SRF1 TV Programm am 18.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 18.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Fremd in der Welt - Martin R. Dean über Herkunft und Identität Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Martin R. DeanTrue
Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als Kontraktarbeiter unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von Stumpenfabrikarbeitern, die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Aus Crans-Montana VS oder Sierre/Siders VS Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Alessandra Keller - Michael von der Heide - Miss HelvetiaTrue
Davos - Klosters GR Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin für den Donnschtig-Jass in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Die dritte Sendung des Sommers findet live in Crans-Montana VS oder Sierre VS statt. Zu Gast in der ist die Mountainbikerin Alessandra Keller. Weitere Gäste sind Nickless, Michael von der Heide und Miss Helvetia. In der dritten Sendung jassen die beiden Gemeinden Davos GR und Klosters GR um das Gastgeberrecht des nächsten Donnschtig-Jass. Wer von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Graubünden, Schwyz, Zürich und Baselland. Im Publikumswettbewerb tauscht die Gesamtweltcupsiegerin Alessandra Keller ihr Mountainbike gegen ein Surfbrett. Wird sie beim Indoorsurfen die über ein Meter hohe Welle bezwingen und auch auf dem Wasser auf der Welle des Erfolgs surfen? Moderator Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort. Auf der dritten Etappe von Crans-Montana VS oder Sierre VS ins Bündnerland legt er knapp 300 Kilometer und mehr als 7000 Höhenmeter in zwei Tagen zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 4 - Beckenried Reportagereihe, Schweiz 2020True
Matthias Mädi Murer führt die Vierwaldstättersee-Runde durch seinen Lieblingsort Beckenried. Der gelernte Innendekorateur ist stark verwurzelt mit der Nidwaldner Gemeinde und kann mit einem vollgepackten Programm und vielen Überraschungen auftrumpfen. Unter anderem wird gemeinsam musiziert.
 Untertitel
Christa Rigozzi zeigt unserem Aarekind ihre Tessiner Perle (4/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Der Lago Maggiore ist der Ausgangspunkt der nächsten Etappe. Diese führt den Reporter Sandro Sabatini zunächst zur Verzasca-Staumauer. Dort trifft er auf Christa Rigozzi, eine der bekanntesten Tessiner Persönlichkeiten und erkundet danach das einzigartige Verzascatal flussaufwärts weiter. Dabei erlebt er die Schönheit und Einzigartigkeit dieses faszinierenden Tals in der Schweiz.
 Untertitel
Sonia Kälin und Matthias Glarner Show, Schweiz 2022 Moderation: Angélique Beldner Gäste: DJ Antoine - Sarah-Jane - Dr EidgenossTrue
Schwingfest-Special Die Schwingerkönigin Sonia Kälin und der Ex-Spitzenschwinger Matthias Glarner müssen sich nicht nur den Fragen von Angélique Beldner stellen - auch DJ Antoine und Sarah-Jane melden sich per Video mit überraschenden Quizfragen.
 Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 2 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
In den Typisch Volksmusik Sessions spielen und singen fünf Musikformationen zwei Lieder, die ihnen viel bedeuten. Aufgeführt werden jeweils ein traditionelles und ein modernes Stück. Gefilmt werden sie von einer Kamera auf einer Schiene, die diesen intimen Moment in einem Take festhält.
 Untertitel
Bröckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen in Gebärdensprache Reportage, Schweiz 2024 Moderation: Mona Vetsch - Tobias MüllerTrue
Der Spitze Stein thront hoch über Kandersteg BE und droht ins Tal zu donnern. Durch einen Bergsturz ausgelöste Murgänge könnten Teile Kanderstegs unter sich begraben. Deshalb darf im Dorfkern nicht mehr gebaut werden. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind enorm. Im Dorf fürchtet man den Stillstand. Nicht nur Dörfer sind direkt von Veränderungen betroffen. Auch Bergsteigerinnen und Wanderer müssen sich anpassen. Alte Wege bleiben gesperrt, neue Routen verlangen andere Anforderungen. Hütten werden geschlossen oder versetzt. In Bondo GR herrscht heute Aufbruchstimmung: Knapp sieben Jahre nach dem Bergsturz soll ein neuer Weg durch das Val Bondasca in die SAC-Hütte Sciora führen. Doch das Unglück, bei dem acht Menschen starben, hat noch immer juristische Folgen. Wie gehen die Verantwortlichen heute damit um? Und was können Kandersteg BE und die Schweiz von Bondo GR lernen? Erstausstrahlung: 26.09.2024
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 1: Episode 120 Melodram, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Sonja Pauli Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Die Zoologin Alex Reading kehrt nach vielen Jahren wieder nach Cornwall zurück. Hier soll sie die Leitung des ansässigen Tierparks übernehmen. Philip Burlington, Alex ehemaliger Verlobter und gegenwärtiger Eigentümer des Zoos, hat allerdings einen ganz bestimmten Hintergedanken in dieser Sache: Er möchte Alex zurückgewinnen. Auch Alex Mutter Meredith soll ihm dabei helfen. Alex soll nun also in die Fußstapfen von Dr. Shepard treten. Gleich am ersten Tag allerdings stellt dieser ihre Kompetenz als Tierärztin in Frage. Wie gut, dass das Verschwinden einiger exotischer Tiere beide dazu zwingt, an einem Strang zu ziehen. Und schon sehr bald ist da mehr, als nur berufliche Nähe. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Aus Crans-Montana VS oder Sierre/Siders VS Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Alessandra Keller - Michael von der Heide - Miss HelvetiaTrue
Davos - Klosters GR Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin für den Donnschtig-Jass in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Die dritte Sendung des Sommers findet live in Crans-Montana VS oder Sierre VS statt. Zu Gast in der ist die Mountainbikerin Alessandra Keller. Weitere Gäste sind Nickless, Michael von der Heide und Miss Helvetia. In der dritten Sendung jassen die beiden Gemeinden Davos GR und Klosters GR um das Gastgeberrecht des nächsten Donnschtig-Jass. Wer von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Graubünden, Schwyz, Zürich und Baselland. Im Publikumswettbewerb tauscht die Gesamtweltcupsiegerin Alessandra Keller ihr Mountainbike gegen ein Surfbrett. Wird sie beim Indoorsurfen die über ein Meter hohe Welle bezwingen und auch auf dem Wasser auf der Welle des Erfolgs surfen? Moderator Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort. Auf der dritten Etappe von Crans-Montana VS oder Sierre VS ins Bündnerland legt er knapp 300 Kilometer und mehr als 7000 Höhenmeter in zwei Tagen zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 4 - Beckenried Reportagereihe, Schweiz 2020True
Matthias Mädi Murer führt die Vierwaldstättersee-Runde durch seinen Lieblingsort Beckenried. Der gelernte Innendekorateur ist stark verwurzelt mit der Nidwaldner Gemeinde und kann mit einem vollgepackten Programm und vielen Überraschungen auftrumpfen. Unter anderem wird gemeinsam musiziert.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Christa Rigozzi zeigt unserem Aarekind ihre Tessiner Perle (4/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Der Lago Maggiore ist der Ausgangspunkt der nächsten Etappe. Diese führt den Reporter Sandro Sabatini zunächst zur Verzasca-Staumauer. Dort trifft er auf Christa Rigozzi, eine der bekanntesten Tessiner Persönlichkeiten und erkundet danach das einzigartige Verzascatal flussaufwärts weiter. Dabei erlebt er die Schönheit und Einzigartigkeit dieses faszinierenden Tals in der Schweiz.
 Untertitel
Scheinwelten - Teil 2 Staffel 15: Episode 2 Arztserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Axel de Roche - Ulrike Hamacher - Axel Barth Autor: Philipp Roth Musik: Olaf Didolff Kamera: Sascha Kaiser - Simon SchmejkalTrue
Der Bergdoktor
Franziskas Umzug nach New York steht unmittelbar bevor. Martin hilft bei den letzten Vorbereitungen mit, zugleich wachsen in ihm Zweifel. Der noch ungeborene gemeinsame Sohn mit Franziska wird ohne ihn aufwachsen. Ob die Entscheidung wirklich richtig ist? Da sorgt ein Notfall für Ablenkung. Bei der ehemaligen Komapatientin Alina Wagner treten nach einem Schädel-Hirn-Trauma Krampfanfälle auf, die dringend abgeklärt werden müssen. Alinas Partner ist aber offenbar nicht ganz ehrlich zu Martin. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Familiensache) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2016True
SRF bi de Luet
Abschied und Neuanfang gibt es bei Familie Hunkeler Flück. Sie hat drei Kinder aus Mexiko adoptiert, und ihre älteste Tochter Carmela fliegt nun für ein Austauschjahr nach Mexiko. Der Abschied fällt der Familie schwer, da sie sich noch nie für so lange Zeit getrennt haben. Doch es bleibt ihnen nicht viel Zeit, um über Carmelas Abflug nachzudenken. Familie Hunkeler Flück holt am selben Tag am Flughafen schon ihre Austauschschülerin ab. Auch sie kommt aus Mexiko und wird nun für ein Jahr bei der Familie leben. Carmelas Platz am Esstisch bleibt also nicht für lange Zeit leer. Auch Carmela wird in Mexiko herzlich empfangen. Da sie aber fast kein Spanisch spricht, ist für sie der Anfang in ihrer Gastfamilie nicht nur einfach. Der Blindenhund der Familie Mäder ist da. Vater Patrik ist wegen einer Erbkrankheit fast blind. Der Alltag für die Familie mit den zwei kleinen Kindern funktioniert zwar gut. Dennoch hofft Patrik, mit Unterstützung des Hundes flexibler und selbständiger werden zu können. Mit dem neuen Familienmitglied gibt es aber auch neue Herausforderungen. Sich von einem Hund führen zu lassen und die richtigen Befehle zu erteilen, das muss Patrik erst lernen. Und die Kinder dürfen vorerst nicht mit dem Hund spielen, da er sich ganz auf seinen neuen Meister einstellen muss. Familie Mäder braucht nun ein bisschen Zeit, um sich an den Hund und ihren neuen Alltag zu gewöhnen. Sandra Marty wünscht sich einen Neuanfang. Sie ist seit dreieinhalb Jahren von ihrem Mann getrennt und lebt mit ihren drei Kindern alleine. Die Scheidung sollte bald abgeschlossen sein. Danach hofft Sandra auf einen frischen Start. Sie möchte beruflich eine Veränderung und wagt schon einmal einen Schritt in diese Richtung. Auf der Sprungschanze in Einsiedeln wird eine neue Pächterin gesucht. Sandra schnuppert einen Tag lang im Restaurant und überlegt sich, diese Herausforderung anzunehmen.
 Untertitel
(Familiensache) Familiensache Reportagereihe, Schweiz 2016True
SRF bi de Luet
Bei Familie Hunkeler Flück ist viel passiert in den letzten Wochen. Ihre älteste Tochter Carmela ist nach Mexiko abgereist und wird zu Hause schmerzlich vermisst. Dafür haben sie eine Gasttochter aus Mexiko bei sich aufgenommen. Paulina muss sich zuerst noch etwas einleben in der neuen Heimat. Sie kocht gerne mexikanisches Essen für die ganze Familie, aber ihr Deutsch ist noch nicht so gut, dass sie sich problemlos verständigen kann. Da geht es Carmela in Mexiko ähnlich. Auch sie kann noch nicht gut Spanisch und freut sich deshalb umso mehr, wenn sie kurz Kontakt mit der Schweiz hat. Dies geht allerdings momentan nur via Skype. Dafür kann sie so ihren Liebsten gleich auch ihr neues Zuhause zeigen. Der neue Blindenhund Pequenita hat sich gut eingelebt bei Familie Mäder. Vater Patrik geht jeden Tag zu Fuss mit dem Hund zur Arbeit. So kann er üben, dem Hund die richtigen Befehle zu erteilen und gleichzeitig lernen, ihm zu vertrauen. Mit 18 Jahren bekam Patrik die Diagnose seiner Augenkrankheit. Es ist eine unheilbare Erbkrankheit, die blind macht. Er nützt momentan noch den kleinen Restsehwert, den er hat. Doch bei der Arbeit ist er auf Computerprogramme angewiesen, die ihm E-Mails vorlesen. Ein Arztbesuch mit Tochter Joline versetzt der ganzen Familie einen Schrecken. Das Thema der Weitervererbung von Patriks Krankheit an die eigenen Kinder macht Mäders nachdenklich und löst Angst und Unsicherheit aus. Sandra Marty ist seit dreieinhalb Jahren von ihrem Mann getrennt. Nun rückt die offizielle Scheidung näher. Die Anwälte haben sich zwar geeinigt, doch jetzt werden noch die drei Kinder vom Gericht angehört. Die zwei Mädchen im Teenageralter und ihr jüngerer Bruder wissen allerdings nicht genau, was sie von dem Termin bei der Richterin halten sollen. Die Anspannung des Tages entlädt sich dann auch noch in einem Alltagsknatsch. Um auch einmal Zeit für sich zu haben, lädt Sandra Marty ihre Arbeitskolleginnen ein und zaubert ein fünfgängiges Menü auf den Tisch.
 Untertitel
Drama, Deutschland 2022 Regie: Stefanie Sycholt Kamera: Florian LichtTrue
Ein Sommer am Gardasee
Nell Berger will Versäumtes nachholen. Nach dem Tod der Eltern war sie für ihre Geschwister da und hat persönliche Wünsche hintangestellt. Das soll sich jetzt ändern. Die Ausbildung zur Gleitschirmlehrerin ist ihre Eintrittskarte in ein Kosmopoliten-Leben. Fluglehrer Lukas tut alles, um sie dafür zu gewinnen. Aber will sie das wirklich? Simone, der bodenständige Restaurant-Betreiber, würde sie gern davon abbringen. Endlich frei! Nell will am Gardasee einen Traum verwirklichen und ihre Ausbildung zur Gleitschirmlehrerin absolvieren. Nach dem plötzlichen Unfalltod ihrer Eltern hatte sie zehn Jahre lang die heimische Schlosserei übernommen und ihre halbwüchsigen Geschwister großgezogen. Jetzt ist sie auf dem Weg ins Gleitschirmparadies Gardasee, um sich ihre Eintrittskarte ins Kosmopoliten-Leben zu sichern. Dort trifft sie nicht nur Lukas, einen Urlaubsflirt aus dem vergangenen Jahr, der ihr mehr bedeutet, als sie sich eingestehen will. Sie lernt auch Simone Ferri kennen, der mit seiner Familie ein Agroturismo, ein kleines Alternativ-Restaurant, betreibt. Auch Simone könnte sich eine Zukunft mit Nell gut vorstellen. Während Lukas und Nell in ihrem Flug-Element auf absolut gleicher Wellenlänge funken, beweist Simone mit seiner Kochkunst, dass Liebe durch den Magen geht. Nell ist hin- und hergerissen. Vor allem, weil sie eigentlich alles wollte, nur keine Bindung.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lenas Hof - Überall Dreck Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 5 - Emmetten Reportagereihe, Schweiz 2020True
Zum Wochenfinale am Vierwaldstättersee geht es nach Emmetten im Kanton Nidwalden, in die Heimat von Armin Würsch. In seinem Herzensort am Niederbauen kann der Lkw-Fahrer seinen Hobbies Skifahren, Wandern und Gleitschirmfliegen bestens nachgehen. Armin nimmt seine Gäste mit hoch hinauf.
 Untertitel
Tatort Tessin: Aarekind trifft auf Kommissarin Anna Pieri Zuercher (5/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Im fünften Teil der Serie Perle dAcqua: Redaktor Sandro Sabatini trifft auf den Olympia-Schwimmer Noè Ponti und Tatort-Kommissarin Anna Pieri Zuercher.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Beste Aussicht bei der Arbeit
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Wunderland) Ab Auf Den Napf - Stars der Wanderregion Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
SRF bi de Luet - Wunderland - die Geissentour - jetzt meckern wir!
Der Aufstieg auf den Napf will verdient sein: Gemeinsam mit Nicole Berchtold, die unterwegs mit Geschichten, Apfelschnitzen und viel guter Laune begeistert, geht es Schritt für Schritt bergauf. Selbst die Geissen zeigen sich motiviert - zumindest wenn es um Futter geht. Auf über 1400 Metern über Meer angekommen, bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Schweizer Alpen.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Die Männerpension Volta wird zum Wohlfühlort Spielshow, Schweiz 2025True
Danke Happy Day
In der Männerpension Volta leben 55 Männer, die mit schwierigen Lebensumständen zu kämpfen haben. Hier finden sie nicht nur eine bezahlbare Unterkunft, sondern auch Gemeinschaft und Austausch in den gemeinsamen Räumen. Die Leiter der Pension, Alex und Norbert, hatten den Wunsch, diese Räume freundlicher, heller und einladender zu gestalten, um den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. 2024 nahmen Kiki Maeder und Andrin Schweizer diese Herausforderung an und setzten sich für eine Neugestaltung der Pension ein. Nun kehren sie zurück, um zu sehen, wie die von Happy Day renovierten Räume genutzt werden und welchen Einfluss die Veränderungen auf das Zusammenleben haben. Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für Happy Day, um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird - in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang. Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von Danke Happy Day - Umbau-Special auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2023 Regie: Thomas Thümena Musik: Roland Widmer Kamera: Stéphane KuthyTrue
Himmel ueber Zuerich
Zürich gilt als eine der teuersten, reichsten und lebenswertesten Städte der Welt. Für Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Obdachlose, Arbeitslose und Ausgesteuerte, die mit den Anforderungen der Leistungsgesellschaft kaum zurechtkommen - ist das Leben in dieser Stadt jedoch ein hartes Pflaster. Im Dokumentarfilm Himmel über Zürich begleitet der Filmemacher Thomas Thümena den Heilsarmee-Offizier Fredi Inniger und seine Frau Mirjam Inniger. Mit unerschütterlichem Optimismus helfen beide Menschen in Armut und Einsamkeit mit Rat und Tat. Bei ihren Besuchen und in persönlichen Gesprächen mit ihren Klienten und Klientinnen werden berührende Begegnungen geschaffen sowie ambivalente Haltungen zur Botschaft der karitativen Organisation aufgezeigt. Sie treffen unter anderem auf Jürg K., der in einem katholischen Heim aufwuchs. Er litt er unter dem Verlust seiner Eltern und den harten Strafen der Nonnen, gegen die er sich wehrte. Im Verlauf seines Lebens geriet er auf die kriminelle Bahn und lebt heute als Obdachloser. Ebenso begegnen sie Josef Marbach, der auch in einem katholischen Heim aufwuchs und später an einen Bauern verdingt wurde. Sie beide stehen der christlichen Barmherzigkeit kritisch gegenüber. Auch andere Menschen - etwa jene, die man vor dem Denner an der Langstrasse trifft, Geflüchtete aus der Ukraine, vereinsamten Senioren und Seniorinnen und andere Hilfsbedürftige - kommen in diesem Dokumentarfilm selbst zu Wort. Nicht als Opfer, sondern als Akteure und Akteurinnen ihres Lebens. Himmel über Zürich ist bildstark, ehrlich und humorvoll und lädt zum Nachdenken, Handeln und vor allem zum Zuhören ein.
 Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?