Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das mdr TV Programm am von übermorgen und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen mdr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
mdr Programm von übermorgen
Was läuft beim TV Sender mdr
Was läuft von übermorgen im TV-Programm von mdr?
Das mdr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
25.06.
Heute
26.06.
Mo
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:00 Axolotl Overkill
~85 Min
Drama, Deutschland 2017 Regie: Helene Hegemann Musik: Terranova Kamera: Manuel Dacosse
Das kompromisslose Leben eines Teenagermädchens in Berlin: Helene Hegemann verfilmte ihren gefeierten Roman ''Axolotl Roadkill'' mit viel Stilwillen und einer tollen Hauptdarstellerin selbst. - Die 16-jährige Mifti (Jasna Fritzi Bauer) driftet durch ihr Berliner Leben zwischen Schule, Nachtleben und Selbstfindung. Die Mutter ist tot, der Vater zieht die Kunst den Menschen vor, die WG mit den Halbschwestern ist anstrengend. Zwischen Affären, Drogen und tiefen Gedanken sucht Mifti den Weg, der zum Erwachsensein führt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:25 Fakt ist! Aus Erfurt
~60 Min
(Fakt ist!) Polittalk, Deutschland 2022
Aus Erfurt ''FAKT IST!'' ist der politische Talk im MDR FERNSEHEN. Hier wird das Thema der Woche diskutiert - kontrovers, emotional und hintergründig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Heute im Osten - Reportage
~15 Min
(Heute im Osten - Die Reportage) Ein Spitzenkoch in der bulgarischen Provinz Regionaldoku, Deutschland 2021
Filip Zahariew - achtzehn Jahre lang zog der Bulgare um den Globus, um in den Küchen dieser Welt sein Handwerk zu lernen. Seine letzte Station: das Sterne-Restaurant ''Gruvelagaret'' auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Sechs Jahre lang war er Küchenchef im nördlichsten Restaurant der Welt und heimste viele Preise ein. Doch das Heimweh ließ ihn nicht los. Vor einem Jahr kehrte der Spitzenkoch zurück in seine Heimatregion - von einem Ende der Welt zum anderen: Der Nord-Westen Bulgariens zählt zu den ärmsten Regionen der EU. Hier grassiert Abwanderung, die Bevölkerung überaltert, Dörfer verfallen und sterben aus. Ausgerechnet hier - im Dorf Stakevtsi, 70 km von Vidin entfernt - will der 35-Jährige ein Spitzenrestaurant und zwei Ferienhäuser eröffnen. Eigentlich sollte alles längst in Betrieb sein. Doch dem Spitzenkoch stellen sich immer wieder neue Schwierigkeiten in den Weg - sowohl bei den Behörden als auch bei den Renovierungsarbeiten. Die Kosten steigen und steigen, Filips Ersparnisse sind fast aufgebraucht. Wenn er nicht mehr weiter weiß, nimmt er seine Fotokamera und geht raus in die wunderschöne Natur oder aber auch in die verlassenen Dörfer. Leere und Verfall geben ihm Ruhe und erinnern ihn aber auch an sein Ziel, die Gegend wieder zu beleben. Wenn er mit seinem Restaurant Erfolg hat, so sein ambitionierter Traum, werden Besucher aus der ganzen Welt kommen und Geld in die verarmte Region bringen. Nicht alle Einheimischen glauben daran, aber bei einigen hat Filip schon jetzt einen Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zukunft ausgelöst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 Autobahn von oben nonstop - Sachsen-Anhalt
~25 Min
(Autobahn von oben nonstop) Landschaftsbilder, Deutschland
Autobahnen zählen zu den wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands. Der MDR zeigt die schönsten Schnellstraßen Mitteldeutschlands - Von der A2 bis zur A143. Entlang der mehrspurigen Strecke fangen Kameradrohnen Bilder ein: Hier leben und arbeiten Menschen. Von der Autobahnpolizei über die Brummi-Fahrer in den Lkws bis hin zu riesigen Bauprojekten, die den Verkehr entlasten sollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Sachsenspiegel
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Sachsen-Anhalt Heute
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:05 Thüringen Journal
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 5: Episode 621 Telenovela, Deutschland 2009 Regie: Mattes Reischel - Martina Allgeyer Autor: Matthias Wehner - Sven Ulrich Kamera: Till Sündermann - Rainer Nolte
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel ''Drei Könige'' in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 3: Episode 591 Telenovela, Deutschland 2008 Regie: Stefan Jonas - Marc Tiedke Autor: Gabriele Kosack - Peter Süß - Richard Mackenrodt
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel ''Fürstenhof'' der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3588 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Mattes Reischel - Patrik Fichte Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till Sündermann
Sandra erfährt von Nicis Schwarm und erkennt: Ihre Tochter ist verliebt. Die sucht weiter nach dem gutaussehenden Fußballer - mit Erfolg! Kurz darauf erfährt Nici mehr über den jungen Mann mit der Nummer 7. Er heißt Finn und ist Bernds Sohn. Während die Schlagzeile über Jakobs vorgetäuschten Tod für Aufregung sorgt, findet Inken heraus, wer dem ''Heideecho'' die Info über Jakob gesteckt hat - Nicos! Trotzdem versucht sie weiterhin mit Britta und Amelie, Jakob dazu zu bringen, die Stadt zu verlassen und unterzutauchen. Aber Jakob träumt von einem Neuanfang mit alter Identität. Er will seine Tarnung auffliegen lassen. Ein riskanter Plan ... Anette findet endlich die perfekte Wohnung, mit einem Haken - die Inhaberin ist Carla. Und die beiden Frauen verstehen sich überhaupt nicht. Wird Anette den Zuschlag trotzdem bekommen? David sucht vergeblich nach dem Passwort für sein Online-Konto mit der Kryptowährung und will die Strandbar nicht aufgeben. Franzi plant indes ihren letzten Abend in Lüneburg mit David, Mia und Simon in der WG. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:05 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3855 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl
Um Erik von seiner Zeugenaussage abzuhalten, setzt Ariane ihren Handlanger Orlow auf Josie an, der sie entführt. Constanze gelingt es, die Verhandlung und somit Eriks belastende Aussage zu vertagen, um Zeit zu gewinnen. Während sie versucht, durch Arianes Anwalt an Informationen über Josie zu gelangen, machen sich Erik, Yvonne und Paul bereits auf die Suche. Obwohl Vanessa es Max nicht übelnimmt, dass er ihren Geburtstag vergessen hat, und ihn bestärkt, zum Trainingslager zu fahren, wird ihr klar, wie gerne sie ihren Geburtstag mit ihm gefeiert hätte. Als Vanessa von Alfons und Hildegard auch noch einen Gutschein für zwei für den Besuch einer Kletterhalle geschenkt bekommt, wird die Feierlaune zunehmend getrübt. Doch dann taucht ein Überraschungsgast auf ... Als Michael Rosalie die Gelegenheit gibt, sich zu erklären, betont sie, dass sie Michael liebt und ihren Seitensprung mit Raphael bedauert. Obwohl die beiden beschließen, ihrer Beziehung noch eine Chance zu geben, hat Michael große Zweifel und macht eine folgenschwere Beobachtung ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 In aller Freundschaft
~45 Min
Liebe auf Zehenspitzen Staffel 2: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2000 Regie: Peter Vogel Autor: Johannes Lackner Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Jürgen Heimlich
Achim gibt nicht auf, auch wenn es so aussieht, als hätte er bei Kathrin keine Chance. Als erfahrener Casanova weiß er schließlich, dass man eine Festung nur lange genug bestürmen muss, damit sie fällt. Eine, die seinen Kummer gut versteht, ist Oberschwester Ingrid, die heimlich Professor Simoni verehrt. Der allerdings lädt seine neue Sekretärin in die Oper ein. Aber die scharfsinnige Barbara Grigoleit spielt Schicksal und gibt die Karte an Oberschwester Ingrid weiter. Als perfekter Gentleman lässt Professor Simoni sich seine Überraschung nicht anmerken, als anstelle seiner Sekretärin die Oberschwester, aufgeputzt und in Festtagsstimmung, vor ihm steht. Über die gemeinsame Liebe zur Musik und ''Die Macht des Schicksals'' kommt man sich näher. och ein Notruf zerstört die Idylle. Der Mann, der dringend operiert werden muss, ist Professor Simonis Bruder Helmut, zu dem er seit langem keine Verbindung mehr hat. Simoni kann das Leben seines Bruders retten. Aber die Begegnung mit ihm reißt alte Wunden wieder auf. Simoni hat ihm nie verziehen, dass er vor 30 Jahren seine große Liebe an ihn verloren hat. Aber dann macht ihm sein Bruder klar, dass es die Angst vor Gefühlen und Nähe war, die Simonis Partnerin in die Arme seines Bruders getrieben hatte. Und er beschwört ihn, bei Oberschwester Ingrid nicht den gleichen Fehler zu machen. Die ist allerdings von Simonis harschem Ton inzwischen so verletzt, dass sie kündigt. Erst als der Professor kleinlaut bei ihr erscheint und sie um Verzeihung bittet, nimmt sie die Kündigung zurück. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:40 Quizduell - Olymp
~50 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Elefant, Tiger & Co.
~25 Min
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2013
Neuer Name: Stöpsel, Rüsselchen, kleiner Mann - diese Zeiten sind vorbei Neue Wege: Elefantenbulle Naing Thein soll unbekanntes Terrain betreten Neue Heimat: Der Tag des Abschieds ist gekommen Riskanter Besuch Der Elefantenbulle Naing Thein soll unbekanntes Terrain betreten - die Gemächer der drei Elefantenkühe. Eigentlich sind diese bisher eine absolute Tabuzone. Die Kälte verhindert, dass der Bulle und seine Mädels sich draußen begegnen und begatten können. Stöpsel, Rüsselchen, kleiner Mann - diese Zeiten sind vorbei. Der kleine Tapir bekommt einen richtigen Namen. Möglichkeiten gibt es reichlich. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 MDR aktuell
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 MDR um 11
~45 Min
Das Ländermagazin Ländermagazin, Deutschland 2022
Nachrichten und Informationen aus der Region sind die Inhalte des Ländermagazins ''MDR um elf''. Das Magazin bietet einen breit gefächerten Themenmix mit Reportagen und Interviews aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:45 In aller Freundschaft
~45 Min
Altlasten Staffel 12: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2009 Regie: Mathias Luther Autor: Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Christoph Poppke
Mareike sitzt im Gefängnis, weil sie ihrer unheilbar kranken Mutter aktive Sterbehilfe geleistet hat. Mareikes Schwester Bianca hat den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil sie die Tat verurteilt. Doch jetzt ist Bianca auf die Schwester angewiesen, denn sie braucht dringend eine Nierenspende, und Mareike kommt dafür infrage. Bianca besucht Mareike im Gefängnis - aber die will ihr nicht helfen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:30 Unser Pappa: Herzenswünsche
~88 Min
Staffel 1: Episode 3 Familienkomödie, Deutschland 2001 Regie: Ilse Hofmann Autor: Johannes Reben Musik: Frank Wulff - Stefan Wulff - Hinrich Dageföhr Kamera: Hans Grimmelmann
Neun Jahre lang war er immer für seine Ehefrau da, hat sie in ihrer schweren Krankheit begleitet und versorgt. Sechs temperamentvolle Kinder hat er großgezogen. Doch nach dem Tod seiner Frau entschließt sich Achim Hagenau, ein völlig neues Leben zu beginnen. Er verkauft seine Zahnarztpraxis, sein Haus in Düsseldorf und stellt seine Kinder vor vollendete Tatsachen: Er habe einen alten Hof im Südschwarzwald erworben und wolle von nun an ein Leben frei von Pflichten und Verzicht in der Region seiner Vorfahren führen. Die Kinder verstehen die Welt nicht mehr. Der selbsternannte Egoist verabschiedet sich im Streit. Achim wird in seiner neuen Heimat nicht mit offenen Armen empfangen. Misstrauisch beäugt die dörfliche Bevölkerung das Vorhaben des zugereisten Zahnarztes, alte Haustierrassen zu züchten. Eine erfreuliche Ausnahme ist allerdings Bärbel Ramsbächle. Achim findet die vielseitig talentierte Lehrerin, die selbst zwei halbwüchsige Kinder hat, äußerst attraktiv. Im Flirten nicht mehr recht geübt, aber mit viel Charme beginnt er, das Herz der verwitweten Frau zu erobern. Der fürsorgliche Zahnarzt Achim Hagenau zog sechs Kinder groß und pflegte seine schwerkranke Frau bis zu ihrem Tod. Der frische Witwer entschließt sich dazu, sein altes Leben hinter sich zu lassen und seine Praxis zu verkaufen. Achims Kinder regieren mit Unverständnis auf seinen Plan. Dieser hat bereits einen Hof auf dem Land gekauft und möchte sich der Tierzucht widmen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:58 MDR aktuell
~2 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 MDR um 2
~75 Min
Das MDR-Mittagsmagazin Mittagsmagazin, Deutschland 2022
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Henriette Richter-Röhl - Gregory B. Waldis
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 MDR um 4
~30 Min
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:30 MDR um 4
~30 Min
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2022 Gäste: Thomas Globig
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 MDR um 4
~45 Min
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2022 Gäste: Hanno Neustadt - Timo Leukefeld
Solarstrom für den Hausgebrauch Solarstrom für den Hausgebrauch Selbst ist die Frau oder der Mann: So werden wir endlich ein Stück unabhängiger von den Preisschwankungen herkömmlicher Brennstoffe. Zum Beispiel mit Solarmodulen auf dem Balkon. Auch auf dem Laubendach kann man so Strom selbst erzeugen. Sonnenenergie für Privatleute: eine Idee, die boomt. Sogar ein bekanntes schwedische Möbelhaus bietet das an. Lohnt sich das? Und welche neuen Trends gibt''s noch auf dem Markt? Wir sprechen mit dem Diplom-Ingenieur und Solarexperten Timo Leukefeld. Er ist Honorarprofessor an der TU Freiberg, entwickelt neue Energie-Konzepte und weiß als gelernter Instandhaltungsmechaniker, worauf es in der Praxis ankommt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 MDR aktuell
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
mdr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:05 Wetter für 3
~5 Min
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen für Mitteldeutschland.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Brisant
~44 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:54 Unser Sandmännchen
~6 Min
Pondorondo: Pondorondo spielt Eisenbahn Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Regie: Ulf Klaudius - Sabine Berger
Pondorondo: Pondorondo spielt Eisenbahn: Heute wird wieder mal mit der Eisenbahn gespielt. Pondorondo kramt alles aus der Spielzeugkiste hervor. Doch an der Lokomotive fehlen die Räder. Hokus, pokus, pondorus, doch dort, wo er Räder hinzaubern wollte, stecken nun Kekse. Diese Fahrt geht natürlich schief. Das Skateboard rettet die Eisenbahnfahrt mit Selma. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 MDR Regional
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 MDR aktuell
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Einfach genial
~25 Min
Das MDR-Erfindermagazin Erfindermagazin, Deutschland 2022
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Jede Woche stellt das Magazin pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat dasTeam über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Umschau
~45 Min
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2022
Das Wirtschaftsmagazin versteht sich als gesellschaftskritische Sendung mit Themenschwerpunkten wie gesellschaftliche und demografische Veränderungen sowie Lebenswirklichkeiten Ost und West.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Die Bode - verletzliche Schöne
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2022
Der Beitrag berichtet unter anderem über ehrenamtlich tätige Vereine und Menschen, die an und mit der Bode zwischen Mündung in die Saale und der Quellregion leben. Im ''Grünen Klassenzimmer'' auf dem Campingplatz Gröningen lernen Schüler in der Natur über die Natur: Reimo Heilein von der ''IG Bode-Lachs'' und Campingplatzwart Hans-Peter Lemgau bereiten das Zimmer für eine neue Unterrichtsstunde vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 MDR aktuell
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:10 Der größte Geldtransport der Geschichte
~45 Min
Wie die D-Mark in den Osten kam Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Martina Schuster - Johannes Thürmer Musik: Anselm Kreuzer - Andreas Suttner
Frühsommer 1990: Westdeutsche Geldtransporter mit 25 Milliarden D-Mark rollten in Richtung der damaligen DDR. Ab der innerdeutschen Grenze übernahmen die Volkspolizei und die schwerbewaffnete Nationale Volksarmee die Bewachung der Transporte. Jede Fahrt glich einem Abenteuer, denn die Straßen in den neuen Bundesländern waren marode. Am 1. Juli 1990 musste das Geld vor Ort und verfügbar sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:55 Polizeiruf 110: In Erinnerung an ...
~75 Min
Staffel 22: Episode 3 Krimireihe, Deutschland 1993 Regie: Hans Werner Honert Autor: Michaela Bach - Jörg Schade Musik: Jürgen Wilbrandt Kamera: Jürgen Heimlich
Durch einen Zufall wird eine junge Frau an längst Verdrängtes erinnert: Als Neunjährige war sie von einem älteren Cousin über längere Zeit sexuell missbraucht worden. Beate beginnt in Tagebüchern zu lesen, nachzufragen und stellt fest, dass ihre Eltern davon wussten, aber aus Scham schwiegen. Als in der Kleinstadt mehrere Frauen vergewaltigt werden, meint sie, aus der Art der Verbrechen herauszulesen, dass es sich um denselben Täter handelt. Die Polizei tappt im Dunkeln und so beginnt Beate, ihn auf eigene Faust zu beschatten. Bald kommt sie allerdings alleine nicht mehr weiter und wendet sich deshalb an den ermittelnden Kriminaloberkommissar Raabe. Aber erst als eine Freundin zum Opfer wird, bekommen sie den entscheidenden Hinweis. Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login