Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SRF1 TV Programm am 18.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SRF1 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SRF1 Programm 18.07.
Was läuft beim TV Sender SRF1
Was läuft 18.07. im TV-Programm von SRF1?
Das SRF1 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:00 Sternstunde Philosophie
~60 Min
Bitcoin - Eine neue Weltordnung? Gesprächsreihe, Schweiz 2022 Moderation: Wolfram Eilenberger Gäste: Roger Wattenhofer - Ijoma Mangold
Eine Welt ohne nationale Währungen, ohne Zentralbanken, ohne Wechselkurse, ohne Inflation - ja ohne Geldinstitute im bekannten Sinne? Glaubt man den immer zahlreicheren Anhängerinnen von Kryptowährungen wie Bitcoin, ist solch eine Welt nicht nur theoretisch möglich, sondern konkret im Entstehen. Ihre Anhänger verbinden mit dieser neuen, auf der sogenannten Blockchain-Technologie basierenden Währung nicht weniger als eine Revolution der politischen und ökonomischen Verhältnisse auf diesem Planeten. Kritikerinnen hingegen sehen in Bitcoin ein anti-staatliches, zu Illegalität neigendes und ökologisch verheerendes Spekulationsobjekt digitaler Eliten. Wolfram Eilenberger spricht über das ''digitale Gold'' mit dem Informatiker und ETH-Professor Roger Wattenhofer sowie dem Kultur-Philosophen Ijoma Mangold (''Die Zeit''). Eine Wiederholung der Sternstunde Philosophie.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Schweiz von oben
~10 Min
(La Suisse vue du ciel) Bückerflug Landschaftsbilder, Schweiz 2011
Bei der Produktion der Reihe ''Schweiz von oben'' kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10 SRF bi de Lüt
~45 Min
(Hüttengeschichten) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2017
Familiensache (1/5) Das Abenteuer Jakobsweg ist eine Herausforderung - besonders für eine fünfköpfige Familie mit einem Buben mit Trisomie 21. Familie Hosali aus Winterthur hat dies schon einmal versucht. Und musste abbrechen. Nun will Mutter Tamara ihren Sohn Rishi mithilfe eines Esels zum Mitlaufen motivieren. Das Grautier muss sie aber erst noch finden. Ein schwieriges Unterfangen, da ihr bisher jegliche Erfahrung mit Eseln fehlt. ''Vielleicht hat Rishi auch Angst, auf den Esel zu sitzen. Dann funktioniert der ganze Plan mit dem Jakobsweg nicht.'' Der Beginn einer Odyssee, wie sich für Tamara noch herausstellen wird. Markus Scherrer glaubt an die ewige Liebe, obwohl seine Eltern sich getrennt haben. Seit zehn Jahren ist er mit Patrizia zusammen. Jetzt wollen die St. Galler ihre Liebe besiegeln und in der Kirche heiraten. Am Hochzeitstag wird auch ihre bald zweijährige Tochter Svea getauft werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Jawort wollen sich der Zimmermann und die gelernte Malerin in der Kirche St. Josef in Schlatt Appenzell geben. Für die Hochzeit braucht der junge Vater jetzt noch einen passenden Anzug: ''Ich hoffe, es ist das erste und letzte Mal, dass ich einen Hochzeitsanzug kaufe.'' Seit einem halben Jahr lebt Thierry Dietrich wochentags in der Kinder-Rehaklinik in Affoltern am Albis. 60 Kilometer entfernt von seinen Eltern und den beiden jüngeren Brüdern Jeremy und Ian. Der Siebenjährige verlor bei einem Autounfall beinahe sein Leben. Obwohl seine Chancen bei nur fünf Prozent lagen, überlebt er wie durch ein Wunder den Unfall. Weg von seiner Familie muss er nun in täglichen Therapien alles wieder lernen: Laufen, Sprechen und Essen. Daheim in Schattdorf hoffen alle, dass Thierry bald wieder bei ihnen ist. ''Am Anfang war es sehr schwer, dass Thierry lange nicht daheim sein konnte. Aber wir sehen die Fortschritte, die er in der Reha macht. Das gibt uns Kraft.'' Eine Wiederholung aus 2018.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 SRF bi de Lüt
~45 Min
(Hüttengeschichten) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2017
Familiensache (2/5): Große Emotionen Evelyne und Daniel stehen erneut auf dem Prüfstand: Ihr siebenjähriger Sohn Thierry muss für eine weitere Operation ins Luzerner Kantonsspital. Vor acht Monaten überlebte er einen Autounfall, jedoch schwer verletzt. Die Folgen waren ein Schädelhirntrauma und eine schwere Hirnblutung. Sehnen und Bänder am Nacken wurden beim Aufprall durchtrennt. Eine stützende Platte, die ihm an der Halswirbelsäule fixiert wurde, kommt nun wieder heraus. Eine Operation, die so an einem Kind noch nie durchgeführt wurde. Wie halten die Eltern einen erneuten Eingriff an ihrem Buben aus? Die Suche nach einem Esel wird konkret: Mutter Tamara und ihr Sohn Rishi, der Trisomie 21 hat, besuchen zwei Eselfarmen. Ihre Idee: Um als Familie gemeinsam auf den Jakobsweg zu gehen, möchte sie zur Unterstützung einen Esel mitnehmen, damit der jüngste Bub auch mitkommen kann. Tamara und Rishi machen sich nun erstmals mit den Tieren vertraut. Doch Rishi macht rechtsumkehrt und will von den Eseln gar nichts wissen. Ans Aufsteigen ist vorerst gar nicht zu denken. Gelingt es Tamara trotzdem, ihren Traum zu verwirklichen und mit der ganzen Familie und einem Esel auf den Jakobsweg zu gehen? Üppiger Stoff, Schleifen und Spitzen - eigentlich sind Hochzeitskleider nicht Patrizia Scherrers Ding. Und im Mittelpunkt stehen mag die Handwerkerfrau noch weniger. Trotzdem will Patrizia für ihre klassische Hochzeit in der Kirche St. Josef in Schlatt bei Appenzell in Weiss heiraten. In Begleitung ihrer Schwester macht sie im Hochzeitsladen entsprechende Anpassungen an ihrem Kleid. Kommt sie klar mit ihrer weissen Pracht? In der Doku-Soap ''SRF bi de Lüt - Familiensache'' gewähren drei Familien einen intimen Einblick in ihr Privat- und Berufsleben. Eine Wiederholung aus 2018.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 SRF bi de Lüt
~45 Min
(Hüttengeschichten) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2017
Familiensache (3/5) Eine Wiederholung aus 2018.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 SRF bi de Lüt
~45 Min
(Hüttengeschichten) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2017
Familiensache (4/5) Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der vierten Folge ''SRF bi de Lüt - Familiensache'' geben sich Markus und Patrizia in der Kirche das Jawort, bei Hosalis geht es auf dem Jakobsweg ziemlich drunter und drüber, und Dietrichs sind mit ihren Kräften am Anschlag.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:10 SRF bi de Lüt
~45 Min
(Hüttengeschichten) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2017
Familiensache (5/5) Familie Hosali ist wieder vollzählig. Nachdem Vater Rajesh und Tochter Manisha wegen Verletzungen am Fuss ihre Tour auf dem Jakobsweg abbrechen mussten, versuchen sie nun, das letzte Stück auf ihrer Westschweizer Etappe wieder gemeinsam zu laufen. Zurück in Winterthur bereitet sich die fünfköpfige Familie bereits auf das nächste grosse Ereignis vor: Das hinduistische Lichterfest Diwali, zu dem sie 70 Gäste eingeladen haben. Ob Manisha trotz verstauchtem Fuss tanzen kann? Thierry Dietrich probt den Alltag in seiner alten Klasse in Schattdorf. Sein Austritt aus der Reha naht und er darf für eine Probewoche zurück in die Schule. Trotz grosser Vorfreude aufs Heimkommen ihres Sohnes Ende März plagen Evelyne und Daniel auch Sorgen, ob Thierry den Schulalltag mit seinen Einschränkungen packen wird. Auch die Auseinandersetzung mit dem Unfallverursacher steht ihnen noch bevor. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen und wirft sie immer wieder zurück an den Tag des Unfalls. Markus und Patrizia Scherrer reisen nach Lappland. Die frisch Vermählten wollen in ihren Flitterwochen die magischen Nordlichter erspähen. Für Markus Scherrer geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung. Ob sie das zauberhafte Lichtspektakel aber tatsächlich sehen werden, hängt jedoch vom Wetter ab. Für ihren Hochzeitsurlaub im Norden verreist das junge Paar übrigens zum ersten Mal ohne ihre zweijährige Tochter Svea. Eine Wiederholung aus 2018.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:55 G&G Weekend
~30 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 News-Schlagzeilen
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Wetterkanal
~70 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Reiterhof Wildenstein: Neuanfang
~90 Min
live Staffel 1: Episode 3 Pferdefilm, Deutschland 2020 Regie: Teresa Hoerl Autor: Andrea Stoll Musik: Birger Clausen Kamera: Leah Striker
Rike (Klara Deutschmann) kann endlich ihren Traum vom tiergerechten Reiten und ihr therapeutisches Konzept umsetzen. Auf dem traditionsreichen Gestüt Wildenstein geht es unter ihrer Leitung nicht mehr um Höchstleistung und Preisgeld, sondern ganz um die Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Auf ihre besondere Begabung setzt der verzweifelte Pensionsgast Philipp (Benjamin Kramme), dessen Pferd Leo bei kleinsten Irritationen durchgeht. Einfühlsam macht sich Rike daran, das Trauma des sensiblen Rappen zu ergründen und sein Vertrauen in Menschen neu aufzubauen. Eine unangemeldete Kontrolle der Aufsichtsbehörde schockt die Gestüt-Chefin: Friedel Ischinger (Fritz Egger), der überall Sicherheits- und Hygienemängel sehen möchte, macht den Betrieb bis auf Weiteres dicht! Als Hengst Jacomo, der auf dem neuen Hof ihres Bruder Ferdinand (Shenja Lacher) im Stall steht, verschwindet, und seine Partnerin Loretta (Susu Padotzke) den Verdacht auf Rike lenkt, scheint sich alles gegen die Pferdeflüsterin verschworen zu haben. Wie gerufen kommt unerwartete Unterstützung aus der Familie, denn in der Not finden die Wildensteins zusammen. Um ihre aktuellen Krisen zu meistern, muss Rike die wahren Ursachen finden - und sich schmerzlichen Kapiteln ihrer Vergangenheit stellen. Pferdeflüsterin Rike steht auf dem ''Reiterhof Wildenstein'' vor einer doppelten Bewährungsprobe: Schikane durch die Aufsichtsbehörde und die Sorge um den Hengst Jacomo setzen der jungen Gestüt-Chefin im dritten Film der beliebten Reihe zu. Hauptdarstellerin Klara Deutschmann zeigt in ''Neuanfang'' die verletzliche Seite ihrer Figur, die sich endlich ihren Jugendtraumata stellen muss, denn verdrängte Schuldgefühle und unbewältigte Ängste spielen bei den aktuellen Konflikten eine zentrale Rolle. Zum Ensemble der Wildenstein-Reihe stößt Michaela May als Rikes unkonventionelle Tante Michi, die ihr den Rücken stärkt. Mit atemberaubenden Landschaftsbildern macht die Kameraarbeit von Leah Striker das idyllische Gestüt zum Sehnsuchtsort.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:35 Geboren am 18. Juli 1942
~45 Min
(Geboren am...) Mit Adolf Ogi, Toni Vescoli und Verena Gloor Staffel 2: Episode 1 Porträtreihe, Schweiz 2018
Verena Gloor wächst als Bauerntochter im Kanton Thurgau auf. Den Krieg nimmt sie als Kind von weitem wahr. Sie träumt von Amerika. Als sie knapp über 20 Jahre alt ist, wandert sie tatsächlich aus. Adolf Ogi wächst in der behüteten Welt des Bergdorfes Kandersteg auf. Sein grosses Vorbild ist bis heute sein Vater Vater, Adolf Ogi Senior. ''Er hat mir alle Werte des Lebens beigebracht'', sagt Ogi.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:20 Toni Vescoli feat. Amanda Shaw
~65 Min
Rock & Blues Cruise 2009 Konzert, Italien, Griechenland, Kroatien 2009
Toni Vescolis Songs in Mundart und Englisch sind ein Mix aus Rock und Blues und einem Schuss Country. Gemeinsam mit seinen hochkarätigen Schweizer Musikern und der jungen talentierten Amanda Shaw an der Fiddle präsentiert Toni Vescoli ein Highlight der Rock & Blues Cruise - ein Leckerbissen für die Gehörgänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:25 Mini Chuchi, dini Chuchi
~20 Min
Rüebli-Wuche - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2021
Mirjam Blum aus Immensee SZ serviert Blätterteig-Rüebli an einem lauwarmen Rüeblisalat mit einer pikanten Panna Cotta. Sie fragt sich am Ende der Woche, ob sie nach so viel ''Rüebli'' noch eine Brille braucht? Bei ihrem Gericht setzt sie aber voll aufs Auge: Das Blätterteig-Rüebli sieht echt aus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Meteo
~10 Min
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 G&G Weekend
~30 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das People-Magazin des Schweizer Fernsehens ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten auf dem roten Teppich von Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:35 In aller Freundschaft
~45 Min
Herzrasen Staffel 10: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Martin Wilke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael Ferdinand
Die Galeristin Gudrun Kresnik wird mit Herzrasen in die Sachsenklinik eingeliefert. Gudrun wurde nach einem Herzstillstand vor zwei Jahren ein Defibrillator eingesetzt, doch das Gerät ist beschädigt und müsste ausgetauscht werden. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 In aller Freundschaft
~50 Min
Heimlichkeiten Staffel 10: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Achim Scholz Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Uwe Reuter
Gertrude Stielke, rheumakrankte Bewohnerin eines Altenheims, hat sich beim Teekochen die Hand verbrüht. Ihre befreundete Altenpflegerin, Else Klinger, bringt sie in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dr. Brentano behält Gertrude für ein paar Tage da, denn sie hat auch Kreislaufprobleme. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 In aller Freundschaft
~50 Min
Konfrontation Staffel 10: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael Ferdinand
Die Taxifahrerin Iris Dreher wurde in ihrem Taxi mit einem Messer überfallen. Ausgerechnet ihr Mann Burkhard, der ebenfalls Taxi fährt, findet sie. Iris hat durch den Überfall eine Niere verloren und ihr Mann sein Selbstvertrauen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 G&G Flash
~5 Min
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:05 Reiterhof Wildenstein: Der Junge und das Pferd
~90 Min
live Staffel 1: Episode 4 Pferdefilm, Deutschland 2020 Regie: Teresa Hoerl Autor: Andrea Stoll Musik: Florian Kiermaier Kamera: Leah Striker
Minuten Um zwei traumatisierte ''Scheidungsopfer'' muss sich Klara Deutschmann alias Pferdeflüsterin Rike im vierten Film der ''Wildenstein''-Reihe sorgen: eine freilaufende Palomino-Stute und einen Elfjährigen, dem das Tier als einzigem Menschen sein Vertrauen schenkt. Diese ungewöhnliche Seelenverwandtschaft steht im Zentrum der Episode ''Der Junge und das Pferd'', in der es um die Heilung von Trennungsschmerzen, Kränkungen und Vernachlässigungen geht. Das Drehbuch stammt aus der Feder der preisgekrönten Autorin Andrea Stoll. Eine besondere Rolle spielen die Tiere, die feinfühlig als komplexe Charaktere gezeigt werden, deren Rechte es zu schützen gilt. In Starnberg sorgt eine freilaufende Palomino-Stute für Aufsehen: Die bildschöne Unbekannte lässt keinen Kontakt zu - nicht einmal von Pferdeflüsterin Rike (Klara Deutschmann). Die Reiterhof-Chefin ist von der Ausreißerin fasziniert, die sich wie ein einzelgängerischer Mensch verhält. Interesse zeigt das gepflegte, aber eigenwillige Tier nur an dem elfjährigen Joschi (Mika Ullritz), der für ein paar Wochen bei seinem Papa Jan (Stefan Pohl) wohnen soll. Der geschiedene Polizeimeister kann ausgerechnet jetzt seiner Vaterrolle kaum gerecht werden, da er das Verschwinden des Hengstes Jacomo aufklären muss. Dass Rike ihm etwas verheimlicht, entwickelt sich zur Belastungsprobe für ihre aufkeimende Liebe. Unterdessen taut Rikes angespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter Elsa (Ulli Maier) auf, die auch den jahrelangen Zwist mit ihrer unkonventionellen Schwester Michi (Michaela May) beizulegen scheint, um endlich offen zu ihrer Beziehung mit Tierarzt Georg (Helmfried von Lüttichau) zu stehen. Als Ferdinand (Shenja Lacher) ein Familiengeheimnis erfährt, reißen neue Gräben auf. Nun liegt es auch an seiner intriganten Partnerin Loretta (Susu Padotzke), ob er endgültig mit seiner Familie bricht. Um ihn nicht zu verlieren, muss Rike lernen, auch die Sichtweise anderer zu verstehen. Ab Mittwoch, 21. Oktober 2020, 20:15 Uhr online first und nach der Ausstrahlung 30 Tage in der ARD Mediathek Rike erhält die Chance ihres Lebens. Mit der Pferdedressur im traditionsreichen Gestüt ihrer Familie wollte sie nichts mehr zu tun haben, weshalb sie ihr vor 13 Jahren den Rücken gekehrt hat. Als ihr Vater stirbt, kehrt Rike für die Beerdigung aus dem fernen Arizona zurück, wo sie Mustangs mit ihrem Lebensgefährten Jack züchtet. Kaum zu Hause möchte die unkonventionelle USA-Heimkehrerin auf dem Gestüt ihrer Familie fortan einen sanften Reitsport einführen. Doch ihre mit Wildpferden entwickelte Vision vom Reiten ohne Zwang und Peitsche trifft bei den Anhängern der klassischen Reitlehre auf wenig Gegenliebe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:35 Guetnachtgschichtli
~10 Min
Giggelibug - De Wiitsprung Staffel 2: Episode 50 Animationsserie, Schweiz 2017
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. ''Masha und der Bär'' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Sil punct
~15 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
In aller Kürze aber knackig und immer ganz genau auf den Punkt: Immer von Montag bis Freitag berichtet diese Informationssendung in fünf Minuten über die wichtigsten Themen und Ereignisse, die Graubünden und die Welt während des Sommers bewegen. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SRF1 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Meteo
~5 Min
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Mini Chuchi, dini Chuchi
~15 Min
Öppis im Teig - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2021
Veronique Reich aus Oberlunkhofen AG wagt sich an hausgemachte asiatische Teigtaschen, sogenannte ''Dumplings''. Dazu serviert sie zwei Dips und Gemüse. Mit dabei: Judas-Ohren, die sie selbst gesammelt hat. Die Pilze sorgen allerdings unter den Gästen für Gesprächsstoff.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 G&G - Gesichter und Geschichten
~30 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Schweiz aktuell
~25 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:25 SRF Börse
~5 Min
Börsenmagazin, Schweiz 2022
''SRF Börse'' berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Tagesschau
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Meteo
~10 Min
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 SRF Retro Quiz
~55 Min
mit Anna Maier Staffel 2: Episode 2 Quiz, Schweiz 2022
Der Montagabend ist seit Jahrzehnten das Zuhause für SRF-Quizsendungen. Von ''Tell-Star'' und ''Risiko'' über ''Megaherz'' bis ''Eiger, Mönch und Maier'' - zahlreiche Fragen wurden seit den ersten Quiz-Shows gestellt und beantwortet. Diesen Sommer macht sich jeweils am Montagabend ein prominentes Rateteam daran, die ehemaligen Fragen in einer unterhaltsamen Runde zu beantworten. Und wichtig bleibt: Richtig ist, was damals stimmte und nicht, was heute korrekt wäre. In jeder Sendung steht dabei eine Persönlichkeit im Fokus, die bei SRF eine Quiz-Geschichte hat. Zusammen mit zwei prominenten Gästen spielt sie die Fragen aus den unterschiedlichsten Sendungen nach. Ein prominentes Rateteam spielt zusammen mit ehemaligen SRF Quiz-Moderatorinnen und Moderatoren die Fragen aus legendären Quiz-Sendungen nach.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Auf Entdeckungsreise - durch Europa
~50 Min
(mareTV Classics) Lanzarote - Feuer, Lava, Licht Reisereportage, Deutschland 2021 Kamera: Florian Melzer
Rot, braun, schwarz: Lava, erstarrt auf ihrem Weg zum Meer, gab der nördlichsten der acht bewohnten Kanarischen Inseln ihr ausdrucksstarkes Gesicht, bei Vulkanausbrüchen vor fast 300 Jahren. Die Menschen auf Lanzarote haben sich mit der bizarren Landschaft und dem ruppigen Atlantik bestens arrangiert. Simon Turner harkt überdimensionale Muster auf einsame Strände. Faszinierende Riesenkunstwerke, die schon beim nächsten Hochwasser weggewaschen sind. Aus alten Ölfässern baut Antonio Rodrigues Alemenara seit über 50 Jahren sogenannte ''Jolateros'', bunt bemalte Schiffchen, sind bestens geeignet für eine spontane Spaß-Regatta. Mit einem hochempfindlichen Unterwassermikrofon spüren Yvette Petkova, Mar Palanca und Vidal Martin Meeressäuger auf und registrieren ihren Weg durchs Meer. Das Revier rund um die Kanaren ist ein Tummelplatz für Wale und Delfine. Doch an diesem Tag stoßen sie immer wieder auf Geisternetze und anderen Meeresmüll.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:50 10 vor 10
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Meteo
~10 Min
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 James Bond 007 - Goldeneye
~125 Min
(GoldenEye) Agentenfilm, England, USA 1995 Regie: Martin Campbell Autor: Ian Fleming - Michael France - Bono - The Edge - Jeffrey Caine - Bruce Feirstein - John Gardner Musik: Eric Serra - Monty Norman Kamera: Phil Meheux
In Monaco nimmt Englands Topagent James Bond die Fährte eines korrupten russischen Generals auf, der mit einer satellitengesteuerten Impulswaffe namens ''GoldenEye'' ganz London ins Chaos stürzen will. Bei seiner Jagd nach dem General kommt Bond in Russland jedoch dem wahren Drahtzieher des teuflischen Plans auf die Spur: Bei dem kriminellen Mastermind handelt es sich um seinen totgeglaubten Kollegen 006, der die Seiten gewechselt hat. Nun stehen sich die alten Freunde als erbitterte Feinde gegenüber.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login