hr TV Programm am 19.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 19.10.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Treibjagd Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Baxmeyer Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Kadelbach Kamera: Marcus KanterTrue
Schneller als die Angst
Beim Magdeburger LKA liegen die Nerven blank: Pannen und undichte Stellen, Vertuschung und gegenseitiges Misstrauen sowie ein ungeklärter Vergewaltigungsfall zersetzen das bislang so verschworene Team. Die heimlichen Ermittlungen von Zielfahnderin Sunny Becker (Friederike Becht) gegen ihren Vorgesetzten und Mentor Ralf (Thomas Loibl) führen zu seiner Suspendierung. Als er sich gegen die Verdächtigungen wehrt, gerät Sunny intern unter massiven Rechtfertigungsdruck. Unterdessen hält der Sexualstraftäter Haffner (Felix Klare), der von seiner Ex-Geliebten (Idil Üner) Lösegeld für die Flucht erpressen will, seinen 15-jährigen Sohn als Geisel. Um Marcel (David Ali Rashed) zu retten, müssen Sunny und ihr Kollege Wächter (Andreas Döhler) das Versteck ausfindig machen. Als ihn das LKA-Team in einem Hochhaus vermutet, kommt es zu einem gefährlichen Einsatz. Diese Sendung ist online first ab 30. Dezember 2021 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Mit Freiheit zeigt Das Erste unmittelbar im Anschluss die letzte Folge der sechsteiligen Serie Schneller als die Angst.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Familier som vores) Alles, was unter dem Himmel ist Staffel 1: Episode 6 Dramaserie 2024 Regie: Thomas Vinterberg Autor: Bo Hr. Hansen Musik: Valentin Hadjadj Kamera: Sturla Brandth Grøvlen - Manuel Alberto ClaroTrue
Families Like Ours - Nur mit Euch
Laura hat ihre Mutter Fanny in Bukarest erreicht, sorgt sich aber um ihren vermissten Freund Elias, der nach einem illegalen Grenzübertritt nach Polen verschwunden ist. Währenddessen kämpfen ihr Vater Jacob und seine Frau Amalie in Frankreich ums Überleben. Nach ihrer Flucht aus Paris sind sie mittellos und suchen mit ihrem Sohn Zuflucht in einer ländlichen Herberge.
 Untertitel 16:9 HDTV
Familienehre Staffel 1: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Thomas Nennstiel - Maris Pfeiffer Autor: Mathias Klaschka Musik: Fabian Römer - Steffen Kaltschmid Kamera: Joachim HasseTrue
Ein Mord sorgt für Aufsehen in Bozens Sportwelt: Der Eishockeystar Marcel Wallner (Felix Everding) ist in der Kabine erstochen worden! Capo Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Partner Jonas (Gabriel Raab) ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Auch die dubiosen Geschäfte des Spielerberaters Glasner (Julian Weigend) geraten ins Visier der Ermittler. Sonja stößt zudem auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner, der mit seiner Frau Nathalie (Zsá Zsá Inci) ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann! Als der homosexuelle Sänger Anton alias Isabella (Vladimir Burlakov) von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer (Thomas Thieme) zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn. Das empört die Kommissarin ebenso wie die skandalösen Arbeitsbedingungen bei den Hofers. Als die Strafbestände weit über den Mordfall hinausgehen, muss Sonja herausfinden, welcher Strang zur Lösung führt. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Irene Huss) Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland, Schweden 2009 Regie: Martin Asphaug Autor: Stefan Ahnhem Musik: Thomas Hagby - Fredrik Lidin Kamera: Philip ØgaardTrue
Der Fund einer verstümmelten Leiche stellt die Polizei von Göteborg vor ein ungewöhnliches Problem. Der Täter hat sein Opfer so sehr zugerichtet, dass weder die Identität noch das Geschlecht des Toten bestimmt werden kann. Eine exotische Tätowierung an der Schulter des Torsos führt Kommissarin Irene Huss nach Kopenhagen, wo eine Prostituierte unter ähnlich mysteriösen Umständen ermordet wurde. Ist die Ermittlerin einem Serientäter auf der Spur? Fest steht nur eines: Der Mörder ist über jeden ihrer Schritte genau informiert. - Die Verfilmung des Krimibestsellers der schwedischen Autorin Helene Tursten bildet den packenden Auftakt einer sechsteiligen Reihe mit der Kommissarin Irene Huss. Die Titelrolle spielt Angela Kovács. Die Kommissarin Irene Huss hat eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei in Göteborg bestritten und ist unter ihren Kollegen äußerst angesehen. Mit Verstand und Fachwissen ermittelt sie souverän und steht auch für ihre Arbeitskollegen ein. Irene Huss‘ Privatleben hält jedoch Veränderungen parat. Ihr Mann Krister orientiert sich beruflich um und die gemeinsamen Zwillingstöchter werden erwachsen.
 Untertitel 16:9
Hasardeure Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Felix Benesch Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Nur mit knapper Not können Nele und Paul Helmut Pohl aus dem Wasser fischen. Er hat den Segler Lorenz Haller auf dessen Boot angegriffen. Haller konnte den Angriff abwehren. Pohl landet im Wasser und stürzt dabei so unglücklich, dass er im Krankenhaus ins Koma fällt. Der Verunglückte - das stellt sich bald heraus - ist der wahre Besitzer des Bootes. Haller hatte es im Internet gesehen und gutgläubig gekauft - von einem Betrüger. Julia und Jakob finden heraus, dass die Bezahlung auf das Konto der 19-jährigen Mila Simic lief. Doch diese Spur versandet. Denn Mila ist auch Opfer. Sie hatte sich in Jonas verliebt, der sie nur für seine Zwecke benutzte. Er heißt in Wirklichkeit Maximilian Hofer. Der ist bei der Polizei bekannt als gewalttätiger Intensivtäter. Die enttäuschte Mila will die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Sie trifft Maximilian. Ein großer Fehler. Denn Nele und ihr Team sind ebenfalls dem skrupellosen Typen auf der Spur. Julia hat ein Problem, seit sie dem Rettungssanitäter Jan nach einem Einsatz zuhörte. Der schüchterne Typ verliebt sich in Julia und verfolgt sie. Zu Hause muss Nele von ihrer Mutter Mechthild erfahren, dass die mal Opfer eines Heiratsschwindlers geworden ist. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Linsensuppe mit Kartoffelwaffeln Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Cliff HämmerleTrue
Keine Angst vorm Kochen hat die Truppe um Sternekoch Cliff Hämmerle. Seine vier Kochschüler stehen am Herd und bereiten Gerichte zu, die Lust auf regionale Küche machen. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Dabei sind sie mit ihrer Outdoor-Küche an schönen Orten, beliebten Sehenswürdigkeiten und begeisternden Landschaften unterwegs.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2020True
Das Leuchtendroter ist das wohl außergewöhnlichste vegetarische Restaurant in Hessen. Eine Vielzahl an fleischlosen Kreationen in Tapas-Größe, immer wieder neu erdacht von Chefkoch Niclas Horn. Drei bis fünf werden pro Person empfohlen, aber sie schmecken natürlich noch besser, wenn man sie sich teilt. Das Lokal ist Teil eines beeindruckenden Design-Hotels im Frankfurter Szene-Hotspot Ostend.
 16:9
Festhalten Staffel 11: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Herwig Fischer Autor: Charlotte LeserTrue
Florian Osterwald und Dr. Marc Lindner nehmen die Imbiss-Inhaberin Siir Kaya in der Notaufnahme in Empfang. Sie ist von einem Felsen gestürzt und hat sich dabei eine offene Unterschenkelfraktur zugezogen. Siir geht jeden Morgen zum Aussichtspunkt, um sich ihrem verstorbenen Mann nah zu fühlen. Zu ihrem Erstaunen war es der unfreundliche Pferdehof-Besitzer Edgar Jahnbach, der sie entdeckt und den Notarzt gerufen hat. Die beiden sind sich alles andere als grün. Und trotzdem müssen sie feststellen, dass sie ähnliche Schicksale teilen. Doch reicht die Aussicht auf eine ungewöhnliche Freundschaft aus, um Siir neuen Lebensmut zu geben, als sich der Zustand ihres Beins verschlechtert? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Am Ende der Welt Staffel 22: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Susanne Boeing Autor: Anne Rabe Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Bernhard Wagner - Markus RößlerTrue
Die 16-jährige Fiona Birkner ist beim Graffiti-Sprayen von der Leiter gestürzt und wird mit einer offenen Unterschenkelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Zufällig befindet sich dort auch ihre Mutter Sabine Birkner, die wegen eines diabetischen Fußes behandelt wird. Mutter und Tochter teilen sich ein Zimmer. Als Sabine vom Hobby ihrer Tochter erfährt, macht sie ihr heftige Vorwürfe. Im Affekt verletzt sich Fiona selbst so schwer, dass ihr eine Amputation des Beines droht. Dr. Philipp Brentano und Dr. Martin Stein versuchen, mit einer Notoperation das Bein zu retten. Für Nils Winter, den Freund von Dr. Heilmanns Tochter Lisa, wird ein Traum wahr. Er bekommt ein Praktikum in einem Observatorium in den chilenischen Anden angeboten. Schon in zwei Wochen soll es losgehen. Lisa ist geschockt. Sie will Nils nicht verlieren, möchte aber auch nicht, dass Nils ihr zuliebe auf seinen Traum verzichtet. Schweren Herzens trifft Lisa eine Entscheidung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(7 Tage...) Einsatz mit der DLRG Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Jedes Jahr sorgen Tausende freiwillige Helfer dafür, dass niemand in deutschen Flüssen und Seen ertrinkt. Sie opfern ihre Freizeit für die gute Sache und bekommen dafür oft noch nicht mal ein Dankeschön. 7 Tage-Reporter Simon Rustler will wissen, was sind das für Menschen, die sich bei der DLRG, der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft als größte Wasserrettungsorganisation der Welt engagieren. Was erleben die Helfer bei ihrer Arbeit?
4,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien Dokumentation, Deutschland 2007True
Galileo Galilei - der berühmte Sohn der Stadt Pisa erschütterte mit seinen Experimenten, Schriften und astronomischen Forschungen des christlich-mittelalterliche Weltbildes. Die mächtige Kathedrale, der Turm, das Baptisterium und der Monumentalfriedhof wurden vom 11. bis zum 14. Jdt. errichtet als Zeichen der Macht, zu der Pisa aufgestiegen war. Das Kloster Santa Maria delle ist kein Prunkbau.
 16:9 HDTV
(hr-BigBand im Konzert) Die deutsche Queen of Soul Konzertreihe, Deutschland 2023True
Die hr-Bigband, die zu den weltweit renommiertesten Formationen ihrer Art gehört, repräsentiert eine große Spanne von Stilen und Genres. Der Jazz macht dabei den Kern ihres Musizierens aus.
 16:9 HDTV
(Max & Joy) Mit Dir Staffel 1: Episode 1 Porträt, Deutschland 2025True
Max & Joy - Komm naeher
Die dreiteilige Doku Max & Joy - Komm näher begleitet Max Herre und Joy Denalane - eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands - an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Seit über 25 Jahren haben sie mit Bands und solo Musikgeschichte geschrieben, als Liebespaar Höhen und Tiefen durchlebt und gemeinsam ihre Söhne großgezogen. Jetzt haben beide ihren 50. Geburtstag hinter sich und stehen vor der Frage: Was nun?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Max & Joy) Nicht für immer? Staffel 1: Episode 2 Porträt, Deutschland 2025 Regie: Sekou A. NeblettTrue
Max & Joy - Komm naeher
Die dreiteilige Doku Max & Joy - Komm näher begleitet Max Herre und Joy Denalane - eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands - an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Seit über 25 Jahren haben sie mit Bands und solo Musikgeschichte geschrieben, als Liebespaar Höhen und Tiefen durchlebt und gemeinsam ihre Söhne großgezogen. Jetzt haben beide ihren 50. Geburtstag hinter sich und stehen vor der Frage: Was nun? Mit ihrem Freund und ehemaligen Freundeskreis-Bandmitglied Sékou Neblett blicken Max und Joy auf die vergangenen 25 Jahre zurück. Bislang unveröffentlichte Videoaufnahmen, die Sékou Neblett in dieser Zeit gemacht hat, geben intime Einblicke in drei Jahrzehnte Musik, Beziehung und Zusammenarbeit. Hinter dem Traumpaar stehen zwei Menschen, die nie aufgehört haben, nach Antworten zu suchen. Dabei wirkt die Zeit ihres rasanten Aufstiegs zu Stars in der Öffentlichkeit bis heute bei beiden nach. Der Film stellt unter anderem die Frage: Wie konnte sich ein Paar entfremden, das anscheinend füreinander bestimmt war? Um das herauszufinden, setzen sich Max, Joy und Sékou gemeinsam an einen Tisch. Sie sprechen offen über ihre Erlebnisse, Konflikte und Erkenntnisse - und manches kommt zur Sprache, das sie selbst überrascht. Zum ersten Mal spricht Joy offen darüber, warum sie damals gehen musste und wie sie rückblickend ihre Erfolge erlebt hat. Die Doku blickt nicht nur zurück, sondern begleitet das Paar auch im Hier und Jetzt - bei der Entstehung ihres ersten gemeinsamen Albums. Mit ALLES LIEBE wollen Max und Joy ihre Vergangenheit aufarbeiten und ihrer 25-jährigen Liebesgeschichte ein musikalisches Denkmal setzen. Können sie damit an alte Erfolge anknüpfen? Läuft die Tour wie erhofft? Oder wird das neue Album zur Belastungsprobe - für ihre Karriere und ihre Beziehung? Im Studio treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, deren Unterschiede immer wieder für Reibung sorgen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Max & Joy) Grenztanz Staffel 1: Episode 3 Porträt, Deutschland 2025 Regie: Sekou A. NeblettTrue
Max & Joy - Komm naeher
Die dreiteilige Doku Max & Joy - Komm näher begleitet Max Herre und Joy Denalane - eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands - an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Seit über 25 Jahren haben sie mit Bands und solo Musikgeschichte geschrieben, als Liebespaar Höhen und Tiefen durchlebt und gemeinsam ihre Söhne großgezogen. Jetzt haben beide ihren 50. Geburtstag hinter sich und stehen vor der Frage: Was nun? Mit ihrem Freund und ehemaligen Freundeskreis-Bandmitglied Sékou Neblett blicken Max und Joy auf die vergangenen 25 Jahre zurück. Bislang unveröffentlichte Videoaufnahmen, die Sékou Neblett in dieser Zeit gemacht hat, geben intime Einblicke in drei Jahrzehnte Musik, Beziehung und Zusammenarbeit. Hinter dem Traumpaar stehen zwei Menschen, die nie aufgehört haben, nach Antworten zu suchen. Dabei wirkt die Zeit ihres rasanten Aufstiegs zu Stars in der Öffentlichkeit bis heute bei beiden nach. Der Film stellt unter anderem die Frage: Wie konnte sich ein Paar entfremden, das anscheinend füreinander bestimmt war? Um das herauszufinden, setzen sich Max, Joy und Sékou gemeinsam an einen Tisch. Sie sprechen offen über ihre Erlebnisse, Konflikte und Erkenntnisse - und manches kommt zur Sprache, das sie selbst überrascht. Zum ersten Mal spricht Joy offen darüber, warum sie damals gehen musste und wie sie rückblickend ihre Erfolge erlebt hat. Die Doku blickt nicht nur zurück, sondern begleitet das Paar auch im Hier und Jetzt - bei der Entstehung ihres ersten gemeinsamen Albums. Mit ALLES LIEBE wollen Max und Joy ihre Vergangenheit aufarbeiten und ihrer 25-jährigen Liebesgeschichte ein musikalisches Denkmal setzen. Können sie damit an alte Erfolge anknüpfen? Läuft die Tour wie erhofft? Oder wird das neue Album zur Belastungsprobe - für ihre Karriere und ihre Beziehung? Im Studio treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, deren Unterschiede immer wieder für Reibung sorgen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(dein buch - Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025) Das Beste von der Frankfurter-Buchmesse 2025 (1. Teil) Buchbesprechung, Deutschland 2025 Moderation: Yara HoffmannTrue
dein buch
Auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat treffen sich während der Buchmesse in Frankfurt die wichtigsten Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik vor Publikum. Zusammen mit den Moderatoren der Kultursendungen aspekte, ttt, Das Literarische Quartett, Druckfrisch und Kulturzeit stellen sie in Einzelgesprächen und Talkrunden ihre Romane und Sachbücher vor. Außerdem werden der Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025, Karl Schlögel, der oder die Träger/in des Deutschen Buchpreises 2025 und der Gewinner oder die Gewinnerin des renommierten aspekte-Literaturpreises für das beste deutschsprachige Prosadebüt 2025 vorgestellt. Die Höhepunkte des Bühnenprogramms fasst die Sendung dein buch. Das Beste von der Frankfurter Buchmesse 2025 auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat zusammen.
 16:9
Highlights im Mittelmeer Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Ionischen Inseln gehören zu den spektakulärsten Reisezielen im Mittelmeer. Hier treffen türkisblaues Wasser, smaragdgrüne Wälder und atemberaubende Küstenlandschaften aufeinander. Filmautorin Natascha Rhein bereist die Inseln Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos, die sich entlang der Westküste Griechenlands bis hin zur Halbinsel Peloponnes im Süden erstrecken. Wo das Blau am blauesten ist - so lässt sich das Meer vor den Ionischen Inseln treffend beschreiben. Ob der Egremni-Strand auf Lefkada, der weltberühmte Myrtos Beach auf Kefalonia oder die spektakuläre Navagio-Bucht auf Zakynthos - die Farben des Meeres sind so intensiv, dass sie fast unwirklich erscheinen. Hier gibt es die berühmtesten Instagram Hotspots des Mittelmeeres, doch die Wirklichkeit ist so faszinierend, dass man selbst da gewesen sein sollte. Die Inseln sind nicht nur für ihre Strände berühmt, sondern auch für ihre grüne, üppige Vegetation. Lefkada und Kefalonia beeindrucken mit dichten Wäldern und Wanderwegen. Ithaka, die sagenumwobene Heimat des Odysseus, strahlt eine Ruhe aus, die jeden Stress vergessen lässt. Zakynthos, wo Naturschützer und der WWF um die bedrohten Nistplätze der Meeresschildkröte Caretta Caretta kämpfen - eine Region, in der Tourismus und Naturschutz aufeinandertreffen. Beeindruckend ist die Resilienz der Inseln: Als Erdbebenregion haben die Menschen hier gelernt, mit den Kräften der Natur zu leben - und ihre Heimat dennoch zu lieben und zu bewahren.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Überall in Hessen fließt und plätschert es. Und an den Ufern der Gewässer erobert sich die Natur ihren Raum. Auch die Menschen leben mit den Flüssen und von ihnen. Die Flüsse sind Lebensadern und prägen unser Bundesland, ebenso wie unseren Konsum und unsere Freizeit. Wir sind unterwegs an den sieben größten Flüssen in Hessen. Sie alle haben ihren eigenen Charakter: Mal sind sie still, mal laut, mal begradigt, mal ursprünglich. Familie Schweickhardt lebt auf einem ehemaligen Ausflugsdampfer auf der Fulda. Voll ausgestattet ist das Boot und noch fahrtüchtig. Ein Leben in ruhiger Taktung, nah an der Natur. In Gernsheim am Rhein ist es dagegen hektisch. Hier werden am Hafen 3000 Container in der Woche umgeladen. Der Fluss ist ein wichtiger Transportweg. Ist der nicht passierbar, kommt die Logistik zum Stillstand und die Waren nicht in die Regale und zu den Menschen. Auch der Main lebt von der Fracht, fließt mitten durch Frankfurt. Hier ist viel los auf dem Strom: Ausflugsdampfer, Ruderer, Frachtschiffe. Sie alle tummeln sich auf dem Gewässer, müssen miteinander klarkommen. Damit alles mit rechten Dingen zugeht, hat Oberkommissarin Christine Huth im Blick. Ihr Job sei der schönste, den sie sich vorstellen kann. Dass die Nidda wieder eine schöne Oase geworden ist, hat sie unter anderem Gottfried Lehr zu verdanken. Er ist an der Nidda geboren und kämpft schon lange dafür, dass sie sich wieder ihren natürlichen Weg sucht. Denn sie war ein begradigter Kanal, ohne Leben, ohne Flair. Ähnliche Kämpfe hat die Kinzig hinter sich. Susanne Hufmann ist Auenschützerin und sorgt dafür, dass der Fluss und seine Natur zur Ruhe kommen. In Langenselbold hat sie mit ihrem Verein ein kleines Paradies für Tiere und Pflanzen geschaffen. Die Lahn wiederum schlängelt sich durch viele kleine Orte und Städte. Paddler und Ruderer verbringen hier ihre Freizeit. An den Ufern hat sich die Nostalgie erhalten: mit Wassermühlen, die zur Energiegewinnung dienen, Schleusen und Gastwirtschaften.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schwedenschmaus in Marburg Regionalmagazin, Deutschland 2018 Moderation: Rebecca RühlTrue
Älg-Stek, Halstrad Gös, Gubb-Röra: Was so exotisch klingt, stammt aus dem Norden Europas und ist nun auch in Marburg zu haben. Schwedische Küche ist nicht leicht auszusprechen, dafür aber umso leichter zu genießen. Herkules-Moderatorin Susanne Barfuß trifft in der Stadt an der Lahn auf Thomas Edlund. Der hat sich vor einigen Jahren mit seiner jungen Familie hier niedergelassen und ein Restaurant eröffnet. Auf der Speisekarte - natürlich - schwedische Spezialitäten. Aber auch schwedische Bräuche haben mit ihnen Einzug gehalten: ob Midsommar oder Luciafest, die Schweden feiern gerne. Doch warum das schwedische Königspaar - Carl Gustav und Silvia - bei ihnen vor dem WC hängen? Sonntag in Herkules.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportagereihe, Deutschland 2025True
Deutschland ist europaweit eines der Top-Ziele für gefälschte Ware. Von Markenkleidung bis hin zu gefälschten Medikamenten: der Handel mit Plagiaten boomt. Die Dokumentation deckt auf, wie die kriminellen Netzwerke operieren, welchen Risiken Verbraucher hierzulande ausgesetzt sind und warum der Handel mit gefälschten Medikamenten mittlerweile lukrativer ist als der Drogenhandel. Die Spurensuche zeigt den Weg billiger Imitate von den Produktionsstätten im Ausland bis zu den Kunden in Deutschland.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Serie: Kochs anders (Kompilation) - 5 Antientzündliche Ernährung Regeln beim Carsharing Sprühen gegen Viren • Serie: Kochs anders (Kompilation) - 5 • Antientzündliche Ernährung • Regeln beim Carsharing • Sprühen gegen Viren Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Schlaf: Die billigste Medizin der Welt Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Weekly - Teleshopping für den Schlaf deines Lebens Weekly - Der Schlaf deines Lebens (Aufwachen) Lernen im Schlaf - Schlaf dich schlau Kann man Schlaf nachholen, Teil 1 Kann man Schlaf nachholen, Teil 2 TOP 3 - Schlafstörer Powernapping Mouthtaping Ralph Caspers erklärt, wie wir noch besser schlafen, warum ein Fußbad vor dem Einschlafen Wunder wirken kann, und weshalb ein Powernap am Tag leistungsfähiger macht. Obwohl viele Menschen über Schlafprobleme klagen, schlafen wir statistisch gesehen heute sogar acht Minuten länger als noch vor zehn Jahren. Neue Forschung zeigt außerdem: Wir brauchen weniger Schlaf als bislang gedacht. Während wir schlafen, läuft in unserem Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, unser Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller. Und das Beste: Unser Körper macht diese Therapie ganz alleine, wir müssen nichts dafür tun. Quarks zeigt, wie unsere Nacht zum Gesundheits-Upgrade wird - etwa, wie wir uns schlau schlafen können, warum Paare in einem gemeinsamen Bett oft besser schlafen, und was im Körper passiert, wenn wir die Nacht durchmachen.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Apothekenreform - wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren Mehr drin als drauf - wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen Abzocke Altersvorsorge - wie Verbraucher sich wehren können Telemedizin - wie Cannabis mit einem Klick verfügbar ist • Apothekenreform - wie Ärzte und Apotheker auf die Pläne reagieren • Mehr drin als drauf - wenn Bio-Bauern konventionell verkaufen • Abzocke Altersvorsorge - wie Verbraucher sich wehren können • Telemedizin - wie Cannabis mit einem Klick verfügbar ist mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
Spielshow, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Der Hessische Film- und Kinopreis 2025
Hessens größtes Filmevent in der Alten Oper Frankfurt: die Preisverleihung zum Hessischen Film- und Kinopreis 2025. Wer bekommt eine der zahlreichen Auszeichnungen? Für den besten Spielfilm, die beste Doku, das beste Drehbuch oder die beste schauspielerische Leistung? Auch ein Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung wird vergeben. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkte der Gala und spricht mit Preisträgern und Preisträgerinnen.
 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2024True
Suedtirol kulinarisch - Genuss in den italienischen Alpen
In Südtirol begegnen sich Nord- und Südeuropa, alpine Frische trifft auf italienische Sonne. Auch kulinarisch kommt das Beste aus zwei Welten zusammen. Unter Feinschmecker:innen ist die Küche Südtirols längst kein Geheimtipp mehr - und doch hat sie sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Das liegt daran, dass in vielen, oft abgelegenen Tälern Südtirols großer Wert auf Tradition gelegt wird und auch das Bewusstsein für den Wert regionaler Produkte sehr ausgeprägt ist. Auf den Bergbauernhöfen werden teils jahrhundertealte Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben. So auch auf dem Johannserhof im Eisacktal, auf dem Bäuerin Michaela Rott zur sogenannten Törggele-Zeit, zwischen September und November, Krapfen wie zu Uromas Zeiten backt. Hansi Baumgartner hat eine feine Nase - als Käse-Affineur ist er immer auf der Suche nach neuen Käsesorten, die er veredeln kann. Spitzenkoch Norbert Niederkofler hat seine Sterneküche strengen Regeln unterworfen.
 16:9 HDTV
7. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Letzter Aufschlag in Europa Staffel 1: Episode 7 Sportlerbiografie, Deutschland 2025True
Mit dem Sieg über Montpellier im Champions-League-Viertelfinale zieht Borussia Düsseldorf ins Final Four ein - Bolls letzter internationaler Auftritt. Der Traum vom Endspiel gegen Saarbrücken wird wahr. Ein Rückblick auf 18 Jahre Vereinsgeschichte: vom ersten Vertrag bis zur Identifikationsfigur. Wegbegleiter berichten von seiner Reife, Haltung und leisen Größe. Was bleibt, wenn mehr geht als ein Spieler? Persönlichkeiten wie Helmut Hampl, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska teilen ihre Erinnerungen.
 Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
(strassenstars - HISTORY) Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Vittorio - Gerlinde - Jonas - Hadnet Tesfai - Jörg Thadeusz - CossuTrue
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jörg - Sonja - Hartmut - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?