mdr TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Dienstag

   mdr TV Programm vom 21.10.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Der Tote aus dem Moor Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2015 Regie: David Carreras Autor: Andreas Heckmann Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Frank GrunertTrue
Akte Ex
Als im Thüringer Moor eine Moorleiche gefunden wird, freut sich das Weimarer Museum für Ur- und Frühgeschichte schon auf den Ötzi von Weimar. Allerdings stellt sich heraus, dass der angebliche Germane nicht vor 3.000 Jahren, sondern erst kürzlich ermordet wurde. Zudem macht Hundts bevorstehende Versetzung Katzer zu schaffen. Als im Thüringer Moor eine Moorleiche gefunden wird, freut sich das Weimarer Museum für Ur- und Frühgeschichte schon auf den Ötzi von Weimar. Allerdings stellt sich heraus, dass der angebliche Germane nicht vor 3.000 Jahren, sondern erst kürzlich ermordet wurde. Ein ungewöhnlicher Fall für Hundt und Katzer. Bei dem Toten handelt es sich um Dennis Brand, dessen Schwester Jasmin die Assistentin des Museumsdirektors Professor Winter ist. Zweieinhalb Jahre war Jasmin fest davon überzeugt, dass ihr Bruder quicklebendig in Australien lebt. Doch dort ist Dennis Brand offenbar niemals angekommen. Hundt und Katzer kriegen heraus, dass Dennis Brand Spielschulden bei einem gefährlichen Kredithai hatte. Diese wurden in der Zeit nach Dennis Verschwinden beglichen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen und einer großangelegten Serie von Diebstählen, denen Katzer im Museum auf die Spur kommt? Hundt und Katzer sind sich sicher: Wenn sie den Diebstahl klären, finden sie auch den Mörder. In ihr Visier gerät der Museumswärter André Sandmann, aber auch der seriös wirkende Antiquitätenhändler Dr. Wolf-Dieter Kehl scheint in den Fall verstrickt. Und welche Rolle spielt Dennis Brands Schwester? Im Verhör gesteht Jasmin, dass sie vor der Abreise ihres Bruders einen heftigen Streit mit ihm hatte. Da geschieht ein zweiter Mord, der Hundt und Katzer dazu zwingt, nun schnell eine Antwort auf die Frage zu finden: Was geschah vor zweieinhalb Jahren im Thüringer Moor? Hundts bevorstehende Versetzung nach Berlin macht Katzer mehr zu schaffen, als ihr lieb ist. Schließlich bittet sie Hundt zu bleiben. Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antikriegsfilm, USA, England 1986 Regie: Oliver Stone Sound: Simon Kaye Musik: Samuel Barber - Georges Delerue Kamera: Robert RichardsonTrue
Platoon
Im Krieg gibt es keine Ideale - nur Tod, Schmerz und Dreck. Ein bittere Erfahrung, die der junge Student Chris in der Hölle Vietnam mit Tausenden anderen durchleben muss. Die Hoffnung, einen sinnvollen Dienst für Vaterland zu leisten, kann er begraben - es geht nur noch ums nackte Überleben...
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von Katar nach Gardelegen - Lehrerin Zineb Bekhti Dokureihe, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Naturdoku, Deutschland 2025True
Die Dokumentationsreihe stellt die mitteldeutschen Wälder und ihre Besonderheiten vor. Im Mittelpunkt stehen die Wasserwälder der Mittelelbe, die Hohe Schrecke und die Muskauer Heide.
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1560 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Martina Allgeyer - Michaela Zschiechow Autor: Frank Hemjeoltmanns - Markus Steffl - Barbara Kröger - Andrea Brown - Silke Nikowski Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Wulf SagerTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Xaver verliebt sich in Sibylle Staffel 7: Episode 1400 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Siegi Jonas - Volker Schwab Autor: Gabriele KosackTrue
Sturm der Liebe
Sibylle lässt sich von Rosi Zwick für die Werbekampagne ihres Schwagers einspannen. Erst später wird ihr klar, worauf sie sich eingelassen hat: Als Wurstkönigin muss sie ein Hot-Dog-Kostüm tragen. Sibylle ist nicht gerade begeistert, doch für ihren großen Traum - die Zucht mit Rodrigo - übersteht Sibylle mit Würde die in ihren Augen absolut alberne Kampagne. Xaver ist richtig beeindruckt, wie locker Sibylle ihren peinlichen Auftritt übersteht - und verknallt sich in sie. Als er von Rosi Zwick erfährt, dass deren Schwager Sibylle als Wurstkönigin nicht engagieren will, kann er ihr die schlechte Nachricht nicht beibringen. Konstantin entzieht sich Theresa, die nicht verstehen kann, was mit ihm los ist. Er schiebt seinen Schwächeanfall vor, weiß aber, dass Theresas Verständnis dafür nicht ewig währen wird. Er ist innerlich zerrissen: Einerseits verzehrt er sich nach Theresa, andererseits plagt ihn sein Gewissen immer mehr. Gitti kann ihren Vater davon abbringen, abzureisen. Als er Theresa in der Brauerei besucht, ist er beeindruckt, was sie bislang geleistet hat. Dennoch will er nicht einsteigen: Das Risiko ist ihm zu groß. Theresa bedauert dies: Für sie war Julius immer die Seele der Brauerei. Bis heute kann sie nicht verstehen, wie ihr Vater Julius im Streit gehen lassen konnte. Julius ist sichtlich gerührt. Und als er dann mit Hildegard und Alfons noch zwei gute alte Bekannte trifft, die sich ebenfalls freuen würden, wenn er bliebe, gerät er endgültig ins Schwanken. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 23: Episode 4223 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Frank Hemjeoltmanns Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Daniel will Franka als Landschaftsarchitektin einstellen. Aber Richard, Geschäftspartner von Daniel, wird mit Franka nicht handelseinig. Daniel besteht auf Franka und setzt alles auf eine Karte: Wenn er beim Poker gewinnt, muss Richard Franka ein neues Angebot machen. Richard verliert! Und Franka fordert einen hohen Preis. Bei einem Ausritt landet Carla auf einem verlassenen Pferdehof, der seit Jahren zum Verkauf steht. Gunter weiß, warum: Auf dem Dornenhof spukt es! Prompt erscheint Carla im Traum eine alte Frau, die wissen will, was Carla auf dem Hof zu suchen hat. Valerie ist nach wie vor unglücklich in Noah verliebt und schneidet Toni. Aber Toni wünscht sich ein besseres Verhältnis zu ihrer Halbschwester. Noah will vermitteln und lädt Valerie in die WG zum Essen ein. Doch da wartet ausgerechnet Toni in einem sexy Outfit auf ihn. Nachdem Britta erfahren hat, dass Matteo sich bei ihr vor der Polizei versteckt, wirft sie ihn raus. Doch Gisela bietet ihre Küche als Unterschlupf an. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4479 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Klaus Tegtmeyer - Antje BährTrue
Nach der Erkenntnis, dass Fritz und sie eine Gemeinsamkeit haben, ist Fanny überfordert und entzieht sich. Als sie zur Ablenkung ein Beet umgräbt und sich dabei etwas verreißt, schickt Hildegard sie besorgt ins Krankenhaus. Die Verletzung entpuppt sich als harmlos, aber Yannik spürt, dass etwas nicht stimmt. Fanny weiht ihn ein und gesteht, was sie umtreibt: Weiß Fritz überhaupt, was Fanny nun weiß? Greta und Miro sind ratlos, wie sie mit Gretas Wunsch nach einem eigenen Restaurant umgehen sollen. Als Miro Kilians Interesse an dem Restaurant erkennt, wird er nachdenklich und macht Greta einen Vorschlag: Das Ganze kann vielleicht doch funktionieren - aber nur als Familienbetrieb. Anja entscheidet sich verliebt dazu, bei Michael in Bichlheim zu bleiben, und holt sich bei Yannik ihren Job zurück. Michael zeigt sich vor Erik zunächst erleichtert, doch dann bekommt er die Chance für seine Forschung, während Anja schlechte Nachrichten von ihrer Familie erhält. Da geben beide sich einen Ruck und sprechen die Wahrheit aus. In Folge 4479 kommt Thomas Neubach (gespielt von Jens Nünemann), Katjas Ex-Mann, an den Fürstenhof. Er hatte Katja mit ihrer besten Freundin betrogen. Im Hotel muss er schmerzlich erfahren, dass es Katja seit der Trennung blendend geht und sie mit Vincent richtig glücklich ist. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Große und kleine Helden Staffel 4: Episode 24 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Steffen Mahnert Autor: Jacqueline Switala Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Sebastian Altmann - Victor VoßTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Eric Moltke findet sich beinahe verspätet zu einer Routinebehandlung im JTK ein. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Eric bricht noch vor der Klinik zusammen. Seine Mutter ist außer sich vor Sorge, hat sie doch bereits einen Sohn verloren. Theresa ist überaus gut gelaunt, denn ihre tausendste Operation steht bevor. Schliesslich erfährt sie aber, dass der besondere Eingriff verschoben wurde. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tod eines Köhlers Staffel 3: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Freundner Autor: Michael von Renner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Die Teammitglieder der Kripo Harz haben sich eigentlich auf ein freies Wochenende eingestellt, doch dann wird ein Mord gemeldet. Klara Degen muss ein romantisches Picknick mit ihrem neuen Freund, dem Tischlermeister Lutz Christoph, abbrechen. Jonas Wolter hätte ebenfalls ein Date gehabt und Tom Ollenhauer ist beim Schlachtfest in der elterlichen Fleischerei eingeplant. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Kamera: Thomas KeffelTrue
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kopf an Kopf Staffel 13: Episode 11 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Käthe Niemeyer Autor: Klaus Jochmann Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Stefan Merck will einen unbeliebten Mieter Georg Büttner, loswerden und packt darum gerne mit an, als dieser seine Wohnung räumt. Beim Heben eines Klaviers erleiden beide einen schweren Bandscheibenvorfall. Während sich Stefan für die schnelle Lösung, einen minimal-invasiven Eingriff bei Dr. Martin Stein entscheidet, favorisiert Georg Dr. Kathrin Globischs ganzheitlich orientierte Therapie. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Vorurteile Staffel 13: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Jürgen Brauer Autor: Achim Scholz Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stefan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Dr. Dahl ist die neue Chirurgin der Sachsenklinik. Gleich am ersten Tag stellt sie bei Aylin, die mit einer Oberschenkelfraktur und von Hämatomen übersät eingeliefert wurde, eine Fehldiagnose. Isabel vermutet, dass häusliche Gewalt im Spiel ist. Der Ehemann der Patientin ist empört. Es stellt sich jedoch heraus, dass die junge Frau unter einem Knochendefekt leidet, der die Fraktur verursacht hat. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
David gegen Goliath Staffel 1: Episode 1 Familienfilm, Deutschland 2007 Regie: Ilse Hofmann Autor: Gabriele Werth Musik: Hinrich Dageför - Frank Wulff - Stefan Wulff Kamera: Andreas LövTrue
Die grossen und die kleinen Wuensche
Seit vielen Jahren betreibt Astrid Wünsche mit ihrer Familie eine kleine Reederei in Berlin. Als sie eines Tages auf einem ihrer Ausflugsschiffe den charmanten Albert Marquard kennenlernt, scheint die alleinstehende Frau endlich auch privat ein neues Glück zu finden. Was Astrid nicht ahnt: Albert gehört zur Führungsetage einer amerikanischen Großreederei, die mit aller Macht auf den Berliner Markt drängt und nicht davor zurückschreckt, die alteingesessenen Reedereien auszubooten. So leicht aber gibt die selbstbewusste Astrid sich nicht geschlagen. Als sie hinter Alberts doppeltes Spiel kommt, sagt sie der machtvollen Konkurrenz den Kampf an. Astrids Freund Albert Marquard ist von einer langen, geschäftlichen Reise aus den USA zurück. Der Reederei- Manager hat sich während des Aufenthalts allerdings nur einmal bei seiner Freundin gemeldet und diese zweifelt nun an der Beziehung. Astrids Ex-Mann hat sich schon Hoffnungen auf ein Liebesrevival gemacht, nun muss er jedoch mit dem bewanderten Charmeur konkurrieren.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein Abschiedsgruß...: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Dieter HallervordenTrue
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Andreas KeßlerTrue
Der perfekte Autositz: Sicherheit und Komfort im Fokus • Der perfekte Autositz: Sicherheit und Komfort im Fokus Der perfekte Autositz: Sicherheit und Komfort im Fokus - mit Autoexperte Andreas Keßler Moderne Autositze lassen sich flexibel in Höhe, Neigung und Fläche einstellen und passen sich individuellen Bedürfnissen an. Sie bieten Komfort und Halt, was die Sicherheit und Gesundheit der Insassen beeinflusst. Eine falsche Sitzposition erhöht das Verletzungsrisiko bei Unfällen und führt zu Rückenschmerzen und Nackenverspannungen. Wie stellt man seinen Sitz also richtig ein? Was bringen Sitzheizungen und Massagefunktionen? Und wie sitzen auch mitfahrende Kinder bequem und sicher? Unser Autoexperte Andreas Keßler klärt auf.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Schuhregal: Die Neuen Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2023 Regie: Sebastian Stoer - Alice von Gwinner Musik: Jérôme Navet-CintractTrue
Unser Sandmaennchen
Geschichten aus dem Schuhregal: Die Neuen: Als die Gummistiefel Torf und Buddel im Schuhladen auftauchen, ist es vorbei mit der Langeweile: Endlich kommen die Turnschuhe Dalli und Wetz aus dem Schaufenster und zeigen freudig den ganzen Laden. Moment mal - sie rennen herum? Ob sie vielleicht auch Fußball spielen können? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sieht so der Nachtzug der Zukunft aus? Erfindermagazin, Deutschland 2025True
Einfach genial
Sieht so der Nachtzug der Zukunft aus? • Sieht so der Nachtzug der Zukunft aus? Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin Einfach genial, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ana PlasenciaTrue
Denkmalschutz in Mitteldeutschland - Welche Bauten sind noch oder nicht zu retten? Kürbis-EM in Ludwigsburg - Wer hat den größten und schwersten mitgebracht? Made in Germany - Warum verkaufen sich US-Marken als Deutsch? • Denkmalschutz in Mitteldeutschland - Welche Bauten sind noch oder nicht zu retten? • Kürbis-EM in Ludwigsburg - Wer hat den größten und schwersten mitgebracht? • Made in Germany - Warum verkaufen sich US-Marken als Deutsch? Ana Plasencia präsentiert investigativ erstellte Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der Bevölkerung thematisiert werden. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stehen besonders im Fokus.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Deutschland 2020 Kamera: Nadine GrothkoppTrue
Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig
Ein Es ist DIE Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport - die DHfK in Leipzig. 40 Jahre lang zählt die Deutsche Hochschule für Körperkultur zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Hier werden Spitzentrainer und Sportler ausgebildet, die dem kleinen Land im Wettkampfsport auf den dritten Platz hinter den Supermächten USA und UdSSR verhelfen. Mit ihrer Gründung am 22.10.1950 wird ein bis dahin unbekanntes, nahezu perfektes System des Leistungssports aufgebaut und die DHfK zur Keimzelle des DDR-Sportwunders. Technik und Methodik stehen an erster Stelle: Biomechanik, Trainingslehre und medizinische Forschung. Vor allem medaillenträchtige olympische Sportarten werden gefördert: Turnen, Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Kanurennsport. Wer die Aufnahmeprüfung schafft, bekommt eine erstklassige Elite-Ausbildung, so wie das Ehepaar Karbe. 1959 beginnen sie ihr Studium in Leipzig. Siegwart Karbe ist in den 1960er Jahren einer der besten Rennkanuten der DDR, wird 1965 Europameister. Rosemarie Karbe arbeitet später im Direktorat der DHfK und erinnert sich, wie hart die Auswahlverfahren waren: In den 15-minütigen Aufnahmegesprächen kam immer die Frage nach Westverwandtschaft, die war nämlich unerwünscht. Wer keine hatte, wurde bevorzugt. Kennengelernt haben sich die Karbes beim legendären DHfK-Fasching. Zwei Tage im Jahr gleichen Hörsaal und Mensa einer Partymeile. Organisiert hat das seit Mitte der 1960er Jahre Clemens-Peter Wachenschwanz - Faschingsprogramm mit Kabarettaufführung. Die Eintrittskarten waren wie Goldstaub, sie wurden zum Teil zu Schwarzmarktpreisen gehandelt. Nach Ende seiner Schwimmkarriere studiert Frank Embacher Sportwissenschaft an der DHfK. Zwei Drittel der ausgebildeten Sportlehrer arbeiten anschließend als Trainer im DDR-Leistungssport, werden zu Medaillenmachern. Das will auch Frank Embacher - und schafft es. Mit mehr als 80 internationalen Medaillen zählt er heute zu den erfolgreichsten Schwimmtrainern Deutschlands.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nepper, Blender, Firmenräuber Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2019True
Kriminalfaelle der Einheit
1990 ist die alte Staatsgewalt der DDR in Auflösung, eine neue gibt es noch nicht. Das wissen Kriminelle für sich auszunutzen. Und so wird auch die DDR zum Eldorado für Bankräuber, Anlagebetrüger und kriminelle Investoren. Der Film nimmt diese Zeit unter die Lupe. Anhand einiger spektakulärer Kriminalfälle von damals, lassen sich auch Spuren und Erklärungen für heutige Zustände ableiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, DDR, Deutschland 1980 Regie: Wolfgang Kohlhaase Autor: Konrad Wolf Musik: Günther Fischer Kamera: Eberhard GeickTrue
Solo Sunny
Eine Berliner Sängerin, die in der Provinz auftritt, versucht trotz beruflicher und privater Rückschläge unbeirrt, in der Lebensrealität der DDR ihre Träume nicht zu vergessen. Unterhaltsames, realistisches Gegenwartsdrama über die Grenzen der künstlerischen Selbstverwirklichung und letzter Film des bedeutenden DDR-Regisseurs Konrad Wolf. Sunny, eine Schlagersängerin vom Berliner Prenzlauer Berg, tingelt mit einer Band durch Dörfer und Kleinstädte der DDR. Von den Männern verehrt oder begehrt, aber in jedem Fall unverstanden, landet sie nach einem Alkohol- und Schlafmittelmissbrauch im Krankenhaus. Dem Anspruch dieser Außenseiterin auf ein Solo im Leben stehen die Ansprüche der Gesellschaft entgegen. Aus dieser Dialektik entwickelten Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf ein spannendes, unterhaltsames Gegenwartsdrama, dessen Parteinahme für eine unbedingte künstlerische Selbstverwirklichung bei seiner Uraufführung in der DDR kontroverse Diskussionen auslöste.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 21.10.

01:40 Platoon
Spielfilm - 110 Min
Drama, DDR, Deutschland 1980 Regie: Wolfgang Kohlhaase Autor: Konrad Wolf Musik: Günther Fischer Kamera: Eberhard GeickTrue
Solo Sunny
Eine Berliner Sängerin, die in der Provinz auftritt, versucht trotz beruflicher und privater Rückschläge unbeirrt, in der Lebensrealität der DDR ihre Träume nicht zu vergessen. Unterhaltsames, realistisches Gegenwartsdrama über die Grenzen der künstlerischen Selbstverwirklichung und letzter Film des bedeutenden DDR-Regisseurs Konrad Wolf. Sunny, eine Schlagersängerin vom Berliner Prenzlauer Berg, tingelt mit einer Band durch Dörfer und Kleinstädte der DDR. Von den Männern verehrt oder begehrt, aber in jedem Fall unverstanden, landet sie nach einem Alkohol- und Schlafmittelmissbrauch im Krankenhaus. Dem Anspruch dieser Außenseiterin auf ein Solo im Leben stehen die Ansprüche der Gesellschaft entgegen. Aus dieser Dialektik entwickelten Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf ein spannendes, unterhaltsames Gegenwartsdrama, dessen Parteinahme für eine unbedingte künstlerische Selbstverwirklichung bei seiner Uraufführung in der DDR kontroverse Diskussionen auslöste.Platoon
 Untertitel 16:9 HDTV
22:55 Solo Sunny
Spielfilm - 100 Min
Drama, DDR, Deutschland 1980 Regie: Wolfgang Kohlhaase Autor: Konrad Wolf Musik: Günther Fischer Kamera: Eberhard GeickTrue
Solo Sunny
Eine Berliner Sängerin, die in der Provinz auftritt, versucht trotz beruflicher und privater Rückschläge unbeirrt, in der Lebensrealität der DDR ihre Träume nicht zu vergessen. Unterhaltsames, realistisches Gegenwartsdrama über die Grenzen der künstlerischen Selbstverwirklichung und letzter Film des bedeutenden DDR-Regisseurs Konrad Wolf. Sunny, eine Schlagersängerin vom Berliner Prenzlauer Berg, tingelt mit einer Band durch Dörfer und Kleinstädte der DDR. Von den Männern verehrt oder begehrt, aber in jedem Fall unverstanden, landet sie nach einem Alkohol- und Schlafmittelmissbrauch im Krankenhaus. Dem Anspruch dieser Außenseiterin auf ein Solo im Leben stehen die Ansprüche der Gesellschaft entgegen. Aus dieser Dialektik entwickelten Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf ein spannendes, unterhaltsames Gegenwartsdrama, dessen Parteinahme für eine unbedingte künstlerische Selbstverwirklichung bei seiner Uraufführung in der DDR kontroverse Diskussionen auslöste.Platoon
Solo Sunny
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf mdr im Fernsehen?