SWR TV Programm am 07.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.12. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 07.12.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Konzert, Deutschland 2023True
SWR3 Weihnachtskonzert mit Sarah Connor
Not so silent night heißt die aktuelle Tour, die Sarah Connor im Dezember in die größten Arenen Deutschlands bringt. Zum Abschluss spielt sie ein exklusives Konzert für den SWR3 im Casino BadenBaden vor nur 100 statt wie zuvor 10.000 Fans. Sarah Connor sing Lieder, die aus ihren zwei Christmas-Alben stammen. Sie interpretiert Klassiker wie Jingle Bells oder Let it snow und spielt eigene Christmas-Hits wie Ring out the bells oder The best side of life.
(Die Fantastischen Vier - Livekonzert aus der Schleyerhalle Stuttgart) Long Player Tour 2024 Konzert, Deutschland 2024True
Die Stuttgarter Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier macht seinen Fans kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Das große Finale, das Abschlusskonzert der Long Player-Tour, findet in der Stuttgarter Hanns-Martin Schleyerhalle statt, mehr als 15.000 Fans werden erwartet. Seit mehr als 35 Jahren sind die Fantas in Deutschland erfolgreich.
Teil 5 Schlagershow, Deutschland 2021True
Die groessten Schlager-Kulthits der 70er
Die 1970er waren das Schlagerjahrzehnt in Deutschland. Die deutschsprachigen Hits dominierten die Hitparaden mit eingängigen und fröhlichen Melodien. Es war die Zeit des Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Das äußerte sich auch in knallbunter Kleidung. Orange und Gelb dominierten mit ausgefallenen Mustern. Schlaghosen waren angesagt und die Hemdenkragen so breit wie nie zuvor. Männer trugen lange Haare mit Koteletten und Frauen Plateau-Schuhe.
 Untertitel
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jens HübschenTrue
Leiwen (RP) gegen St. Blasien (BW) zum Thema Sekt SWR Moderator Jens Hübschen spielt dieses Mal zum Thema Sekt - mit dabei für Rheinland-Pfalz ist die Ortsgemeinde Leiwen aus dem Landkreis Trier-Saarburg, für Baden-Württemberg St. Blasien aus dem Landkreis Waldshut. Weiß man, dass das Drahtgestell, das den Korken in der Flasche hält, Agraffe genannt wird und dass nicht nur die kleinste Sektflasche Piccolo genannt wird, sondern auch ein Kellner, der sich noch in der Ausbildung befindet? Ist bekannt, dass es auch Crémant aus Deutschland gibt und dass die Wölbung an der Unterseite einer Sektflasche keine Einschenkhilfe ist, sondern dafür sorgt, dass die Flasche durch den hohen Druck nicht platzt? Jens Hübschen will wissen, wo man sich besser auskennt mit allem rund um Sekt und Champagner: in Leiwen oder in St. Blasien?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Sterntaler Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Riedle ist wütend auf Sebastian, da der Bau der Heutrocknung trotz bewilligter Zuschüsse nicht vorankommt. Sebastian muss sich eingestehen, dass er als Bauer keine Entscheidungsgewalt hat. Da Kati wegen eines Notfalls ausfällt, springt Bernd als Babysitter für Carlotta ein und stellt sich einer großen Herausforderung. Tu möchte zu Weihnachten nach Vietnam, sorgt sich aber um sein Restaurant. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2020True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel
Aufzeichnung aus der Stuttgarter Liederhalle vom 31.12.2024 Konzert, Deutschland 2024 Moderation: Nicole Köster Gäste: Frank Dupree - Libor ŠímaTrue
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus dem Musical Westside Story Leonard Bernstein: Ouvertüre zur Operette Candide Nikolaj Kapustin: Klavierkonzert Nr. 2 op. 14 Michel Legrand: You must believe in Spring George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Joseph Kosma: Autumn Leaves Klassik trifft auf Jazz. Dirigent Dominik Beykirch präsentiert zusammen mit dem SWR Symphonieorchester, dem Saxophonisten Libor Sima und dem Pianisten Frank Dupree ein musikalisches Feuerwerk. Leonard Bernstein: Ouvertüre zur Operette Candide und Sinfonische Tänze aus dem Musical Westside Story, Michel Legrand: You must believe in Spring, Joseph Kosma: Autumn Leaves, George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris und Nikolaj Kapustin: Klavierkonzert Nr. 2.
 Dolby

Programm - Nachmittag
(Demenz: Der lange Abschied - Zwei Töchter und ihre Mütter) MDR Dokumentation, Deutschland 2022 Moderation: Nadja StorzTrue
Die 66-Jährige Kerstin leidet an Alzheimer. Die Krankheit ist inzwischen weit vorangeschritten und verlangt der Tochter Peggy einiges ab. Sie möchte ihre Mutter durch die Krankheit begleiten, doch sie lebt mehrere hundert Kilometer von Zeitz entfernt. Auch Vreni aus Schopfheim hat Demenz und sich stark verändert. Derzeit ist unklar, ob und wie lange die 84-Jährige noch zu Hause wohnen kann.
 Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Bucheckern-Variationen aus der Eifel Staffel 101: Episode 2 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
Vier Landfrauen sind auf kulinarischer Reise in der Vorweihnachtszeit - von Vorpommern bis Oberbayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und servieren sich festliche Weihnachtsmenüs. Zaneta Frankenfeld ist gelernte Hörgeräteakustikerin und hat viele Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet. 2018 zog sie mit ihrem Mann Johannes in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel, unweit der Burg Eltz. Gemeinsam betreiben sie dort eine Bucheckern-Manufaktur. Die beiden besitzen keinen eigenen Wald und sammeln deutschlandweit Bucheckern, je nachdem, wo gerade Vollmast ist. Zaneta und Johannes lassen daraus Öl und andere Lebensmittel herstellen, die sie auf Märkten und über ihren Onlineshop vertreiben. Zaneta hat auch ein paar Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar. Außerdem mehrere Bienenvölker, deren Honig sie mit Bucheckern verarbeitet. In Zanetas Weihnachtsmenü sind Bucheckern in allen drei Gängen der große Star. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
 Untertitel
Glamourös: Partyfieber bei den Macks Staffel 1: Episode 7 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024True
Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum mit einer großen Gala samt Feuerwerk und Mitternachtsöffnung. Die Vorbereitungen sind intensiv: Eine Show mit 100 Artistinnen und Artisten wird einstudiert, die Küche bereitet ein Festmenü vor. Unter der strengen Aufsicht von Roland Mack muss alles perfekt sein. Doch bei der Generalprobe von Seilartistin Viviana stimmt das Licht nicht. Das erfordert eine Nachtschicht, denn bei diesem Fest darf absolut nichts schiefgehen.
 Untertitel
Weihnachten unter Palmen Familienserie, Deutschland 2010 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Ludwig FranzTrue
Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen, flüchtet der Bürgermeister Wöller in den Urlaub auf ein Kreuzfahrtschiff. Er kann ja nicht ahnen, dass auch Schwester Hanna, Schwester Felicitas und Schwester Agnes an Bord sind. Während die Gottesfrauen sich um den kleinen Felix kümmern, der von seinem reichen Papa vernachlässigt wird, verliebt Wöller sich Hals über Kopf in die schöne Passagierin Isabella. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Drehbuch zur Liebe Liebesfilm, Deutschland 2007 Regie: Stephan Meyer Autor: Helmut Käutner - Barbara Noack - Wolfgang Limmer Musik: Günther Illi Kamera: Hans GrimmelmannTrue
Die Zuercher Verlobung
Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe ist eine liebevolle Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker von Helmut Käutner. In der Hauptrolle muss Lisa Martinek sich zwischen drei Männern entscheiden, die gespielt werden von Pierre Besson, Tim Bergmann und Christoph Waltz. Die Besetzung wird hochkarätig ergänzt durch Sonja Kirchberger, Hannelore Hoger, Suzan Anbeh und Armin Rohde. In einer Gastrolle erscheint Liselotte Pulver, die in Käutners Klassiker die Rolle der Juliane spielte. Juliane ist gelernte Zahnarzthelferin und schreibt mit mäßigem Erfolg Liebesromane. Im Gegensatz zu ihren gefühlvollen Geschichten gibt es in ihrem Privatleben noch kein Happy End: Jürgen, ihr Verlobter, kündigt die Beziehung per E-Mail. Um auf andere Gedanken zu kommen, hilft Juliane ihrem Onkel Hans in der Zahnarztpraxis aus. Als ein mürrischer Notfallpatient mit dem treffenden Spitznamen Büffel auftaucht, verliebt Juliane sich unsterblich in dessen charmanten Schweizer Freund Jean. Leider muss dieser gleich abreisen - und so verschwindet der Mann ihrer Träume ruckzuck wieder aus ihrem Leben. Ihre stürmischen Gefühle verarbeitet Juliane daraufhin in ihrem neuen Roman Melodie des Herzens, der prompt ein Überraschungserfolg wird. Die bekannte Produzentin Antonia Brückner erwirbt sogar die Filmrechte. Zu ihrer großen Überraschung trifft Juliane bei einer Drehbuchbesprechung den Regisseur des Films: Es ist ausgerechnet Büffel - dem Julianes Roman irgendwie bekannt vorkommt. Unverhohlen äußert er den Verdacht, sein Freund Jean sei die Inspiration für ihre lebensnahe Liebesgeschichte. In der Not erfindet Juliane einen fiktiven Züricher Verlobten namens Urs Uri. Als Büffel sie daraufhin zu einer Drehbuchbesprechung in die Schweiz einlädt, wo er die Weihnachtstage bei einem Freund in St. Moritz verbringt, sagt Juliane nur zu gerne zu. Vorgeblich kann sie so praktischerweise ihren Verlobten Urs besuchen - tatsächlich wittert sie die Chance, Jean wiederzusehen.
 Untertitel 16:9
Weihnachten Kulinarikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Timo BöckleTrue
Einfach.Frisch.Anders.
Evelin König öffnet im Advent zum ersten Mal die Tür zu ihrer neuen Wohnküche - und lädt zu einer kulinarischen Begegnung, die Laune macht. An ihrer Seite der Karlsruher Spitzenkoch Sören Anders. In der Luft: Gewürzduft. Diesmal zu Gast der schwäbische Spitzenkoch Timo Böckle mit seiner Leidenschaft für Wild. Er bringt einen butterzarten Rehrücken auf den Tisch - dazu Maronen und süße Birne. Sören Anders kontert mit seinem etwas anderen Reh-Geschnetzelten.
 Untertitel
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin erzählt von der menschlichen Seite der Kultur im Südwesten. Geschichten aus der Kreativszene in Design, Oper, Tanz, Kunst, Rap, Festival, Schauspiel, Lyrik, Roman, Malerei, Comic, Streetart.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
SWR Aktuell Baden-Wuerttemberg mit Sport
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man einen Frack schneidert Staffel 15: Episode 40 Kunstdoku, Deutschland 2025True
Handwerkskunst
Einen Frack zu fertigen ist höchste Schneiderkunst - Dominik Häusler, Herrenschneider in Stuttgart, beherrscht sie. Besonders charakteristisch und handwerklich anspruchsvoll ist dabei die Frackjacke: tailliert und vorne kurz geschnitten, mit langen, spitz auslaufenden Schößen im Rücken. Diw SWR Kamera begleitet Dominik Häusler dabei vom Anfang bis zum letzten Handgriff. Hose, Weste und Hemd stimmt er passgenau auf die Jacke ab. Der 30-jährige Schneidermeister beginnt mit der Stoffauswahl und dem Ausmessen des Kunden, gefolgt von der Schnittentwicklung. Er verwendet hochwertige Stoffe wie Schurwolle und Seide, schneidet präzise zu und verstärkt teilweise mit Rosshaareinlagen, etwa am Revers. Auch an der Schulter ist Handarbeit gefragt: Er setzt die Ärmel mit präzisen Handstichen ein, um optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Nach zwei Anproben, Feinanpassungen und rund 50 Arbeitsstunden allein für die Frackjacke übergibt Dominik Häusler den fertigen Frack an seinen Kunden.
 Untertitel
DIY - Selbstgemachtes für Weihnachten: Basteln, Kochen, Töpfern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Im Treffpunkt geht es heute um selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Moderatorin Anna Lena Dörr besucht einen TöpferWorkshop in Mainz. Eva Wagner stellt weihnachtliche Rezepte vor, die man schnell und einfach zu Hause nachmachen kann. Susanne Lindenmeyer bastelt in ihrer kleinen Papierwerkstatt filigrane Weihnachtsdekoration. Und Leonie Dries zeigt, wie man einem Keramik-Rohling Farbe verpasst.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Beistand Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Im Schönwalder Rathaus herrscht Personalnot, was der Bürgermeister mit Lissy lösen will. Er entdeckt jedoch, dass Claudia Heilert ihn hintergeht und für seinen Gegner Klumpp arbeitet. Währenddessen kämpft Celine mit dem Druck in der Klinik und ihr schlechtes Zeugnis verhindert den Jobwechsel nach Heidelberg. Zudem wird Heinz von seinem Schwiegersohn manipuliert und glaubt fälschlicherweise an Sophies Depression. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen Tierreihe, Deutschland 2022 Regie: Jens Westphalen - Thoralf GrospitzTrue
Der Osten Polens ist eine der letzten wilden Regionen Europas mit Tieren, die anderswo längst verschwunden sind. Im Urwald von Bialowieza, an der Grenze von Polen und Belarus, leben rund 1.500 Wisente. Die Niederungen in Biebrza bilden den größten Nationalpark Polens und sind für Biber, Fischotter und Wasservögel von größtem Wert. Doch selbst hier ist die Natur in Gefahr. Autobahnen und intensive Landwirtschaft machen auch vor der Natur im Osten Polens nicht halt. Bis 1952 stand es schlecht um die Wisente. In freier Wildbahn waren sie ausgestorben, nur wenige Exemplare überlebten in Gefangenschaft. Dank eines internationalen Zuchtprogramms gelang es, sie im Urwald von Bialowieza anzusiedeln. Für den Artenschutz sind sie bedeutsam: Als sogenannte Lebensraumgestalter halten sie Wälder offen und sorgen für Strukturreichtum in der Landschaft. Dank ihres dichten Fells sind Wisente Kältespezialisten. Selbst Temperaturen weit unter minus 20 Grad Celsius sind für sie kein Problem.
 Untertitel
NDR Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Michael SchlambergerTrue
Uralte Buchenwälder, Labyrinthe aus Sandsteinfelsen, Burgen: Tschechien gilt als Land der Märchen. Der Rabe ist hier von besonderer Bedeutung. Er passt sich gewitzt der Menschenwelt an. Raben sind überaus schlaue Singvögel, die krächzen, aber auch die menschliche Stimme nachahmen können. Der verwunschene Wald der Märchen ist in Tschechien noch fast erhalten. Zwischen Baumriesen tummeln sich Siebenschläfer, Habichtskäuze, Füchse, Wölfe und Bären. Archaisch wirkt auch das Elbsandsteingebirge der Böhmischen Schweiz. Doch der menschengemachte Klimawandel hat auch Tschechien erreicht. So ist der Wald rund um das Elbsandsteingebirge vielerorts verdorrt. Die Bäume können die mächtigen Horste von Schwarzstörchen nicht mehr tragen, Sperlingskäuze, Wiedehopfe, Wendehälse, Stare und Meisen streiten um die letzten Bruthöhlen. Oft stehen weite Teile der Wälder in Flammen. Im Nationalpark Böhmische Schweiz kämpften die Feuerwehren im Sommer 2022 wochenlang gegen die Flammen.
 Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
SWR Sport
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tragikomödie, Deutschland 1996 Regie: Connie Walther Autor: Connie Walter - Anke Schenkluhn Musik: Reinhold Heil Kamera: Peter NixTrue
Das erste Mal
Die 15-jährige Fili schwärmt für Hollywoodstar Johnny Depp. Obwohl die junge Berlinerin den amerikanischen Schauspieler noch nie getroffen hat, ist sie fest davon überzeugt, dass sie füreinander bestimmt sind. Also beginnt das verliebte Mädchen, ihr Taschengeld für einen Flug nach Los Angeles zu sparen. Selbst als die noch jungfräuliche Fili erfährt, dass der Schauspieler etwas erwachsenere Frauen vorzieht, ist sie nicht gewillt, aufzugeben: Sie beschließt, einfach vor ihrer Abreise mit einem anderen Mann sexuelle Erfahrungen zu sammeln. Doch den richtigen Mann für dieses Unterfangen zu finden, stellt sich als komplizierter heraus, als sie dachte, denn ihr Auserwählter scheint nicht im geringsten an ihr interessiert zu sein.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?