SRF1 TV Programm am 05.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.08. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Dienstag

   SRF1 TV Programm vom 05.08.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Heimatfilm, Schweiz 1941 Regie: Edmund Heuberger Musik: Hans Haug Kamera: Harry RinggerTrue
Rudolf Bernhard, Ellen Widmann und Heddy Wettstein bestreiten neben Adolf Manz diesen Schweizer Heimatfilm um zwei Paare, die einander finden müssen. Kameramann Harry Ringger hat den Film 1982 im Auftrag des Schweizer Fernsehens um Bilder, die 1941 der militärischen Zensur zum Opfer gefallen sind, vervollständigt.
 Schwarz /weiß Untertitel
Die besten Sketches Comedyshow, Schweiz 2025True
In der ersten Folge empfängt Büssi die Comedy-Showgrössen Birgit Steinegger und Viktor Giacobbo zum Thema Die besten Sketches.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Gefüllte und geräucherte Peperoni Bei Mini Chuchi, dini Chuchi startet Marc, 53, das Wettkochen bei sich zu Hause in Langenthal bei Bern. Diese Woche dreht sich alles um das Motto Lieblingsgmües. Für den musikbegeisterten Gastgeber ist das die Peperoni. Diese füllt und räuchert er für seine Gäste.
 Untertitel
Felsen-Rustico und Luxus-Camper Show, Schweiz 2025True
Ding Dong - Die 10 verruecktesten Ferienhaeuser
Fast unauffindbar versteckt in den Felsen hineingebaut ist das Rustico von Brenno und Clelia Vescovi im Tessin. Überallhin kommt Andreas Gassmann mit seinem Super-Camper inklusive topmoderner Einrichtung und Dachterrasse.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über das pulsierende Zürich.
(Thunderball) Agentenfilm, England, USA 1965 Regie: Terence Young Autor: Ian Fleming - John Hopkins - Jack Whittingham - Richard Maibaum - John Hopkins efter figurer skabt af Ian Fleming Musik: John Barry - Monty Norman Kamera: Lamar Boren - Ted MooreTrue
Sean Connerys viertes Abenteuer als Agent im Geheimdienst Ihrer Majestät ist einer der erfolgreichsten Bond-Filme. Seine außergewöhnlichen Spezialeffekte wurden mit einem Oscar belohnt. Ur-Bond Sean Connery jagt in Feuerball auf den Bahamas einer internationalen Verbrecherbande zwei geraubte Atombomben ab, um einmal mehr den Weltfrieden zu retten - im Wasser und zu Lande, immer an der Seite des schönen Bond-Girls Claudine Auger. James Bond (Sean Connery), der britische Spezialist in Sachen Weltrettung, muss dieses Mal gegen eine internationale Verbrecherorganisation namens Phantom aktiv werden. Ihr Kopf, der skrupellose Geschäftsmann Emilio Largo (Adolfo Celi), hat zwei Atombomben in seine Gewalt gebracht, die er über einer englischen oder amerikanischen Metropole abzuwerfen gedenkt - es sei denn, er erhält binnen einer Woche 100 Millionen Britische Pfund Lösegeld. Einziger Ausweg in dieser Lage ist wieder Großbritanniens eleganteste Geheimwaffe, James Bond alias 007. Da Largo entspannt auf seiner Luxusyacht vor den Bahamas kreuzt, fliegt Bond sofort nach Nassau, wo er der schönen Domino (Claudine Auger) begegnet. Domino ist zwar mit Emilio Largo verheiratet, verfolgt aber eigene Ziele, die mit den Interessen ihres Gatten wenig zu tun haben. Feuerball punktet nicht nur mit den bewährten Bond-Zutaten - Action, Ironie, technische Spielereien, schöne Frauen und ein markanter, dieses Mal von Tom Jones gesungener Titelsong - sondern auch mit besonders ausgefallenen Sequenzen an besonders ausgefallenen Schauplätzen. Oft auch als Unterwasser-Bond bezeichnet, muss sich der strapazierte Held hier meistens unterhalb des Meeresspiegels vor einer attraktiven, von Luciana Paluzzi gespielten Killerin nebst einer Tankladung hungriger Haie retten. Wem übrigens die Handlung dieses Bond bekannt vorkommt, der dürfte 17 Jahre später Sean Connerys Bond-Comeback Sag niemals nie gesehen haben. Diese Zweitversion desselben Stoffs ist als einzige nicht bei Broccoli entstanden, sondern bei der Produktionsfirma Taliafilm. In Sag niemals nie sind Klaus Maria Brandauer als Largo und Kim Basinger in der Rolle der schönen Domino mit von der Partie.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wunschkonzert 1 Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Im Frühling hat Nicolas Senn mit seinem Publikumsaufruf eine musikalische Wunschaktion gestartet, auf die sich erfreulich viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren vielfältigen, musikalischen Wünschen gemeldet haben. Es sind so viele Rückmeldungen mit Lieblingsformationen und -hits ins Potzmusig-Postfach geflattert, dass sich die Redaktion entschlossen hat, die beliebtesten und meistgenannten Volksmusikformationen und -stücke zu einer eigens kreierten Wunschkonzert-Ausgabe zusammenzufassen. Entstanden sind nicht nur eine, sondern gleich zwei unterhaltsame Wunschkonzert-Folgen mit musikalischen Highlights und grossartigen Formationen.
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 12: Episode 6 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Florian SchillingTrue
Die Atmosphäre ist bedrohlich - irgendjemand beobachtet das Haus, in dem Katja noch tief und fest schläft. Anschließend nähert er sich dem Anwesen und rüttelt an der Tür. Katja erwacht, als plötzlich irgendwo im Haus laute Musik erklingt. Zu ihrem großen Entsetzen findet sie in der Küche ein Paket mit einem Schweinekopf und der deutlichen Nachricht, sie möge schnellstens aus Frühling verschwinden. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
Die besten Sketches Comedyshow, Schweiz 2025True
In der ersten Folge empfängt Büssi die Comedy-Showgrössen Birgit Steinegger und Viktor Giacobbo zum Thema Die besten Sketches.
 Untertitel
(Bosnia & Herzegovina) Der grüne Norden Staffel 1: Episode 1 Länderporträt, Deutschland 2021 Regie: Caroline Haertel - Mirjana MomirovicTrue
Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das blaue Herz Europas, ganz von Wasser geprägt.Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstverständlich nebeneinander. Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Der Norden Bosnien und Herzegowinas ist von dichten Mischwäldern durchzogen. Diesen Waldreichtum hat das Land vor allem dem Wasser zu verdanken: Seit Millionen von Jahren graben wilde Flüsse ihren Weg durch das Karstgestein des Dinarischen Gebirges und formen dabei beeindruckende Landschaften mit Seen, unterirdischen Flussläufen, grandiosen Kaskaden. Weltweit einzigartig ist der Wasserfall in Jajce. Mitten in der Stadt stürzt der Fluss Pliva 20 Meter tief in den Fluss Vrbas. Der Wasserfall ist vermutlich 50.000 Jahre alt und ein seltenes Naturphänomen. Hier findet seit einigen Jahren ein spektakulärer Extremsportwettkampf statt: Wasserfallspringen. Dino Bajric ist einer der erfolgreichsten Klippenspringer des Landes. Vor drei Jahren hat er schon einmal in Jajce gewonnen. Wegen einer Verletzung musste er ein Jahr lang pausieren. Jetzt fühlt er sich wieder fit genug, um sich mit den Besten der Besten zu messen. Diesen Sprung zu wagen, ist eine gewaltige mentale Herausforderung. Im Zentrum des Landes liegt umgeben von hohen Bergen Sarajevo. Die Hauptstadt Bosnien und Herzegowinas verbinden viele noch, fast 30 Jahre später, mit Zerstörung, Belagerung und einem brutalen Krieg. Die Kriegsnarben sind äußerlich inzwischen kaum noch zu sehen. Und so zeigt sich Sarajevo den Besucherinnen und Besuchern wieder als eine faszinierende Stadt, als ein Ort voller Gegensätze am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Lieblingsgmües - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Gefüllte und geräucherte Peperoni Bei Mini Chuchi, dini Chuchi startet Marc, 53, das Wettkochen bei sich zu Hause in Langenthal bei Bern. Diese Woche dreht sich alles um das Motto Lieblingsgmües. Für den musikbegeisterten Gastgeber ist das die Peperoni. Diese füllt und räuchert er für seine Gäste.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Felsen-Rustico und Luxus-Camper Show, Schweiz 2025True
Fast unauffindbar versteckt in den Felsen hineingebaut ist das Rustico von Brenno und Clelia Vescovi im Tessin. Überallhin kommt Andreas Gassmann mit seinem Super-Camper inklusive topmoderner Einrichtung und Dachterrasse.
 Untertitel
Im Frieden - Teil 2 Staffel 15: Episode 12 Arztserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Nikolai Müllerschön Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Jakob Ebert - Sascha KaiserTrue
Der Bergdoktor
Das Schlimmste scheint für Martin Gruber abgewendet: Nachdem Franziska aus dem Koma erwacht ist, kann ihr gemeinsamer Sohn auf dem Gruberhof leben und wird rührend von Anne versorgt. Martin beobachtet die Situation skeptisch, denn das Baby wird nicht auf Dauer bei ihnen bleiben. Auch sein neuer Patient steckt gefühlsmäßig in einem Dilemma. Der berühmte Bergsteiger Maurus Steiger trifft nach 40 Jahren seinen alten Kletterkameraden wieder. Maurus Steiger und Rudi Zimmer waren in ihren jungen Jahren eine Seilschaft, die über die Region hinaus mit spektakulären und bahnbrechenden Besteigungen Schlagzeilen gemacht hatte. Martin Gruber ist nicht ohne Ehrfurcht, seinen ehemaligen Jugendhelden nun als Patienten vor sich zu haben. Auch Martins Bruder Hans kann sich noch lebhaft an die Unternehmungen von Steiger und Zimmer erinnern. Maurus Steiger hat jedoch das Klettern schon lange aufgegeben. Nicht nur seiner Familie wegen, mit der er ein paar Tage in der Region verbringt, sondern auch eine schwere Erkrankung zwingt ihn zu nur noch mäßiger körperlicher Anstrengung: Maurus leidet an chronischer Leukämie. Eigentlich ist er medikamentös gut eingestellt, doch er benötigt ein Rezept von Dr. Martin Gruber. Zurück bei seiner Familie wird er von seiner Frau Stephania mit einem außergewöhnlichen Gast überrascht: Zum 50-jährigen Jubiläum einer legendären Bergbesteigung hat sie Rudi Zimmer eingeladen. Fast sprachlos stehen sich beide gegenüber. Stephania spürt, dass es etwas zwischen den ehemaligen Freunden zu klären gibt. Beide Männer begeben sich schließlich auf eine vermeintlich einfache Wanderung. Doch es kommt zu einem Unfall. Martin ist plötzlich nicht nur für beide medizinischer Berater und Arzt, sondern er befindet sich mittendrin in einem Beziehungsdreieck. Denn Maurus und Rudi bildeten einst nicht nur eine perfekte Seilschaft, sie waren auch ein Liebespaar. Und die Gefühle füreinander sind nach wie vor stark. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Unsicherheit, Ausdauer und Blick in die Zukunft Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Schweiz 2021True
Raus aus der Krise
Fabienne Louves, 35, arbeitet als Hundecoiffeuse und steht zugleich wieder auf der Bühne. Von Stillstand auf Höchstleistung. Auch die Zweisamkeit mit ihrem Freund Luca soll nicht zu kurz kommen. Freie Tage sind bei Fabienne selten. Beim Spaziergang mit ihrem Hund Henry kann sie Abschalten. Fabiennes Herz brennt für das Theater und die Hunde. Kann sie in Zukunft beide Berufe ausüben? Im Appenzell hat Jörg Moll, 53, ein Restaurant übernommen - leider lassen die Gäste noch immer auf sich warten und er kämpft jeden Tag aufs Neue für seinen Schwanen. In seiner Heimat Baden-Württemberg besucht er das Grab seiner Mutter und besorgt Weine für den bevorstehenden Anlass. Schafft es Jörg mit Musik aus dem Appenzell mehr Gäste anlocken? Der Modedesignerin Livia Naef, 35, bleibt seit der Selbständigkeit wenig Zeit für ihre Familie. Nebst dem Onlineverkauf hat sie die Möglichkeit im Quartierladen ihrer Nachbarschaft die neusten Werke zu präsentieren. Ausserdem reist Livia nach Bern und stellt ihr Label vor. Vor Publikum zu sprechen ist nicht ihr Ding. Wird sie in Zukunft die Laufstege mit ihren Designs erobern?
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Monika Bernhard, Schönbühl BE Reportagereihe, Schweiz 2014True
Auf dem Seehof im bernischen Urtenen-Schönbühl ist immer viel los. Hier wohnt Monika Bernhard mit ihrem Mann Fritz und den drei Kindern, Marina, 19, Marco, 16, und Muriel, 13, in unmittelbarer Nähe zum idyllischen Moossee. Monika hat sich für den samstäglichen Besuch der Landfrauen viel vorgenommen und alle Hände voll zu tun; dazu steht auch noch die Ernte der Braugerste und ein Besuch des Schwingertrainings von Jungtalent Marco auf dem Programm. Auch der Treichlerclub Seeland hat ausgerechnet in dieser Woche die monatliche Probe auf dem Seehof. Monika bleibt äusserlich gelassen, doch sie weiss, dass sie als Perfektionistin den Landfrauen etwas ganz Spezielles auftischen möchte: Nach der Vorspeise, einem Sommersalat mit gebratenen Fischfilets, steht ein Rindsfilet am Fädeli an einer hausgemachten Senfsauce auf dem Plan. Zum Dessert möchte sie mit einem Beerensüppchen à la Monika punkten. Hat sich die sympathische Landfrau zu viel vorgenommen oder trifft sie mit ihrem Menü voll ins Schwarze?
 Untertitel
Musikfilm, Deutschland 1955 Regie: Robert A. Stemmle Autor: Alf Teichs Musik: Heino Gaze - Werner Müller Kamera: Günther Anders - Franz KochTrue
Ein Herz voll Musik
Vico Hasenpfot ist ein wahrer Tausendsassa. Er liebt den Wintersport und das Singen und zum Leidwesen seines reichen Vaters, der diverse Hotels besitzt, auch das Blumenmädchen Blanche. Der Alte versucht mit allen Mitteln, Vicos Glück mit Blanche und seine Karriere als Sänger zu zerstören. Ellinor Patton (Fita Benkhoff) ist so reich, dass ihre sechs misslungenen Ehen und gelungenen Scheidungen als standesgemäß bewertet werden. Zur Zeit ist sie wieder einmal unglücklich und gelangweilt und setzt deshalb erneut auf ihre Glückszahl 7. Diese Nummer 7 gibt ihr jedoch erhebliche Rätsel auf. In St. Moritz ist es nämlich der Eishockeystar Vico Lezampa (Vico Torriani), der unter dieser Glückszahl Tore schießt und Teenagerherzen zum Klopfen bringt. In Cortina dAmpezzo dagegen umkurvt Nr. 7 als Vico Rappow siegreich die Slalomfahnen, und in Pontresina ignoriert genau derselbe Vico, denn zweifellos ist nur sein Vorname echt, eiskalt die Tücken der Bobbahn und auch Ellinors Einladung, die sie durch ihren Freund Granitio Bubiblanca (Boy Gobert) überbringen lässt. Doch die große Überraschung kommt noch: Im Schweizer Nobelhotel des Jean Hasenpfot ist dieser Vico Soundso der Kellner Nr. 7! Was Ellinor nicht weiß, ist, dass Vico der Sohn des Hotelbesitzers Hasenpfot ist, dessen Herz dem Blumenmädchen Blanche (Ina Halley) gehört und der von einer Karriere als Sänger träumt. Dass Vico tatsächlich Stimme hat, beweist er beim Abschiedskonzert des Orchesters Mantovani. Vater Hasenpfot aber tobt, als er von Vicos Rendezvous mit Blanche, seinem Gesang und dem Ansinnen des Orchesters, Kellner Nr. 7 zu engagieren, hört. Blanche wird auf Hasenpfots Anweisung in ein Hotel nach Rom versetzt und Sohn Vico werden die monatliche Gelder gesperrt, damit er das Singen aufgibt. Doch Vico bricht mit seinem Vater und geht nach Rom. Ellinor sieht ihre Chance, aber auch Vico. Was soll er mit den Hotels, schließlich hat er heimlich Gesang studiert, und in Rom ist Blanche. Für die einen war er ein Schnulzensänger, für die anderen der Grandseigneur der Volksmusik - Vico Torriani. Schwer dürfte ihm die Rolle des Vico Hasenpfot nicht gefallen sein - wurde er doch als Sohn eines Genfer Skilehrers geboren. Als singender Oberkellner im Zürcher Restaurant Bolognese begann er seine Sängerkarriere, in einem Jeder-kann-mitmachen-Wettbewerb wurde er 1946 entdeckt. In Deutschland, wo er in amerikanischen Clubs sang, wurde 1951 der Schlagerproduzent Willy Berling auf ihn aufmerksam. Dem Durchbruch bei einem Konzert in Offenbach folgte ein kometenhafter Aufstieg in ganz Europa, der mehr als vier Jahrzehnte anhalten sollte. Titel wie Ananas aus Caracas, Zwei Spuren im Schnee, Kalkutta liegt am Ganges u.v.a. machten ihn in den 1950er Jahren zum beliebtesten Schlagersänger Deutschlands. Und noch 1981 kamen seine Caprifischer auf Platz 1 der Schönsten Melodien der Welt.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Pompon der kleine Bär - Hatschibum Animationsserie, Schweiz 2020True
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Brokkoli - auf einem Bett und unter einer Decke Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Campen auf der Insel und Leben auf dem Meer Show, Schweiz 2025True
Ding Dong - Die 10 verruecktesten Ferienhaeuser
Auf der Insel Lützelau lebt eine Familie im Zelt. Was romantisch klingt, kann bei Dauerregen anstrengend sein. Das erlebt die Ding Dong-Crew am eigenen Leib. Dagegen wirkt der Besuch auf einem Hausboot in Mallorca fast kitschig. Dort segeln Viola und Jan mit einer Familie in den Sonnenuntergang.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
St. Gallen - Der unbekannte Kanton (2/5): Sarganserland St. Gallen - der unbekannte Kanton: Sarganserland
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Sommerdahl) Staffel 4: Episode 2 Krimireihe, Deutschland, 2023 Regie: Annika Appelin Autor: Bastian Laigaard - Mette Sø - Lolita Bellstar Musik: Jeppe Kaas Kamera: Bo Tengberg - Eric Kress - Jesper TøffnerTrue
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Rave and Love
Wie sich schnell herausstellt, wurde Simon während dem illegalen Rave vor seinem Sturz in die Tiefe mit einer Glasflasche erschlagen. Erst danach fiel er von der Brücke einer Schlossanlage sechs Meter in die Tiefe. Allerdings liegt die Leiche nicht direkt unter der Brücke. Möglicherweise war Simon selbst noch über den Boden gekrochen. Oder wollte der Täter ihn verstecken? Simons Handy bleibt unauffindbar, aber bei ihm zu Hause ist kiloweise Ecstasy und eine Menge Bargeld versteckt. War Simon ein Dealer, oder wurden ihm die Drogen untergeschoben? Für seine Eltern ist der Gedanke unvorstellbar, da ihr Sohn immer verantwortungsbewusst war. Auch bei seinen Mitschülern war Simon sehr beliebt. Besonders eng war er mit Iben (Marie Helweg Augustsen) und Henry, mit denen er ein Verhältnis hatte. Die befreundeten Mädchen machen sich verdächtig, als sie sich in Falschaussagen verstricken und sich gegenseitig ein falsches Alibi ausstellen. Klar ist, dass Simon zumindest keine Drogen genommen hatte. Auch seine Mitschüler und Freunde, die wie er auf dem illegalen Rave waren, wollen ebenfalls nichts konsumiert haben. Allerdings liegt der DJ, der die Party organisiert hat, wegen übermässigen Drogenkonsums auf der Intensivstation. Er versichert: Simon habe ihm das Ecstasy verkauft - und ihn erpresst. Als Dan und Flemming erneut die Eltern befragen wollen, müssen sie feststellen, dass das Zimmer des Jungen bereits durchsucht wurde - von einem falschen Polizisten. Die Figurenbeschreibung passt auf einen Mann, den die Kommissare bereits kennen: Tonni Larsen, der Handlanger von Otto. Als das Handy von Simon auftaucht und Videos vom Abend die Runde machen, geraten Simons Mitschüler immer stärker unter Verdacht.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 3 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Inger Scharis Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Calle PerssonTrue
Die idyllische Insel Gotland ist in der Mittsommernacht ein beliebtes Campingparadies für Familien mit kleinen Kindern. Mit dem Tod einer zweifachen Mutter beginnt für Maria Wern ein komplizierter Fall, der frische Wunden schmerzen lässt. Eva Röse zeigt im dritten Film der Staffel gleichermaßen die verwundbare und die unbeugsame Seite der charismatischen Titelheldin. Zum ersten Mal führt die Hauptdarstellerin - im Zusammenspiel mit Johan Lundin - auch Regie. Das Drehbuch von Inger Scharis basiert auf den Figuren von Bestsellerautorin Anna Jansson und bietet einen dramatischen Showdown. Nach dem gewaltsamen Tod einer Joggerin in der Nähe eines Campingplatzes steht Maria Wern (Eva Röse) ein schwerer Gang bevor. Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Malin Forsman (Louise Ryme) die traurige Nachricht überbringen. Die Kommissarin und ihr Kollege Arvidsson (Peter Perski) gehen davon aus, dass Malin den Täter kannte. Der Kioskbesitzer Kenta Berg (Erik Ehn) und der Camper Fredde Nykuist (Victor Ståhl Segerhagen) schwärzen einander an. Als Verdächtiger kommt jedoch ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson (Kalle Einarsson), der als Stalker aufgefallen ist. Obwohl bei ihm ein Kleidungsstück mit belastenden Blutspuren gefunden wird, ermittelt die Kripo in andere Richtungen. Auch Gerüchten über Malins Affäre mit Hannes Sahlberg (Jörgen Thorsson), der mit seiner hochschwangeren Frau Jenny (Emma Broomé) und seinen Kindern auf dem Campinglatz Urlaub macht, müssen die Ermittler nachgehen. Unterdessen muss Maria vor der Innenrevision eine Aussage machen, die ihren Partner Sebastian (Erik Johansson) belasten kann. Obwohl seine Zukunft davon abhängt, geht sie einem Gespräch aus dem Weg ... Den vierten Film der Reihe zeigt Das Erste am 24. August 2025: Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Dienstag auf SRF1 im Fernsehen?