NDR TV Programm am 15.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.05. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 15.05.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Die Mafiamorde von Duisburg) Das Netz der Verstecke Crime-Doku-Serie, Deutschland 2025True
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg
Sommer 2007. In den Morgenstunden des 15. August werden sechs Männer vor einem beliebten italienischen Restaurant in der Duisburger Innenstadt regelrecht hingerichtet. Das jüngste Opfer ist gerade einmal 16 Jahre alt. Alle Ermordeten stammen aus San Luca, einem Ort im süditalienischen Kalabrien. Das Verbrechen verstört die Öffentlichkeit. Und schon bald entpuppt sich die Tat als blutiger Racheakt innerhalb der italienischen Mafiaorganisation Ndrangheta. Nie zuvor ist deren Aktivität in Deutschland so deutlich zutage getreten. Und schnell ist klar: Bei den Ermittlungen braucht die Duisburger Kripo die Unterstützung italienischer Kollegen. Denn sie haben Erfahrung mit der Ndrangheta und gelernt, deren Spuren zu lesen. Warum findet sich bei einem der Opfer die Abbildung des Erzengels Michael mit ausgebranntem Gesicht? Warum gibt es hinter dem Restaurant einen fensterlosen Raum mit einem langen Tisch? In Die Mafiamorde von Duisburg wird der Fall zum ersten Mal als vierteilige True-Crime-Dokuserie aufgearbeitet. Nie gesehenes Beweismaterial, exklusive Zugänge zu den damals ermittelnden deutschen und italienischen Polizeibeamten und Staatsanwälten, Interviews mit Insidern sowie aufwendige 3D-Rekonstruktionen lassen die Zuschauer*innen hautnah an der jahrelangen akribischen Aufklärung des brutalen sechsfachen Mordes teilhaben, die das deutsch-italienische Ermittlerteam weit hineinführte in die kriminellen Strukturen der italienischen Mafia. Die Serie dokumentiert nicht nur die Tat an sich, sondern deckt deren Hintergründe auf und eröffnet tiefe Einblicke in die Organisationsstrukturen und archaischen Regeln und Riten der Ndrangheta. Die beteiligten deutschen und italienischen Kripobeamten berichten erstmals detailliert über ihre Ermittlungen, die sie von Duisburg nach Kalabrien bis nach Belgien und Amsterdam führten, und die die Grundlage schufen für die zukünftige Bekämpfung der Mafia in Deutschland.
 Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Friedrich Merz ist am Ziel. Endlich ist sein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Allerdings erst im zweiten Wahlgang! Mit Ansage und Anlauf, aber eben auch mit ein bisschen Stolpern über die eigenen Leute. Immerhin war er konsequent: Schon im Wahlkampf hatte er versprochen, es müsse schnell gehen. Und die neue Koalition hat geliefert. Im Rekordtempo direkt zur ersten Regierungskrise, bevor die Regierung überhaupt steht.Und zack: Kanzler. Ein Meisterwerk der politischen Geschwindigkeit. Noch bevor der erste Handschlag trocken war, brennt der Laden lichterloh. Eine Regierungskrise vor der Regierung, wie ein Autounfall beim Einsteigen.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Was kostet...?) Urlaub rund um die Zugspitze? Staffel 5: Episode 6 Ratgebermagazin, Deutschland 2024True
Die Zugspitze - nicht nur Deutschlands höchster Berg, sondern auch hoch im Kurs bei Aktivurlaubern. Doch das bayrische Berg-Idyll mit seinen zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten ist nicht gerade günstig. Schafft es Was kostet-Reporter Johannes Zenglein in fünf Tagen mit 800 Euro für Unterkunft, Verpflegung und Erlebnissen auszukommen? Auf seiner Bucketlist stehen unter anderem: Kajakfahren auf dem Heiterwanger See und Mountaincart auf der österreichischen Seite des Berges, und am Ende gehts zu Fuß auf die Zugspitze! Auf dem Schneeferner, einem der letzten Gletscher Deutschlands, beginnt Johannes Aktivurlaub: Denn hier kann das ganze Jahr gerodelt werden. Aber wie lange noch? Die gesamte Zugspitzregion hat mit Massentourismus und den bedingten Klimafolgen zu kämpfen. Bei Johannes Bergtour von der Partnachklamm bis auf die Zugspitze kehrt er in der Reintalangerhütte ein: Und hier wird das Wort Nachhaltigkeit großgeschrieben. Doch wie wirken sich Bio-Essen und Johannes zahlreiche Aktivitäten aufs Budget aus? Schafft er es, die Zugspitze zu erklimmen und sein Budget von 800 Euro in fünf Tagen einzuhalten?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Motorradraser im Oberharz Reportage, Deutschland 2024True
Biker, Blitzer, Polizeieinsatz
Nachdem sich das Wetter im Niedersächsischen Harz bessert, beginnt für die Polizisten in der Region Goslar die schwierigste Zeit. Die kurvenreichen Straßen des Oberharzes ziehen zahlreiche Motorradfahrer an. Laut Polizei erhöhte sich die Anzahl der Motorradunfälle in und um Goslar von 94 im Jahr 2021 auf 109 im Jahr 2022. Ein Team begleitet Motorradenthusiasten und Einsatzkräfte der Polizei, die mit Kontrollen schwere und sogar tödliche Unfälle verhindern wollen.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
DAS!
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Taifun Makronen Kindershow, Deutschland 2022 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Taifun Makronen Krümelmonster und die Cleveren Kekse kämpfen gegen einen durch den Kekser ausgelösten Sturm. Außerdem hat Elmo Schwierigkeiten, seine Mund-Nase-Maske aufzusetzen. Zum Glück naht Supergrobi! Bei Das kann ich schon selbst zeigt Bente (9), dass er allein ein Kajak steuern kann. Nach tagelangem Regen hat Mr. Paper Lust auf Sommer. Also bastelt er sich kurzerhand alles, was er für einen perfekten Sommertag braucht. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume) Zwei Familien und ihre Träume Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: KatjaTrue
Nachdem am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wurde, war in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wurde am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet dieser Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien 1949 ergangen ist.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4161 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Laurenz Schlüter - Noah Aron Matheis Autor: Dirk Tessnow Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4417 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Christiane Bärwald - Udo Müller Autor: Lisa Steden - Olivier KayserTrue
Henry will die Hochzeit mit Larissa doch noch verhindern. Katjas und Vincents Beziehungsstart verläuft holprig. Greta lernt Ricardas Fürsorge zu schätzen. Alexandra durchschaut, dass Sophia sich weiter an Christoph heranspielen will. Georg entgeht nicht, wie sehr Henry unter der Sehnsucht nach Maxi leidet. Als er Henry versichert, dass auch die größten Gefühle mit der Zeit vergehen, kommt dieser auf eine Idee: Larissa muss sich entlieben, dann kann die Hochzeit abgesagt werden. Trotz des komplizierten Auftakts ihrer Beziehung sind Katja und Vincent entschlossen, zu ihrer Liebe zu stehen. Markus hingegen ist überzeugt, dass sie nicht lange miteinander glücklich sein werden. Greta wird bei der Arbeit von einer heftigen Übelkeit heimgesucht. Während Miro zunehmend verzweifelt nach einem Gegenmittel sucht, muss Ricarda sich schwer auf die Zunge beißen, um sich zurückzuhalten. Doch sie kann Gretas Leiden nicht lange mit ansehen und offenbart ihr das rettende Heilmittel. Alexandra ist irritiert, als Sophia sie auf eine renommierte Hoteliers-Gala entsendet. Gleichzeitig staunt auch Christoph, als Sophia ihn samt Begleitung auf die Hochzeit einlädt. Erst als die beiden die Termine abgleichen, wird Alexandra klar, dass Sophia ihn am Tag der Hochzeit für sich allein haben will. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Überraschungsbesuch Zoodoku, Deutschland 2023True
Wasserschweine: große Neugier Die Besiedlung der Südamerika-Anlage hält für die Tiere und ihre Pfleger unerwartete Herausforderungen bereit. Was zum Beispiel passiert, wenn die gutmütigen und friedliebenden Wasserschweine ausgerechnet neben den angriffslustigen Pekaris wohnen sollen, nur durch einen Graben und einen Zaun voneinander getrennt? Genau - das Unerwartete! Ein Wasserschwein findet ein Loch im Zaun und besucht seine Nachbarn. Wie werden die wehrhaften Pekaris auf den Eindringling reagieren? Ameisenbären: große Nähe Gleich nebenan im Stall sitzt der neue Große Ameisenbär seine Quarantäne ab. Das einjährige Weibchen mag Menschen. Vom ersten Tag an hat sich die Ameisenbärin an Janet Pambors Fersen geheftet. Deswegen hat das Tier nun seinen Namen: Bardana, das spanische Wort für Klette. Doch bei aller trauter Zweisamkeit, jetzt wird es ernst: Bardana darf zum ersten Mal frische Leipziger Luft im Zoo schnuppern. Wird sie Janet auch da draußen auf Schritt und Tritt folgen? Anna und die Leipziger Tierkinder KiKA-Moderatorin Anna reist normalerweise für ihre Sendung Anna und die wilden Tiere um die ganze Welt, trifft Elefanten in Indonesien oder begibt sich in Uganda auf die Spuren von Gorillas. In einer der Folgen hat Anna sich auf den Weg in den Zoo nach Leipzig gemacht auf der Suche nach spannenden Tierkindergeschichten. Hier erfährt sie, was man tun kann, damit sich jugendliche Amurleopardenjungs nicht langweilen, ist dabei wenn ein kleines Chamäleon seine Familie kennenlernt und erlebt, wie Elefantenkind Voi Nam langsam erwachsen wird. Molly und die Nachwuchspfleger Martina Molch bekommt zum Kindertag tatkräftige Unterstützung von Joris, Lara und Charleene. Die Kinder sind zwischen sechs und zehn Jahre alt. Sie verbindet ein Wunsch: einmal Tierpfleger sein. Martina Molch zeigt ihnen, was alles dazugehört. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem: Heuschrecken fangen für die Plumploris und Fütterung der Riesenotter. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Perfekte Paare Staffel 22: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Patricia Frey Autor: Hagen Moscherosch Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Bernhard Wagner - Julia BaumannTrue
In aller Freundschaft
Oberschwester Arzu fällt auf, dass die schwangere Nadine Vollmer, die in der Sachsenklinik eigentlich nur eine Kollegin besuchen wollte, in einem schlechten Zustand ist. Martin stellt eine Wasseransammlung in den Lungen des Embryos fest. Er zieht Konstanze hinzu, die in der Klinik zu Gast ist. Während sie um das Leben des Ungeborenen kämpfen, wird deutlich, wie gut sie miteinander harmonieren. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Spätzünder Staffel 8: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Steffen Mahnert Autor: Isabel Grand - Daniel Steyer - Johannes Schröder - Raimund V. Tabor - Philipp Lang Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald operieren den noch sehr jungen Jacovos Jaco Almeida, der seit Jahren gegen ein bösartiges Melanom kämpft - das nach unzähligen Operationen und Behandlungen mittlerweile metastasiert ist. Durch eine inoperable Hirnmetastase wird die Erkrankung als Krebs im Endstadium gewertet. Doch dann stellen die Ärzte fest: Jaco, der eigentlich in einigen Wochen seine nächste Chemo bekommen sollte, hat keine Hirnmetastasen mehr! Als auch Bluttests dies bestätigen, kann Jaco es dennoch nicht genießen. Er will weder bei sich noch bei seinen Eltern falsche Hoffnungen schüren. Ihm wird bewusst, dass er keine Träume mehr hat - keine Pläne für das Leben danach. Auch die Ärzte sind ratlos: Wie konnte es dazu kommen, dass keinerlei Anzeichen der Hirnmetastasen mehr zu finden sind? Dr. Matteo Moreau ist mit Dr. Emma Jahn auf dem Rettungswagen eingeteilt und wird in ein Dorf in der Nähe von Erfurt zu einer jungen Landärztin gerufen, bei der eine Patientin ohnmächtig wurde. Dr. Anni Hempel ist Moreau mit ihrer schlagfertigen Art vom ersten Moment an sympathisch. Doch er kann die junge Ärztin nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sich Sorgen um sie macht, da sie hochschwanger ihren stressigen Praxisalltag bewältigt. Um ein Auge auf die junge Frau zu haben, verdonnert er Emma dazu, Anni bei ihren Hausbesuchen im Erfurter Umland zu begleiten. Prof. Dr. Karin Patzelt teilt Dr. Julia Berger mit, dass sie ihre Entscheidung gegen die Oberarztstelle respektiert. Nachdem Karin die Stelle ausgeschrieben und einen vermeintlich guten Ersatz gefunden hat, bittet sie Julia und Viktoria Stadler, dem Neuen im Johannes-Thal-Klinikum alles zu zeigen. Dr. Theo Faller ist charmant, sympathisch und kompetent - und kommt bei Patienten und Kollegen gut an. Doch als er die Klagen einer Patientin nicht ernst nimmt, schöpft Julia einen unschönen Verdacht ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Gut gebettet in Schleswig-Holstein Reportage, Deutschland 2021True
Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Campingplatz, die meisten Urlauber mögen es klassisch bei den Unterkünften, wenn sie nach Schleswig-Holstein kommen. Doch abseits des Bewährten wartet das Besondere darauf, entdeckt zu werden. Das nördlichste Bundesland hat einige Unterkünfte zu bieten, die in Erinnerung bleiben, weil sie aus dem Rahmen fallen. Wer die Einsamkeit sucht, der hat die Qual der Wahl in Schleswig-Holstein. Warum nicht mal ein ganzes Hotel buchen? Der kleine Leuchtturm von Dagebüll ist wie geschaffen für romantische Stunden zu zweit, denn mehr als zwei Personen passen gar nicht hinein. Die haben dann aber das denkmalgeschützte Gemäuer hinterm Deich ganz für sich allein und von oben den Panoramablick übers Wattenmeer bis zu den Halligen. die nordstory zeigt außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten zwischen Nord- und Ostsee, zum Beispiel große Fässer mit zwei Betten, Geranien vorm Fenster und Blick auf die Eider. Oder den Erlebnisbahnhof in Schmilau bei Ratzeburg, der auch ein Erlebnishotel ist mit Schlafwagen, Vogelhäuschen für Menschen und einem fliegenden Koffer. In Scharbeutz/Ostholstein stehen rund um die Gronenberger Mühle 32 moderne Ferienhäuser im Wald. Aber nur an einem Tag im Jahr können die Gäste bei der traditionellen Karpfenernte zusehen. Und dann sind da noch verstreut übers Land die mobilen Einheiten wie die sogenannten Sleeperoo Cubes. Das sind Erlebnisbetten in Würfelform, die an den ausgefallensten Orten aufgestellt werden: zwischen Alpakas, auf der Seebrücke von Großenbrode, im Museum etc. Und der Schlafstrandkorb made in Schleswig-Holstein macht Träume wahr, jedenfalls für all jene, die schon immer von einer Nacht am Strand von Nord- oder Ostsee geträumt haben.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Der Frauenflüsterer Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Dirk Pientka Autor: Alexander Rettig Musik: Jens Langbein - Robert Schulte HemmingTrue
Morden im Norden
In der Lübecker Hüxstraße wird Gustav Erikson von seiner Sekretärin tot aufgefunden. Er wurde erschlagen. Die Spurensicherung findet im Mund des Verlegers erotischer Literatur eine zusammengeknüllte Manuskriptseite des neuen Erotikromans von Didier Moretti. Der eigentlich unbedeutende Lübecker Erotikautor ist mit seinem Bestseller Dirigent der Liebe reich und berühmt geworden. Und mit ihm sein Verleger Erikson. Der Fund im Mund des toten Erikson macht Moretti zum Tatverdächtigen. Und nicht nur Moretti gerät unter Verdacht. Auch die Frau des Opfers, Elisabeth Erikson, kommt als Täterin infrage. Sie hat für die Tatzeit jedoch ein Alibi. Während Schröter das Literatendasein für sich entdeckt und sich selbst an einem Bestseller versucht, widmen sich Finn und Schwartenbeck der Ermittlungsarbeit. Moretti, der in Lübeck eine große Fan-Gemeinde hat, auch Finns Tante Ria ist darunter, hatte zwar mit seinem Roman Dirigent der Liebe großen Erfolg; seine früheren Romane sind jedoch als Schund verschrien. Frau Erikson berichtet den Ermittlern von Drohbriefen, die ihr Mann erhalten habe. Zu den Feinden des ermordeten Erotikbuchverlegers gehört auch das Ehepaar Henning, das eine kleine Druckerei besitzt. Doch was haben die beiden mit dem Mord an Erikson zu tun? Inzwischen präsentiert Schröter bereits die ersten Seiten seines Fachbuches, komplett abgeschrieben, wie Lars Englen sofort bemerkt. Das bringt Finn im Mordfall auf einen interessanten Gedanken. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein Onager im OP Staffel 2: Episode 24 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Musik: Axel Riemann - Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Günter Wallbrecht - Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie GoosTrue
Hund und Herrchen im Leopardenrevier Eine Sandburg für die Orang-Utans Schinkenklopfen bei den Ferkelchen Pillen für die Pinguine Onagerstute Zila läuft zurzeit nicht ganz rund. Eigentlich hat sie ja ein PS, aber im Moment hinkt ein Bein hinterher. Und weil es für Vierbeiner nicht so gut ist, nur auf dreien zu gehen, bereitet Tierarzt Dr. Flügger Zila auf eine Operation vor. Doch die Diagnose ist nicht eindeutig: Die Stute hat eine Stelle unter dem Huf, doch die kann eigentlich nicht Ursache für das Humpeln sein. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Wer Hamburg putzt und schrubbt Dokumentation, Deutschland 2025True
Unsichtbare Helden
Viele Menschen in Hamburg verlassen abends Büros, Supermärkte, Praxen, fahren mit Bus und Bahn nach Hause, gehen abends feiern und machen sich selten Gedanken darüber, wer hinterher aufräumt, scheuert, bohnert, putzt. Natürlich erwarten alle, saubere Sitze, ein aufgeräumtes Büro, ein reinliches Theater, ein geputztes OP vorzufinden. Doch die Menschen, die in aller Frühe oder nachts hinter den Kulissen arbeiten, denen zu verdanken ist, dass sich nirgendwo Müllberge häufen, bleiben meist unsichtbar. Die Nordreportage stellt Agartha vor, die in der Asklepios Klinik Barmbek, kaum dass eine Winzigkeit von Mensch das Licht der Welt erblickt hat, den Kreißsaal putzt und scheuert. Chefarzt Dr. Holger Maul ist voll des Lobes. Wir sind eine große Crew, die eine Geburt betreut: Bei einem Kaiserschnitt stehen ein Arzt und Assistenzarzt, eine Anästhesistin, Hebammen, OP-Schwestern im Kreißsaal. Niemand könnte weiterarbeiten, alles stünde still, wenn Agartha nicht zuverlässig alles sehr schnell und effizient desinfiziert, abwischt, scheuert, putzt. Sie ist ein wichtiges Mitglied unseres Teams. Auch im Deutschen SchauSpielHaus hat Marianne gerade viel mit Blut zu tun, wenn auch nur mit Theaterblut. Sobald der Applaus verhallt ist, muss sie nach der Aufführung der griechischen Tragödie Ströme roter Farbe von den weißen Holzplanken der Bühne scheuern und die Sitzreihen durchgehen, damit dort nicht Taschentücher, Programmhefte oder Kaugummis herumliegen. Marianne und auch ihr Kollege Theodor waren schon als Kind eifrige Theaterbesucher. Sie sind der Regisseurin nicht gram. Nein, ich wünsche mir keine unblutigen Inszenierungen. Ich richte mich nach den Regieeinfällen, und dann bringen wir eben alles wieder in Ordnung. Ich finde die Mischung hier toll. Kultur und die Arbeit im Team. Wer nach dem Theater noch feiern oder morgens auf den Fischmarkt geht, zuckelt mit Tüten voller Fische, Bananen und Blumen nach Hause.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisereportage, Deutschland 2025True
Bulgarien - Schwarzes Meer und Sonnenstrand
Mondäne Villen treffen auf Bettenburgen aus Beton, pittoreske Fischerdörfer auf Industriehäfen und die abgeschiedene Mündung der Kamtschija auf den Balkan-Ballermann. Die Schwarzmeerküste Bulgariens bietet jede Menge Abwechslung in dem faszinierenden Land zwischen dem Gestern und Heute. Bootstour auf Bulgariens Amazonas Wo der Fluss Kamtschija ins Schwarze Meer mündet, beginnt ein artenreicher Auwald. Bulgariens Amazonas wird diese nahezu unberührte Region auch genannt. Die Betonung liegt auf nahezu, denn eine Flotte von Safari-Booten erkundet täglich das Wasserlabyrinth. Auch das Werbebanner von Lucy & Longoz Boat Trips flattert dort im Wind. Hristov und Luba Atanasova führen den Betrieb gemeinsam seit 30 Jahren. Mit Charisma, Kapitänsmütze und Katze im Matrosenanzug versucht Hristov, Passagiere an Bord zu lotsen, doch auch die Konkurrenz buhlt einfallsreich um Kundschaft. Wellness am Schwarzen Meer Am Atanassow-See wird Badekultur im Balkanstyle zelebriert: lässige Bretterbuden statt mondäner Bäderarchitektur. Alles ist in ein surreales Pink getaucht, es wirkt fast wie am Set des neuesten Barbie-Films. Menschen floaten im Wasser wie am Toten Meer. Eine schlammbeschmierte Gruppe schlurft in Badelatschen zur Duschkabine am Straßenrand. So geht Wellness am Schwarzen Meer. Mit dem Heilschlamm bekämpfen wir Schuppenflechte, Rheuma, Arthrose und Gefäßkrankheiten. Unser rosa Paradies ist ein Jungbrunnen, sagt Physiotherapeutin Dessislava Demireva. Ein invasiver Eindringling wird zur Delikatesse Rapana venosa, schon der lateinische Name klingt gefährlich und sie ist es auch: die invasive Stachelschnecke. Sie macht sich seit einigen Jahren an Bulgariens Küste breit. Diese räuberische Meeresschnecke frisst, was ihr vor die Raspelzunge kommt, ist äußerst widerstandsfähig und enorm fruchtbar. Sie verdrängt heimische Arten und richtet damit große ökologische Schäden an. Aber: Für die bulgarische Fischereiindustrie hat das zähe Biest auch eine gute Seite.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2022 Regie: Steven Galling Kamera: Julian RingerTrue
Eine Küste mit kilometerlangen Badestränden, türkisblauem Wasser, atemberaubenden Klippen und ganz viel Historie. Heute ist die Region rund um Antalya eines der beliebtesten Reiseziele am Mittelmeer. Mehmet Bas pflegt hier eine mehr als 6000 Jahre alte Tradition: Als letzter Schwammtaucher von Bodrum hat er noch eine Lizenz. Um die Schwämme, die keine Pflanzen, sondern Tiere sind, zu schützen, ist die Ernte streng reglementiert.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 18 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Christiane Balthasar Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Andreas DoubTrue
Hauke Jacobs steht vor einer doppelten Herausforderung: Ein Mordfall führt ihn und Hannah zur Hundepension von Kai Schwarz, während Jule eine Hündin notoperieren muss, die vergiftete Köder fraß. Doch hinter den Kulissen der Hundepension scheint mehr zu stecken als Tierliebe. Nicht nur als Kommissar, sondern auch als Tierarzt und Tierretter muss Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) alles geben, um gleich mehrere Fälle zu lösen. Eine Spur in der Mordermittlung zum Tod des Denunzianten Frank Schuster führt Hauke und Hannah (Jana Klinge) zur örtlichen Hundepension von Kai Schwarz (Uke Bosse). Derweil muss Jule (Marleen Lohse) in der Gemeinschaftspraxis Jacobs-Christiansen die Hündin von Herbert Winter (Felix Knopp) notoperieren. Das Tier hatte offenbar todbringende Köder gefressen. Jule und Winter suchen nach Hinweisen, wer diese Köder ausgelegt haben könnte. Dabei kommt Jule ein Verdacht. Hauke und Hannah durchleuchten die Hundepension. Dort geht es in erster Linie wohl nicht um das Wohl der Tiere, sondern eher um die Tarnung eines illegalen Umschlagplatzes. Die Ermittlungen decken ein perfides System auf. Extrem teure und noch nicht zugelassene Krebsmedikamente werden offenbar aus Polen nach Deutschland geschmuggelt - in den Mägen der Tiere und auf deren Risiko. Aktuell ist ein ganzes Hunderudel unterwegs und in höchster Lebensgefahr. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Einsame Herzen Staffel 33: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Andrea Katzenberger Autor: Anja Flade Musik: Andreas Dicke Kamera: Marius von FelbertTrue
Grossstadtrevier
Zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes wagt Marie Helmers einen ersten Schritt zurück ins Liebesleben. Sie erstellt ein Profil beim Portal Lonely Hearts (Einsame Herzen). Kurz darauf lernt Marie Helmers Marc Clausen kennen. Sie ist noch unsicher, aber sein Charme und seine Warmherzigkeit sind vereinnahmend. Während eines Dates mit Marc wird bei Marie Helmers eingebrochen, der Täter hat es vor allem auf den Schmuck der wohlhabenden Frau abgesehen. Zufall? Daran glauben Lukas Petersen, Daniel Schirmer und Nina Sieveking nicht, denn Marie Helmers ist nicht die einzige alleinstehende Frau, deren Haus während eines Dates von Dieben heimgesucht wurde. Eigenmächtig entscheidet Nina, sich bei Lonely Hearts anzumelden. Es dauert nicht lange, bis auch sie ihre erste Verabredung hat. Piet Wellbrook ist niedergeschlagen. Das Paket, das er seinen beiden Kindern nach Bayern geschickt hat, ist ungeöffnet zurückgekommen. Harry Möller spürt, wie sehr der Schmerz, seine Kinder nicht zu sehen, an Piet nagt. Doch er blockt jeden Gesprächsversuch ab. Dann werden die beiden auf einen Fall angesetzt: Sie sollen die Identität eines Mannes feststellen, der seit Monaten im Krankenhaus im Koma liegt. Niemand scheint den Mann zu vermissen. Piet wird klar, dass nur in Erinnerung bleibt, wer sich in Erinnerung bringt. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?