Iss Dich gesund!
Ernährungsmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Viola Andresen - Silja Schäfer - Jörn Klasen
Musik: Oliver Heuss
Kamera: Moritz Schwarz - Oliver ZydekTrue

Bettina K. - Übergewicht
Ina v. D. - Rosazea
Sören L. - Reflux
Übergewicht und Prädiabetes, Reflux, Rosazea
In dieser Folge kommt Sören L. an Bord der Hausboot-Praxis. Der 28-Jährige leidet an Reflux, der sich bei ihm mit schmerzhaftem Sodbrennen bemerkbar macht. Aggressive Magensäure und auch Magenbrei schießen die Speiseröhre hinauf, reizen und verätzen ihre empfindliche Schleimhaut. Ein Schmerz, den man sich gar nicht vorstellen kann, so versucht der Eventmanager die Attacken zu beschreiben. Magen-Darm-Spezialistin Viola Andresen ist besorgt, denn die Säureblocker, die Sören L. seit einiger Zeit nimmt, sind keine Dauerlösung.
Er muss seinen Lebensstil ändern, das Ernährungsprotokoll offenbart viele Baustellen: An sieben Tagen haben Sie 15-mal etwas gegessen und 14-mal etwas getrunken, was Sodbrennen macht. Zuckerhaltiges, Weißmehl, Kohlensäure und Alkohol - die Quittung dafür erhält der Hamburger prompt in Form von Rülpsen, Aufstoßen, Sodbrennen und Bauchschmerzen. Ab sofort soll Sören L. von fettig und fertig auf Frisches umsteigen, auf Ballaststoffe aus Gemüse, Salat und Obst, dazu viel Eiweiß aus Hülsenfrüchten und fettarmen Milchprodukten, Fisch und hellem Fleisch.
Wird der Hobby-Bodybuilder diese Herausforderung stemmen?
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich ihr Gewicht nahezu verdoppelt - auf 123 Kilo. Dabei besucht Bettina K. seit 14 Jahren eine Ernährungsberatung und macht regelmäßig Sport. Und ist deshalb völlig ratlos, warum sie immer mehr wiegt. Die Diäten kann Bettina K. gar nicht mehr zählen, ihr Stoffwechsel ist dadurch nachhaltig gestört. Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer stellt fest: Man kann sagen, die vielen Diäten haben Sie chronisch diätkrank gemacht.
Bluthochdruck, Insulinresistenz und eine Fettleber, von der die Lehrerin bislang noch gar nichts wusste, sind die Folgen. Die Ärztin muss bei der 53-jährigen aus dem schleswig-holsteinischen Kremperheide an mehreren Stellschrauben drehen: Weniger Körperfett, mehr Muskulatur, den Flüssigkeitsanteil im Körper erhöhen und den Sport anpassen.