hr TV Programm am 21.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm vom 21.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein Schatten seiner selbst Staffel 1: Episode 13 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Horst SchallaTrue
Hat der Schriftsteller Bob Kerner beim Schreiben einen Blick in die Zukunft geworfen, oder ist er ein Hellseher? Oder haben einige Gangster seine Ideen einfach in die Tat umgesetzt? Sein neuer Kriminalroman erscheint in Fortsetzungen und verwandelt sich in Tatsachen. Erst im letzten Kapitel wird es sich zeigen, ob Bob Kerner den grausamen Schluss verhindern kann. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 3 Romanze, Deutschland 2016 Regie: Hansjörg Thurn Autor: Conni Lubek Musik: Oli Biehler Kamera: Marco UggianoTrue
Einfach Rosa: Verliebt, verlobt, verboten
Rosa soll eine ungewöhnliche Traumhochzeit organisieren: Das Paar möchte sich überraschen lassen, und die einzige Bedingung ist, dass es ein Fest nur für sie beide wird - ohne Familie oder Freunde. Rosa will sofort helfen, einen möglichen Konflikt zwischen Mutter und Tochter zu lösen und organisiert eine Bootsfahrt von Brautpaar und Eltern. Zu Hause überrascht Mark Rosa mit seinem Kinderwunsch. Alexandra Neldel als Hochzeitplanerin Rosa in einer Reihe deutscher Romantikkomödien.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Clara von Arnim Autor: Juri Sternburg - Sarah Hadda - David Haddad Musik: Marko Nyberg - Petja Virikko Kamera: Phillip KaminiakTrue
Die Zweiflers
Die Zweiflers stecken in einer Familienkrise. Leons provokantes Familienporträt sorgt bei einer Ausstellung für Aufruhr. Mimi entdeckt Jackies Untreue und Samuels Beziehung kriselt. Die zurückgekehrte Dana plant zu bleiben und unterstützt den erpressten Symcha, indem sie das Familiengeschäft übernehmen will. Die angespannte Situation stellt die familiären Beziehungen auf eine harte Probe.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock
Was bedeutet es in diesen Zeiten Marinesoldat bei der Bundeswehr zu sein? Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. 13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang?
 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind • Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind u.a. mit folgendem Thema: Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind Fische und Salat in Symbiose. Das praktizieren hessische Jungbauern und sparen damit bis zu 90 Prozent Wasser beim Gemüseanbau. Oder sie erwecken Trends von früher wieder zum Leben und mulchen ihr Feld. Weniger Düngen, weniger Unkrautvernichtungsmittel - das Mulchfeld funktioniert auch dank modernster Technik. Die nachwachsende Generation an Landwirten in Hessen steckt voller toller Ideen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gefährliche Liebe Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Haering Autor: Edeltraud Rabitzer Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
Böses Erwachen im Schullager. Die 17-jährige Lea, eine Mitschülerin von Niklas, treibt tot am Ufer des Bodensees. Schnell gerät der beaufsichtigende Lehrer Andreas Ritter unter Verdacht. Er hatte unzulässig allein die Klasse beaufsichtigt. Seine Frau Heike, ebenfalls Lehrerin, blieb wegen Krankheit zu Hause. Die Obduktion fördert eine frühe Schwangerschaft von Lea zutage und Julia lässt im Gespräch mit der Lehrerin anklingen, dass deren Mann der Vater sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine unheilvolle Spirale von Verzweiflungstaten sie in Gang setzt. Die eifersüchtige Heike Ritter wirft ihren Mann raus und schreibt einen Abschiedsbrief. Unterdessen entdecken Nele und Paul, dass Lea und ihr Mitschüler Fynn gemeinsam ältere Männer erpressten, darunter auch den selbstbewussten Schriftsteller David Schneider, der mit seiner Frau eine offene Ehe führt und einen Lesesalon unterhält, in dem Neles Mutter Mechthild Mitglied ist. Neles Sohn Niklas war in Lea verliebt und gerät nun unter Druck. Es kommt zu einem doppelten Showdown, in dem Julia - die gerade noch von ihrer Chefin abgemahnt wurde - über sich hinauswächst und ein Trauma aus ihrer Kindheit preisgibt ... Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 53 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Martin Böttner - Katja Devaux Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Neue Strauße braucht der Zoo. Ein Ausflug nach Sachsen soll Abhilfe schaffen. Aber Mandy und Peggy, zwei Straußenhennen aus Leipzig, wollen keinesfalls freiwillig den Transporter betreten. Da wird auch das Aussteigen in Frankfurt spannend. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(La ville au bas Moyen Âge) Ruelles, ghettos, chantiers Staffel 1: Episode 4 Sprachkurs Französisch, Frankreich 2009True
La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im spaeten Mittelalter
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.
 16:9
(Urban life in the late Middle Ages) Sokaklar, Gettolar, Insaatlar Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
Geç Orta Çagda Sehir
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe Die Stadt im späten Mittelalter vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen und Kaufleuten. Die Reihe gibt es in vier Sprachen und eignet sich für den Einsatz im bilingualen Geschichtsunterricht. Besonders die türkisch-sprachigen Sendungen sollen den türkischen Mitbürgern die mittelalterlichen Wurzeln der deutschen Gegenwart verständlich machen.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind • Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind u.a. mit folgendem Thema: Neue Landwirtschaft - wie innovativ Hessens Bauern sind Fische und Salat in Symbiose. Das praktizieren hessische Jungbauern und sparen damit bis zu 90 Prozent Wasser beim Gemüseanbau. Oder sie erwecken Trends von früher wieder zum Leben und mulchen ihr Feld. Weniger Düngen, weniger Unkrautvernichtungsmittel - das Mulchfeld funktioniert auch dank modernster Technik. Die nachwachsende Generation an Landwirten in Hessen steckt voller toller Ideen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hauptstadtrevier) Jagdrevier Staffel 2: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Der Jäger Jan Frenzel wird am frühen Morgen im Berliner Stadtwald durch den Bolzen einer Armbrust tödlich getroffen. Frank Stolze, der Vorsitzende des Jagdverbandes, vermutet, dass der Anschlag auf das Konto militanter Tierschützer geht, die die Stadtjäger schon seit einiger Zeit bedrohen. Der Bolzen der Armbrust wurde mit einem afrikanischen Pfeilgift präpariert. Dies zeigt: Es handelt sich um Mord. Tatsächlich ist einer der Tierschützer, der junge, fanatische Timo Brüneck, in das Forsthaus des Jagdverbandes eingebrochen, um an die Einsatzpläne zu gelangen. Die Ermittler stellen weitere Verbindungen zwischen Timo und den Jägern her: Seine Mutter Anita Brüneck führt zusammen mit ihrem Exmann Ferdinand Brüneck ein Geschäft für Jagdmoden und Jagdwaffen. Ausgerechnet der leidenschaftliche Jäger Frank Stolze ist der neue Lebensgefährte von Timos Mutter. Aber passt die martialische Tat wirklich zu dem 23-Jährigen? Julia und Johannes finden heraus: Frank Stolze will sich in zwei Tagen zur Wahl für den Vorsitz des Jagdverbandes stellen. Einziger Gegenkandidat: Jan Frenzel. Lässt sich aus der Konkurrenz der beiden Jäger um den einflussreichen Posten ein Mordmotiv ableiten? Stolze gibt an, dass Frenzel an diesem Morgen kurzfristig für ihn eingesprungen ist. Das würde bedeuten, dass Stolze nicht der Täter, sondern das eigentlich gemeinte Opfer wäre - wenn er die Wahrheit sagt. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Offene Fragen Staffel 2: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2011 Regie: Bettina Woernle Autor: Swenja Karsten Musik: Jens Oettrich - Dirk Leupolz Kamera: Harald CremerTrue
Die Stein
Katja wird von Dr. Karl Kanther beschuldigt, indirekt für den Tod seiner Frau Marie mit verantwortlich zu sein, da sie die nervenaufreibende Situation um den möglichen Verlust des Reiterhofs als Kooperationspartner der Schule mit verursacht hat. Dieser Vorwurf trifft Katja schwer. Kanther, ihr ernster und strenger Kollege, steht neben sich selbst, als er Katja bei der Beerdigung auslädt. Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 4 Romantikkomödie, Deutschland 2016 Regie: Michael Karen Autor: Jens Urban - Stefan Kuhlmann Musik: Stefan Haberfeld - Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Peter Joachim Krause - Peter KrauseTrue
Einfach Rosa: Die zweite Chance
Hochzeitsplanerin Rosa kann von einer ungestörten Zweisamkeit mit Mark nur träumen, denn Mama Ruth hat sich bei ihr einquartiert. Nicht nur die Enge macht ihnen zu schaffen, sondern auch die Räumungsklage des Vermieters. In der Verhandlung hat Rosa keine Chance, macht aber einen gewinnenden Eindruck auf den Richter und verlässt mit einem neuen Auftrag das Gericht. Alexandra Neldel als Hochzeitplanerin Rosa in einer Reihe deutscher Romantikkomödien.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert und Staller) Mord mit 1.600 Umdrehungen Staffel 10: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Hubert zieht beim Angeln an der Loisach eine Leiche an Land. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, aber im Haus des Toten finden sich Spuren eines Einbruchs. Auch der Befund aus der Pathologie gibt Rätsel auf: Der alte Mann ist zwar ertrunken, das Wasser in seiner Lunge enthält aber Reinigungsmittel und stammt gewiss nicht aus der Loisach! DNA-Spuren aus dem Garten des Toten führen zu dem der Polizei bekannten Timo Brühl. Laut Akten sitzt Brühl in Haft. Riedl soll dem noch einmal nachgehen, und schnell stellt sich heraus: Brühl befindet sich bereits im offenen Vollzug und arbeitet in einer Wäscherei. Für Girwidz ist der Fall klar, nur Hubert hat Zweifel. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Johannes B. Kerner - Tommi SchmittTrue
Quizduell-Olymp
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Geschmackssache Staffel 6: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Mechatroniker Timo Asmus wird bei seiner Spritztour mit einem schicken Sportwagen jäh ausgebremst. Eine Kugel trifft ihn tödlich. Dr. Lara Krüger findet heraus, dass der Täter einen Schalldämpfer verwendet haben muss. Hier war ein Profi am Werk! Die Luxuskarosse gehört Restaurantkritikerin Susanne Brnic, die ihr Auto in der Werkstatt, in der Timo arbeitete, zur Reparatur abgegeben hatte. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Moses Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Seyhan Derin Autor: Silke Schwella Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin KestingTrue
WaPo Berlin
Nach dem Fund eines Babys in einer Wanne auf dem Wannsee wird die WaPo Berlin alarmiert. Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich um Leo Heppendorf handelt. Das Baby stammt aus einer vermögenden Familie. Seinem Großvater Klaus gehört eine traditionsreiche Berliner Schreibwaren-Firma. Die Kidnapper verlangen zwei Millionen Euro. Doch bei der Übergabe, bei der das Team der WaPo die Täter ergreifen möchte, tauchen diese nicht auf. Geht es den Kidnappern wirklich ums Geld? Oder steckt hinter der Entführung Leos Vater Johannes Brinkfeld? Er und Leos Mutter haben sich vor kurzem getrennt. Alles deutet darauf hin, dass er sie unter Druck setzen will. Auch stellt sich heraus, dass die Firma finanziell nicht so gut dasteht, wie Klaus Heppendorf behauptet. Mit Stellenstreichungen hat sich der herrische Firmenchef zudem einige Feinde gemacht. Ist die Entführung etwa eine Rache-Aktion eines früheren Angestellten? Hinzu kommt, dass Klaus Heppendorf immer wieder versucht, die Ermittlungen der WaPo zu untergraben, indem er Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach kontaktiert, mit der er privat bekannt ist. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Fahri unterläuft ein folgenschwerer Fehler ... Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Europa Open Air 2025 des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank) des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank Konzert, Deutschland 2025True
Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aram Chatschaturjan und Gustav Holst Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc 2. Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt Zum Saison-Auftakt lädt das hr-Sinfonieorchester mit der Europäischen Zentralbank wieder zum Europa Open Air-Konzert. In der außergewöhnlichen Atmosphäre am Frankfurter Mainufer erwartet Sie mit Chefdirigent Alain Altinoglu ein weiterer begeisternder, sommerlicher Konzertabend. Bis zu 20.000 Besucher lassen sich vom hr-Sinfonieorchester regelmäßig bei den sommerlichen Konzertabenden am Ufer des Mains begeistern. Diesmal stehen populäre Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aram Chatschaturjan und Gustav Holst auf dem Programm, die ebenso in Filmen weltweite Erfolge feierten. Zudem ist ein mitreißendes Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc zu erleben sowie die bekannte 2. Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt. Am frühen Abend bereits sorgt die hr-Bigband mit Wolfgang Haffner und Special Guest Shantel für die ersten musikalischen Highlights und gute Stimmung am Main.
 16:9 HDTV Live Sendung
(Rhythm Dances! hr-Bigband mit Wolfgang Haffner & Shantel vom Europa Open Air 2025) vom Europa Open Air 2025 Konzert, Deutschland 2025True
Für das Europa Open Air 2025 erobert die hr-Bigband unter der Leitung von Jörg Achim Keller mit dem gefragten Schlagzeuger Wolfgang Haffner die Bühne. Mit Shantel gibt es einen Special Guest, der auch was von Grooves versteht.
 16:9
George Gershwin: An American in Paris Konzert, Deutschland 2025True
Hupen von Pariser Taxis hatte Gershwin im Gepäck, als er nach seinem Studienaufenthalt im Paris der 1920er-Jahre in die USA zurückkehrte - und die begonnene Partitur eines Werkes, in der mit genau diesen Hupen und einigen weiteren Effektinstrumenten das Leben in der französischen Hauptstadt akustisch illustriert wird. Alain Altinoglu dirigiert das lautmalerische Orchesterwerk in dieser Aufzeichnung vom 14. März 2025 aus der Alten Oper Frankfurt.
 16:9 HDTV
George Gershwin: Rhapsody in Blue Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Alain AltinogluTrue
Dirigent & Pianist: Alain Altinoglu Aufzeichnung vom 14.3.2025 Gershwins Musik war immer am Puls der Zeit, die eine turbulente war, aber von Gershwin mit aller Coolness zum Klingen gebracht wurde - am bekanntesten in seiner Rhapsody in Blue, wo der Jazz Einzug hält ins Format eines Klavierkonzerts. Und was gibt es Cooleres, als wenn der Chefdirigent Alain Altinoglu selbst sich dazu ganz lässig an die Tasten setzt ...
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: David SeebergTrue
Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin
Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner an Berliner Brennpunkten in Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg. Kostenlos. Für alle. Es soll der Sound von Zukunft Pink und Schwarz zu blau erklingen. Mit dabei sind drei junge Newcomer, die auf der Bühne ihren ersten großen Auftritt haben: Rapper Kevin, Sängerin Cerin und Rapper Nik. Ein filmisches Porträt über Träume, Musik und die Energie Berlins. Kevin, 31, ist aus Neukölln und macht seit seiner Jugend unter dem Künstlernamen 44 Grad Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher. Cerin, 16, ist Schülerin in Gropiusstadt. Für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik, 24, wohnt in Marzahn, seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch Musik. Doch während die drei sich auf ihren großen Auftritt vorbereiten, gerät das Projekt ins Wanken. Aufgrund von Problemen mit den Berliner Behörden wird immer unklarer, ob die Konzerte überhaupt stattfinden können. Zum einen erlebt das Publikum eine einzigartige Konzertreihe an eindrucksvollen Orten, zum anderen erzählt die Dokumentation Block Party die emotionale Geschichte dreier Protagonisten und deren Leidenschaft für Musik. Ihre Erlebnisse spiegeln Perspektivlosigkeit und Frustration wider, aber auch Solidarität, Lebensfreude und Zuversicht. Mitreißende Konzertaufnahmen treffen auf authentische Großstadtgeschichten.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf hr im Fernsehen?