hr TV Programm am 24.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.05. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 24.05.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Vom Pfarrer vergewaltigt Crime-Doku-Serie, Deutschland 2025True
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red sprechen in dem (...) Podcast Verurteilt! über echte Kriminalfälle, echte Urteile, das echte Leben und die deutsche Justiz. In zehn Folgen nehmen die beiden jeweils einen Gerichtsfall unter die Lupe und sprechen über das Urteil - mit Information, Empathie und Einordnung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eine Serie von Markus Cebulla Staffel 26: Episode 2 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Brunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, junge, labile Frauen psychisch zu quälen und in den Suizid zu drängen. Dabei ergötzt er sich an Szenarien, in denen sich Frauen erhängen oder erhängt werden. Seine Opfer sucht er in Online-Selbsthilfeforen und manipuliert sie. Warum dauert es knapp vier Jahrzehnte bis Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt wird? Der Polizei gelingt es, den mutmaßlichen Täter zu fassen. Die weiteren Ermittlungen enthüllen, dass Brunhold S. bereits in seiner Jugend wegen seiner sexuell sadistischen Neigungen aufgefallen ist. Erst waren es Prostituierte, später sucht er seine Opfer gezielt in Selbsthilfeforen. In den Chats manipuliert er die psychisch kranken Frauen mit dem Ziel, dass sie sich selbst töten.
 Untertitel 16:9
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Reine Geldgier Staffel 4: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Marcus Weiler Autor: Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Joachim HasseTrue
Morden im Norden
Finn Kiesewetter und Lars Englen von der Lübecker Mordkommission müssen dem Bäckermeister Martin Pohl eine schlimme Nachricht überbringen: Seine Ehefrau Ute, ein Entführungsopfer, wurde trotz der planmäßigen Übergabe von 250.000 Euro Lösegeld ermordet aufgefunden. In den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt der Gigolo David Loose, mit dem sich Ute anscheinend regelmäßig vergnügte. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Nico Sommer Autor: Matthias Dinter Musik: Chris Bremus Kamera: Guntram FrankeTrue
Verliebt auf Island
Claudia (Ann-Kathrin Kramer) reist zur Traumhochzeit ihres Sohnes Patrick (Ben Blaskovic) nach Island. Im Gepäck hat sie eine faustdicke Überraschung: Sie ist nämlich die geheimnisvolle Neue seines besten Freundes Alex (Ferdinand Seebacher), der ihr sogar einen Antrag gemacht hat und die Trauung zu einer Doppelhochzeit umfunktionieren möchte. Das heimliche Liebespaar wartet allerdings auf den richtigen Zeitpunkt, um das dem nichtsahnenden Patrick zu sagen. Beide fürchten, dass er wenig begeistert sein könnte. Kurz nach der Ankunft in Reykjavik bekommt Patrick einen Anruf, der für ihn alles über den Haufen wirft: Seine Verlobte Anna (Nathalie Thiede) sagt in letzter Sekunde ab! Auch von seinem Start-up, das er in Hamburg mit Alex aufgebaut hat, erreichen ihn Hiobsbotschaften. Am liebsten würde Patrick sofort zurückfliegen, doch ein Vulkanausbruch macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Statt Feier und Honeymoon muss er sich mit Alex, Claudia und seiner Assistentin Nina (Julia Schäfle) mit einem Touristenprogramm die Zeit vertreiben. Auch Nina hat eine heimliche Agenda: Sie möchte die Chance nutzen, das Herz von Patrick zu erobern.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Wunderschön!) Unterwegs mit Daniel Aßmann. Staffel 16: Episode 12 Reisereportage, Deutschland 2023True
Wunderschoen! Malta
Kajaktour zur Höhle TaMarija Drehstandort Malta Der Malteserorden Nicht ohne Grund wird Malta auch das Hollywood des Mittelmeers genannt: Die facettenreiche Insel ist eine beliebte Drehkulisse für Kinofilme. Daniel Aßmann begibt sich auf die Spuren Hollywoods und entdeckt dabei spektakuläre Drehorte auf dem Inselstaat. Er macht eine Tour über die drei bewohnten Inseln - Malta, Gozo und Comino - und taucht in die maltesische Kultur und Geschichte ein. Auch die Natur ist filmreif: Eindrucksvoll ist die Schlucht bei Xaqqa mit ihren schroffen Klippen, an denen Daniel Aßmann sich in ein Kletterabenteuer stürzt. Auf Gozo lernt er das ursprüngliche Farmleben und den Ziegenkäse kennen, für den die Region bekannt ist. Besonders interessant ist auch die Architektur auf der Sonneninsel: Der Archipel ist seit der Jungsteinzeit besiedelt, weshalb es Bauwerke aus verschiedensten Epochen und Kulturen zu bewundern gibt. Der Ggantija-Tempel auf Gozo ist Teil der Megalithkultur und gehört zu den ältesten freistehenden Gebäuden weltweit. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
In der Dokumentation Im Herzen von Europa - 100 Jahre Waldstadion erzählt hr-Reporter Florian Nass die Geschichte des Frankfurter Waldstadions von der Fertigstellung 1925 bis zum 100. Geburtstag am 21.5.2025. Beginnend mit den ersten Großereignissen, im Juni 1925 dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft und einen Monat später der Arbeiterolympiade, wurde das Waldstadion über die Jahre zur absoluten Kultstätte, zum Ort der ganz großen Emotionen. Das Deutsche Turnfest fand hier ebenso statt, sowie die legendäre Wasserschlacht, nach sintflutartigen Regenfällen, bei der Fußball-WM 1974 beim Spiel Deutschland gegen Polen. Superstars wie die Rolling Stones, Bruce Springsteen, Madonna und Ed Sheeran brachten das Waldstadion zum Beben. Nach der bisher letzten vorgenommenen Sanierung wurde das Stadion anlässlich des FIFA-Konföderationen-Pokal 2005, als Testlauf für die Fußball Weltmeisterschaft 2006, offiziell wieder eröffnet. Neben den Fußballerischen Highlights, wie dem Finale der Frauenfußball-WM 2011 und Spielen der Fußball-WM der Männer 2006, wird das Stadion auch immer wieder zur großen Public Viewing Arena, so auch beim Europapokalsieg von Eintracht Frankfurt vor drei Jahren. Protagonisten wie Oberbürgermeister Mike Josef oder Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, richten auch den Blick nach vorne, denn in etwa 10 Jahren wird das Waldstadion wohl wieder von Grund auf erneuert werden.
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Magazin für Hörgeschädigte Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe • Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe Willkommen bei Sehen statt Hören - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im Off, sondern im On werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln. Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen. In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schau in meine Welt!) Fritz und die Glasknochen Staffel 7: Episode 27 Porträtreihe, Deutschland 2019 Regie: Marco GiacopuzziTrue
Fritz hat Glasknochen
Der elfjährige Fritz hat Glasknochen. Seit er vier Jahre alt ist, hat Fritz einen Rollstuhl, doch den mag er gar nicht. Auch wenn es ihm schwer fällt, er geht auf seinen eigenen Beinen. Eigentlich hangelt er sich mehr durch die Wohnung als er geht. Seit Kurzem geht Fritz aufs Gymnasium in Hamburg. Er fühlt er sich dort richtig wohl. Doch jeder neue Tag ist für ihn eine Herausforderung. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Forsthauspension Staffel 1: Episode 5 Familienserie, Deutschland 1966 Regie: Erik Ode Autor: Gerhard Biller - Dieter Werner Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Bruno MondiTrue
Der Reisebürobesitzer Behrendt macht Elisabeth den Vorschlag, einige Zimmer des Forsthauses als Pensionszimmer herzurichten, die er dann über sein Reisebüro vermieten würde. Elisabeth ist begeistert.
 Schwarz /weiß Untertitel
Liebesspiel Staffel 9: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Laura Thies Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Johannes KirchlechnerTrue
Familie Dr. Kleist
Dr. Christian Kleist hat nach dem Unfalltod seiner Frau mit seinen Kindern Lisa und Peter, genannt Piwi, in Eisenach bei seinem Onkel Johannes Kleist einen neuen Anfang gefunden. Mit der Schuldirektorin Marlene Holstein ist sogar eine neue Liebe in sein Leben getreten. Und Marlene gibt ihr Bestes, um den Kindern eine neue Mutter und Freundin zu sein. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Misstrauen Staffel 10: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Sebastian Klees Autor: Susan Jones - Franziska MarcinnòTrue
Die hochschwangere Sabrina Beck ist ohnmächtig und wird von Dr. Julia Berger mit einer Kopfverletzung in die Notaufnahme eingeliefert. Die Patientin muss sofort operiert werden. Während Julia mit Dr. Leyla Sherbaz in den OP geht, trifft Assistenzarzt Florian Osterwald in der Notaufnahme auf Gabby Walther, die vorgibt, verletzt zu sein. Spätestens als das blauhaarige Mädchen sich umständlich und auffällig nach Sabrina erkundigt, ist Florians und Julias Misstrauen geweckt, denn eine blauhaarige Person wird in Sabrinas Unfallprotokoll erwähnt. Als die beiden Frauen aufeinandertreffen, gibt es eine unerwartete Wendung. Dr. Mikko Rantala stellt den beiden Assistenzärzten Sofia Galura und Ivo Maric ihren ersten Hautschnitt in Aussicht. Doch wegen persönlichen Zwistigkeiten vermasseln die beiden ihre Chance. Um eine neue Gelegenheit zu bekommen, geben sie bei ihrem gemeinsamen Patienten Torsten Wimmer alles. Dieser liegt nach einer Hernien-OP im Klinikum und klagt über diffuse Symptome. Mit verschiedenen Untersuchungen versuchen Ivo und Sofia, einander auszustechen und zur richtigen Diagnose zu gelangen. Merken sie etwa nicht, dass Herr Wimmer etwas im Schilde führt? Wolfgang denkt, dass sich zwischen Julia und Marc etwas anbahnt. Er würde sich eine glückliche Beziehung für Julia wünschen, aber Marc? Obwohl Julia ihn ermahnt, sich aus ihrem Privatleben herauszuhalten, kann Wolfgang nicht anders, als Marc auf den Zahn zu fühlen ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sachzwänge Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Mathias Luther Autor: Marcus Seibert Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldern unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Außerdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Die Interims-Pflegedienstleiterin Miriam Schneider schafft es, zu dem zwanghaften Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und bewährt sich gleich in ihrer neuen Funktion. Dr. Kai Hoffmann ist in der Zwischenzeit für anderthalb Tage verschwunden. Als er wieder auftaucht, überrascht er Maria mit der Mitteilung, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war. Dort hat er auch seinen Bruder Mirko getroffen, zu dem er die letzten 30 Jahre kaum Kontakt hatte. Dr. Philipp Brentano will unbedingt einen Beitrag zur Rettung der Klinik leisten. Obwohl er derzeit als alleinerziehender Vater genug organisatorische Probleme am Hals hat, entwirft er ein Konzept, wie die Sachsenklinik in seinem Fachgebiet Endoprothetik die Effizienz deutlich steigern kann. Er fühlt sich schon als Retter der Klinik, als ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: David Vodicka Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Nachtcafé
Die Kraft der Berührung Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
 Untertitel 16:9
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Sarah Connor - Klaus Meine - Rashid Hamid - Jasna Fritzi Bauer - Katharina Zorn - Anke Engelke - Kristian Thees - Markus BennemannTrue
Sarah Connor stellt ihr Album vor. Klaus Meine blickt auf 60 Jahre Scorpions. Rashid Hamid erinnert an Oma Lotti. Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn sprechen über ihr Familienleben. Anke Engelke & Kristian Thees über ihre Freundschaft.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2016True
In einem urigen Gasthaus auf dem Land einzukehren macht Freude. Michaele Scherenberg stellt zwei solcher gemütlichen Wirtschaften vor, die noch von der Familie betrieben werden. Im Gasthaus Zum Hohen Lohr im nordhessischen Battenhausen werden jetzt zur Kartoffelzeit mit Begeisterung die Ofenplätze gebrutzelt, die man sich direkt am Herd in der Küche geben lassen darf, eine regionale Leckerei.
 Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2017True
Viele fleißige Hände sind gefragt vor dem Spargelgenuss: beim Stechen und Sortieren, beim Schälen und Schneiden und beim Rühren. Wenn dann aber die köstliche Sauce Hollandaise auf dem Teller ist oder das feine Spargelsüppchen, dann weiß man: Es hat sich gelohnt. Filmautorin Nina Thomas besucht einen Spargelhof und schaut auf dem Verkaufsstand zu, wie die Stangen augenblicklich geschält werden. Das darf man sogar selbst machen. Die Köche im Sheraton zeigen, wie man am besten mit Spargel umgeht und wie eine echte Hollondaise gerührt wird. Obwohl sie etwas aufwändig ist, so ist sie doch unvergleichlich gut - genau das Richtige zum kaiserlichen Gemüse. Sie zeigen auch, wie man richtig schält, warum Spargel bitter sein kann, wie man eine gute Spargelsuppe macht und einiges mehr. Herrlich schmecken die Stangen auch mit einer Kräuter-Ei-Vinaigrette. Uwe Weber vom essWebers in Usingen hat sich ein ganz ausgefallenes Spargel-Crostini ausgedacht - schön und köstlich.
 Untertitel 16:9
Bliesgau-Lamm mit weißen und grünen Bohnen Kochsendung, Deutschland 2021 Gäste: Cliff Hämmerle - Verena Sierra - Michel KochTrue
Mit Herz am Herd
Der Park mitten im Herzen der Stadt ist heute die Kulisse für die Zubereitung von Bliesgau-Lamm mit weißen und grünen Bohnen. Das Besondere an diesem regionalen Gericht: Cliff bereitet verschiedene Fleischsorten in unterschiedlichen Garformen zu. Durch das Schmoren der Lammkeule, das Kurzbraten der Lammkoteletts und das Ziehenlassen der Chorizo mit dem Pfannengemüse entsteht eine besonders große Aromenvielfalt. Pfiffig ist auch die Beilage: Aus getrockneten weißen Bohnen zaubert der Sternekoch ein köstliches Gemüse mit Bohnenpüree. Cliffs Tipp: Beim Einlegen und Garen der Bohnen kein Salz verwenden, da die Haut sonst hart bleibt. Und: Etwas Salbei in den Topf geben, das sorgt für bessere Verträglichkeit.
 16:9 HDTV
Geschichten aus der Spitzenküche Staffel 1: Episode 2 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Am Pass
In der Sterne-Küche spielen die Küchenchefs- und -chefinnen eine elementare Rolle. Die Geschichte von Tony Hohlfeld und seiner Frau Mona Schrader ist typisch für die deutsche Gastronomie. Sie lernten sich bei der Arbeit kennen und wollten später ein Restaurant eröffnen. Ein mühsamer Weg bis sie endlich das Startkapital zusammen hatten. Heute ist ihr Zwei-Sterne-Restaurant Jante für Monate ausgebucht.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
rbb Gartenzeit
Aktion Mähfreier Mai - Löwenzahn und Gänseblümchen statt englischem Rasen NABU-Strauchkampagne, mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin Gehäuseschnecken - Besser als ihr Ruf Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin. Themen dieser Sendung sind die NABU-Strauchkampagne, die Aktion Mähfreier Mai und Gehäuseschnecken.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fit für die Zukunft im Main Tower Reportage, Deutschland 2025True
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Main Tower im Frankfurter Bankenviertel. Er ist der einzige Wolkenkratzer der Stadt mit einer öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform. Direkt darunter, in fast 200 Metern Höhe, befindet sich Europas höchstes Fitnessstudio - mit gigantischem Blick auf die Frankfurter Skyline. Auch das Gebäude selbst wird gerade fit für die Zukunft gemacht, um mit den moderneren Türmen ringsum mithalten zu können. Die Landesbank Hessen Thüringen, der das Hochhaus gehört, zieht den Umbau im laufenden Betrieb durch. Eine Herausforderung für die Organisatoren, die alle Umzüge der im Haus arbeitenden Menschen genau planen und auch darauf achten müssen, dass der Baubetrieb den Zugang zur Besucher-Plattform nicht behindert. Auf den Büroetagen, die gerade nicht dran sind, läuft der Betrieb reibungslos weiter. Genauso wie in der Kantine des Helaba-Betriebsrestaurants, wo der Küchenchef mit seinem internationalen Team täglich außergewöhnliche Mahlzeiten anbietet.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
In der Falle Krimi, Deutschland 2017 Regie: Thorsten Näter Musik: Axel Donner - Mario Lauer Kamera: Joachim HasselTrue
Während der Weinlese wird auf dem Gut Kofler die Leiche einer Erntehelferin gefunden. Sonja Schwarz sowie ihre Kollegen Matteo Zanchetti und Jonas Kerschbaumer stellen fest, dass es nicht nur viele Verdächtige im Umfeld der Toten, sondern auch in dem des Winzers Kofler gibt. Zudem taucht Carla Pisani auf, die darauf aus ist, Matteo Verbindungen zum organisierten Verbrechen nachzuweisen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das weisse Haus am Rhein) Historienfilm, Deutschland 2021 Regie: Thorsten Schmidt Autor: Dirk Kämper Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Der Event-Zweiteiler erzählt vom Überlebenskampf einer Hotelierdynastie nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. In den drei Generationen - brillant gespielt von Jonathan Berlin, Pauline Rénvier, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler und Nicole Heesters - spiegeln sich die Verwerfungen zwischen demokratischem Neuanfang und nationalkonservativer Rückwärtsgewandtheit wider. Das historische TV-Epos wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Wilden Neunzehnzwanziger jenseits von Berlin und arbeitet die Aktualität damaliger Konflikte um Demokratie, Freiheit und Frauenbilder bildstark heraus. Das Weiße Haus am Rhein ist ein magisch anmutender Ort, dessen namhafte Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur eine Epoche der Gegensätze prägen. Wir Jungen müssen uns die Welt zurückholen - daran glaubt Emil Dreesen (Jonathan Berlin) nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg. Traumata aus den Schützengräben und eine schwere Schuld möchte er hinter sich lassen. Anders als sein nationalistischer Vater Fritz (Benjamin Sadler), der sich gegen die französischen Besatzer in seinem Rheinhotel Dreesen auflehnt, will sich der Hoteliersohn Emil mit den Franzosen arrangieren und aussöhnen. Für den Juniorchef geht der Blick nach vorne: Um neue Gäste zu gewinnen, setzt der 21-Jährige mit Unterstützung seiner jüngeren Schwester Ulla (Pauline Rénevier) auf Kultur und Unterhaltung. Rückendeckung bekommt er von seiner lebensfreudigen Großmutter Adelheid (Nicole Heesters) als Hotelbesitzerin. Verlassen kann sich Emil auch auf seinen Freund Robert (Jesse Albert) aus Kriegstagen. Die beiden verbindet ein Geheimnis, das ihnen jederzeit zum Verhängnis werden kann. Als ein ehemaliger Frontkamerad (Hendrik Heutmann) auftaucht, um Emil zu erpressen, bekommt dieser unerwartete Unterstützung von dem Zimmermädchen Elsa (Henriette Confurius). Die überzeugte Kommunistin, die für die Rechte der weiblichen Bediensteten streitet, ist jedoch seinen Eltern ein Dorn im Auge. Diese Sendung ist online first sieben Tage vor Ausstrahlung und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Teil 2 folgt unmittelbar im Anschluss.
 Untertitel 16:9
(Van der Valk) Staffel 2: Episode 3 Krimireihe, Deutschland, England 2022 Regie: Joram Lursen Autor: Chris Murray - Maria Ward Musik: Matthijs Kieboom Kamera: Tjitte Jan NieuwkoopTrue
Kommissar Van der Valk: Abrechnung in Amsterdam
Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan , der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte. Die Spur führt Van der Valk zu Missbrauchsfällen an Minderjährigen. Piet van der Valk ist ein Polizeikommissar, der mit eigenwilligen Methoden ermittelt. Sein Einsatzgebiet ist Amsterdam, wobei hinter den Fassaden der schönen Stadt grausame Verbrechen geschehen. Dank seiner unkonventionellen Art verfügt van der Valk über einen Draht zum organisierten Verbrechen und kann auf seine eigenen Quellen zurückgreifen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?