hr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm morgen Dienstag

   hr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender hr


Programm - Vormittag
Sport und Libido - Macht Sport mehr Lust auf Sex? Staffel 1: Episode 3 Sportmagazin, Deutschland 2023
Sportsfreundin
Kann das Training die Libido der Frau beeinflussen? Gibt es Workouts, die Lust befördern oder killen? Und was ist mit dem Mythos, kein Sex vorm Wettkampf? Gastgeberin Christiane spricht mit Marathonläuferin Lena Becker und ihrem Partner offen über deren Liebesleben. Außerdem holt sie sich Fakten und deckt Mythen auf im Gespräch mit Gynäkologin und Sexualmedizinerin Daniela Bach. Bei Sexualberaterin Ana Herrmannsdörfer testet sie ein Libido-förderndes Workout und von Laufcoach Tabea Lorch lässt sie sich erklären, warum zyklusbasiertes Training auch gut für die weibliche Lust sein kann.
Untertitel16:9
Show, Deutschland 2015
Sven Hieronymus live - Rocker vom Hocker
Sven Hieronymus ist Morning-Show-Radio-Moderator, Autor, Kolumnist und Comedian - alles Berufe, für die man keine Ausbildung braucht, manchmal Geld bekommt und morgens ausschlafen kann. Verrückte Dinge passieren täglich, und Sven nimmt diesen ganz normalen Wahnsinn gnadenlos unter die Lupe. Im Supermarkt scheitert er schon daran, zwei Paletten Dosenbier zu kaufen, und seine Anmeldung im Fitness-Studio führt zu äußerst schmerzhaften Erfahrungen - nicht nur für Sven. Dabei wollte er nur eines: Rocker werden. Du bist voll peinlich! ist noch das Netteste, was seine pubertierende Tochter ihm zu sagen hat, und weil ihn Tochter und Ehefrau ohnehin nicht leiden können, geht er halt mit seinem neuen Programm auf die Bühne. Dann ist er zu Hause wenigstens aus den Füßen.
Untertitel16:9
TV-Komödie, Deutschland 2002 Regie: René Heisig Autor: Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Manu Kurz Kamera: Volker Tittel
Der Münchner Therapeut Roland Arnsberg fällt aus allen Wolken, als ihm seine langjährige Freundin Chris den Laufpass gibt. Eine Affäre mit der schönen Regine hilft Roland zwar über die akute Krise hinweg, aber dann stellt sich heraus, dass Regine die Frau seines anhänglichsten Patienten ist. Ein riskantes Versteckspiel beginnt. Für den Gesprächstherapeuten Roland Arnsberg (Thomas Heinze) scheint alles bestens zu laufen. Der Beruf ist seine Leidenschaft, gerade hat er eine eigene Praxis in München eröffnet, und mit der hübschen, sanften Kollegin Chris (Ann-Kathrin Kramer) führt er seit sechs Jahren die ideale Beziehung. Doch Chris ist da offenbar anderer Meinung. Als sie ihm eröffnet, dass sie gerne einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und einen anderen Mann kennen gelernt hat, stürzt Roland, der sich auf seine Kenntnis der menschlichen Psyche einiges eingebildet hatte, in die schwerste Krise seines Lebens. Sogar der Gedanke an Selbstmord liegt nicht mehr fern. Aber da führt ihn ein merkwürdiger Zufall mit der schönen, weltgewandten Regine (Nina Kronjäger) zusammen. Sie steckt ebenfalls in Beziehungsnöten; ihre Ehe ist, vor allem in erotischer Hinsicht, an einem Tiefpunkt angelangt. So trösten sich die beiden miteinander, gehen ins Konzert, haben leidenschaftlichen Sex. Bis Roland aufgeht, dass Regines Mann kein anderer als der Anwalt Bernhard Meier (Herbert Knaup) ist, sein bester Kunde. Die Affäre mit der Frau eines Patienten könnte den jungen Therapeuten jedoch die Zulassung kosten. Aber statt das Verhältnis zu beenden, nutzt Roland seine intime Kenntnis der Meierschen Eheprobleme, um Regine für sich zu gewinnen - eine Katastrophe bahnt sich an. Gefangen in einem riskanten Doppelspiel, sucht Roland immer öfter bei Chris Trost, die mit ihrem Neuen, dem besitzergreifenden Softie Martin (Thomas B. Martin), auch nicht ganz glücklich zu sein scheint. Kann man die Liebe analysieren? Alle Probleme auf der Couch lösen? Oder geht das Leben vielleicht doch seine eigenen, unberechenbaren Wege? Woody Allen und Robert Altman lassen grüßen, wenn das versierte Autorenteam Föhr/Letocha in Therapie und Praxis das Psychobusiness ironisch beleuchtet. In Widerspruch zu seiner eigenen Theorie gerät hier der postmoderne Mann Thomas Heinze, was nicht weiter verwunderlich ist, spielen an seiner Seite doch so attraktive Kolleginnen wie Ann-Kathrin Kramer und Nina Kronjäger. Der vierte im Bunde ist Herbert Knaup als Anwalt Bernhard Meier. Ihm gratuliert das MDR FERNSEHEN zum 60. Geburtstag am 23. März.
Untertitel16:9
Mehr Sterne als am Himmel Staffel 3: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Stefan Bühling Autor: Claus Michael Rohne Musik: Nikolaus Glowna - Ludwig Eckmann Kamera: Harald Cremer
Kriminalrätin Frau Dr. Müller-Dietz hat einen Spezialauftrag für die Kripo Harz. Ein Hollywood-Star dreht im Harz und will im Sterne-Restaurant Cuisine Dollberg die regionale Küche testen. Das Kripo Team soll das Restaurant absichern. Auf der Suche nach der Küche findet Klara im Gemüsegarten den Sternekoch Dollberg tot, kopfüber in der Regentonne. Er wurde mit einer Bratenschnur erwürgt. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
Untertitel16:9HDTV
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2023
alle wetter! ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet alle wetter! auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
16:9HDTV
(Heimspiel!) Sportmagazin, Deutschland 2023
Heimspiel
Interessante Analysen, spannende Debatten und exklusive Berichte: Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt. Außerdem immer im Blick: Das Radrennen Eschborn oder der Ironman in Frankfurt.
16:9
Leo und die explodierenden Melonen Staffel 2: Episode 5 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Beim Frühlingsfest will Leo Lisa eine selbst gebastelte Blume schenken, um ihr endlich zu zeigen, wie sehr er sie mag. Doch dann kommt ihm ein Plan der Piraten in die Quere. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und der versteckte Schlüssel Staffel 2: Episode 6 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Bianca will mit ihrer Hündin an einer Hundeschau teilnehmen. Leo entdeckt, dass die Piraten scharf auf deren Halsband sind. Aber aus welchem Grund? Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und die Sonnenwend-Feier Staffel 2: Episode 7 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Leo malt bis in die Nacht Kulissen für ein Theaterstück. Und führt mit seinem Talent die Piraten an der Nase herum, die eine goldene Glocke stehlen wollen. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Die Farben des Tangos Staffel 1: Episode 31 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Mitten im Viertel steht eine große graue Betonwand, die verschönert werden soll. Zu diesem Zweck hat Malika die Boombastic Ninjas und die T-Rex Crew zusammengetrommelt, um ein gemeinsames Bild zu entwerfen. Doch natürlich weigern sich die beiden Cliquen, zusammenzuarbeiten, denn jede Gruppe hält ihren eigenen Stil für den besseren. Wie Max von Maestro Barenboim lernt, ist es oft sogar eine Bereicherung für die Lebensvielfalt, wenn sich vermeintlich getrennte Dinge zu etwas Neuem vereinen. So wie beim Tango, einer Mischung aus osteuropäischer Tanztradition und afrikanischen Rhythmen. Malika hat inzwischen den ganzen Wettbewerb zu einer basisdemokratischen Angelegenheit inklusive vollwertiger Bürgerbeteiligung erklärt und jedem erlaubt, einen eigenen Entwurf einzureichen, was im Chaos endet. Schließlich stellt sich sogar heraus, dass bei der Wahl betrogen worden sein muss. Doch Max erinnert sich an die Lektion des Maestros und schlägt vor, alle Beteiligten in den Schaffensprozess der neuen bunten Wand miteinzubeziehen. Gemeinsam entsteht so die bunteste und schönste Wand der ganzen Stadt.
Untertitel16:9HDTV
Musikrivalen Staffel 1: Episode 32 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Als Max wie gewohnt zu seinem Klavierunterricht bei Maestro Barenboim erscheint, läuft er einem weiteren vermeintlichen Schüler des Maestros über den Weg. Arthur scheint ein wahres Meistertalent zu besitzen, so gut spielt er Mozarts Konzert.
Untertitel16:9HDTV
Schenken will gelernt sein Staffel 1: Episode 33 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Einen Tag vor Emilias Geburtstag werden Max und Maurice von Leon daran erinnert. Die beiden fallen aus allen Wolken, denn obwohl ihnen Emilia vor einer Woche das Datum ihres Ehrentages mitgeteilt hat, haben sie es total verschwitzt. Leon hat für Emilia zum Geburtstag ein Buch besorgt und Maurice hat einen genialen Einfall, den er aber nicht preisgibt, damit Max ihn nicht als seine Idee verkaufen kann. Max ist ratlos. Als er vom Maestro den Auftrag bekommt, für ein Duett zu üben, beschließt er, Emilia ein kleines Privatkonzert zu geben. Emilia ist von der Darbietung von Max und dessen Partner begeistert. Doch als sie bekundet, die Klarinette habe ihr besser als das Klavier gefallen, fühlt sich Max in seinem Stolz verletzt. Als er merkt, dass Schenken eine kleine Kunst für sich ist, will man den Geschmack des Beschenkten treffen, beschließt er gemeinsam mit Maurice und Leon, die Sache wieder gut zu machen.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 21: Episode 3834 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Patrik Fichte - Johanna J. Baier Autor: Miriam Ihnen Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas Stöver
Jorik freut sich über Hennis gutes Verhältnis zu Amelie, merkt aber, wie sehr seine Mutter darunter leidet: Silke fühlt sich ins Abseits gestellt. Sie hat Angst, in Hennis Leben nicht mehr wichtig zu sein. Ralf erfährt von Johanna, dass Malte beim Öko-Love-Siegel für den Roten Fuchs tricksen wollte. Als er Beweise dafür findet, konfrontiert er Malte damit. Doch Malte spielt den Ball zurück: Wenn sein Betrug auffliegt, ist auch Carlas Reputation als Winzerin dahin. Anette macht Ralf klar, dass sie sich nicht in seine Beziehung mit Carla drängen wird. Doch ihr Herz wünscht sich etwas anderes. Weil ihr schlechtes Gewissen gegenüber Carla größer wird, flüchtet sie zu Sandra nach Goslar. Dilay ist enttäuscht, weil Simon - beeinflusst von Ceyda - die Verlobung auf Eis legen will. Ceyda dagegen ist inzwischen nicht mehr ganz so dagegen, dass Dilay heiratet. Simon will Dilay wieder für sich gewinnen, doch Dilay hat die spontane Lust am Heiraten verloren. Es ist vernünftiger, erst einmal Karriere zu machen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 19: Episode 4110 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Alexandra Tjia - Antonia Napetschnig
Noch bevor Eleni mit Julian reden kann, findet dieser ihren Schwangerschaftstest und ist außer sich vor Glück. Eleni selbst ist noch unschlüssig. Sie liebt Leander von ganzem Herzen, will ihr Kind aber nicht der gleichen Situation aussetzen, in der sie selbst steckt: zerrissen zwischen zwei Vätern. Robert lädt Michael und Nicole zu einem Testessen ein, um gut auf den Restauranttester vorbereitet zu sein. Als sich die beiden mehr für ihr Gespräch als für sein Essen interessieren, droht sich jedoch ein Fiasko anzubahnen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9HDTV
Vom Stürzen und anderen Flügen Staffel 1: Episode 12 Kinderserie, Deutschland 1985 Regie: Carlo Rola
Mission Terra - Expedition zum blauen Planeten
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
Untertitel16:9
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
(Hessen à la carte) Herbstliche Kartoffelgerichte Kulinarikmagazin, Deutschland 2019
Keine Jahreszeit ist so eng mit der Kartoffel verbunden wie der Herbst. Als Suppe, Rösti, Brei, Kloß, Puffer oder auch als Beilage kommt sie auf den Tisch. Reinhard Schall besucht das Kartoffelhaus in Hirschhorn und das Landgasthof Raubacher Höhe, wo tolle Kartoffelrezepte vorgestellt werden, und die Familie Böhm aus Groß-Bieberau, die seit fast 120 Jahren neue Kartoffelsorten züchtet.
Untertitel16:9
Feiern und Schlemmen mit Brot, Speck und Wein Dokumentation, Deutschland 2018 Autor: Christina Wolf
Die Südtiroler Bäuerinnen und Bauern, einst einfache Leute, tischen auf regionalen Festen üppig auf und genießen ihre traditionellen einheimischen Speisen. Der Brot- und Strudelmarkt in Brixen zählt zu den schönsten kulinarischen Festen Südtirols. Vor der malerischen Kulisse des Domplatzes bieten einige Dutzend Bäckereien ihre Spezialitäten wie Schüttelbrot, Vinschger Paarl oder Bauernzelten an. Es duftet nach Frischgebackenem, nach Kümmel, Koriander und Apfelstrudel. Die Bäcker:innen geben Einblick in die Südtiroler Backtraditionen. In Villnös, in der Region Eisacktal, wird das Speckfest gefeiert. Hier gibt es feinsten Südtiroler Speck. Die Speckkönigin bringt das alles unter die Leute. Speckknödel, Serviettenknödel, Graukäseknödel, Zwetschgenknödel und Fastenknödel spielen die Hauptrolle beim Knödelfest in Sterzing. Eine riesige Tafel zieht sich durch die mittelalterliche Innenstadt. Hunderte Besucher:innen genießen die Knödel. Auf allen Festen fließt Südtiroler Wein.
Untertitel16:9HDTV
(Dynasties) Duell der Tiger Staffel 1: Episode 5 Tierdoku, England, USA 2019 Regie: Felicity Lanchester - Theo Webb Musik: Benji Merrison Kamera: John Brown
Wilde Dynastien
Raj Bhera lebt im Tigerreservat Bandhavgarh in Indien - einem perfekten Territorium für Tiger, mit dichtem Dschungel, von Quellen genährten Teichen und reichen Graslandschaften, die von Beute nur so wimmeln. Die mächtige Raj Bhera hat vier winzige neugeborene Junge, um die sie sich kümmern muss. Denn sie sichern die Zukunft ihrer Dynastie. Aber die idyllische Welt, in der sie lebt, verändert sich. Rivalisierende Tiger fallen in ihr Jagdrevier ein. Vor allem eine, ihre ausgewachsene Tochter Solo, fordert Raj Bhera heraus. Sie muss kämpfen, um die Kontrolle über diesen Jagdgrund zu behalten, während sie weiterhin ihre heranwachsenden Jungen versorgen und schützen wird. Solos Hartnäckigkeit setzt jedoch die ganze Familie unter Druck, bis Raj Bhera eine Entscheidung trifft, die ihrem eigenen Leben und ihrer Dynastie für immer ein Ende setzen könnte. Ein cleverer Schimpanse, ein aufopfernder Kaiserpinguin, eine mutige Löwin, eine tapfere Wildhündin und eine heroische Tigerin – sie alle stehen im Mittelpunkt dieser neuen BBC-Earth-Serie. Sie alle gehören zu den faszinierendsten aber auch gefährdetsten Tieren unserer Erde. Und sie alle sind Teil unvorstellbarer dramatischer und intensiver Lebensgeschichten. Die fünfteilige Serie nimmt uns mit auf eine Reise von den Ebenen Afrikas bis in den Dschungel von Indien, vom Rande der Sahara zu den gefrorenen Wüsten der Antarktis und führt uns näher an das Leben von fünf der berühmtesten und gefährdetsten Tiere der Welt heran als jemals zuvor. Wir erleben wie Anführer gegen ihre Rivalen um die Krone kämpfen, wie interne Fehden ganze Familien zerreißen und Eltern ihr Leben riskieren, um am kältesten Ort der Welt ihren Nachwuchs zu schützen. Noch nie zuvor hat eine Naturdokumentation derartige Geschichten über Triumph und Tragödie aus dieser Nähe und dieser Detailliertheit beobachtet.
Untertitel16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 236 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Tamo darf raus! Endlich ist es soweit: Nach jahrelanger Arbeit ist das Elefantengehege im Opel-Zoo komplett fertig. Das wird natürlich groß gefeiert. Der heimliche Star des heutigen Tages ist aber Jungbulle Tamo. Er darf als erster Elefant überhaupt das Außengehege erkunden. Doch wird er sich überhaupt hinaus trauen? Im Frankfurter Zoo mutieren die Ziegen zu Sport-Stars. Dank ihrem Pfleger Walter Arlt dürfen sie heute Fußball spielen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Ann Kathrin Götze - Mrs Bella
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer im Publikum. Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen. Gäste: Ann Kathrin Götze und Mrs Bella
Untertitel16:9HDTV
Reisende Staffel 8: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: David Carreras Autor: Veronika Schütt
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. Währenddessen übernimmt Dana die weitere Planung der Weltumseglung, die ein lang ersehnter gemeinsamer Traum des Ehepaars ist. Julia kann nicht glauben, dass Dana ihr Kind während dieser Reise bekommen möchte und versucht, mehr über die Umstände zu erfahren. Und tatsächlich gesteht Dana, dass sie das alles Milo zuliebe macht. Inzwischen geht Elias weiter Milos Symptomen nach und der Verdacht auf Morbus Crohn erhärtet sich, was diese Reise eigentlich unmöglich macht. Doch Milos Abenteuerdrang scheint durch nichts zu erschüttern zu sein. Kann Julia den werdenden Vater doch noch dazu bewegen, sich endlich auf seine Familie zu konzentrieren? Wolfgang Berger hat sein altes Haus auf einer Immobilienseite im Internet entdeckt und möchte es unbedingt zurückkaufen. Telefonisch will er schon mal einiges im Vorfeld klären und lotst den Verkäufer Gilbert Keil in den verwilderten Garten des Hauses, woraufhin dieser prompt in eine Harke tritt und sich verletzt. Im Johannes-Thal-Klinikum angekommen, verflucht Gilbert Keil alle Bergers dieser Welt, weshalb Berger sich kurzerhand bei ihm als Herr Patzelt vorstellt, um den Hauskauf nicht zu gefährden. Das wiederum bringt ihm aber reichlich Ärger mit Karin ein. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel16:9HDTV
Leben und Tod Staffel 1: Episode 1 Anwaltserie, Deutschland 2008 Regie: Züli Aladag - Kathrin Feistl - Miguel Alexandre - Tim Krause - Marc Terjung Musik: Dirk Leupolz Kamera: Busso von Müller
Die Anwaelte
In der Hamburger Anwaltskanzlei Franzen-Britten-Blum herrscht reger Betrieb. Vier ganz unterschiedliche, couragierte Juristen gehen hier ihrer Arbeit nach. Doch es ist nicht nur Arbeit, der Beruf ist für jeden Einzelnen von ihnen Berufung. Immer wieder haben es die Anwälte mit schwierigen Strafprozessen, heiklen, emotionalen Zivilrechtsfällen und skurrilen Mandaten zu tun. Aber auch untereinander kommt es bei den Juristen aufgrund ihrer unterschiedlichen Temperamente zu Spannungen und überraschenden Annäherungen. Marita Blum vertritt eine zweifache Mutter, die ungewollt schwanger wurde, obwohl ihr Mann sich sterilisieren ließ. Maritas ehrgeizige Kollegin Dilek Genc soll im Auftrag von Kanzleichef Lothar Franzen herausfinden, ob der blasierte Anwalt Thomas Welka als fünfter Mann ins Team passt. Gemeinsam vertreten die beiden den verschlossenen Herrn Jahn, der seine Frau erschlagen hat, aber keinerlei Reue zeigt. Sebastian Britten bekommt indes Besuch von einer lebensüberdrüssigen alten Dame, die unbedingt mit ihrem geliebten Hund beerdigt werden will. Wie ernst es ihr damit ist, zeigt sich an ihrem verstorbenen Dackel, den sie bereits seit einem halben Jahr zu Hause in ihrem Tiefkühlfach aufbewahrt. - Die originelle Justiz-Serie Die Anwälte thematisiert ungewöhnliche Rechtsfälle und setzt diese mit einem hervorragenden Darstellerensemble pointiert und fesselnd in Szene. Kinostar Kai Wiesinger stand erstmals für eine Serien-Hauptrolle vor der Kamera. An seiner Seite sind Julia Bremermann, Alexander Held, Carolina Vera und Johann von Bülow zu sehen. In der Hamburger Anwaltskanzlei Blum-Franzen-Britten arbeiten fünf Anwälte, deren Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Spannungen nehmen nicht ab, als ein neuer Kollege, der junge Strafrechtler Thomas Welka, ins Team aufgenommen wird.
Untertitel16:9HDTV
live Komödie, Deutschland 2013 Regie: Vanessa Jopp Autor: Jane Ainscough Kamera: Dixie Schmiedle
TV-Talker Ulf Kramer (Benno Fürmann) mag es gerne perfekt. Der selbstverliebte Womanizer fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer staubfreien Designerwohnung und träumt von der großen TV-Karriere. Wie es mit Freundin Anni (Jördis Triebel) weitergehen soll, steht für den Egozentriker nicht im Vordergrund. Sie möchte endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen, er aber keine Verantwortung übernehmen. Kaum ist Anni im Streit gegangen, kreuzt sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) auf. Der bei Pflegeeltern ausgebüchste Junge will ausgerechnet bei ihm unterkommen, zumindest übergangsweise. Für Ulf, der mit seiner Halbschwester wenig am Hut hat, ist das aber keine Option. Nach einem kurzen Wortgefecht mit Jugendamtbetreuerin Doris (Maria Happel) schickt er beide wieder weg. Aber Aaron lässt sich nicht so einfach abwimmeln und weiß sich auch mit rabiaten Mitteln zu helfen. Also kann er bleiben, bis eine Lösung gefunden ist. Ulf muss nun mit einem störrischen Jungen zurechtkommen, der Klartext spricht und genau weiß, was er will. Beim TV-Sender richtet der tierliebe Aaron ein richtiges Chaos an, als er eine Katze vom Dach holt. So bekommt Ulf auch noch ein Problem mit seinem chronisch unzufriedenen Chef Norbert Henssler (Martin Brambach). Um seine Karriere kann er sich wegen Aaron nicht kümmern. Zumal ihm seine schwer verunglückte Schwester nicht nur die Verantwortung für den Jungen, sondern auch eine schwere Entscheidung übertragen hat. Gerade jetzt bräuchte er Anni, die bereits von ihrem Ex Freund Gustav (Harald Schrott) umworben wird. Der fast perfekte Mann erzählt die Geschichte eines Egomanen, der wider Willen Verantwortung übernehmen muss und aus eigenen Verletzungen lernt. Neben Benno Fürmann spielt Louis Hofmann eindrucksvoll den ebenso willensstarken wie verzweifelten Halbneffen, Jördis Triebel die warmherzige Freundin des selbstgefälligen TV-Talkers. Regisseurin Vanessa Jopp inszenierte die romantische Komödie mit Tiefgang.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2023
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
16:9

Programm - Abend
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2023
alle wetter! ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet alle wetter! auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9
Dokumentation, Deutschland 2023
Philipp und Maxi, Marcel und Verena waren mit ihren Kindern die ersten. Sie kommen aus Heidelberg und Berlin und waren schon länger auf der Suche nach einem Wohn- und Lebensprojekt. In Lenderscheid, einem Ortsteil von Frielendorf in Nordhessen, sind sie fündig geworden. Das Gebäude ist ein altes Hofgut aus dem 18. Jahrhundert - renovierungsbedürftig, aber mit Platz für mehrere Familien. Vier Wohneinheiten sind aktuell bezogen, jeder erwirbt einen Miteigentumsanteil, wirtschaftet aber für sich. Philipp baut für seine Familie gerade die große Scheune aus, in die sie Weihnachten 2024 vom Haupthaus umziehen wollen. Gemeinschaft leben wollen sie alle hier, haben z.B. einen Co-Working-Space für alle Bewohner. Vor allem aber wollen sie etwas bewegen mit und im Dorf - schließlich steht das alte Herrenhaus ja auch mittendrin. Und so planen sie ein Erzählcafé, Scheunenfest, Workshops. Wie reagieren die Lenderscheider auf die Neuen, die ungewöhnliche Ideen mitbringen? Fühlen sich die Zugezogenen integriert, als Teil der Dorfgemeinschaft? Und finden sie untereinander die richtige Balance irgendwo zwischen WG- und Hausgemeinschaft?
Untertitel16:9
Dokumentation, Deutschland 2023
Landleben 2.0 - IT-Profis kaufen ein Dorf
Sie haben einfach ein Dorf gekauft. Sarah, Daria und Jonas zusammen mit ihren Familien und Freunden. Deutschlandweit haben sie gesucht, wollten weg aus dem Beton der Großstädte. Ein bisschen Bullerbü für ihre Kinder, ein bisschen Gemüseanbau und den Blick in die Weite, ansonsten bringen sie IT-Firmen mit auf den Berg in der Rhön. Ganz wichtig für die Entscheidung war, dass der ICE-Bahnhof Fulda nicht weit ist und in der Mitte Deutschlands liegt. Sie bleiben also nicht nur digital vernetzt. Das neue Dorf war eine insolvente alte Bildungsstätte mit 11 großen Gebäuden, sehr heruntergekommen. Kaufen, umbauen, renovieren - die neuen Dorfbewohner finanzieren das über ein Genossenschaftsmodell. Mittlerweile wohnen fast 50 Menschen - Erwachsene und Kinder - auf dem Berg. Sie wollen kein abgeschottetes Ökodorf sein, sondern in engem Kontakt zum urbanen Leben bleiben.
Untertitel16:9
(Koch Stories) Der Mann mit den 1000 Umdrehungen Dokureihe, Deutschland 2023
Kochstories
Ich will Forellenzüchter werden!: Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine Stephan
Truebe Wolken
Paul lebt mit seiner Familie in einer deutschen Provinzstadt. Er streift ziellos durch die Wälder und interessiert sich für seltsame Dinge. Paul wird von seinen Mitschülern und seinem Lehrer idealisiert. In der Ortschaft gibt es einen anonymen Steinewerfer, der Autounfälle verursacht. Als ein Junge ermordet wird, gerät Paul unter Verdacht und die Ermittlungen werden düster.
Untertitel16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf hr morgen

01:10 Therapie und Praxis
Spielfilm - 90 Min
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine Stephan
Truebe Wolken
Paul lebt mit seiner Familie in einer deutschen Provinzstadt. Er streift ziellos durch die Wälder und interessiert sich für seltsame Dinge. Paul wird von seinen Mitschülern und seinem Lehrer idealisiert. In der Ortschaft gibt es einen anonymen Steinewerfer, der Autounfälle verursacht. Als ein Junge ermordet wird, gerät Paul unter Verdacht und die Ermittlungen werden düster.
Untertitel16:9
22:30 Truebe Wolken
Spielfilm - 100 Min
Thrillerdrama, Deutschland 2021 Regie: Christian Schäfer Autor: Glenn Büsing Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper Kamera: Sabine Stephan
Truebe Wolken
Paul lebt mit seiner Familie in einer deutschen Provinzstadt. Er streift ziellos durch die Wälder und interessiert sich für seltsame Dinge. Paul wird von seinen Mitschülern und seinem Lehrer idealisiert. In der Ortschaft gibt es einen anonymen Steinewerfer, der Autounfälle verursacht. Als ein Junge ermordet wird, gerät Paul unter Verdacht und die Ermittlungen werden düster.
Untertitel16:9

Was kommt morgen auf hr im Fernsehprogramm?