Mann mit der spitzen Feder sein Publikum auf eine Reise in Wort und Lied durch das ironische Meer, gespickt mit satirischen Verortungen zu Themen aus Alltag und Politik. Gankino Circus: ''Irrsinn & Idyll'' Zeitgemäße Volksmusik, anarchische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer kuriosen Melange.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:45 SchleichFernsehen
~45 Min
Kabarett.Parodie.Unfug Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Helmut Schleich Gäste: Sissi Perlinger - Klara Fall - Chin Meyer - Andrea Limmer - Sebastian Daller
Helmut Schleich analysiert das aktuelle Politgeschehen scharfsinnig, schonungslos und auf den Punkt. In vielfältigen Rollen parodiert der Meister der Satire die Polit-Prominenz und lässt keinen Fehltritt unkommentiert. Unterstützung erhält Helmut Schleich in jeder Sendung von einem anderen bekannten Kabarettisten aus dem deutschen Sprachraum.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Mirjas Welt: Deshalb sind Diäten Mist
~60 Min
(Mirjas Welt) Wie kann Abnehmen Spaß machen? Comedytalk, Deutschland 2021 Moderation: Mirja Regensburg Gäste: Mareike Spaleck - Sascha Korf
Mirja Regensburg fragt in ihrer Comedy-Talkshow nach den effektivsten Wegen, um dauerhaft ein paar Kilo zu verlieren. Welche Diät ist effektiv? Wieviel Fitness muss sein? Und wie kann ich mein Wunschgewicht halten und glücklich dabei sein? Auch die Zuschauer und Zuschauerinnen sind stark ins Geschehen einbezogen und erzählen von eigenen Erlebnissen rund um die Themen ''Diäten'' und ''Ernährung''. Mit dabei ist Christos, der innerhalb kurzer Zeit fast 80 Kilogramm abgenommen hat. Gäste der Sendung sind die Ernährungsberaterin Mareike Spaleck und Comedian Sascha Korf.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Binger Comedy Nights
~30 Min
Hennes Bender Comedyshow, Deutschland 2016
Er ist der vielleicht kleinste Comedian Deutschlands - und gehört doch zu den Großen der Branche. Hennes Bender aus Bochum ist der schnellzüngigste Tausendsassa der deutschen Comedy-Szene und steht seit fast zwanzig Jahren mit seinen Soloprogrammen auf der Bühne. Und jedes Mal schärft er unsern Blick für die Absurditäten des bundesdeutschen Alltags. Bender nimmt alles aufs Korn, was sich mit Dreistigkeit, Dusseligkeit und Schlimmeren in der deutschen Öffentlichkeit breitmacht: Politiker, Musiker, Werbefachleute, Supermarktverkäufer, Facebook-Nutzer und Selfi-Fetischisten. Bender findet die Schwachstelle, bei allen von ihnen, und macht aus jeder eine Pointe. Hennes Bender - der Ruhrpott-Comedian bei den Binger Comedy Nights.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Stuttgarter Besen 2022
~30 Min
Hölzerner Besen & Publikumspreis Kabarett, Deutschland 2022 Gäste: Mirja Regensburg - Erik Lehmann
Lachen mit den Stars von morgen: Die größten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an. Der ''Stuttgarter Besen'' ist einer der renommiertesten Wettbewerbe seiner Art. Der Hölzerne Besen geht in diesem Jahr an Mirja Regensburg. Sie zeigt sich auf der Bühne des Renitenztheaters als Künstlerin mit einem großen Gespür für die kleinen und großen Hürden des Alltags. Aus Begriffen wie ''Muffin-Jeans'' und ''Boyfriend Cut'' kombiniert sie ein mitreißendes Programm. Preisträger des Publikumspreises ist Erik Lehmann. Große Kabarett-Kunst kann auch im Kleinen entstehen. Seine Figur Uwe Wallisch beschäftigt sich mit einer unscheinbaren Hortensie für den Garten. Aber Lehmann entwickelt daraus ein unterhaltsam-absurde Erzählung, die das Publikum begeistert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:30 SchleichFernsehen
~45 Min
Kabarett.Parodie.Unfug Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Helmut Schleich Gäste: Sissi Perlinger - Klara Fall - Chin Meyer - Andrea Limmer - Sebastian Daller
Helmut Schleich analysiert das aktuelle Politgeschehen scharfsinnig, schonungslos und auf den Punkt. In vielfältigen Rollen parodiert der Meister der Satire die Polit-Prominenz und lässt keinen Fehltritt unkommentiert. Unterstützung erhält Helmut Schleich in jeder Sendung von einem anderen bekannten Kabarettisten aus dem deutschen Sprachraum.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:15 Binger Comedy Nights
~30 Min
Hennes Bender Comedyshow, Deutschland 2016
Er ist der vielleicht kleinste Comedian Deutschlands - und gehört doch zu den Großen der Branche. Hennes Bender aus Bochum ist der schnellzüngigste Tausendsassa der deutschen Comedy-Szene und steht seit fast zwanzig Jahren mit seinen Soloprogrammen auf der Bühne. Und jedes Mal schärft er unsern Blick für die Absurditäten des bundesdeutschen Alltags. Bender nimmt alles aufs Korn, was sich mit Dreistigkeit, Dusseligkeit und Schlimmeren in der deutschen Öffentlichkeit breitmacht: Politiker, Musiker, Werbefachleute, Supermarktverkäufer, Facebook-Nutzer und Selfi-Fetischisten. Bender findet die Schwachstelle, bei allen von ihnen, und macht aus jeder eine Pointe. Hennes Bender - der Ruhrpott-Comedian bei den Binger Comedy Nights.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 SWR Landesschau Baden-Württemberg
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Die Sofa-Richter
~5 Min
Unterlassene Hilfeleistung - Was muss ich im Notfall machen? Justizmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Frank Bräutigam
Was muss ich im Notfall machen? Helfen oder wegschauen - ist unterlassene Hilfeleistung nur ein Kavaliersdelikt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Die Sofa-Richter
~5 Min
Mundraub - Wem gehört, was in freier Natur wächst? Justizmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Frank Bräutigam
Der ganz normale Bürger das letzte Wort: Zwei Stuttgarter Privatdetektive, ein Model aus Mannheim, ein Feinmechaniker aus Ludwigshafen, ein Ehepaar aus Esslingen, eine Familie aus Mainz, drei angehende Priester aus Trier und die SWR Promis Ursula Cantieni und Dennis Wilms diskutieren spontan und offen bei sich zu Hause auf dem Sofa über die interessantesten Rechtsfragen und Urteile.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 #kurzerklärt
~5 Min
Was steht im Grundgesetz? Reportage, Deutschland 2022
Man kann das Grundgesetz inhaltlich in zwei größere Themen unterteilen. Erstens: die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger. Zweitens: die Organisation des Staates.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Organspende - Zweite Chance fürs Leben
~15 Min
Abenteuerdoku, Deutschland 2014
Lea ist 16 Jahre alt und lebt mit einem Spenderorgan. Mit elf Jahren musste sie eine neue Leber bekommen. Zum Glück konnten ihr die Ärzte rechtzeitig mit einer Organtransplantation helfen. Das ist nicht selbstverständlich. Viele Menschen warten: Rund 12.000 stehen derzeit in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Wie läuft eine Organspende in Deutschland eigentlich ab?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Organspende - Leben und Tod
~30 Min
(Organspende - zwischen Tod und Hoffnung) Gesundheitsdoku, Deutschland 2017
Organspende ist ein Thema, das viele Menschen verunsichert und Fragen aufwirft. Beleuchtet werden alle Aspekte einer Organspende: von der Einlieferung eines Sterbenden ins Krankenhaus bis zur Spende, vom verzweifelten Warten auf ein lebensrettendes Organ über die riskante Transplantation bis zum Leben mit dem neuen Organ. SWR Autor Patrick Hünerfeld dokumentiert einfühlsam die Schicksale der betroffenen Menschen. Mit seinen Kamera-Teams begleitete er sowohl Menschen, die auf ein Organ warten, als auch Menschen, die ihre Organe spenden oder auch nicht, weil sie sich bewusst dagegen entschieden haben. Erklärt wird auch der Umgang mit möglicherweise hirntoten Patient:innen. Welche Voraussetzungen müssen im Falle einer Organspende erfüllt sein? Was machen die Ärzt:innen bei der Organentnahme? Die Zuschauer:innen erleben mit, was eine Organspende bedeutet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 40 Jahre AIDS - Wir leben noch
~30 Min
(40 Jahre AIDS - Wir leben noch: Schweigen = Tod) Dokumentation, Deutschland 2021
Es ist eine Geschichte vom Sterben, aber auch vom Überleben. Von Menschen, die um ihr Leben kämpften. Ärzte und Wissenschaftler, die sich für die Forschung aufopferten. Es geht um Ausgrenzung, aber auch um den hohen Wert weltweiter Aufklärungs- und Informationskampagnen in den vergangenen Jahrzehnten. Es ist eine Blaupause für den Umgang mit einer globalen Epidemie. Viele haben vergessen was Aids bedeutet. Diese Dokumentation erzählt davon.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
~15 Min
Familiendoku, Deutschland 2012 Regie: Dirk Neumann Musik: Frank Schreiber
Wie finden sich Spermium und Eizelle? Wann werden im Embryo welche Organe angelegt? Wie verändert sich der Fötus im Verlauf der neunmonatigen Schwangerschaft? Dieser Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt. Wir begleiten die schwangere Sabrina und ihre kleine Tochter Ronja auf ihrem Weg zu Ultraschalluntersuchungen, Schwangerschaftsgymnastik. Mit Sabrina gehen wir dann in den Kreißsaal. Aufwändige Computer-Animationen zeigen die Anatomie der Geschlechtsorgane, illustrieren die Arbeitsweise von Nabelschnur und Plazenta und veranschaulichen ausgewählte Entwicklungsschritte des Kindes im Mutterleib.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Vom Ende der guten Hoffnung
~15 Min
Die überwachte Schwangerschaft Realitydoku, Deutschland 2014
Ein körperlich und geistig gesundes Kind auf die Welt zu bringen, ist ein Grundbedürfnis werdender Eltern. Groß ist die Verlockung, schon vor seiner Geburt möglichst viel über das Baby zu erfahren. Das Angebot an vorgeburtlichen Untersuchungen ist umfangreich und einige Krankheiten und Behinderungen des Kindes können die Mediziner:innen heute schon vor der Geburt erkennen, so auch das Down-Syndrom. Therapien gibt es dafür nicht. Einzige Alternative zum Leben mit einem behinderten Kind ist der Schwangerschaftsabbruch. Ab wann ist ein Leben lebenswert? Stehen die werdenden Mütter heutzutage in der Verantwortung, ein gesundes, mit allen Mitteln der Medizin abgeklärtes Baby zu bekommen? Gibt es ein Recht auf Nicht-Wissen? Der SWR Film legt die verschiedenen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik dar und zeigt, vor welchen ethischen Herausforderungen werdende Eltern stehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Ich und die anderen
~30 Min
Der Feind auf meinem Teller: Magersucht Gesellschaftsreportage, Deutschland 2017
Die Reihe ''Ich und die Anderen'' begleitet Jugendliche bei ihrer Suche nach einer eigenen Identität.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 Handwerkskunst!
~45 Min
Wie man einen Topf aus Kupfer macht Dokureihe, Deutschland 2022
Ein Topf aus Kupfer ist nahezu unverwüstlich. Kein anderes Material leitet Wärme so schnell und wirkt entkeimend. Alle diese Eigenschaften nutzt auch Deutschlands einzige Kupfermanufaktur. Jeder von Hand gedrückte Kupfertopf ist ein Unikat. Hobbyköch:innen schwören auf Kupertöpfe. Sie wissen, welche Speisen darin gelingen, aber auch bei welchen das Material toxisch wirkt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Marktcheck
~45 Min
Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer Gäste: Sabine Schütze
Erdbeeren ''Marktcheck'': Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin ''Marktcheck''. Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter www.SWR.de/marktcheck
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Die Tricks mit Honig
~45 Min
(Die Tricks...) Staffel 11: Episode 2 Verbrauchermagazin, Deutschland 2022
Honig gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Er gilt als gesund, entzündungshemmend und bekömmlich. Ob als Brotaufstrich, in Tee und Milch oder zugesetzt in Müsli, Bonbons, Keksen, die Nachfrage ist riesig. Dabei wird viel mehr Honig verbraucht, als die Imkereien in Deutschland überhaupt produzieren. Ein Großteil des Honigs kommt aus anderen Ländern. In den Abfüllbetrieben werden dann verschiedenste Ernten zusammengemischt. Was aber bedeutet das für die Qualität des Honigs? Und für das Versprechen, gesundheitsfördernd zu sein? ''Markt''-Moderator Jo Hiller ist den Tricks und Panschereien bei Honig auf der Spur. Er lässt zahlreiche Honigsorten im Labor untersuchen und recherchiert mit Wissenschaftler*innen die neuesten Methoden, Honig zu verfälschen. Gemeinsam mit Lebensmittelexpert*innen checkt Jo Hiller außerdem die Lebensmittel, die mit Honig beworben werden. Wie viel gesundes ''flüssiges Gold'', wie Honig gern genannt wird, steckt dort tatsächlich drin? Und was können die als besonders beworbenen und teureren Honigprodukte wie Manuka-Honig u.a. tatsächlich? Eine umfassende Recherche zum Honig: mit erstaunlichen Ergebnissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Nachtcafé
~90 Min
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Von Michael Steinbrecher
Wie will ich leben? Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:45 Um Himmels Willen
~45 Min
Handicaps Staffel 19: Episode 2 Familienserie, Deutschland 2020 Regie: Nikolai Müllerschön Autor: Khyana el Bitar Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd Neubauer
Wenn es um den Erhalt des örtlichen Klosters geht, stellt sich Ordensschwester Lotte und später ihre Nachfolgerin Schwester Hanna mit unkonventionellen Methoden und schlagfertigen Argumenten gegen die Pläne des durchtriebenen Bürgermeisters von Kaltenthal. Dieser versucht immer wieder, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und bekommt manchmal sogar Rückendeckung von der Mutter Oberin. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:30 Vorwärts immer!
~90 Min
(Vorwärts Immer!) Komödie, Deutschland 2017 Regie: Franziska Meletzky Autor: Markus Thebe Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Bella Halben
Augenzwinkernde Wendekomödie mit Ex-''Tatort''-Kommissar Jörg Schüttauf: Ein Ostberliner Honecker-Imitator will seine Tochter retten - und löst kurz vor dem Mauerfall Chaos im Zentralkomitee aus. Ostberlin kurz vor dem Mauerfall: Anne (Josefine Preuß), die Tochter des Staatsschauspielers und Honecker-Imitators Otto Wolf (Jörg Schüttauf), will mit einem gefälschten Pass ''rübermachen''. Bei einer Demo in Leipzig soll sie sich das Dokument besorgen. Als Otto erfährt, dass dort die Panzer aufrücken sollen, verkleidet er sich als Honecker, um im Zentralkomitee den Schießbefehl zurückzuziehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Fahr mal hin
~30 Min
100 Prozent Rhein - Von Urmitz bis Remagen Reisemagazin, Deutschland 2022
Nur wenige wissen, wo und wie man sicher im Rhein schwimmen darf. Migo Saul hat schon als kleiner Junge hat der Andernacher von seinem Vater, einem DLRG-Rettungsschwimmer, alles über den Fluss gelernt. Migo Saul lebt zu 100 Prozent für seine Heimat: ob als ehrenamtlicher Wanderweg-Pate oder als Ranger der Namedyer Werth, der Halbinsel bei Andernach, auf der der weltweit höchste Kaltwassergeysir zu finden ist. ''Fahr mal hin'' ist in dieser Folge auf der linken Rheinseite unterwegs, nördlich von Koblenz - von Urmitz bis Remagen-Rolandseck an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Und trifft Menschen, die zu 100 Prozent hinter dem stehen, was sie tun - immer mit Verbindung zur Mittelrheinlandschaft. Wie zum Beispiel Familie Liebsch, die Besitzer der Burg Brohleck in Brohl-Lützing oder Werner Schäfer, Besitzer der Schäferhütte in Oberbreisig - ein Ausflugslokal, versteckt gelegen im Wald. Jedes Wochenende kocht er persönlich für Wanderer - seit rund dreißig Jahren. Tessa von Lüdinghausen ist aus Namibia wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, um dort das Werk ihrer Familie weiterzuführen: den Wald- und Wildpark Rolandseck.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Land - Liebe - Luft
~45 Min
Mit der Milch in die Freiheit Staffel 1: Episode 8 Berufsdoku, Deutschland 2017
Vier Generationen leben zwischen Eifel und Mosel auf dem Engelshof in Hetzerath, unweit von Trier. Die Engels betreiben hier seit Generationen Milchviehwirtschaft. Doch mit dem Fall des Milchpreises wird es immer schwieriger, davon zu leben. David Engel, Junior-Chef des Familienbetriebes, hat eine Idee: Mit seinen Schwestern Mareike und Lena, seiner Freundin Beata und seinen Eltern will er sich von den großen Milchverarbeitungsbetrieben unabhängig machen und eine eigene Molkerei aufbauen. Die ebenso wackeren wie kreativen Engels treten die Flucht nach vorn an. Die Familie steht unter enormen finanziellen Druck, schließlich haben sie all ihr Geld investiert und einen hohen Kredit aufnehmen müssen. Ihr Ziel ist, dass alle vier Generationen von der Molkerei leben können. Werden es die Engels schaffen und in ihrer Region Geschichte schreiben?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Schnittgut. Alles aus dem Garten
~30 Min
(Schnittgut) Gartenmagazin, Deutschland 2018
Rhododendron-Schnitt High Tech im Garten Clematis Wildkräuter-Smoothies Obstbaum-Schnitt Himalaya-Garten Gartentipps Wildbienen Mini-Kiwis Exoten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Wildbienen Sie sind mindestens genauso wichtig wie die Honigbienen, denn auch Wildbienen sammeln Nektar und Pollen und sind dadurch wichtige Bestäuber. Sie leben nicht im Stock, sondern meist allein. Obstbaum-Schnitt Obstexpertin Monika Möhler informiert über die Baumerziehung und den richtigen Obstbaum-Schnitt. Gartentipps: Basilikum, Griechischer Bergtee, Kräuselkrankheit Exoten Gärtner Peter Rasch erklärt den Anbau von Exoten-Pflanzen. Mini-Kiwis Zucht von Minikiwis in der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim Wildkräuter-Smoothies Gärtnerin Birgit Rascher von der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Bamberg zeigt die Pflanzung von Giersch, Löwenzahn und Vogelmiere für grüne Smoothies. Himalaja-Garten Pfingstrosen im Himalaja-Garten - am Fuße des Bayerischen Waldes verbinden sich Kultur und Natur im Nepal-Himalaja-Park.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:45 Mein leckerer Garten
~45 Min
Bei Hobbygärtner Jürgen Süß-Leonhardt Staffel 2: Episode 6 Gartenserie, Deutschland 2020 Autor: Christian Cull - Annika Munz
Auch 2020 traten drei Landfrauen aus ''Lecker aufs Land'' und drei Hobbygärtner:innen einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säten und pflanzten, legen Beete an, wollten Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Für Jürgen Süß-Leonhardt ist sein 1000 Quadratmeter großer Garten die Erfüllung eines Traums: Vor 12 Jahren hat er - zusammen mit seiner Frau Iris - in Westhofen, einem kleinen Winzerort in Rheinhessen, ein altes Hofgut gekauft und das dazugehörige Grundstück in einen imposanten Barockgarten verwandelt. Die Beete sind streng symmetrisch angeordnet, die Pflanzen nach Farben sortiert. Sein Gemüse integriert er dort, wo es von Farbe und Form her zur bestehenden Bepflanzung passt. Umgeben von diesem botanischen Gesamtkunstwerk fand das große Finale des freundschaftlichen Garten-Wettbewerbs statt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:30 Essgeschichten
~30 Min
Spargelspitzen - Pfälzer Stangengold mit Köpfchen Kochsendung, Deutschland 2016
Spargel ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Spargel gibt es weiß, grün und oder violett. Pfälzer Spargel wird vor allem in der Vorderpfalz angebaut. Die einheimischen Spargelbäuerinnen und Spargelbauern halten ihn für den schmackhaftesten in Deutschland. Spargelanbau ist sehr arbeitsintensiv. Theo Beck kann viele Geschichten erzählen von den Anfängen des Spargelanbaus in seinem Heimatdorf Dudenhofen bei Speyer. Auf den Feldern nichts ohne osteuropäische Erntehelfer:innen. Sie beginnen in aller Frühe mit dem Stechen, um die große Nachfrage zu bedienen. Legendär ist das größte ''Spargelessen'' der Region, das während der Saison jeden Sonntag in der Dudenhofener Festhalle stattfindet. Hunderte von Spargelfreundinnen und Spargelfreunden treffen sich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Erfurt, da will ich hin!
~30 Min
Reisereportage, Deutschland 2020 Moderation: Simin Sadeghi Autor: Ute Werner
Die Altstadt von Erfurt, der Landeshauptstadt von Thüringen, ist ein einziges Denkmal. Es gibt viele Läden und Restaurants, Plätze - und die Krämerbrücke über einem Seitenarm der Gera. Sie ist die einzige, durchgängig beidseitig mit Häusern bebaute Brücke Europas. Simin Sadeghi bummelt durch die Läden und läuft vor der Brücke durch die Furt, eine flache Stelle im Fluss, die Erfurt den Namen gegeben hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 nah & fern - Rotterdam, Palermo, Israel
~30 Min
(nah und fern) Rotterdam Palermo Israel Magazin, Deutschland 2022
Rotterdam Palermo Israel Das Reisemagazin setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SWR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 SWR Aktuell mit Sport
~15 Min
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 menschen & momente
~30 Min
klein, aber oho Infotainment, Deutschland 2022
''Landesschau Geschichten'' ist das neue Vorabendmagazin, das auf den Samstagabend einstimmt. Wir nehmen uns dreißig Minuten für ein Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Stadt - Land - Quiz
~45 Min
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jens Hübschen
Küchenkräuter - Wildkräuter - Heilkräuter. Eine wunderbare Pflanzenwelt, mit der man praktisch täglich zu tun hat, oft ohne diese wichtigen Helfer im Alltag weiter zu beachten. In Essenheim und Krautheim will SWR Moderator Jens Hübschen wissen, wo die Menschen am besten sammeln können - und zwar Punkte mit ihrem Kräuterwissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 SWR Aktuell mit Sport
~27 Min
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:57 Baden-Württemberg Wetter
~3 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Schlager-Spaß mit Andy Borg
~120 Min
(Schlager-Spaß) Show, Deutschland 2022 Moderation: Andy Borg Gäste: Marina - Beatrice Egli - Tiroler Wind - Graziano - Oswald Sattler - Max Weidner mit seinem Opa - Elfi Graf - Sigrid
Sigrid und Marina Beatrice Egli Tiroler Wind Graziano Oswald Sattler Max Weidner Elfi Graf SWR Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~5 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:20 Welthits made in Germany
~90 Min
Von Hildegard Knef bis Rammstein Dokumentation, Deutschland 2022
Es begann 1928 mit Kurt Weills und Bert Brechts ''Moritat von Mackie Messer'' bzw. ''Mack the Knife'', gesungen von Louis Armstrong, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald oder Hildegard Knef. Die 90-minütige Doku blickt auch auf die Hits der 2010er-Jahre wie ''Stolen Dance'' des Folktronic-Duos ''Milky Chance'' aus Kassel. Die Zuschauer:innen erleben Geschichten zu unterschiedlichsten deutschen Songs:''Lilli Marleen'', gesungen von Lale Andersen und Marlene Dietrich, ''Sun of Jamaica'' von der ''Goombay Dance Band'', ''Sadeness (Part I.)'' von ''Enigma'' oder ''Engel'' von ''Rammstein'' - alles Millionen-Seller. Die erste deutsche Nummer 1 in den USA war 1961 ''Wonderland by Night'' vom deutschen Komponisten und Bandleader Bert Kaempfert. Prominente kommentieren die ''Welthits- made in Germany'': die Schauspieler:innen Heike Trinker und Hannes Jaenicke, Musik-Dozentin Jane Comerford, Techno-Ikone DJane Marusha, Deutschlands Heavy Metal-Queen Doro Pesch, Moderator Hugo Egon Balder und Moderatorin Susan Link.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Ein Mordsteam
~90 Min
(De l''autre côté du périph) Krimikomödie, Frankreich 2012 Regie: David Charhon Autor: Remy Four - Julien War - Eric Altmayer - Nicolas Altmayer - Alexis Dolivet Musik: Ludovic Bource Kamera: Alain Duplantier
Witzige, temporeiche Actionkomödie. ''Ziemlich beste Freunde''-Star Omar Sy (mit ''Plötzlich Papa'' ab 6. Jänner wieder in unseren Kinos) wird als anarchischer Cop mit Laurent Lafitte (''Mama gegen Papa - Wer hier verliert, gewinnt'') als biederem Schreibtischhengst zusammengespannt. Dass da die Funken fliegen, ist ganz klar. Rasantes Pointenfeuerwerk garantiert!Gegensätzlicher könnten die beiden Cops gar nicht sein. Und dennoch müssen Ousmane und François nun eng zusammenarbeiten. Die Leiche der Gattin eines einflussreichen Pariser Industriellen ist im Müll an jener Autobahn gefunden worden, die ihre beiden Welten trennt. Ousmane kommt aus den problembeladenen Banlieues, während François seinen Dienst als Schreibtischhengst in einem schicken Nobelviertel versieht. Bevor das Ermittler-Duo jedoch Teamgeist entwickelt, fliegen ordentlich die Fetzen.86.20(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / französisch)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login