ORF 2 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Wenn Sie heute Abend um 20:15 Uhr ORF 2 einschalten möchten, sollten Sie sich unsere Programmübersicht ansehen, um sicherzustellen, dass Sie keine Sendung verpassen. Planen Sie Ihren Abend mit unseren Informationen über das Programm von ORF 2.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm von heute

   ORF2 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ORF2


Programm - Vormittag

Komödie, Deutschland 2018 Regie: Florian Gallenberger Autor: Gernot Gricksch Musik: Enis Rotthoff Kamera: Daniela Knapp
Gruener wirds nicht, sagte der Gaertner und flog davon
Georg Schorsch Kempter lebt als Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt. Seine Ehe hat jeden Zauber verloren, zu seiner Tochter hat er wenig Kontakt. Als der Besitzer des örtlichen Golfplatzes versucht, ihn zu betrügen, droht auch noch der finanzielle Ruin. Kurzerhand steigt Schorsch in seinen klapprigen Doppeldecker und bricht zu einer Reise auf, die ihn an bislang unbekannte Orte führt.
DolbyUntertitel16:9

(Outlander) Flucht Staffel 4: Episode 12 Fantasyserie, USA 2019 Regie: Mairzee Almas Autor: Karen Campbell - Diana Gabaldon Musik: Bear McCreary Kamera: Stijn Van der Veken
Outlander - Die Highland-Saga
Stephen Bonnet ist verhaftet worden. Ihm wird Schmuggelei, Piraterie und Mord vorgeworfen. Schon in einer Woche soll er gehängt werden. Um zu verarbeiten, was Bonnet ihr angetan hat, will Brianna ihren Peiniger unbedingt noch einmal sprechen. Zu Bonnets Überraschung scheint Brianna sich mit dem Gedanken zu tragen, ihm seine Untaten zu verzeihen. Unterdessen freundet sich Roger bei den Mohawk-Kriegern mit einem Mitgefangenen an und plant seine endgültige Flucht. US-amerikanische Fantasy-Abenteuerserie nach der „Highland-Saga“ von Diana Gabaldons um die Krankenschwester Claire, die sich im Zweiten Weltkrieg um die verletzten Soldaten kümmert. Durch einen merkwürdigen Zufall wird sie in die Zeit vor 200 Jahren zurückversetzt, wo sie verfolgt und schließlich zwangsverheiratet wird …
Untertitel16:9

Politikmagazin, Österreich 2023 Moderation: Susanne Schnabl Gäste: Josef Muchitsch
Wolf und Bär - bald Freiwild? Erwartungen an Schwarz-Blau Rote Schwesterparteien Der Neue Der Neue: Kann Hans Peter Doskozil nach dem knappen Sieg am Parteitag die zerstrittene SPÖ wieder einen? Wie bindet er die Anhängerinnen und Anhänger seines Gegenkandidaten Andreas Babler ein, wie die Frauen, wie die Gewerkschafter? Und wie stehen seine Chancen bei der Nationalratswahl? Martin Pusch, Stefan Daubrawa und Alexander Sattmann berichten. Im Schaltgespräch der designierte Chef der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter, Josef Muchitsch. / Rote Schwesterparteien: Welche Erfahrungen haben Sozialdemokraten mit Mitgliederentscheiden gemacht, sind sie gestärkt oder durch die parteiinterne Auseinandersetzung geschwächt worden? Während die französische SP fast komplett von der Bildfläche verschwunden ist und kaum mehr eine Rolle spielt, haben die spanischen Sozialdemokraten unter Pedro Sanchez, den die Mitglieder gekürt hatten, den Posten des Premierministers erobert. Die italienischen Sozialdemokraten hatten sich zunächst gespalten, flogen aus der Regierung, wählten zuletzt die Außenseiterin Elly Schlein zur Parteichefin - und hoffen auf ein Comeback. Yilmaz Gülüm mit einem analytischen Überblick. / Erwartungen an Schwarz-Blau: Flachau und Schwarzach im Pongau trennen nur 30 Minuten mit dem Auto. Doch die beiden Salzburger Gemeinden könnten unterschiedlicher nicht sein. Während in Flachau ÖVP und FPÖ bei den vergangenen Landtagswahlen gemeinsam über 73 Prozent der Stimmen bekommen haben, waren es in Schwarzach gerade einmal 36 Prozent. Woran liegt das? Und welche Erwartungen haben die beiden Gemeinden an die neue Landesregierung von Wilfried Haslauer? Haslauer hat mit seiner Koalition mit der FPÖ jedenfalls viele Politikbeobachter überrascht. Yilmaz Gülüm und Laura Franz mit einem Lokalaugenschein. / Wolf und Bär - bald Freiwild?: Wie gefährlich sind Wolf und Bär? Und wieviel Raum sollte man den beiden Arten lassen? Während beide unter strengem Schutz der EU stehen, haben einige Bundesländer, allen voran Kärnten, sogenannte Problemtiere zum Abschuss freigegeben. Obwohl Österreich nur 60 Wölfe und neun Bären beheimatet - das kleine Slowenien etwa hat 1.100 Bären - gibt es hierzulande unverhältnismäßig viel Ärger mit den großen Beutegreifern. Was läuft bei uns falsch? Vor allem im Kärntner Gailtal häufen sich die Risse und Wölfe kommen vereinzelt bis in die Ortschaften. Während die FPÖ für ein wolfsfreies Kärnten mobil macht, hoffen die meisten auf eine europäische Lösung, die den Wolf zum jagdbaren Wild erklärt. Ein Bericht von Sabina Riedl.
16:9

Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Werner Tschiedel
Grammelknödel mit Spitzkraut Somlauer Nockerl im Glas Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Untertitel16:9

Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9

Wer arbeitet, verschwendet nur sein Leben Talkshow, Österreich 2018 Moderation: Barbara Karlich
Vierzig Stunden pro Woche oder mehr für Arbeit aufzuwenden, die nicht den eigenen Fähigkeiten entspricht und keine Erfüllung bringt, das ist verschwendete Lebenszeit, meinen manche. Andere fragen, ob es wirklich besser ist, arbeitslos zu sein als einen Job auszuüben, der einem ein Einkommen sichert und soziale Absicherung.
Untertitel16:9

Gesellschaftsmagazin, Österreich 2023 Moderation: Birgit Fenderl - Norbert Oberhauser Gäste: Kristina Sprenger - Martin Leutgeb - Michael Schottenberg - Nik
Stargäste Kristina Sprenger und Martin Leutgeb Michael Schottenberg Besuch bei Nik P. Stargäste Kristina Sprenger und Martin Leutgeb: Beide sind sie Publikumslieblinge, sie ist aber zur Zeit als Berndorf-Intendantin seine Chefin. Und beide spielen ab Juli in der Komödie Funny Money. Warum Kristina Sprenger dieses Stück ausgesucht hat und Martin Leutgeb mitspielt, erzählen die beiden im Studio. Michael Schottenberg: Schotti hat auf einer seiner Reisen durch Niederösterreich in der Nationalparkgemeinde Hardegg die Perlmuttmanufaktur Felling besucht. Besuch bei Nik P.: Der Stern von Schlagerstar Nik P. ist schon lange aufgegangen. Anlass genug, den Sänger einmal daheim in seinen eigenen vier Wänden zu besuchen.
Untertitel16:9

(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2023 Moderation: Philipp Maschl Gäste: Dr. Maria In der Maur-Koenne
Konkret durchschaut: Was in Ketchup, Barbecue- und Grillsaucen so alles drinnen ist Zank am Zaun - wenn der Nachbar nervt Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Daran hat sich in all den Jahren seit Friedrich Schiller leider nichts verändert: Nachbarn können mit Lärm, schlechten Gerüchen und wuchernden Pflanzen nerven. Was man davon ertragen muss und ab wann man gegen die Belästigung vorgehen kann, erklärt Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne.
Untertitel16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
16:9

Österreichmagazin, Österreich 2023 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Manfred del Fabro - Martina Reuter - Mari Lang - Conny Kreuter
Champions Dance Night Urlaub mit dem Hund Styling-Tipps Im Service-Talk live im Studio geht es um das Thema Urlaub mit dem Hund - was hier zu beachten ist, weiß Tierarzt Manfred del Fabro. Styling-Tipps bietet Expertin Martina Reuter und die Modeschule Wiener Neustadt präsentiert ihre Modelle aus Moos & Holz. Im Live-Talk ist ORF-Moderatorin Mari Lang: Neben ihrem Frauenfragen-Podcast und Buch gibt es nun auch eine Best of-Frauenfragen-Bühnenshow, die am 10. Juni das erste Mal zu sehen sein wird. Dancing Stars-Chefchoreografin Conny Kreuter veranstaltet mit ihrer Tanzformation am 17. Juni eine Champions Dance Night. Im Studio zeigt sie eine kurze Performance.
16:9

16:9

Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
16:9

16:9

Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
16:9

16:9

Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
16:9

16:9

Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
16:9

Untertitel16:9

(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
16:9

Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Werner Tschiedel
Silvia kocht
Grammelknödel mit Spitzkraut Somlauer Nockerl im Glas Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Untertitel16:9

Der Scheidungsantrag Staffel 2: Episode 3 Familienserie, Deutschland, Österreich 2008 Regie: Holger Barthel Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Hans Selikovsky
Der Winzerkoenig
Nach dem Ernteausfall muss Thomas Stickler dringend Trauben zukaufen. Das erweist sich als nicht einfach. Edina Legedy hat im Gasthaus Stickler Job und Unterkunft gefunden. Sie wartet auf Markus Eibecker, den Vater ihres Kindes. Doch Markus Vater, der Arzt von Rust, verlangt einen Vaterschaftstest. Bürgermeister Georg Plattner will mit dem Geld der Gemeinde Rust das Schloss Bergham kaufen und ein gewinnbringendes Wellnesszentrum errichten. Was keiner wissen darf: er und Dr. Eibecker sind die Gesellschafter der künftigen Betreiberfirma und haben vor, dabei ganz groß zu verdienen. Eine Welt bricht für Georg zusammen, als ihn seine Frau Andrea mit dem Ehescheidungsansuchen konfrontiert. Buch: Thomas Baum Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
Untertitel16:9

(Mit Liebe zum Detail - kreatives Kunsthandwerk in NÖ) Mit Liebe zum Detail - kreatives Kunsthandwerk in NÖ Österreichmagazin, Österreich 2023 Kamera: Helmut Muttenthaler
Dieser Bericht porträtiert Kunsthandwerker Niederösterreichs und zeigt damit die große Bandbreite dieser Berufsgruppe, die für den Erhalt heimischer Handwerkskunst und für regionale Wertschöpfung steht.
Untertitel16:9

Dokumentation, Österreich 2023 Moderation: Karl Ploberger
Künstlerischer Tropengarten mit Meerblick: Hoch oben auf den Klippen liegt das Anwesen von Michelle Murphy, einer Künstlerin aus dem US-amerikanischen Philadelphia. Eine tropische Blüh-Oase - Meerblick inklusive. Hier wachsen viele botanische Besonderheiten wie der Papageienschnabel, ein Kalebassen-Baum oder der Ylang-Ylang-Baum, dessen wohlriechende Blüten die Basis des Parfums Chanel Nr. 5 sind. Botanischer Garten von Roseau: Der Botanische Garten in der Inselhauptstadt Roseau hat eine lange Geschichte. Angelegt wurde er 1890 in der britischen Kolonialzeit. Heute dient der 40 Hektar große Landschaftspark auch als Erholungsraum. Ein von Hurrikan David im Jahr 1979 durch einen hohen Baum zerquetschter Schulbus führt den Besucherinnen und Besuchern die Wetterextreme vor Augen, die auf Dominica omnipräsent sind. Free Up Farm: Am Fuße des ruhenden Vulkans Mourne Diablotins im Norden der Insel liegt die Free Up Farm - ein sieben Hektar großes Paradies mit exotischem Obst, Gemüse und vielen Kräutern. Diese Bio-Landwirtschaft ist das Lebensprojekt von Lubitza Lulu Currie und Aubrey Bynoe. Der Anbau ist hier auf Dominica durch die Wetterkapriolen eine enorme Herausforderung. Lulu und Aubrey haben sich auf klimaresistente Nutzpflanzen und geeignete Anbausysteme spezialisiert. Zion-Valley-Kräutergarten: Im Tal vor den spektakulären Victoria-Wasserfällen liegt mitten im Regenwald versteckt der Zion-Valley-Kräutergarten. Sein Besitzer ist auf Dominica sehr bekannt: Moses Joseph James. Seit vielen Generationen erprobt seine Familie die Wirkung verschiedener Heilkräuter. Tropischer Papillote-Garten: Anne Baptiste ist mit dem stolzen Alter von 93 Jahren eine Garten-Legende auf Dominica. Sie hat sich hier mit großer Gartenleidenschaft eine karibische Oase geschaffen. Zwei Wasserfälle plätschern in dem zwei Hektar großen Garten die grünen Hänge herab, dazwischen heiße Vulkanquellen und botanische Kostbarkeiten. Indian River: Ein besonderes Highlight auf Karl Plobergers Reise ist die Indian-River-Tour durch die dicht bewachsene Dschungel-Landschaft. Der Fluss ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Denn hier wurden einst Szenen des Kino-Blockbusters Fluch der Karibik 2 mit den Hollywood-Stars Keira Knightley, Johnny Depp und Orlando Bloom gedreht.
Untertitel16:9

Politikmagazin, Österreich 2023 Moderation: Susanne Schnabl Gäste: Josef Muchitsch
Wolf und Bär - bald Freiwild? Erwartungen an Schwarz-Blau Rote Schwesterparteien Der Neue Der Neue: Kann Hans Peter Doskozil nach dem knappen Sieg am Parteitag die zerstrittene SPÖ wieder einen? Wie bindet er die Anhängerinnen und Anhänger seines Gegenkandidaten Andreas Babler ein, wie die Frauen, wie die Gewerkschafter? Und wie stehen seine Chancen bei der Nationalratswahl? Martin Pusch, Stefan Daubrawa und Alexander Sattmann berichten. Im Schaltgespräch der designierte Chef der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter, Josef Muchitsch. / Rote Schwesterparteien: Welche Erfahrungen haben Sozialdemokraten mit Mitgliederentscheiden gemacht, sind sie gestärkt oder durch die parteiinterne Auseinandersetzung geschwächt worden? Während die französische SP fast komplett von der Bildfläche verschwunden ist und kaum mehr eine Rolle spielt, haben die spanischen Sozialdemokraten unter Pedro Sanchez, den die Mitglieder gekürt hatten, den Posten des Premierministers erobert. Die italienischen Sozialdemokraten hatten sich zunächst gespalten, flogen aus der Regierung, wählten zuletzt die Außenseiterin Elly Schlein zur Parteichefin - und hoffen auf ein Comeback. Yilmaz Gülüm mit einem analytischen Überblick. / Erwartungen an Schwarz-Blau: Flachau und Schwarzach im Pongau trennen nur 30 Minuten mit dem Auto. Doch die beiden Salzburger Gemeinden könnten unterschiedlicher nicht sein. Während in Flachau ÖVP und FPÖ bei den vergangenen Landtagswahlen gemeinsam über 73 Prozent der Stimmen bekommen haben, waren es in Schwarzach gerade einmal 36 Prozent. Woran liegt das? Und welche Erwartungen haben die beiden Gemeinden an die neue Landesregierung von Wilfried Haslauer? Haslauer hat mit seiner Koalition mit der FPÖ jedenfalls viele Politikbeobachter überrascht. Yilmaz Gülüm und Laura Franz mit einem Lokalaugenschein. / Wolf und Bär - bald Freiwild?: Wie gefährlich sind Wolf und Bär? Und wieviel Raum sollte man den beiden Arten lassen? Während beide unter strengem Schutz der EU stehen, haben einige Bundesländer, allen voran Kärnten, sogenannte Problemtiere zum Abschuss freigegeben. Obwohl Österreich nur 60 Wölfe und neun Bären beheimatet - das kleine Slowenien etwa hat 1.100 Bären - gibt es hierzulande unverhältnismäßig viel Ärger mit den großen Beutegreifern. Was läuft bei uns falsch? Vor allem im Kärntner Gailtal häufen sich die Risse und Wölfe kommen vereinzelt bis in die Ortschaften. Während die FPÖ für ein wolfsfreies Kärnten mobil macht, hoffen die meisten auf eine europäische Lösung, die den Wolf zum jagdbaren Wild erklärt. Ein Bericht von Sabina Riedl.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag

Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
16:9

Untertitel16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
16:9

Mittagsmagazin, Österreich 2023
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
Untertitel16:9

Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Werner Tschiedel
Silvia kocht
Rosa Lammschlögl mit Spinat und Selleriecreme Dukaten-Buchteln mit Uhudler-Weincreme Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Untertitel16:9

Staffel 19: Episode 4047 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Silke Nikowski - Oliver Pankutz
Valentina quält es, Noah und Greta zusammen zu sehen. Ein wenig tröstet es sie, dass Noah sich wegen eines Streits mit seinen Eltern ihr anvertraut und nicht Greta. Doch sie wird erneut enttäuscht, als sie in der Küche eine romantische Nachricht von Noah findet, die für Greta bestimmt ist. Im Affekt versalzt sie Gretas Sud, den diese für einen wichtigen, einflussreichen Gast angesetzt hat. Carolin beweist in der Notsituation einen kühlen Kopf und versucht, Vanessa zu beruhigen. Währenddessen sucht Julian Hilfe und trifft glücklicherweise auf Leander, dem es gelingt, Vanessa durch die stärker werdenden Wehen zu begleiten. Doch dann stellt er fest, dass das Baby in einer schwierigen Position liegt. Max ist mit ein paar Gästen auf einer Bike-Tour, als er von Vanessas beginnender Geburt erfährt. Sofort rast er los und fährt dabei so schnell an Eleni und Imani vorbei, dass Imani stürzt und sich an der Schulter verletzt. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9

Eine Hochzeit und ein Todesfall Staffel 9: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Holger Gimpel Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Jörg Lawerentz
Die Rosenheim-Cops
Kurz nach seiner Hochzeit wird Kurt Lohmeyer Opfer eines Mordanschlags. Ein Auto erfasst ihn am helllichten Tag mitten auf einer Landstraße. Seine Witwe mutmaßt, dass ihr eifersüchtiger Ex-Mann hinter der Tat stecken könnte. Ein Motiv hätte allerdings auch der jähzornige Obdachlose Alois Molly Mollberger. Er hatte noch eine Rechnung mit Lohmeyer offen. Sehr zum Ärger von Polizeichef Achtziger gerät zudem Achtzigers neue Flamme Barbara Krömer ins Visier der unbestechlichen Ermittler Hofer und Hansen. Simone Thomalla, Dieter Thomas Heck u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9

Mein Vertrauen musst du dir erst verdienen Talkshow, Österreich 2018 Moderation: Barbara Karlich
Es gibt Menschen, die anderen leicht und gerne Vertrauen schenken und selbst dann, wenn sie enttäuscht wurden, weiterhin Zuversicht und Optimismus aufbringen können - und es gibt solche, die einen Vertrauensbruch als derart schmerzhaft erleben, dass sie sich sehr schwer damit tun demjenigen, der ihre Gutgläubigkeit ausgenutzt hat, nochmals eine Chance zu geben.
Untertitel16:9

Untertitel16:9

Nachrichten, Österreich 2023
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Untertitel16:9

Gesellschaftsmagazin, Österreich 2023
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
Untertitel16:9

Programm - Abend

(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2023 Moderation: Philipp Maschl
Neue Regeln für Künstliche Intelligenz - Ein Bericht aus Singapur 18.000 Euro Stromrechnung - wer hat hier den Fehler gemacht? Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Untertitel16:9

Ratgebermagazin, Österreich 2023
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
16:9

Lottoziehung, Österreich 2023
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
16:9

Regionalmagazin, Österreich 2023
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch lümmeln? Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
16:9

Nachrichten, Österreich 2023
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Untertitel16:9

Wetterbericht, Österreich 2023
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Untertitel16:9

(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2023
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Untertitel16:9

Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9

Krimi, Deutschland 2021 Regie: Michael Zens Autor: Stefan Rogall Musik: Florian Tessloff Kamera: Enzo Brandner
Marie Brand und Jürgen Simmel werden zum Fundort einer Leiche gerufen. Die Frau, Annika Herforth, wurde offensichtlich die Kellertreppe hinuntergestoßen. Annikas Schwester Nelly äußert den Kommissaren gegenüber sofort einen konkreten Verdacht und beschuldigt Florian Leffers. Laut ihrer Aussage hat dieser Annika gestalkt und bedroht. Allerdings scheint er ein Alibi zu haben. Angeblich war er zum Tatzeitpunkt mit seiner jetzigen Freundin Joy Wagner und ihrem Sohn beim Schlittschuhlaufen. Stattdessen gerät Nelly Herforth selbst unter Druck, als sich herausstellt, dass sie von dem Tod ihrer Schwester finanziell profitiert und dringend Geld für den Aufbau ihrer eigenen Steuerberater-Kanzlei benötigt. Überraschend rücken dann Klienten von Nelly in den Fokus der Ermittlungen: das Zahnarzt-Ehepaar Heike und Erik Böttcher. Beide haben eine rätselhafte Verbindung zu Florian Leffers. Aber auch Florian scheint dem Druck nicht mehr standhalten zu können. Und als ihn seine Freundin Joy aufgrund der Beschuldigungen gegen ihn verlässt, droht er Amok zu laufen. Plötzlich ist Heike Böttcher verschwunden. Marie Brand begibt sich daraufhin allein in das Ferienhaus des Zahnarzt-Paares, wo sie Heike vermutet. Doch dort hat sich ein Unbekannter eingeschlichen, der Marie Brand tätlich bedroht. Jetzt kann nur noch Simmel helfen. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Marie Brand besticht mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe. Unterstützt wird die Polizistin von ihrem jüngeren Kollegen Jürgen Simmel, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgabe kommt der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz.
Untertitel16:9

Hochkönig Reportagereihe, Österreich 2021
Reisezeit - Zurueck zur Natur
Von glücklichen Kühen, saftigen Almen und hochwertigen Bränden.
16:9

(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2023
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
Untertitel16:9

Auslandsmagazin, Österreich 2023
Seit elf Jahren lebt der Wikileaks-Gründer und Aufdecker Julian Assange ohne Freiheit: Nach sieben Jahren Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London sitzt er seit mehr als vier Jahren in britischer Auslieferungshaft. Über seine letztmögliche Berufung gegen die Auslieferung an die USA wird immer noch beraten. Die Sendung zeigt, wie Assange zum gefährlichen Widersacher abgestempelt wurde, und welch hohen Preis der mittlerweile 51-Jährige für seine Haltung zahlt.
Untertitel16:9

Auslandsmagazin, Österreich 2023
In Amerika gilt er als Staatsfeind, in Europa als Held, den keiner will: der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden ist neben Wikileaks-Gründer Julian Assange der bekannteste Whistleblower aller Zeiten. Mit seinen Enthüllungen von 2013 offenbarte er die Ausmaße der weltweiten Überwachungs- und Spionagenetze der USA. Snowden lebt seit 2013 im Exil in Moskau, weil er kein Asyl in westlichen Staaten bekam. Im September 2022 erhielt er die russische Staatsbürgerschaft. Das WELTjournal + zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm über Snowdens Enthüllungen: wie die US-Regierung die Kommunikation von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt überwacht und gesammelt hat und wie weit sie ging, als sie versuchte, dieses massive Überwachungsprogramm vor der Öffentlichkeit zu verbergen.
Untertitel16:9

ORF 2 - öffentlich-rechtlicher Fernsehsender in Österreich

ORF 2 ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender in Österreich und der zweite Sender des Österreichischen Rundfunks (ORF). Der Sender bietet ein breites Spektrum an Programmen für alle Altersgruppen und Interessen an.

ORF 2 konzentriert sich auf Bildungs- und Informationsprogramme sowie Kultur und Unterhaltung. Der Sender bietet eine breite Palette von Sendungen an, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Talkshows, Serien, Filme und Sportveranstaltungen.

hochwertigen Bildungsprogramme auf ORF 2

ORF 2 ist bekannt für seine hochwertigen Bildungsprogramme, die von Zuschauern jeden Alters genutzt werden können. Viele der Programme konzentrieren sich auf Themen wie Wissenschaft, Natur, Technologie und Geschichte.

Neben seinen Bildungs- und Informationsprogrammen bietet ORF 2 auch eine breite Palette an Unterhaltungsprogrammen an, darunter Comedy-Shows, Quizshows und Musiksendungen. Der Sender ist auch bekannt für seine umfassende Berichterstattung über kulturelle Ereignisse und Festivals in Österreich.

Was läuft heute auf ORF2 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Österreichischer Rundfunk 2

ORF 2 zeigt als zweites Fernsehprogramm des Österreichischen Rundfunks Kultursendungen, Nachrichten und Berichte. ORF 2 strahlt im Gegensatz zu ORF eins mehr österreichbezogene und kulturelle Sendungen aus.