Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das NDR TV Programm am 27.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen NDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
NDR Programm 27.05.
Was läuft beim TV Sender NDR
Was läuft 27.05. im TV-Programm von NDR?
Das NDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
17.05.
Heute
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
Fr
27.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:25 Polizeifunk ruft
~25 Min
Der schnelle Schlitten Staffel 1: Episode 11 Polizeiserie, Deutschland 1967 Regie: Hermann Leitner Autor: Gustav Kampendonk - Günter Dönges Musik: Heinz Funk Kamera: Walter Tuch
Hauptwachtmeister Hartmann kann einen Raser mit seinem Dienstmotorrad nicht einholen. Es handelte sich dabei zweifellos um ein selbst gebautes Fahrzeugmodell, auf dem die Aufschrift ''Lahme Ente'' zu lesen war. Wenig später berichtet ihm eine Dame, dass sie in dem gleichen Wagen ein Mädchen beobachtet hat, das ihre gestohlene Pelzjacke trug. Hartmann wird hellhörig und findet bald heraus, dass der Wagen jedesmal mit einem anderen Kennzeichen unterwegs ist. Die Spur führt schließlich zu zwei jungen Mechanikern in eine Autowerkstatt. Walter Hartmann ist ein Polizist aus Leidenschaft. Als Streifenpolizist war er der bürgernahe Freund und Helfer. Im Verlauf seiner Karriere will Hartmann allerdings die großen Fische fangen und lässt sich zur Kriminalpolizei versetzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:50 Polizeifunk ruft
~25 Min
Der Wolfshund Staffel 1: Episode 12 Polizeiserie, Deutschland 1967 Regie: Hermann Leitner Autor: Gustav Kampendonk - Günter Dönges Musik: Heinz Funk Kamera: Walter Tuch
Während eines Waldspaziergangs findet der Hund der Familie Waldner im Mühlenforst die Leiche eines Mannes, neben ihm sein Hund. Mithilfe des Hundes kann der Mann, dessen Identität zunächst niemand kennt, identifiziert werden. Es handelt sich dabei um Studienrat Krüger, der laut seiner Haushälterin keine Feinde hatte, außer Hanno Gerlach und seiner Bande. Für Koldehoff tut sich im Laufe der Ermittlungen aber noch eine zweite Spur auf: Von den Jägern der Umgebung wird seit Langem der so genannte ''Würger'' gesucht, ein wilder Hund, der Rehe reißt. Der Kommissar vermutet, dass der Studienrat Opfer eines fatalen Missverständnisses geworden ist. In der Gaststätte am Rande des Waldes trifft auf einige mysteriöse Gestalten, unter anderem auf den Wirt Erwin Nolten und den Jäger Anton Bremer. Walter Hartmann ist ein Polizist aus Leidenschaft. Als Streifenpolizist war er der bürgernahe Freund und Helfer. Im Verlauf seiner Karriere will Hartmann allerdings die großen Fische fangen und lässt sich zur Kriminalpolizei versetzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:15 Kulturjournal
~30 Min
Kulturmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Julia Westlake
Das Kulturjournal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Hofgeschichten
~45 Min
Unsere Lieblinge Dokureihe, Deutschland 2022
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Mein Norden
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen ''Mein Norden''-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:45 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören ''Dorfgeschichte'', ''Heimatkunde'' und ''Gartentipps'' sowie die historische ''Zeitreise'' und ''Made in Mecklenburg-Vorpommern''. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:15 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Julia-Niharika Sen
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:15 DAS! Kochstudio
~45 Min
Menü an Himmelfahrt mit Rainer Sass und Bettina Tietjen Kochsendung, Deutschland 2022 Regie: Florian Kruck Moderation: Bettina Tietjen - Rainer Sass
Zitronen-Huhn aus dem Schmortopf, gebratene Champignons und glasierte Möhren Crumble mit Erdbeeren, Mango und Banane Chicorée Menü an Himmelfahrt DAS! schmeckt - Kochrezepte mit Rainer Sass An Himmelfahrt werden im ''DAS!'' Kochstudio'' wieder leckere Gerichte aufgetischt. Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass starten ihr Menü mit Chicorée, der im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein führt. Das Gemüse gedeiht im Dunklen, zudem ist es aufgrund seiner zarten Bitterstoffe nicht immer in den vordersten Reihen der Gemüseregale zu finden. Zu Unrecht, denn die hellgelben Knollen lassen sich vielfältig zubereiten und sind voller Vitamine und anderer gesunder Inhaltsstoffe. Das unterhaltsame Kochduo wird aus den Chicoréeblättern kleine Fingerfood-Häppchen zubereiten, die mit Räucherlachs- und Paprikacreme gefüllt werden. Außerdem gibt es noch eine pikante Variante mit geröstetem Vollkornbrot, Parmesankäse, Nüssen und Orangen-Vinaigrette. Danach servieren Rainer und Bettina ein Zitronen-Huhn aus dem Schmortopf. Dafür wird das Geflügel in Stücke geteilt und mit Weißwein, mediterranen Kräutern und ganzen Zitrusfrüchten gegart. Das Huhn bekommt dadurch gleichzeitig eine säuerliche sowie pikant-herbe Note. Dazu gibt es gebratene Champignons und glasierte Möhren. Bei der Nachspeise wird es im ''DAS!'' Kochstudio bunt und fruchtig. Auf der Speisekarte steht ein Crumble mit Erdbeeren, Mango und Banane. Die süßen Früchte werden gewürfelt und im Ofen mit einer Mandel-Butterstreusel-Kruste überbacken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Sesamstraße
~20 Min
(Bert''s Experiments) Kindershow, Deutschland 1973 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff
Krümelmonster spielt als Kapitän Snack Sparrow die Hauptrolle in der ''Sesamstraßen''-Ausgabe von ''Fluch der Karibik''. Außerdem muss Elmo raten, was es zu essen gibt. Ernie und Bert versuchen herauszufinden, wie Elektrostatik funktioniert. Bei den ''Sesamstraßen Talenten'' zeigt Zoe, was es mit Akrobatik auf sich hat. Kiwi und Strit kümmern sich um ihren Apfelbaum. Die deutsche Version der Sesame Street
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Visite
~60 Min
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Vera Cordes
Krank ohne Diagnose: Wenn die Psyche schuld sein soll Prostatakrebs: Wann ein PSA-Test sinnvoll ist Das Magazin informiert jeden Dienstag über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 19: Episode 3568 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Patrick Caputo - Jackie Baier Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Als Katrin von Mias Zerrissenheit erfährt, will sie in Lüneburg bleiben. Auch wenn es ihr schwerfällt, ohne Leo leben zu müssen. Nach einem Gespräch mit Franzi und Mia erkennt Katrin: Ihre Kinder sind erwachsen und sie kann beide in Liebe gehen lassen. Carla ist von Philips Plan, im Tourismusbüro ein Bistro zu eröffnen, nicht begeistert. Sie mag Gunter aber nicht mit ihren Sorgen belasten, weil er emotional sehr mit David beschäftigt ist. Philip dagegen stellt Gunter seinen Businessplan erfolgreich vor. Muss dann aber fassungslos erfahren: Katrin will in Lüneburg bleiben. Als Simon von seiner Schwester eine Einladung zur Hochzeit bekommt, hofft er auf eine Annäherung mit seinem Vater. Zumal, wenn Sara ihn begleitet. Er versichert ihr, seinen Eltern bezüglich der Vaterschaft die Wahrheit zu sagt. Gegen Dörte läuft ein Strafverfahren, weil sie einen betrügerischen Käufer einer Kirchen-Immobilie beleidigt hat. Entweder sie zahlt das Strafgeld oder sie geht ins Gefängnis. Dörte findet das Urteil ungerecht und erwägt Letzteres ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3835 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Barbara Siller - Bodo Grossmann
Josie und Raphael harmonieren hervorragend und genießen jede Sekunde ihres gemeinsamen Abends. Der Spaß scheint ein jähes Ende zu nehmen, als Shirin erfährt, dass Raphael für die Verabredung bezahlt wurde. Paul zieht schweren Herzens zu Constanze, während Max herausfinden möchte, wo Vanessa steckt. Als er seine Freundin findet und aus dem Erdloch befreien will, passiert ein weiteres Unglück. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören ''Dorfgeschichte'', ''Heimatkunde'' und ''Gartentipps'' sowie die historische ''Zeitreise'' und ''Made in Mecklenburg-Vorpommern''. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Julia-Niharika Sen
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Die Brüder Grimm - Mehr als Märchen
~55 Min
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Gabriele Rose
1837 erheben sie ihre Stimme gegen den König von Hannover, als er die Verfassung abschafft. Auch ihre Märchen sammeln sie aus politischen Gründen: Jakob und Wilhelm Grimm. Die Brüder wollen die Vergangenheit bewahren, um ihre Gegenwart zu ändern. In der deutschen Sprache und ihren Überlieferungen sehen sie die Basis für ein geeintes Vaterland. Das Dokudrama erzählt die unbekannte Seite der berühmten Märchensammler. Juni 1837. Jacob und Wilhelm Grimm leben als Professen in der Universitätsstadt Göttingen im Königreich Hannover. Eine Zeit, die vom Aufbegehren der Bürger geprägt ist. Erst wenige Jahre zuvor hatte der amtierende König Wilhelm nach Unruhen eine Verfassung erlassen, die den Bürgern mehr Rechte zusichert. Doch König Wilhelm stirbt und sein Bruder Ernst August wird neuer König von Hannover. Ein Herrscherwechsel mit weitreichenden Folgen: Denn Ernst August ist ein Konservativer und wenig bürgernah. Bereits kurz nach seiner Krönung schafft er die liberale Verfassung wieder ab. Gegen diesen willkürlichen Akt des Königs setzen sich sieben Professoren aus Göttingen zur Wehr, darunter auch die Brüder Grimm. Die Ereignisse um die Verfassung des Königreichs Hannover 1837 machen die Grimm-Gebrüder zu politischen Stars in Deutschland. Anhand von Spielszenen und Interviews mit den beiden Brüdern auf der Grundlage originaler Texte vermittelt das Dokudrama einen intensiven Einblick in das Leben der beiden großen Märchensammler und zeigt, wie eng das Verhältnis der beiden Brüder zueinander war. Jakob und Wilhelm Grimm werden von Jörg Pintsch und Steven Merting dargestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:25 In aller Freundschaft
~45 Min
In bester Gesellschaft Staffel 21: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Stephanie Dörner Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Frank Brünner
Maria Weber hört im Park einem Chor zu, als ein Chormitglied stürzt. Was zunächst wie ein harmloser Armbruch aussieht, hat tiefgehende Ursachen: Die Chorfrau Alma Bachmann leidet an einem Tumor des Hörnervs. Aufgrund seiner Lage ist der eigentlich gutartige Tumor lebensbedrohlich. Eine Operation ist unvermeidlich, doch Alma will sich nicht operieren lassen, da sie fürchtet, ihr Gehör zu verlieren. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Trübe Sinne Staffel 6: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Marvin Machalett - Rainer Kirberg Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Ulli Köhler
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Mikko Rantala wollen der blinden Patientin Valentina Grebe ihr Augenlicht dank eines Mikrochips zurückgeben. Noch nie konnte Valentina ihre Tochter sehen, dementsprechend aufgeregt ist sie auf ihr neues Leben. Doch plötzlich steht der spektakulären Augen-OP die Bürokratie im Weg. Leyla und Mikko bekommen unerwartete Hilfe. Von niemand anderem als Dr. Matteo Moreau und Elly Winter! Als Patrick Schmudke vor dem JTK von seinem Rad stürzt, halten Dr. Emma Jahn und Dr. Marc Lindner das für einen gewöhnlichen Fahrradunfall. Doch als klar wird, dass Patrick das Fahrradfahren verlernt hat, haben sie sofort Vermutungsdiagnosen parat. Da braucht es schon Prof. Dr. Karin Patzelt, damit die beiden es nicht zu kompliziert machen. Rebecca übt das Einparken und hinterlässt dabei Spuren. Leyla und Matteo konkurrieren um einen begehrten Preis. Die Entscheidung fällt keine Unbekannte. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Sportclub live - Spring- und Dressurderby Klein Flottbek
~120 Min
(Deutsches Spring- und Dressur-Derby) Qualifikation zum Deutschen Derby Sportmagazin, Deutschland 2022
Das Spring-Derby fand im Jahr 2019 zum neunzigsten Mal statt. Nach zwei Jahren Derbypause wird es in diesem Jahr wieder ausgetragen. Beim letzten Mal gewann Nisse Lüneburg mit Cordillo.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Die NDR Quizshow
~45 Min
Das Ratespiel für den ganzen Norden Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Jörg Pilawa
Wer wird diesmal von Jörg Pilawa zur ''Leuchte des Nordens'' in der ''NDR Quizshow'' gekürt? Es treten an: der Studierende Nicolas Hoops aus Wolfenbüttel, die sozialpädagogische Assistentin Tanja Jaeger aus Freienwill, die Sozialpädagoginnen Ursula Schnell aus Bremen und Birgit Jepsen aus Brüel und der Sales Manager Wolfgang Bleibtreu aus Hamburg. Wer kann sich im Finale durchsetzen? Dies und viel Wissenswertes aus dem Norden in der ''NDR Quizshow''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Spürnase, Fährtensau & Co
~50 Min
(Spürnase, Fährtensau & Co.) Aufstieg dank Pferdestärke Staffel 1: Episode 10 Dokureihe, Deutschland 2014
Haus- und Nutztiere sind nicht nur gute Gesellschafter oder Lebensmittellieferanten, viele von ihnen helfen aktiv mit, zu therapieren oder Gefahren zu beseitigen: Auf Isabelle Baneks Ranch verbrachten die Damen der Fußballmannschaft TSG Hoffenheim Zeit mit den Coaching-Pferden. Nun steht ein Aufstiegsspiel gegen die Frauen des 1. FC Köln bevor. Derweil hat das Wildschwein Frida Fortschritte gemacht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
NDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Ländermagazine
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Hofgeschichten
~30 Min
Regionalreportage, Deutschland 2022
In der Doku-Reihe werden Bauernhöfe in ganz Norddeutschland ausführlich vorgestellt, deren Bewohner, Geschichten und vielfältigen Probleme sowie ihr schwieriges Überleben im Wandel der Zeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Ländermagazine
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 die nordstory
~60 Min
Von Hof zu Hof in Schleswig-Holstein Regionalreportage, Deutschland 2021
''Halt mal kurz, bitte'': Und schon hat der Landwirt dem Urlauber zwei Lämmer unter den Arm gedrückt. Kurz danach sprinten sie gemeinsam durch den Garten, um ein ausgerücktes Schaf einzufangen. Auch die Frau des Campinggastes döst nicht mehr im Liegestuhl vorm Wohnmobil, sie kniet vor einem Wasserbottich und hilft, die eben geschorene Wolle zu waschen. Dabei hatten die beiden eigentlich nur einen Platz zur Übernachtung gebucht. Über den Reise- und Genussführer ''Landvergnügen'' stellen mehr als 1100 ländliche Gastgeber*innen bundesweit (mehr als 60 in Schleswig-Holstein) eine Ecke auf ihrem Hof zur Verfügung, in der Camper für eine Nacht kostenfrei stehen dürfen. Einzige Voraussetzung: eine Vignette für knapp 35 Euro. Abenteuer ist bei dieser Art des Reisens garantiert: Länger als eine Nacht darf niemand bleiben, höchstens einen Tag vorher kann ein Platz angefragt werden. Glückssache, ob man am nächsten Morgen von sanftem Vogelgezwitscher, vom Schrei eines Hahnes oder dem Krach der Melkmaschine geweckt wird. Auch die Gastgeber*innen profitieren von der Idee ''Landvergnügen'': Sie haben Kundschaft für ihren Hofladen. Außerdem möchten sie ihren Gästen zeigen, wie Landwirtschaft funktioniert. Denn, nur wer weiß, wie mühsam ein Käse oder ein Stück Fleisch entsteht, der ist auch bereit, Geld dafür zu bezahlen. Die Bauern wollen etwas dafür tun, ihr oftmals negatives Image loszuwerden, indem sie Einblick gewähren. Bei Familie Koberg aus Bergenhusen stehen die Camper direkt vor dem Kuhstall. Die Melkmaschine macht ab morgens um fünf Uhr Lärm, damit müssen sie klarkommen. Dafür sitzen die Kinder der Camper mit im Trecker, wenn der Bauer arbeitet. Sie füttern die Kälber und dürfen sogar helfen, als ein Kalb auf die Welt geholt wird. Lars Andresen aus Schlichting hat einen Archehof und hält bedrohte Haustierrassen. Die Urlauber*innen, die gekommen sind, um die ländliche Ruhe zu genießen, finden, dass der Krach einer Schafschermaschine nicht als Lärm zählt. Wenn einer von ihnen mitanpackt, fotografiert der andere. So etwas liefert die spannendsten Urlaubsfotos. Familie Jahnke aus Sörup öffnet ihren Stall mit den 60 weißen Milchziegen für Feriengäste. Wer will, darf mitmelken oder zusehen, wie aus der Ziegenmilch Käse gemacht wird. Die Campingmobile stehen mit traumhaftem Blick auf die weite Landschaft direkt neben Erna, das ist der Wohnwagen, den sich die Jahnkes gerade zurechtmachen. Denn sie wollen zum ersten Mal auch selbst los mit ''Landvergnügen''. Wohnmobilurlaub ist der Trend in Coronazeiten. Entsprechend voll ist es auf den Campingplätzen. Bei ''Landvergnügen'' stehen in der Regel nicht mehr als drei Camper auf einem Hof. Man kommt an Orte, die man sonst nie entdeckt hätte und lernt die Einheimischen kennen. Denn ohne einen Schnack kommt hier keiner vom Hof.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:15 Hofgeschichten
~30 Min
Zukunft aufm Land Dokureihe, Deutschland 2022
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 NDR Talk Show
~120 Min
mit Bettina Tietjen und Jörg Pilawa Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa - Bettina Tietjen Gäste: Sonya Kraus - Natalia Klitschko - Mirja Boes - Bülent Ceylan - Jörg Pollmann - Tina Sohrab - Jan Delay - Steffen Henssler - Ulrich Walter - Tobias Schlegl - Dr. Johannes Wimmer - Tijen Onaran - Almuth Schult
Sieben bis acht Gäste in jeder Sendung - Prominente oder eher Unbekannte, die eine spannende Geschichte oder Thematik zu bieten haben. Dazu Moderatoren, die ihre Gesprächspartner in den Mittelpunkt stellen. Das ist das Konzept des ''Fernsehklassikers'' beim NDR.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login