NDR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 25.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Reza Sam Mosadegh Kamera: Luca Louis HainTrue
Inkubus
Deutschland im 17. Jahrhundert: Durch ihre Heirat in eine Bauernfamilie gerät Hildegard in ein Netz aus patriarchaler und kirchlicher Gewalt. Als ihre Stieftochter Agnes den Blick der Inquisition auf die Familie lenkt, muss Hildegard den Mut aufbringen, zu kämpfen - für Agnes und schließlich auch für sich selbst. (Abschlussfilm der Hamburg Media School)
 Untertitel HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Katharina Sporrer Autor: Jennifer Nedlin Musik: Julian Muldoon Kamera: Anna-Katharina KolkmannTrue
Krankenpflegerin Teresa lässt notgedrungen ihre Kinder allein zu Hause, um ihre Schicht anzutreten. Als ihr Sohn sich am Kopf verletzt, kann sie als einzige examinierte Pflegekraft die Station nicht verlassen. Sie kontaktiert ihren Exmann, der einspringt, aber mit Sorgerechtsentzug droht... (Abschlussfilm der Hamburg Media School)
 Untertitel HDTV
Kurzfilm 2021 Regie: Nickolay Zaseev Autor: Ilya Volynets-Trifonov - Mykola Zasieiev Musik: Wouter van Veldhoven Kamera: Svetlana AparinaTrue
Phase
Der zehnjährige Yarik beobachtet beim Spielen im Wald, wie ein Mädchen von einem jungen Mann umgebracht wird. Nach vergeblichen Versuchen, seiner Mutter von dem Verbrechen zu erzählen, stellt Yarik selbst Ermittlungen an.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden • Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli • Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek • Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen • Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie • Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Als König Boris bei der Hip-Hop-Band Fettes Brot (Nordisch by Nature) und mit seinem Soloprojekt Der König tanzt ist der Hamburger Boris Lauterbach einer der wichtigsten Musiker in der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. Weniger bekannt ist seine zweite Leidenschaft: Als Fan des nicht minder legendären FC St. Pauli, dem er seit mehr als 30 Jahren die Treue hält. Dieser Verbundenheit mit seinem Club hat Boris Lauterbach jetzt ein Denkmal gesetzt: FC St. Pauli. Eine Liebeserklärung. Das Buch ist eine emotionale Reise, von seinen ersten Stadionbesuchen bis hin zu der Idee, Trainerlegende Ewald Lienen einen eigenen Song zu widmen. Seine Buchpremiere feiert er in der NDR Kultur-Reihe Der Norden liest direkt vor Ort, im Ballsaal des Stadions am Millerntor (26. November). Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Armin Mueller-Stahl bezieht in seinen Bildern Stellung: gegen Donald Trump, gegen die Missstände in der deutschen Politik und im Interview mit NDR Kultur - Das Journal auch gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Kurz vor seinem 95. Geburtstag hat der große Schauspieler jetzt eine Kunstausstellung eröffnet. Mit der Schau Nacht und Tag auf der Erde zeigt die Kunsthalle Emden nun die ganze künstlerische Vielfalt eines Mannes, der mit vielen Talenten gesegnet ist (bis 12 April 2026). Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Nach Angaben der WHO erlebt fast jede dritte Frau weltweit in ihrem Leben Gewalt. In Deutschland hat im vergangenen Jahr die Zahl der Vergewaltigungen, sexuellen Nötigungen und Übergriffe nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 stark zugenommen. Tatsächlich wurde Gewalt gegen Frauen jahrelang als privates Schicksal abgetan. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November besucht NDR Kultur - Das Journal die Wanderausstellung Was ich anhatte ...
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Wie in Bremen die Oberstufe für die Ariane 6 gebaut wird • Wie in Bremen die Oberstufe für die Ariane 6 gebaut wird Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Nelson MüllerTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Nelson Müller, Spitzenkoch Er ist Koch, Gastronom und Musiker. In Ghana geboren, in Stuttgart aufgewachsen, also im Land der Maultaschen, Spätzle und Brezeln. Diese Heimatküche liegt Nelson Müller noch immer am Herzen, obwohl er längst auf Sterneniveau kocht, mehrere Restaurants betreibt. Ob Küchenschlacht oder The Taste, Nelson Müllers Landpartie oder Dokus zur Qualität von Lebensmitteln: Nelson Müller ist längst auch im Fernsehen eine feste Größe. Und dann die Musik: Er tritt als Soulsänger mit seiner Band auf, machte 2020 den dritten Platz in der TV-Musikshow The Masked Singer. Er spricht über seine aktuellen Pläne, die Situation in der Gastronomie - und natürlich wird live gekocht!
 Untertitel HDTV
Kindershow, Deutschland 2024 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Elmo hebt ab Elmo startet mit einer Rakete in die Sesamstraße. Ernie und Bert erklären die Erdanziehungskraft. In der Dokureihe Kinder und Kunst entdecken Lloyd (8), Josephine (8) und Jakob (7) den Gottdorfer Globus. Krümelmonster ist Chewie der Keks in der Sesamstraßen-Parodie von Krieg der Sterne. In der Animationsreihe Kiwi & Strit entdecken die gleichnamigen Helden eine geheimnisvolle Holzbox auf der Lichtung. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
mareTV kompakt
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Parfüm-Dupes im Vergleich: können günstige Duplikate mit Luxusduft mithalten? Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Markt
Backpapier und Silikonmatten im Test Vorweihnachtszeit ist auch Backzeit: Spritzgebäck, Mürbeteig oder Vanillekipferl, nur mit der richtigen Unterlage gelingen sie im Ofen. Markt hat Backpapier und Silikonmatten auf Antihaftbeschichtung und Schadstoffe von Experten untersuchen lassen.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 24: Episode 4248 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier Autor: Philipp Drehmann Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Bella und Elyas haben endlich wieder zueinander gefunden! Nur das Thema Mexiko ist noch ungeklärt. Doch durch Ellie wird beiden klar: Es gibt nichts zu hinterfragen - ihre Zukunft liegt in Mexiko. Eine fremde Frau ist von Daniel schwanger - Lou und Daniel versuchen hilflos, die Situation hinzunehmen. Kann ihnen das gelingen? Jess hingegen muss sich damit auseinandersetzen, versehentlich von einem fremden Mann schwanger zu sein. All Ihre Pläne sind damit zerschlagen. Jess fühlt sich vom Leben unfair behandelt und will das nicht akzeptieren. Sie fällt eine folgenschwere Entscheidung ... Die Einweihung von Carlas Bistro steht an, für das Michael und sie per Zufall einen passenden Namen finden: Galilea. Trotz aller Bedenken wird die Einweihung ein Erfolg - bis der Hausgeist anfängt zu wimmern und die Gäste verschreckt. Allerdings können Michael und Carla Ellie als Geist entlarven, die nur für etwas mehr Gesprächsstoff sorgen wollte. Die Erleichterung ist groß - es gibt keinen Geist im Galilea. Oder etwa doch? Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 22: Episode 4504 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Maja Neundorf - Antje BährTrue
Bei Greta setzen mitten im Wald die Wehen ein. Ihre Erleichterung ist groß, als ihr eine junge Passantin zu Hilfe eilt. Der Aufenthalt von Social-Media-Star Cathy Hummels im Fürstenhof erweist sich als voller Erfolg. Larissa ist enttäuscht, als Yannik sie seinen Kindern zuliebe versetzt. Zur Ablenkung geht Kilian mit Larissa einkaufen, auch um das Bild eines glücklichen Ehepaars vorzutäuschen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Wie in Bremen die Oberstufe für die Ariane 6 gebaut wird • Wie in Bremen die Oberstufe für die Ariane 6 gebaut wird Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Adventszeit beim Drechslermeister Reportage, Deutschland 2024True
Als einer der letzten Drechsler seiner Art fertigt und restauriert Ernst Nolte in seiner Werkstatt wertvolle Weihnachtsdekorationen. Der Handwerker aus Northeim behandelt besonders behutsam die jahrzehntealten Erbstücke seiner Kunden. Seine Leidenschaft für das traditionelle Handwerk gibt er in Kursen weiter. Das Holz für seine Arbeiten stammt aus den Wäldern der Region.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Rettet den Hamster! Zoodoku, Deutschland 2024True
Hamster: Auswilderung Ein ganz besonderes Artenschutzprogramm des Leipziger Zoos gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kooperativer Hamsterschutz erreicht den Höhepunkt. Seit 2021 engagiert sich der Zoo für den Schutz des Feldhamsters und hat in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Jahr 2022 eine Zuchtstation in Betrieb genommen. Die ersten 71 Feldhamster sollen auf einem Feld nördlich von Leipzig ausgewildert werden. Läuft alles wie geplant? Löwen: Gewichtskontrolle Die vier kleinen Löwen sind kräftig gewachsen. Regelmäßig müssen sie gewogen werden, um zu gucken, ob sie sich gut entwickeln. Doch das ist gar nicht so einfach. Mit Tricks müssen sie auf die Waage gelockt werden. Klappt das? Okapis: zurück zu Hause Die Okapis sind endlich wieder zu Hause. Ihr Haus wurde renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanze. Nun geht es darum, dass Ibina und Kimdu sich wieder an den neuen alten Alltag gewöhnen. Routine! Wie läuft das? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Erscheinungen Staffel 25: Episode 20 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Kerstin Krause Autor: Thomas Steinke Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Marion Eckert ist in einem Baumarkt gestürzt und hat sich den Oberarm gebrochen. Der Bruch ist disloziert und muss operiert werden. Das wäre an und für sich kein Problem, aber Marion leidet an einer paranoiden Schizophrenie und gerät bei allem, was ihr geregeltes Leben stört, in einen massiven Angstzustand. In ihrer Wahnvorstellung wittert sie eine Verschwörung gegen sich und so fleht sie ihren Mann Kevin an, sie nicht denen da auszuliefern. Als Marion sich in einer Falle glaubt, flieht sie in Panik und reißt dabei ihren Mann Kevin um. Der erleidet eine schwere Hirnverletzung. Wieder einmal hat Udo von Wackerstein eine geniale Geschäftsidee. Er hat eine Hundepension gegründet, reagiert aber leider schon auf seinen ersten Pensionsgast, den Dackel Egon, schwer allergisch. Wackerstein muss in der Klinik bleiben. Egon drückt er ausgerechnet Dr. Rolf Kaminski aufs Auge. Ob das gut geht? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
...und sie lieben sich doch Staffel 2: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Heike Wachsmuth - Marvin Machalett Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Moreau und Julia Berger retten dem Unfallpatienten André Dietrich mit einer Not-OP das Leben. Doch kaum ist der Mann aus der Narkose erwacht, kann er sich plötzlich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern. Unterdessen wird eine junge Frau mit Unterleibsschmerzen in die Klinik eingeliefert, die den Ärzten ein Geheimnis vorenthält ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Auf der Suche nach Personal Regionalreportage, Deutschland 2024True
Viel Arbeit, niemand da!
Der Film erzählt von unterschiedlichen Betrieben in Schleswig-Holstein, die alle dasselbe Problem haben: Sie suchen händeringend neue Mitarbeiter. Der chronische Mangel an Bewerbern schwächt die Unternehmen und belastet die verbliebenen Mitarbeiter. Christoph Laloi, ein Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur aus Kiel-Altenholz, organisiert sogar Comedy-Events, um dort für den Nachwuchs zu werben - und das inmitten der Energiewende.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Rosentod Staffel 4: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Markus F. Adrian Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Die Starsopranistin Christina Varell wird tot in einem Berliner See gefunden - versenkt mit einem Stein, umgeben von Rosen. Drei Verdächtige müssen der Polizei Rede und Antwort stehen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 30.04.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Zooserie, Deutschland 2018 Autor: Jeannine Apsel - Jutta Meinecke - Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Uwe Ahlborn - Damir Kis - Florian KösslTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Claus Claussen bereitet den Orang-Utans mit Bettbezügen und Eimern ein Spiel vor. Am besten kommen die Bezüge an - von denen kann man wunderbar die Knöpfe abreißen. Als 2011 das Eismeer neu erbaut wurde, waren die beiden Kegelrobben Szara und Zefir die ersten Bewohner. Doch nun heißt es Abschied nehmen. Die Walrosse bekommen mehr Nachwuchs als erwartet und in den Becken des Eismeeres wird es zu eng. Der Tierpark Hagenbeck setzt sich besonders für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Nordchinesischen Leoparden ein. Der neue Leopardenkater Sian ist erst 15 Monate alt und gerade erst geschlechtsreif. Die Hagenbecker hoffen auf gute Zuchterfolge. In wenigen Tagen soll Sian mit der Leopardin Mor zusammengelassen werden. Während Florian Ploetz im Tropen-Aquarium in der Terraristik arbeitet, ist der Zuständigkeitsbereich von Marian Merckens die Aquaristik. Selten arbeiten die befreundeten Tierpfleger zusammen, doch diesmal haben sie ein gemeinsames Projekt. Sie bauen eine raffinierte Futterrampe für die Schützenfische. Volker Friedrich und der Auszubildende Lasse Leppin sind ausnahmsweise im Vogel-Revier unterwegs. Hier wurde Volkers Pflegling, das Baumstachler-Weibchen April, vorübergehend untergebracht, da sich ihr Gehege im Bison-Revier als nicht ausbruchssicher erwies. So eine Riesensauerei im sonst so schönen Gehege der Humboldt-Pinguine: Die Tiere sind in der Mauser und haben reichlich Federn gelassen. Dave Nelde und Astrid Köhler treten zum Reinigungsdienst an. Im Afrika-Revier herrscht Hochstimmung: Die Hamburger bekommen wieder ein neues Zebra - eine sehr junge Chapman-Stute namens Anna. Unter der Leitung von Dr. Michael Flügger wird die 130 Kilogramm schwere Transportkiste samt der etwa 170 Kilogramm schweren Anna in den Stall gewuchtet. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Gemeinsam ackern, gemeinsam ernten Regionalreportage, Deutschland 2025True
In Ziethen bei Ratzeburg haben Natalie Adams, 33, und Dennis Wachholz, 32, mit viel Leidenschaft eine Solidarische Gemüsegärtnerei nach Demeter-Richtlinien aufgebaut. Auf sieben Hektar Land bauen sie über 50 Gemüsesorten sowie Natalies Blümen an, die nicht nur ihre Mitglieder, sondern auch die Umwelt erfreuen. Der Film begleitet das Paar und seine bunte Gemeinschaft aus Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und internationalen Gästen. Solidarisch und nachhaltig: In Ziethen bei Ratzeburg im Südosten Schleswig-Holsteins zeigen Natalie Adams und Dennis Wachholz, wie Solidarische Landwirtschaft gehen kann. Deutschlandweit gibt es über 570 Betriebe der Solidarischen Landwirtschaft. Deren Anzahl hat zwar zugenommen, ist aber gegenüber den knapp 230.000 konventionellen Landwirtschaftsbetrieben eine Nische. Auf rund zehn Hektar baut das Paar über 50 Gemüsesorten und Schnittblumen nach Demeter-Richtlinien an und versorgt knapp 250 Haushalte. Mehr als 500 Menschen profitieren so von der Ernte. Das Prinzip: Ein fester Kreis von Mitgliedern finanziert den Hof mit einem monatlichen Beitrag und bekommt dafür jede Woche frisches Gemüse. So teilen die Mitglieder Ernte und Risiko direkt mit den Landwirten. Natalie und Dennis werden unterstützt von einer lebendigen Hofgemeinschaft aus Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Praktikanten. Zwischen Pflanzzeit und Ernte, Dürre und Starkregen, Zeitdruck und Teamgeist erleben alle gemeinsam die Höhen und Tiefen einer intensiven Saison. Eine neue Pflanzmaschine soll die Arbeit erleichtern, verlangt aber auch Know-how und Improvisation. Gemeinsam mit anderen Landwirten tauschen sie Ideen, Wissen, Maschinen und sogar Gemüse. So entsteht ein Netzwerk, das zeigt: Nachhaltigkeit gelingt am besten gemeinsam. Das Ehepaar erlebt eine Saison voller Herausforderungen und harter körperlicher Handarbeit. Und trotzdem sind beide davon überzeugt, dass es für sie genau das Richtige ist - weil sie mit Leidenschaft gemeinsam ackern und gemeinsam ernten.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Martina Eitner AcheampongTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Martina Eitner-Acheampong, Schauspielerin Ihre Spezialität sind coole Frauen mit eher sprödem Charme: Martina Eitner-Acheampong. Man kennt sie als Versicherungsangestellte Erika Burstedt in der Kultserie Stromberg, auch Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel hat sie schon verkörpert. Inzwischen kennt sie sich auch in Lüneburg gut aus, denn die Schauspielerin dreht hier regelmäßig für die ARD-Telenovela Rote Rosen. Wie beeindruckt sie vom Arbeitstempo bei den Rote Rosen ist, welche Stücke sie als Theaterregisseurin auf die Bühne bringt und wie sie sich privat den Stress mit afrikanischen Rhythmen wegtrommelt, erzählt Martina Eitner-Acheampong bei DAS! Rote Sofa.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera Cordes - Susanne Kluge-PaustianTrue
Bauchaortenaneurysma: Lebensgefahr im Bauch • Bauchaortenaneurysma: Lebensgefahr im Bauch Bauchaortenaneurysma: Lebensgefahr im Bauch Gefäßkrankheiten gehören zu den häufigsten Gesundheitsrisiken im höheren Lebensalter. So sterben zum Beispiel jedes Jahr in Deutschland mehrere Tausend Menschen an einem geplatzten Bauchaortenaneurysma, viele davon völlig überraschend. Dabei ließe sich die lebensbedrohliche Gefäßerweiterung einfach und frühzeitig per Ultraschall erkennen. Seit 2018 gibt es ein gesetzliches Früherkennungsangebot für Männer ab 65. Doch dieses Angebot wird zu wenig genutzt, weil es vielen Menschen nicht bekannt ist. Und Frauen mit Risikofaktoren? Sie gehen bislang leer aus, was die Vorsorge angeht. Visite informiert über die Chancen, wie sich die lebensbedrohliche Erkrankung in einigen Fällen frühzeitig ermitteln lässt.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 397 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Stefan Krohmer Autor: Florian Öller Musik: Philipp Schaeper Kamera: Carol Burandt von KamekeTrue
Eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn werden in ihrem Haus tot aufgefunden. Sie wurde mit mehreren Stichen ermordet. Ihr vom Hals abwärts gelähmter Sohn starb, weil niemand mehr seine Infusion wechseln konnte. Kommissarin Katrin König nimmt den Ex-Mann und Vater Jens Sommer unter die Lupe. Auch das mit den Sommers befreundete Ehepaar Genth und deren zwei Pflegekinder geraten in Verdacht. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
2,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
Schon seit mehr als zehn Monaten sind Jordyn und Jonathan auf der Suche nach einer festen Unterkunft in Dublin für sich und ihre damals einjährige Tochter Delilah. Ihr Alltag besteht aus Behördengängen, die keine Lösung bringen, und aus endlosen Telefonwarteschleifen. Die hohen Mieten in Dublin sind für sie unbezahlbar und eine Sozialwohnung scheint unerreichbar. Jeden Tag versuchen sie bei Freunden oder Verwandten Unterschlupf zu finden. Justin ist Sozialarbeiter und hat in einer privaten Notunterkunft selbst Obdachlose betreut. Doch die Einrichtung wurde verkauft, er hat seinen Job verloren und auch die Wohnung. Jetzt durchkämmt er jeden Tag den überteuerten Wohnungsmarkt. Aber die wenigen Angebote sind meist unerschwinglich oder unzumutbar. Selbst einzelne Zimmer oder sogar nur einzelne Schlafstellen werden zu Phantasiepreisen vermietet. Conor schreibt gerade seine Doktorarbeit und wohnt mit seiner Freundin in einem schuhschachtelgroßen Apartment. Die Wohnungsnot hat ihn zum politischen Aktivisten gemacht, er setzt sich für Veränderungen ein: Conor kandidiert für den Stadtrat und macht auf die Missstände aufmerksam. Vor allem gegen den Leerstand und für mehr bezahlbaren Wohnraum sammelt er Unterschriften. Irland befindet sich auch Jahre nach der Finanz- und Immobilienkrise 2007/2008 immer noch in einer nicht enden wollenden Wohnungskrise, in der auch Familien in die Obdachlosigkeit gedrängt werden. Trotz immer neuer Versprechen der Regierung, bleibt die Situation für viele hoffnungslos. Immerhin: Für Jordyn, Jonathan und Delilah gibt es Licht am Ende des Tunnels ...
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?