SRF1 TV Programm am 21.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.05. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 21.05.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Montsouris) Kurzfilm, Frankreich 2024 Kamera: Tara-Jay BangalterTrue
Montsouris - Ein Drehtag im Park
An einem schönen Herbsttag im Pariser Park Montsouris suchen Jacques und Nathan interessante Menschen für ihren Film. Zufälligerweise kriegen sie Pierre und Martin vor die Linse, zwei lustige Vögel, die Unvorgesehenes erleben. Lakonisch-liebevoller Film-im-Film.
Drama 2021 Regie: Olive Nwosu Kamera: Tom L. WeirTrue
Masquerade
Salewa kehrt nach langer Abwesenheit von London nach Lagos zurück, um der Beerdigung ihrer Mutter beizuwohnen. Unter den Trauernden entdeckt sie Ebun, mit der Salewa eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. Ein bildstarker, einnehmender Kurzfilm aus Nigeria über Erinnerungen, Identität und Versöhnung.
(Tian xia wu ya) Kurzfilm 2021 Regie: Yi Tang Musik: Lemon Guo - Guyshawn WongTrue
All the Crows in the World
Die 18-jährige Shengnan wird von ihrer Cousine zu einer mysteriösen Party eingeladen. Dort wird sie von schmierigen Männern mittleren Alters begrüsst. Doch einer scheint aus der Reihe zu tanzen: Jianguo. Der Palme dOr-Gewinner 2021 lädt ein auf eine Reise durch eine bizarre Nacht in Hongkong.
(Warsha) Kurzfilm, Frankreich, 2022 Regie: Dania Bdeir Musik: Hello Psychaleppo Kamera: Shadi ChaabanTrue
Warsha - Kran zur Freiheit
Mohammad arbeitet in Beirut auf dem Bau. Als die Stelle des Kranführers frei wird, meldet er sich freiwillig, wohlwissend, dass der Kran der gefährlichste und grösste seiner Art ist im Land. Doch diese Arbeit auf dem Biest bietet ihm ungeahnte Freiheit. Preisgekrönter Kurzfilm und Festival-Liebling.
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Der Club) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara LüthiTrue
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
 Dolby Untertitel
Pastetli - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Den zweiten Tag bei Mini Chuchi, dini Chuchi bestreitet Prisca aus Meggen LU. Die 71-Jährige liebt es zu wandern und draussen zu sein. Das Thema Pastetli setzt sie in ihrem Menü eher unkonventionell um. Zumindest kann sie ihre Gäste sehr damit überraschen. Es gibt Fisch im Pastetli.
 Untertitel
Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Puls ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter und hohem Informationswert für die Zuschauer. Dabei geht es in erster Linie um die Frage: Was kann ich selbst tun, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Alpstein Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. In dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die majestätischen Gipfel des Alpsteins. Ruhige, erhabene Klänge - komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder - unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(1gegen100) mit Angélique Beldner Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
 Untertitel
Paul Lynch Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Gäste: Paul LynchTrue
In der Schweizer Gesprächssendung Sternstunde Philosophie diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. Sternstunde Philosophie schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Romanze, Deutschland 2019 Regie: Michael Karen Autor: Natalie Scharf - Christoph Silber Musik: Sebastian Haßler - Siggi Mueller Kamera: Philipp TimmeTrue
Von besinnlicher Weihnachtszeit keine Spur: Katja Baumann wird Zeugin eines schweren Skiunfalls, bei dem ein Mädchen lebensbedrohlich verletzt wird. Die komplizierte Operation, die das Leben der kleinen Emily retten soll, kann nur Professor Gabriel ausführen. Doch der ist wie vom Erdboden verschluckt. Gemeinsam mit ihrer Tochter Kiki begibt sich Katja auf die Suche nach ihm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Gleichzeitig kümmert sich Katja auch um den Unfallverursacher Lutz Engel, in dessen Familie schon seit Längerem der Haussegen schief hängt. Finanzielle Probleme, Streit und Alkoholmissbrauch drohen die Familie zu zerstören. Wird Katja einen Weg finden, dass am Ende hinter allen Türen in Frühling Weihnachten gefeiert werden kann?
 Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Kassensturz
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Pastetli - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
In der neuen Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche wird zum Motto Pastetli gekocht. Den Auftakt macht Fabien, 37, aus Emmenbrücke LU. Der begeisterte Schrebergärtner hat sich für sein Menü von seinen italienischen Wurzeln inspirieren lassen. Es gibt Polpettine al Sugo in einem Pastetli.
 Untertitel
Pastetli - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Den zweiten Tag bei Mini Chuchi, dini Chuchi bestreitet Prisca aus Meggen LU. Die 71-Jährige liebt es zu wandern und draussen zu sein. Das Thema Pastetli setzt sie in ihrem Menü eher unkonventionell um. Zumindest kann sie ihre Gäste sehr damit überraschen. Es gibt Fisch im Pastetli.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Zusammen ist man weniger allein Staffel 24: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Kerstin Krause Autor: Inka Fromme Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Patrick PopowTrue
In aller Freundschaft
Während er auf die Geburt seiner Ur-Ur-Enkelin wartet, nickt der hundertjährige Leo Lachmann immer wieder kurz ein. Roland und seinen Freund Martin Stein beunruhigt das. Der Alleinerziehende Ingo Mischke verschweigt seinem Sohn Lukas, dass er unter Brustschmerzen, Husten und körperlicher Schwäche leidet. Zunächst tut Lukas so, als würde er nicht merken, dass es seinem Vater nicht gut geht. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Agarn VS Reportagereihe, Schweiz 2009True
SF bi de Lüt begleitet die Walliser Landfrau Diana Tscherry in der Woche vor dem Landfrauenessen. Raclette, Fendant, Safran, Roggenbrot und Aprikosen - diese kulinarischen Gaumenfreuden sind eng mit dem Wallis verbunden. Nicht nur die imposante Bergwelt mit den vielen Viertausendern, sondern auch das milde Klima machen das Wallis zu einer aussergewöhnlichen Region der Schweiz. Die Eringer Kühe des Ehepaar Tscherry sommern von Juni bis September auf der Alp Merdechon hoch über Crans-Montana auf 2100 Metern über Meer. Der Blick auf das Matterhorn macht die Idylle perfekt. Das muskulöse Eringer Vieh - typisch für das Wallis - ist eine der kleinsten Rinderrassen Europas. Eringer Fleisch gilt als Delikatesse, insbesondere das Trockenfleisch. Aus der Milch wird Walliser Raclettekäse hergestellt. Remo arbeitet, vor allem im Sommer, in Lohnarbeit für andere Bauern oder für die Gemeinde. Als gelernter Landmaschinenmechaniker hat er sich einen grossen Landmaschinenpark angeschafft und hilft den Bauern in der Umgebung auf den Feldern. So ist Diana tagsüber oft alleine auf dem Hof. Doch an Arbeit fehlt es ihr nie - in den Julitagen zum Beispiel müssen die 1200 Kilogramm Aprikosen gepflückt werden. Die Landfrauenküche geht in die dritte Staffel. Auch dieses Jahr findet wieder ein friedliches Kochduell zwischen sieben Bäuerinnen statt. Dabei gibt es neue Landschaften und Gerichte zu entdecken, denn die sieben Teilnehmerinnen stammen aus Regionen, die in den vergangenen zwei Staffeln nicht vertreten waren. Wiederum begleitet ein Fernsehteam von SF bi de Lüt die Landfrauen während einer ganzen Woche mit Kamera und Mikrofon. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Nahrungsmitteln und deren Verarbeitung in der Landfrauenküche. Sieben Mal kochen die Landfrauen um die Wette und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. Eine von ihnen wird in der achten, der Finalsendung, zur Siegerin erkoren.
 Untertitel
(Die sechs Kummerbuben) Rettung in Sicht Staffel 1: Episode 4 Jugendserie, Schweiz 1968 Regie: Franz Schnyder Autor: Rosemarie Winterberg Musik: Robert Blum - Hans Moeckel Kamera: Andreas DemmerTrue
Die 6 Kummerbuben
Gottfried macht sich in Bern auf die Suche nach dem Haus seines Bruders. Als er es findet, lernt er im Hof seine beiden Nichten Alice und Klärli kennen und auf dem Balkon steht seine Stiefmutter, die offenbar bei Emils Familie lebt. Nicht erfreut über Gottfrieds Besuch, bitten Emil und seine Frau Sonja ihn gar nicht erst in die unaufgeräumte Wohnung, sondern laden ihn zu einer Autofahrt ein. Familie Kummer lebt mit sechs Jungen in einer einfachen Hütte auf dem Land. Der Lohn des Vaters Gottfried reicht kaum, um die Raten für das Haus abzustottern. Aus diesem Grund kann noch immer der alte Besitzer über das Häuschen verfügen. Als dann Fremder die Immobilie kaufen will, muss die Familie erfinderisch werden. Zum Glück haben die Kummerbuben schon einen Plan.
 Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
 Dolby
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2011 Regie: Dieter Kehler Autor: Martin Wilke Kamera: Hartmut E. LangeTrue
Die ehrgeizige Winzerin Hannah Powell lebte lange in Frankreich, nachdem sie England fluchtartig verlassen hatte. Jetzt erhält sie die Chance, ein Weingut in ihrer Heimat auf Vordermann zu bringen.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Peek Zoo - SLeitäffli Lotti Staffel 1: Episode 4 Animationsserie, Schweiz 2018True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Pastetli - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Zur Pastetli-Wochenmitte von Mini Chuchi, dini Chuchi sind wir bei Joe, 51, in Cham. Der Schreiner lebt sich in seiner Freizeit gerne kreativ aus und schreinert seine Menükarte direkt selbst. Was aber darauf steht, ist gerade so kreativ: ein Pastetli aus Gümel. Was sich dahinter wohl verbirgt?
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie) Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie Reportage, Schweiz 2025True
Reporter
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva WannenmacherTrue
Kulturplatz
Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. In diesem Sinne greift das Magazin auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Drama, Frankreich 2022 Regie: Alice Diop Autor: Marie Ndiaye - Amrita David Kamera: Claire MathonTrue
Saint Omer
Die Professorin und Schriftstellerin Rama (Kayije Kagame) ist nach Saint Omer gereist, um einem Prozess am Gericht beizuwohnen. Behandelt wird der Fall einer jungen Frau, die ihr 18 Monate altes Kind ertränkt hat. Rama will den Prozess nutzen, um Inspiration für ihr neues Buch zu bekommen, in dem es um den Medea-Mythos geht. Laurence (Guslagie Malanda) sitzt auf der Anklagebank. Die junge Frau ist für ihr Studium aus dem Senegal nach Frankreich gekommen. Verloren in dem fremden Land suchte sie Zuflucht in einer Beziehung zu einem älteren Franzosen, dem Vater ihres Kindes. Die Tat hat sie begangen, doch auf die Frage der Richterin (Valérie Dréville), warum sie ihrer Tochter das Leben nehmen wollte, sagt Laurence, das wisse sie nicht und hoffe, der Prozess möge es ihr erklären. Für Rama ist das Verdikt über Laurence eigentlich klar: Die Frau ist schuldig. Doch im Laufe der Verhandlung gerät ihre Gewissheit ins Wanken. In Laurence bündeln sich Ängste, die auch Rama kennt als Tochter einer aus dem Senegal eingewanderten, von täglichem Rassismus geprägten Mutter. Zudem ist Rama schwanger, wird also selbst bald Mutter sein. Mit Saint Omer gab die vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmerin Alice Diop ihr Spielfilmdebüt. Ihre Wurzeln im Dokumentarfilm sind zu spüren, nicht nur, weil Diop einen realen Mordfall als Vorlage nimmt, sondern auch stilistisch: Die Aufnahmen im Gerichtssaal sind nüchtern und realistisch gehalten. Das Fiktionale entsteht auf der Ebene der beiden Frauenfiguren. Geschickt spiegelt Diop die Schicksale zweier gegensätzlicher Migrantinnen. Die eine trägt die Migration zwar als Erbe mit sich, ist als Professorin aber in der französischen Gesellschaft mehrheitlich angekommen. Die andere versucht den Einstieg, scheitert aber. Auf einer übergeordneten Ebene geht Diop in ihrem Film universellen Fragen nach über Mutterschaft, Vorurteile und nicht zuletzt dem kaum hinterfragten Erbe der Kolonialzeit.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?