NDR TV Programm am 03.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 03.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR


Programm - Vormittag
(The Perfect Candidate) Drama, Deutschland 2019 Regie: Haifaa Al-Mansour Autor: Brad Niemann Musik: Volker Bertelmann Kamera: Patrick Orth
Die perfekte Kandidatin
Maryam ist eine Ärztin in einer kleinen Stadt in Saudi-Arabien. Trotz ihrer exzellenten Fähigkeiten muss sie sich jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeitenden und der Patienten erkämpfen. Wütend macht Maryam vor allem der Zustand der Straße vor der Klinik. Weil die Stadt die Zufahrt nicht asphaltiert, bleiben die Patienten regelmäßig im Schlamm stecken. Maryam will Veränderung und bewirbt sich um eine bessere Stelle in Dubai. Doch wegen einer Formalität und weil sie keine männliche Begleitung hat, lässt man sie nicht reisen. Maryam sucht Hilfe bei einem entfernten Cousin. Doch der Zufall will es, dass der als Beamter nur Kandidaten für die anberaumte Wahl des Stadtrats empfängt. Vor allem aus Trotz erklärt sich Maryam kurzerhand zur Kandidatin. Erst später wird ihr klar, welche Chance zwischen der bürokratischen Willkür lauert: Als Stadträtin könnte sie die Asphaltierung der Klinikzufahrt selbst in die Hand nehmen. Maryam und ihre beiden Schwestern treten eine Kampagne los, die nicht zu übersehen ist. An jeder Ecke lauern Restriktionen für Frauen.Trotzdem wird Maryams Stimme lauter, ihre Auftritte werden mutiger, ihre Forderungen radikaler. Die junge Ärztin, die vom lang erkämpften Recht auf ein eigenes Auto wie selbstverständlich Gebrauch macht, besteht nun auch auf eine Straße, auf der sie fahren kann.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Hallo Niedersachsen
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Schleswig-Holstein Magazin
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ulf Ansorge - Jens Riewa
Hamburg Journal
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
UntertitelHDTV
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2023
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
UntertitelHDTV
Kindershow, Deutschland 2022
Julia hätte gerne ein bisschen Ruhe, aber Elmo hat Lust, laut Musik zu hören. Wer sich da wohl durchsetzt? Ernie und Bert experimentieren mit Schall und Grobi sucht eine Pyramide. Bei den Sesamstraßen Talenten zeigt Chiara, was sie alles auf dem Kontrabass spielen kann. Kiwi und Strit nehmen ein Sonnenbad. Die deutsche Version der Sesame Street
UntertitelHDTV
Abenteuer Afrika Tierreihe, Deutschland Regie: Maximilian Stelzle
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere
Eine große Tierrettungsstation am Rande der afrikanischen Wüste Kalahari ist Schauplatz dieser Dokuserie. Verlassene und verletzte Wildtiere der Savanne finden Zuflucht auf der Farm der Harnas Wildlife Foundation in Namibia. Die namibische Gründerfamilie kümmert sich mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Sie lernen auf der Farm ein beeindruckendes Afrika kennen mit exotischen Tieren wie Löwen, Geparden, Leoparden, Antilopen, Paviane, Wildhunde. Ein Spaziergang in der Kalahari ist für sich schon ein Abenteuer. In Begleitung von vier Löwen wird es zum echten Erlebnis. Volontär Lasse und Juniorchef Schalk van der Merwe gehen mit den eineinhalbjährigen Raubkatzen auf Tour. Doch dann ist plötzlich Schluss mit Sonne. Ein Platzregen setzt ein. Die Löwen werden unruhig. Jetzt heißt es schnell ins Auto mit den Löwen und zurück ins Gehege. Frikki und Janine haben es währenddessen mit den Straußen zu tun. Den kräftigen Langbeinern soll eine Tinktur auf die Haut unter den Flügeln aufgetragen werden. Aber so einfach lassen die Tiere die Helfer nicht an sich ran. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
HDTV
Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jo Hiller - Catherine Vogel
Schadenersatz bei desolaten Fahrbahnen In Deutschland gibt es viele Straßen mit Schäden und Löchern, da Städte und Gemeinden oft nicht genug Geld für Reparaturen haben. Es ist schwierig, auf Unebenheiten in der Fahrbahn zu reagieren, besonders bei Dunkelheit. Wenn ein Fahrzeug Schaden nimmt, ist die Frage, wer haftet. Eine Auseinandersetzung mit den Behörden kann nervenaufreibend sein, aber es lohnt sich.
UntertitelHDTV
Hamburg ist bunt Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Theresa Pöhls
Die Sendung bietet Geschichten und Berichte aus der Hansestadt Hamburg und bietet Einblick hinter die Kulissen einer weltoffenen und lebenswerten Stadt. Im Mittelpunkt stehen bemerkenswerte Originale und interessante Menschen.
UntertitelHDTV
Reisemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Nadja Babalola
Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ulf Ansorge - Jens Riewa
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
UntertitelHDTV
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
UntertitelHDTV
Die dicksten Dinger Automagazin, Deutschland 2019
Sven Tietzer präsentiert zahlreiche Megamaschinen, die auf den Äckern in Norddeutschland unterwegs sind. Und er wirft einen Blick in die Zukunft der landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte: vom fahrerlosen Schlepper über vierachsige Prototypen bis hin zum neuesten Mähdrescher ohne Lenkrad. Eine spannende Reise durch deutsche und internationale Landtechnik. Darüber hinaus blickt der Film auch wieder hinter die Kulissen: Wie wird die stärkste Landmaschine der Welt gebaut? Ein Filmteam ist dabei, wenn im Werk des Unternehmens John Deere in Zweibrücken einer der größten Feldhäcksler der Welt gefertigt wird.
HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2021 Moderation: Vanessa Kossen - Daniel Sprehe
Brokkoli, Salat, Kartoffeln, Erdbeeren und Äpfel werden u.a. in Norddeutschland angebaut und gehen in den Handel. Das ist bekannt. Aber was passiert eigentlich mit dem Raps von den riesigen Feldern, die im April und Mai gelb leuchtend den Frühling einläuten? Wer weiß, wie aus Rüben Zucker wird? Und wer hätte gedacht, dass in Norddeutschland selbst Exoten wie Tabak oder Nektarinen gedeihen? Viele Landwirte sorgen mit dem Anbau von Mais und Grünfutter noch selbst fürs Viehfutter in den Ställen, anstatt Soja aus entfernten Kontinenten zu importieren. Wie gehen die Landwirte mit immer größeren qualitativen Anforderungen der Verbraucher und ihrer Großabnehmer um? Wie sehr macht der Preisdruck ihnen zu schaffen? Und wie sehen sie ihre Zukunft, damit ihre Familienunternehmen auch in der nächsten Generation noch profitabel sind? Vanessa Kossen und Daniel Sprehe sind unterwegs im Norden: auf Feldern, in Verpackungsstraßen, in Ställen und auf großen Maschinen. Ackern für Norddeutschland zeigt die Vielfalt der Landwirtschaft und Menschen, die diese Vielfalt möglich machen.
UntertitelHDTV
Dokumentation, Deutschland 2021 Moderation: Vanessa Kossen - Daniel Sprehe
Brokkoli, Salat, Kartoffeln, Erdbeeren und Äpfel werden u.a. in Norddeutschland angebaut und gehen in den Handel. Das ist bekannt. Aber was passiert eigentlich mit dem Raps von den riesigen Feldern, die im April und Mai gelb leuchtend den Frühling einläuten? Wer weiß, wie aus Rüben Zucker wird? Und wer hätte gedacht, dass in Norddeutschland selbst Exoten wie Tabak oder Nektarinen gedeihen? Viele Landwirte sorgen mit dem Anbau von Mais und Grünfutter noch selbst fürs Viehfutter in den Ställen, anstatt Soja aus entfernten Kontinenten zu importieren. Wie gehen die Landwirte mit immer größeren qualitativen Anforderungen der Verbraucher und ihrer Großabnehmer um? Wie sehr macht der Preisdruck ihnen zu schaffen? Und wie sehen sie ihre Zukunft, damit ihre Familienunternehmen auch in der nächsten Generation noch profitabel sind? Vanessa Kossen und Daniel Sprehe sind unterwegs im Norden: auf Feldern, in Verpackungsstraßen, in Ställen und auf großen Maschinen. Ackern für Norddeutschland zeigt die Vielfalt der Landwirtschaft und Menschen, die diese Vielfalt möglich machen.
UntertitelHDTV
(Unsere Geschichte) Geboren am 09.11.1989 Geschichtsdoku, Deutschland 2019
Unsere Geschichte - Novemberkinder
Novemberkinder - Geboren am 09.11.1989 Historische Ereignisse, die die Region prägten und die Menschen des Nordens bewegten, dargestellt in facettenreichen Dokumentationen und Reportagen.
UntertitelHDTV
(Unsere Geschichte) Als die Menschen ihre Angst besiegten Geschichtsdoku, Deutschland 2014
Atlas des Aufbruchs - Als die Menschen ihre Angst besiegten Historische Ereignisse, die die Region prägten und die Menschen des Nordens bewegten, dargestellt in facettenreichen Dokumentationen und Reportagen.
UntertitelHDTV
Flussgeschichten mit Wolfgang Stumph Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Jana von Rautenberg Moderation: Wolfgang Stumph Kamera: Jan Urbanski - Thomas Koppehele
Unsere Elbe
Die Elbe verbindet auf einer Länge von über 700 Kilometern die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein. Der Film erzählt die Geschichten der Menschen die an und auf Elbe leben. Für sie ist der Fluss Alltag und Lebensraum, Fluch und Segen, ein ständiger Begleiter. Vor allem aber ist die Elbe eines: Heimat.
UntertitelHDTV
Show, Deutschland 2023
Ostseestaedte, die Sie kennen sollten
Stockholm oder Kopenhagen, Tallinn, Riga oder vielleicht Rostock: Welches ist die beliebteste Stadt an der Ostsee? In dem Film werden 20 besonders attraktive von ihnen vorgestellt. NDR Autor Dominique Ziesemer zeigt während dieser Rundreise die schönsten Ecken der Ostseestädte, zum Teil unterstützt von prominenten und kundigen Stadtführern: Die finnische Kultband Leningrad Cowboys präsentiert ihr Helsinki, durch die dänische Stadt Aarhus, Kulturhauptstadt Europas 2017, führt die Direktorin dieses Events.
UntertitelHDTV

Programm - Abend
In Schleswig-Holstein von Kalifornien nach Reinbek Abenteuerdoku, Deutschland 2023
Unterwegs auf der Luftlinie
Bereits zum neunten Mal sind die erfahrenen Wanderreporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz zu Fuß unterwegs auf einer 100 Kilometer langen Luftlinie: diesmal quer durch Schleswig-Holstein. Konsequent eine Luftlinie zu laufen ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus, wie soll das funktionieren? Thilo Tautz startet am Schloss in Reinbek, Vanessa Kossen am Strand von Kalifornien in Schönberg. Ihr Ziel: ein Fußballplatz in Klein Rönnau, der in der Mitte ihrer Luftlinie liegt. Doch sie haben nur drei Tage Zeit, ihn zu erreichen. Finden Vanessa und Thilo Mitfahrgelegenheiten oder müssen sie die komplette Strecke wirklich zu Fuß zurücklegen? Ein kleines Stück des Weges auf dem Pferderücken zurückzulegen schont Füße und Rücken, weiß Thilo. Wenn der Magen knurrt, hilft nur eine Charmeoffensive, meint Vanessa. Geschlafen wird da, wo hilfsbereite Schleswig-Holsteiner ein Nachtlager anbieten: manchmal auch unterm Feigenbaum im Wintergarten. Unterwegs auf der Luftlinie erleben Vanessa und Thilo abseits der klassischen Reiserouten ein 100 Kilometer langes Abenteuer, das ihnen einiges abverlangt, was die Kameramänner Alexander Reinsch und Thomas Eichler in Bild und Ton festhalten. Ihr Lohn: tolle Zufallsbekanntschaften, Nervenkitzel und die Gewissheit: Auf die Norddeutschen kann man sich verlassen!
UntertitelHDTV
Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Rainer Sass - Bettina Tietjen
Rainer Sass und Bettina Tietjen präsentieren jahreszeitliche Menüs.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
UntertitelHDTV
Show, Deutschland 2023 Moderation: Laura Karasek
Game of Norddeutschland - der Laenderwettkampf
Kandidaten aus norddeutschen Bundesländern treten in einer Schnitzeljagd gegeneinander an. Die Teams, bestehend aus jeweils zwei Menschen, die in einer engen Verbindung zueinander stehen, stellen sich sportlichen Herausforderungen, aber auch Denksport- und Quizaufgaben. Das Siegerteam gewinnt 10.000 Euro. Die Schnitzeljagd findet in Bremen statt. Dort drückt Moderatorin Laura Karasek den Kandidaten die Daumen.
UntertitelHDTV
Nachrichten, Deutschland 2023
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
UntertitelHDTV
Die besten Komiker des Nordens Show, Deutschland 2019 Moderation: Bernhard Hoëcker Gäste: Karl Dall - Heinz Rennhack - Vicco von Bülow - Otto - Georges Loriot - Jan Fedder - Heinz Erhardt - Helga Feddersen - Mike Krüger - Beatrice Richter - Fips Asmussen
Otto, Loriot, Jan Fedder, Heinz Erhardt, Helga Feddersen, Mike Krüger: Diese und andere Komiker*innen aus Norddeutschland haben Generationen im ganzen Land mit ihrem Humor begeistert und zum Lachen gebracht. In dieser Sendung gibt es ein Wiedersehen mit den größten norddeutschen Komödianten der vergangenen Jahrzehnte. Bernhard Hoëcker präsentiert ihre schönsten Auftritte, besten Parodien und beliebtesten Sketche. Dabei kommen viele Komödianten selbst zu Wort und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Comedy-Szene. Mit dabei sind unter anderem Beatrice Richter, Fips Asmussen, Karl Dall, Heinz Rennhack, Wigald Boning und Olli Dittrich. Auch die Kinder einiger Komiker-Legenden, unter anderem Thomas Frankenfeld, Sohn des berühmten Showmasters Peter Frankenfeld, berichten über das Leben der Stars fernab des Scheinwerferlichts.
UntertitelHDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?