hr TV Programm am 07.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 07.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Im Zeichen des Wassermanns) Neuland Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Belgien, Deutschland 2023 Regie: Alain Gsponer Autor: Esther Bernstorff - Annika Tepelmann Musik: Eloi Ragot Kamera: Cristian PirjolTrue
Haus aus Glas
Barbara und Richard sind in großer Sorge, weil sie Emily nicht erreichen können und machen sich auf die Suche nach ihr. Es kommt zu einer schmerzlichen Aussprache, bei der alte Wunden aufgerissen werden und Geheimnisse ans Licht kommen. Langsam gelingt es den Geschwistern Schwarz, den Weg für einen vorsichtigen Neuanfang zu ebnen, der für einige Familienmitglieder überraschende Folgen hat.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Es kommt die Zeit Staffel 1: Episode 1 Dramaserie 2024 Regie: Thomas Vinterberg Autor: Bo Hr. Hansen Musik: Valentin Hadjadj Kamera: Sturla Brandth Grøvlen - Manuel Alberto ClaroTrue
Families Like Ours - Nur mit Euch
Dänemark in naher Zukunft: Die 19-jährige Laura (Amaryllis August) wächst in Kopenhagen ohne existenzielle Sorgen auf. Die Schülerin pendelt zwischen dem Haus ihres Vaters Jacob (Nikolaj Lie Kaas) und seiner neuen Familie sowie der Wohnung ihrer Mutter Fanny (Paprika Steen). Dass die Ex-Journalistin unter einer psychischen Erkrankung leidet, belastet auch ihre Tochter. Laura ahnt nicht, dass sie bald vor einer bislang unvorstellbaren Entscheidung stehen wird. Was die Regierung streng geheim hält, versetzt eingeweihte Beamte in Aufregung: Nikolaj (Esben Smed), Bruder von Lauras Stiefmutter Amalie (Helene Reingaard Neumann) und Mitarbeiter im Außenministerium, wendet sich an Jacob mit dem Rat: Verkauft alles - sofort!
 Untertitel 16:9 HDTV
Blutrache Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Thorsten Näter Musik: Axel Donner - Mario Lauer Kamera: Joachim HasseTrue
Der Bozen-Krimi
Capo Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) weiß jetzt endlich, wer hinter dem Mordanschlag auf ihn steckt: Mafiaboss Saffione (Christian Redl), der den Kommissar für den Tod seines Sohnes und seiner Tochter verantwortlich macht. Um seine Partnerin Sonja (Chiara Schoras) sowie Kollegen und Angehörige vor der Rache seines Erzfeindes zu schützen, sieht Matteo nur einen Ausweg: Er fliegt auf eigene Faust nach Bari, um den mächtigen Mafiaboss auszuschalten. Sonja möchte er unbedingt heraushalten, doch auch Frau Commissario reist kurz darauf in privater Mission nach Bari. Sie sucht dort ihre Stieftochter Laura (Charleen Deetz), die sich auf einer Italienreise befindet und seit Tagen nicht mehr gemeldet hat. Was, wenn die junge Frau in den gefährlichen Konflikt hineingeraten ist? Auf die örtliche Polizei kann Sonja nicht zählen. Ihre einzige Unterstützung ist der hilfsbereite Taxifahrer Riccardo (Stefano Bernardin), den sie zögerlich ins Vertrauen zieht. Matteo wiederum merkt bald, dass er zwischen die Fronten eines gefährlichen Machtkampfes innerhalb der Mafia geraten ist. Unterdessen möchte Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) in Bozen die Abwesenheit seiner Chefs nutzen, um bei den Ermittlungen gegen seine Freundin und Kollegin Sofia (Sinja Dieks) Fakten zu schaffen. Mit einer Falschaussage will er sie entlasten, denn ihr droht wegen der Schüsse auf Mafiastatthalterin Giulia Santoro (Susanna Simon) eine Anklage. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(The Old Man & the Gun) Krimikomödie, England, USA 2018 Autor: David Lowery - David Grann Musik: Daniel Hart Kamera: Joe AndersonTrue
Forrest Tucker ist alles andere als ein gewöhnlicher Bankräuber: Der stilvolle ältere Herr muss nur seinen Revolver zeigen, um geräuschlos die Barbestände ausgehändigt zu bekommen. Als höflicher Vollprofi, der niemanden mehr als nötig verängstigen oder unnötigerweise in Gefahr bringen möchte, bleibt er selbst beim überrumpelten Bankpersonal in bester Erinnerung. Mit seinen ebenfalls betagten Komplizen Teddy und Waller geht Tucker Ende der 1970er-Jahre auf Beutezug. Erst als sich der Provinzpolizist Hunt, zufällig Zeuge eines Überfalls in Dallas, auf die Spur der Altherrengang heftet, wird das Ausmaß der erstaunlichen Raubserie sichtbar: mehr als 70 Banküberfälle in mindestens fünf US-Bundestaaten! Obwohl FBI-Captain Calder den spektakulären Fall an sich zieht, ermittelt Hunt auf eigene Faust weiter. Schon bald kommt er Tuckers Identität auf die Spur und findet heraus, warum dieser bis ins hohe Alter eine Bank nach der anderen ausraubt. Auch die verwitwete Farmbesitzerin Jewel, die Tucker auf der Flucht nach einem seiner Coups kennengelernt hat, ist von dem charismatischen Ganoven fasziniert. Um mit ihr einen Neuanfang zu wagen, müsste sich der passionierte Berufsverbrecher allerdings zur Ruhe setzen.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kalte Abreise Staffel 3: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Haering Autor: Dirk Udelhoven - Monika Sandmann Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
Die Gattin eines Juwelenhändlers meldet das Verschwinden ihres Mannes. Er sei auch per Handy nicht zu erreichen. Dann wird die Leiche des Mannes aus einem verstopften Kanalrohr gezogen. Kein Unfall, sondern Mord. Das Opfer hatte zuvor mehrmals Frauen bedrängt. Auch wenn das seine Frau bestreitet, hat sie ein Eifersuchtsmotiv. Und dann ist da noch der windigen Hehler Florian Arlen, dessen Boot eine Überraschung birgt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Koch Stories) Kaffee, Küche und Kultur im Vogelsberg Staffel 8: Episode 6 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Mitten im hessischen Vogelsberg starten Jürgen Schwab und seine Frau Olympia Borys ein mutiges Abenteuer: In einem historischen Fachwerkhaus in Schotten erschaffen sie das VulkanWohnzimmer. Ein Restaurant mit Kaffeerösterei, in dem regionale Küche, Biokaffee und Kultur zusammenfließen. Kochstories begleitet die beiden Aussteiger auf ihrem Weg aus ihrem alten Leben zu einem nachhaltigen Neuanfang.
 Untertitel 16:9
Pizza Margarethe und Pizza Margherita Kochsendung, Deutschland 2021 Gäste: Cliff HämmerleTrue
Die berühmter Pizza Margherita wurde vor 200 Jahren von einem neapoletanischen Pizzabäcker für die italienische Königin Margherita kreiert. Sternekoch Cliff Hämmerle ehrt mit Pizza Margarethe die berühmte Köchin Margarethe Bacher (1934-2005), die mit Filet Mignon und Trüffeln den Pizza-Klassiker veredelt hat. Doch das Herzstück jeder Pizza ist der Teig. Den muss man mindestens 30-60 Minuten gehen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Conflict Kitchen: Nir Rosenfelds Traum von Frieden Staffel 1: Episode 5 Kochserie, Deutschland 2024True
Eine Welt ohne Tierleid: Das ist das Ziel des veganen Gastronoms Nir Rosenfeld in Frankfurt. Doch nach dem Terrorangriff der Hamas in seinem Geburtsland Israel ist er plötzlich mit menschlichem Leid konfrontiert. Die alte Heimat im Krieg, die neue voller Anfeindungen und Diskussionen darüber, ob es die israelische Küche überhaupt gibt. Wie kann er sich für Toleranz einsetzen, wenn sogar Essen politisiert wird?
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kaputt Staffel 11: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kaja Becker Autor: Philipp Lang - Laura Wagner - Peter Ackermann-LaubensteinTrue
Die Ärztinnen behandeln Gina, die sich die Hand gebrochen hat und über chronische Schmerzen klagt. Ihre Mutter Sandra glaubt, sie simuliere nur. Parallel wird der handwerklich begabte Patient Gerd Beck behandelt, der sich selbst verletzt hat. Als ein 3D-Drucker defekt ist, setzen die Ärzte auf seine Hilfe. Ob das eine gute Idee ist? Julia bereitet sich in Wolfgangs Büro auf ihre Prüfung vor. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Start und Landung Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Laura Thies Autor: Andreas Püschel Musik: Moritz Fischer Kamera: Bernhard WagnerTrue
Dr. Kathrin Globisch behandelt ihren ehemaligen Klassenkameraden David Schrader, der nach einer Wirbelsäulen-OP unter starken Schmerzen leidet und erneut operiert werden soll. Während der Behandlung entdecken beide ihre gegenseitige frühere Zuneigung. Der beinamputierte Astronaut Adam Birken erleidet einen Rückschlag: Ein Abszess an seiner Amputationswunde gefährdet seinen geplanten Raumflug. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Nice to meet you - Durch Europa mit Jagoda Marinic) Rom Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2025True
Was verbindet die Menschen in Europa? Die Publizistin Jagoda Marinic ist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom gereist und hat ganz unterschiedlichen Menschen zugehört. Da erweist sich der spanische Friseur als Alltagsphilosoph, weil er sein Lebensglück selbst in der Hand hat, und da erzählt ihr die Rapperin, wie sie mit Musik und Texteschreiben ihre ADHS-Störung therapiert. Dem malenden Berliner Fußballfan ist der Zusammenhalt im Verein genauso wichtig wie dem französischen Bauern, der beim Gang auf den Sportplatz mit seinen Freunden Kraft und Hoffnung schöpft. Ein politisch-kulturelles Porträt Europas in sechs Teilen und abseits der Tagespolitik. Italien hat in Europa die niedrigste Geburtenrate. Wie passt das zur berühmten Kinderfreundlichkeit und Lebenslust? Als Gilda Sportiello mit ihrem Säugling in den Plenarsaal kam - als erste Abgeordnete in der italienischen Geschichte - gab es viel Beifall, aber auch einige Hassmails; warum nur, fragt Jagoda Marinic? Spitzenköchin Cristina Bowerman und Modemacherin Marica Stigliano erzählen, wie schwer es ist, in ihren Berufen die Familien- und die Erwerbsarbeit miteinander zu vereinbaren. Tessa und Riccardo sind eine römische Musterfamilie, aber sie können nur beide berufstätig sein, weil sie von ihren Eltern bei der Kinderbetreuung unterstützt werden.
 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Im Spiegel der Seine Staffel 1: Episode 216 Dokuserie, Deutschland 2001True
Paris ist eine schier endlose Zitatensammlung, denn durch alle Jahrhunderte haben Künstler - und solche, die sich dafür hielten - versucht, sich von dieser Stadt inspirieren zu lassen. Kunstgeschichtlich beachtenswerte Bauwerke liegen am Ufer der Seine, zwischen Pont de Sully und Pont dIéna. Von der Ile St. Louis bis zum Eiffelturm folgt die Kamera dem Lauf und dem Rhythmus des Flusses. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Burg- und Schlossbesitzer in Baden-Württemberg Dokureihe, Deutschland 2016True
Leben im eigenen Schloss
Schloss- und Burgbesitzer in Baden-Württemberg öffnen die Türen zu ihren Salons. Die Zeiten, in denen sie mit viel Personal und großen Gesellschaften ihre Schlösser und Burgen beleben konnten, sind vorbei. Wie schaffen es die Besitzer, ihre Häuser am Leben zu erhalten? Graf Felix Adelmann kann sich den Luxus von Burg Schaubeck bei Ludwigsburg mit seinem florierenden Weingut leisten. Baron Rasslers Weitenburg bei Tübingen ist zu großen Teilen ein Hotel. Doch nicht immer gelingt der Spagat zwischen Öffentlichkeit und privater Nutzung. So manche Familie hat ihr Schloss deshalb verkauft. In vielen Schlössern und Burgen ist Publikum heute willkommen. Die meisten Schlossbesitzer können und wollen die einzigartigen Kulturgüter nicht mehr hinter Schloss und Riegel halten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein Jahr mit der Managerin von Burg Hohenzollern Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Christine KaufmannTrue
So geht Burg heute
Die moderne Burg muss heute dem Ansturm von Touristen gewachsen sein, so Anja Hoppe, die Managerin der Burg Hohenzollern. 2009 hat sie die Burg aus dem Dornröschenschlaf geweckt und den preußischen Stammsitz zu einer touristischen Attraktion gemacht. Die Dokumentation begleitet sie und ihre Mitarbeiter von Frühlingsbeginn bis zum Weihnachtsmarkt auf der Burg und schaut hinter die Kulissen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Grit Lederer Musik: Carsten Rocker Kamera: Marcus WinterbauerTrue
Geheimnisvolle Orte Versailles ist ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Das prächtige Schloss Ludwigs XIV. (1638-1715) war ein Ausdruck seines absolutistischen Herrschaftsverständnis - seiner Macht und Herrlichkeit. Er setzte Maßstäbe. Auch der aufgeklärte Preußenkönig Friedrich II. misst sich an den Erfolgen des Sonnenkönigs - und baut in Potsdam im Park Sanssouci das Neue Palais. Bayernkönig Ludwig II. kopiert das französische Schloss Versailles mit einem eigenen Prachtbau: Herrenchiemsee. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wird 1919 der Versailler Vertrag im Spiegelsaal des Schlosses unterzeichnet - auch dies eine Machtdemonstration, das Kaiserreich war der Verlierer des Ersten Weltkrieges. 1942 besetzt die deutsche Wehrmacht das französische Schloss - Eckdaten der wechselvollen deutsch-französischen Geschichte des Schlosses Versailles, die auch eine Geschichte der gegenseitigen Demütigungen und Annäherungen ist. Mit zahlreichen neuen Erkenntnissen erzählt Regisseurin und Kunsthistorikerin Grit Lederer von Versailles als einem Ort auch der deutschen Geschichte. Grundlage für einen opulenten Geheimnisvollen Ort - mit mysteriösen Begebenheiten und rauschhaften Bildern. Das berühmte Schloss ist heute Anziehungspunkt für Millionen von Besuchern aus aller Welt. Historiker wie Gerd Krumeich und Ulrich Lappenküper berichten von bislang unbekannten Hintergründen, der Direktor des Musée de Versailles Laurent Salomé erzählt von den letzten Tabus des Hauses und die Historikerin Claire Bonnotte ermöglicht einen Blick auf eine Sammlung privater Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg - in den Archiven des Schlosses. Die Entdeckung eines Tagebuchs offenbart zudem unbekannte deftige Karikaturen: Den Blick der Bewohner von Versailles auf die die Stadt belagernden Preußen während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Staffel 3: Episode 2 Komödie, Deutschland 2021 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Toks Körner Musik: Biber Gullatz - Lukas KiedaischTrue
Die drei von der Muellabfuhr: Operation Miethai
Ein wilder Haufen Gerümpel auf dem Gehsteig und dazu ein herablassender Hausbesitzer - für beides haben Käptn Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und seine Kollegen wenig Verständnis. Als ihnen der erboste Geschäftsmann Waselitzki (Rainer Reiners) ein großes Graffiti auf einer Häuserfront zeigt, das ihn als skrupellosen Froschkönig mit Schnauzbart lächerlich macht, dämmert den Müllwerkern, wie schief der Haussegen hängt. Schon bald erfahren sie, dass Waselitzki alle Register zieht, um Wohnungen zu entmieten, um sie anschließend zum Wucherpreis neu zu vermieten. Wer hinter dem Graffiti steckt, entdeckt Tarik (Aram Arami) durch Zufall: sein früherer Kumpel Chris (Max Woelky), der sich hinter dem bekannten Anonymus Flash verbirgt. Natürlich hält Tarik dicht! Chris und seine Freundin Lea (Janina Agnes) mitsamt Kind (Kamil Strecker) möchten Waselitzki ohnehin das Handwerk legen. Und jetzt bekommt er es auch noch mit der Mülle zu tun. Werner und seine Jungs geraten unterdessen selbst in ein Dilemma: Nach einer hektischen Räumaktion vor einer Kunstgalerie fehlt Hauptattraktion und zugleich Kernstück der Ausstellung, einer avantgardistischen Installation. Ausgerechnet der Kunstliebhaber Ralle (Jörn Hentschel) steht im Verdacht, das Metallteil versehentlich entsorgt zu haben. Natürlich lässt Werner die verzweifelte Galeristin Eddi (Silke Geertz), die Schwester seines Kollegen Specki (Frank Kessler), nicht im Stich. Zwar versteht der Käptn - anders als seine Kollegen - wenig von Kunst, aber viel von kreativen Problemlösungen.
 16:9
Kroatien Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2024True
Moderator Danijel Stanic hat bis zu seinem 5. Lebensjahr in Kroatien gelebt, spricht die Landessprache und kennt sich bestens aus. Seine Reise beginnt in der bunten Hauptstadt Zagreb, um von dort einen abenteuerlichen Roadtrip bis an die Küste nach Split zu unternehmen. Danach geht es weiter auf Danijels Lieblingsinsel Brac und zu einer Bootstour, auf der eine spannende Entdeckung die nächste jagt.
 Untertitel 16:9
Die Deutsche Weinstraße hautnah! Staffel 3: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2022True
Tobis Urlaubstrip
Sie ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz - die Deutsche Weinstraße. Klar, dass hr3-Morningshow Moderator Tobi Kämmerer wissen will, was es hier alles zu erleben gibt. Auf der Deutschen Weinstraße kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Aber nicht nur! Neben Wein gibt es romantische Winzerdörfer, wunderschöne Natur und ein unschlagbar mildes Klima. Man nennt die Pfalz nicht umsonst die Toskana Deutschlands. Und Tobi trifft hier junge Menschen mit kreativen Ideen und gibt Tipps, was auf keinen Fall verpasst werden sollte.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Koch Stories) Zwischen Rettungswagen und Küche - Ein Leben voller Leidenschaft Staffel 9: Episode 3 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Kochstories stellt die Menschen hinter den Gerichten in den Mittelpunkt - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Die Sendung porträtiert hessische Köchinnen und Köche, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden. Als Notfallsanitäter rettet Michael Opp täglich Leben. Doch der herausfordernde Job ist auf Dauer nicht genug für den 36-Jährigen. Nach reiflicher Überlegung übernimmt er den Catering-Betrieb Die Spiesser, bei dem er zuvor schon nebenberuflich ausgeholfen hat und baut ihn in den letzten Jahren zu einem florierenden Geschäft aus: Ob auf Festen, Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen: Opp bietet hausgemachte, bodenständige Spezialitäten im ganzen Rhein-Main-Gebiet an. Es geht ihm um echtes Handwerk, Qualität und Nähe zu den Menschen. Sein Motto: Wer gut isst, lebt besser.
 16:9
Verbrannt beim Frittieren Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2023True
Alexander wollte für sich und seine Freundin Pommes machen. Das Öl fing Feuer, die Küche stand in Flammen. Beim Versuch, das brennende Fett loszuwerden, lief es über seine rechte Hand. Die Helikopter-Crew der ADAC-Luftrettung bringt den jungen Mann mit schweren Brandverletzungen in die BG Klinik Ludwigshafen. Benötigt er eine Hauttransplantation? Klar ist: Der verheerende Kochunfall wird monatelang nicht ausgestanden sein. Auf der Autobahn gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Besonders heikel: Beim Eintreffen des Rettungshubschraubers Christoph 5 fließt der Verkehr noch weiter. Die Polizei muss die Fahrbahn für die Landung komplett sperren. Drei Personen kommen in die Unfallklinik, einer mit starken Schmerzen. Der 13-jährige Mathis ist beim Schulsport gestürzt. Sein Unterarm ist gebrochen und muss operiert werden. Beistand bekommt Mathis von seinem besorgten Vater. Seit dem Tod der Mutter vor wenigen Monaten sind die beiden ein unzertrennliches Team - natürlich auch in dieser weiteren Ausnahmesituation.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne Brüning - Jennifer SieglarTrue
Gaming für ältere Einsteiger Mikro- und Nanoplastik Serie: City of love Katzenspielzeug • Gaming für ältere Einsteiger • Mikro- und Nanoplastik • Serie: City of love • Katzenspielzeug In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Die 4 Elemente Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Welche Luft ist gut für uns? Fliegen und Umwelt, 425 Richtig Atmen TOP 3 Luft Windkanal Tornados Rauchen Luft ist nicht gleich Luft: Eine leichte Sommerbrise kann herrlich erfrischend sein, ein Sturm dagegen hat oft verheerende Folgen. Und bei einem Tornado sollte man sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen. Luft beflügelt uns, wenn wir abheben im Urlaubsflieger. Sie kann verunreinigt sein: durch Feinstaub, Smog oder Zigarettenrauch. Sie lässt sich aber auch für unsere Gesundheit nutzen, zum Beispiel mit der so genannten Bienenstocklufttherapie. Welche Luft ist gut für uns? Wo hat sich die Luftqualität verbessert? Und was tun gegen schlechte Luft? In dieser Ausgabe von Quarks zeigt Thomas Ranft, wie Tornados entstehen, was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört und was der Luftdruck mit wetterfühligen Menschen macht. Außerdem: Welche Windstärke kann man im Windkanal gerade noch aushalten? Wie geht richtiges Atmen? Und: Wie gut ist eigentlich die Luft im Auto? In vier Sommer-Folgen begibt sich Quarks auf die Spuren der Urkräfte der Natur, ohne die das Leben, so wie wir es kennen, nicht möglich wäre: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Quarks erkundet, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, testet, ob das Wasser aus Trinkflaschen wirklich unbelastet ist, und fragt, warum die Erde manchmal unter uns nachgibt. Vier Elemente, vier Sommersendungen - Thomas Ranft nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Weitere Folgen der Quarks-Sommerserie Die 4 Elemente: Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? ab dem 07.08.2025 in der ARD-Mediathek. Unser Wasser - warum es so kostbar ist? ab dem 14.08.2025 in der ARD Mediathek. Stabiler Untergrund - wie sehr wir den Erdboden unterschätzen am 28.08.2025. Jeweils um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und dann in der ARD Mediathek.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat • 10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt • Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen • Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen • Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
(Koch Stories) Mit Herz und Herd im Heimatdorf Staffel 9: Episode 4 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Kochstories
Kochstories stellt die Menschen hinter den Gerichten in den Mittelpunkt - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Die Sendung porträtiert hessische Köchinnen und Köche, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden. Alle verbindet der Anspruch, Tradition mit Moderne zu vereinen und mit Hingabe am Herd zu stehen. Während sie authentische Gerichte kreieren, gewähren sie Einblicke in das, was sie antreibt und geprägt hat. Eine kulinarische Reise durch Hessens Küchen - voller Leidenschaft und echter Geschichten.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Finale 2025 Castingshow, Deutschland 2025 Moderation: Kate Menzyk - Jens KölkerTrue
Das dollste Dorf
50 Dörfer, vier Finalisten, ein Titel: Welches Dorf ist das dollste Dorf 2025? Die Antwort auf diese Frage entscheidet sich heute live beim großen Finale. Alle Dörfer, die 2024 in der Hessenschau aus der Lostrommel gezogen und im hr-fernsehen vorgestellt wurden, hatten die Chance, um den Titel Dollstes Dorf 2025 zu kämpfen. Durch eine telefonisch und online abgehaltene Vorentscheidung konnten die Dörfer für sich Punkte sammeln. Die 10 Dörfer mit den meisten Stimmen sind dann wiederum in die Lostrommel gewandert, aus der Anfang Mai dann die vier Finalisten gezogen wurden. Sie treten nun gegeneinander im Finale an. Die Finalisten kämpfen in mehreren Spielrunden um Punkte. Das Dorf, das nach den Spielen die meisten Punkte erspielt hat, gewinnt: Es ist Das dollste Dorf 2025 und darf den Goldenen Onkel Otto mit nach Hause nehmen. Kate Menzyk und Jens Kölker werden das Finale moderieren.
 16:9 Live Sendung
Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
Meermann und Korbmacherin: Er nennt sich Atlan und schwimmt mit einer Monoflosse anmutig wie Arielle durchs Wasser. Wer ist der wahre Deutsche Meister im Mermaid-Schwimmen? Ob Körbe, Handtaschen oder sogar Särge - aus ihren eigenen Weiden stellt sie handgefertigte Unikate her. Wer ist die echte Korbmachermeisterin? Mit Händen und Füßen gehts dann in die letzte Runde.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jörg Thadeusz - Cossu - Eva Briegel - Maximilian - Inge - DirkTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Holger - Claudia Antonelli - Henner - Anja Reschke - Bodo Bach - Jörg ThadeuszTrue
Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?